1864 / 111 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5) der Rittergut . r ,. Jahre alt

3. xiazteca /

. ir oc e Wladislaz von

krzewski, 30 Jahre alt, auf ankowo,

7) der Probst Simon Radecki, 35 Jahr alt, zu Gostyn,

8) der Rittergutsbesitzen Joseph Boleslaw von Lulomski, 25

ahre alt, aus Staw, .

9 der Rittergutsbesizer Erasmus von Zablöcki, 44 Jahre alt, auf Turowo,

10 der Rittergutsbesitzer Catl von Brodowski, 37 Jahre alt, auf Pawlowo,

11) der Rittergutsbesitzer Sigismund von Niegolewski, 34 Jahre alt, auf Niegolewo,

12) der Rittergutsbesitzer Casimir Carl von Brodnicki, 28 Jahre alt, auf Dzies miarki,

13) der Graf Victor Szöldrski, 46 Jahre alt, auf Brodowo,

14 der Rittergutsbesitzer Sigismund von Jaraczewski, 28 Jahre alt, auf Jaraczewo,

15) der Rittergutsbesitzer Ignatz von Goetzendorf · Grabowski / 44 Jahre alt, auf Bondecz,

16 der Handlungs ⸗Commis Joseph Alois Seyfried, 34 Jahre alt, aus Jaguszewice, Kreis Stras-

burg /

17) der Rittergutsbesitzer Graf Mie⸗ czyslaw von Kwilecki, 29 Jahre alt, auf Oporowo,

18 der Rittergutsbesitzer Thaddäus von Kierski, 28 Jahre alt, auf Gr. Poburke,

19 der Graf Constantin von Bninski, 51 Jahre alt, auf Glesno,

2M der Rittergutsbesitzer Ernst von Swinarski, 38 Jahre alt, auf Kruszewo,

21) der Rittergutsbesitzersohn Sigis⸗ mund von Dzialowski, 20 Jahre

alt, aus Mgowo, Kreis Culm,

22) der Studiosus medieinae Julian

aver Lukaszewski, 28 Jahre.

alt, aus Trzemeszno, indem sie für genügend be⸗ lastet erachtet sind:

vim Jahre 1863 und zum Theil schon im Jahre 1862 im Inlande, beziehungsweise auch im Auslande Handlun-⸗ gen vorgenommen zu haben, durch welche ein Unternehmen, welches darauf abzielt, die zum ehemaligen Königreiche Polen im Jahre 1771, jetzt zum Königreiche Preußen ge— hörigen Landestheile von dem Gebiete des preußischen Staa⸗ tes loszureißen, unmittelbar zur Ausführung gebracht wer⸗ den sollte « B. wegen Theilnahme am Hoch— verrath: 23) der Rittergutsbesitzer Matthaeus von Skrzydlewski auf Mechlin, 33 Jahre alt, 2h der Gutsbesitzer Boleslaw von K auf Krostkowo, 23 Jahre alt, indem sie für genügend be—⸗ lastet erachtet sind:

vin dem Jahre 1863 und zum Theil schon im Jahre 18652 im Inland, beziehungs . weise im Auslande in den Handlungen, welche die That zu A. vorbereitet und erleich⸗ tert haben, den Thätern wissentlich Hülfe geleistet zu haben /

CG. wegen Verübung von, ein hoch= verrätherisches Unternehmen vor. bereitenden Handlungen:

25) der Rittergutsbesitzer Adolph

von PHaczynski auf Koscielec, 67 Jahre alt,

er Edmund

5 6

7 8

9

4 l )

dri edzie döhr rycerskich Ed- mund Taczanowski, 41 lat liezzey, 2 Woli XVigzgecj, driedtlie döbr Wladyslam Lakrzevski, 30 lat liezaey, na Jankowie, J proboszez St ymon Radecki, Z5 lat lieza ey, w Gostyniu, dziedziec döbr ryeerskich Jo- zef Boleskam Lutomski, 25 lat liezaey, z Stawu,

dziedziic Erazm Labltocki, 44 lat, na Turowie,

dziedzic Karol Brodowski, 37 lat, na Pawlowie,

dziedzie Ly munt Niegolewski, 34 lat, 2 Niegolewa,

dziedze Katmierz Karol Brod-— nieki, 28 lat, na Drziecmiar- kaeh,

Wiktor hrabia Szoldrski, 46 lat, na Brodowie,

dziedrzie Lygmunt Jaraezewski, 28 lat, na Jaraczewie,

dziedrie Ignacy Goetrendorf- Grabowski, 44 lat, na Bon- deczu,

komisant handlowy Jozef Aloizy Seyfried, lat 34, 2 Jaguszewic, w powiecie Brod- niczeim,

dziedzie hrabia Mieczyskla- Kwilecki, 29 lat, S Oporowa,

dziedze Tadeusz Kierski, 28 lat, V Wielk. Poburka.

