1864 / 107 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1178

1222 Konkurs Eröffnung, Königliches Kreisgericht zu Görlitz. J. Abtheilung. Den 6. Mai 1864, Vormittags 9 Uhx.

Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Gustav Simon zu Görlitz ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 26. Februar 1864 festgeseht worden. .

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz⸗Rath Wildt zu

Görlitz bestellt. . . ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem

auf den 20. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminssimmer Nr. II. am Untermarkt Nr. 17, vor dem Kommissar, Gerichts ⸗Assessor Breslauer, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwal⸗ ters ober die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegehen, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 30. Juni 1864 einschließlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzulie⸗ fern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand stücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkürs-Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechte hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang ·

ten Vorrecht

bis zum 18. Ju ni d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Průü⸗ fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun ; gen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗

Personald,

am 11. Juli 1864, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Untermarkt Nr. 16, im Saale vor ten Kommissar zu erscheinen. Nach Äbhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand⸗ über den Akkord verfahren werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Prazis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch= tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizräthe Uttech und J hierseibst, der Rechtsanwalt v. Rabenau hier und Rechtsanwalt

r. Dreyer zu Reichenbach O.. L. zu Sachwaltern vorgeschlagen.

dem genann⸗

lung hat eine Abschrift derselben

12261

In dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Wien zu Eisleben ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf

den 13. Mai er., Vormittags 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 16 anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs. glaͤubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken- recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Eisleben, den 30. April 1861.

Königliche Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

1225 . dem Konkurse über das Vermögen des Goldarbeiters W. Kitscher hier sst zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine

zweite Frist bis zum 18. Mai d. J. einschließli

festgesezt worden. ö. ö

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit, dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schrif h 4 zu ,, anzumelden.

er Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 30. März d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist . auf den 4. Juni d. I, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Stecher, im Kreisgerichts- gebäude, Terminszimmer Nr. 109 anberaumt, und werden zum Erscheinen in demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun gen innerhalb einer der Fristen angeineldet haben. U

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn · haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an 3 6 werden ö . Wilke, Riemer, Fritsch, Goe⸗

e, ede, Fiebiger, von Bieren, Seeligmüll l . . ee. Seeligmüller, Glöckner und von Radecke ugleich wird bekannt gemacht, daß der Kaufmann Fr. Hermann Keil

hier zum definitiven Verwalter der Konkursmasse nm 3. angenom ·

men ist. . Halle a. S., am 22. April 1864. Königliches Preuß. Kreisgericht, 1. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Subnꝛissionen ꝛe.

1 ö ö f. Am Mittwoch, den 25. Mai d. J., früh 9 Uhr, s unterzeichneten Artillerie Depot . ö bien. den bietend gegen sofortige baare Bezahlung verkauft werden: . . 134 Paar russische Geschirre (fast neu), 3 Kreuzleinen, 165 Koppeln zu russischen Geschirren, . 8 , mit Ketten. Der Verkauf finde in der Kasematte des Basti R inzessi Eingang neben der Hauptwache anl. K Cüstrin, den 7. Mai 1863. Königliches Artillerie Depot.

1218

. . . Bekanntmachung. Die Lieferung von Werkstatts Materialien, . 1790 Stück schmiedeeiserne Siederobre, 190 Stück Gußstahl⸗Bandagen für Lokomotiven, 30 Stück desgleichen für Wagen, 50 Stück Vagenachsen aus Feinkorneisen, 30 Stück Gußstahlscheibenräder mit Gußstahlachsen, sollen im Wege der öffentlichen Sudmission verdungen werden. 5 ee, ,,. ö. in unserem Central⸗Büreau hier ein. ehen, werden auch gegen Erstattung der Schreibgebü abschristlich mitgetheilt. ; H D f diese Lijefe s s ö sceißf Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Aus. »Submission auf Lieferung von Werkstatts - Materiali bis zum Submissionstermin, den 23. Mai ti. ö . 10 Uhr k ö an g Direction einzusenden, wo dieselben in vart der erschienenen Submittenten eröffnet wer s Müuͤnster, den J. Mal 1364. , , , Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

