Jac. v. Maerlant, Alexanders geesten. uitgegeven door F. A. Sne laert. Dänemark. Statistisk Tabelvaerk. 1862. 4. Von der K. Gesellschaft Om Bygningsmaaden à Frederik VII. 2. Udgave. C. G. Rafn, Inseriptions runiques Copenh. 1861. Det Kongel. 1859. 1860. 8. Herzogthum Schleswig-⸗Holstein. tät Kiel: . Schriften der Universität Kiel. Bd. 9. Frankreich. Corps lẽgislatit. Napoléon I. 1— 12. Paris 1858 - 62.
Session de 1862.
f Gldtidens Jaettestuer af Kjobenh. 1862. S8. du Slesvig méridional.
8. Nordiske Oldskrift - Selskab.
1170
vor de uoste mal
Deel 2. ib. 1861.
Von der Königlichen Regierung Ny Raekke. Bd. 24.
kjöbenh.
für nordische Alterthumskunde:
H. M. Kong
Aarsberetning
Von der Universi⸗
1862.
Von der Kaiserlichen Regierung:
13 voll. Correspondance (Prachtausgabe in 4.) Tom.
Bartol. Borghesi, Ceuvres eomplètes publiès par les ordres et
aux frais de S. M. Empereur Oeuvres numismatiques Lom. 1. Collection de documents Serie J. hist. politique. Paris. 4. Neégociations, lettres et pièces relatives Loudun publ. par M. Bouchitté.
Far
Napoléon III.
Tom. I. is 1862. 1.
jnédits sur Fhistoire de France.
3 la conférence de
1862.
Cartulaire de Pabbaye de Redon en Bretagne publ. p. Aurë-
lien de Courson 1863. Documents statistiques et administratifs de Choléra de 1854. Paris 1862. 4. Von der Société ethnographique: Revue orientale et améèricaine. Tom 3. Paris 1860. S. Großbritan nien; Von dem British Museum in London: C. T. Newton. A history of dis coveries Vol IJ. Plates. 1862. 63. fol.
Inscriptions in the Phoenician character
the British Museum discovered on the during res earches made by N. Davis.
qu. fol. Inscriptions in the Himyaritie character dis Southern Arabia, and now
1863. qu. fol.
VoI. 2. (Texte) part 1, 2.
concernant èpidèmie
Publ. par Léon de Rosny.
at Halicarnassus. London
now deposited in site of Carthage, London 1863.
covered chiefly in
in the Brit. Mus. London
Von der Society of antiquaries in London:
or miscell. tracts relating Vol. 39. part. 1. Lond. 1863. 4. Von der Pathological Soeiety in London: Transactions. Vo. 14. London 1863. 8. Von der Surteées Society in York: Publications. Vol. 1 — 40. Von der Society Proceedings of. Vol. IV, part 1. Edinb. 1862. 4. Von dem East India Office in London: Eine Sammlung indischer Werke,
Archaeologia:
London 1835 - of antiquaries in Edinburgh: the society of antiquaries of Scotland.
to antiquity. .. ..
61 8.
Verwaltungs- und Justiz⸗Be⸗
richte; als Fortsetzung der Sendung von 1862, zusammen
368 Nummern.
annover. Von Sr. Majestät
dem König:
. der Privat · Bibliothek Sr. Majestät des Königs.
1863. 8. Italien. Von der Königlichen Regierung Racolta degli atti del governo di Vol. 30. Anno 1861. Torino. Raccolta officiale delle leggi e dei decreti vol. 1-5. 1861. 62. Torino. 8. Statistica del regno d'ltalia. Popolazione, antichi stati Sardi (1. Gennajo 1858) Lombardia, di Parma e di fasc. 1. 2. II. III. Torino 1862. 4. Kirch enstaat.
8. M.
I ré di Sardegna.
del regno d'ltalia.
Censimento degli e censimenti di
Modena (i857 - 58). Vol. I.
Von der päbstlichen Regierung:
Luigi Grifi, Breve raguaglio delle opere pie d caritù e bene-
sicienza ospizi e luoghi d'istruzsione de
Roma 1862. S.
lla città di Roma.
