Sa
chsen. Beerdigung der irdischen Hülle benen, am hiesigen Königlichen Hofe beglaubigten Königlich preußi— schen Gesandten Herrn Grafen zu Rantzau statt.
Weimar, 11. Mai.
1208
Dresden, 10. Mai. Heute Vormittag fand die gesetzt und hat zum Präsidenten einen Mann, der für den rein des heute vor 8 Tagen verstor— Charakter Griechenlands gilt. Herr Balbis entwickelte auch im y gangenen Jahre unter sehr schwierigen Verhältnissen, sowobl äh Minister - Präsident wie auch als Kammer ⸗Präsident, den hẽch . Patriotismus und eine seltene Thätigkeit. Der Konig machte .
(Dr. J.) Wie die hiesige Zeitung amtlich meldet,
hat Se. Königliche Hoheit der Großherzog Se. Königliche Hoheit Hause des Admirals Kanaris einen Besuch und schrieb demselbe
den Prinzen
zutreten.
Frankreich. Paris, 9. Mai. Der General- Gouperneur von Algerien hat, dem Kriegsminister über die
gemacht.
ruhig sei. funden.
men.
reich, England,
sonderen.
An dem Kinderfeste im Tuileriengarten gestern Nachmittag laut - Moniteur« 30 — 35.000 Personen Theil genommen, Um 2 Uhr erschien und die Prinzessin Marie Clotilde am Arme des Kaisers unter der dichtgedrängten Schaar.
Von den Medaillen, welche die Jury unter die Künstler der diesjährigen Ausstellung vertheilt, fallen: auf die Maler Schreyer aus Weber aus Berlin, ferner auf den Berlin und auf den Graveur Bartelmeß aus Nürnberg. Im Ganzen wurden 67 Medaillen verschiedener Klassen und eine große Ehren-⸗Medaille vertheilt, von denen den französischen Künstlern aus den Departements 33, denen von Paris 25 und den Ausländern 16 zuerkannt worden sind.
Das »Pays« erfährt durch eine über Havannah angekommene Depesche, daß Vidaurri vollständig mit er in dem Staate Nueva-Leon, dessen Gouverneur er ist,
stimmen lassen und daß der Erfolg dieser Abstimmung ein Beitritt zum Kaiferreiche gewesen ist.
haben
Dem „Abend Moniteur« zufolge wird die russische Armee in Bessarabien auf 100000 Mann gebracht und General Kotzebue be⸗ giebt sich dorthin zur Inspection der Truppen.
Italien. Wie aus Turin, 9. Mai, gemeldet wird, verfügt ein Königliches Dekret die Wiedereröffnung der Unipersitäten Turin und Pavia. sich bereit erklärt, sich den bestehenden Vorschriften Vorlesungen zu besuchen.
Griechenland. bekanntlich bestehend aus den Herren Balbis, Präsident und Kalligas, Aeußeres; Augerinos, Inneres; Major Zimbraka ki, Krieg; und Papazafiropulos,; öffentlichen Unterricht, leistete Donnerstag seinen
rium, Finanzen ;
Functionen an. eine kurze sition zu besiegen.
Alfred Ernst Albert von Sachsen, bei Höchstdessen jüngsthinniger Anwesenheit am Großher⸗ zoglichen Hofe unter keit oder vom weißen Falken aufgenommen.
Frankfurt a. M., 10. Mai. ausgabe der - Postzeitung⸗ Konferenzmächte übereingekommen, anberaumten Konferenzsitzung sofort in Friedensverhandlungen ein—
General Deligny ist am 2ten von Freudah el Souk aufgebrochen, tineau hat am 2ten an Abends in Daint Askoura angelangt. am Aten in Guetisa begegnen. Martineau den Feind nicht gesehen. 4. Mai verlassen und sollte am Liebert war im Marsche auf Taguin. von Constantine meldet unterm Oberst Seroka, am Tougurt angelangt, Der Marabut von Kolonne eingestellt und die Auf der Bourrada⸗Seite sind trotz der Nähe des Aufstandes die Tribus still geblieben. In Tunis dehnt sich standslos immer weiter aus, weil der Bey keine reguläre Armee hat. In Algerien aber steht Alles ganz gut. nach wie vor sicher das Land, kein Physiognomie des täglichen Lebens ist ganz dieselbe wie sonst; Euro⸗ päer und Eingeborne vertrauen der wachenden Behörde und dem schützenden Banner.