Verlososung, i ea faba Sinszahlung u von aer, ö

1 wennd de . Eisenbahn.

uf Grund des von der Direction der Thüringischen Eise Gesell· schaft uns vorgelegten Rechnungsabschlusses i en wir . . Stammactien pro 1863 fallende Dividende

18 Sgr. 4 Fl. 33 Kr. per Actie festgestellt.

Diese Dividende wird gegen Rückgabe des Dividendenscheins V. von der Hauptkasse der Thüringischen Bahn in Erfurt, den Billet. Expeditionen der Werrabahn und denen der Thüringer Bahn in Weimar und Gotha nach vorgängiger Anmeldung, den Herren Wolff sohn u. Eie. und Platho u. Wolf in Berlin den Herren Becker u. Cie. in Leipzig und zi. Siebert in Frankfurt a M. vom 1. Juni de. J. an ausgejahit.

ö Die Einlösung der am 1. Juli d. J. fälligen Coupons der 356 Prioritäten. erfolgt bei den vorgenannten Stellen und bei der Mitteldeutschen Kreditbank hier, der Coburg ⸗Gothaischen Kreditgesellschaft in Coburg, den Herren Gebrüdern Benedict in Stuttgart und Haas in

Carlsruhe. Meiningen, den 2. Mai 1861. Der Verwaltungsrath der Werra Eisenbahn⸗Gesellschaft. F. v. Uttenho ven. E. Wagner. C. Thon.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Berlin Hamburger Eisenbahn. . Zwanzigste ordentliche General ⸗Versammlung der Berlin⸗ . Hamburger Eisenbahngesellschaft.

Die Actionaire der Berlin ⸗Hamburger Eisenbahngeseilschaft werden hier = durch von dem unterzeichneten Ausschusse zur 20. ordentlichen General · Ver sammlung eingeladen. Dieselbe wird am Dienstag, den 31. Mai er, Rachmiktags 1 Uhr, stattfinden, und zwar gemäß §. 32 des Statuts

. zu Lud wigslust ĩ lim Saale des Empfangs ⸗Gebäudes).

Nach §. 37 des Statuts verbinden die Beschlüsse der erschien enen Actio— nairs auch die Nichterscheinenden und Nichtvertretenen. Die stimmberechtig; ten Inhaber von 5 und mehr Actien werden ersucht, zum Behuf ihrer Le gitimation in den ,, vom 2. bis zum 17. Mai er., Vormittage von 10 bis 1 Uhr, in den Verwaltungs⸗Büreaus auf den Bahnhöfen zu Berlin und Hamburg, so wie in Schwerin bei dem Ausschuß - Mitglied Herrn Regierungsrath Dr. Prosch

1 292 von ihnen vollzogenes Nummern ˖Verzeichniß

geben, ö Y die Letzteren im Original vorzuzeigen , und dagegen eine Eintritth= und Stimmkarte, ohne welche die Theilnahme an der General · Ver sammlung nicht gestattet werden kann, so wie eine Freikarte in Em · pfang zu nehmen. Die Freikarte ist indeß nur für die am 31. Mai d. J. aut Hamburg und beziehungsweise Berlin Morgens um 73 Uhr abgehen

ͤ

ihrer Actien zu über.

tem

auf 2 Thlt.

kinnen sich nur

Vaton R. v. Erlanger, Präsident. lata]

säts und Wien, Gänserndorf und Ollmütz andererseits Via Oderberg kommt vom 10. d. M. ab ein neuer Tarif von Exemplare zum Preise von 1 Sgr. bei unseren Güter⸗Expeditionen in Berlin und Breslau käuflich zu haben sind.

bejeichneten Zeitpunkte

pelche in ganzen Wagenladungen von mindestens 100 Centnern Rachtbrief von den Ostbahnstationen Danzig, Elbing, Königsberg und Insterburg nach Minden oder nach nach Hamburg, zur Versendung kommen,

1179

Ludwigslust nach stattgehabter

den Personenzũüge, so wie für die von r : beziehungsweise Berlin gehen⸗

General · Versammlung nach Hamburg, den Extrazüge gültig.

