1256
064. 4183. 5284. 5326. 5630. 5624. 5717. 5876. 61827. 6338. 6638. 1028. 1331. 7434. 7472. 7543. 7809. I944. 8264. S349. S432. 8437. 8459. 8460. 8536. 8570. 8571 à 10 Thlr.; h) am 1. Oktober 1861: Litt. A. Nr. 3458 über 1909 Thlr.
B. Nr. 2011. 3044 à 500 Thlr.
C. Nr. 3421. 4358. 6203. 6563 à 100 Thlr.
DP. Nr. 1180. 1617. 2356. 3094. 4101. 5285 à 25 Thlr.
BE. Nr. 4. 29. 501. 575. 597. 702. 850. 1028. 1145. 1360.
1515. 1516. 1547. 1596. 1611. 1795. 1834. 1975. 2195. 2490. 2669 2829. 3076. 3116. 3407. 3121. 3462. 3479. 3553. 3614. 3626. 3796. 3831. 3832. 3842. 3887. 4568. 4817. 5094. 5127. 5178. 5228. 5285. 5316. 5342. 5345. 5379. 5493. 5408. 5415. 5465. 5546. 56558. 5682. 5977. 6518. 6564. 6657. 6804. 6813. 686]. 6929. 6982. 72053. 7413. 7432. 7580. 7611. 7798. 7871. S442. 8592. 8653. S724. 8808. 9061 à 10 Thlr.;
1. April 1862:
Litt. A. Nr. 1124. 4044. 6587 2 1000 Thlr.
B. Nr. 1583. 3028 à 500 Thlr.
C. Nr. 467. 1186. 3718. 6334 2 190 Thlr.
D. Nr. 1003. 2092. 4728. 5128 à 25 Thlr.
2 E. Rr. 1. 84. 88. 239. 287. 342. 354. 419. 443. 463.
559. 665. 677. 686. 795. 853. 1030. 1118. 1212. 1223. 1236. 1237. 1497. 1509. 1538. 1565. 1598. 1600. 1605. 2187. 2292. 2597. 26820. 2629. 2954. 3059. 3202. 3459. 3463. 3541. 3598. 3772. 3820. 3875. 3963. 4091. 41835. 4390. 4995. 5348. 5599. 5416. 547. 5454. 5456. 5490. 5611. 5822. 5828. 6138. 6152. 6218. 6264. 6551. 6677. 6777. 6868. 6965. 7099. 7111. 7223. . . . en 66 . 8063. 8088. 80991. 8124. 8128. 9. ; h S556. 8591. 8625. 8710. 8773. . 8905. 8924. 8918 2 10 Thlr. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mit abzu— liefernden Coupons etwa fehlenden Stücke auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
. Wegen der Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe machen wir auf die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken vom 2. März 1850 5§. 44 aufmerksam.
Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgeloosten und ge— kündigten Rentenbriefen gestattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe — unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quittung — mit der Post an die Rentenbank ⸗Kasse portofrei einzusenden und zu beantragen, daß die Ueber- sendung des Geldbetrages auf gleichem Wege / jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Berlin, den 12. Mai 1864. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. (gez) Heyder.
S388.
i) am
I09. 1543. 2201. 3 097. 3.700. 4021. 4988. 5/514. 6/068. 6408. 700 . 8/054. g. 393.
10 05. 10,ů 704. 11,663. 12/479. 13,193. 13,972. 15424. 16,B328. 16,732. 175775. 18,436.
1,135. 1594. 2345. 3 368. 355713. L ,i6ß. 5066. 5 6069. 6675. Hö5ji. V36. 915i. 9.438.
16076.
16738.
1154.
13 666.
15173.
14.915.
15487.
165463.
165755.
17515.
16,5669.
19631.
1,173. 162. 2436. 3357. 3.751. 434339. 5 665. 5.65. h. 123. 6676. 7.325. 83518. g 55. 16144. 165309. 11,966. 12635. 13366. 143338. 157731. 16474. 165866. 17914. 18730. 19,638.
15166. 2139. 5656. 3 639. 3.963. ä giä. 53364. h. 653. 635361. gba. 36h. 6 g ghðõ. 16 16. 11 5834. 12335335. 13 55h 1383. 14765. 16,356. 16 567 173216. 18 3. 193567.
