1144
Oper seien Sag, Batty und Hrn. Wachtel anvertraut worden, hat sich eine Kommission gebil R . — Jullus Beer, werde jetzt die weiteren welche Frankreich Proben Überwachen. Ferner berichtet di France Nossini sei der wie moglich zu Erste gewesen, der in das Sterbehaus geeilt se. Man fand bei dem nach dem Bah Verschiedenen ein Notizbuch, worin als letzter Wille verzeichnet stand, Pers daß die Leiche vier Tage lang von zwei Männern bewacht und um
dann, wenn der Tod konstatirt ist, die Leiche nach Berlin gebracht
erden soll, wo auch das Testament zu eröffnen sei geessisten · ö 2. . n,, gestern das Coalitionsgesetz mit aus den Pr 221 gegen 35 Stimmen angenommen. Die bereits telegraphisch anwesend, un angegebenen Zahlen bezogen sich auf die neue Fassung des Art. 415 schenmenge versammelt. ͤ Italien. mung nicht Theil. Am Schlusse der Sitzung wurde ein Gesetzentwurf Sitzung der eingebracht, welcher die finanziellen Punkte der mit den Herren Ron nern in Erwi wett, Simon und Trotter vom Minister des Innern abgeschlossenen gen: Convention über die Anlegung eines unterseeischen Telegraphen von zug au Frankreich nach Nord. Amerika betrifft. Zur Ausführung jenes Unter. Garibaldi und seine Partei zu thun beabsichtigen. Der Minister vt. nehmens dürfte ein Kapital von 18 Millionen ausreichend sein. theidigt die Wenn die Telegraphenlinie binnen drei Jahren fertig ist, soll der gerüstet z Staat auf 6 Millionen eine Zinsgarantie von Et. mit einer können. Jahreszahlung von 316/800 Fr. leisten. Am nächsten Freitag be⸗ in so lobender Weise über die Institutionen Englan ginnt die Budgetdebatte. . Niemand es wagen werde, von einer Action zu sprechen. der dre Die japanischen Gesandten, die heute vom Kaiser feierlich em- König und seine pfangen worden sind, werden, wie der ⸗Moniteur ˖ sagt, sechs Wochen sei begründe in Frankreich und ein ganzes Jahr in Europa bleiben und lassen fordert von sich bereits europäische Kleidung machen. . rung anerken Aus Rom vom 1. d. M. wird gemeldet, daß Fürst Ladislaus laments vorbehält, die Einbeit des italienif Czartoryski dort bei seiner schwer erkrankten Gemahlin eingetroffen sei. Venedig zu vollenden. land und Polen.
im Strafgesetzbuch) Berryer und Thiers nahmen an der Abstim⸗
Man erfährt, daß die Section für Mechanik der Akadeinie der
Ordnung geleitet zu werden und achtet die Personen und das über Sachsen und B Eigenthum. . Unterth Nach Berichten aus Algerien hat der Kaiser von Marokko an die Grenze;
den Gouverneur von Algerien wissen lassen⸗ daß er an seinen ner, nach ihren resp. Heimatsländern. Grenzen alle Vorsichtsmaßregeln gegen die algerischen Aufständischen sisch-polnische Unterthanen nach Königingrätz ergriffen habe. slavischen ; 4. Mai. Der Morgen ⸗Moniteur. . heute . die ö . eine unerschöpfliche Fur
daß die auf gestern anberaumt gewesene zweite itzung 13 . . 1 . . . eines en bei n ö österreichischen Sicherheits behörden an verschied
ittwoch, aufgeschoben worden sei, die Be— ben und in Beschlag genommen. 24 Stunden, auf heute, Mittwoch aufgesch sei, di JJ
Z8 Schachteln mit Zündhütchen, 95 Patrontaschen, 48 Torr (Osts. Ztg)
Kopenhagen, den 4. Mai. Von der Armee heute 6) Vertheidigungt⸗
merkung: „Uebrigens darf man denken, daß diese Frist von einem Tage wird nützlich angewandt werden können und daß aus den
ie bei ö ichttaten der kriegfuͤhrenden Parteien 76 Säbelscheiden. Schritten, die bei den Bevollmächtig gfüh P . ̃ i ö Tage berichtet das Kriegsministerium: ben Abschluß eines Waffenstillstandes sich ergeben werden. . Tage . 9g Der“ Moniteur. berichtet heute amtlich über die gestrige Audienz . ö ische dtschaft. Der erste Gesandte hielt eine Rede in etzt rk besetzt wird. der japanischen Gesandtsch f st s h Gestern hielt der König eine geheime Staatsrathssi
