Füßilier Friedrich Lehmann aus Borkow, Kreis Landsberg, vermißt. Gefreiter Karl Kru schke aus Neuenburg, Kreis Soldin, leicht verwundet, Streifschuß an der Schulter. Lazareth Flensburg. Füsilier Putze aus Arnswalde, leicht verwundet, Schuß durch einen Finger der linken Hand. Lazareth Flensburg, Füsilier Stender aus Berlin, schwer verwundet, Schuß durch den Ober schenkel. Lazareth Stenderup. Füsilier Karl Schwartz aus Berg ⸗Kolonie Gralow, Kreis Landsberg, schwer verwundet, Schuß durchs Gesicht. Lazareth Stenderup. Füsilier August Die hr aus Brand , Kreis Friedeberg, schwer verwundet, Schuß durch den Oberarm. Lazareth Stenderup. Füsilier Karl Sem lin aus Golzow, Kreis Zauch ⸗Belzig, schwer verwun⸗ det, Schuß ins Gesäß. Lazareth Stenderup. Füsilier Gottlieb Weidehoff aus Ratzdorff, Kreis Landsberg, leicht ver— wundet, Schuß durch die Finger. Lazareth Flensburg. üsilier Franz Woit ko wiak aus Mialla, Kreis Ezarnikow, vermißt.
ö. Friedrich Butzin aus Sellnow, Kreis Arnswalde, schwer ver
wundet, Schuß ins Gesäß. Lazareth Stenderup.
Füsilier Robert Dolizoll aus Gleiwitz, leicht verwundet, Verrenkung des Fußes beim Erklettern der Pallisaden Lazareth Flensburg. Brigade⸗Eommandeur General⸗Major v. Raven, schwer verwundet, Zerschmetterung des rechten Fußes. Gestorben im Johanniter. Laza—
reth zu Nübel am 27. April. 1. Posensches Infanterie ˖ Regiment Nr. 18. 4. Compagnie:
Seconde⸗Lieutenant Graf v. Hardenberg J. aus Sorau, leicht ver— wundet, Kontusion am Kopf durch einen Granatsplitter.
Seconde ⸗Lieutenant Materne aus Posen, todt, durch einen Granatsplitter.
3. Compagnie:
Seconde ⸗Lieutenant Heineccius II. aus Löwenberg, leicht verwundet, Schuß in den linken Unterschenkel. Lazareth Flensburg.
Katholischer MilitairGeistlicher Hugo Simon aus Berlin, leicht ver— wundet, Kontusion am linken Knie.
1. Compagnie:
Musketier Karl Stuebner aus Rüdersdorf bei Berlin, Schanze 8, Gewehrschuß in das linke Auge. Musketier Johann Meychrzak aus Mechowo, Kreis Posen, todt, vor
Schanze 8, Gewehrschuß in die rechte Brust.
Musketier Kasimir Pazdziorek aus Brody, Schanze 8, Gewehrschuß in den Unterleib.
Musketier Johann Grazlewiekz aus Skrzyki, Kreis Schrimm, leicht verwundet, Gewehrschuß in die rechte Schulter. Lazareth Stenderup.
Musketier Gustav Nitfchke aus Posen, leicht verwundet, Prellschuß auf den linken Fuß. Lazareth Stenderup.
Musketier Febisch Elias aus Schwersenz, Kreis Posen, leicht verwundet. Prellschuß auf die linke Hand. Beim Truppentheil.
2. Compagnie:
Sergeant Franz Wieloch aus Chludowo, Kreis Posen, leicht verwundet, Schuß durch die linke Oberhand. Beim Truppentheil.
Gefreiter Kaspar Jankowski aus Neu ⸗-Wisocko, Kreis Posen, leicht ver , Streifschuß am linken Ohr und Hinterkopfe. Beim Trup— pentheil.
Tambour Wilhelm Schiller aus Wioska, Kreis Bomst, schwer ver— wundet, Schuß durch die rechte Backe und die Schläfe.
Musketier Julius Schrinner aus Hummel, Kreis Liegnitz, schwer ver— wundet, Schuß durch die linke Schulter und den Rücken.
Musketier Samuel Stadach aus Karge, Kreis Bomst, todt.
Musketier Blasius Preuß aus Buk, Kreis Kosten, schwer verwundet, Schuß durch den linken Arm. Lazareth Düppel.