15296.
1848.
2/182.
3/546.
3,786.
4,268.
5,174.
5, 706.
6,150.
6/812.
IH 34.
S/ 646.
9/625.
10,244.
10,887.
12,010.
12,640.
13,330.
14,348.
15,753.
16,530.
6,
18,731. 242. 19.537.
Iii. . ö.
Der Betrag dieser Obligationen ist nach dem Nennwerthe vom 1. Juli
dieses Jahres ab, Vormittags in unserer Hauptkasse hierselbst, Altes Fischer⸗
ufer, Nr. 20/214 zu erheben, mit welchem Tage auch die Verzinsung jener Gbligationen aufhört. ;
Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß aus der Verloosung des
Jahres 1862 die Nummern: 666. 2,564. 4405. 41445. 5,850. 96272. 10,5715.
1,426. 1886. 2/831. 3 / 552. 3/826. 4/399. 5/273. 5/935. 6 / 2h2. h 8090. 581. 8.910. 9/877. 10,287. 11,137. 123201. 12,71 . 13,549. 14,557. 16,017. 16,535. 17,139. 18,978.
1432. 1976. 2/853. ö 3,910. 4/637. 5,348. 5.982. 6,305. 6/933. 7/670. YMo73. 9.981. 10,298. 11,149. 12,221. 12,941. 13/670. 14,748. 16,227. 16,664. 17,146. 18,159. 19,397.
4308. 4520. 4522. 4572. 50094. 5184. 5236. . 6791.
11,818. 12,236. 17072. 19418.
und aus der Verloosung des 96. 363.
002. 510.
gp 8l. 96919.
12491. 12,823. 14745. 1
15 453. 15, 351.“ .
Jahres 1863 die Nummern:
G
. z 123399.
15553. 1531401. 1565. 158435 15
13131. 18537. .
noch nicht zur Zahlung präsentirt sind. Magdeburg, den 77. Februar 1864. Die Verwaltung der Magdeburg ⸗Wittenbergeschen Eisenbahn.
2/946. 9/035. 12, 800. 16,250.
13091. Bekanntmachung. Die nachstehnde Verhandlung: . ö ,, den 11. Mai 1864. u rund der §§. 46, 47 und 48 des Rentenba 2. März 1850 wurden an ausgelooseten Nentenbriefen der k Dion denburg, welche nach dem von dem mitunterzeichneten Probin ie Jul meister vorgelegten Verzeichnisse gegen Baarzahlung zurückgegeben fee
und zwar: 40 Stück Litt. A. à 1000 Thlr. x B. à2 500 * , og ö . . überhaupt 541 Stück über drr io Thin . ö. von den , nel. Fälligkeits⸗Terminen dieser Rꝛentenbti c aufenden Zinscoupons he in 6 ) ̃ en, a nrg, pons heute in Gegenwart der Unterzeichneten durch
v.
C. Gabrielli, als Abgeordneter des Provinzial - Landtages.
2. Küsel, Provinzial ⸗ Rentmeister. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 12. Mai 1864. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg Heyder.
u. Moll, Justizrath und Notar.
8. Podiaski, Buchhalter.
1299. Oeffentliche Kündigung. Die unbekannten Inhaber folgender Westpreußischer Pfandbriefe: A. Aus dem Departement Bromberg: Nr. 11 Kobielin à 50 Thlr., Sämmtlicher auf Kolaczko wo haftenden Pfandbriefe, B. Aus dem Departement Sch neidemühl. Sämmtlicher auf Brotzen A. haftenden Pfandbriefe, werden aufgefordert, diese Pfandbriefe den Provinzial. Landschafts-Directionen resp. zu Bromberg und zu Schneidemühl in coursfähigen' Zustande nebst laufenden Coupons spätestens bis zum 15. August d. J gegen Empfang · nahme gleichhaltiger Westpreußischer Pfandbriefe und Coupons einzureichen, ,,, . Th. ö des revidirten Weßpreußischen Landschafts— eglements vorgeschriebene Präklusionsverfahren v t ĩ Marienwerder, den 3. . 166 . JJ Königlich Westpreußische General. Landschafts⸗Direction. von Rabe.
i305. Ostpreußische Südbahn -Gesellschaft.