Der Morgen⸗Moniteur⸗ Oesterreich, Preußen und ber v. J. abgeschlossenen und am 2. Januar d. J. ratifizirten Ver trag über den Anschluß der ionischen Griechenland, desgleichen den zwischen Frankreich, und Griechenland am 29. März d. ratifizirten Vertrag über die Ausführung des Anschlusses im
Dauer zu, weil es nicht Energie genug besitzt, die Oppo—
Großbritannien, Herzog zu später in Folge seiner Entlassung ein höchst gnädiges Billet.
sische Graf Bludow, und der türkische, Herr Fotiadi.
— Der Wiener »Botsch.“ vom 9. Mai schreibt: Eine Depeshh aus Korfu meldet, daß die Unruhen in Athen wieder im Wachsa begriffen und englische und französische Schiffe zum Schutze requitin worden seien.
Türkei. Ein Korrespondent der »Times m schildert in seinem Briefe aus Konstantinopel vom 28. v. M. die großen Verlegen. heiten, in welchen sich die türkische Regierung bei der gegenwärtigen außerordentlichen Uebersiedelung der Tscherkessen in türkisches 6e biet befindet. Nach der Capitulation der letzten tscherkessischen Fest Vardar sind schon 27,000 der Gebirgsbewohner in äußerstem Elend
in Trapezunt angekommen; auf der Seereise haben sich unter ihnen Typhus und Blattern entwickelt, welche sich nun auch den Einweh— nern der Stadt mitgetheilt haben. Die Reise war mit solchen Ent behrungen für sie verbunden, daß z. B. ein Schiff, welches bei der Abfahrt 600 Passagiere zählte, nur 370 lebendig an den Ort da Bestimmung brachte. Man hat berechnet, daß in den nächsten zwe oder drei Monaten noch 300,000 Tscherkessen aus ihrer Heimath auf türktisches Gebiet auswandern werden. Der Sultan hat selbt 50000 Pfd. St. aus seiner Privatschatulle zu einem Unterstützunge— fonds hergegeben. .
die Großkreuze des Hausordens der Wachsam—
Nach einem in der Abend mitgetheilten Wiener Telegramm sind die in der für nächsten Donnerstag
wie der ⸗Moniteur« meldet, unterm 5. Mai Bewegungen der Truppen Meldung nach Kheney von wo aus er operiren will. General Mar— letzter Orte genächtigt und ist am 3ten Beide Kolonnen mußten sich Von Geryville bis Ain Khechob hat General Jussuf hat Djelfa am zten in Laghuat sein. General Der Divisions⸗Commandeur 3. Mai, daß dort die Provinz ganz 30. April mit seinen Truppen in hat die Sahara in vortrefflichem Zustande ge—⸗ Temaein hatte sich persönlich bei der . . ⸗ Truppen wurden ald . g wann. Rußland und Polen,. Von der polnischen Grenz 9. Mai. Unter den 75 Mitgliedern der Bauern⸗-Deputation ats dem Königreich Polen, welche dem Kaiser in Petersburg den Dan der gesammten Bauernschaft Polens für die ihr verliehenen Rechte darbrachte, befanden sich auch 8 deutsche Kolonisten aus dem Radom schen, deren Vorfahren vor undenklichen Zeiten nach Polen einge wandert waren. Sie erbaten sich die Ehre, dem Kaiser und de Kaiserin noch besonders vorgestellt zu werden, und wurden von bä— den aufs freundlichste empfangen. Bei dieser Gelegenheit überreicht der älteste unter ihnen dem Kaiserlichen Paar eine von ihm sells versaßte deutsche Dank- und Loyalitäts -⸗Adresse, die, wie er bemerltz die Gefühle und Gesinnungen aller deutschen Einwohner de Königreichs Polen ausdrücke. Der Kaiser dankte in deutschtr Sprache und rühmte