1864 / 110 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1228

nicht un gf, Zins. Soupons nunmehr baldigst an die Kreis. Chausser · Bau · Kasse hierselbst zurückzuliefern Soldin, den 3. Mai 1861, ö Das reis. Chu se. Ban. Semite. 8 9

. Der Vorstßende, Landrath von Tranach.

1263 Sekanntmach ung. Von dem zum Zwecke des Chausseebaues auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 23. J uni 1857 und 4. Mai 1857 ausgegebenen Obliga⸗ lionen des hießigen Kreises sind am heutigen Tage zum Zwecke der Amor · tisation ausgeloost worden:

9) 4prozentige Anleihe:

3 200 Thlr. Nr. 14.

2100 Thlr. Nr. 92. 68 und 150.

2 50 Thlr. Nr. . 47 und 62.

2 25 Thlr. Rr. 227. 98. 251. 1492. 265. 314.

Y 5prorentige Anleihe:

200 Thlr. Nr. 63 und 47.

2100 Thlr. Nr. 136. und 3.

56 Thlr. Nr. 195. 138. 194. 1 3. 167 und 17

Den Inhabern vorgedachter Obligationen wer italien hierdurch gekündigt mit der Aufforderung, chung der Obligationen vom 1. Juli d. J. ab Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung d. J. auf. *

Gleichzeitig werden die Inhaber der nachstehend bezeichneten den Jahren 1860, 1861, 1862 und zahlung präsentirten Obligationen:

Y a4prozentige:

2 200 Thlr. Nr. 20. 60.

2 166 Thlr. Rr. 5. 41. 413. 151. 153.

6 Thlr. Nr. 5. 30. 66. 168. 61. 17. 40. 197. 204.

25 Thlr. Nr. 6. 120. 131. 174. 189. 229.

2) 5prozentige:

200 Thlr. Nr. 6. 49. 69.

21650 Thlr. Rr. 90. 144.

56 Toölr. Rr. 11. 101. 134. wiederholt aufgefordert diese Obligationen mit den Zins scheinen nunmebr

bereits in

behufs Rückzahlung des Betrages bei der Kreis Kommunalkasse hierstlbst erklärt und dem Verlierer neue an deren' Stelle ausgefertigt werden sollen.

einzureichen. Thorn, den 9. Mai 1864. Die kreisständische Ehaussee Verwaltungs · ommissiona. Königlicher Landrath Steinmann.

1269 Rheinische Bergbau und Hatten wesen-Aetien - Geseltschafz, Mit Bezugnahme auf 5. 15 unserer Statuten daß in der heutiger storbenen Herrn Ulenberg in Opladen in unseren Vorstand gewählt und daß der aus unserem Vorstande statutgemäß ausscheidende Rentner Herr Ludwig von Oven in Düsseldorf wiedergewählt worden ist. Der Vorstand unserer Ge- sellschaft besteht demnach aus folgenden Mitgliedern: Justiz· Rath Dr, Kramer in Düsseldorf, Tivil⸗ Ingenieur Fr. Kesten in do. Kaufmann Jul. Wülffing in do. Rentner L. Von Oven in do. Kaufmann H. W. Stallmann in Duisburg, ö Siegfr. Stein in do. 2 Jul. Ulenberg in Opladen. Niederrheinische Huͤtte Duisburg 2. Mai 1864. Der Vor st and.

Vorsitzender,

Rheinische Bergbau und Süatten wesen-Actien Ge sellschaft,

In der heutigen ordentlichen General · Versammlung sind folgende Num

mern unserer Pridritäts. Obligationen ausgeloost worden;

Rr 125. 130. 264. 321. 378. 420. T2. 455. 5453. 823. 8265. 938. 1659. 16927. 1185. 1191. 1200. 1718. 12934. 1408. 1419. 1433.

14587. 1565. 1512. 1560. 1671. 1689.

Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß die betreffenden Obligationen vom ersten Januar chsten Jahres ab an unserer Kasse eingelsst werden, mit welchem Tage die Terzinsung der gezogenen Nummern aufhört. Den Obligationen sind die Talons und die noch nicht

verfallenen Zins · Coupons beizufügen, oder es wird der Betrag der sehlenden

Coupons an dem Kapitalbetrage gekürzt. Niederrheinische Hütte Duisburg, 2. Mai 1864. Der Vorstand.