; Der Inhalt war, daß der Tai— Palais in der Amalienstraße. Französische verdolmetscht wurde Der Inh daß Hug del g n, we, rm
gethan worden sind, die ernstlichsten Chancen der Versöhnung für
japanischer Sprache, die zunächst ins Holländische und dann ins
kun für die vorgekommenen Unbilden (Beschießung eines französischen
: ̃ ordung eines französischen Offiziers um Ent— Der Feind setzt seine Arbeiten e e, . ae. ö feen s ffir, ; Nach Privat⸗Nachrichten h : ; . ai ᷓ in te Viborg Requisi nisse zwischen Frankreich und Japan bittet. Der Kaiser nahm die woch im Amte 9 ni nh n Fuschrift bes Taifun in Empfang und erwiderte: Pferde ausgeschrieben. ch weiß dem Taikun von Japan viel Dank dafür daß er es für werden muß, wird auf 119000 Pfd. Brot, nöthig gehalten, mir über die Schwierigkeiten, auf welche der zwischen uns angegeben; abgeschlossene Vertrag in der Ausführung stößt, und über das gegen einen requirirt. französischen Offizier verübte Attentat Erklärungen zu geben. Ich wünsche gegend besetzt haben. 9 Die Behörden Aalborgs ford ᷣ weiter ausbilden zu sehen; aber damit dies der Fall sei, muß Ihre Regie ˖ bei h ; r gs fordern die Allem dem Völkerrechte Achtun verschaffen und sich wohl über⸗ auf, bei etwaiger Vesetzun n ,,,, . ö rungen nachzukommen, wel
schuldigung und um Aufrechthaltung der freundschaftlichen Verhält-
aufrichtig, unsere gegenseitigen Beziehungen von Tag zu Tage sich immer
zeugen, wie die europäischen Mächte ganz einig sind, in fernen Ländern ihre Ehre und ihre Interessen zu vertheidigen. Ihr Erscheinen vor mir beweist mir, daß Ihr Souverain das Vorgefallene bedauert, und ich sehe Sie mit
macht wird.
— Der Moniteur« sagt in der Abend ⸗ Ausgabe: Es Schaden zufügen,
ZTpanien.
Nuß Wissenschaften den Kaiser Napoleon III. als Mitglied dieser Akade⸗ 3. Mai. ! mie in Vorschlag gebracht hat an Stelle des Herrn Elapeyron, die Repräs welcher der Nachfolger des Kaisers Napoleon J. in dieser Atademie hat er sich mit seiner Familie nach Ro gewesen war. . mer über zu verweilen gedenkt. — Aus Tunis bringt das offizielle Journal folgende Mittheilung: letzten Tagen des vorigen Monats wieder zahlreiche Verhaftungen Die Bedingungen, welche die Rebellen zu ihrer Unterwerfung stattgefun a . aufstellen, sind solgende: Abschaffung der Verfassung und der Kopf. den Ver steuer, vollständige Umgestaltung der Verwaltung, Zurückgabe der Ständen. — Rechnungen des Khazaedar, vollständige Amnestie. Die Insurrection nats März in Fo ist übrigens immer auf dem nämlichen Standpunkte, sie scheint mit wiesen; 309 russis
Ueber Vergnügen bei uns. hagen — In der gestrigen Senatssitzung wurde der Antrag des Herrn betrachtet wird dem „Daily Telegraph Moriffeau, eines hiesigen Hausbesitzers, zur gerichtlichen Verfolgung 29. April geschrieben In militai Des Senators Baron Brenier die Erlaubniß zu ertheilen, auf Vor- Schicksal nun besiegelt zu sein, un schlag der Kommission (Referent Royer) ohne Diskussion einstimmig die Dänen sich noch gegen irgend welch zurückgewiesen und die begehrte Erlaubniß verweigert. Baron Brenier fenruhe sträuben können. Der Kriegspar
hatte am 8. Mai v. J. in einer Senatsrede Neußerungen gethan, Sachlage kaum zum Bewußtsein gekommen zu welche Herr Morisseau sehr übel genommen und zu einer gerichtlichen in einem Tone, als ob es noch in ihrer Hand steh Klage auf Verleumdung hat verwerthen wollen. Die parlamen—⸗ seligkeiten fortzuführen und Deutsch karische Redefreiheit läßt es indessen nicht zu, daß ein Senator der anderswo als im Senate selbst für seine Worte verantwortlich ge. Angenommen . preußischer Häfen k
Blokade
1
*
dem verstorbenen
onen werden ihr das Geleit na 2 Uhr eine Leichenfeier stattfinden w Madrid, 3. Mai.
