1864 / 109 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1211

1210 .

.

erste Rubrik der neuen Ausgabe aufgenommen ist. Die Reichhaltigkei ich i Königliche Scha iel ̃

; gabe : 4 gkeit des sieh in sehr e Gren: ; ; . vnig uspiele.

särenehtichen für das praklische edärf. nen jeicht hn , Donncrsag 15 Mär In gperngenss, öh. Vorstellung)

dritten Abschnitte . , . vor die Augen im seettäönn, 11. Mai, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags . Große Oper in n . Mustt von Halcpn. Ballet e gn. ußen, Oesterreich und den übri— des Staats Anzeigers) Weizen 50 555, Mai- Juni 8s, (Tel. De Gäste: Frl. Schmidt, vom Hoftheater zu Meiningen.

aaten Europas, welcher gegen den ähnlichen Abschnitt der früheren , , Richard, vom Hoftheater zu Darmstadt: Eleazar, als

13. Mai. Im Opernhause, T79ste Vorstellung) Czaar

Konüsche Oper in 3 Akten. Musik von Lortzing. Tanz von Hoguet. Gäste: Frl. F. und A. Verstl wird hierin tanzen.

Mittel Preise.

Freitag, und Zimmermann.

2.

lusgabe um 100 Seiten angewachfen ist. Daß damit die Verwendbar i dieses Buches auch weit über die Grenzen Deutschlands sich . auß der Hand. Dieselbe Vervolltemmnung haben nun auch die übrigen Abschnitte dieses dem Publikum liebgewordenen Reise Vademecums erfahren. Und obgleich sein Volumen von 378 Seiten auf 436 in der jetzigen Mai⸗ Ausgabe angewachsen, so ist doch der Preis nur um 25 Sgr. auf 15 Sgr. gestiegen. Die nächste Ausgabe wird im Juni erfolgen.

Statistische Mirtbeilungen. Fele kraphis ehe Witt erahnmshertiehrte-.

Baro- Tempe- meter. ratur. Paris. Rau- Linien. mur.

Beobachtungszeit.

Ort.

Allgemeine Himmels- Ansicht.

Stunde. .

Aus wirtige Stati onen. 16. Mai. 336, 6 76 334, 3 ö 333, s 331,5 333, 335, 9 333, 3 330,9

s i 8c h

49 85333 331,6 336, 1 335,5 336, 4 33tz, 335,4 335, 0 332, 2 333, * 831,3 329, 3 329,7

KRerliner ei eld eb ä rs e ö vom 11. Mai. . . loco 49-63 Thlr. nach Qual., fein weiss poln. 62 Thlr. ab Roggen loco 1 Ladung S2pfd. mit . Lhlr. Aufgeld gegen Mai-Juni

getauscht, schwimmend zor . Kanal 1 ö . mit ö. ö 5 nnter Juni- uli verkauft, Mai u. Frühjahr 373- - * Ihlr. ber. Br. u. G.. Mai- Juni do,, Juni- Juli 3895 - 575 387 Thlr. bez. u. q., 3 Br., Juli August 390 - 3833 - 393 Thlr. bez. u. G., Br., August - Septem. ber 149 Thlr. bez., Br., September - Oktoher 105 417 Thlr. ber

, , . . . 29— 35 uhr. . . laker loeo 23 25 Thlr., fein poln. 247 Thlr. bez., Lieferun Frühjahr u. Mai- Juni 233 Thlr. bez.. r , Gui an, , J n , n, , . Juni - Juli 235 3 Thlr. bez.,

, in. 1 ö 38 - 46 Thlr. übel loeo 123 , Mai und Mai-Juui 1235 - 3M - Thlr. beꝛ. G., 3 Br., Juni. Ju 13—- 123 - 4 Ihlr. hen, 4 nen . bes. u, G., August September 133 Ihh. Pr., September-Oktober 134 bis 3 Thlr. bez. u. Br, * G., Oktober-November 13 Thlr. ; 1 loco 145 Tn.