Konstanty hrabia Bninski, 51 lat maja cy, na (lesnie, dziedric. Ernest Swiniarski, 38 lat, na Kruszewie,

syn duiiedzea Lygmunt Dzia- lowski, 20 lat, zZ MgowGa w powie eie Chelminskim, studiosus medicinae Julian Xawery Eukaszewski, 28 lat, z Trzemesz na, poniewaz ich za dosta- teeznie post lakowanych urnano: iz w roku 1863 a po czesei ju? w roku 1862 w tutajszym kraju odnosnie za granieq przedsiewærieli uezynki, ktò- remi bezposrednio mialo by we wykonanie wprowadzo- nm prredsiewzigcie zmie- rzajace ku oderwaniu od obszaru Paristwa pruskiego czesci kraju w roku 16 do niegdys krölestwa Pols- kiego à obecnie do Faristwa Pruskiego nalezaeych;«

oOo udzial w zdradzie stanu:

dziedzic majetnosci ryeerskicj Mateusz Skr y dlewski na Mech- linie, 33 lat maj4e)ꝶ,

dziedzie Boleslam. Sikorski na Krostkowie, 23 lat maj4ey,

poniewaz ich za dosta-

tecznie obeiagtonych (po-

sztlakowan y ch) uznano: wäe w roku 1863 a po ezesei jus w roku 1862 w tutaj- szym kraju, odnosnie za gra - nie w uezynkach, ktöre czyn pod A. przygotowa!y i ulatwiky, spraweom z wiedza dopomagali.

oO popelnienie uezynkoöw przy-

gotow y wuja cych praedsię- wzigeie zdrady stanu: dæaiedzie maj g inosei ryeerskic Adolf Eaczymnski na Koscieleu, 67 lat maja ey,

indem derselbe für genügend belastet erachtet ist: vin dem Jahre 1863 und zum Theil schon in dem Jahre 1862 im Inlande, be⸗ ziehungsweise im Auslande, ein hochverrätherisches Unter⸗ nehmen vorbereitende Hand- lungen verübt zu haben. « Da die Sache zur Verhandlung und Entscheidung vor den Urtheils Senat des Königlichen Kammer- gerichts für Staatsverbrechen ver wiesen ist, den vorstehend genannten Angeklagten aber die Vorladung zur Haupt Verhandlung sowie die An klageschrift und der Anklagebeschluß nicht ohne erhebliche Schwierigkeiten auf die gesetzlich vorgeschriebene Weise zugestellt werden kann, indem ihr Aufenthalt zur Zeit unbekannt ist, so werden dieselben auf Antrag der Ober · Staatsanwaltschaft hierdurch öffentlich aufgefordert, bis spätestens am 30. Juni d. J.,, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Untersuchungsrichter. Herrn Kammergerichts Rath Krüger im Haus voigtei⸗ Gebäude, Hausvoigtei Platz Rr. 14, in Berlin, zu erscheinen und sich wegen der ihnen zur Last gelegten, oben bezeich neten That zu verantworten, widri⸗ genfalls dieselbe für zugestanden an en ft und gegen sie in der am . Juli d. J. beginnenden Haupt- Verhandlung, zu welcher eine neue r. Vorladung nicht stattfindet, weiter nach den Gesetzen verfahren werden wird. Berlin, den 30. April 1864. Königliches Kammergericht, Urtheils⸗ Senat für Staatsverbrechen.

