1254
Bekanntschaft fehlt, werden die hiesigen Rechtsanwälte, Justizrä Kuhlmeyer und Benda zu Sachwaltern vorgeschlagen. 6 m, m, Brandenburg, den 12. Mai 1864. .
Königliches Kreisgericht.
Nothwendiger Verkauf. Koͤnigliche Kreisgerichts ⸗Kommission 12 —
am 10 Februar 1864. 2080. 20987. 2116.
2217. 2218. 2256. 2349. 2352. 2381. 2557. 2565. 2613. 2702. N60. 28043. 2871. 2884. 3210. 3223. 3315. 3337. 3354. 3568. 3576. 35865. 3621. 3632. 3789. 3804. 3824. 3826. 3899. I969. 4013. 4014. 4055. 4069. 4288. 4376. 44146. 4455. 4479. 4551. 4591. 4599. 4598. 4618. 4761. N75. 4797. 4798. 4820. 1935. 4936. 4975. 4985. 5909. 5271. 5292. 5299. 5330. 5365. 5507. 5509. 5523. 5524. 5527. 5618. 564. 5680. 5690. 5699. 5760. 57364. 5769. 5771. 5776. 5896. 5913. 5916. 5920. 5949. 6011. 6015. 6024. 6142. 6143. 6228. 6241. 6245. 6253. 6329. 69g. 6695. 6701. 6707. 6733. 6807. 6812. 68310. 6880. 6891. H996. J018. 7023. 7060. 7061. 7163. 7189. 7201. 230. 7256. 7428. 7459. 7499. 523. 548. 7675. 7693. 7707. 7724. 779. 7951. 8009. 8022. 8035. 8048. 8101. 8111. 8122. 8123. S816. S266. 8277. 8278. 8288. 8295. S360. 8372. 8383. 8417. 8424. 8523. 8537 S538. 8545. S590. S666. 8670. 8682. 8704. 8726. 8851. 8853. 8854. 8876. 8895. S976. 9012. 9016. 9023. 9028. g 058. 9094. 9114. 9115. 9117. 9219. 9221. 9225. M239. 9259. 9295. 9303. 9311. 9313. 93328. 9399. 9401. 9413. gal. 9323.
9124. 9125. 9427. 9435. 9437. 9439. 91441. 9442. 9452. 9155.
g4165. 9476. 9484. 9486. 9492. 9496. 9498. 9502. 9511. 9518.
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und den dazu gehörigen Coupons Serie II Nr. 13 bis itz den Nenawerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank ⸗Kasse, Alte Jakobsstraße Nr. 106, vom J. Oktober d. J. ab in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Ren⸗ tenbriefe auf. ö .
Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg, seit deren Fälligkeit bereits zwei Jahre und darüber verflossen sind, folgende zur Einlösung bei der Renten Fank-Kasse noch nicht präsentirt worden sind, und zwar aus den Fälligkeits ⸗ terminen:
a) am
2009. 2219. 2332. 2515.
2011. 2216. 2335. 2531.
1904. 2202. 2323. 2493. 2690. 3121. 3542. 3783. 3949. 4207. 4530. 4762. 4918. 5190. 5448. 5599. 5744. 5877. 5990. 6223. 6644. 6795. 6h67. 7141. 7382. ĩ6 74. 7899. S092. 8257. 8356. 8511. S655. 8845. S967. 9055. 9197. 9282. 9390.
1898. 2189. 2301. 2477. 2672. 3113. 3512. 3746. 3912.
1255 Verkauf.
Die dem Kaufmann Hellmuth Wilhelm Baeni a6 , i ĩ soll aeni ri J ittwoch, den 25. Mai d. J. früh 9 Uhr, sollen von dem , , j Il. Fol. 35 Rr. Ih des aer her , hie n. Artillerie. Depot nachbenchunte Gegenstände öffentlich meift. , . . Nr. 130 des außerstãdtischen gypolhekend enbucht ne gegen sofortige baare Bezahlung verkauft werden: n enn . ien Din. B Sg. h Pf 4 ö 1 . ß z abgeschätzt zufolge der neb zehtere 3 Kreuzleinen, Bedingungen in unserm Bureau einzusehenden . bn o heten chen und 105 Koppeln zu russischen Geschirren, . . 8e September 1864, Vormitiags 11 uhr 87 Nothhalskoppeln mit Ketten. entlicher Gerichsstelle hierselbst subhastirt werden. ; Der Verkauf findet in der Kasematte des Bastions Kronprinzessin — 3910. Eingang neben der Hauptwache — statt. 5J. 4191.
