1158 ö
zeln mit fünf Strängen Manillagarnes umwickelt, welches mit einer gift Braͤset vat omiisch ang zesattigt fie gan n hergsre ens .
1159
Franmk Carr a. H.., 6. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. getreidemarkt (Schlussbericht Weizen unthätig, Hafer fest-
j ö * 5 kdiskontos in L sl Stimmung. andere Getreidearten unverändert. — Schönes Wetter. Das Gewicht des vollständigen Kabels beläuft sich auf 357 Etr. per Mell pg der . . n n, ä e n . Liverhodcl', 6. Mai, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
in der atmssphäͤrischen Luft, doch ist seine pezisfssch Schwere so g.rin — ; ᷣ krhshung es Dis.
s ; mr , (63 g/ d 105; Ludwigshaken-Bexbach 143 Br. Berliner Wechsel Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Die unerwartete Erhöhung des ; ö 52 5 berge. m e oe n . vermag / . Nas me 883. Londoner Wechsel 119. Pariser konto hemmte das Geschäft. Wochenumsatz 8, 0 Ballen. Export
2 2 V ift e, n. h ö . . ö . . del hel 44. Wiener Wechsel 101. , , nr. 4. . 220. ,, , ., * . 358,000 Ballen. Middling Orleans 28, . i ĩr 183 il är, k 245. Meininger Kredit- Actien 9 Br. Luxem- plan , Fair Dhollera . . 'r eb esel le rel, ner Tee ee, eee ha, e ; e e e üer . 96 Br. 1proent- Spanier 44. Faris, 5. Mai,? Vnr Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur) Die ö . Kreditbank von Pereira — spanische Kreditbank von ] Bank von Frankreich hat den Discont auf 7 pCt. erhöht.
ur.) Die Rente eröffnete
ö . . 2 2 selbst; wird aber dafür, statt nur zweier Wort h in der Minute, die Uebersendung von acht Worten in derselben Zeit a. Shanische ; 56 Badische L 52. 5proꝛz. — Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Lel. ö Pothschild — e zu 66.50, sank, ö die Erhöhung des Bankdiskontos bekannt ge-
statten. ; 2 J ⸗ 47prozentige Metalliques 53. 1854er Loose 78. ö ;
e n cn g. . enn 861 Gesterreichisch - Französische worden, auf. 66.30, stieg wieder auf 66-50 und schloss in fester Haltung
4. ; zur Notiz. Credit mobifser, welcher bis 1118,75 gewichen war, schloss
; hn? Actien 185. Oesterreichische Bank-Antheile 786 Br. . . n e fs Actien 1965. Oesterreichische Elisabeth Bahn in matter Laltung. Consols von Mittags 12 Uhr (eoupon détaché) waren
Statistische Mittheilungen. Tele graphische Witt erimgshberichte. Res- I Tempe-
Beobachtungszeit. meter. ratur. Paris. Rau-
. ort. Linien. mur. Aus wirtige Stationen.
5. Mai. 336. 3 SVW. , 1.
337,4 w . 331, 1 NW., 1.
Allgemeine Himmels- Ansicht.
Wind.
bewölkt. l Nacht Schn.
heiter. bewölkt.
J. Morgs. Riga.. ...... Libau ......
—
Marktpreise. este Berlin, den 7. Mai. gtaats-
bedeckt.
332, 5 W. bedeckt.
333, 9 W., 1.
Nicolaiem Dorpot
338,0 337, 339 6
OSO. , o, NNW. , o- 1. NO., 1.
Stationen.
schön. heiter. bewölkt.
Brüssel Petersburg
N., sehwach. bedeckt. N., schwach. bedeekt. WN VW., schwach. bedeckt.
Nacht Schn. NW., schwach. heiter. O., schwach. bewölkt. NW., schwach. heiter. O., müssig. heiter. N., mãssig.
heiter Gest. Sehn.
SO. , schwach. heiter.
O., schwach. heiter. N, schwach. trübe, Reif. N., sehwach. heiter, Reif.
333,6 NO., schwach.
Can, 3 . S0O., sehwach.
heiter. heiter.
