1246 . 1247 A Bei der Bekleidungs-Abtheilung des Kriegs ⸗Ministerii genannt hier 1 Paket Verbandleinwand ꝛ. 1160) Ungenannt hi m Von Hrn. Heinrich Adam in Breslau 50 Thlr. 28) Ungenannt in vom 2. Garde Regt. z. F/ in das 1. Thür. Infant. Regt Nr. Il verseht. eingeliefert. desgl. 1164 Von Fr. Minna Kraaß. h 1 1 . ö. 5 . im Familienkreist gesammelt) 19 Thlr. 20) Von Hrn, Justiß Rath *. Gordon, Oberst und Commandeur des T. Riede rschlesischen Inseer r. a) in baarem Gelde. Chokolade. 1162) Von dem Kaufmann Hrn. Herm. Fleuch in Treptol 1 Karsten in Waldenburg 35 Thlr. 30) Von Hrn. Rechtsanwalt und Notar Regiments Rr. 47, unter Stellung la suite dieses Regts. mit der Füh⸗ 2 * Waldenburg 5 Thlr. 31) Durch Hrn. Landrath Hoffmann rung der 14. Inf. Brig. v. Masfow, Oberst ˖ Lt, vom Gren. . König Nieder ·
ur Beschaffung wollener Unterkleider. 16 Pfd. Backobst, 3 Gläser eingem. Früchte 8 Fl. Fruchtsaft. ᷣ uis in . 3 893 ⸗ gem. 8 Fl. Fruchtsat, Ui a.. . vom dortigen Frauenverein 100 Thlr. 32) Durch Hrn. Stadt- Friedrich Wilhelm IV. (4. Pomm. ) Nr. 2, mit der Führung des
ichts. . Potsdam 1 Kiste Verbandleinwand z. 1163 Von dem Königl. Landraß ⸗ Bestand laut Nachweisung vom 360. April e. 339 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. Amte zu Malmedy 1 Paket desgl., 1 Paar Socken, 3 Bettlaken, 1e. mann zu Magdeburg, gesammelt in der Gefellschaft »Athene⸗, schles. Inf. Regts. Nr. M, unter Stellung à la suite desselben, beauftragt. 6) in natura. Stolberg 1 Paket Verdandlein wand z, 1 Paar Socken. 1166) Von ö. lr. 33) Von Hrn. F. v. Diergardt in Bonn 500 Thlr. 34) Von v. di Ssten, Major vom 5. Pomm. Inf. Regt. Nr. 42, in das Gren. Nichts. Königl. Landraths. Amte des Rügener Kreiscs zu Bergen auß einer Sa in yden · Carllow zu Carllow bei Jarmen 100 Thlr. 35) Von Hrn. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. (I. omm ) Nr. 2 versetzt. Bestand laut der Nachweisung vom 30. April 1864: 626 Unterhosen, lung 10 Paar Socken, 14 Unterjacke, 4 Pagr Pulswärmer, 25 Glen 8 a7 B. v. Hellermann zu Cargin 35 Tuilr. 36) Von Hrn. Theodor Den 5. Mai. 3 Unterjacken, 539 Socen / 4 Puls wärmer. Summe des Bestandes am gemachte Früchte, 83 Stück Aepfel 5a Fl. Wein, 24 FJ. Fruchtsaft, , Bethmann. un 3 nomg in Berlin 100 Ahlr., 3) Ungengnnt in v, Beczwarzonm sky, Ser. t,? la suit. des 2. Pos. Inf Regts. 30. April 1864. 339 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. 625 Unterhosen, 3 Unterjacken, Zucker, 350 Stck. Cigarren / 1 Pfd. Wolle mit Stopfnadeln. 