d 6.
der beste der Porterschen Flotte, lies zer best lies auf den Strand und ging ver⸗ loren. Die ing Banks rüste sich zu einem 6 ig r. ,,, findet wenig Glauben, und es heißt, die Konfö— erirten seien auf dem Anmarsche gegen Grand Ecore, wo⸗ selbst sich Banks jedoch stark verschanzt habe. — Die fran⸗ zösischen Schiffe, welche von Monroe den James Fluß hinauf gese gelt waren, um die in Richmond aufgespeicherten der französischen Regierung gehörenden Tabackvorräthe abzuholen, sind auf Ersuchen der Bundesregierung und auf Anweisung des französischen Geschäfts⸗ trägers zurückgekehrt. Als Grund des Befehles wird die Unzeit—⸗ gemäßheit ihrer Anwesenheit auf dem Flusse bezeichnet. — Der Se⸗ nat hat nicht, wie irrthümlich angenommen wurde, die vom Hause der Repräsentanten beschlossene Erhöhung der Eingangszölle um 50 pCt. auf den Zeitraum von 6h Tagen modifizirt, sondern sie ein⸗ fach gutgeheißen. — Im Repräsentantenhause erneuerten sich gestern unter großem Tumult die persönlichen Bestechungsanklagen gegen Hrn. Chase, und die Führer der demokratischen Partei wollen eine Untersuchung beantragen. — Seymour, der Gouverneur von New⸗ York, hat die Kapitalisten der Stadt aufgefordert, im Interesse des Kredits ihres Staates dafür zu sorgen, daß die Zinsen der Staats. schuld 2 . n, ausgezahlt würden.
Asien. Der oyddampfer ⸗Progresso« brachte am 10. nach Trie st die ostindisch - chinesische . mit eg richten aus Calcutta bis zum 8. April, Singapore 9 April, Hong— kong 1. April. Major Gordon, der Befehlshaber des englischechine⸗ sischen Corps, hat nebst Jihsing (oder Eshing) auch Liyang und Kintang genommen und trachtet die Verbindung zwischen den beiden , der Rebellen, Hangchow und Nangking, abzuschneiden. Während er aber immer weiter in der Richtung auf letztere Stadt vor⸗ . — so daß einem Gerüchte zufolge der Militairchef der Rebellen,
hung Wang, der »kämpfende König« genannt, bereits Anstalten zur Flucht treffen soll — haben die Rebellen in seinem Rücken mehrere von Man darinentruppen besetzte Städte wieder genommen, und er würde in Folge dessen als abgeschnitten zu betrachten sein, wenn er nicht eben durch seine Thätigkeit, Umsicht und Tapferkeit den Taipings weit überlegen wäre. In Najasaki wurde ein Eng— n. . . japanesischen · Offizier schwer verwundet. Sir — 5 eh ie britischen Gesandtschaftsgeschäfte in Japan wieder
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff 'schen Telegraphen ⸗Büreau.
Hamburg, Freitag, 13. Mai, Morgens. Ihre Königli Soheit die Kronprinzessin von Preußen ist 9 dem ö K Hotel l'Europe abgestiegen und wird dem Ven nehmen na ier Höchstihren Nachmittags tri eintreffenden ,, . J
Brüssel, Freitag, 13. Mai, Mittags. Neue Unterhandlungen mit der Rechten. Es ist ernstlich die Rede davon, daß ein Kabinet sich bilden wird, bestehend aus Dechamps, Anethan, Dumon, 9) Naeyer, Royer und de Behr. Die Kammern sind auf den 24. d. zusammenberufen.