London, 3. Mai. Amtlichen Ausweisen zufolge sind im Laufe des vorigen Jahres in Kanada 19419 Auswanderer eingetroffen, darunter A380 Engländer, 5508 Irländer, 39149 Schotten, 3047 Deutsche, 1416 Nor- weger, Schweden und Dänen. Die Gesammtzahl betrug 2757 weniger als im Jahre 1862. Im Allgemeinen gehörten die Eingewanderten respektabeln Klassen an. 2198 waren Pächter, 3147 Arbeiter, 2098 Handwerker, 203 Handelsleute, 23 Dienstboten, 10 Gelehrte und Beamte. In Kanada haben sich im Ganzen während des vorigen Jahres etwa 235719 neue An— siedler niedergelassen, davon über 18.000 im westlichen Kanada.
London, 3. Mai. Die indische Raths kammer hat vom Obersten Stewart ein Telegramm erhalten, des Inhalts, daß das Kabel im per sischen Golf am 29. März bei Fas gelandet und am 8. April mit der tür⸗ kischen Telegraphenlinie in Verbindung gesetzt worden ist. Die Linie zwischen Irak und Indien ist nun im vollendeten Zustande und arbeitet recht be⸗ friedigend. Die Communication zwischen Bussorah und Karatschi ist in fünf Minuten herzustellen. Zwei englische Dampfer kreuzen auf dem Tigris, ein dritter wird von Karatschi erwartet zur Uebermittelung der Korrespondenz bis zur Vollendung der persischen Linie, auf welche im Juli zu rechnen ist.
— Der amerikanische Flottenkalend er für 1864, welcher bis zu Mitte März d. J. fortgeführt ist, giebt die Stärke der Kriegs⸗Marine der . Staaten auf 622 Fahrzeuge aller Gattungen an, wovon 432 Dampfschiffe und 74 Panzer- oder Widderschiffe sind. Die gesammte Flotte ist in neun Geschwader eingetheilt: das nordatlantische unter Contre⸗Admiral Lee, das südatlantische unter Dahlgren, das Ostgolfgeschwader unter Bailey, das Westgolfgeschwader unter Farragut, das Mississippigeschwader unter Porter, das westindische unter Lardner, das Geschwader des stillen Welt- meers unter Bell, das Geschwader der ostindischen Gewässer und des Mittel- meers und zuletzt die Potomac Flottille. — Die Zahl der seit Beginn des Krieges durch Verlust, Wegnahme, Zerstörung oder Verkauf abgegangenen Schiffe der Kriegs. Marine ist 42, von welchen elf in die Hände der Konfö— derirten gefallen sind.
339, 3 339,3 340,1
338, 8 339,9 340,6 339, 2 339, 2
336, 0 337, 2 334, 332,4
Königsberg. Danzig
Cöslin Stettin Berlin
Münster .... Torgau .... Breslau .... Ratihor ..... .
Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.
London, 2. Mai. Das neue Riesenkabel für den atlantischen Telegraphen, welches auf den hiesigen Gutta- Percha Works in Arbeit ist, wird mit Anwendung mehrerer in letzter Zeit entdeckter Verbesserungen hergestellt, deren wichtigste in der Anlage des Gutta - Percha - Ueberzuges zu bemerken ist. Um vollkommene Isolirung der aus sieben Kupferdrähten bestehenden Seele zu erzielen, muß die etwa einen halben Zoll dicke Gutta— Percha ⸗Decke in verschieden dünnen Lagen aufgelegt werden, und bisher hat man i. Schwierigkeiten darin gefunden, diese Lagen unter sich und mit den . fest genug zu verbinden. Das früher angewandte Mittel, eine Naphthalösung, hat sich als sehr schädlich für den Stoff selbst erwiesen, und man jetzt zu einem neuen Mittel, der sogenannten Chatterton schen Composition, gegriffen, welches die hindurchgezogene Seele nicht nur voll— kommen isolirt, sondern ebenso vollkommen vor der Oxidirung schützt. Ist die Seele so präparirt, so wird die erste an, n , nn, etwa z Zoll dick, aufgelegt, nachdem man sich mit der Hand, so wie ver— mittelst hydraulischen Druckes von der Isolirung der Drähte über zeugt hat, folgt ein zweiter Ueberzug jener Composttion und darauf eine zweite Lage Guttapercha und so fort, bis das Kabel etwas mehr als einen halben Zoll im Durchmesser hat. Die Seele wiegt 300, die Isolirungs« masse 400 Pfund per Meile. Es folgt dann eine Umhüllung von zehn Eisendrähten, deren jeder eine Spannung von tausend Pfund Gewicht aus— halten kann und dabei sich nur um ein Prozent streckt, ferner ist jeder ein=
Du kande: Roggen 1 Lhlr. 20 Sgr., aueh 1 Thlr. 17 Sgr. 6 pf und 1 Thlr. 15 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Ek., auch 1 hr 20 Sgr. Hafer 1 Thlr. 5 Sgr., auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 1 h Erbsen 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 20 Sgr. ;
——
HEerlimer Geireielehbärse vom 7. Mai.
