1152 Berliner Börse vom 6. Mai 1364. Fonds- und Geld-Cours. ILisenhahn -Actien.
69ld. Gld
959 Berlin- Hamhurger .. 327 Berlin- Hamb. II. Em. Berl. Potsd.Mgd. Lt. A. do. Litt. B.
do. Litt. C. Berlin- Stettiner do. II. Serie
do. III. Serie
— do. IV. Ser. v. St. gar. 1827 1817 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 2993 298 Cöln- Crefelder — 249 Con- Mindener
imc Ferm s 3
Wechsel -Comxr se.
250 FI. Kurz 2 Mt. Kurz
8 .
21818 —— — 2
—
Stamm- Actien. If Aachen - Düsseldorfer 3 Aachen - Mastriehter. —
Pfandbriefe.
1439 Kur- and Neumärk. ᷣ 1427 do. do. Berg. - Märk. Lit. A.. Ostpreussisehe . Bersin - Anhalter do. . 94M Berlin- Hamburger.. ; Pormersehe Berl. · Potsd.· Magdeb. Paris.. ; 5 do. Berlin Stettiner Wien, östr. Wahr. 150 FI. Posensche Bresl.-· Schw. Freib.. ito 150 EI. — 3 ugs burg südd. W. 100 EI. Cöln - Mindener ..... . 100 FI. Magdeb. - Halberst. .. Leipzig in Courant Magdeb. - Leipziger. im 14 ThI. Fuss 100 ThlI. Münster- Hammer ... Petersburg Niedersehles. Märk. . dito Niederschles. Lweigb. Obersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln Tarnowitzer h mch do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Rhrt.- Orf. Kr. Gladb.
x
C
55 5*
Sechlesisehe
Vom Staat garantirte Litt. B ĩ
Westpreussisee ....
= e == e
— S!I1I E811
338 23 —
. —
— —
S S s GGS —
2 2 226 ö. 881! -=- 2 S O 8
Magdeburg - Halberst.
do. Wittenb. Magdeburg, -Wittenb. Nieders ehłes. Märk. .
II. Serie J IV. Serie
Nied. Lweigb. Eit. C. Ober- Schles. Litt. A.
& — n L R 5 — 86 — 8 — — ö w
ö . — 2 wer, e.
8 **
Fon edlg- Conse.
Freiwillige Anleihe Staats — Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito dito dito dito dito dito Staats - Schuld - Scheine. . .. Prim. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deichbau - Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
8 2 1383 —
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. 4 Pommersche Pos ensehe
Preussisehe Rhein- und Westph. Sãehsis ehe Schlesisehe
65 Pr. Bk. Anth. Scheine 4
r C 22 — = —
ö
r
Mr MM‚ S- m -
.
ö.
C s . . — — 181811
e- 2 1. —
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
d , 3 . 11
SSI 1 SSI ISSII111
— — —
vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858/60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein- Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard - Posen do. II. Exraission do. III. do.
do.
do. III. Serie conv.
do. IV. Serie .. ... Wilh. ¶ Cosel-· Odbg.)
do. III. Emission
Friedrichsdꝰ or ö Gold-Kronen Prioritäâts-Oblig. Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer J / do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastriehter. do. Il. Emission Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. eonv. do. III. S. v. St. 33 gar. . ; . 5 do. do. Lit. B. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do. IV. Serie ...
ö do. V. Serie... Das Pfund fein Silber do. Düsseld.-Elbf. Pr.
ᷣ 26 do. do. II. Ser. ö do. Dortm. -Soest
do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin Anhalter
2 — S
ö. SSI S111 111118825
. —
SQ 88 ü S6
.
= m R - M = e
a , .
——
2 SIS111 — 83
—— rer
26 2 2
S O = ö
k 4 828 *
S1 SI 88111 re-
.
Michtamtliche Votirungen. If Br. Gld.
D
— 83 *
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Ba 9 1015 Coburger Creditbank. . 102 Darmstädter Bank
94 Dessauer Credit
— do. Landesbank. Genfer Creditbank. ... Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . — LHuxemhurger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. ... Thüring. Bank 10275 Weimar. Bank
— Oesterr. Metall. .. ..... 5 1005 do. Nation. Anleihe 5
Oester. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860) .. do. do. (1864) ..