Wir fordern hiermit die Herren Stamm ⸗Actienzeichner auf, gemäß 8. lb des unterm 2. November 1863 Allerhöchst bestätigten Statuts J 10 96 . 15. Juni 1864
Herren J. Simon Wwe. u. Sö in Könige ; Quittungsbogen , . Königsberg i. Pr., den 13. Mai 1864. Der Verwaltungsrath. v. Saltzwedell, Moritz Simon. Vorsitzender.
1298 Niederschlesische Zwei ö ieders Zweigbahn. . ö. ö. f die Stamm - Actien unserer Gesellschaft zu verthei— nde ist von uns auf Zwei i Dri Droze ⸗ . auf Zwei und zwei Drittel Prozent fest vom 11. d. M. an bei unserer Hauptkasse hierselbst und vom 17. d. M. an bis zum Schlusse dieses Monats in Berlin bei den Herren Gebrüder Veit u. Co, ö. ¶. . bei dem Schlesischen Bank -⸗Verein gegen Einreichung der mit einem Verzeichnisse zu versehenden Dividenden scheine Serie II. Nr. Tin Empfang . i n, , ,, Glogau, den 13. Mai 1864. Der Verwaltungs ˖ Rath den Niederschlesischen Zweigbahn - Gesellschaft.
. Verschiedene Bekanntmachungen. Breslau⸗-Schweidnitz⸗Freib Si Die Herren . laden . . . . . Freitag, den 3. Juni e., Nachmittags 3 Uhr, in dem Empfangssaale des hiesigen Bahnhofs⸗Gebäudes anberaumten jähr ⸗ lichen ordentlichen General⸗Versammlung ergebenst ein
Zur Berathung und Beschlußfassung kommen die im §. 24 des Ge⸗
1257
en Gegenstände. Diejenigen Herren Aetionaire, an im
2. . haben nach S. 29 des Statuts
n bis spätestens den 2. Juni, Abends 6 Uhr, in dem
hre Aeti eselischaft vorzuzeigen, oder sonst auf eine dem . ireau Weise, die am dritten Orte erfolgte Niederlegung nachzuwei 2 snihendẽ ö. mit der Namens unterschrift versehenes Verzeichniß . . r Actien in zwei Ezemplaren zu übergeben, von , .
9 eh das andere mit dem Siegel der Gesellschaft und dem ; * uten m ennahl versehen, zurückgegeben wird und als Einlaßkarte
, ᷓ nun en dle s. Bericht pro 1863 wird vom 30. Mai ab
Mai 1864. Der Veri altungsrath.
der
Actien-Gesellscechaft zur s
der Magdeburger Bade ⸗ und Wasch ˖ Anstalt.
General-Versammlung. .
; Mai 1857
zubeit der Vorschrift des 5. 19 der unter dem 18. Mai
ae hee i, , ünserer Gesellschaft werden die stimm nun , Herren Actionaire . auf ̃ 3 Uhr
j3 Juni d. J. Nachmittags 3 Mb,
, Wach ATnst alt, Fürsten .
H 3 r der Bade un m Konfer nisi de, ne Treppe hoch, ab zuhaltenden
aß Drillen ordentlichen General— Versammlung
ingeladen. . V Tagesordnung gehören:
Vortrag des Verwaltungs B
Wahl von drei Mitgliedern des Verw
Ra bulch das Loos die Herren
halte und
zuge
erichts und Rechnungẽs ˖Abschlusses. 1
altungsraths,
Stadtrath Schuchard, Fr. med. Bette und Kaufmann A. Sattler
Anträge sind laut 5. 20 der Statuten . , Deren kme n iger dem ths, hinlänglich motivirt, einzure⸗ n, le ti , , Actionaire, il, K beizuwohnen, ersuchen wir, Einlaß e nmel Fůrstenstraße Nr. 23 a, eine Treppe 66 f 13. Juni er. Rikttags 12 Uhr, und ebendaselbst
spätestens innerhalb
aubscheiden. Vorsitzenden des Ver⸗
Etwaige 3 Tagen nach der
n, dieser General Ver⸗ in dem Büreau ätestens bis zum Tage vorher den
Verwaltungs Bericht in Empfang zu nehmen. 39
den 21. April 1864.
gsrath der Magdeburger Bade ⸗ und Wasch ⸗Anstalt.