Niederlande. Von der Königlichen Regierung:
Annales musei botanici Lugduno- Batavi Miquel. Tom. I. fase, 1. 2. 3. Von der Akademie in Leyden: Angeedota Syriaca. Collegit, TJTom. I. Lugd. Bat. 1862. &.
ed. F. A. Guil.
edidit, explie. J. P. N. Land.
Oester reich. Von der Kaiserlich Königlichen Regierung:
Desterreichischer Bericht über die internationa London 1862. Herausg. von Dr. Jos. 1863. gr. 8
le Ausstellung in Arenstein. Wien
X
Von der Kaiserlich Königlichen Akademie der W , Einzeldrucke von Abhandlungen der Wiener a , , . Von . e ,, in Wien: n K. v. Sacken, Ueber die vorchristlichen Cultur — Europa's. Wien 1862. 8 , Rußland. Von Sr. Majestät dem Kaiser: Bibliorum Codex Sinaiticus Petropolitanus ed. C Tischendorf. Vol. 1— 4. Petrop. 1862. Fol. 6 Von der Nikolai⸗Hauptsternwarte in St. Petersburg: Jahresbericht derselben, am 14. Juni 1863 abgestattet. 8 Von der Sternwarte zu Pullöwa: ; Max Weisse, Positions mediae stellarum fivarum in zon Regiomontanis a Besselio inter 4 152 et 4 450 dem tionis observatorum ad annum 1825 reductae et in 3. Ilogum ordinata. Petropoli 1863. 4. ö 9 k 82 . dem Bundesrath: mtliche Sammlung der älteren eidgenössischen i . gu schen ann,, Afrika. Vorgebirge der guten d Colonial ee ,, ö in e Ee nd fn nn 6 , Cape of God slope. Votes and proceedings of the legish tive council. 1860. 61. 62. 8. ö ö Amerika. Nordamerikanische Freistaaten: Von dier Regierung als Fortsetzung früherer Sendungen, die neuen Kongreß. Verhandlungen, außerdem: Will. Whiting, the War Powers of the President etc. ed. 3 Boston 1862. 8. English Neutralitꝝy. New-Vork 1863. S8. Von der Smithsonian Instititution in Wasphington: Veröffentlichungen aus den Jahren 1860 und 1861. Von der Philosophical Society in Philadelphia: Träldsnetisrs. N. L. wol 12. Part 2. 3. 1862, Von der Mercantile Library association of the city of New- Vork: . Versffentlichungen aus d. J. 19861 u. B62. Von der Undversität des Staates New ⸗ York; Natural history of New- Vork. Palaeontology. Hall. Albany 4. Vol. 3. Part. 1. 1859. 61. Agriculture. By E. Emmons, Vol, 5. 1854. Von dem Observatory of Harvard college: Arnhals of the observatory. Vol. 4. Report of the committee of the overseers of Harvard college. 29. Jan. 1863. Boston. Von der Regierung des Staats Records of the State of Rhode I8land. Vol. S. Providence 1863. 8. Von Herrn John A. Andrew, Gouverneur von 10 Werke.
