zogt hum Luxemburg, zur Anle e ghum Lup Zur Anlegung des von . . ber ü gen Ritterfreuzes des Großerzoglich luzemb
Ordens der Eichenkrone, die Erlaubniß zu ertheilen. K
Bekanntm achung.
Zur Vermeidung von Ver .
— 3 zögerungen und V z ;
8 der hier eingehenden Briefe 2c. wird n n,,
saten ö , ö. der Adresse die Wohnung det . zausnummer und der L 46
Treppen hoch u. f w. — möglichst genau ö . ob 1, 2 2c.
Berlin, den 9. Mai 1864.
Der Ober⸗Post ˖ Direktor Schul ze.
Nichtamtliches.
Preußen. Pillau, 10 ü
7 1 * Mai. Na d * Fe
. zu sehen gewesen, kamen 4 ne, .
von ö . 8 . . . ; ; in Si
wieder südwärts abging und n ges . . tert
Reufahrwasser, 12. Mai n ͤ — 12. Mai. Nachdem fri n 3, mit Parlamentair⸗ J hebung der 3 ö n Weich selmün worin die Auf nordostwärts. Weiter Nichts in ö steuerte darauf
Holstein. Aus Altona, den 1 . K den 11. Mai, wi S ö berichtet: Heute Morgen S. Uhr e. e. . Basselbe en, »Adler⸗ an Lie hicsige Dampsschiffsbrück— Gem eichnr a . schwer verwundete und zum Theil verbrannte Eughaven ar 1. ord, sowie 3 Mann, welche auf der Reise vo k hier e waren. Die übrigen hier er . . . eren Aufnahme im hiesigen bͤsterreichischen Feld- in . r thigen Anstalten geirffen waren, sind vertu 6 . . und in dort provisorisch eingerichtete Er wn J dard e, , annoversche Aerzte nebst der Sanitate mann chat und nahm d waren, wurde mit der größten Sorgfalt ausgeführt n n ej reichlich 3 Stunden in Anspruch, Unter 3 f . , , , g, , e. des Schiffes . ein amputirt. Die Verzögerung der Ankunst K daß der a senheit des iche Seelcotse aus Cuzbaven die gestrige sch!! e helle . der Elbe verkehrt aufgefaßt und es v ü ö bei der Bösch einen von den dort stationirten 6 gang Inn ol ger j k das Schiff r ffn, , 12 Juß gewesen s J unter 5 Dic beiden mit im Gefecht gewesenen gießt . ö. jedes mit 1 gezogenen 24pfd. und . ., ie vielen Verwundungen und Verstümmelun n den danischen ö, der Fregatte „Schwarzenberg ⸗ sind ee Oesterreicher . als dem Umstande zuzuschreiben, daß 9 w ictirt halten e n, gefüllter Bomben bei sich in den Batterien 6. heel ⸗ S0 . . in Brand geriethen und im 5 ö ö. blic oben mi! g annschaft am Fockmaste gerade in dem Auge daͤnische Granate arung der Takelage zu thun hatte, als durch ö. ,,, . Fockmastes in Brand gerieth. ganze Takelage
. r , , Aus Cughaven vom 115d über das ,, , . sie versichern aus »guter Duell sterreichisch preußi m 9. d, noch Folgendes: Die vereini t. Schwarzenberg ˖ . en,, bend ang gen . n, Basisist . m nn »Radetzty⸗, den Kanonenböten . . mit 3 * bfnische e dem Aviso. Mäder) Dampfer Adler. tr Schwarzenber n Fregatten zusammen. Der Command a entfernt io, 1 e. , ear ue chin
Niederlande
und dem Ober ˖ . ; . ̃ r Grenz ⸗ Controleur 6, zu 6 Großher ·
angeblich ⸗Aurora ihm durch M suchte an. mee, anövriren den n , m n n, ,,, . , rn, d om Niels Juel ⸗ in einander geriethen ü aß zi lende n, wn mr, =, dangebsich her, er gien ah e . . i nnn , . nur als . und das Segelwerk daran i J warzenberg der Fockma ; n Brand maß b auf dem Vorderdeck entstand, , . ö. dadur Flagge 1. ; 5 von seinem Feinde zu trennen, und zo e enhei . . auf. Der Jladetgky. ward durch das . . nt längere . e ,, Ln ,, , H, , . k i er de e, dn, e,, . n Inzwischen waren die preußif es ihm debe geruckt lz und —Basilisk. dem Feinde so a, 68 Schiffe war'n ti. , ,, en ler ; raf, jeder i ü ä nei , eee s er n ,, Fer , ö. r von 14 Fuß gehabt haben und unc . k orden gegangen sein. (Was das 6 22 darüber an,, reren d, end, ö . en . , . , . . a,,, Die Köln. Ztg.! vom 13. d. enthält, wi 6 . . . e n , ,,,, , ernehmen nach war die dänische . Niels Juel ! vor der noch allei — r Die dänische Fregatte berg im Begriff, die Fla ein kämpfenden Fregatte ⸗Schwarze gge zu streichen, zog di Nen. auf, als sie den Brand am F chen, zog ieselbe aber wiede 9 3 Fockmaste des österreichi Oh ffla hr . 