Folgende Gegenstände werden zur Verhandlung kommen:

Vornahme der Wahlen für den Ausschuß nach §. 42 des Statuts,

die nach §. 36 zub 1, 3 und 3 des Nachtrages zum Statut in jeder ordentlichen General⸗Versammlung vorzutragenden Etats, Berichte und Rechnungs ˖ Abschlüsse. ; Der gedruckte Geschäftsbericht pro 1863, der auch den Voranschlag für laufende Jahr enthält, kann vom 17. Mai ab in den Verwaltungs-

. zu Berlin und Hamburg unentgeltlich in Empfang genommen

nud m burg den 14. April 1864. Der Ausschuß der Berlin- Hamburger Eisenbahn Gesellschaft. gez. A. Abendroth. Vorsitzender.

lkth gdebur ger Bergwerks- Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Actkionaire der Gesellschaft werden hiermit zur 9. ordent ˖ lichen General · Versammlung auf: Sonnabend, 6 28. 23) 3 Vormittags, ; ale des hiesigen Börsen auses eingeladen. ö * nach ee und 3h des Statutes und §. 3 des Nachtrages zur Ihellnahme berechtigten Aetionaire wollen die Einlaßkarten im Kassenlokale der Magdeburg Wittenbergischen Eisenbahn / Gesellschaft spätestens am 27. nntgegennehmen. ö. Tages ⸗-Ordnung. ) Vortrag des Geschãftsberichtes. H Jahres rechnung und Bericht der Herren Äntrag auf Decharge. 4 3. Wahl zweier Verwaltungs ⸗Mitglieder. . J Rahl dreier Kommissarien zur Prüfung der Rechnung pro 18614. Nagdeburg, den 6. Mai 1864. . Der Verwaltungsrath.

Kommissare darüber event.

Pr OYidenti a.

Frankfurter Versicherungs ˖ Gesellschaft. Siebente ordentliche Generäl-Versammlung. .

In Gemäßheit des §. 43 der Statuten werden die nach §. 44 stimm= herechligten Actiongire der Providentia hierdurch auf

den 1. Juni 1864, Vormittags 10 Uhr,

jut sieb enten ordentlichen General ⸗Versammlung eingeladen.

Die zum Eintritt in die General Versammlung erforderlichen Legiti= matlonskarten, welche zugleich die Angabe des Versammlungs Lokals ent. halten, werden vom 20 bis 25. Mai im Lokale der Gesellschaft ausgegeben und zwar an Namens ⸗Actionaire gegen Einreichung eines Ziffern ⸗Verzeich nisses der auf ihren Namen in den Registern der Gesellschaft eingetragenen Actien, an die Besitzer von Inhaber ⸗Actien gegen Vorlage derselben mit Iifern ˖ Verzeichniß. Bevollmächtigte haben gleichzeitig ihre Vollmacht ab- ugeben. .. Je fünf Actien geben eine Stimme / Niemand kann mehr als 20 Stim- men für sich und 20 Stimmen in Vollmacht führen. Abwesende Actionaire durch Actionaire vertreten lassen. Tagesordnung der siebenten ordentlichen General⸗

Versammlung.

Geschäftsberichts, Neuwahlen für den Verwaltungsrath. den 8. Mai 1864.

Der Verwaltungsrath der Providentia, Frankfurter Versicherungs ⸗Gesellschaft. Vogtherr, General ˖ Direktor.

