*
*
1 *
1.
eldlazareth ie r gihien ö zarelh des MI Atmer Cxotze zu Assistenz · Aergten befördert.
Den he. resp. San dwehr-Verhattn iß befindlich en
. mpra ktischen Aerzten: ;
hr. Paradies, Hr. Weese, Dr. Sach se, vom leichten Feldlaz. der komb. Garde Infant. Divis / Dr. Schreiber, Dr. Schwarz, vom 1. 9st; preuß. Landnö. Regt. Rr. J, Dr, Stoppel, vom 4. Pomm, Landw. Regt. Rr. 21, Dr. Krause vom leichten Feldlaz. der 5. Div., Dr. Bertram, vom Train Bat. des I. Armee · Corps, Dr. Falk, von der Proviant ⸗Ko⸗ lonne Nr. 3 des III. Armer Corps, Dr. Filter, vom leichten Feldlaz. der th Div., Dr. Hertwig, von der Krankenträger ⸗ Comp. des III. Armee ⸗ Eorps, Pr. Michel et, vom 3. Brandenb. Landw. Regt. Nr. 20, Dr. Beckmann, vom 2. Thür. Landw. Regt. Nr. 3e, Dr Nöld ech en, von der Magd. Art. Brig. Rr. 4, hr. Mischner, vom 1. Niederschl, Landw. Regt. Nr. 6, Dr. Poppo vom Landw. Bat. Wohlau Nr. 38, br. Davides, von der Westfäl, Art. Brig. Nr. 7, Dr. Haggeney, vom 6. Westf. Inf. Regt. Nr. 55. Dr. Püllen, vom Westf. Kürass. Regt. Nr. 4, der Charakter »Assist. Arzt« verliehen; Rabitz, Stabs. und Bats. Arzt vom 5 Pomm. Inf. Regt. Nr. 42, Hr. Bu kchard, Stabs. und Bats. Arzt vom 8. Pomm. Inf. Regt. Nr. 61, dieser unter Verleihung des Charakters als Ober Stabs⸗ arzt, Dr. Nöhte, Stabs« und Bats. Arzt vom 1. Schles. Jäger-⸗Bat. Nr. 5, Dr. Stoy, Stabs. und Bats. Arzt vom J. Wesifäl. Inf. Regt. Nr. 56, Bibow, Assist. Arzt von det Pomm. Artill. Brig. Nr. 2. Pr. Walther, Stabs. u. Bats. Arzt vom 3. Brandenburg. Inf. Regt Rr. 435, Stein er, Assist. Arzt vom Westpr. Ulan. Regt. Nr. 1, Stän⸗ der, Assist. Arzt vom J. Schles. Gren. Regt. Nr. 10, Kummler, Assist. Arzt vom 4. Riederschles. Inf. Regt. Nr. 51, Steininger, Assist. Arzt im Bureau des Gen. Arztes VI. Armee Corps, letzteren fünf mit Aussicht auf Anstellung im Civildienst, sämmtlich der Abschied mit Pension. Hr. Voigt, Stabs und Bats. Arzt vom 5. Pomm Infanterie⸗ Regt. Nr. 42 / Dr. Praetel, Stabs- und Bats. Arzt vom Schles. Füs. Regt. Nr. 8, beiden unter dem gesetzlichen Vorbehalt, Dr. Hoff, Stabs- und Bats. Arzt vom Magdeb. Füs. Regt, Nr. It, diesem behufs Eintritts in die Stelle des . am Milit. Knaben ⸗Erziehungs-Institut in Annaburg, Dr. Tavarger / Stabs- und Bats. Arzt vom J. Thür. Inf. Regt. Nr. Z2, der Abschied bewilligt. Dr. Goexecke / Assist. Arzt vom 1. Bat. (Ruppin) 4. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 24. Hr. Giesler, Assist. Arzt vom 2. Bat. Prenzlau) a Brandenb' Landw. Kegts. Nr. 24, Dr. Diesterweg, Dr. Sticke, Assist. Aerzte voni 3 Bat. Neuhaldensleben) 1. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 26, Dr. Ehrecke, Assist. Arzt vom 4. Bat. (Halberstadt) 2. Magdeburg. Landw. Regts. Nr. 27, Dr. Brüger, Assistenz- Arzt vom 2. Bataillon Torgau) 2. Thüring. Landw. Regiments Nr. 32, Dr. Moczyns ki, Assist. Arzt vom 3. Bat. (Krotoschinz 2. Pos. Landw. Regts. Nr. 19, Pr. Schumann, Assist. Arzt vom 3. Bat, (Münsterberg) 4. Riederschles. Landw. Regts. Nr. 11, hr. Matthias, Assist Arzt vom 1. Bat. (Minden) 2. Westfäl. Landw. Regts. Nr, 15, Dr. Knorr, Assist.