Spiritus loeo 9ghne Fass 155 s5 Thlr. bez., Mai u. Mai- duni 15 bis Thlr. bez, Br. u. 6G. wn. ah 153 4 nir. bez. u. 3 31 Juli- August 153 - H Thlr. bez. u. G., 16 Br., August- September 16. bis 1 ir. bez. u. Br., G., September-Oktober 166 - 5 Lhlr. bez. * Br., we. n . 16 Thlr. be.

Weizen in fester Haltung. Roggen effektiv war in den kein Qualitäten für den Versandt ö mittlere Sorten waren i geh . Termine waren Anfangs in Folge der flauen auswärtigen

erichtẽ etwas mehr angetragen und œein Weniges, billiger käuflich, doch wurde die Stimmung bald wieder fester, um gegen gestern etwas höher zu schliessen. Gek. 13,000 Ctr. Hafer fest. Von Rüböl ist heute eine 667 Mattig keit zu konstatiren, die durch reichliches Angebot gegen- , . Kauflust hervorgerufen wurde, und Preise ansehnlich

rüe 2 Spiritus ist wie koggen nach anfänglicher Flaue wie der mehr gesucht worden und die Preise bleiben deswegen im Ganzen gegen Zestern wenig verändert. Schluss fest. Gek. 40,000 Ert.

HR rerilad, 11. Mai, 1 Uhr 34 Minuten N k 1, 11. 1 hmittags. ö. Staats · Ans eigers) es lerr. Banknoten 872 8e. 6 ; ,. ö , , 130 ber. Obersehlesisehe Actien Litt. u. 0. 1563 Fr.; . . 4 6. Oherschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. . bros, ö itt. E, 44prour., dh. Br., he, G'; do. itt. F. 3 pros, f. 23 3. dl j . Koses· derber er Stamm-Ketien 603 bes! keis se? n . ctieinn 855 G. Oppeln Tarnowitzer Stamm- Aetien 725 4 bez reuss. Hproz. Anleihe ven 1859 1068 Br, k Spiritus pr. 8000 pot. Tralles 1435, Thlr. G., 4d, Br, Weinen,

weisser 66— 75 Sgr., gelber 62 —6 35— 41 Sgr. Hafer 26 . Sar. 68 Sgr. Roggen 44 -= 46 Sgr. Gerste

Tꝛ. Morgs. WW. , 1. WNW. , o.

S., 12

bedeekt. kegen. bewölkt. bed. Regen. bedeckt. bewölkt. bed. Regen. heiter.

Nicolaiew. .. Helsingfors.

9 e i n mn. Mai. Memel ;

Königsberg.

stark. NW., sehr stark. NVW. , schwach. N., schwach.

N., sehr schwach. NNO, schwach. O., schwach. NW., schwach. S., mässig.

O., sehwach.

N., schwach. W., schwach.

* —— . S., mässig.

bed. Regen. trübe. bedeekt. heiter. heiter. heiter. bewölkt. heiter. trübe, Reg. bewölkt. bewölkt. bewölkt. trübe, Reg.

Stettin Berlin

Münster .... Torgau .... t, ö

Ratibor .....