Musketier Martin Konieczka aus Ujazdek, Kreis Buk, schwer verwundet, Streifschuß am Kopfe,
Musketier Valentin Dybisbanski aus Buk, leicht verwundet, Schuß in die Hüfte. Lazareth Apenrade.
Musketier Stanislaus Krzyzaniak aus Klein Gay, Kreis Samter, leicht verwundet, Schuß durch die linke Backe.
3. Compagnie:
Gefreiter Carl Jachmann, aus Kaltenborn, Kreis Guben, leicht ver— wundet, Streifschuß am Gesäß.
Gefreiter Georg Mackowiak aus Dembice, Kreis Schroda, schwer ver wundet, Schuß durch den Kopf.
Gefreiter Karl Schöneich aus Backwitz, Kreis Bomst, schwer verwundet, Schuß durch die linke Brust und den Unterleib. .
Gefreiter Martin Mryczynski aus Bawiordek, Kreis Schrimm, leicht verwundet, Schuß in den linken Unterarm.
Gefreiter Ernst Marquardt aus Bürkholz, Kreis Friedeberg, leicht ver wundet, Kontusion an der linken Wade. Beim Truppentheil.
Musketier Bartholomäus Kasmirezak II. aus Kopacica, Kreis Schroda, schwer verwundet, Schuß in den linken Oberschenkel.
Musketier Jacob Nowack . aus Chraplewo, Kreis Buk, schwer ver= wundet, Schuß in den linken Fuß mit Zerschmetterung des Hackenbeins.
Musketier Johann Specht aus Jaromisch, Kreis Bomst, schwer ver— wundet, Schuß in den rechten Vorderarm. )
Musketier Lucas Rowicki J. aus Kobelarnca, Kreis Birnbaum, leicht
verwundet, Schuß in den Vorderarm.
Musketier August Schilling aus Schürzig, Kreis Meseritz, schwer ver wundet, Schuß in den Unterleib und in den Oberschenkel.
Musketier Ferdinand Schulz III. aus Beutchen, Kreis Meseritz, schwer verwundet, Schuß in den Kopf.
Musketier Adolph Tänzer aus Halle a. S, schwer verwundet, Schuß in die Brust.
Musketier Johann Wyduchuwitz aus Rakorezewo, Kreis Wongrowier, schwer verwundet, Schuß durch den rechten Fußknöchel.
todt, vor
Kreis Buk, todt, vor
Musketler Ernst Weise aus Kaltenborn, leicht verwundet, Schuß du den rechten Oberschenkel. leich . et, Schuß durch
1194
n , . Je, y, i aus Brodki, Kreis Samter, todt Musketier Thoma iatz aus Zulenezyn, Kreis Schrod durch den Kopf. t . St 4. Compagnie: Sergeant Karl Fabionke aus Ruden, Kreis Bomst, lei x De ee. 2 , / st/ leicht verwumm Sergeant Martin Wahlich aus Alt⸗Widzim, Kreis Bomst 2 e , m,, n ü, an beiden enen. ne amn nteroffizier Heinri oldenhauer aus Guben, todt Gef 6 lius Ueb ih 8 Gl . 3 efreiter Julius Ueberreihn au uwno, Kreis Posen, s wundet, Gewehrschüsse an beiden Beinen Posen, ichen n Gefreiter Carl Beutner aus Kaliske, Kreis Meseritz, schwer verw am Kopf durch einen Grangtsplitter. Gefreiter August Schwarze aus Reichenbach, Kreis Guben wundet, am linken Unterarm durch einen Gewehrschuß. Musketier Michael Lewyn aus Thorn, todt, durch Gewehrschüsse.
unde
Musketier Theophil Kardanski aus Miloslaw, todt, durch Gent!
schüsse. . Musketier August Bleschke aus Obra, Kreis Bomst w
Gewehrschüsse in die Brust. ; ée en gen Musketier Feliz Psa wlowski aus Zbechy, Kreis Kosten, schwer
wundet, Gewehrschuß durch den linken Unterarm. (.
Musketier Franz Niklewski aus Brenne, Kreis Fraustadt, schwer vn
wundet, durch Granatsplitter beide Beine weggerissen.
Musketier Joseph Piskorsz aus Kielpin, Kreis Bomst, schwer ve wundet, am linken Oberarm durch Granatsplitter.