de, ee. Len 53 63 Thlr. nach Qual.
koggen loeo adungen 82 - 83pfd. pari gegen Mai- Juni geta schwim mend 1 Ladung 85 =- 84pfd. . . , ,, getauscht, Mai u. Erübjahr 37 - 364 - 3713 - 363 Thlr. bez. u. G., 3 Br Rei- Juni 33. —= 353-38 = r Thlr. bez. d. G., I8 Br., Jui 3j 394383 ⸗=395—385 Thlr. bez. n. G., 39 Br., Juli - August 40- 3 bis 40 69. Th́r. bez., August September 41. - 403-417 —- 45. Ih bez. u. G., d Br., September-Oktoher 414. — 41 Thlr. bez. .
Gerste, grosse u kleine 29 — 34 Thlr. pr. 1500 Pfd.
Aafer locJ 23 — 25 Thlr., für pommerschen 25 Thlr. ab Bahn ben Lieferung pr. Frühjahr u. Mai- Juni 235 — 3 Thlr. bez.. Juni - Ju 24 — 24 Thlr. bez., Juli- August 25 Thlr. Br.
Erbsen, Koch- u. Futterwaare 38 - 46 Thir. Rüböl loco 137 Thlr. Br., Mai und Mai- Juni 133. — 4 Thlr. ber. Juni - Juli 135 =. Thir. ber, Juli- August 1353 Tist. ber., Augn — Thlr. ber.
.
September 13753 Thlr. Br., September-0Oktober 1327-3 — u. G., sn Br., Oktober-November 13277 . — Thlr. bez. u. Br. Leinöl loco 143 Thm. Br.
Spiritus loeo ohne Fass 153. Thlr. bez., Mai u. Mai-Jquni 15353- bis = 4 Thlr. bez., Z Br., d, Juni- Ju 153. -=. - — , Thin re- u. Br., 3 G.; Juli-August 15244 — Thlr. bez. u. G., Br., August September 165 - — 3 Thlr. bez., Br. u. G., Septemher-Oktoher 163 bis ääa—= 3 Thlr. hez., Br. u. G., Okthr.--Novbr. 1853 Thlr. Br., 165 G.
Weizen fest. Roggen effektir wurde nur schwach gehandelt. Ter- mine waren heute beim Eingang zahlreicher Verkaufsordres vermehrt angetragen und die Stimmung ermattete dadurch wesentlich und Preise mussten erheblieh herabgesetzt werden. Zu den gedrückten Coursen fand sich wieder mehr Kauflust und der Schluss ist von Neuem wieder flau. Gek. 31,000 Ctr. Hafer, Termtne matt. Gek. 4200 Ctr. Von Rüböl ist gleichfalls eine ruhigere Haltung zu berichten und durch mehr- seitige Realisationsverkäufe würden Preise etwas gedrückt bei ziemlich regem Handel. Spiritus ging in den Preisbewegungen mit koggen analos und wurde reichlieh offerirt, so dass auch bei diesem Artikef ein wesen licher Rückgang zu konstatiren ist, der indess zum Theil wieder einge— holt wurde. Schluss matt. Gek. 60, 000 Ert.