116) In jährlich Ihlr. Von Hrn. Gr. v. M. in Düfsfeldorf Nr. 19 und kommandirt zum Herzogl. Sachsen / Coburg ⸗ Gothaischen Kontin· 539 Socken, 4 Pulswärmer. Rem Schlossermeister Hrn. Roeseler hier 1 Paket Verbandleinwand i Iblr, Summa ä Thlr. 4 Sgr. 6 Pf., Dazu die laut getzt⸗ gent, in das 6. Pomm. Inf. Regö. Nr. 4 versetzt 3. w 9 168) Von Frau Tobbe hier 1 Paket desgl. 1169) Von der Familie i Jeröffentlichung eingegangene Summe von 106312 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf. Ber der San dwehr. 1) an das preußische Militair Lazaretb in Kiel für Kranke 100 Unter- feld hier 50 Fl. Wein. 1170 Von dem Lehrer Hrn. Domme! ju Linn Summa des Fonds der Kronprinz Stiftung 145938 Thlr. 27 Sgt. 2 Pf. . Den 3. Mai. ; hosen; 2) an das hiesige Garnison ⸗ Lazareth für Kranke 100 Unterhosen. 1 Paket Verbandleinwand ꝛc. 1171) Von Frl. v. Besser hier 366 Dies wird hiermit dankend zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Krrings, Vice Feldwebel vom 2. Bat. (Düsseldorf) 4 Westf. Regts. , . . K . Thlr. 21 Sgr. eingem. Früchte. 1172) Von Hrn. Arnberg hier 1 Paket eida mu ö Berlin, den J. Mai 1864. Nr. 17, zum Sec. ö. bei den Pionieren 1. Aufg. befördert. ö nierhofen, 3 Unterjacken, Hi ocken, ulswärmer. wand ze? 1115) Von C. v. Z. hier 1 Paket desgl. 114174 Von n) R ö a Abschiedsbewilligungen re. ß Bei der Ratural⸗Verpflegungs⸗ Abtheilung hier 1 Paket desgl. 1175) Von Hrn. Franz 3 , 4 . . Den 3. Maj n . zt Stck. Eßbesteck. 1176 Von dent Apothekenbesitzer Hrn. Ed. anon i In Vertretung: „Do exin g, Oberst und Mitglied der Milit. Direction der Kꝛiegz . Ata. 10xhoft ea. ⁊ 0 Labes 10 Tl. Wein, 6 Fl. Fruchtsaft. . Hering. . ö und ane. bisherigen Uniform in den Ruhestand ver · , ö Verwundeten und ur k Her gef, denn e, fas e, Rt nd , liden der Preußischen Armee in Schleswig, für die Hinte . versorgung, beiden mit Per en . der Ing ln oem der Abschied be⸗ ten der Marine zur Dispo⸗ bliebenen der dort kö wie für die Kronprin;. — 5 du Fresne v. Franch eville / Sec Lt. vom 2. Ostpreuß. Gren. s Rordhausen 6 Anker alter . ö. ö. . . J egiment Nr. 3, als Prem. Lieut. mit Pension der Abschied bewilligt. P Bergseen elan se ä , dee en n m ,, Abgereist. Der Une Etaatsserrttans im Jusiz, wünsetium, ze ü ee del dehh. Emmnendeben fi, Inf. Bü in Ger ande sind an die betreffende v. Mü 9 . , e Din. Fhn Nüller, nach Kissingen. nehmigung seines Abschiedsgesuches, als Gen. Lt. und mit Pension zur che hihrdert und gelangen v. ünchhausen, Kammerherrn 4. D. zu Niederschwedeldorf, Kreis Ca. t Disposition gestellt. pre bereichn een 50 Thlr. 277) Von Hrn, C. E. v, B. in Breslau 55 Ihlt. 28 2 Den 6. Mai.
. n,, . , . i eg ö glich 3 D . on din alb · Invali it 5 ᷓ fizi bah ne gestellt sin Herrn Ober Befehlshabers Koͤnigl. Oberst a. D. Hrn. Taubert in Berlin 1 Frd'or. — 5 Thlr. 20 C9. 6 ö 21 6 renn, . .