Musketier Joseph Glinka aus Polnisch Wilke, Kreis Kosten, leicht vn gis Musketier Anton Heinze aus Tyllendorf, Kreis Fraustadt, leicht 6
wundet, am Fuß durch einen Granatsplitter.
wundet, Gewehrschuß an der rechten Schulter. Musketier Mathes Bruse aus Chwalin, Kreis Bomst, leicht verwunde am Kinn durch einen Granatsplitter. .
Musketier Andreas Midrega aus Kubowo, Kreis Birnbaum, leicht ven
wundet, am Fuß durch einen Granatsplitter.
Beim Truppentheil.
Musketier Thomas Janczak aus Klein. Posemuckel, Kreis Bomst, leich verwundet, Kontusion am unteren Fußgelenk des linken Fußes duch
Granatsplitter. Beim Truppentheil.
5. Compagnie:
Premier-Lieutenant und Regiments-Adjutant v. Dioszeghy aus Frah.˖
stadt, leicht verwundet, Kontusion am linken Knie. J. Compapnie:
Im Revier.
Seconde⸗-Lieut. Paul Bergmann aus Liegnitz, schwer verwundet, Schu Hornist Ernst Ku schy
in die Brust. Lazareth Broacker. 26. April beerdigt.
5. Compagnie:
Vice ⸗Feldwebel Erwin Schmidt aus Wirsitz, leicht verwundet, Kontusson an der Brust durch einen Granatsplitter. Beim Truppentheil.
Feldwebel August Kramer aus Wildschütz, Kreis Liegnitz, leicht verwun. det, Kontusion der linken Schulter durch einen Granatsplitter. Lan
reth Flensburg.
Sergeant Friedr. Wilh. Scholz aus Jonsdorf, Kreis Liegnitz, leicht vun
wundet, Streifschuß am Kopf.
verwundet, Schuß in der Hand.
Gefreiter Friedr. Wilh. Schmidt aus Spremberg, leicht verwundtn
Streifschuß am Auge.
Gefreiter Jakob Zietkowiak aus Tuczempe, Kreis Posen, leicht var
wundet, Streifschuß am Handgelenk. leicht verwundet, Granatschuß am Unterschenkel.
Gefreiter Lorenz Krzyszan aus Toparczyn, Kreis Posen, leicht verwun
det durch Granatsplitter am Rückgrad.
Gefreiter Karl Krause aus Zielinko, Kreis Obornik, leicht verwundtz,
Kontusion am Arm. Beim Truppentheil.
Musketier Joseph Komitsch aus Schußenze, Kreis Bomst, schwer ver
wundet, Gewehrschuß durch die Schulter.
Musketier Jacob Skoczyllas aus Pulce, Kreis Schroda, schwer ver
wundet, Granatschuß in die linke Hüfte.
Musketier Gretz Stein aus Pinne, Kreis Samter, leicht verwundt;
Verletzung am Fuße durch Verstauchung.
Musketier Friedrich Wilhelm Rettka aus Spremberg, schwer verwundth
Zersplitterung beider Unterschenkel durch Granatschuß. 6. Compagnie: Unteroffizier Christian Krüger aus Kobylaenie, Kreis Birnbaum, leiht
verwundet, durch Granatsplitter am rechten Fuß. Beim Truppenthel.
Gefreiter Jacob Kaczmarek aus Jaskulki, Kreis Kosten, schwer vet' wundet, Flintenschuß durch Arm und Brust. Musketier Hieronymus Heinowiecz aus Obrsycko, Kreis Samter
schwer verwundet, Flintenschuß in die Seite. J. Compagnie:
Musketier Anton Jerezinski aus Kähme, Kreis Birnbaum, todt, durch Granatschuß.
Hornist Johann August Reiche aus Althöfchen, Kreis Birnbaum, ted;
durch Granatschuß.
Musketier Valentin Szymyslak aus Dluszin, Kreis Kosten, vermißt.
Musketier Nicolaus Boinski aus Opalenica, Kreis Buk, schwer vek= wundet, Gewehrschuß in den linken Unterschenkel.
Musketier Martin Doberstein aus Swiontnik, Kreis Schrimm, schwe verwundet, Schuß in die linke Hand.