] Außerdem empfing die Königliche Bibliothek Geschenke von den Herren:
Prediger Andris hier 2 Werke. z. S. in Wien. ö feine Biographie Fr. Aug. olf s Th. 2. Earl of Ach- hurnham, Catalogue of the Mss. at Ashburnham place. on- don s. 4. 4 Bände 4. und Folio. — Dr. Bang in Kopenhagen, sein Werk: De almindelige Therapie. Kjöbenh. 1862. 8. Charles Beck in Cambridge Mass. L. S., deffen Werk: The Manu, scripts of the Satyricon of Petronius Arbiter described and olläted. 18683. 4. — Dr. Becker in London, dessen Catalogue ol the books, maps and plans in the militar library of h. r. . the Prince Consort, London 1860. 8. — Maler Berg hier, sein Werk über die Insel Rhodus. — Daniel Bremer in Aberdeen, Facsimiles of two papyri found in a tomb at Thebes. With a translation by Sam. Birch and an account of their dis- covery by A. Henry Khind. Lond. 1863. fol. — Geh. Rath Dr. du Bois⸗RKeymond. — Prof. Dr. Bruns hier. — Custos Dr. Bruns bier. — Fürst Baldassare Boncampagni in Rom das von ihm herausgegebene Werk: Pietro Cossali, Seritti inediti. Roma 1867. 4. — Bibliothekar Prof. Buschmann hier 3 Werke. — Geh. Ober⸗ , . v. Decker hier, (Thom. a Kempis) de imitatione Eäisti sibrỹ 4. Berol. 166. Decker. kl. 8. auf pergamentirtzm Papier gedruckt, und Potthast, die Abstammung der Familie Decker. Berlin 863. 4. — Direktor der Kais. Bibliothek zu Petersburg Delianoff. v. Demidoff in Paris, Observations met é orol. faites 3 Nyne-⸗ Taguilsk;, 1861 - 62. Paris 1863. — Sanitäts ⸗ Rath Dr. Friedberg hier, dessen Pathologie und Therapie der Mud kel lähßmung. Leipzig 1862. 8. Dr. Jul. Friedländer hier. Rob. Garner in London, sein Werk: Figunes illustrating the strue- ure of various inverteébrate animäls. London 1860. — Dr. Grätz in Breslau, den Band 7 seiner Geschichte der Juden. T. S. Graham in Chicago. — Hermann Grimm hier, dessen Leben Michel Angelo's. Th. L. 2. Hannover 1869. 63. — Königl. Ge⸗
By James Text P. 2. Plates,
Rhode Island:
Massachusettt
— v. Araujo. Porto- Alegre
Arnoldt in Braunschwiig,
— —
—
—
schäftsträger in den La Plata ⸗ Staaten v. Gülich, 13 Werke in spa
1
tingen.
3. — Kanz nzösischei Docent Dr. Wagner in Leipzig.
hr. Whitney in New-Haven. —
Ed. by J. R. Bartlett.
den sehr werthvolle Majestät den König Händel, ᷣ . inédite) Copie faite P. Mortier de Fontaine-.
sodann den Hrn.
andere durch die
Stolp, eine von geferligte Kopie des hr. Vruns und Espagne,
. 1171
Sprache. — Oberkommerzrath Sofbuch⸗ 8 Werke seines Verlags. — Professor Heketyan⸗Bey in Cairo dessen Werk: on the chronology of Siriadie monuments. London Staatsrath v. Herrmann in München. — Dr. Jagor hir 27 Werke. — Prof. Dr. Jaff⸗? hier. — Henry James, director z he ordnance Survey in London. — Prof. Kirschleger in Straß. utg. . Prof. Koch hier 5 Werke. — Jr. Körnicke in Moskau dissn Schrift: Monographiae Marantearum prodromus. — Buch hindermeister Lahner hier. — Casimir Leconte in Paris. — Francis geber in New⸗Hork dessen Schrift: Instructions for ther govern- nent of armies of the U. S. in the field. 1863. 8. — Archiv- tath Dr; Lisch in Schwerin, zwei von ihm verfaßte Werke. — Geh. Ar⸗ hiprath Dr. Märcker hier. — Ober⸗Appell. Gerichts Rath Dr. Meyer in Celle = Ant. Mirabeili in Neapel, dessen Werk: Petreidos libri 24. Vol. 4. Neap. 1859. 8. — Mircher, chef descadron d'éêtat major
„Mommsen hier 13 Werke. — Prof. Aug,
Königl. belgische Gesandte v. Nothomb
Der unterzeichnete Königl. Ober⸗Biblio⸗ ihm herausgegebene Werke und »Public Opinion.“ Prof. Peters hier 3 Werke. Prof. Petersen in Prof. Dr. Poggendorff hier 12 naturwiffenschaftliche Prem. Lieut. v. Prittwitz hier. — Custos Dr. Pritzel Alex. Przezdziecki in Warschau. — Aug. Quaritch faßte Werke. — Geh. Legations⸗Rath von Reumont, Prof. Dr. G. Rose 7 Werke und A Brochüren. Val. Rose hier 6 Werke. Baron Schimmelpen⸗
ninck v. d. Oye hier 122 Werke zur niederländischen u. a. Litera⸗ lur. — J. K. Schuller in Kronstadt: Magister Hißmann in Göt⸗ Kronstadt 1863. 8. — Dr, C. H. Schultz Bipontinus in Reustadt a. d. H. — Arthur Seratchley in London. — Jégor v. Siwers in Riga. Titus Tobler in St. Gallen, dessen Schrift: Fragmenta oßservationum de profluvio menstrue, Troyae 1840. ler der französischen Gesandtschaft v. Tolhausen hier. Lieut. zur See J. Kl. Werner Diego Veano, KFrtillerie ou vraye instruction de Trad. de FEspagnol. Rouen 1628. fol. = William Dr. Zuchold in Leipzig 3 Werke.