) Erstattung des Y Ergänzungs und Frankfurt a. M.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Für den Verband Güterverkehr zwischen Hamburg und Berlin einer⸗

nebst Reglement in Anwendung, wo⸗

Berlin, den J. Mai 1864. . . Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Nach Maßgabe des Betriebs. Reglements für die Staatsbahnen, in Verbindung mit deren Tarifvorschriften, werden bis zu dem weiter unten

Getreide und Hülsenfrüchte,

auf direkten

Stationen westlich von Minden, resp. bis Berlin zum Tarifsatz von Linem Pfennig pro Centner und Meile nebst einer Ezpeditionsgebühr von kinem Thaler pro 100 Centner befoͤrdert werden.

*

vier Orten nach Berlin sich höher stellen, als dieser ermäßigte Seeplatzes, wird auch auf den betreffenden Sta⸗ Tarifsatz der nächsten, von den vorbenannten

nen Anwendung finden

lichen Eisenbahnwagen t werden können. ussicht gestellt wer n den Auf s 66 sen. ist bei sämmtlichen Güter Expeditionen Expedition der Niederschlesisch · Märkischen

Nachrichtlich wird bemerkt, daß im bezeichneten Verkehr für den Trant⸗= port auf der Berliner Verbindungsbahn nur der Kohlenfrachtsatz von 1,33 Pfennig pro Cen tner, und auf der Berlin Hamburger Bahn ein Satz von 175 Pfennig pro Eentner und Meile zur Erhebung kommen soll.— Sb? und unter welchen Bedingungen auch im norddeutschen Eisenbahn verbande Ermäßigungen stattfinden, wird seiner Zeit bekannt gemacht werden. Bromberg und Berlin, den J. Mai 18641. 3. Königliche Direction der Ostbahn. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenb ahn.

iso]

l J

Nachmittags 2 Uhr 10 Minuten von ug abgelassen werden, welcher klasse befördert und in Cöpenick,

nd fahren von Uhr anlangen.

III. Kl. z Sgr. 2 1

zwischen Berlin und Söpenic 7 Sgr. J ö Friedrichshagen 9. y Erkner 143

* Berlin, den 2. Mai 1864. Königliche Direction der Niederschlesisch ˖Märkischen Eisenbahn.

12081 Arenberg ssche Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Essen. Unter Bezugnahme auf §. 14 unseres Statutes veröffentlichen wir hier⸗ durch die Bilanz pro 31. Dezember 1863. e e 4

300 009. 15.333.

339 504.

) Immobilien: Berechtsams⸗Conto.. Thlr. Grundstücks⸗Conto.. * Schacht und Gruben⸗

bau · Conto Allgemeines Bau⸗

Eonto 116,826. 29. Eisenbahnbau · Conto 120051. 18.

2) Maschinen⸗ , Kessel⸗ und Pumpen ⸗Conto

3) Mobilien und Utensilien⸗Conto

Materialien Conto

Ziegelei⸗Lonto

Kohlengewinnungs—

Conto des Magazins in Ruhrort

s) Conto des Magazins in Cöln 9) Rückstände von Actionairen

16) Diverse Debitoren

115 Cassa Eonto . x

133 Wechsel ˖ onto... ö

891,sIi6. 118 826.

1 5 6 7

. . S801 .

Summa der Actsdã Th. TUSd G0. Pa ssiva. Actien ˖ Kapital⸗Conto Thlr. 1000000. —. —. Davon nicht begeben * 95h. —— = Thlr. Diverse Kreditoren

g9050o. 3 590.

121

Essen, 2. Mai 1864.

Soweit die gegenwärtig gültigen Tarifsätze von Stationen vor den

Der Verwaltungsrath.

i

(kohlensaure Sooltherme⸗, So ol, Dunst. währt vom 15.

Auskunft äber Wohnungen und sonstige Angelegenheiten ertheilt

Die Saison des Königlich preußischen

Oeynhausen (Rehme) in

Gas- Bäder gegen Lähmungen

Mai

Bades

Westfalen

Serofeln, Rheumatismus, Uterinleiden z.)

September. Die Königliche Ba de⸗ Verwaltung.

bis 15.