Italien. Anleihe
Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. do. 6B. Anl. .. do. v. Rothschild Lrt. do. Neue Engl. Anleihe do. o. do. do. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200.
gPoln. Pfandbr. in S.-R.
do. Part. 500 FI. ...
Dessauer Prämien-Anl.
Hamb. St. - Pram. - Anl.
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
„Neue Bad. do. 35 RFI.
Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
Inländ. Fonds.
Kass. Vereins-BkE.-Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privath ank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. . Dise. Commandit-Anth. Sebles. Bank-Verein .. Pommerseh. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers., ... do. do. Certif. ..
Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam
Lud wigshafen- Bexbach
Az. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Necklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.sidl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. . .. ...
esthahn (Böhm.) ...
-
118
ö
1 * 1107 — 1007 98 103. — 94 93 1663 —
c ö
Se Gi G en e r r w
*
X
— 210 z 1 131883181813
r
—
Ausl. Prioritäts. Actien. Belg. Oblig. J. de lbEst do. Samb. et Meuse.
=. -
=
Industrie · Actien.
L C G L C . . e = . t t C ö r
— Hoerder Hüttenwerk. . ester. franz. 253 Minerva gest. fra. Südb. ¶ omb.) — Fabrik v. Eisenbahnbed.
Moskau. Rjisan & -. St g S431 Dessauer Kont. Gas... 5 145 14473 do. rm. -Anleihe. . 4 Lübeck. Pr. A. .... ...
Eommersche 4proz. Pfandbriefe 99 a 98 gem. Obersehles. Lit. A u. C. 156 a a l156 gem. Mecklenburger 738 a a4 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 635 a a gem. Oesterr südl. Staatsb. Lomb. 1447 a 3 gem. Oesterr. Credit S35 a a gem. Oest ꝛ Nina Anleihe 693 a 69 gem. eaterr. Loose 2567 1860 8375 a 83 gem. . J 664 * . 2 * ö z * J Be ., Mai. Die Börse begann heut ziemlich fest und schloss in österreichischen Loosen und den beiden neuesten russisch englischen in recht fester 6 dosh blieb das Geschäft in geringer Ausdehnung, Anleihen fand etwas regerer Verkehr statt; preussisehe Fonds waren und nur in kleinen Bahnen, namentlich Nordbahn und Mecklenburger, fest, schwere Bahnen ziemlich gefragt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
I . . 6 8 d 86 C !
4 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 3 5
in allen Theilen der Monarchie
— 841
: Abonnement betrãgt . 1 Thlr. ür das bierteljahr
Königlich
ohne preis Erhöhung.
Preuß isch er
( 2 85 P j 4 — ö 7 * 3 ** . 5 71 2 9 ö 2 — . 6. 2 e 8 ; R * * J ö — 3 . ö. * w 3 5 r* P ? ö * 6 9 . . 1 ) 8 8 27 M ö 9 — 8 ö:
Alle r des An- 3 emen gesten nn. din n irie . Preußischen Staats Anjeigers: Wilhelm s⸗Straste No. 51. (nahe der Ceipnigerstr.)
nze ige T.
1864.
a- see ee =, ,
nant
Niederlande) . 6 Infanterie⸗Regiments dem 10. März d.
. Lieutenan . ud Nr. 60, den Oberst ⸗Lieutenant Bergmann der Bran⸗
burgischen Artillerie⸗Brigade Nr. 3 den - n e e lfshern Infanterie ⸗ Regiments Kienitz des 1. SFauptmann Krieg
E : Regi ietensche Hu⸗ , te des Brandenburgischen Husaren Regiments Zie
. . Nr. Z und den Seconde-Lieutenant Krüger L. der ᷣ — q burgischen Artillerie Brigade Nr. 3 — wegen ihres tapferen Verhal- tens vor dem Feinde in den Adelstand zu erheben.