. Nr. 21, Pr. Bu sse, Unterarzt vom 8. Pom
ent Rr. 614, Dr. Ba um, freiwilliger Arzt vom
Arzt vom 3. Bat. (Neuhaldensleben) 1. Magdeb, Landw. Regts. Nr. 26,
burgischen Landivehr⸗Regiments Nr. 2
5
.
neurz, Generals der Infanterie von Schack — welcher sodann noch persönlich empfangen swurde — und des Kommandanten.
Bataillon (Halle) 2. Magde Dr. Rich ter, Assist. Arzt vom 3. Bataillon (Naumburg) 2. Thüringischen Landwehr Regiments Nr. 32, Dr. Hübner, Assist. Arzt. vom 3. Bat. (Glogau) 1. Niederschles. Landw. Regts. Nr. 6, Dr. Stern, Assist. Arzt vom J. Bat. (Breslau) 3. Nieder- schles. Landw. Regts. Nr. 10, Dr. Rentrop, Assist. Arzt, vom 2. Bat. (Düsseldorf) q. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 17. Dr. Schmitz, Assist. Arzt vom 1. Bat. (Cöln) 2. Rhein. Land mo, Regts. Rr. 28 der Abschied bewilligt.
Beamte der Militair⸗Verwaltung. Durch Verfügung des Kriegs -⸗Min isterium s. . — Den 23. April. Wiese, interimistischer Lazareth-⸗Inspektor in Neiße, zum Lazareth · In
spektor ernannt. Den 26. April. Schlia ck / Zahlmeister 2. Klasse beim 3. Bat. des Brandenb. Regts. Nr. 25, mit Pension verabschiedet. I. In der Marine. i. Den 28. April. Hen ri ei, Kadet, als char. Port. Fähnr. dem wiesen.
Dr. Hertzberg, Assistenz Arzt vom 3.
Füs.
See - Bataillon über ⸗
Nichtamtliches. Preußen. Berlin, 14. Mai. Se. Majestät der König
empfingen heute früh um 9. Uhr den Vortrag des Civil · Kabinets, um 11 Uhr einige militairische Meldungen in Beisein des Gouver
Um 11 meldete Seine Königliche Hoheit der Admiral Prinz
H Adalbert Höchstsein Wiedereintreffen aus Sivinemünde und hierauf begann der Vortrag des Militair-Kabinets, . — 6M. 39 des Amtsblatts des Königlichen Post⸗ Departements ö
enthält die Benachrichtigung an die Post-Anstalten, daß die
preußischen Feldpost⸗Ftelais, wohin Privat- PBäcke⸗ 1 . . die Trup en gerichtet werden können, sich gegen—
Aalborg, Stive, Viborg Hobro, Randers, Aarhuus, Skanderborg, Horsens, Veile, Kolding, Ehristiansfeld, SHadersleben, Apenrade, Rothekrug, Gravenstein, lensburg
Schleswig, Rendsburg, Eckernförde, Kiel, Heiligenhafen, Burg auf der Insel Fehmarn, Neumünster und Altona
des Garde ⸗ Corps, Dr. Barkow, Unterarzt vom befinden. Die
als die der Oesterreicher.