1262]

1 197 2 ,,

agb eb nes goldene, T, eig; Eisenbahn. Die nach unserer Bekanntmächung vom 19. Februar e. auf unsere

die betreffenden Kapi ·

der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Juli

1863 ausgeloosten, indeß nicht zur Aus ·

worden.

liz6n

serer Gesellschaftskasse oder

sind die Schlesischen

zeigen wir hierdurch an, dentlichen General Versammlung an Stelle des ver⸗ Wilh. Stein in Düsseldorf der Kaufmann Herr Julius

Stamm Actien Litt. B. zum 15. April e. audgeschriebene 2te Rat Sehe Thaleen ist auf die Kr. oli. 5 d bs 2

Unter Bezugnahme auf S. 6 unseres Gesellschafts · Statut und 3 des Vierten Nachtrages zu demselben und unter Hinweis auf die fernerwe nach diesen Bestimmungen erwachsenden Nachtheile fordern wir die Ei 2 thümer der oben genannten Actien hiermit auf, zer die Ale Einzablung von Zehn Thalern und eine Conventionalstraf dens an balenn Pre Stüc fpatzstens am 27. Mai e g. unserer hiefigen Hauptkasse zu entrichten. ö. Magdeburg, den 11. Mai 1864. Direktorium der Magdeburg · Ethen · Halle · Leipziger Eisenbahn ·˖ Gesellschaf

Mülheimer Dampfschleppschifffabrts, Gesellschaft, Gemäß §. 3 des Nachtrags zum Geselischafts Statut wird hiermit be kannt gemacht, daß laut Beschluß der General ⸗Versammlung vom Jin d. M. die Dividende für das Geschäftsjabr 1863 auf

10 Prozent oder 16 Thaler pro Actie

festgesetzt worden ist.

Die Zablung der Dividende erfolgt vom 1. August d. J. ab bei un. bei den Bankhäusern:

Herren von der Heydt, Kersten & Söhne in Elberfeld, Baum, Boeddinghaus & Co. in Düsseldorf, „Theodor Böninger Söhne in Duisburg, Poppe & Schmoͤlder in Wesel,

Herrn A. Paderstein in Berlin,

„G. W. Aue in Magdeburg, . u stav Hanau in Mülheim a. d. Ruhr, und dem Abr. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln. Mülheim a. d. Ruhr, den 10. Mai 1864. Der Verwaltungsrath.

36 Oeffentliche Aufforderung.

Dem Rittergutsbesitzer Ferdinand n zu Thielau, Kreis Steinau,

Rentenbriefe Litt. A. Nr. 11147 und 12419 über si

1000 Thlr. verloren gegangen. Wer an dieselben ein Anrecht zu habm glaubt, hat sich sofort spätestens aber in dem

auf den 24. Januar 1865, Mittags 122 uhr,

vor dem Stadtrichter Freiherrn von Richthofen

im J. Stock des Gerichtsgebäudes anberaumten Termine zu melden und sein Recht nachzuweisen, widrigenfalls die bezeichneten Rentenbriefe für erloschn

Breslau, den 19. Dezember 1863. Königliches Stadtgericht, Abtheilung 1.

Berschiedene Bekanntmachungen.

Einladung zu der am 27. Mai d, J. anstehen den Gene tal Versammlung der Aetionaire der vereinig= ten Hamburg: Magdeburger Dampfschiff⸗ fa brts - Compagnie.

8. Aclionalre der vereinigten Han. burg · Magdeburger ompagnie werden hiermit zur die jährigen ordentlichen uf

Freitag, mittags 3 Uhr,

eingeladen,

ö

12. Juni d. J. eröffnet werden.

Die Eintrittskarten dazu können in den letzten drei Tagen vorher, als vom 74. Mai ab, nebst Stimmzettel und dem Hauptverwaltungsbericht auf dem Comptoir der Gesellschaft, Holzhof Nr. 8, gegen die statutenmaßig Legitimation in Empfang genommen werden.

Gegenstände der Verhandlung werden sein:

1) Vortrag des vom Direktor erstatteten Hauptverwaltungsberichtẽ nebs dem Bericht des Verwaltungsraths darüber. 2) Wahl von vier Mitgliedern und eines Ersatzmannes. Magdeburg, den 14. Mai 1864. Der Vorsitzende des Geheime Juͤstiz Rath Dr.

Verwaltungsrathes: Silber schlag.

909 Kunst - Verein für die Rheinlande und Westphalen zu Düsseldo rf.

Die General-⸗Versammlung der Mitglieder des Kunst⸗Vereins und di Verloosung der angekauften Kunstwerke für das Jahr 1863 4 wird ah 6. Au gu st d. J. statthaben und die damit verbundene Austellung an Vie Künstler, welche geneigt sind, iht: Werke zu derselben einzusenden, werden daher erfucht, dieses bis zum tt Juni d. J. unter der Adresse des Herrn Professors Wiegmann im Abt, demie. Gebäude zu thun und gleichzeitig uns zu benachrichtigen, ob und welchem Preise sie verkäuflich find. Alle Mittheilungen werden, um Porte freiheit zu genießen, unter Kren Band und mit der Rubrik: Angelegen heiten des Kunst⸗Vereins zu Du eldorf« erbeten.