die unverbrüchliche Liebe und Treue, dͤr seine zahlreichen deutschen Unterthanen ihm und seinen Vorfal— ren von jeher in guten wie in bösen Tagen bewiesen hätten. Im Kreise Kalisch sind die Wahlen der Gemeinde-Woyds größten. theils beendigt. Sie sind bis jetzt durchweg auf Personen gefallen welche der russischen Regierung unbedingt ergeben sind. Da die Ge wählten den gesetzlichen Vorschriften gemäß angesessene Bauern sind so befinden sich mehrere darunter, die des Schreibens unkundig sind Diesen soll zur Unterstützung ein Schreiber beigegeben werden.“ Der durch die Provinz Posen gehende Zug von Flüchtlingen au dem Königreich Polen wird mit jedem Tage stärker. Es sind meis den besseren Ständen angehörige junge Leute im Alter von 18 20 Jahren, die sich am Aufstande betheiligt haben und durch di Flucht ins Ausland sich der Verfolgung der russischen Behörden ent ziehen. Sie begeben sich ohne Ausnahme nach Frankreich oder Belgien. (Osts. Ztg.)
Schweden und Norwegen. Stockholm, 4. Maj Die schwedische Gesandtschaft in Kopenhagen zeigt öffentlich an, daß in Zeitungen zu lesen sei, schwedische Seeleute, die in dänische Dienst übertreten wollten, erhielten bei der Anstellung 250 bis 690 Ihlt. baar, allein die Sache sei nichts als eine lockende Vorspiegelung
die Empörung wider⸗
Die Reisenden durchziehen Unfall ist gemeldet worden, die
publicirt amtlich den zwischen Frank— Rußland am 14. Novem-
Inseln an das Königreich England, Rußland J. geschlossenen und am 25. April Be⸗
der Kaiserliche Prinz an der Hand der Kaiserin
sind dier auf deutsche Künstler ge— Frankfurt a. M. und Otto Bildhauer Süßmann aus
Juarez gebrochen hat, daß hat ab⸗
erhielten, erhalten nur ihren Monatslohn und nichts weiter.
Dänemark. Kopenhagen, 7. Mai. Auf Vorstellunß des Kriegsministeriums hat der König unterm 29. v. M. eine Mr daille gestiftet, welche als Auszeichnung an Militairs, die sich im Kriege durch Tapferkeit und Conduite besonders auszeichnen, ertheilt werden soll. Die Medaille soll ein gemeinsames Ehrenzeichen sein sowohl für Offiziere wie für Unteroffiziere und Gemeine, und für gewöhnlich aus Silber geprägt sein, kann jedoch für eine besonderß ausgezeichnete Waffenthat auch in Gold verliehen werden; sie wind an einem rothen Bande mit weißen Streifen getragen werden,
Die „Berlingsche Zeitung widerlegt heute in ihrer franzoͤsischen Revue die von den Times‘ und andern Zeitungen aufgestellte Be hauptung, daß das dänische Ministerium den Befehl ertheilt habt Justiz und vorläufig auch Kultus und die Düppelstellung bis aufs Aeußerste zu vertheidigen, trotz des Pro⸗ Eid und trat seine testes des kommandirenden Generals. Nichts ist in der That un. Die allgemeine Meinung gesteht demselben nur genauer sagt die »Berl. Ztg.“, und fügt u. A. noch hinzu: Wenn wir recht berichtet sind, so hatte das Ministerium den kommandiren⸗ den General bevollmächtigt, die Stellung zu verlassen, sobald er
Vorlesungen an den Beinahe alle Studenten haben zu fügen und die
Athen, 390. April. Das neue Ministe—
Kanaris (Sohn des Admirals), Marine,
Es ist jedoch aus fähigen Personen zusammen—
Außer dem englischen Gesandten verläßt uns nächstens auch der u.