Paris, Freitag, 13. Mai, Morgens. In der gestrigen Si
des Corps Législatif ging der Minister n her, , , Nede von Jules Favre antwortete, in lange Betrachtungen über die dänische Frage ein. Die Invasion der Herzogthümer habe ihn mit Schmerz erfüllt. Gewisse Fragen könne er nicht diskutiren, weil die Konferenz versammelt sei; müsse sich daher darauf be⸗ schränken, die Bemerkungen Favre's zu widerlegen, welche sich auf die französische Politik bis zu dem Zeitpunkt der Eröffnung der Konferenz bezögen. Frankreich habe nichts gegen den Vertrag vom 8. Mai 1852 unternommen. Handle es sich jedoch um Vertheidi⸗ gung des Vertrages, so würde England freilich leichte Siege zur See gewonnen haben; aber hätte Frankreich über den Rhein marschiren sollen, um nach Dänemark zu gelangen? Wenn Frankreich für Unter— nehmungen der Art seine Schätze einsetzen könnte, so würde es lieber für Polen gewaffnet haben. Dänemark habe die Sympathieen Frank-
reichs; aber die Politik der französischen Regierung sei nicht ei fühlspolitit. zöfischen Regierung sei nicht eine Ge—
t Eine Regierung, der die Interessen des La Herzen lägen, lasse sich, wenn sie vor solchen 64 65 — . auf einen Krieg ein, bevor nicht alle Combinationen, welche die Erhaltung des Friedens sichern können, erschöpft seien. Frank— reich habe durchweg den Vertrag von 1862 respektirt und sei auf alle Mittel, den Frieden wiederherzustellen, eingegangen. Rouher
li . ö mit der Hoffnung, daß die Konferenz den Frieden geben
1236 Tur in, Freitag, 13. Mai, Vormittags ; J 4 vorn 3n d ; Sitzung der Deputirtenkammer erklärte der . , n. gen
Angelegenheiten, daß das Prinzip der Nichtinte rvention
der Verhandlungen über die Römische Frage sei. Er ,
Hoffnungen und unverständige Ungeduld nicht ermuthigen, .
der anderen Seite berechtige nichts dazu, den Muth sinken zu la sz
n.
——
Marktpreise.
Berlin, den 12. Mai.
Eu bande: Roggen 1 Thlr. 18 Sgr. 2 ! ⸗ 68e ö gr. 2 Pf., auch 1 Thhr. 15 8 , a r. Ser. 6 Pi. Hater 1. Thlö. 8 Str, zuch 1 Khir. 3 85 und - ö Erbsen 1 Thlr. 20 Sgr. w Eu Wasser: Weizen 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., aue 2 T ; , Lhlr; 2 Sgr. 6 Ef. Roggen 1 Lhlr. 18 89r. 6 ö. 1 . e. 3 **. und 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Ef. Grosse Gerste 1 Thlr. 128 ; ,, . 6 3 Sgr. 9 466. auch 28 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr rr auc . 2tz Sgr. 3 Pf. Futter- Erbsen 1 Thlr. 18 Sgr. 9 ö . 9. ehock Stroh 9 Thlr. 15 Sgr., aueh 9 Thlr. und 8 hh. . er Centner Heu 1 Thlr. 7 Sgr. 6 ö ringere Sorte auch 1 Thlr. Sgr. 5 9 ö . . . Kartoffein, der Scheffel 25 Sgr., auch 22 Sgr. 6 Pf. und 17 dgr
5 Pf., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf.R, aueh 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Ff,
Die Marktpreise des Kartoffel - Spiri — ꝛ urktpreise des sffel - Spiritus, per 58000, Tralles, krei hier in's Haus geliefert, waren alf hiesigem in,, 6. Mai 1864 1555 — 155 Th. =. 1552 Thlr.
, , 5 i , nr. 5 * hly ohne ,
6 12. —
Berlin, den 12. Mai 1864. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
*
HBerihiner Getreßclehänse vom 13. Mai.
Weizen leo 49 —- 63 Thlr. nach Qual., fei ĩ ĩ ) ab Kahn bez, gelh märkischer, 57 Thlr. ah . n, . . loco 82pfd. 387 Thlr. ab Kahn bez, schwimm. 3 Ladungen 57 3. 26 6 gegen Mai-Juni getauscht, Mai, Frühjahr u. Mai- Juni ' 363. 36 hlr. hez., Br. u, G., Junis- Juli 393 - 393 Thlr. bez. u. 6. 7. n , ,, . bez, August- September 41 hi⸗ 1 ; 9) r 2 —41* n d e n, . . oher 423 - 417 Thlr. bez., Oktober- No- n . eg. u. Kieine 29 — 35 Thlr. lafer loco 23 — 25 Thlr., Lieferung pr. Friühjah . erung pr; Frühjahr 24 Thlr. ber, . , . u. Br., Juni - Juli 247 Thlr. bez., juli -· Augiti 3 ö ö . ⸗ ; 965 . . 6 ö utterwaare 38-46 Thir., Futterwaare schwim- Kübsl loco 1313 Thlr. Br., Mai 13 44 - 4 — K Thlr. b B n,, u. 6, Jun. Juff . . gin . Thlr. bez., August September 1343 Thlr. bez., September. 9 . , , bez. u. Br., Se bez., Oktober - November 133 bein l loco 145 Thir. „Spiritus loco ohne Fass 155 — 3 Thlr. bez. Br. u. G., Mai u. Mai- . 153 — Thlr. ber, Br. u. (t, uni- uli 155— nr. 3, nn . 9. u enn re 153 . 6 August. Septemher 6 K . 3 — 6 — 6 Für er, on , g i. 166 , ,, k einen einiger Handel. Roggen effektiv wurd ö. 8 weil es an Kauflust . Termine an n, ö u. elt worden und dieselben blieben unter kleinen Sehwankungen vermehrt , . und mussten merklich billiger als gestern verkauft werden. . . 9900 Ctr. Hater, Termine fester. Gekünd. 600 Ctr. Auch von üböl ist eine wesentliehe Aenderung weder von der Geschäftslage noch von den Preisen zu berichten. Das Geschäft bewegte sieh in den eng- . Spiritus ist gleichfalls etwas matter als gestern, doch lieb der Ums at⸗ beschränkt, da zu den billigeren Geboten Abgeber wieder zurückhaltend wurden. Gek. 60,000 Ert. ß
Leih æzü, 12. Mai. hriedrich. Wilhielm- Nordbahn — ipꝛlg- Dresdner 2714 6. Löbau-Littauer Littr. , . ä. 1 9 . , —. Thüringische 125 E. Auhait-Hessauer Bank-
ctien —. Braunschweiger Bank- Actien —. Weimarische Bank-
Actien 91 G. Oesterr. National-Anleihe —.