belannten Versendungs Bedingungen sind unverand
en. Iene Relais nehmen von den Truppen auch Päckerei . Wäsche und sonstigen Bekleidungs⸗ genstän zur? n n nach . . 9 3 ! * ö . Dersen m Stettin, is. Mai. Heute Abend 8 Uhr tra 3 Hoheit der Admiral Prinz Adalbert an Bord lee gh ihn ein, um sich morgen früh nach Berlin zu begeben,. Hi n fh == In Folge, der Aushebung', der Blokade it gef bereits das erste (englische) Schiff (Clarissa«, Capt. ö der, von Malaga) unbehindert in Swinemünde eingelaufen 1. heute früh ein zweites (der Hamburger Schraubendampfer e n. von Malmoe, wo er in Reparatur gelegen hatte). Zur Zen nominellen Blokade war zuletzt am 13. April ein Schiff in Swi . münde eingelaufen (4Idalia«, Capt. Farne, von Middlesbro), f
list,, Capt. Rymer, nach Gefle. Thatsächlich ist also die Schi von Swinemünde durch die dänische Seeräuberei ca. 4 8 en, gehemmt gewesen. — winemünde, 12. Mai. Heute Vormittag kam der D von sieben dänischen Kriegsschiffen in Sicht und ein renn
die »Grille« ging darauf gleichfalls unter Parlamentär⸗-Flagge di Dänen entgegen; von Letzteren kamen Offiziere an Bord der Grill. welche Briefe *berreichten, deren Inhalt uns nicht bekannt geworzen Die Dänen hielten darauf wieder ab und sind aus Sicht. Osts 3,
Holstein. Altona, 12. Mai. Die drei öͤsterreichi schn Seeleute, welche im Seetreffen bei Helgoland am 9. d. schwer va. wundet in der Nacht vom 10. / 11. an Bord des Kriegsdampftt Adler; auf der Fahrt hierher ihren Wunden erlagen, wurden heute Nachmittags 4 Uhr mit großem Trauergefolge zur Erde bestattet.
Morgen früh gehen wieder 300 Mann Preußen, theils Rekon— valeszenten, nordwärts nach ihren Truppentheilen ab, sie werden mit Extrazug befördert. (Alt. M.)
vom 13. d. von Bord Sr. Majestät Kommandoschiff „Adler. e Bericht über das Seegefecht bei Helgoland , dem ö. ga, entnehmen:
achdem wir uns am 3. Mai mit den österreichischen Fregatte »Schwarzenberg« und »Radetzky« vereinigt, e, n,, unterhalb Helgoland in der Nordsee, ankerten am 7. in Cuxhafen und nahmen daselbst Kohlen und Proviant ein. Am S. ging dem öͤsterreichischen Geschwader-Chef die Meldung zu, daß sich dänish Schiffe zeigen, sogleich machten wir sämmtlich Dampf und fuhrt auf See, trafen jedoch nur ein englisches Schiff und kehrten am R. früh 4 Uhr nach Cuzhafen zurück. Nachdem wir wieder Kohltn lingenommen beorderte uns um 10 Uhr ein Signal zum Ankerlichten, Mittags 12 Uhr kam das erste dänische Kriegsschiff in Sicht, bald darauf noch zwei. Sofort wurde auf allen Schiffen Generalmarsh geschlagen und mit Hurrah gings zur Gefechtsvorbereitung. Unsut Schiffe durften nur wenig Fahrt machen, um Zeit zu gelpinnen. Um 2 Uhr fiel der erste Schuß vom »Schwarzenberg«, 5 Minuteh später einer vom dänischen Geschwader. Die österreichische Fregatt Schwarzenberg. schoß gleich mit Granaten, die Distance, auf welcht die Schiffe sich zur Zeit des Gefechts gegenüber lagen, mochte kaum 14009 Schritt sein. Ganze Breitseiten wurden gewechselt, da ttaf eine dänische Granate das Vormarssegel, krepirte hierin und zündete augenblicklich im Vortopp. Der Wind blies di Flamme an und in wenigen Augenblicken verbreitete sch dasselbe durch das, getheerte Tauwerk und es brannte de ganze Vortopp. Die Toppgäste in der Mars retteten sich bis alf einen, der darin verbrannte. Der »Adler« und die Kanonenhool⸗ Basilist. und Blitz. feuerten mit ihren gezogenen Geschüten an 1500 Schritt Distance und konnten deutlich wahrnehmen, welche Verheerungen ihte Treffer bewirkten, während die dänischen KRugth über uns weg gingen. Gegen 5 Uhr wurde das Gefecht abgebrochen da -Schwarzenberg⸗« Feuer sich mehr und mehr verbreitete, so daß man das Schiff schon verloren gab, dennoch lehnte der Commander die Hülfe eines engl schen Schiffes, welches in einem Boot Löschmaterial sandte, al, Durch Herabfallen der brennenden Marsraa wurden viel Leute an Deck erschlagen. Nunmehr eilten wir in Boolth mit unserm Löschmaterial herbei, und konnten uns dabti von den Verheerungen der Geschosse überzeugen. Die Fregaht
Schwarzenberg« muß ins Dock, „Radetzky. ist im Unterschiff nicht
getroffen. Unsete Schiffe haben den Dänen zu wenig Zielobfett boten, blieben auch in fortwährendem Flanliren und sind deshal ohne Beschädigung geblieben. Ueber die dänischen Verluste wisst⸗ wir noch Nichts, jedenfalls werden dieselben noch bedeutender sein
Mecklenburg. Schwerin, 13. Mai. Die Nachricht der vbllzogenen Trauung unseres Großherzogs mit der Prinzess⸗ Anna von Hessen traf gestern Nachmittags 4 Uhr auf telegraphi schem Wege von Darmstadt hier ein, und sofort verkündeten l
FRanonenschüsse das hocherfreuliche Ereigniß. (Meckl. Ztg.)