ponie wa? go za dostaters y ere de w roku äs 31 cresei jut v rokn tg tutaiszym kraju odno'nse granicq 6 prey wujaee præe ie eie in dy stanu popefniß. f Gdy spRrawa do roꝛrpranr roꝛstrzygnienia przed Senat ö. kujaey Krolevskiego sadu dee, . nego dla 2brodni stanu jest prreh 1ang a powysej rzeczonyn oh rionym poe w do glownej roꝛrpra jakote? askarzenie i uehwala oh raenia nie bez znacanyceh trudnog w sposobie Ern, prꝛepizan tego powodu wręczone by c ni

wiadomym, przeto na wyi ,, ria dowego . ich sig niniejs n em publicanie, asc sie najpöiniéj a do dnia 30 Czerwe a- r. b. przed po. lu dniem o, godzinie 16 rzed Sedzia Sledezym Panen adea Sadu kameralnego iiige w hudynku Hausvoigter-na Han, voigtejplatz N. 14 w Berlinie shi will i wagledem zarzueonego in powyej ot naczonego erynu al powladali, w przeciwnym howien razie ezyn ten za przynany pri- jwetym bedvie i przecim nim r

b. glöwn ej rozprawie, na ktön now y zaporey nie nastapi, dal wedtug praw sie postapi. Berlin, dnia 30. kwietnia 185! Krölewski Sad kameraln), Senat wyrokujaey dla zhradii stanu.

Offene Regquisition.

Die nachstehend genannten Personen: 1) Julius Wilhelm Bench .

geboren am 18. Februar 1839; 2) Christian Friedrich August Noeltz geboren am 24 März 1839. 3) Carl Friedrich Ziegler, geboren am ll. Dezember 1839, 4) Johann Friedrich Bollmann, geboren am 8 R nuar 1838, 5) Johann Eduard Behm, geboren am 12. April 1838. Friedrich Wilhelm Bethmann, geboren am 28. Oktober 1838; 7) Ens Albert Eduard Beckroth, geberen am 18. Februar 1838. 8) Carl Wi helm August Christ, geboren am 26. Juli 1838, 9) Friedrich Wilhthh Ehls, geboren am 16. September 1838, 10) Julius Rudolf Friehth Finke, geboren am 12. Juni 1838; 11) Carl August Wilhelm Gallen geboren am 1. Februar 38, 12) Wilhelm Otto Heinrich Godelüchg boren am 28. Juli 1838. 13) Johann Carl Gütte, geboren am 3. Ohh, ber 1838; 14) August Gustas Grieser, geboren am 16. Juni 1838, t) Heinrich Herrinann Grundt, geboren am 16. Mai 1838, 16 Wilheh Heinrich Hempler, geboren am 7. Dezember 1838; 17) Carl Albert hi veland, geboren am 30. Dezember 1838, 18) Erdmann Franz Edurm Ludwig Juncker, geboren am 6. Februar 1838; 19) Albert August Fran Knort, geboren am 39. August 1838, 20) Robert Emil Hugo Kuhl,

geboren am 8. Juni 1838, 25 Carl Robert Albert Krüger, geboren!

5. Mai 18338. R) Wilhelm Ludwig Kratz, geboren am 22. Oktober 183) 23) Heinrich Herrmann Theodor Kettmann, geboren am 31. Mai 183. 24 Johann Martin Wilhelm Lück, geboren am 26. Januar 1838 3 Adolf Herrmann Lietze, geboren am 8. April 1838. 26) Carl di wig Albert Mischer, geboren am 5. August 1838. 27 Ih

Friedrich Albert 29

Richard Oscheit, am 17.

geboren Juli

lieb Eduard Rothe, geboren am 20. Sauerwald, geboren am 28. Mai 1838; 34) Friedrich Wilhelm Schul geboren am 8. April 1838, 35) Friedrich Wilhelm Ludwig Sch u mann geboren am 6. Juni 1838, 36) Carl Rudolf Oscar Schroeder, geben am 2. Januar 1838; 37) Abraham Sandstein, geboren am 253. Jann 1838. I8) Robert Herrmann Weiße, geboren am 16. März 1838 . Franz Theodor Werkenthin, geboren am 165. Februar 1838, 40 Ii drich Wilhelm Zange, geboren am 13. November 1838, sind durch un rechtskräftiges Erkenntniß vom 18. März 1864 wegen Entziehung der Nl tairdienstpflicht ein Jeder zu einer Geldbuße von Fünfzig Thalern, wellh im Unvermögensfalse eine Gefängnißstrafe von Einem Monat substituirt verurtheilt worden.