ĩ K i dem . den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, een ö. . e zu Nakel, im Kreise Ruppin, dem Magazinverwalter, Steuer - Inspektor Ha ck eme ister . t Lange . d 1 . Rothen Adler-Orden vierter Klasse dem Bau⸗ rath Schoenwald zu Naumburg an der Heilanstalt zu Illenau im Großherzogthum den Königlichen Kronen- Or a und . Friedrich Adolph Treskow zu den Königlichen Kronen- Orden vierter Klasse, so w
haben mittelst Allerhöchster
ine Majestät der König ö. Sein eg Mag geruht, den Oberst⸗Lieute⸗
April d. J. Allergnädigst ge ; ; 2 6 . des JP. Brandenburgischen Infanterie Regi⸗
? ĩ̃ 8 2. West⸗
24, den Hauptmann Hoffmüller des. 2 nsanerie Regiments Nr. 15 Prinz Friedrich der und den Seconde⸗Lieutenant Thiele des 8. Branden⸗ Nr. 64 — ebenso wie die unter J. in den Adelstand erhobenen Offiziere, nämlich t Blumenthal des. Brandenburgischen Infan⸗
ments Nr. sälischen J
Major Boecking des Nr. 55, den Ser fn Westfälischen Infanterie ⸗Regiments Nr. 13 den . ie , Infanterie · Regiments Nr. 15 der Niederlande), den Premier Lieutenant
Prinz Friedrich Branden⸗
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem katholischen Pfarrer Pelk zu Ochtrup im Kreise Stein
zu Frankfurt 4. O., dem Hof⸗ zu Potsdam und dem Lehrer und Kantor Mehl
der Saale und dem Direktor Baden, Dr. Roller, dem Kaufmann Berlin ie dem ö
im Krei isburg, dem Steueramts - Assistenten Wehn zu Essen im Kreise Duis i Fouragemeister i underling bei dem Ober ⸗ Marstall Fourage⸗ Magazin zu Potsdam, dem Schornsteinfegermeister Haertle zu Trebnitz und dem Stadtboten Johann Coßmann zu Saarlouis das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;
Orden dritter Klasse,
i e ibehaltung Den Ober⸗Staatsanwalt Seger in Posen unter Beibehaltun seines bisherigen Ranges zum Rath bei dem Appellationsgericht in
Stettin zu ernennen, und
i ᷣ ᷣ ts⸗Archive Dem Geheimen Archivar beim Geheimen Staa Dr. 2 den Charakter als Archiv⸗Rath; so wie
ᷓ ) der Reumont in Dem praktischen Arzte 2c. Dr. Alexan Aachen den e,, als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.
Aller höchster Erlaß vom 21. März 1864 — betref⸗ fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chausseen im
1) von Lassan über Lentschow und Murchin nach Relzow zum Anschluß an die Anclam⸗Greifswalder Staatsstraße und 2 von Schwemmort über Jo⸗ hannishof und Liebenow nach Murchin zum An— schluß an die Chaussee zu .
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den
Bau der Chauffeen im Greifswalder Kreise⸗ Regierungsbezirk Stral⸗ 26 1 . 9. über Lentschow und Murchin nach Relzow zum Anschluß an die Anclam- Greifswalder Staatsstraße und 2) von Schwemmort über Johannishof und Liebenow nach Murchin zum Anschluß an die Chaussee zu durch Ausführung des Baues Chaussee e ) . Ie. Chausseen erforderlichen Grundstücke,
tnahme der ; e. . für die Staats -⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in 8 auf diese Straßen. Leu . . gegen Uebernahme der künftigen chaussee ⸗ mäßigen Unterhaltung der Straßen das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den BVestimmungen jedesmal geltenden Chausseegeld Tarifs,
1 en,, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften,
wie diese Bestimmungen auf den Staats-Chausseen von Ihnen an—⸗ gewandt werden, hierdurch verleihen. geld⸗Tarife vom 29. Februar wegen
r Anwendung kommen. ö ; er seß Tann ung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
genehmigt . 29 .
Vorpommerschen Kommunal ⸗Landtage, welcher die n,, ö. die künftige Unterhaltung der hat das Expropriationsrecht für die imgleichen das Recht und Unterhaltungsmaterialien nach
übernommen Chausseebau⸗ Zugleich will Ich dem Neu ⸗Vorpommer—
des für die Staats⸗Chausseen einschließlich der in dem⸗ die Befreiungen, sowie
enthaltenen Bestimmungen über
Auch sollen die dem Chaussee— 1840 n , ö
baussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen , er ge gene hige Erlaß ist durch die
Berlin, den 21. März 1864.
Wilhelm.
von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz.
An 36 den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel,
Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Greifswalder Kreises im Betrage von 70,000 Thalern. Vom 21. März 1864.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. Nachdem von den Kreisständen des Greifswalder Kreises auf
Greifswalder Kreise, Regierungsbezirk
Stralsund
den Kreistagen vom 3. April 1861 und 17. April 1862 beschlossen