Gläubiger, welche wegen einer aus der ĩ 2 z mn ot k 16 Realforderung Befriedigung suchen, Hypotheten guch Cüstrin, den 7. Mai 1861. 2. 495. astationsrichter anzumelden. Königliches Artillerie- Depot. 39. .
; * 5.
Der dem Aufenthalte nach unbekannt aubi H ; e Gläub inri Theodor Linsenbarth, zuletzt in Czakowa, wird . ,
geladen, 877 Oeffentliche Aufforderung.
1890. 2181. 2298. 2467. 2631. 3030. 3410. 3735. 3935. 4169. 4187. 4498. 4597. 4707. 4735. 860. 14994. 5091. 5136. 5382. 5386. 55814. 5592. 5723. 5731. 5812. 5844. 5981. 5989. 6193. 6204. 6473. 6618. 5771. 67865. 6931. 69654. 085. I137. 7352. 7379. 7614. I626. 1859. 1873. 8058. 8069. 8247. 8250. S327. 8354. S451. 8198. S647. 8650. S834. 8837. S940. 8964. 90 tz. 9054. 9157. M8. Mob 7. 289. 38. 9388.
1885. 2126. 2145. 2269. 2454. 2626. 2628. 34. 3007. 3. 3406. 30M
Abtheilung J.
k , n In, dem Konkurse über das eimögen des Schneidermei Kleiderhändlers Friedrich Salpeter zu unde ist zur 1. e. . . h Beschlußfassung über den vom Gemeinschuldner von neuem gebotenen Akkord Termin auf
e den 27. Mai 1864, Vormittags 10 Uhr, ; in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. d, vor dem unterzeichneten Kom missar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurägläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht . ö. ᷣ . , ,, oder anderes Absonderungsrecht n
ruch genommen wird, zur Theilnahme e ö Akkord ö . . ,, den
Neu⸗-Ruppin, den 9. Mai 1864. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Knoevenagel.
; e nicht haben ihren Ae ü erh,
5082. 5318. 1. 555 51 5804. 5973. 6180. 330. 6447. 34. 6741. 98. 6903. 6. 7079. 304. 73056. 108. 7609. 1844. 86055. 8225.
3. 8325. 48. 8450. 103. 8609. S832. S902. 33. 9040. 9. 9265 9361.
i306) Submisssi on
auf Lieferung von imprägnirten Telegraphenstang en.
Bei dem unterzeichneten! G Die zur Anlage einer Je, . ,, nach 3 9 P. . 2 erzeichneten Gerichte ist auf die Amortisati derlichen 1377 imprägnirten Telegraphenstangen sollen im Wege der
, . Fin. Berlin, den 18, J . a n ah, . bon kö beschafft werden. . ö
9 on Erdmanns dorf, Berlin, Dorotheenstraße 24, uber 500 J . Dieselben können entweder mit Kreosot, mit Zinkchloryd oder Aà la
dur, jahlbar am 18. März 1864, an die Ordre des Erstere hlt. Pt. zaaucherie mit Kupfervitriol präparirt sein, nen, von Letzterer acceptirten und mit dem Giro des ne geo „Die naheren Bedingungen sind im technischen Büreau der Telegraphen⸗
D. H. Lehmann, sowie dem bl Gi Dernhard Fing auf recti sin zur Einsicht ausgelegt und werden auch von dem ·
angeblich dem Kaufmann Hen r er , i , n versehenem e a n. fehr it · weilt
Prima ⸗Wechsels angetragen worden. gegangenen Qualisizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter der Auufschrift:
Der unbekannte Inhaber dieses Prim s ᷣ
̃ a⸗Wechsels wird . J
aufgefordert, uns denselben binnen tz Monaten, ar inn 6. l 9 , ö. . Telegraphen ⸗ Stangen für die Linie von berg
den 29. Oktober 1864, 113 Uh
; „Uhr, vor dem Herrn St ti : ; ö ;
n n , ,. Portal IIl, Zimmer 26 en, ü jum 73. Mai e, Vormittags 413 Uhr, zulegen, widrigenfalls derselbe fur kraftlos erklärt wer ie gn deeselben Zeit wird die Eröffnung der eingegangenen Offerten in
den wird. ö Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen. Nachgebote wer⸗ den nicht angenommen.
Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civils. Deputation fur Kredit ⸗ ꝛ2c. 6. n n , dien, d, rn k ö gebunden.
ö Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten.
; a en 9 . in, den 10. Mai 1864. Oyhe a f ge 6 red gh kö . ,,, J Königliche Telegrapben⸗Direction. Nicolaus und Josepha Riekrawietzschen Eheleuten zu ,. , Chauvin. ber g n Sen He heel e 33 2. zur Zahlung am 1. Septem. — arslit en Ordre ausgestellter ei . ö k . unterschrieben, ö . rtreuzt, ist verloren gegangen. Der bek Inhaber dieses Wechsels wird hierdurch auf 6, . , , gefordert, denselben b ö n, n, n, ab gerechnet, . . . Ven 66. ( ,, vorzulegen, widrigenfalls der 68 f. frist für kraftlos erklä zin Oppeln, den 26. April 1864. , nen m inn. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
2 . ,, n,. eber da Vermögen des Gastwirths und Handelsmanns J. inski zu Exin ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und ber ag , w . . 10. 6 1864 festgesetzt worden. z Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Sußmann . . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden . den 14. Juli 1864, Vormittags 109 Uhr, n m. in unserem Gerxichtslokal vor dem Kommissar Kreisrichter Schmidt anbe— . . ö. . und Vorschläge über die Beibehaltung ie erwalters oder die Bestellung eines anderen ei ili z e. ö. s ng ines anderen einstweiligen Verwal- Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papiere i d n od anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche 1 6. . verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zah— len, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 31. Mai 1864 ein schließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon— kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech— tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befind⸗ lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Schubin, den 12. Mai 18613. Königliches Kreisgericht.
177 g Bedarf von eirca 600 Stück schwarzen Kalbfellen zu Reithosen ˖ Besätzen soll im Wege der Submission beschafft werden. Lieferungs- Unter. nehmer wollen ihre versiegelten Offerten unter Beifügung von mindestens z Stück Probe ⸗Fellen bis zu m 25sten ds. Mt s. Morgens 10Uhr, an die unterzeichnete Bekleidungs ⸗Kommission unter der Bezeichnung: „Submission auf Lieferung von Kalbfellen «* franeo einsenden. — Die näheren Bedingungen über die Größe der Kalb felle, Zeit der Lieferung ꝛc. werden auf Verlangen schriftlich oder mündlich ertheiltẽ im Büreau, Garde⸗Hotel Kaserne im Krummen Timpen. Münster, den 10. Mai 1864. a. Die Bekle dungs ⸗ Kommission der Ersatz⸗Escadron Königl. Westfal. Kürassier Regiments Nr. 4
J. Abtheilung.
1300 Bekanntm ach un Es ist heute durch Beschluß des n en n, ts Vermögen des Rittergutsbesitzers Casimir von gu e, n nn, Wreschener Kreises, mit Beschlag belegt und dessen gerichtliche Verwaltung angeordnet. Der 26 v. Wilkonski kann somit über sein Vermögen weder a 4 durch Bevollmächtigte verfügen, vielmehr haben die etwa ertheilten ollmachten ihre Kraft verloren und sind auf Grund derselben künftig 11293 Bek t gisch e en . ,, . Kön i in. . 85 ö ö Allen, welche von dem ꝛc. Wilkonski Geld, Papier d r ö in Besitz und Gewahrsam haben, oder welche r. ö enn,
M g RM Su 2 39 Verkäufe, Verpachtung en, Süubmissionen ꝛe.