. chen
didens
Lerrespondenz au 1 die Schleifung
. 1 3 .
. 9
.
ö . 51
. . 3
gLommando daß pmportsetzt
on bier sind nach Abend eine glei
SG Mann hier in anerkennen,
wenn irgendwo U. P G tam daher, weil der Wirth
( nicht verstanden. . end. und trockenes Roggenbrot dazu
Dder Erbsen zusammengekocht — bökommen.
Em Lrelder Gehölz, brennen sehen lich Stroh oder
JVon der großen
kinfall von Seite uur wenige feindliche Posten, ganzen Küste sein.
Berichtigung zugesandt daß nwichern in Fridericig mit pollen, welche ihnen vor. aangewiesen wird der
wchts strasen lassen. I. Mai 1864.
schwedische Seeleute, so weit sie in der dänischen Flotte Anstellun! .
nn verlegt.“
. ch d Grand Ecore fort ᷓ ü it oches un ran core . gut thun, seinen Rückzug nach Natchito 1an ! z te und die Fluß Ufer be 2 dadurch gelitten hätte. Es scheint wo. er seine Armee reorganisit ; da ,, . 6e r. . e , m, n , y. . ö, n ; ᷓ st am s7ten Abends, an dem dem Sturm ist die anonenbor lü . n m, e, waren, lonnten sie leider nicht ö, ,, , V 26 ; 8 ; ar nach . = . . ö. Heh ö , ist in dem Amte Aalborg 56. . * 2 i n n, , ,, 46. * 36 , itgli ö Landthings⸗Abtheilun hütze un Wagen. . 8 . Stimmenmehrheit ß ö. . gs⸗Abtheilung . en Hcchisen, Bhir, Ind ang, Ibingie Jowa
für nöthig erachtete, und er konnte solches sehr
. jg ᷣ Freiwillige in
6. . ie ĩ 86 anten und Wisconsin ihm gemachte Anerbieten, 10000
Der König von Portugal hat die Insignien des Eleph jedem . Zeitpunkte zu Garnison— und Grenzdienst zu .
, be Tdirmece. von Der zum Besten der le, , . 31
. Kopen gen mi, Die en len r, kn. . ' . , den Cintan men teuer
der Duüppeler Schanzen begonnen. Von den lars ergeben. a epräsen r .
aus . se , * bereits 3 verschwunden. je nach der Höhe des pflichtigen n r gulf, . e,
Dit Garnison der dan den Dänen n . , . 9 welche Maß⸗ alf Führ zur Hälfte na eeland gebrach = . h. g n,.
ist i en . , , Befehle gemäß hat man regel der Senat dahin modifizirt, daß der Tarif zeitweilig um iin x
ent i j der in Bond J. ; 3 b Anfel Alf r 133 Prozent heraufgesetzt ist, mit Ausnahme der Waaren in Bond, tlie mit der Räumung der Insel Alsen begonnen und mar ö,. 3. 3 , . ,,, O er er nnch üta n. t
—
30. April theilt nachstehende angenommen.
Beschluß
0 Werken, . ; 6 Prozent zu erhöhen,
erhöht; ferner hat es einen
Tage die Eingangszölle um
10. Mai beendigt zu haben.
66 isc e und f . j renkt dieselbe zwischen dem 5 un Ge ernte en, shen , ,,, den enen, T aurri, erfuhr.