Die Gerichtsbehörden des Inlandes werden ersucht, von den Veth, theilten, falls sie sich betreten lassen, oder zugeführt werden, die Geldbi einzuziehen, im Unvermögensfalle die Gefängnißstrafe an Denselben si Vollstreckung zu bringen und hierher Nachricht zu geben. ;

Alle verchrlichen Sivil, und Milstairbehörden lverden gleichfalls ersuß! auf die gedachten Personen zu vigiliren und Dieselben im Falle der ll greifung der nächsten Gerichtsbehörde zu überweisen und ebenso wird Ju der von dem Aufenthalte eines oder des anderen Verurtheilten Kenntniß ip

mog, ze ich pobyt teran jest i,.

hbeslhenden H

delt Gesellschaft, Firma: karl Friedrich

roözpoerynajgecj sie dnia 7 Lin

Nummer 3 unseres Ge ellschafts · Registers unter der Firma tingttragen ist, den Fabrik-Dirigenten Kienitz jum Prokuristen bestellt. Registers zufolge Verfügung vom getragen.

drich Wilhelm Ernst Müller, geboren am 9. August 1838 ö (

Carl Friedrich Wilhelm Pirow, geboren am 1. Februar 1838 3 Carl Friedrich Gustav Rietz, geboren am 24. November 1838; 31) John Carl Friedrich Rabe, geboren am 25. Dezember 1838, 32) Johann n anuar 1838; 33) Heinrich Ausf

1239

davon der nächsten Gerichts · oder Polizei⸗Behärde sofort An ˖

Kenben J. Mei 18864 . Königliches Kreisgericht, Abtheilung J.

Handels ⸗Negister. han delt. Regist er des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Der Kaufmann und Buchdruckereibesitäze. Johann Rudolph Conrad bois zu Berlin hat sein hierselbst unter der Firma blan C. . Buchdruckerei ariebtnes, unter Rr. Jö5 Ü des Firmen -Registers eingetragenes Handels, fen t dem Firmenrecht an den Kaufmann Joachim Louis Blancbois Die Firma ist deshalb unter Nr. 3254 des Firmen ˖ Registers ge⸗ d unter Nr. 4042 dieses Registers der Kaufmann Joachim Louis lin als Inhaber des hierselbst unter der Firma C7 Feistersche Buchdruckerei ; jetziges Geschäftslokal: Ziethenplatz Nr. 2) andelsgeschäfts eingetragen. . Löschung und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt.

Die unter Nr. 1014 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene hiesige Han⸗

Photographisches Institut von Pflaum u. Co.,

deten Gesellschafter der Photograph Max Pflaum und der Kaufmann Carl

sedti ap Nitsche waren, ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns . . Gustav Nitsche dufgeldst und im Register gelöscht.

Ger Photograph Max Pflaum setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort und ist dieselbe zufolge Verfügung vom 11. Mai 1861 am selben Tage nach Nr. . des Firmen ⸗Registers übertragen.

. lin, den 11. Mai 1864. . 61 n gon igliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Handels- Regi ster.

Bekanntmachung.

In das Firmen ⸗Register des , Gerichts ist unter Nr

126 Firmen · Inhaber: Gasthofsbesitzer Johann Carl Christian Leest zu Alt⸗Ruppin, Ort der Niederlassung: Alt ⸗Ruppin, Firma: Carl Leest,

ungetragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1861 am selben Tage.

Neu. Ruppin, den 93. Mai 1864.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Königliche Kreisgerichts- Deputation Seelow. Der J Moritz Koppe zu r, 4 3. , ien ür ihre Zuck rik zu Voßber Otto Koppe zu Kienitz i, für ihre Zuckerfabrik z 38 3 3. ohann Friedrich Julius Bußler zu Dies 3 unter Rr. 3 unseres Prokuren - 2 Mai 1854 am 6. Mai 1864 ein-

Bekanntmachung. Die hiesige Firma Mendelsohn et Jocobsohn ist, da die Gesellschaft duch gütliche Uebereinkunft der Theilhaber aufgelöst ist, zufolge Verfügung vom Iten d. M. unter Nr. 22 des Gesellschafts - Registers gelöscht am U0ten d. M. ; 41 Bromberg, den J. Mai ; ö Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

- Bekanntmachung.. . Zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. ist heute in unser Firmen · Re ⸗·

ziser unter Nr. Zb eingetragen;

der Kaufmann Ernst Gustav Hoese. Ort der Niederlassung: Bromberg Firma: Gustav Hoese.