3 Mansvriren des i er ü n n, am Kam ie nachfolgende Fregatte Radetzkn-, sich noch län . ein 14 3 zu bethetligen. Eine dänische Fregatte hat 3. . r ge g e ge, d ger e nl ö ; . reußischen K wagt e f rene n e n,,
— Eine telegraphische D t 8 ; epesche in der Wi 29 ,, en n an den Ersten 84 gas, 3. . 1e. Lieutenant Grafen Er e h ee ais lautet. Das Königlich preußische ne . gr. Ielbs pltal⸗ ö. . . angelangt. Dieselben sind s. hw, ,,, , heile K bereits todt, 50 sehr Sa i Turtopic ward der Fuß amputirt; er ist i
ger katholischen Civilspital gut versorgt. er ist im
ui d n me, ; 2. Mai. Den die Politik des Grafen P laten hat vit Crste . . , ,, ablehnend,
: lärt, ie die den ᷣ ; hen rf ehr diplomatische Korrespondenz ir , . trauen hege, es . * Platz richtig zu beleuchten und das Ver genossen die ö ö ire, 3. , fi , , Albschlusse zuzuführen. he der Herzogthümer einem befriedigenden
Mecklenburg. Schweri
. . — rin, , , . folgenden Artitel Heute 9 ,,, giheln? Jlnd i,. mit der Prinzessin Anna von Hessen und 9 ist doch . Hochzeit nun auch fern von der Heimath statt ̃— erregt, keine f . die sie in allen Kreisen der Bꝛvbltelun sein, wenn de . . n ee, .
; ⸗ nächster Nä ö cf . des Jages wurde heutg früh 5 J,, Truppen 2 e von den vereinigten Musikcorps der hier hefindlichen abgehalten. in ne, del nn, en n, win,, gen und Fahnen in d J . äuser sind mit Flag⸗ de n,. en mectlenburgischen und hessen ⸗darmstadtischen uf Allerhöchsten mittelst tele i
. e n,. Wunsch wurde hier . er er . ihrem Dirett ulen frei gegeben. Sämmitliche städtische Lehrer nit ben, nan . sandten eine Gratulation zu der Vermählungsfeier hach mittag , nach Darmstadt ab. Zu der Zeit 2. o den i un mern, . hohe Brautpaar die Ringe wechseln geben. n im Schloßgarten Kanonen salven ge—
Sachsen. Cobur
d ; . 8 / 10. Mai. hre Königli Goh, e dr Heeg ff. Hen dhe b ee ,, hier an. ; ag kam Prinz Alfred von England
— 11. Mai. Gestern Abend ; r; fand ei . K im Theater allhier fen h ha, e ., . ö. ö n ,. enen , and, w Uhr andauerte. Von Fürstlichkeiten .
maͤhlung
er , , ,.
vsepb und Stephen
er morgen nach Einweihung
en, um im Herzoglichen Residenzschloffse die Trauung u vollziehen. (C. Z) Darmstadt,
öoigendes: wohner Hessens den heutigen Tag,
r vielgeliebten Prinzessin Anna,
12. Mai. Die hiesige 3
erhabenen etzoge v
on Mecklenburg ⸗Schwerin, — Von
dem edlen frommem Sinn, fern von äußerem
ürstin strahlend in Anmuth, und Herzens, ihrem zeugung,
der das Kleinod zu finden
edlen Gatten, s Land und Volk,
Frankfurt a. Y., 12. Mai. g des Bundestags hat dieses Mal schon gestern
der Herren Gesandten den Trauungs Mecklenburg mit
terimistischer Vertreter für Bay nen sein Amtsvorgänger, Herr von der
gehörte. n Beust kamen Berichte über
egen die Einführung einer allge reich gegen die Goethe s, Schiller s, mehrere Vorträge, Kommission über Bundestruppen.