Außerdem hat das Bürgermeisteramt zu Labes 1000 Stück Cigarren ö . ,,, , Berlin, 14. Mai. Se. Majestät der König haben Aller⸗ Nr. 5 übergetreten. R 2 . ö * ö ö ö n i 9 . 4 . * 2 2 70n b't Je klbth. ( 12* 4 2 . 89 5 9 n, . . bit , in ,, ekt an n, ; schen Verein 50 Thlr. 269) Von Hin. Vꝛedereke, Nilitair. Eñs tte an gnädigst geruht: Dem Kammerherrn Freiherrn von Maercken zu Militair ⸗ Aerzte. . gz irt, 5 tung s-Behörden für Krante kant hier, 50 Thlr. 283) Von einem Eomité zu Stettin, Reinertrag in Heerath in Düsseldorf die Eriaubniß zur Anlegung des von des — . 211 3 — 36 Festlichkelt, Lo Thlr. 284 Von dem Landrathsamt, zu Waldenburg du Herzogs von Sachsen- Altenburg Hoheit ihm verliehenen Komthur— Mitte lst Allerhschst es Kabinets-Ordre— ) Bei der Abtheilun far ez Lazarethwesen im Sammlung 10 Thlr. 14 Sgr. 3 Pf. 285) Von St. Hoheit dem Hej kreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen / ernestinischen Hausordens Den 28. April. zee 6 sterru m Eugen Erdmann von Württemberg zu Carlsruhe O. /Schles. 300 ni zu ertheilen. Ulan. Reg! ) Königl. Landrathsamt mm, Waldenburg, Beitrag eints zattioti ken ö. Von dem zittegutskeß in, Chr sia ni hn ersfenbeuh ,, ing , , dell Lehrers und feiner Schüler 5 Thlr. 3 Ein Un ler (hier für die Ver. I5 Thlr. 253 Von Hrn. Geh. Kommergzienrath pr Carl hier 2 Stan ꝛes Feldlazareth. Direkt . ; 979 genannter hier für die Anlei 164, ; . . eines Majors verliehen; wundeten in Schleswig- Holstein 2 Thlr. 3) Königl Staatsanwalt Hr. Ewelt ,,, 500 hlt / 1660 hir, 388 Ungenannt an Füs. Bat. des Kaiser Fr zu Hechingen, Ertrag einer Sammlung gö Thlr Königl. Landrathsamt 9 1 ,, ,, 1 ö 3 t el, ͤ . er ; ; , ö 0 Von Hrn. Andrege . Sccre Ar bei der Königl. Dep. Prüfungs n ö. . . . ö . r n . d nn g, miisen fir ein jd hrige Irin ge hier, den anonym ihm zugegangen, Personal⸗ Veränderungen. 2 . gene , ,, . 9 Ueckermünde, Erkrag einer Sammlung 38 Thlr. 6) Königl. Landraths⸗ ö 9h e h . ö n,, Sr g , ö 3. . . u. — 3 26 vom Füs. Bat. des * . J S Sni ' . ; h. 3 — . — e J zärti ö Ainet Sam iung e e , im. Hep! Häni, bie, hä Ven dem Königi, Szms Rente nn ellen u 1 unter Vel fe ng in der gegen gar i g el e g rathsamt zu Bitterfeld, Ertrag ziner Sammlung ou erpflegung der Sammlung Thlr. 24 Sgr. 294) Ven dem Königl. Reg. Präsdem Offiziere, Porte ee⸗Fähnriche ꝛ2c bei dem leshten Feldlahareth de; Neserde Dirisiohz Verwundeten 116 Thlr. 15 Sgr. [(Die außerdem angesandten 116 Thlr. Jer . gr. 8 neg. in . zier e⸗ pee⸗ ; Regts. Arzt des Brandenb. Dragoner - Regts. Nr. 15 Sgr. werden von der Abth. für das In validenwesen demmächst nachge⸗ Herrn d. Wünchhausen zu Frankfurt a. O., durch Sammlun 322 z f Stabs. und Bataillons ˖ Arzt äsilier⸗Bataill 1drescn werden 8) Hr. Adolph Straube zu Lahe 2 Tolr. Saut dz h Woersten und Kommandanten vnn E Ernennungen, JJ 3 . . ö,, is . z X ö j ö * 9 . ; * . 