Dr. Ven A treatise
s6b8. 8.
— b
—
— 2 —
—
—
—
—
—
in Danzig, Di
yartillerie.
— Prof. Dr. Zumpt hier. II. Handschriften. Von Herrn Professor Haupt hier: Nicolaus Heinsius, Kommentar zum Bat. 1636, 12. eingeschlossen.
Von Herrn Professor Hopf in Greifswald:
Griechische politische Lieder 2c. von Antonius Martelaos. 1. M u fi k
Der mufikalischen Abtheilung der Königlichen Bibliothet wur⸗ Bereicherungen zu Theil? durch Allerhöchst Seine Partita pour lèe clavecin (Oeuvre Ferner durch das vorgeordnete Königl. Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten, General⸗Intendanten der Königl. Schauspiele von eine Driginalkopie der 9. Symphonie von L. van Beethoven, Vorsteherschaft der Sing-Akademie, die folgenden durch den Hrn. Geheimrath Grasen von Voß ⸗ Buch Excellenʒ eine große Anzahl Symphonieen, Quartette u. . w. aus dem vorigen Jahrhundert. — Dr. Richard Wagner / eine bedeutende Zahl gedruck— ter und geschriebener Mußlkalien jeglicher Art, darunter manche von hahem Werth, z. B. eine 12stimmige Messe von J. S. Bach im Autograph, Abschriften von bisher unbekannten Werken Gluck's, gegen 200 Kantaten von Stölzel, Homilius, Krebs Vierling 2c. Königl. Musik-⸗Direktor Reichardt. — Oberlehrer Heller. Königl. Musit. Direktor Ludwig Erk. — Hofrath L. Schneider in Potsdam. Concertmeister Hubert Rleß. — Heinrich de Witt, Lehrer und Orga. nist in Wesel. — W. Steiffensand, Ritterguts besitzer in Seddin bei Altnikol, dem Schwiegersohn Joh. Seb. Bach an · Wohltemporirten Klavieres.. — Die Kustoden
Virgil, der Ausgabe Lugd.
hHülsen,
fw. Karten. U . Von dem vorgeordneten Königlichen Ministerio der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten ö v. Rappard, Dichtigkeit der Juden in Preußen. Von dem Königlichen Ministerio für Handel, öffentliche Arbeiten: 46
Preußens See ⸗Atlas. 18341. . ge Der Preußische Staat mit seinen Communicationen, 186. Von dem Königlichen Ministerio der landwirthschaftlichen An gelegenheiten: . . Weichsel⸗ und Nogat · Niederung. 1862. Von der Königlichen Akademie der Wissenschaften Prüis, Etnograpüsk Kart oven Finnmarken., 1861. Jones and Uyslop. Vestigies of Assyria. 1855, und 28 Karten über Häfen und Flüsse der großen nordamerikanischen Seen von Graham, Macomb 2. Von dem Königlichen General · Post · Amt:
Gewerbe und
Pulver gesprengt werden sollten.
Postkarte des preußischen Staats 1852. Post ˖ und Eisenbahnkarte des preußischen Staats 1862. Telegraphenkarte von Europa 1860 – 62, in sechs Ausgaben. Telegraphenkarte des deutsch ⸗ österreichischen Telegraphen · Vereins 1860 — 62, in drei Ausgaben.
Von Herrn Professor Mommsen: Gusllet st GChabaud, Carte de la Gaule. 1861.
Von Herrn Professor Kiepert: ; Wahlbezirke zum Abgeordnetenhause 1863,
Berlin, den 1. Mai 1861. Der Königliche Geheime Regierungs⸗Rath und Ober · Bibliothekar Dr. Pertz.
in 2 Ausgaben.
Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten, von Selchow, nach dem Friedrich Wilhelms ⸗Gestüt bei Neustadt a. d. Dosse.
Se. Excellenz der General der Infanterie und Gouverneur von Berlin, von Schack, nach
Magdeburg.
Wicht amtliche s.
Preußen. Berlin, 9. Mai. In Betreff des bereits mehr⸗ fach erwähnten Pioniers Klinke geht uns von offizieller Seite folgende Mittheilung zu⸗
Der gegen die Schanze II. bestimmten Sturm- Kolonne war die 4. Compagnie Brandenburgischen Pionier ⸗Bataillons unter Kommando des Hauptmann Daun zugetheilt und mit der Füh⸗ rung des 1. Zuges derselben der Seconde Lieutenant Diener be— auftragt worden.
Von diesem wurden 3 Mann zum Tragen je eines Pulver⸗ sackes von 30 Pfund und 1 Mann zum Tragen der dazu gehö⸗ rigen Lunten bestimmt, wobei Lieutenant Diener sich den Befehl zur Anwendung dieses Sprengmittels vorbehielt, da gemäß der für die Ingenieur- Offiziere ausgegebenen Instruction die Pallisaden erst dann, wenn sich die andern Mittel als unzureichend erwiesen, mit Während des Vorgehens hat der zum Tragen der Lunten bestimmte Pionier Klinke gegen den Premier - Lieutenant v. Saß-Jaworsky des Brandenburgischen Füsilier Regiments Nr. 35 geäußert, daß er entschlossen sei, den Sturm-Kolonnen durch Sprengung mit Pulver einen Weg durch den Graben zu bahnen, wenn er auch sein Leben dabei opfern müßte.
6 Anlauf gegen die Schanze war ein dichtes Aufschließen der Pioniere, wie es der Seconde Lieutenant Diener seinen Mann⸗ schaften anempfohlen hatte, nicht zu ermöglichen, da ein Theil der Leute, welche mit den zur Beseitigung der Hindernißmittel erforder· lichen Geräthschaften belastet waren, mit den übrigen nicht gleichen Schritt halten konnten, und außerdem viele der Vordersten gleich zu Anfang außer Gefecht gesetzt wurden. So kam es, daß der Lieute— nant Diener in dem Momente, wo er an dem Grabenrande an⸗ kam, nur den Unteroffizier Ladem ann, den Gefreiten Sied. schlag mit einer Axt, den Pionier Kitto mit einem Pulversack und den Pionier Klinke mit der Lunte zur sofortigen Verfü⸗ gung hatte. .
Da der Lieutenant Diener die Grabenpallisadirung fast noch ganz unversehrt vorfand und ihre Beseitigung durch die Axt nicht so schnell ins Werk gesetzt werden konnte, als es der Augenblick erforderte, so beschloß er in Ermangelung anderer Mittel sofort eine Sprengung mit Pulver zur Anwendung zu bringen.
Während er den Unteroffizier La dem ann mit dem Heran⸗ holen der etwas zurückgebliebenen Mannschaften beauftragte, setzte daher seinem Befehle gemäß der Pionier Kit to den Pul⸗ versack dicht am Grabenrande nieder, umfaßte denselben mit beiden Händen und warf ihn, sobald die Zündung des Granatzünders durch die Lunte des ꝛ2c. Klinke bewerk ˖ stelligt worden, an den Fuß der dicht an der Contre · Escarpe stehenden Pallisadirung in den Graben. Bevor jedoch die hierbei Beschäftig⸗ ten Zeit hatten, der ihnen gegebenen Anweisung entsprechend sich platt auf den Boden hinzulegen erfolgte bereits die Explosion, durch welche A Pallisaden nach der Schanze zu umgebogen, der Pionier Klinke links und Lieutenant Diener rechts in den Graben ge— schleudert wurden. Letzterer, mit verbrannter Hand, sonst unversehrt⸗
) di ffnung, welche durch die in schaften ohne Schwierigkeit er Nachdem die Schanze genommen r Contre - Escarpe zurück und e, stark im Gesicht verbrannt und rin und Brust, liegend noch am Verwundung beim Herausklettern dem Lieutenant selbst sagte. Er Lazareth.