d 2

bis 567, Juli-August 5735, Septem c is oz, Jul gust . September - Oktober 59 - 58. ggen * bis ß, Mai, Jun ö = r = 66 ber, uer nn e , y Juli August 374 Br. Septemher - Ohtober 387 bez. ö Rühl 3 u. ze ,, ,n, n, 1235 ber., 12 G. Spiritus 14725 15 ui Juni 3. Juni-Juli 15 i b r ,,, . 9. uli 15, Juli-August 157 Br., August. Sepsensh Annd häng. 10. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi Umsatz. Anfangs auf die Nachricht von Jer w,, willige. Schönes Wetter, aber windig. . k Oesterreichische Kredit -Actien S835. reichische 1860er Loose 823. Rheinische Bahn 973. N Iproꝛ. Shanier 46. 2zproz. Spanier 44. Stieglit⸗ ,, fin kaner 47. Finnländische Anleihe 853. Diseonto 4. J Loäcken lng 13 Mik. 1. Sh. nat, 45 Jl6. Ak Sh. be— kurs 13 Ui r' sb. not. 138 Mik. z St. be. ü . Fetersburg 29. getreidemarkt. Weizen loco 1—2 Thlr. billig ̃ gen loeo hei stillem Geschäft 13 Thlr. 3 . . . . Oel Mai 265 4, Oktober 273 - 27 4 . ra ms Farrst a. HI., 10. Mai hmittags 2“ ; nien . 3 ii, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe —. kKassenscheine 1055. Ludwigshafen- Bexbach 143. 1 Hambun er Wechse! 883. Londoner Wechsel 119. ban ) echsel 91, Wiener Wechsel 1012. Darmst. Bank- Aetien ldi nr armstadten giettelbank 253 Br. Meininger Kredit-Actien 86, Br 16 . , Kreditbank proz., Spanier 495 Br. 1proz. Spanier j . Sbanische,. Kreditbank von, Pereira-=-. Spanische een n, ö d, wee, . Kurhessische Loose 563. Badische Loose 52 . . btx. 1 Iprotentige Metalliques 54. 1854er Loose Ih. ,, . National —Anlehen 673. Oesterreiehisch - g . Actien 189. Oesterreichische Bank- Autheile ö. kredit - Actien 1995. Oesterreichisehe CFlisabeth.· hahn 9. r. Rhein- Nahe-Bahn 272. Hessische Ludwigsbahn 1273. Prin- 3 . Neueste sterreichische Anleihe 8337. 1864er Lois 983 Pi. 5 umizche Westhahn- Actien 68. Finnländische Anleihe 88 Br . ö lem, 16. Ma. (woltis Fel. Kur) Vnhbelebt, et. ö (Schluss Course der okfiriellen Börse.) 5proꝛz. Metalliques 2. 2 , ,, ., ö 66 6 Loose 92.00. Bankactien 66s. LGordbahn C0. Nationa —Anlehen 80.00. Kredit- ie 2. 3, ,, 187.50. . wenn,, 6 Paris 45.50. Böhmische Westbahn 156.50. kKreditloose 1e 2 . Lombardische Eisenbahn 246.00 . Ska. 5 . . J- ö. , 5 (Wolfl's Tel. Bur.) Valuten weiehend. Neuestes Ankangs - Course.) 5proz. Metalliques 72 360 . 1586546 Loose 92. 0. n Ren Fh 0b , 5 Kredit- Actien 193.309. Ketien - Certifikate 187.50. London 114.30. fHiamburg S5 . Böhmische Westhahn. 156.25. Kreditloose ung . . , . Eisenbahn 246.00. riesg, 19. Mai, Vormittags. (Wolf's Tel. B alli 6 ö . ag,. 8 Tel. ur.) Der (ällige de . 5 der Leberlandpost aus Indien und China ann AnnRet rank, 10. Mai, N ittags 4 Uhr. (Wolff's Lel. B Die Börse sehloss auer. JJ 5 n. ,, nn. Lit. B. 80. Mletalliques 29183. 5proꝝ. Oesterreichiseht National- Anleihe 64. . 650 *. 2. CO. ͤ he Anleihe 643. 1brol. a n , . Ibroz. Spanier 484. Holländische Integrale 622. io ö er 421. prozent. kussen prozent. Stieglit? de 1855 3j nn Wechsel, kurz 11.83. ö J co nE len, 109. Mai, Nachmit 3 1 . . 51. . ,,,, Consols 903. 1 proz. Spanie . i 66 ö 833 , J amburg 3 Monat 13 Mk. 19 Sdp. Wien 11 FI. 90 Nachmittags. Der Dampfer City of Balti H ö 1 ö , . von 496,000 Dollors und k n , n , , . . Der Senat hat die Erhöhung der gszölle au pCt. für einen Leitraum von 60 T illi Pie? Könföderirten marschi * . , . . , gegen General Grant und verstärken k war der Cours auf London 197, Goldagio 79, Baum- LiwerhFeocGl, 10. Mai, Mittags 1. t ö 1 ; 1. gs 12 Uhr. Wolf's Jel. Bur. enen 20, 00 Ballen Umsatz. Preise 3, schwimmend 1 Penny Middling Georgia 285, Fair Dhollerah 223, Middli i ( * 3. Middlinꝗ . . Fair engal 16 5 n ng fair Bengal 33, ,,, air 1 1g, Midchling fair Seinde 147 ohina' 19 ahn mri, 10. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (W. 3 . ; ö . olff 7 J. . Die . eröffnete zu 66.55, stieg in, Folge der Nenn n, 3 ö. pin 3 ellung der Feindseli keiten auf 66.80 und schloss fest zur Notiz. Die . war hauptsie lich von der Geldfrage in Anspruch genommen. . ö . rr, 4 Uhr waren g0 gemeldet ö . ehluss- Course: 3proz. Kente 66.5. 4: rozent. R Hen 5oprorent. Rente 68. 85. Italienische re 1 ʒprotent. , ,, 3 . Spanier 45. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- 25. Credit mobilih - Actien 1168. 75. Lombardisehe Eisen-