z r o hrs ße. ö Z Uhr in der Schlaßtirche flaltgefunden.
ausbrachten.
er; ⸗ e, sten mi
am 19. April war das letzte Schiff ausgegangen (engl. Brigg „Ron. über die mheutigen
vollmãchtig Avisodampfer näherte sich unserm Hafen unter Parlamentär Flagge, der f
mächtigten
— welche sich Anzeigen, ltgenheiten reihten.
ie zweite Cour 5 von Cambridge.
Aus Hamburg, den 11. Mai, wird dem »Danz. Dampfboot. der Regierung,
Unterhauses und mehrere gangen. mächtigten der Königin, mit einem Besuche in seinem Atelier beehrt hatte,
der Prinzessin Louise nach t b Staats-Concert, welches am Abende im Buckingham⸗Palaste gegeben
wurde, und die Prinzessin von Wales und die P dem diplomatischen Corps war eine zahlreiche Auswahl der Aristo⸗
kratie geladen und erschienen.
— Mannschaft
shaften und Vorräthe an ͤ acht Der Kapitain des Schiffes, Howes, und die Mehrzahl seiner Leute
auch 5 Schuß im Unterschiff hatte und dh ählercenfus in Burgflecken auf
einander, daß die Gefahren, außerhalb des Parlaments . * Herr Forst er erinnerte, daß es kaum ein
and der arbeitenden Klassen verbessert hat, gebe die mi r Whiteside's Parteigenossen in ähnlicher Weise bekämpft worden wäre, daß
pol Ordnung uber (unter lauten Cheers der Oppositiom.
äquialente Spezialcinnahmen ausgeglichene
1249
Darmstadt, 12. Mai. Hoheit der Prinzessin Anna von mit Seiner Königlichen Hoheit dem
ssen. : r Großherzoglichen von Mecklenburg-⸗Schwerin hat heute Nach⸗
ittag n ö Um
tzogliche Hroßherzog
5 Uhr war große Galatafel von 120 Gedecken im Groß⸗ n Residenzschlosse, wobei Seine Königliche Hoheit der einen Toast auf die Durchlauchtigsten Neuvermählten
err von
errn von Von me
Großbritannien und Irland. London, 12. Mai. Im Buckingham⸗Palaste hielt Ihre Majestät die Königin gestern dieser Saison; von den Mitgliedern der Königlichen zamilie waren in ihrer Umgehung der Prinz und die Prinzessin Wales, die Prinzessinnen Helena, Louise und der Herzog von Die Einladungen waren hauptsächlich an die Mitglieder einige hervorragende Persönlichkeiten des Ober- und der höheren kirchlichen Würdenträger er Nach Beendigung der Cour hatten die Konferenz- Bevoll'= Oesterreichs und Preußens Herr von Biegeleben und Balan, eingeführt durch Earl Russell, Audienzen bei
Herr von Ea : und nachdem Ihre Majestät den Baron Marochetti
Die feierliche Vermähr
der im H louse angelegt werden soll, für ein gemeinnütziges Werk erklärt, wozu
der Staat 3 Millionen Fr. beiträgt.
bedeutender zu werden und eine große anheimgefallen zu sein. Entlassungen, sondern um den Sturz schlecht organisirte und schlecht bezahlte Als Kronerbe soll Sidi Hamanda proklamirt werden.
errichtet worden ist.