Kreslam, 7. Mai, 2 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Oesterr. Banknoten 873 Br., 8 G. Freiburger Stamm-Actien 139 bez. Obersehlesisehe Actien Litt. A. u. C. 1563 6. do. Litt. 5. 1407 G. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D. Aproz., 954 Br.; do. Litt. F., 4 proz., 100 Br.; do. Litt. E.1 3 proꝛ, sI G. Kosel-0derberger- Stamm-Actien 597 G. Neisse-Brieger Xetien S855 Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Actien 71 — 72 bez. u. hr. Preussisehe 5proz. Anleihe von 1859 1067 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 1433 Thlr. G., 3 Br.
weisser 65 — 75 Sgr., gelber 65 — 70 Sgr. 35— 41 Sgr. Hafer 28 - 32 Sgr. . Dte Börse bleibt in günstiger Stimmung und wurden ohne Rück- sicht auf schwächere auswärtige Course Speculationspapiere etwas höher ui gestern bezahlt. Oppeln-Tarnowitzer sehr begehrt, eirea 1 pCt. ge- stiegen.
Stettin, J. Mai, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 50 — 553, Mai- Juni 58 — 553, Jum- Juli 57 * 57; Juli- August 585 = 58, September - Oktober 5g; - 59. koggen 365-37, Mai-Juni 364 - 37 - 363, Juni=-Juli 373 - 37 ben., Juli- August 387 Br., 38 bez. u. G., September-Oktober 399 —-395 — 39 ber. Küböl 13 Br., Mai 13 bez. u. Br., September-Oktober 139 — 13 4 ben. Spiritus 143, Mai-Juni 1453, Juni-Juli 15, Juli-August 155 bez. u. Br. August- September 1523 Br.
Hann hang, 6. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war ruhig, Anfangs matt, beim Schlusse fester. — Wetter schön. Son— nensehein.
Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien 82. bank 1943. Norddeutsche Bank 1063. National-Anleihe 683. Oester- reiehische 1860er Loose 82. Rheinische Bahn 97. Nordbahn 62. 3broz. Spanier 46. 23proz. Spanier 44. Stieglitz de 1855 — . Mexi- kaner 407. Finnländische Anleihe 88. Disconto 45.
London lang 13 Mk. 1. Sh. not., 13 Mk. 2 Sh. ber. kurz 13 Mk. 55 Sh. not., 13 Mk. 65, 3 Sb. bez.
Wien 89.09. Heere nn 29.
Getreidemarkt. Weinen loeo sehr fest, ab auswärts angeneh— ie. 397 6 r, n. , estiegen; ab Königsberg bis August
— h0 Thaler bezahlt, ab Danzig dazu offerirt. lai 263 - 365 dinner a, en,, z e n e , nn, ,
Weinen, Roggen 45 47 Sgr. Gerste
Vereins-
London
Hesterreichi io, Rhein-
titen —
mot. Metalliques 4. 50. ( aer 9 : 00. National- Anlehen 80.09. tas Eisenbahn- Aetien- Gertifikate 186. 50. London 115. 00. Hamburg
86 Loose g5 80. Lombardische Eisenhahn 247. 0.
logerne Aulchen v6 6s. 1854er. Loose
Paztional- Anlehen 80.00. 1 Certifibate 186.00.
6 g5 J0 Lombardische Eisenbahn 246.00.
siemliches Geschäft. . Nletalliques 29. eue 44. Iproꝛ. Spanier 8.
aner 407. 5proꝛ. Russen —.
unverändert; Konsumgeschäkt. Herbst 809. Rüböl, Herbst 443.
iber 6 — 61.
Fen- Vork in Oork eingetroffen.
kKammergerichts, Anklage Senats für
Amsterdam 35.55.
Fahe-Bahn 27, Br. Hessische Ludwitzsbahn 128 Br. Priori- Neueste österreichische Anleihe 82z. 1861er Loose 98. ke Westhahn-Aetien 66. Finnländisehe Anleihe 883 Br. (Wolffs Tel. Bur.) ö . Course der offiziellen Börse.) proz. Metalliques 72. 59. ö ö Kredit- Actien 193.60.
zhmise ; him mn, 5. Mai.