2 * ten Bekanntmachung waren eingegangen 14696 Thlr. 6 Sgr. 8 Pf. ten berg Herrn p mti vom dortigen n, n, . und durch . ö Den 30. April. b. Rhein. Inf. Regts. Nr. 68, Dr. Hünriei, Stabs⸗ und Bats. Summa 1. 141988 Ihlr. 29 Sgr. 2 Pf. 6 , . 6 . h , n , ne, ,,, ö v., Kloe den, Hauptm. vom Kadetten, Corps zum Major und etats. Füs. Bat. 4. Westfal. Inf. Regts. Nr. 17, zum Ober. Stab und Regts. 2) Beim hie sigen Garnison- Lazarzgth eingegangen: n . 18 Re,, nn, , , ., ali then, mäßigen Stabsaoffizier in Kadetten Corps befördert, Lölhöffel von Arzt des 4. Garde. Gren. Regts. Königin, sämmtliche fünf mit Hauptmanns. Der letzten Bekanntmachung zufolge 66 Thlr. Summa 1 und 2: ,, n 9. J ö , k Söwen sprung, See. Lt. vom 1. Ostpr. Grenadier · Regt. Nr. Kronprinz Rang, Dr. Hirsch feld Ässistenz⸗ Arzt vom Regt, der Gardes du Corps, 15054 Thlr 29. Sgr. 2 Pf. Disponirt ist laut der letzten Bekannt · in Berlin, per ae f . n dong 5 van S Hh farrer Hin. han unnd kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause in Berlin, unter Be' unter Belassung in der Feldstelle eines Stabs- Arztes beim 4. Garde: Gren. machung über 8b03 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. Der Kommission zur Verthei⸗ 5 . ö. ö 5 N nia n förderung zum Pr. Lt. in das Kadetten. Corps versetzt. v. Rezin, Pr. Lt. Regt. Königin, zum Säbs. und Bats. Arzt des Füs. Bats. 4. Westfäl. lung der für die alliirte Armee eingehenden Geld z Spenden sind über— zu Hammesstein . Westpr, gesanmelt zl. Tü, zoo) Vem König wum 4. Osipreußischen⸗ Grenadier - Regiment Nr 5 und kommandirt. Inf. Regts. Nr JJ. pr Abel, Assistenz Arzt vom Magdeburgischen Küras⸗ wiesen S0 Thlr. Für Bequemlichkeit Artikel ꝛ. für die Kranken und Ver k . nf e, e ln Horn m * r ö. 3 als Erzieher bei dem i n , . Berlin, zur Dienstleistung sen de ent Rr. 5, zum Stdbs. und r ben. ek des ö Bataillons wundeten sind verwendet 212 Thlr. 18 Sgr. 4 Pf, in Summa is 62. Durch . 6 n r d tn . n ensaha inn als Lehrer bei dem Kadettenhause in Bensberg kommandirt. v. Jas 5. Pommerschen Inf. Regts. Nr. 42. Dr. Gras nick, Assistenz Arzt vom 2 disponirt: S966 Thlr. 9 Sgr. 9 Pf. Bleiben zur Dispositien: ders dortigen rh g: in ö erg Win. h 91 3) . ban nm und, Pr. et. vom Leib Gren. Regt. (1. Brandenburg)] Rr. 8, 1 Harde. Dragoner Regt. unter Belassung in der gegenwärtigen Feld= Thlr. 10 Sgr. 5 Pf. tergutsbe zer Srn. Flügge zu Vlumenha J, femlt 56 Thlr. 