116 65. 4 iaster:
deptembe
Raessenseheine 1055. : 106553. Hamburger Wechsel 882. Lon Mlechsel 91. Wiener Wechsel 1013. D Harmstädier Lettelbank 245. burger Kreditbank —. Spanische Kreditbank von- Pereira —. Rothschild — Aletalliques 62.
Gans,. Eisenbahn- Aetien 189.
täten —.
nen, n Fi. ids. = id,
9 enz — 101.16 Piaster.
I= 566. 12 Piaster
1237
nstumt im el. 3. Ma. Wechsel- Cours: Londres
Geld- Cours: Souverain Anglais . 12 Piaster:; Napoléon Stz. 36 Piaster; Imperial 89 Riaster; S Piaster; Carbovant- 177 Piaster: Livre Turque en mẽtal- 6Gekfentliche Eonds: Mumtazs
Consolideès 55.214 - 55.4 Fiaster; Nouveaux Airis)
.
res kae, 13. Mai, Anzeige
do. Litt. F., 4zpror., 109
Oderberger Stamm - Aetien 60 Br. Neisse - Brieger Oppeln Tarnowitzer Stamm- Kctien 725 — 734 ber. reuss. 5pror. Anleihe von 1859 106 Br.
G00 pCt. Tralles 144 Lhlr. 6d. ,.
85 ben.
n. BI. ; Spiritus hr. 8 . 31 Heisser 66 — 15 Sr. gelber 62 — 69 Sgr.
3 = 41 Sgr. Haker 28 - 32 Sgr.
Die Hal on zusserst Peschränkt. Von Eisenhah
gberschlesis che und Tarnowitzer reeht bege che Pflekten der Impuls fehlte.
stettinm, 15. Mai, 1 Uhr 24 Minuten Nachmittags,
les Staats Anzeigers) Weizen 51 — 56
ul 56t, Juli- August 58, September- Oktober 5
Nlai-· Iuni 37— 377, Juni - Juli 37 - 37 —
12 Br., 1 Nai-
Ham bark. 12. Börse war ruhig, nur öst Schluss- Course: bank 1043. Norddeutsche Bank 1063. peichische 1860er Loose 825. R zproꝛr. Shanier 46. 23proz. Spanier 44.
kaner A420. Finnländische Anleihe 86. Disconto 4. . Wöeinen loco ruhig. Roggen leo stille, pr Ost-
Getreidemarkt.
Re im den gestrigen Preisen angeboten und bezahlt. 26, Oktober 277 — 275.
Frnunmlefeagrt .
Sehluss - Course: N
Meininger
RKurhessische Loose 5ß'. 45prorentige Metalliqu GCesterrrichisches National- Anlehen 68.
Oesterreichische Kredit -Actien 199.
Böhmische Westbahn-Aectien 68. Finn
. ,
. Uhr 47 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. rs) Cesterr. Banknoten 8g, Br. Freiburger Stamm- OSVherschlesische Actien Litt, A. u. C. 1563 bez.; do. Obersehlesische Prioritäts Obligationen. Litt. D., 4proz.,
tung der heutigen Börse war etne sehr feste, der Umsatz
r- Oktober 397-3 - ber. Rüböl 121 bez., I24 Br, Mai 23 bez., Septemper- Oktober 13 bez. Ü. G. Spiritus 143 ber-, jun 145 Br. u. G., Juuni-Juli 15, Juli - August 154, August- Sep- tember 155 Br. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die erreichisehe Effekten niedriger. Oesterreichische Kredit- Actien S3. National- Anleihe h8. Rheinische Bahn 982.