. ö ö daß Ortega anrücke, um ihn zur Anerkennung des ö Unter dem gestrigen Tage meldet das Ober ⸗ Ju arez zu zwingen, räumte er mit . 8 ö. . der Feind seine Arbeiten auf der Düppler Höhe Mann den Ort und zog. sich am 26. März in ,,
st . Texas zurück. Ortega besetzte darauf Monterey am 28. Marz. sonst nichts Neues,
Mai wird »Dagbladet ⸗ aus Viborg geschrieben: Mai wir g ben. Hobro 2000 Mann abgegangen und . . . ö 64 * 9 2 . ; ‚. z . . 6 , aus dem Wolff schen Telegraphen ·˖ Büreau.
. ĩ der Stadt haben. Im Allgemeinen muß man .
een ö Een bee ne. ,, w Dresden, Mittwoch, 11. Mai, Nachmittags. Süddeutschen haben, sie sind höflich und bescheiden, und Blättern gegenüber findet das „Dresdner Journal . fi zu der Er klärung ermächtigt, daß dem Freiherrn v. Beust bei Gelegenheit
so kann man gewiß sein, seiner Erwählung zum Vertreter des deutschen Bundes von keiner
oder die Betreffenden die , ügs ff tgens und genügsam, Kaffee Morgens schen Seite die Zumuthung gemacht worden sei, sich Bedingungen zu unterwerfen.
9g. Mai.
Unter dem 1. gleiche
sich gut aufgeführt . Uneinigkeit entstanden
Diese sind sehr
Mittags Speck mit Reis das ist Alles, was die Gemeinen Hamburg, Mittwoch, 11. Mai, Morgens. Das R wigsche Verordnungsblatt « enthält Verfügungen der Eiviltommissare welche gemäß dem fast einstimmigen Wunsche der Bevdͤlkerung sür die Wiesharde die deutsche Sprache als Schul und Kirchensprache einführen, für Tondern nach den durch sorgfältige Untersuchung er⸗ mittelten Wünschen der Bevölkerung die deutsche Sprache als Schul sprache, jedoch mit vier dänischen Stunden wöchentlich für die Mit⸗ telklassen. Eine andere Verfügung verbietet die in Mogeltondern erscheinende Vestschleswigske Tidende«. . Paris, Mittwoch, 11. Mai, torgens. In dem gesetzgꝛben den Körper äußert sich der Ministerpräsident des Staatsraths Rouher gelegentlich des Budgets dahin: Der . ruht . tage auf Garantieen, die etwas zu bedeuten baben. Ich e. was der Deputirte Berryer gesagt: der Friede liegt in der Han und Frankreich wird die Hand nur öffnen, um seine Was den traurigen Kon—
ĩ rei Yes '. Von Middelfah rt aus hat man am 6 . Freitag G) ö ᷣ ; Lr gefestiaten Lager bei Fridericia, in der Se de Stellen im befestigten Lager ö . . . und auch beim Strande, . . ke tthei waren e pom Kastell; nach dem starken Rauch zu urtheilen ö Baracken, welche der Feind auf diese Weise . ete. ßen Brücke, östlich vom Kastell, hat der Feind das . im Lande am nächsten gelegene Ende abgebrochen, um gegen einen fai dieser Seite sicher zu sein. Am Tag über bemerkt mean . . 53 7 z . dagegen sollen Nachts viele längs der /
Wrangel die
hat Feldmarschall ; ) den Oester⸗
Stück Geschütze von Beschlag belegt worden ,, so 1590 R 2 19 68 6 Feldmarschall Wrangel macht auch ,,, ütlands t Telegr ini iegen, die Str eschutz d elche an Telegraphenlinien liegen, . ö. Kommandanturen zur Ueberwachung werden. An jeder Stelle, wo die Telegraphenleitung . ö. 5 z 1 r * 1 zerstört worden ist ohne daß die ,,, ö F s ije Vorsteher der Gemeinden, in. Tha Feldmarschall die er . geschehen sofort arretiren und nach den strengsten Gesetzen . 8e So gegeben im Hauptquartier Veile, d
Der »Veiler Amt zeitung . 27
1 G u vertheidigen hre und seine Grenzen zu vertt ] 9 im . Europa's betrifft, so darf man glauben daß er jetzt eine friedliche Lösung finden werde. Ich kann nicht glauben daß die Großmächte sich in London vereinigt haben, ohne irgend ein Resultat zu erreichen. Ich ziebe es vor, zu hoffen anstatt mich wie Berryer den Aussichten eines traurigen Pessimismus zu überlassen.