3 von dem Kommando als Erzieher bei dem Kadettenhause in Berlin ent! stelle eines Stabs ⸗ Arztes bei dem leichten Feldlazareth der kombinirten b) in natura: Durch den n T e e, , n,. Hamdurger Bür er. Mili bunden. v. Khaynach, Ser. Lt, vom Schles. Füs. Regt. Rr. 38, zur Garde ⸗Inf. Division, zum Stabs. und Bats. Arzt des 1. Schles. Jäger- Bei den Lazareth- Verwaltungs- Behsrden in Berlin Hrn. Sörenfen Ju Hamb di Arte d 38 ö. Erk ö ben Dienstl. als Erzieher bei dem Kadettenhause in Berlin kommandirt. Cor. Bats. Nr, 5, Dr. Ertelt⸗ Assist. Arzt vom 1. Schles. Drag. Regt. Nr. 4. in gel sent: . . h hn. uz i. ung ö deb 2 c j neliu s, Pr. Lt. vom Rhein Jäger. Bat, Rr. 8, zum Hauptm. u Comp. Chef zum Stabs. und BVats. Arst des 2. Bats. des Schles. Fü. Negts. R, 38, 113) Von Frau Geh. Rachüi ingen hier! Patet Verbandleinewand, ger 5 . 3063 k a nenen 6 ng . . befördert. Vogel v. Fa lcken ste in, Gen. Gt. und Chef des Stabes beim Dr. Hein, Ober · Arzt vom med. chirurg. Friedr. Wilh. Institut, zum Stabs⸗ . r ern, 2 ö. ö z ,. . 1 Ober Kommando der alliirten Armee, der Oberbefehl über die beiden jeh in Arzt mit Belassung in seinem Verhältniß zu diesem Institut, Dr. Berg er, Assst. Pieter es i' 1 Paar Sogn , Wen den Wer han ö 6 Tun; a ,, lich e 3 ; ö . 94 e . z Jütland stehenden preuß. Divisionen einstweil. übertragen. Frhr. p. Moltke, Arzt von der Garde⸗Art. Brig. zum Stabs. u. Bats. Arzt des 2. Bats. Th. Valdenius Söhne bier 50 J Wein. 1141) Von Frau v. Besser hier Weichert B . . . a d y,. ät f t ; des Kan Den. Lt. und Chef des Generalstabes der Armee, die Geschaͤfte des Chefs des 3. Brandenb. Inf. Regts. Nr,. 48, Dr. Jacob, Assist. Arzt von der Schles. cher , 6a n. Ehamnle w e,. , ö. 3 ih ö. . . aus . . ö. 9. r ( Al Stabes bei dem Ober- Kommando der allüirten Armee für die Dauer der Art. Brig. Nr. 6, zum Stabs- und Bats. Arzt des 3 Bats. Pomm. Füs. meister Hrn. Pleßner hier J Packet desgl. 6 Hemden. 1145 Von dem va nimm en 56 . eng] ö eng pg . 3. 99 ) 2 ee Var Abkommandirung des Gen. Lts. Vogel Falckenstein übertragen. Regts. Ni. 34, Hr. Roh o ws k i, Assist Arzt vom Pos. Ulan. Regt. Nr. 10, Hauptmann und Adjutanten der . der Jäger und Schützen Herrn , eingegan ö. . . . een 5 ö. 1. V6 , , . h , ,, 5 Cn lr nagel hier ] Paket ,, he, , hen, den . gegs 3 3835 6 ö j ng . hlr. 20 8 en, v. Horn, Major vom Gren. Regiment König Friedrich Wilhelm II. Dr, Michael, Assist. Arzt vom 3. Garde · Gren. Regi. Königin Elisabeth, ⸗ . mma * hir. gr. 8 Pf un . (J. Pomm. ] Nr. 2, unter Stellung a suite diefes Regts, zum Mitgliede unter Belaffung in seiner gegenwärtigen Feldstelle eines Stabs und Bats.