Nubkelier
schwer n
Geode ⸗Lieutenant Wolff,
: 6 mil Ritter aus Schrimm, leicht Musketier August Wanke aus Kaltenborn, Kreis Guben, leicht ver Sergeant Emil Ri
wundet, Kontusion der rechten Backe durch einen Granatsplittn Unteroffizier Ernst
I Gefreiter Robert Stolpe aus Kriewen / Kreis
Fösilier August
Unteroffizier Jöh, Liug. Przybflsski aus Kalieski, Kreis Meseritz, lit] Füäslier Piedrich
Gefreiter Karl Friedr. Wilh. Perschel aus Georgsdorf, Kreis Meserh FJüsllier Nicolaus Ro wat 1. aus Qalenicch
SHornist Gottlob
Anton Nowack II. aus Wosnika, Kreis Buk, schwer verwun⸗ uß in den Oberschenkel. ; aul ee , , bils ki aus Dapiewo, Kreis Posen, schwer ver⸗
Schuß ins rechte Knie. . ,, =, us Bemst, schwer verwundet, Schuß in ; h. linke Schulter und in den rechten Unterschenkel zketier Franz Napierala aus Lagiewnik, Kreis Kosten, leicht ver— u wunden Kontusion am rechten Oberschenkel. ztetier Rikolaus Rowaczik aus Grablewo, Kreis . wundet, Schuß in den linken Arm. 2 k is Schroda, schwer verwun g Gobann Switek aus Kleszewo Kreis Schroda⸗, . hon e wronaischuß durch den linken Oberschenkel. . s Hau mann Graf v. Fin ckenstein, leicht verwundet, Schuß durch den Ha hien Arm. Lajareth Flensburg. 2 mann v. Hanstein, leicht verwundet Verwundung der ree . Hauen gegend durch Streifschuß und Kontusion des linken Schienbeines.
lensburg. ; , . eb rg, leicht vetwundetz Kontron am linten Fuß
ĩ tenderup. : in m, , lacht verwundet Kontusion am linken Ober-
im T ntheil. chuß . e r ü gh ge. schwer verwundet, Flintenschuß Lazareth Nübel,
Buk, leicht ver
arm. gcconde Lieutenant v. . die rechte Schulter und den Kopf.
9. Compagnie: 2. Tambour Eduard Gu tsche aus Lomnitz Kreis Meseritz, leicht verwun—
— in den rechten Unterschenkel. 4 ᷣ ö rn n s aus Chudopiece 1 Birnbaum, leicht ver⸗ 't, Schuß in den rechten Unterschenkel. 6 . n, r „woffizier Heinrich Blasius aus Posen todt. e e ,,, Magdziarek aus Witttowice Feldwebel Karl Grade aus Schmiegel, Kreis Kosten,
. linke Schuller und das linke Bein. die linke Schulter verwundet,
Kreis Samter, todt. schwer verwundet, S ; Lazareth Nübel. er et Streifschuß
am Kopf.
Warna st aus Marienwalde, Kreis Birnbaum, schwer mundet, Schuß in die rechte Schulter. ; te n Michel gan ee nr aus Przeklau, Kreis Samter, schwer
* Schi die Beine. Lazareth zu Rübel. verwundet, drei Schüsse durch die , i e, ,
S in das rechte Bein. ; ; 4. . Bindermann aus Samter, schwer verwundet, Schuß in das rechte Bein. Füfllr Heinrich , Schuß in den Kopf. . aus . Kreis Lübben, schwer perwundet, Schuß ins rechte Bein. ; Schwarz aus Zirpe, Schuß in den linken Arm. JJ 1 Losiak aus Gorzicki, Kreis Kosten, schwer verwundet, Schuß in die linke Schulter. 2 Fuͤsilier August Daniel, 29 e , , . verwundet, Schuß durch den rechten r . Fůͤsilier Riu dolph Po lny aus Posen, schwer verwundet, Schuß durch das
,, n . n n Klemke aus Stensch, Kreis Züllichau, wundet, Schuß durchs Bein. 6. . . Füsilier ran Kow 9 a. Manche, Kreis Bomst, schwer verwundet, Schuß durch den Mund. ö 11. Compagnie: Kubik aus Alt⸗Kramzig
8 Grzebinisko, Kreis Samter, schwer ver= Kreis Kosten, schwer verwundet, Kreis Löwenberg, schwer
schwer ver⸗
Kreis Bomst, todt.