e
Die diesjährige Mai Ausgabe des Eisenbahn⸗ Po st und Dampf s ae ,,,, e nach den Materialien des en g, ost. ours Büredu in Berlin bearbeitet wird und im Verlage der . lichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. von Decker) erscheint, 14632 Vergleich zu den früheren Ausgaben sehr wesentliche be e, f,. 26 das reisende, handelnde und gewerbtreibende Publikum unstrei ig 2 rungen nennen wird, erfahren. Andeutungen mögen ies . weifen. Die gegenwärtig lusgabe zählt in ihrem In ꝛ Verzeichniß s echszehn vährend die vorangegangene eren nur vierzehn enthält, inde
Abschnitte eingetreten sind: Ueber- sicht der Dampfschi f. Reed nden rderung r ,, . Korrespondenz« sowie »Ge ühren · r nde 3 end all htationen des preußischer ,, ö ö Hauptverkehrsorten der verschiedenen Länder ꝛec. 666 wr . verschiedenen Abschnitte hat einige Abänderungen erfahren, in . . i ( Verzeichniß der Eisenbahn ⸗ Stationen“ was sonst in . . e igt z die erste einnimmt. In einer demselben vorangesetzten Anmer 9 . darauf hingewiesen, daß bei allen wichtigeren Orten direkte R . e ö ö angegeben sind. Das Verzeichniß, welches in, der früheren u ] 6 acht Seiten ausfüllte, ist in der jetzigen auf 24 Seiten angewachsen. olg der neuen Ausgabe »das Verzeichniß der
r —— — ———
Die am Rapidan
; K k, 28. April. Amerika. ew. Nähe 24 t, doch verlautet
einander gegenüberstehenden Armeen sind tampfbereit dec. von , n noch nichts und 33 die , n,. Feldzugspläne herrscht absolute Ungewißheit, ö n linten ,, , nen den Diltter Flügel Lee's Position genom . rene. , Voll dung einer furchtbaren han zer tot e versichern, die Südstaaten ee . ö . besie wie zu Lande auf die, bevor n . wbern und rrüstt = In Rord Karolina droht den Städten R . . wieder ein Angriff der Konföderirten, a, nn. unter Generale Hoke am 20. den in Plymouth . Stadt 9 K,, 6 , . Hesongene in ielen auch deren vier Forts, 59. Renn ird! haben die Konfö⸗ die Hände der Angreifer, und wie berichtet wird, h i ren Sieg derir die in Fort Pillow auch hier in Plymouth ih
. pen ade n nn von 150 e r .. Negerfoldaten geschändet. General F oxest soll . 8 ö . nach Alabama gemacht haben, um zu Disch af a , . Nähere Nachrichten über die Niederlage, welche 9 konföderirte Banksschen Expedition in Louisiang gegen die e,. den Wahl⸗ Arne Wnter Kirby Smith am S8. d. erligten hat g * Konföde⸗ zunesche be reh tabs an und besttgen d ee tel r. rirten, als sie am folgenden Telge auf die , een Verluste ö mehre rer Geschütze zurückgeworfen wurden. Am 10. setz
Eisenbahnen (mit . . ee in welchen die betreffenden Directionen ihren Sitz haben) auf, vier Ser en, en das e il »Register der Eisenbahn · ESourse⸗ acht Seiten , . dabei aber viel Material enthielt, welches jetzt übersichtlicher geordnet in .