Bromberg, den 10. Mai 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

i , . w ö. ö ; gte 1439 eingetragenen n un : Register ist heute bei der Nr. 145 im? C. . n . 1 . den Eintritt zweier Gesellschafter n das von dem Inhaber der genannten Firma, dem Kaufmann Friedrich uth, betriebene Handels ⸗Geschaͤft erfolgte Erlöschen der Firma als Ein elfirtm a

und . n unser Gesellschafts - Register Nr. 369 die von den Kaufleuten Friedrich huth . , ,, beide hier, als persönlich haftenden Gesellschaf. im und einem Kommanditisten am 1. Februar d. J. unter der Firma: 6. J. Kißner lu. Eo! hierselbst errichteis Kommandit. Gesellschaft einge? ragen worden.

Breslau, den 4. Mai 1861. Königliches Stadtgericht, Abtheilung J.

Bekanntmachung. ; In unser Firmen - Register ist bei Nr. ihöö das Erlöschen der Firma bustav Heinke hier heute eingetragen worden. Breßlau, den J. Mai 1864. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

2

Bekanntmachung. . In unser Firmen - Register ist bei der unter Nr. 509 eingetragenen Firma Aron Baum e. i d,, aufmann

Aron Baumgart daselbst, Folgendes eingetragen werden. Kolonne 8 G Wohnsitz dieser , n ng e fe verlegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1864 am

ö ei e.

Beuthen O.-S. den 10. Mai 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung...

In unser Firmen ⸗Register ist heut unter Nr. 244 die Firma: J. Gold stein zu Glatz« und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Golstein zu Glatz eingetragen worden.

Glaß, den 4. Mai 1864

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. ö In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 194 die Firma Joseph Fränkel . zu Ziegenhals und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Fränkel zu Ziegenhals am 4. Mai 18651 eingetragen worden. Neisse, den 6. Mai 1864. . ; Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Handels- Regi st er. Kreisgericht Halle a. S. In das Prokuren ˖Register ist unter Nr. 36 eingetragen: Bezeichnung des Prinzipals: n Kaufmann Hermann Reinhold Kegel in Halle, ö Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: H. R. Kegel, Ort der Niederlassung: Halle a. S. Bezeichnung des Prokuristen Kaufmann Moriß Kegel in Halle, eit der Eintragung: ö ö am 27. April 1864.

r Firmen ⸗Register ist eingetragen: laufende Nr. 16,

ö. . 53 ke n e. Carl Trautmann. Ort der Niederlassung: Wernigerode. Bezeichnung der Firma: E. Traut; mann ,

zufolge Verfugung vom 4. Mai 1554 am 4. Mai 1864.

Wernigerode, den 4. Mai 1864. .

Königlich Preußische und Gräflich Stolberg ˖ Wernigerodische Kreisgerichts Deputation.

Bekanntmachung. . . In das Handels ˖Register bei dem Königlichen Handelsgerichte hierselbst

i te auf Anmeldung eingetragen worden:

. 6 1 des genen geegsfer. Die Firma Ed, Bens in Elberfeld, deren Inhaber der Agent und Commisssonair Friedrich Eduard Bens daselbst ist. . eg

I336 des Firmen = Registers. Die Firma Wwe. C. Fet e Hoff · . ö in . deren Inhaberin die Handelsfrau Wittwe Tarl Fette, Caroline, geb. Hoffmann, daselbst ist. Elberfeld, den 10. Mai 1864. . Der Harne , Secretair din k.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, BVorladungen u. dergl.

1248 . In dem über ! unter dem ö Herr Rechtsanwalt Grieben hie d Angermünde, den 6. Mai 1861. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Robert Stein ö eröffneten kaufmännischen Konkurse ist der

il hierselbst zum definitiven Verwalter ernannt.

2 Bekanntmachung. e, 1 * dem Konkurse über das Vermögen des Fabriksitzers Johann y . Ginsberg zu a n, ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über

̃ d Termin au einen Akkord Vormittags 10 Uhr,

den 31. Mai 1864, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor dem unterzeichneten

: . ili i it dem mmissar anberaumt worden. Die Betheili gten werden hiervon mi . in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorlãufig ee Forderungen der Konkursgläubiger soweit für dieselben weder 2 * recht, noch ein Hypothekenrecht Pfandrecht oder anderes 66 erung recht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfa fung über den Akkord berechtigen. Reu⸗Ruppin, den 0. Mai 1864. Königliche Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

Heffter.