Dässeldorf, den J. April 1864.

Der ermwal un gẽ ohh de Kunst Vereins. 8

Wiegmann, Secretair.

.

1229

tendorf a. / Ruhr.

schaft zu der

auf. den 1 Heschafte. solale der chaft zu Altendorf a. ordentlichen Ge⸗

er ergebenst ein. vun en kahl die in dem Statut 5. X sub 2. b. e. .

immte ĩ bit n der Attien ßheit des §. 16 des Statuts kann

wu. Co. in Ärnheim erfolgen. April 1864. Der Verwaltungsrath.

tesp. Interims Quittungen, so wie der

von Ra Altendorf,

lung ge. Preußische ypotbeten - Actien. Ge sellschaft. Hierdurch wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht:

) daß die Allerhöchste landesherrlich 2. Mai e, ertheilt j die fur die legale Konstituirung der Gesellschaft erforderlichen Maß⸗ nahmen so schnell wie möglich treffen werden;

Y daß wir demgemäß nach Vorschrift des Art. 5 zu vörderst

die Kölnische Zeitung, die Schlesische Zeitung, die Ostpreußische Zeitung als diejenigen drei Zeitungen bezeichnen, in welche mindestens außer dem Königlich Preußischen Staats Anzeiger die von den Gesellschafts Organen zu erlassenden Bekanntmachungen eingerückt werden müssen. Berlin, den 12. Mai 1864. Provisorisches Comitè 36 der Ersten Preußischen Hypotheken Actien Gesellschaft. E. von Eckard stein. Hansemann. G. Hollmann. Pr. Krausnick. von Rabe. G. Reimer.

w

tat Wilhelmsbahn.

Im Monat April betrugen die Einnahmen und zwar

I) aus dem Personen · und Gepäck · Verkehr. I aus dem Güter · und Vieh Transport: a) im innern Verkehr.... b im direkten und Durchgangs · 3) ad extraordinaria

Pro Monat April 1861 also weniger. Die Mehr Einnahme bis ult. März e. hat betrag. Ez bleibt daher pro 18681. Mehr ⸗Einnahme Ratibor, den 9. Mai 1853 Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

7

Betriebs ˖ Einn a n pro April 1864. Rhein. Rz e Eisgn een. ü r

736 mithin 1864 wenig. Töö8d mehr dd wenig. 363 me Königliche Eisenbahn Direction.

——

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. e b,, n 6 m,. pro April bis ult. April Thlr. Sgr. Pf. Thlr. Sgr. Pf. M195. , 194,969. . S5, 110. . 24460. 83 7J4 123.

pro 1864 2) Tranport · cꝛinnahmen für Personen ꝛc Güter ꝛc... b) Anderweite Einnahmen Total pro 1861 pro 1863 dagegen Mithin im Jahre 1864 mehr circa... ......

Magdeburg⸗Wittenbergesche Eisenbahn. Betriebs ⸗Resultate pro Monat April 1864 lvorbehaltlich späterer Festsetzung) . a) 165,574 Personen mit 129096 Thlr. 1 Sgr. 5 Pf. Cen mit 115656 Thlr. 8 Sgt. 17 Pf. im b) 295, 535,1 Ctr. Fracht. und Eilgüter ꝛc. mit 32, 207 Thlr. 25 Sgr. Pf. (gegen 233,1 73,2 Ctr. mit 24.532 Thlr. 18 Sgt. 11 Pf. im Monat April 11635.

10.

5361455. GB Ol.

8,440. 457,900.

gegen 15253

auch bei den Her

Genehmigung dem Statut am worden ist und daß wir in Gemäßheit des Art. 7

lichen Direction der Ostbahn erlassenen

treide

Monat April

) Außtrordentliche Einnahmen an Brückgeld, Zinsen, Rabatt und Erlös aus dem Verkauf alter Materialien 1c. 1209 Thlr. 3 3 Pf. (gegen 1160 Thlr. 15 Sgr. 11 Pf. im Monat April 1863). Total Einnahme pro April 1864: 45413 hlr. 11 Sgr. 8 Pf. gegen 37,349 Thlr. 14 Sgr. 9 Pf. im Monat April 18631.

Niederschlesische Zweigbahn. Einnabmi im Monat April 1861 für 12386 Personen und 245494, Ctr. Güter und Extraordinarien unter Vorbehalt späterer Feststellun Einnahme Apri nach erfolg dinarien

Im Monat April 1864 mehr Hierzu die Mehr Einnahme bis ultimo März e. mit....

Summa der Mehr⸗Einnahme u

22 536 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf.