Baden. gin Augusta von hier abgereist, um Sich nach
Niederlande. Haag / 11. Mai. Zweiten Kammer über die neu zu indische Sprache, Länder⸗ und Völkerkunde w schaftlich. Die bisherige Bildung die Akademie in Delft, und diese lieferte, Herr Fransen van der Pütte, welcher den größten bens auf Java zugebracht, genau n sultate. Der Gesetzentwurf bezweck Vorbildung und macht die Zul Bestehen eines eines „öffentlichen « mit AI gegen 20 Stimmen durch. errichtet werden. (Köln. Ztg.)
Großbritannien und Irland. In der gestrigen Sitzung bor ou gh die zweite Lesung d
Bill, wonach die Frage, ob ein Geheimen Stagtsrath, von dessen Mitgliedern wenigstens beiwohnen müßten, entschieden werden
lich macht,
Wieland's ꝛc. Der
darunter einen die Miethe eines Exerzierplatze
(Fr. Bl) Karlsruhe, 11. Mai.
Preußen ist heute Baden zu begeben.
Ihre
t eine öffentlich
Diese Schule
sei, und andere
selben Gegenstand im Gange mt Lord Ellenborough dieselbe zurück. Herr White einen Sonderaus -
gegen die Bill erheben, nim
m Unterhause beantragte gestern schuß über das jetzige ob die Steuerlast sich nich Gegenbemerkungen des Schatzkanzler
11. Mai.
t gleichmäßiger vertheilen ließ
Frankreich. de Lhuys dem Kaiser e druckter Bericht weist na auswärtigen Angelegenheiten sowohl für Staats= als für Privatrechnung vom hat. Die spanische Schuld von 1823, sigurirt mit 25.000 Fr. für die. i s5abs7 38 Fr. 8 swärtigen Für französische . Regierungen Z8 Sch 133500 060 Fr, und an sammen 5M, 5320 14 Fr.
In festlicher gehobener Stimmung den Tag der Tochter unseres
mit Seiner Königlichen Hoheit dem Groß⸗ den vortrefflichen fürst⸗
Vater, der weisen hochbegabten Mutter, Prunk erzogen,
ausgestattet mit allen hohen Berufe entgegen. die Hohe Neuvermählte werde
dem Sie künftig angehören wird,
Die gewöhnliche Wochen
feierlichkeiten des
der Prinzessin Anna von Herr von Thüngen überreichte seine Voll⸗ ein und wurde in die Aus=
den Verlauf der dondoner Konferenz zur Vorlage. Mehrere Regierungen erklärten sich ᷣ meinen Patentgesetzgebung,
beantragte Privilegiums verlängerung Militairausschuß
über den Kontrakt der 8 für die hiesigen
Majestät die Köni⸗ Abend 6 Uhr wieder von (Karlsr. 3. lich Die Verhandlungen
errichtende Staatsschule aren ziemlich leiden⸗
sschule der indischen Beamten war wie der Kolonial ⸗Minister,
achwies, sehr unbefriedigende Re⸗
assung eines Aspiranten Examens abhängig.
London, 11. Mai.
des Ob erhauses beantrag er von ihm eingebrachten Sen in Todesurtheil zu vollstrecken s
oll. Da Lord Gran ville bemerk⸗
daß im andern Parlamentshause eine Untersuchung i Lords technische Einwürfe
System der Besteuerung, um nämlich zu Folge einiger z wird der Antrag zurückgezogen.
Ein am 7. d. von Drouyn
nd heute im Moniteur⸗ men das Ministerium der 863
die jetzt zurückgezahlt ist, Staats kasse
1235 mit Ge- deutlich zeigt, sche Interess Töchtern der diplomatischen Agen ul die Erz Der am 14. A Floride · ist he
angekommen. Aus Me
New. Jork die Meldung
Santillo standen, aber durch De daß die Franzosen hinter ihnen Vidaurri 2000 Mann unter dem Kommand
joso und des Obersten Quiroja gegen Juarez ins Feld zu ste
Spanien. Madrid 11. Mai. Der Ministerrath hat den das Ver einsgesetz regelnden Gesetzentwurf genehmigt. Die Cor⸗ tes haben dem Ausgabe Budget ihre Zustimmung gegeben. Der Herzog von Montpensier ist nach England. abgereist.
Italien. Das Abgeordnetenhaus be ·
Turin 11. Mai. schäftigte sich heute mit dem Budget der auswärt heiten. Die Abgeordneten Laporta
und Micelli, welch d sterium den Vorwurf des Kleinmutbs machten, so wi
Passaglia sprachen sich dahin aus, die Institutionen Italiens zu einer gedeihlichen Entfaltung zu bringen und
die italienischen Finanzen zu regeln, so lange der das Brigantenthum beschůtzende Papst im Be⸗ sitze der Stadt Rom sei.