45.70. Böhmische Westbahn 156.50. Kreditloose 129.00.
Paris
Swe rms. J. Mai. (Wolfi's Tel Bur.) Günstige Stimmung. Neuestes
s - Course,.) 5proz. Metalliques 72.40. e,. D w, . 780.00. Nordbahn —. Kredit -Actien 193.90. Staats- Eisenbahn-
London 11525. Hamburg 86.50. Paris Kreditloose 139.00. 1860er
(Wolffs Tel. Bur.)
Böhmische Westbahn 156.75.
Arn sger car, 6. Mai, Nachmittags 4 Uhr.
2 proꝛ. Iproꝛ. Mexi-
zyroz. Metalliques Lit. B. I86. 5proæ. Metalliques 57. here, g. e Oesterreichische National- Anleihe 63. Holländische Integrale 623. 5proz. Stieglitz de 1 . 5 . i d kt (Schlussbericht). Weizen stille. oggen loeo ö n n,. 2 FI. höher. Raps,
Lomdaom-, 6. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel Bur.)
Türkische Consols 49. . Consols 8h pr. Juni ex. div.); 1Eroz, Spanier 45. Mexikaner 42.
öproz. Russen 86. Neue Russen g5. Sardinier 84.
Hamb 3 Monat 13 Mk. 10 Sh. Wien 11 FI. 90 Kr. . . „Etna. ist mit 1,369, 000 Dollars an Contanten aus
— Nach dem neuesten Bankausweis . der Notenumlauf
A. 184,250, der Metallvorrath 12,457, 244 Pfd. Sterl.
Oeffentlich er Anzeiger.
Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. Der Knecht Nicolaus Wasilewski aus Klichowo ist wegen schwe—⸗
ien Biebffahls zu verhaften und an das Königliche Kreisgericht zu Wreschen . . , der Königlichen Staats ⸗Anwaltschaft daselbst.
den 4. Mai 1864. Wreschen, en Der Staats ⸗Anwalt.
Lapozew pu bliezny (ia wnꝶ). Uchwalami Krölewskiego Sqdu kameralnego, Senatu oskarzenia dla zbrodni stanu z dnia 15 Marca a? do dnia 22 Kwietnia r. b. zostali w stan oskarzenia stawieni: A. o (gs6wnq) 2dradę stanu (zbrod- nia . K 1 der Gra ohann Cantius 1) Jan Kanty hrabia Kosciele- . hen e , 32 Daialynski 32 lat. e e; Jahre alt, Besitzer der Ritter dzie die débr ryeerskie ? ur- utsherrschaften Kurnick, Janu—⸗ nia, Januszewa i Gofuchowa, hend und Goluchowo, der Rittergutsbesitzer Alexander von Guttry, 50 Jahre alt, Be= . des Rittergut Pary? / Kreis ongrowiee,
Oeffentliche Vorladung. Durch Beschlüsse des Königlichen
Staatverbrechen, vom 15. März bis um 22. April d. J. sind in den Anklagestand versetzt worden:
A. wegen Hochverraths:
daiediie majetnosci Tycerskici Alexander Guitry, 50 lat lienaey, posiedniciel majetnosei . cerskicj Paryt w powiecie Wa- owieckim. ziedzie döbr Wliodrimierz Wolnie wien, 49 lat liez ey, W Dembiezu, . 4 kandydat lesnietwa Filip Sr.& raczewski, 24 lat liezey, 2
d der Gutsbesitzer Wladimir von 3) Wolniewicz, 49 Jahre alt, zu Dembiez, .
h der Forstkandidat Philipp Sko. raczewski, 24 Jahre alt, aus
Godorowo Godoro wa,. h Ceed gutebefiger Edmund 6) riecht, ächr r eerskich Ha-
von Taczanowski, 41 Jahre alt mund Taczang eki, 41 lat auf 3 gie een, ub . liez4aey, 2 Woli Tia? ec,
nische 5prozent. Rente 68. 50.
Approz. Metalliques
90 gemeldet.
Schluss-Course: 3pror. Rente 5645. 44prozent. Rente —. Italienische neueste Anleihe —. . Oesterreichische Staats - Eisenbahn-
Credit mobilier-Actien 1132.50. Lombardische Eisen-
Spanier — 1proz. Spanier —.