Turin, Mittwoch, 4. Mai. Deputirtenkammer erklärte der Minister des I. derung auf Seiten der Opposition gefallene Aeußerun. Die Regierung habe keine Veranlassung, ihre Absichten in Vt, f Garibaldi auszusprechen; sie müsse zuvor wissen, wat
Politik der Regierung und beweist die Nothwendigkit u sein, um einem beklagensw Er spricht die Hoffnung aus, daß, nachdem Garibaldi sih
Regierung fern stehen. t auf der Allianz
den, wie es heißt, in Folge von Denunciationen. Unt hafteten befinden sich auch meh Nach amtlichen Angaben wurden im Lauf
anen in ihre Heimat,
n Städten Oesterreichs internirt. —
Es wird gemeldet, daß Fridericia in
ausgeübten
det, um die Ehrenbezeigun Meyer beer schuldet, . chen. Freitag Mittag um 1 Uhr wird seine Leih nhofe der Nordbahn übergeführt werden. Mehren ch Berlin geben,
nen, in seinem Besitz; wenn es ihm so beliebt, kann es auch nach
4. mmen lassen, so würde die Occupation Schleswigs und Jüt⸗ wo am Montt lands, Fünens gat nicht zu erwähnen, die Dänen weit eher mürbe Das heute stattgehabte Mry⸗ Bankett ist ruhig verlaufen. Die Progressisten ehh,
ovinzen waren zahlreich vertreten. Polizei war niht d außerhalb des Festlokals hatte sich keine große Men.
In der heutigen
Hugcnblicke liegt die einzige Rettung des Landes in einem Waffen — . und daß es wirklich sich so verhält, diese Ueberzeugung Wrfehsu ·· ww 2.
erthen Ereigniß begegnen zu
ds ausgesprochtn
Die Politik der Regierung mit den Westmächten. Der Ministe der Kammer ein Votum, welches die Politik der Regi. nt, indem es der Initiative des Königs und des Par.
chen Reiches in Rom und
Von der polnischen Grenz, Nachdem Fürst Wladislaw Czartorysti Mitte v. M. ih eh entation der polnischen Sache im Auslande niedergtle ;
m begeben, wo er den Som
In Warschau haben in den
rere Frauen aus den höhern e des Mo lge des Belagerüngszustandes aus Krakau außht— ch-polnische Unterthanen nach dem Auslande, meis ayern nach Frankreich; 275 russisch- polnishe darunter 45 mittelst Transports bi S6 andere Ausländer, meist Franzosen und Italie Außerdem wurden 217 us und andern deutsch Zolkiewer Bez 1dgrube von Insurgenten. In voriger Woche wurden dort wieder von ; enen Orten ausgegta⸗ 91 Pistoln
143 Karabiner, - 70 Kugeln
Unterm gestrigen
ee nichts von Bedeutung zu melden, am Alsener Sund fort.
aben die Preußen am vorigen tionen für 1600 Mann und 3 ilches täglich gelien 35 Stück Schlachtiißj ferner wird Hafer, Reis, Taback, Branntwein u . S000 Mann mit 16 Kanonen sollen Viborg und Um
Das Quantum, w
Einwohner der Stan g Aalborgs durch den Feind den Fordr che an sie durch die Kommunalb oder die angestellte Obrigkeit gestellt werden.
Gesichtspunkte,
Zustandekommen eines
aus welchen man in Waffenstill standtt aus jener Stadt von insicht scheint Däne d es ist schwer zu begreifen, e Bedingungen einer W
tei aber scheint die wah
rischer H
land durch den vermit Vernunft Blokirung önnte einem Binnenlande wie Preu
ßen groß) so würden die Dänen doch nicht ihren Zw
1145
Preußen hat jetzt Jütland, die reichste der dänischen Pro- Statistische Mittbeilungen.
amm hinübergehen. Will man es auf die schließliche Erschöpfung Teletzraphisehne Witterungshericke-
Baro- Tempe- Mgemeine neter. Natur. Wind. Himmels machen als die Blokade von Königsberg oder Memel die Preußen Stunde. ort. Paris. Rau- , me,
chöpfen würde. Diese Reflegionen liegen so klar auf der Land, Linien. mu. ; 2. esunde Menschenverstand des dänischen Volkes nicht umhin Aus wirtige stationen.
daß der ges . — —ͤ ᷣ * —; fann, deren Gewicht zu beurtheilen. Die Partei des Krieges um 4 Mai.