Cute Eil

V kreim.

Preusʒisc; Berliner e.

proz. Metallique Nordbahn —, Staats - Eisenbahn-

5proz. Metalliques 5853. 2Ipror.

talie-

Die FEörse war heut ohne Leben und Bewegung. Der Umsatz hielt

bahn-Actien 535.00.

uli ö z ha. Hr.

Men.

Loni 1 Amsterdam 3555.

3 kg. Jstsee in

m Lowencice ditlassen sorderung an ale, . in die Hausvoigtei oder nach Fort

oder jener

üiculier, Alter 9 Zoll, Statur schlank, Haare Augenbrauen dunkelblond, Nase lang, stumpf aufgeworfene Lippen, .

Gesichtsfarbe fahl, Gesichtsbildung länglich, pössch. Besondere Kennzeichen: Augenglas, sogenann

. 10 der Rittergutsbesitzer Carl von

19) der

Mittel Prei se. Schauspielhause.

mann von Venedig.

speare/ übersetzt von Schlegel. Kleine Preise.

(122ste Abonnements⸗Vorstellung.) Schauspiel in

Der von

5 Abtheilungen

Frl. Erhartt: Porzia, als letztes

Familie.

Der Billet⸗Verkauf fin

Im Schauspielhause. 123ste Abonnements ⸗Vorstellung.) Eine Abtheilungen und einem Nach⸗

Kleine Preise.

r D am e 0 m e O 2 2 a ee O- m r-, e-.

Norddeutsche Bank 1063. National-Anleihe 9. Ces * t.

Original⸗Schauspiel in 5 spiel von Charlotte Birch⸗Pfeiffer.

det aur am Tage der Vorstellung statt.

, , mn

Oeffentlicher Anzeiger.

ie

Steckbriefe und uutersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Der unten signalisirte Particulier Thaddäus von Jaraczewski Schrimm, soll wegen des Strafgesetzbuchs verhaftet w ind ist nicht zu ermitteln gewesen. denselben zu verhaften und entweder hierher

Winiary in

Kreis hi 62 an alle Behörden,

Ort näher ist, abzuliefern.

Berlin, den J. Mai 1864.

30 Jahr,

Zähne gut,

ten Zwicker und h

Der Königliche Staatsgerichtshof. Der Untersuchungsrichter. Signalement.

Vor und Zuname Thaddäus von Geburtsort Religion katholisch, dunkelblond,

Vart schwacher dunkler Schnurbart, Sprache polnisch, deutsch, fran⸗ kurzsichtig trägt auf dem rechten Auge ein at einen Bruch.

erden.

Hochverraths auf Grund der Er hat seinen Wohnort Es ergeht deshalb die Auf⸗

Posen, je nachdem dieser

Stand Par⸗ Größe 5 Fuß Stirn frei, Augen bräunlich,

Kinn länglich, Mund etwas

Jaraczewski,

Oeffentliche Vorladung. Durch Beschlüsse des Königlichen

Fammergerichts, Anklage⸗ Senats für EStaatsverbrechen, zum 22. April Anklagestand versetzt worden: A. wegen Hochverraths:

vom 15. März bis d. J. sind in den

1 der Graf Johann Cantius Kosciele' von Dzialynski, 32 Jahre alt, Besitzer der Ritter · gutsherrschaften Kurnick, Janu⸗ sßewo und Goluchowo,