Actien 410. 00. bahn-Actien 552.50.
Italie- Zproꝛ ent.
Königliche Schauspiele.
Sonntag, 8. Mai.
Im Opernhause.
(93. Vorstellung. )
Tannhäuser, oder: Der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große ro= mantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. Ballet von P. Taglioni. Gast: Hr. Richard, vom Hoftheater zu Darmstadt: Tannhäuser.
Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. beste Ton.
Erhartt: Leopoldine von Strehlen, als Debüt.
Lustspiel in 4 Abtheilungen von Dr. C. Töpfer.
(118te Abonnements⸗Vorstellung) Der
Frl.
Hierauf: Der
Kammerdiener. Posse in 2 Akten von Leitershofen.
Kleine Preise. Montag, 9. Mai. Vorstellung. Nathan der Weise. theilungen von G. E. Lessing. Kleine Preise.
elhause.
m Schauspi ö ramatisches Gedicht in 5 Ab⸗
119te (Abonnements⸗
Das Königliche Opernhaus bleibt heut geschlossen.
Dienstag, 10. Mai. Im Opernhause.
(Gaste Vorstellung.) Die
Stumme von Portici. Große Oper in 5 Abtheilungen von Scribe.
Mustk von Auber.
Ballet von P. Taglioni.
Gast: Herr Richard,
vom Großherzoglichen Hoftheater zu Darmstadt: Masaniello.
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. (I 20ste Abonnements⸗Vorstellung) Donna
Diana. Augustin Moreto, von West. Kleine Preise.
Lustspiel in 4 Abtheilungen nach dem Spanischen des Don
Der Billet Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
6) der Gutsbesitzer Wladislaw von Zakrzewski, 30 Jahre alt, auf Jankowo, .
7) der Probst Simon Radecki, 35 Jahr alt, zu Gostyn,
8) der Rittergutsbesitzer Joseph Boleslaw von Lutomski, 25 Jahre alt, aus Staw,
9 der Rittergutsbesizer Erasmus von Zablocki, 44 Jahre alt, auf Turowo,
10 der Rittergutsbesitzen Carl von
Brodowski, 37 Jahre alt, auf
awlowo,
114 der Rittergutsbesitzet Sigismund
von Niegolewski, 34 Jahre alt, auf Niegolewo,
12 der Riktergutsbesitzer Casimir Carl von Brodnicki, 28 Jahre alt, auf Dziesmiarki, .
13) der Graf Victor Szoöldrski, 46 Jahre alt, auf Brodowo,
14) der Rittergutsbesitzer Sigismund von Jaraezewski, 28 Jahre alt, auf Jaraezewo,
15) der Rittergutsbesitzer 3 von Goetzendorf Grabowski 44 Jahre alt, auf Bondecz, ᷣ
16 der Handlungs- Lommis Joseph Alois Seyfrled, 34 Jahre alt, aus Jaguszewice, Kreis Stras.
burg
17 der ö Graf Mie · czyslaw von Kwilecki, 29 Jahre alt, auf Oporowo,
dziedzie döbr Wladyslaw- Zakrzewski, 30 lat liezaey, na
Jankowie, . proboszer Symon Radecki, Z5 lat lieza ey, w Gostyniu, dziedzie döbr ryeerskich J6- zef Boleslam. Lutomski, 25 lat liezzey, z Stawu,
dried ie Erarm Labloeki, 44 lat, na Turowie,
dziedziie Karol Brodowski, 37 lat, na Pawlowie,
dziedzie Lygmunt Niegole wski, 34 lat, Kier ee,
driedze Kaämierz Karol Brod- nicki, 28 lat, na Driecmiar- kach,
Wiktor hrabia Szoldrski, 46 lat, na Brodowie, ; dziedric Lygmunt Jaraerewski, 28 lat, na Jaracrzewie, dziedrie Ignaey Goetaendorf-
Grabowski, lat, na Bon- decru,
komisant handlowy Vorne Aloizy Seyfried, lat . Jaguszewic, w powiecie Brod- nickim, driedziec hrabia Mieerysaw Kwilecki, 29 lat, I Oporo wa,