Beobaehtung zeit.
jeden Preis hat schon Unbeil genug über das Land heraufbeschwo⸗ J. Morgs. Pari 337, S0., 1. ben. Regen.
ren; aber ich bezweifle sehr, daß sie nun die Macht, wenn auch ü 337, O., 1. bew. Kegen.
vielleicht wohl den Willen haben wird, die Regierung zur unsinnigen 336, 0.1. bewölkt.
zer; ines hoffnungslosen Kampfes zu zwingen. In diesem 334, s N. 1. bedeckt. Fortsetzung ein hoffnungslos pfes zu zwingen. In dies 36 6 85.1. .
bedeckt.
. ; ; , rn Nicolaiew. .. 332, 8 S0. , 1. heiter. bricht sih immer mehr und mehr Bahn. Mit dem Falle Fridericia's ien gere . 3X5. 1. ben ect
st, so hoffe und glaube ich, der letzte Akt der schleswig ˖ holsteinischen P 2 6 8 nan e n. . ausgespielt. Wie mir erfahrene dänische Seeleute ver k e,,
scchern, ist die 5sterreichische Flotte, welche jetzt auf ihrem Wege Memel 335, ; N., sehr schwach. heiter nach der Ostsee ist, der ganzen Seemacht Dänemarks mehr als über⸗ 6. . Nacht 4, o legen; und, so würde schon deshalb, salls der Krieg fortdauern sollte, 9 Königsberg. 335.0 W.; sehwach. bewölkt.
p Möglichkeit, die Blokade aufrecht zu halten, sehr in Frage gestellt 6. Danig 356, W. önen, ,
vpwerden. So lauten die Ansichten eines Berichterstatters der aus ö put 336 J inen Sympathieen für die dänische Sache nie ein Hehl gemacht hat. 7. . 3 8. . m,
Amerika. Rew-⸗ York, 253. April. Die Regierung hat ,
Naßregeln angeordnet, um von dem Kriegsschauplatze in Virginien 6. 337, N0O., schwach. bewölkt. keine Nachrichten in den Norden gelangen zu lassen; und man . Nacht rost.
336, 9 NO., schwach. heiter. 335, D. XNXVW., mässig. völlig heiter. 3 O., schwach. heiter, Reif. 3 N., schwach. heiter. . au 331,5 8 . ; heiter. atibor 329, N., schwach. eiter. Red River die von Ban ks' , ,,, fügen aber hinzu, 337,8 S6., sehwach. heiter. d die Konföderirten Aus wirtige stationen. Die süd⸗ 5. Mai. , Banks hat ; . 5 n schön. zurück · Petersburg. .] 332, 0, 2 N, m. bed. Schnee. Pr·eussische stationen. 5. Mai. 3. Morgs. Memel ..... 337, 0, NO., schwach. heiter. . . Nacht - 3, 05 schlagen — Die ] ; orders 338,1 — 0,4 N., schwach. bewölkt. Die Nachrichten über Fo Banzig ü.. 338.9 — 6, NW., schwach: bed, Sehnee. lassen ihn in Mississippi einrü Putbus 337, ; NW., schwach. heiter. marschiren. Die Stadt Hickm Nacht Sehn. zum größten Theile in Asche gelegt worden. . Cöslin. 3358,85 N. schr schw. bewölkt. Wisconsin, Illinois, Ohio und Indiana haben sich nach Washington 6. Stettin 338, 8 NW., schwach. bewölkt.
h z Freiwilli⸗ Nacht Frost. begeben, um den Präsidenten zu bewegen, 200/000 Mann Freiwilli z3 . . e i
er für sechs Monate einzuberufen. Der Gouverneur von Rew⸗Hork 3 e. ,, 1 die ö, der Mili des Staates zur Vertheidigung der Forts ö J . und der Grenzen von New⸗York angeboten. In Nordkarolina , , e sind die Konföderirten bei einem Angriffe auf Fort Gray bei Ply⸗ Münster .... 335,3 S0. . Null. heiter; Reif. mouth abgeschlagen worden. Von Monroe, wohin bedeutende Torgau .... 335,0 NO., schwach. bedeckt.
glaubt, daß entweder Grant oder Lee schon vorgerückt ist. Den Deserteuren gemäß hätte Lee's Armee Rationen auf Vormarsche empfangen und wäre Longstreet dwärts vorgedrungen. — Die ungünstigen
einen übertrieben gewesen zu sein. Zwar
n n , .