1271 ; Königliche Niederschlesisch · WMärkische Eisenb ahn. Im Verfolg der Schlußbemerkung in der gemeinschaftlich mit der König Bekanntmachung vom Iten d. Mts., betreffend Frachtermäßigung für Getreide und r fra chl in Wagenla⸗ dungen, welche auf direkte Frachtbriefe = ohne Zwischen ⸗Adressen von den Ostsechafen · Stationen Danzig Elbing, Königsberg und Insterburg ꝛc. nach Minden oder nach Stationen westlich von inden, resp. nach Ham= burg befoͤrdert werden sollen, bringen wir ferner zur offentlichen Kenntniß, daß die Verwaltungen des Norddeutschen Eisenbahn Verbandes für Ge 2c. auf den Eisenbahnrouten von Berlin bis zu den Nordseehafen · Stationen; Rotterdam, Amsterdam, Emden, Leer, Bremen, Geestem unde, Bremerhafen und Harburg, gleichfalls eine Frachtermãßigung für die nach diesen Orten bestimmten Sendungen eintreten lassen werden, sofern die Beförderung in durchgehenden Extrazügen von mindestens 5000 Centnern nach der belreffenden Bestim mungs · Station stattfindet.

Da eine Ansammlu der zur Formirung solcher Extrazüge erforder · lichen einzelnen beladenen in Berlin nicht ausführbar ist, so machen wir darauf aufmerksam, daß die Aufgabe dieser umfangreichen Quantitäten, wenn die Versender sich die erwähnte Begünstigung auf der Norddeutschen Verbandsroute sichern wollen, schon auf den oben bezeichneten Abgangs⸗ Stationen dergestalt wird geschehen müssen, daß die Beförderung auch auf der Strecke bis Berlin ohne Aufenthalt ungetheilt erfolgen kann. Daß mebrere Versender von Wagenladungen sich zu diesem Zwecke vereinigen, ist unbedenklich, r die Hafen. Bestimmungdstation die nämliche ist.

Auf solche 2c. Sendungen von mindestens 5000 Etr. finden bis Berlin die Frach direkte Transporte nach Minden und darüber hinaus eingefü me Tarifs für Wagenladungen unter den mitgetheilten Bedingungen wegen des Ausschlusses jeder Vermittelung Adresse, wie bezüglich der Gestellung der Transportmittel ebenfalls Anwen⸗ dung, wogegen au der Eisenbahnstrecke

a) von Ber b) * * x c) * * d * 2 * e) * „Bremen und Harburg

f * Geestemuünde und Bremerhafen pro Centner zur Erhebung kommen werden. .

In Bezug auf die von den Ostseehäfen nach Hamburg bestimmten direkten Getreide i auf die von der

* Leer

2 Transporte verweisen wir zugleich Direction der Berlin · Hamburger Eisenbahn · Gesellschaft in dieser Beziehung unterm 4ten d. Mts. veröffentlichten näheren Transport Bedingungen, mit dem Bemerken, daß auch für Transporte nach Hamburg bei Angabe von Vermittelungs ˖ Adressen jede Tarifermãßigung wegfällt. Berlin, den 11. Mai 1864. Königlsche Direction der Niederschlesisch · Märkischen Eisenbahn.

1239

: an n, R ie derschlesischMärkische Eisenbahn.

Nach den Erfahrungen aus den Vorjahren hat sich an dem Freitage und Sonnabend vor dem Pfingstfest eine so außerordentlich große Menge von Reisenden zu unserm Nachtpersonenzuge Nr. V. auf hiesigem Bahnhofe eingefunden, daß die pünktliche Expedition und Beförderung des Zuges un⸗

möglich geworden ist.

Im Interesse des Publikums und der Betriebsordnung haben wir des⸗

halb beschlossen, zu dem Zuge V. einen Vorzug einzulegen, welcher

am Freitag, den 13., und Sonnabend, den 1

unsere Station Berlin um 5 Uhr 45 Minuten Abends verlassen und bis

Liegnitz gehen wird. Diese Züge werden

Erkner, Füurstenwalde,

alle 4 Wagenklassen führen, aber nur bei Köpenick, Briesen, Frankfurt, Guben, Jeßnitz, Sommerfeld, Sorau, Hansdorf, Kohlfurt, Bunzlau, Hainau und Liegnitz halten. Die Ankunftszeit auf diesen Stationen wird durch ein Plakat neben den Billetschaltern bekannt gemacht werden. Berlin, den 9. Mai 1864. ; Königliche Direction der Niederschlesisch ˖ Märkischen Eisenbahn.

1210 Bekanntmachung, Rach Maßgabe des Betriebd . Reglements für die Staatsbabnen, in Ver- bindung mit deren Tarifvorschriften, werden bis zu dem weiter unten be⸗

zeichneten Zeitpunkte Getreide und Hülsenfrüchte,