Japan, Sir Rutherford Alcock, in
begab sie sich mit Windsor zurück, so daß sie bei dem großen Es vertraten sie dort der Prinz
nicht mehr anwesend war. sie d Prinzessin Helena. Außer
Ihre Reise nach ihrem schottischen Landsitze Balmoral wird
ie Königin morgen Abend antreten.
In Plymouth sind gestern gelandet der Kapitain und die eines nor damerikanischen Kauffahrers, des Avön«“ aus Boston, welcher auf seiner Fahrt aus der Südsee nach England, westlich von den Inseln des grünen Vorgebirges, am
0. März von dem konföderirien Dampfer „Floridar, Kapitain
Morris, aufgebracht und verbrannt worden war, nachdem Mann- Bord der »Florida⸗ gebracht worden.
wurden am 4. April von einer englischen Barke aufgenommen und nach England befördert; zehn Matrosen aber sind zurückgeblieben und haben auf der »Florida⸗ Dienste angenommen. Kapitain Howes war mit der Behandlung, die ihm an Bord des Kaperschiffes zu Theil wurde, sehr zufrieden, ex berichtete, Kapitain Morris scheine in
deinselben Gewässern noch anderen amerikanischen Fahrzeugen qufzulauern, die er sämmtlich in Grund zu
bohren beabsichtige. .
In der gestrigen Unterh aussitzung beantragte Herr Bain es Die zweite Lesung der Borough Franchise Bill, eines Gesetzentwurfs, der den ͤ 6 Pfd. herabzusetzen bezweckt und eine arbeitenden Klassen zur Folge
ansehnlichere Vertretung der sogenannten . ( ö. die Motion die Vorfrage, Der
haben würde. Herr Cave beantragte gegen , Uklärte für die Vill simmen zu wollen und setzte aus · mit denen sie, nach der Meinung der Tories, das Land bedrohen würde, eingebildet seien. Herr Whiteside bemerkte darauf, Herr Gladstone wolle, nur politisches Kapital beim Publikum 8 Parl⸗ machen, und der Premier wenn er zugegen ware, würde solche Reden eines Regierungsmitgliedes nicht billigen; wo- . Maßregel, die den Zu— die nicht von Herrn
Klassen sich die ihnen gebührende politisthe Stellung würden. Schließlich wurde die Vorfrage, Baines eine Abstimmung stattfinden solle, Derneint und das Haus geht zur Tages ;
aber die arbeitenden früher oder später doch erringen ob über den Antrag von Herrn mit A2 gegen 216 Stimmen
Das ordentliche Budget Davon gehen durch 210,3445926 Fr. und so daß als effektive
Frankreich. Paris, 12. Mei. pro 1665 beläuft sich auf 1797 265s7 90 Fi.
füt Sten reinnahmelssten 236 63267714 Fr. ab,
Ausgaben 1,B300, 088940 Fr. figuriren, In der gestrigen Sitzung des gesetzgebenden Körpers, wo die begonnen hat, sind zunächst genehmigt worden? für nisterium, Section 1 Staatsschuld für das Staats⸗Ministerium 3,1 12.400 Fr. für das rium 33,217,210 Fr., für das h / (wovon für den nicht-katholischen Kultus 139143536.
Spes ialberathung des Budgets das Finanz · Mi- und Dotation), 69M 7m t 12 Fr. , e⸗ / 291986 T.
's. das Kultus Ministerium 8 Durch Kaiserliches Dekret vom 4. 8d. ist der Bewässerungs · Kanal,
aut. Garonne-Departement von Saint Martory nach Tou⸗
Aufstand in Tunis immer Zahl wichtiger Städte ihm nicht mehr um Minister⸗ des Bey's selbst, auf dessen Truppen wenig Verlaß ist.