Truppenzuzüge aus Port Royal stattgefunden haben, sind mehrere Breslau.... 333, NW., sehwaeh. bew. Reik. Kanonenboot den Fluß hinauf geschickt worden, um die Besatzung ö. ᷣ ö , ö. eit. . . . ö; 32. „ sch ⸗ eiter. von Plymouth gegen eine Wiederholung dee feindlichen Angriffes ö ; S0., sehwach.
tzung ab in . zu schützen, da die drei Kanonenboote, welche bisher in der Nähe 356,
heiter.
dieses Platzes kreuzten, von den Konföderirten in den Grund ge⸗
bohrt worden waren. Mar kthr eise. Telegraphische Depeschen Berlin, den 4. Mai. .
aus dem Wol ff schen. Telegraphen - Bürcau. . zu Lande: Weinen 2 Thi. 11 Sgr. 3 Pk. Roggen 14 Lhlr. 18 Sgr. München, Freitag, 6. Mai, Vormittags. Der bayerische 2 Pr, auch 1 Thr; 16 Sgr. 3 Ef. und 1 Thlr. 15 Sgr. Grosse Gerste
Ministerresident in Kassel Freiherr v. Thüngen ist zum Stell ; 9 10 Sgr. Hafer f Thi. 5 Sgr, auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 2 z 5 9 1 dertreter des Freiherrn v. d. Pford ten in Frantfurt suͤr . n Wasser; Weinen 2 Thlr. 16 Sgr. 3 Ef, auc 2 hlr. ] Sgr.
Dauer seiner Beurlaubung ernannt worden. 6 Pf, und 2 Thlr. Roggen 1 Thlr. 165 Sgr. 11 Pf., aueh 1 Thlr. 15 Sgr. Wien, Donnerstag, 5. Mai, Abends. Nach einem der Con- und 1 Thlr. 13 Sęr. 2 Fk. Erosse Gersie 1 Lhr. 141 Sgr. 3 Pf, aueh
ent k ö naenen 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Ek. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pk. Hafer i Thhr. 3 Sgr. stitutionellen Oesterreichischen Zeitung« aus London zugegang 2 Pf., auch 33 Sgr. 2 Pk. Erbsen 2 Fhlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr.
Telegramm ist in der gestrigen Sihung der Konferenz die Wassen· Ir Sar, 8 Pf Fäüter- Krisen 4. Th. 6 St 3 E. ruhe deshalb nicht erzielt worden, weil Dänemark die gleichzeitige ss Schock Stroh' 9 Thir. 15 Sgr., auch 8 Thlr. und 8 Thlr
; i rale 15 8gr. Aufhebung der Blokade nicht zugestehen wollte. Die neutralen er Centner Hen 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr. hh Pf., ge-
Mächte hätten einen neuen Vorschlag eingebracht. Alsbaldige Auf. ingere Sorte auch 1 Thlr. 5.38. hebung der Blokade, Räumung Alsens gegen die alsbaldige Räu⸗ kKartsfleln, der Scheffel 25 Sgr., aueh 22 Sur. 6 Pf. und 17 8gr.
mung Iütlands. Ueber diesen Vorschlag würden die Bevollmächtig⸗ 6 Pf.“, metzen weis 1 Str. 9 Fr., auch 1 Sgr. 6 Ef. und 1 Sgr. 3 Ef. ten der kriegführenden Mächte die Weisungen ihren Regierungen ein⸗ holen. , ,. 1 ; i. Tralles, krei h s H liefert, 3 lat London, Donnerstag, 5. Mai, Vormittags. Auf telegraphi ra w aus geliefert, waren auf hiesigem Platze am
schem Wege eingetroffene Nachrichten aus Suez vom 3. d. melden 33
aus Melbourne vom 24. März, daß in Neuseeland die Maories 9 . ohne Eass. z . ; P.
Pieo-Pieo und Paterangi verlassen haben. Cameron hat am . . hir. 22. Februar die Verschanzungen angegriffen und die Eingebornen Berni, in die Flucht geschlagen. Die Aeltesten d
Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, her S000 pro Cent nach