1. April 1856: ; Litt. D. Nr. 1532 über 25 Thlr.. am 1. Oktober 1858 Litt. E. Nr. 1669 über 10 Thlr; am 1. April 1859: 1310 Bekanntmachung, ö ; 5 über 1000 Thlr. m, ; k . 3. 439. 1110. 1129. 3260. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 24. April er., am , . K 5 ö. 3260 11. d. M. stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen h am] Sktober 1856: der Provinz Brandenburg sind ,, Apoints gezogen worden: it 'r, dl, zitzz; 3220 3 1000 Thlr. H Citt. . zu 1000 Thir. r j. Rr s' Cber g Tir. 167. A4. J42. 894. 945. 955. 1041. 2008. 2195. 2290. 2299. ö ö. . . din d gg; 99 hi 3554. 3814. 3928. 4411. 4424. 4592. 1863. 1902. 4950. 4972. 2691. 2932 314M. 3358. 3611. 39566. 4569. 5757. 3834. 5956. 6589. J005. 7026. J086. 730. 1515. 1812. za, Sös5 rr ä. 53. Jö. Sas. S142. 8166. Thaler
i i . — Berlossung, Amsrtisation, inszahlung u. . m. H) untersagt, bei Vermeidung doppelter Zahlung irgend etwas an denselben zu J 986 83 . . ö! b) — a 2 6 ** 7 P 9
zahlen oder zu verabfolgen, es ist vielmehr von dem Besitze der Gegenstände
dem unterzeichneten Gerichte Anzeige ( 9 aselt⸗ . aer erichte Anzeige zu machen und die Zahlung nur an
Wreschen, den 40. Mai 1864. Königliches Kreisgericht, II. Abtheilung.
ee s,.
Die Restauration auf 23 Dahn , J d. J. ab a ̃ BVahnhofe zu Güldenboden soll vom 1. Juli ,,, Had ben son enn
ö. ö wollen ihre Offerten unter Beifügung von Attesten bis zu
3771. 3928. 4567.
349 Sub hastations Patent.
Noth wendiger Verkauf.
Königliche Kreisgerichts · Deputation Rathenow,
Das zu Frientt ber den ö. . 1861.
n Friesack belegene, ol. VI. Fol. 55 Nr. I des H ö buches von Friesack eingetragene und dem Kaufmann und ch e re
1958. 2465. 6 6. 5391. 8483 2 10
Freitag, den 3. Juni c., Mittags 12 1
. Termine portofrei, versiegelt und mit e. zähl:
ö . . auf Pachtung der Bahnhofs. Restauration in Güldenboden« an die unterzeichnete Direction einsenden. Die Oeffnung erfolgt
Schönebeck daselbst gehörige Grundstück nebst allen Perti ĩ ichtli 4 g ertinenzien
abgeschätzt auf 5766 Thlr., zufolge der nebst aa n, n, ,, bedingungen in unserm Ill. Bureau einzusehenden Taxe, soll am 3. Sep⸗ tember 1864, Vormittags 103 ühr, an ordentlicher Gerichtẽstelle vor dem Deputirten Herrn Kreisrichter Wessel subhastirt werden. Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht - lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen haben si mit ihrem Anspruche beim Gericht zu melden. ĩ ᷣ sch
346 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht Stallupönen Er e Abthei . f . w. * t
Das zu Podszohnen im Kirchspiele rel. r nn, belegene
24 h 1 . 6 n, . gehörige Krug⸗Grundstück, er rn . rgen uthen pr. M. und zufolge der nebst Hypothek i und Bedingungen in dem III. Bureau einzus zen Taxe i, n, , 8. . 3. einzusehenden Tage auf 17.3384 Thlr. am 2. September 1864, Vormi an 1 . subhastirt , . ie dem Aufenthalte näch unbekannte Gläubigeri i ᷣ
6 , we. ö. hierzu öffentlich , ,, K äubiger, welche wegen einer aus dem othekenb ; lichen Realforderung aus den Kaufgeldern . . ,,, Anspruch zu den Subhastations-Akten anzumelden.
i293]
am Terminstage zur bezeichneten Stund ifts dem B k . unde in unserem Geschäftslokale (auf , n. hierselbst in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Die Submissions Bedingungen li ; h .
ie E gungen liegen in unserem Central⸗B er ⸗ an n nan f . . auch auf portofreien, an ,,
Ma , hi ĩ ⸗ 8
kerle, nnhen ) Lakomi hierselbst zu richtenden Antrag gegen 5 Sgr. Bromberg, den g. Mai 1864. Königliche Direction der Ostbahn.