Der »France« zufolge scheint der
Es handelt sich
daß der Präsident der mexika⸗
Der »Abend⸗Moniteur« meldet, an, Vera⸗ Cruz zum Empfange
nischen Regentschaft am 25. April nach
Kaiser Maxim ilian's J. sich begeben wollte und daß durch ein
Dekret der Regentschaft vom 1. März ein Polizei ⸗ Corps in Mexiko daß der englische Gesandte in den ersten Tagen des Monats März in Hokuhama gelandet ist und gleich nach seiner Ankunft meh⸗ rere Zusammenkünfte mit den Ministern des Taikuns hatte,. Griechenland. Einer Depesche aus Korfu zufolge wird der König der Hellenen daselbst am . Juni erwartet. Zaimis wird bis zur Beendigung der Wahlen der Abgeordneten zur National⸗ Versammlung als Gouverneur füngtrens 1 . . Aus Athen, 7. Mai, wird dem Wanderer« mitgetheilt: In der National-Versammlung soll wegen des Besuchs des Königs Dei Kanaris und wegen der Ernennung Zaimis zum Statthalter der Jonischen Inseln interpellirt werden. Mehrere Offiziere aus der Oppositionspartei wurden zu Adjutanten und Ordonnanz Offizieren des Königs ernannt, In 14 Tagen tritt der König die Rundreise durch das Land an. In Patras wird dann der Lord Obercommissair eintreffen, um die Jonischen Inseln dem Könige zu übergeben, der dann, von dem Gesandten begleitet, sich auf dieselben begiebt, um sie in Besitz zu nehmen. Der russische, Pteußische und englische Ge⸗ sandte gehen auf Urlaub. Bei Lamia foll ein Lager errichtet wer⸗ den, um die Grenze gegen Räuber zu sicheyn. Eine aus der Türkei konimmende Räuberbande ist, S8 Mann stark, in Antichetis ein⸗ gedrungen. Dänemark.
Der »Abend-⸗Moniteur« meldet,
Die in Hamburg, den 13. Mai, eingetroffene »Berlingske Tidende« vom 4. meldet, daß der Hosjägermeister Carlsen unterm 10. d. zum Minister des Innern ernannt ist. Das dänische Marine⸗Ministerium meldet, daß nach einem ihm aus Christianssand zugegangenen Berichte der Verlust der dänischen Escadre in dem Gefechte bei Helgoland 14 Todte und 54 Ver⸗ wundete beträgt. . Dem Dagblad« zufolge bestand das dänische Geschwader aus den Schraubenfregatten ⸗Niels Juel⸗ (42 Kanonen) und »Iyllard« (44 Kanonen), und aus der Schraubenkorvette » Henmdal« (16 Ka—⸗
nonen).
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff ' schen Telegraphen · Süreau.
Hamburg, Freitag, 13. Mai, Abends. Nach Berichten aus Kopenhagen sollte das Postdampfschiff seine Fahrten zwischen Corsör und Aarhuus am 142. d. wieder eröffnen.
Altona, Sonnabend, 14. Mai, Morgens. Wie die „Schles⸗ wig⸗-Holsteinische Zeitung ⸗ meldet, hat der Magistrat von Flensburg von den Ciwilkommissarien seine Entlassung erhalten.
Frankfurt a. M. Freitag, 13. Mai, Abends. Nach einem der „Frankfurter Postzeitung⸗ aus Wien zugegangenen Telegramm hat in der gestrigen Konferenzsitzung ein bloßer Austausch der Mei⸗ nungen stattgefunden, zu einein Antrage oder Beschlusse ist es da gegen nicht gekommen Die nächste Sitzung der Konferenz soll am Dienstag, den 17. d. stattfindeen. .
Brüssel, Freitag, 13. Mai, Abends. die Unterhandlungen mit Dech amps wegen Bildung eines Mini⸗ steriums wieder aufgenommen worden sind. Von der Berathung des Programms wird es abhängen, ob die Klerikalen ans Ruder kommen. Bis jetzs macht der König noch große Schwierigkeiten.
London, Freitag, 13. Mai, Nachts. In der heutigen Sitzung des Oberhauses erwiederte Ru ssell auf eine desfallsige Inter
Es wird bestätigt, daß
pellation Ellenborough's, daß die Details über die Waffenruhe