Kreis Buk, todt.
Füsilier Wawrzyn Muszial aus Szwierczyro⸗ Kreis Fraustadt, todt.
Fäßllier Heinrich Hunold aus Boroy, Kreis Bomst, todt.
Warnatz aus Rehnsdorf Kreis Calau, todt. ie.
Unteroffizier Heinrich Lu ks aus Kolonie , ö . det, Schuß in die Brust und da rechte .
unte , 26. agel aus Zamose, Kreis Samter, schwer
verwundet, Schuß in das linke Bein. . Füsiller Peter Szijeck aus Korzajora / Kreis Knie. a J aus Donatowo, Kreis Kosten, leicht verwundet, sfsichuß in die rechte Schulter. . . ier , den, r. 6. Zomko, Kreis Samter, schwer t, Schuß in den linken Arm . . gisler drr, 3 91 aus Posen, schwer verwundet, Schuß in den zissc i Hirt aus Hauland Kosielaski, Kreis Buk, schwer ver— S in die Brust. g nn , ö , . aus Klein Krebel, Kreis Birnbaum, schwer verwundet, Schuß durch die rechte Hüfte. Füsilier Gottlieb Ziebarth aus Neu Krakau,
in das linke Bein. . . . ma aus Mlinkowo, Kreis Obornik, vermißt.
Gefreiter Anton
Kosten, leicht verwundet,
Kreis Samter, schwer ver—
; ö. nklier Martin LesSznik aus Hammer Kreis Bomst, vermiß u. . kern aus Nassegerte, Kreis Buk, en 6. Füsilier Anton Paprzyëki ö. . r ö. a, schw
Schuß ins Knie. Lazareth in G ; . gi 6 ga n n,. L aus Studziniko, Kreis Obornik, leicht
ts gesund. ö verwundet, bereits ges 3. Cornagnie
ĩ. i ter, todt.
üsil iglaus Florkow ski aus Chayno, Kreis Samter, t ⸗
i n n m, , aus Libuch, Kreis , ., leicht ver wundet, Streifschuß am Kopf. Beim Truppentheil.
Füsilier Stanislaus Höhne aus Schneidemühl, Kreis Birnbaum, leicht
8m verwundet, Streifschuß am Kopf. Beim Truppentheil.
Füsilier Andreas 1 H, e, Kreis Kosten, schwer verwun - det, Schuß in die Brust und linken Arm. .
Fusiller S866 in Grunwald aus Wiosker Hauland, Kreis Bomst, leicht verwundet, Schuß in die rechte Wade. n ö.
Füsilier Dienegott Kuß 2 , Kreis Meseritz, gestorbe im Lazareth, Schuß in die Brust, 3
Füsilier 6 Paw löw ski aus Alt ⸗Lubosch, Kreis Kosten, schwer ver
wundet, Schuß in die rechte Schulter. , Füstli? Tinte ua ing aus Shotzemin, Kreis Bomst leicht verwun.
det, Streifschuß am linken Fuß. —
gane n . aus rn Kreis Birnbaum, leicht verwundet, Schuß am rechten Oberschenkel.
Füsilier Ludwig Terry aus Kanth, Streifschuß am rechten Fuß
Füsilier Ernst Müller aus Schirislaw,
Kreis Neumarkt, leicht verwundet,
Kreis Posen, vermißt.
Brandenburgisches Füsiler Regiment Nr. 35. 1. Compagnie: Feldwebel Johann Carl Haberland Kontuslson am rechten Ellenbogen. Gefreiter Karl Robert Schul Schuß durch den Kopf. Füsilier Christian Friedrich
aus Soldin, leicht verwundet, Beim Truppentheil. Vaus Großdorf, Kreis Birnbaum, todt,
Küther aus Briest, Kreis Angermünde, todt, Schuß durch den Kopf. 2644 ö.
Füsilier gr Friedrich Ernst Klooß aus Ossig, Kreis Guben, todt, Schuß durch den Mund. — gens
Unteroffiner Karl Friedrich Paul Glaeslein aus Brandenburg Krei West Havelland, schwer verwundet, Schuß durch den rechten Arm.