1292 Ge n n n tn Sonnabend, den 28. Maise . 6 i . .* 8. 2 mittags 10 U ll in ,, am e, Nr. 16, eine Nuant ta e ge u hl gegen ? istbi n, 7 ö ö ö Bezahlung meistbietend verkauft werden. Königliches Proviant ⸗Amt.
Mittwoch, den 18. d. M., V ;
lit 18. d. M., Vormittags 19 U u
. a Hinter der Garnisonkirche . 3, die , ., n der Rinnsteinbrüͤcken übrig gebliebenen alten kiehnen Bohlen ꝛc. unter
Bedi . . . Wegschaffung und gegen baare Zahlung öffentlich
August Lanz, Königl. Straßen .-Inspektor.
4.
Litt. B. zu 500 Thlr. die Nummern:
518. 383. 460. 779. 1509. 1627. 1660. 1686. 2096. 2163.
2305. 2345. 3494. 3518. Litt. C. zu 100 Thlr. die Nummern: —
192. 651. 695. 804. 969. 1280. 1391, 1421. 1755. 1905. 1932. 2614. 3618. 2196. B04. 2406. 21684. 289. 2873. 3149. 3268. I555 1368. 4779. 4902. 5900. 6286. 6414. 6534. 6825. 6939.
6988. 7779. 8083. 8109. Litt. D. zu 25 Thlr. die Nummern:
98. 208. A2. 399. 801. 89. 1044. 1302. 1239. 2024. 2236. 3134.
3195. 3455. 3742. 3985. 4033. 4014. 4166. 4208. 4446. 4692.
nir. 3265. S584. 5674. 6079. 346. 65353. 6396. 6890. 6945. Litt. E. zu 10 Thlr.
143. 150. 152. 182. 191. 202. 357. 373. 375 394. 448. 479. 642. 618. 660. T20. 725. 725. 8758. S896. 900. 910. 912. 918. 1636. 1049. 1050. 1974. 1087. 1175. 11965. 1210. 1213. 1228. 1357. 410. 1434. 1441. 1444. 1555. 1645. 1650. 1660. 1663. 1741. 1775. 179. 1813. 1835.
2233.
die Nummern: 6 74 Jh i, n, nn 226. 240. 273. 274. 309. 326. 568. 521. 538. 552. 569. 636. 789. 803. 817. 823. 851. 871. 9ez4. 945. 966. 975. 977. 982. 1104. 1109. 1128. 1130. 1138. 1249. 1310. 1327. 1330. 1354. 1484. 1514. 1541. 1551. 1567. 1665. 1688. 1695. 1719. 1721.
e) am 1. April 1860: Litt. 6. Nr. 6384 über 100 Thlr. P. Rr. 15368. 1400. 1984. 2794. . Re di Tl. id n., ns. 2872. 3298. 3355. 3375. 3613. 3625. 3967. 1687. 4714. 4941. 5128. 5826. 6123. 6348. 064. 7561. 8098. 8id3. 8598 à 10 Thlr.
k) am 1. Oktober 18650 itt. A. Nr. 1675 à 10090 Zhlr. G. Nr. 4900. 5034 2 100 Thlr. PD. Nr. 343. 5610 2 25 Thlr. „FP. Nr. 370. 499. 593. 596. 641. 618. 865. 1039. 1086. 1966. 2649. 2085. 2163. 2466. 2471. 2818. 2934. 2997. 3675. 31535. 3170. 3635. 3733. I6i5. 744. 5386. 5475. 5840. 6219. 6234. 263. 6935 6968. 7387. 7356. J546. 1834 7865. 7953. S276. 8535. 8542. 8646. 8708 à 10 Thlr. g) am 1. April 1861: Lüitt. A. Nr. 6073 über 1000 Thlr. B. Nr. 141 über 500 Thlr. GC. Nr. 339. 4. 5215. 5191 à 190 Zhlr. P. Nr. 328. 910. 2051. 6224 2 25 Thlr. „ F. Nr. 3. 167. 215. 341. 3657. 525. IX, 1526. 1624. 1856. 1990. 2240. 2339. 2358. 2333. 2671. 2833. 2955. 3556. 3415. 3596. 3775. 3864.
2754. 1506.
X 25 Thlr. 2d81. 2670. 4451. 4541. 6817. 6930.