3
1 Bettlaken, 1 Bettbezug. zemeinde ; . . . ⸗ ö Schmidt . in K , . . a, , . Bekanntmachung 1030 leaim der Militair- Direction der Kriegs Akademie ernannt. Schott, Hauptm. Arztes bei Demf Regt. zum? Stabs. und Bats. Arzt des 3 Bats. Hohenz. bandleinewand, Binden und Eharpie, 2. Bettlaken. 1145) Ungenannt hier 4. Brandenb') Nr. 8 für Verwundete überwiesen lin spi 91 , und Pie. ngen, von Init a e, . . Ji ö Ri. ib, br Eichen ach gef. item 3. Schles Drag 1 Paket Verbandleinewand, Binden und Chatpie. 1116) Aus Czarnikau stimmung des Gebers)] 3 Thlr. 20 Sgr. zusammen 104 . . hin . Eigenscaft nach Re lc , en, , , , und Bots, ortzt zes 3 Fate bree. Inf 1 erte Won bend hraktscchen Aut Sen Hr. Proß in Mars, bebt Be stand eh., Tölt A5 Sgr z Pf und 26 Gulden,. 3 Ing. Inspertion und Patz Ingei, von Graden, Tine, gauptzn. ieh, Fr r ,, m ill er W item 3. Garde Regt. 3 ih unter ö . ener Sammlung 1 Korb desgl, 4 Paar Socken. 1148) Durch ständen sind im Vestande: 36 Fratienhemden und 4 Kindermäntelchn g . Ing. H, n, 3 ,, ,. 2 . ,,, 6 3 e,, an, en en? Post. Expedienten Hrn. Schulte in Puttbus von fich, dem Posthalter Außerdem sind für die Krénprinz-Stiftung eingegangt g zun Stabe des Ing Corßt, zu überfählihen mor, der, n, , . zats. Arit, Dr. Fl ed, *lh' nge Hrn. Schüll daf. und bem Gutspächt Breit ö r 1 Ki h , Hauptm. 2. Klasse von der 3. Sabarth, Hauptm. 2. Klasse von der 2. vom 1. Magdeburgischen Inf. Regt. Nr. 26, zum Stabs. und Bats. i . 1 und Charpie, z ö . n,, . . . ö i m e. . Pot f *r jf. , . ö 6 . . X 9. a ö en, gen . . k a w . n,, . „ Fruchtsaft, 114g) Von dem Landrathe Herrn Gaßl in Tete. z5mnhkt ih Von E. K. geb. B. in Verlin 56 Thlr. 17) Von J ,, . ; 5 . . x sammelt in mehreren Gemeinden des Kreises Teltom 3 Pakete Verband BVürgermeister und Hauptmann a D. Alicke iu, res = um ke, Pr. Lt. von der 3 Ing. Instectich zu Hauptlenten 2. Klasse; Yet. Arzt des 2. Bats. 8. Westfäl Inf. Regts Rr. 57, Dr. Pragzn . 3 zu Ottmachau / zesgn* mn Sey de Friedbei ist et, Ser. et ächten Fecer ., Assist Arbt im Bürcgu des Hen. A 8 I. Armee. Corps Stabs läinewand c, G7 Hemden. 1150 Von der Frau Baronin v. d. Goltz. tigen Frauenverein 5 Thlr. 18) Von St. Egeellenz dem Justi b . Fried beim Rteunæéister , Sech? keins bess bel . ist. Art im Büreau des Gen. Arztes des J. Armer Corps / Cum] Sede. hier 1 Glas eingem. Früchte, 4 Fl. tsaff 11 zem Buch- — ö Es z . ! ec. Lt. von der 1. Ing. Inspection, zu Pr. Lts. befördert. v. Cha- und Bats. Arzt des Füs. Bats. 1. Ostpreuß. Gren. Regts. Nr. 1, Kron ⸗ , , ,,,, , , , , ,, , . aar Socken, 3 Pfd. Backobst. 1152) Au Königsb ket Ver inew. ꝛc. f 66 rn. Regiem e Armee - Corps, zum Platz- Ingenier e- Artill. Brig. Dr. qardt, Dr. WJ JJ , ,, , d , , n,, n,. tck. Cigarren. 1154 Von H Direkt ick ⸗ . chi . ⸗ 36nd üt . ö Inspectio zum arnison Bau · Vi VI. . · t. Dr. ö JJ i, ,,, ,,, , e hi, . . ermsdorf 26 Fl. Fruchtsaft. 1156) M ĩ . R. Ministe Hrn. ; Fortifiegtions. Dienst, von er Stellu . ; Art. Pr. / ö ; ie ,, , . Ge, Here , Gehn; , . . J Fitz , ö oi bre, Von v. Ledeburs ünd vo, Scheele 1 : x in Har 6 Kin Ing. Inspection, unter Versetzung zur . nn . . ⸗ 2. Negt 1136 Von dein Hrn. Professor 3 hier . e nfs un. e ,, . , 6. 69 Command. im Pomm. . Rr. 2 nannt. v. Ploetz, Ser. Et. Rr. FJ pr. Lieber, Unterarzt, zur Zeit in der Feldstelle eines i Arztes
*