Tambour Joseph Wachalsky aus Groß · Münehl / Kreis Birnbaum, leicht derwundet, Lähmung des linken Fußes durch einen Gra⸗ natschuß. ! ;
Füsilier Johann Gottlieb Krähe aus Jüterbogk, walde, leicht verwundet, Streifschuß an der
Bein. . Se Li Emi ann Möllhausen aus Cöslin, Seconde⸗Lieutenant Otto Emil Herm 1 e .
schwer verwundet, Schuß durch den Unterleib. 2. Compagnie: . Sergeant Wilhelm Busse aus Drösede, Kreis Osterburg, todt. Unteroffizier Carl Redmer aus Neu Stettin todt. Füsilier Johann Friedr. Wunderlich aus Trauerzig, todt. Füsilier Franz Richard Gustav he, Ernst Ludwig Hahn aus ö ̃ reis Soldin, todt Füsilier Johann Carl August Denkwitz aus Lippehne, Kreis Soldin, todt. Füsilier Georg Friedrich Hellmuth Preß aus Soldin, todt. . Füsilier Johann Gottlieb Bräuer aus Schubin, Kreis Fraustadt⸗ . Fuͤsilier Carl Ferdinand Schild aus Zichow, Kreis Angermünde, i e Feldwebel Martin Friedrich Stockfisch aus Alt ⸗Kuͤstrinchen ö rei Königsberg, schwer verwundet, Schuß in den rechten Unterarm.
Lazareth Broacker. ; i : gen, dern Herrmann Krössin aus Gallowdamm, Kreis Neustettin,
schwer verwundet, Schuß durch die rechte Backe. gusll Ferdinand August Hohensee aus Bürgerbruch, ser verwundet. n 6 Basss fe sen, Wilhelm Herrmann Charlet aus Cöthen, Kreis Ober Barnim, schwer verwundet. . mn ,,, Reinhold Constantin Alexander Hugo Beck aus Bran · ddenburg, Kreis West · Havelland, schwer verwundet. . Füsilier Johann . Wall Il. aus Schlubehammer, Krer schwer verwundet. . islsc ihn August Heinrich Puls, aus Tuchen, Kreis Ober · Bar nim, schwer verwundet, Schuß in die linke Wade. ö. ö n. Füsilier Franz Theodor Mertens aus Cüstrin, Kreis Königsberg, verwundet, Schuß in den rechten Unterarm. . ö Füsilier Ernst Wilhelm August Häusler J. aus Biesen, Kreis Guben, leicht verwundet, Streifschuß an der rechten Backe Füsilier Albert Friedrich Heinrich Wendt J. aus Lychen, icht verwundet. ? ; gilt inge Wilhelm Ludwig Lichten berg aus Neu Ruppin, leicht wundet. . . une . Herrmann Gustav . 1 aus Prenzlau, leicht ver t, Streifschuß am rechten lenbein. . . gassse e e ö. . III. aus Langmeil / Kreis Züllichau, leicht ver;undet, Streifschuß am rechten Fuße, beim Truppentheil, ö. August Peters j. aus Zotzen, Kreis Templin, leich Strelfschuß am linken Schienbein, beim Truppentheil. Füsilier August Friedrich Wilhelm Uebel aus Templin, leicht verwundet, Streifschuß auf der Brust, beim Truppentheil. , Füsilier Wilhelm Friedrich Lehmann l. aus Clausdorf, Krei ö ö leicht verwundet, das obere Glied des linken Daumens zerschossen.
Lazareth Flensburg. R. cbus, Kreis Zülichau Füsilier Wilhcim Robert Heinrich aus Schwiebus ; c June ct ö. Strelfschuß am rechten Schienbein, beim Trup
pentheil.
Kreis Jüterbogk ⸗Lucken Stirn und am rechten
Kreis Sternberg,
Meyer aus Neu Ruppin, todt, ? Groß ⸗Runersdorf, Kreis Sternberg,
Kreis Landsberg,
Kreis Templin,
Füsilier Friedrich verwundet,
3. Compagnie: een . 2 . Seconde⸗ Lieutenant Herrmann Victor Hugo Kleckl Il. au ockrau, 6, e sr, , verwundet, Schuß in den linken . Sergeant Anton David Hartung aus Erfurt, schwer verwundet, S
ĩ Unterleib. . unte e se Franz Heinrich Krus ch ka aus Colberg, leicht verwundet,
Schuß in den linken Oberarm.