Ludwigshafen- Bexbach 1423.
Ibroz. Spanier 493.
Oesterreichische B Oesterreichisehe E
E Br.; do. itt. E., 3 proz.,
Weizen, Roggen 44 47 Sgr. Gerste
n- Actien waren Freiburger, hrt, während für österreichi-
(Tel. Dep. bez.. Mai- Juni 56. Juni- 9 = 1. Roggen 36 = 37. 375, Juli - August 373 — 38,
Vereins- Oester- Nordbahn 633.
Stieglit⸗ de 1855 —. Mexi-
Oel, Mai 265 bis
wien, 12. Mai. (Wolffs Tel. Bur.)
(Schluss- Course der offiziellen Börse. 1854er Loose
National- Anlehen 80.25.
41proz. Metalliques 64. 60. Nordbahn 181.90.
Matte Stimmung. 6 Zprox. Metalliques 2. 35. 92.00. Bankacten 778.0.
Kredit- Actien 193.20.
Staats Eisenbahn- Aetien-Certfisikate 18.00. Londan 114. 80. Hamburg
86 25. Paris 45.45. Böhmische Westba
hn 157.00. Kreditloose 128.80.
1860er Loose 95 50. Lombardische Eisenbahn 246.00.
wren. 15. Mai. (Wolll's Tel. Bur.
terie-Anlehen 95.95.
— 1854er Loose 92. 0. National- Anlehen 80.30.
45.40. Gutes Geschäkt.
Spanier 45. Iproz. Spanier 494. kaner 427. 5prozent. Russen —. Türkische Consols 503. Sardinier S5.
Neue Russen 85.
Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. höchsten Preise dieser Woche-
handelt.
waren 96 gemeldet.
Spanier =. 1proꝛ. Spanier 453.
M., 12. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
u etwas niedrigeren Coursen fest. eueste Preussische Anleihe —.
doner Wechsel 119. Kredit- Actien 96.
es 55.
Preussische Berliner Wechsel Pariser armstädter Bank- Aetien 2193. Luxem- 1proz. Spanier 45. Spanische Kre itbank von Badische Loose 523. 5proz. 18546 Loose 77. Oesterreiehisch - frantösisehe ank - Antheile 790. lisabeth - Bahn
1105. Rhein- Nahe - Bahn 23. IUessische Ludwigsbahn 178. Prigri-
Neueste österreichische Anleihe 8d3 .
1864er Loose 98. sändische Anleihe 88.
Actien 405. 00. bahn-Actien 535.00.
Abonnements⸗
tische Tragödie in Kleine Preise. Im Schauspielhause. Sonntag, Mai.
Margarethe.
und M. Carré. Mittel⸗Preise.
Kleine Preise.
// — eee
5proz. Metalliques Lit. B. 93. 5br Metalllques 2945. 5proz. Oesterreichisehe
(Ankangs - Course.) 5proz. Metalliques 72.40. Bank- Actien Kredit -Actien 193.1.
Actien -= Certifikate 186.00. London 114.609. Böhmische Westbahn 157.00. Loose 95.80. Lombardische Eisenbahn 246.00.
Annie innma, 12. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
Kreditloose 128.75.
Liverpool, 12. Mai, Mittags 12 Uhr. Markt ruhiger. Preise z unter dem
Die Staatseisenbahn zu 410.00 ge-
EHarkä6s, 12. Mai, Nachmittags 3 Uhr. Geschäft war fortdauernd stockend. D bis 66.525 und schloss unbelebt zur Notiꝝ. Werthpapieren war das Geschäft unbelebt.
Schluss Course: 3proz. Rente 66 60. 4
nische 5prozent. Rente 68. 70. stalienische neueste Anleihe —
Oesterreichische Staats Eisenbahn- Credit mobilier-Actien 1152. 50. Lomb ardische Eisen-
Keine Vorstellung. 8. Im Opernhause. ; Oper in 5 Akten nach Göthes Faust von J. Barbier Musik von Gounod.
Oeffentlicher Anzeiger.
— iE
Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen.