Der Gerichtshof von Ancona hat den Kardinal Morichini freigesprochen und derselbe ist sofort in Freiheit gesetzt worden. Grenze!
Rußiand und Polen. Von der polnischen
11. Mai. Am 5. d. wurde in Mlawa, im Plockischen, der unter
dem Namen Bruder bekannte Insurgentenführer Ewald kriegs Unteroffi⸗
rechtlich erschossen. Ewald war ein desertirter preußischer zier und hat Herbst eine kleine Insurgenten · Ab.
In der Osterwoche führte er aus
Zuzug Warschauer über die Grenze.
nach Ihrem Grenzübergange von den Russen angen genommen. Osts. Ztg.)
Dänemark. Kopenhagen 10. Mai. Es haben wiederum zahlreiche Beförderungen in der Armee stattgefunden, jedoch nur bis zum Hauptmann aufwärts. Gleichzeitig sind wegen erwiesener Tapferkeit verschiedene Offizier ⸗Aspiranten nüt dem Ehrenzeichen der
so daß man also jetzt weiß,
Dannebrogsmänner begnadigt worden, daß das Kriegs ˖ Ministerium die Aspiranten unter die Unteroffizier⸗
klasse rechnete, Nach krieg
26 Passagleren in St. Dia
7 April hat die France — Juarez Truppen noch in nen immer schwächer wurden,
eitung ver⸗ begrüßen der Ver⸗
wußte, Sie
stattgefunden, Hessen
Pfordten, an⸗
Oester⸗ Werke erstattete Militair⸗
der
Bericht wechselte der Feind gestern Alsener Sundes und
von der Armee.
sministeriellem einige Schüsse mit unseren Schützen längs des
setzte seine Arbeiten fort. Sonst nichts Neues Aus Friderie ia wird gemeldet, daß die Besatzung hauptsäch⸗
aus Sesterreichern und nur 400 Preußen besteht. Von den Landdistrikten werden täglich 2000 Mann zur Demolirung der
Festungswerke requirirt, die Bevölkerung der Stadt wird dazu nicht verwandt. Monument und die Statue des Landsoldaten ·
Die hiesige
der für
dem 8. d. gemeldet: Regimente, erhielt gestern der von Veile kam, In
Garnison, Es ist der
den Besuch
der Umgege Stadt gestattet 12ten zu zahle
die Forderung
11. Mai. »Dagbladet. sindet die Bedingungen der Waffen⸗ ruhe sür Dänemark sehr unvortheilhaft, sowohl für die Zeit, welche die Waffenruhe dauert, als auch für die endliche Abmachung des
Streites mit Deutschland. Es bedauert die Jüten, schen Besetzung und deren geistigem Drucke ausg beklagt es, daß die Räumung Fridericias und der ras
des Generals Hegermann · Lindenerone den Feind am 12. über so gut wie ganz Nordjütland von der Königsau bis zum
Limfjord lassen wird. Die »Berlingske Ti machung des däͤnischen
Theil seines Le⸗
e Schule für die von dem Er ging wird in Leiden
te Lord Ellen tences of death ei, durch den fünf der Berathung
über den⸗ dende vom 11ten d. enthält eine Bekannt⸗ Marine ⸗Ministers, betreffend die Auf⸗
hebung der Blokade der preußischen, der schleswigschen und der holsteinischen Häfen vom 12ten d. ab. Der Minister des In⸗
nern, Nutz horn hat seine Entlassung gegeben und soll, wie es
heißt, den Hofjägermeister Carlsen zum Nachfolger haben. ch der Kriegsminister Lundbye
PFaedrelandet . vernimmt, daß au seine Entlassung eingereicht habe.
Amerika. New⸗York, sich noch nichts. Aus allen Richtungen sen dem General Lee Verstärkungen und letzterer befestigt und erweitert seine Verschanzungen am Ufer des Rapidan. Den Angriff auf Newbern und Washington in Nordkarolina scheinen die Konföde⸗ rirten aufgegeben oder verschoben zu haben, da sie durch die Ein⸗
nahme Piymouths Richmond vor einem feindlichen Ueberfall von
untersuchen, e. In
abge⸗
30. April. Am Rapidan regt
von 1861 — den die Konföderirten
Auslande einkassirt sind im Ganzen klamirt worden. von fremden
Süden her gesichert glauben. — Der Panzerdampfer Eastport ·