Y der Rittergutsbesitzer Alexander von Guttry, 50 Jahre alt, Be⸗ sitzt des Ritterguts Pary? / Kreis Wongrowiee,

3 der Gutsbesitzer Wladimir von Wolniewicz, 49 Jahre alt, zu Dembicz,

H der Forstkandidat Philipp . Sko⸗ raczewski, 24 Jahre alt, aus Godorowo,

5) der Rittergutsbesitzer Edmund von Taczanowski, 41 Jahre alt,

auf Wola ia? ca

6 der Gutsbesitzer Wladislaw von

Zakrzewski, 30 Jahre alt, auf Jankowo,

Y öder Probst Simon Radecki, 35 Jahr alt, zu Gostyn,

89 der Rittergutsbesitzer Joseph Boleslaw von Lutomski, 25 Jahre alt, aus Staw,

Y der Rittergutsbesitzer Erasmus von Zablockl, 44 Jahre alt, auf Turowo, Brodowski, 37 Jahre alt, auf

Pawlowo,

19 der Rittergutsbesitzer Sigismund

von Niegolewski, 34 Jahre alt,

auf Niegolewo,

Ritterguts besitzer Casimir

Carl von Brodnicki, 28 Jahre

alt, auf Dzie ? miarki,

15 der Graf Victor Szöldrski, 46 Jahre alt, auf Brodowo,

ich der Rittergutsbesiter Sigismund von Jaratzewski, 28 Jahre alt, auf Jaraczewo,

Lapozew public rn (jawn )).

Uchwalami Krölewskiego Sa du kameralnego, Senatu oskarz enia dla zbrodni stanu z dnia 15 do dnia 22 Kwietnia r. b. w stan oskarzenia stawieni:

A.

1

Marca a? zostali

o (glõwna) 2drade stanu (2brod- nia kraju):

Jan Kanty hrabia Koseielee Pzialynski, 32 lat licraey, griedhic debr ryeerskich Kur-

nika, Januszewa i Goluchowa,

dziedzie majetnosei rycerskic Alexander Guitry, 50 lat lier achy, posiedaiciel majetnosci 1 cerskiej Paryè w powieeie Wa-

growieekim, gziediie döbr Waolnie wier, 49 lar liezgey, MW Dembiezu. kandydat lesnietwa Filip Sko- racztewski, 24 lat licraey, 2 Godorowa. . iedzie döbr ryeerskieh Ed- mund Taczanowski, 41 lat liezgey, z Woli Xia? ec, dziedl ic dòöbr Wladyslav⸗

Takrzewsbi, 30 lat lier ey, na

Jankowie, . proboszer Siymoh Radeeki, hz5 lat Üieraey, w Gostyniu, dziedze doöbr ryeerskich 6 ref Boleslaw Lutomski, 25 lat liczacy, z Stawu,

iedz ie Eraz m Lablocki, 44 lat, na Turowie,

dziedze Karol Brodowski, 3

lat, na Pawlowie,

dziedzie , . Niegole wõski, 346 lat, 2 Niegole wa,

dziedzie Katmierz Karol Brod- nicki, 28 lat, na PDꝛieemiar- kach,

Wiktor hrabia Szoldrski, 46 lat, na Brodowie, dꝛiedæie i . Jaractewski, 28 lat, na araczewie,

Wrlodt:imierz

B. wegen Theilnahme

24) der Gutsbesitzer Boleslaw

C. wegen Verübung von,

15) der Rittergutsbesitzer Izna

von Goetzendorf⸗ Grabowski, enn alt, auf Bondecz

16) der Handlungs Lommis Joseph

Alois Seyfried, 34 Jahre alt, aus Jaguszewice, Kreis Stras burg,

17) der Rittergutsbesitzer, Graf. Mie

ezyslaw von Kwilecki, 29 Jahre alt, auf Oporowo,

18) der Rittergutsbesiher Thaddãus

von Kierski, 28 Jahre alt, auf Gr. Poburke,

19) der Graf Constantim von Bninski,

51 Jahre alt, auf Glesno,

20 der Nittergutobesiher Ernst von

Swinarski, 38 Jahre alt, auf Kruszewo,

21) der Rittergutsbesitzersohn Sigis⸗

mund von Dzia lowski, 20 Jahre alt, aus Mgowo, Kreis Eulm,

22) der Studiosus medicinae Julian )

aver Lukaszewski, 28 Jahre alt, aus Trzemeszno, indem sie für genügend be—

lastet erachtet sind:

»im Jahre 1863 und zum Theil schon im Jahre 1862 im Inlande, beziehungsweise auch im Auslande Handlun⸗ gen vorgenommen öu haben, durch weiche ein Unternehmen, welches darauf abzielt, die zum ehemaligen Königreiche Polen im Jahre 1771, jetzt zum Königreiche Preußen ge⸗ hörigen Landestheile von dem Gebiete des preußischen Staa— tes loszureißen, unmittelbar zur Ausführung gebracht wer⸗ den sollte« am Hoch⸗

verrath:

23) der Rittergutsbesitzer Matthaeus

von Skrzydlewski auf Mechlin, 33 Jahre alt, von Sikorski auf Krostkowo, 23 Jahre alt indem sie für genügend be · lastet erachtet sind:

„in dem Jahre 1863 und zum Theil schon im Jahre 18652 im Inland, beziehungs= weise im Auslande in den Handlungen, welche die That zu A. vorbereitet und erleich⸗ tert haben, den Thätern wissentlich Hülfe geleistet zu haben

verrätherisches Unternehmen vor- bereitenden Handlungen: 25) der Rittergutsbesitzer Adolph von Eaczynski auf Koseielec, 67 Jahre alt indem derlelbe für genügend belastet erachtet ist: »in dem Jahre 1863 und zum Theil schon in dem Jahre 1862 im Inlande, be⸗ Flehungsweise im Auslande,

ein hoch

16

——ᷣ—QKii——.

15) dziedzie Ignac) Goett endort-

Grabowskf. 41 lat, na Bon- deczu,

komisant handlowy Jöref Aloizy Seyfried, lat 34, 2 Jaguszewic, w powieeie Brod- nickim,

dziedriie hrabia Mieezystam Kwilecki, 29 lat, V Oporowa,

dziedze Tadeusz Kierski, 28 lat, z Wielk. Poburka.

Konstanty hrabia Bninski, 51 jat maja ey. na Glesnie, riedzid. Ernest Swiniarski, 38 lat, na Kruszewie,

syn dziedzica Lygmunt Dꝛia- jowski, 20 lat, z Mgowa W. powie eie Chelminskim, ktudiosus medicinae Julian Xawery Lukaszewski, 28 lat, z Trzemeszna, poniewa⸗ te cznie uznano: iz w roku 1863 a po ezesei ju? v roku 1862 w tutajszym 4 odnornie za granieq priedsiewaieli uezynkl, kto- remĩ beyposrednio mia] o bys we wykonanie wprowadꝛ o- nm prredsiewxiecie zmie- rzajace ku, oderwaniu. o obszaru

ieh za dosta- pos: lakowanyeh

d Panstwa prusbiego ezesei kraju w. roku 15 do niegdys krolestwa Pols- kiego à 5beenie do Panstwa Prüskiego nalezaeych;«

B. o udzial v zdradzie stanu:

23) dziedꝛaie

majetnos ei rYeerskic ateusz Skr(ᷣydlew ski na Me h- linie, 33 lat maja cy;

24) dziedazie Bolesl ax Dikorski na

25)

Krostkowie, 23 lat majaey,

poniewaz ich 22 dosta-

ecznie obciazonyeh (bo-

s31lakowany eh) unnano: ze w roku 1863 a po ezgᷓsei juz Wa roku 1862 w tutaj- sz ym kraju, odnosnie za gra nica wuerynkach, ktöre eryn pod A. Ppraygoto wa 1 ulatwiky, spraweom ? wie dz dopomagali.

9 6 popelnienie uezynko w pray-

goto wywuja eyeh praedsię- wrigeie zdrady stanu: dziedzie maj ęinosei . Adolf Eaczynski na oseieleu, 67 lat maja ey, poniewa? go za dostate eznie posalakowanego poczytano: „ze w roku 1863 2 po eresei jus w roku 1862 w. tutajsz 7m kraju odnosnie za granied uerynki prrygoto-