Steck br
Der Oekonom Wladislaus v. Qy he poll wegen vorberestender hochwerrätherischer Handl
SF. 66 des Strafgesetz⸗Buchs verhaftet werden. 8 afgesetz hs f tlichen Polizeibehörden
ihn zu verhaften und hierher
bekannt, Es werden deshalb die sämm
den unten signalisirten Angeklagten zu vigiliren,
ie f
nn die Ha udo igtei . Sehen ni sß an dee, zu lassen. 1864.
*
Berlin, den 11. Mai
Der Königliche Staatsgerichtshof. Der Untersuchungsrichter.
Signalem Der v. Oppen ist 35 bis 37
llein, 5 Fuß 2 Zoll groß, Haar und Bar
Sprache deutsch und polnisch.
ent.
Jahre alt, katholisch, Statur mittel · t schwarzbraun, Gesicht oval,
Steckbriefs⸗ Erledigung.
Der unterm 30. März 1863 hint drich August Schmidt aus Riegrip durch dessen Ergreifung erledigt,
Potodam, 9 9. Mai 1864.
Königliches Kreisgericht
er den früheren Böttchergesellen Fri
p bei Burg erlassene Steckbrief
Abtheilung I.
n aus Posen, früher in Sendzin, . ͤ ungen auf Grund des zum 22. April d. J. sind in den
Sein Aufenthaltsort ist un. Anklagestand versetzt worden: ersucht, auf
Oeffentliche Vorladung.
Durch Beschlüsse des Königlichen Kammergerichts, Anklage ⸗ Senats für Staatsverbrechen, vom 15. März bis
A. wegen Hochverraths:
1) der Graf Johann Cantius Koöcielec von Dziabynski, 32 Jahre alt, Besitzer der Ritter gutsherrschaften Kurnick, Janu⸗ zewo und Goluchowo,
2) der Rittergutsbesitzer Alexander von Guttry, 50 Jahre alt, Be sitzer des Ritterguts Pary?, Kreis Wongrowiee,
3) der Gutsbesitzer Wladimir von e Wolniewiez, 49 Jahre alt, zu ist Dembicz, 4) der Forstkandidat Philipp Sko⸗ raczewski, 24 Jahre alt, aus Godorowo,
oz. Metalliques 583. National- Anleihe 64135. 1proxz. Holländische Integrale 63. Mexi- 5proꝛent. Stieglit⸗ de 1855 d gz. Peersburger Wechsel 1.50. Wiener Wechsel 98.
Lcäkdd corn, 12. Mai, Nachmittags 3 Uhr. Trübes Wetter. Consols 966. Iproxz. Spanier 45. Mexikaner 43. proz. Russen 8.
)liemlieh fest. Neuestes Lot-
pro. Metalliques 778.00. Nordbahn . Staats · Eisenbahn-
Hamburg 86.09. Paris 1860er
2*Iproꝛ.
(Wolffs Tel. Bur.)
(Wolf's Tel. Bur.)
Middiing Georgia 283, Fair Dhollerah 22, Middling fair Dhollerah 206, Fair Bengal 7. Middling fair Bengal 155, Middling Bengal 142, san' Seine 163 Middiing air Seinde 145
Fark6s, 12. Mai, 1 Uhr Mittags, dit mobilier zu 1170.00, Oesterreichische
China 192.
Rente wird zu 66. 10, Cre-
(Wolfl's Tel. Bur.) Das
je Rente eröffnete zu 66. 15, wieh
Auch in den anderen Consols von Mittags 12 Uhr
zprozent. Rente — ltalie Zproꝛent.
le. 12Aste Schauspielhaus Roman ⸗
(98ste Vorstellung.)
Ballet von P. Taglioni.
Im Schauspielhause. (125ste Abonnements⸗Vorstellung.) König Lear. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare.
Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
La pozew publiezny (j a wn y) üehwalami Krölewskiego Sadu kameralnego, Senatu oskarzenia dla zbrodni ssanu z dnia 15 Marca a do dnia 22 Kwietnia r. b. zostali w stan oskarzenia stawieni: A. o (glõwnqa) rade stanu (Eabrod-
1
nia kraju):
Jan Kaniy hrabia Koseielec Drialynski, 32 lat liezaeꝝy, Liedzic debr ryeerskich Kur- nika, Januszewa i Goluehowa,
driedzie majetnosci ryeerskiej Alexander Guttry, 50 lat liczgey, posiedziciel majetnosei 6 cerskicj Parytè v powiecie Wæ- rowieekim. i . döbr Wlodtiimiera Wolnie wien, 49 lat lien ey, W Dembiezu,
kand ydat lesnietwa Filip So- raczewski, 24 lat liezzgey, 2 Godorowa,