Magdeburg, Der Verwaltun
1Uito ö ; J ungergwerls ⸗ActienGesellschast Carolin. In Gemäßheit unseres Statuts S 28 laden r,, Gehen, mnsenr Gefellschaft wir zu der diesjährigen 2 j ö. 38 NMor⸗ Versammlung nr e ft e, T ' s hig an. , ige nftande der Tages ⸗Ordnung sind:
Gesellschafts · Bericht. . Re el fen, ö. uit . — icht der Revisions⸗Kommishon. ⸗ ö J . ele, we n ssannnlung über die Bilanz. 5) Contrahirung von Anleihen. . ö ᷓ Verwaltungßraths ⸗Mitgliedern. ö. ö J Riß en zur k. des Abschlusses pro 1864. Essen, den 27. April 1864. bau- Acti en: Gese ulschaft srath der Bergbau⸗2* ; Der Verwaltung „dir rr.
—
J 4d una.“ — Lebens 90 eren Bgesicherunss el 3 . '
aft zu Halle a. d. S. .
Wir bringen . erb den i der Mitglieger unserer Gesellschaft,
daß die diesjährige ordentliche K 9 1 7nni o ͤ n,, . im Saale der a n. . vor dem Leipziger Thore abgehalten
wenden wird. — . General ˖ Versamm⸗ Wegen der Berechtigung zu Theilnahme an eng ,
1291 ö Pen sions⸗
werden. Halle a. d. Saale,
In Gemäßheit des 5. berechtigten
nisses der auf Actien, an die Besitzer von Ziffern ⸗Verzeichniß.
men für ( können sich nur durch
2 Ergänzung und
Baron R. v. Erlanger, Präsident.
13061
wesentlichen, eigentlich Aenderungen am ö ö Mts. landesherrlich bestätigt worden.
Statuts sind hiernach folgende
seitigen, w Erklärung je zahlung von 16
Gesellschaftsbüreau und bei allen Agenturen in Empfang genommen
den 12. Mai 1864. Die Direction
i = 6. Gesellschaft Jduna a. Lebens · Pensions · und Leibrenten Versicherung 66, Pr. Wiegand.
. 4 8 Fr Ovidentia
. s. Gesellschaft.
Frankfurter Versicherungs J
i fiche General⸗Versamm . gi r . . Statuten werden die nach §. 4 stimm˖
Providentia hierdurch auf den 1. Juni 1864, Vormitta s 10 Uhr, kö, e en n sem m lun eingeladen.
. , n n ö mlung erforderlichen Legiti ⸗ Die zum Eintritt in die General ,, Lokals ent
Actionaire der
. ich die Angabe mati encterten / weich r ,. Lokale der Gesellschaft ausgegeben
n, werden vom 20. bis 25. Loka ; war an Namens ⸗Actionaite gegen Einreichung eines
i in den Registern der Gesellschaft ; . Juhther rn gegen Vorlage derselben mit
Bevollmächtigte haben gleichzeitig ihre Vollmacht ab⸗
kann mehr als 20 Stim⸗ esende Actionaire
Ziffern · Verzeich⸗ eingetragenen
ben.
Je
ünf Actien geben eine Stimme, Niemand f und 20 Emmen in Vollmacht führen. Abw
Actionaire vertreten lassen.
— ᷣ i General- Fzordnung der siebenten ordentlichen
. . Versammlung.
Heschäftsberichts. 6 für den Verwaltungsrath. den 8. Mai 1864.
Der Verwaltungsrath
,,,, der Providentia, Frankfurter . General Direktor.
)Erstattung des Frankfurt a. M.
eken⸗Aktien Gesellschaft. ,, Statut ist mit wenigen un. n den Königl. Ministerien verlangten z und mehreren anderen hier dieser letzten
Erste Preußische Das am 15. März e. notariell nur formellen, vo April e. von un
am 11. n wiederholt notariell vollzogen, und in
ung unter dem 2 vollzogenen
In Beziehung auf den Wortlaut des am 15. März e.
Aenderungen zu vermerken: i ; ᷓ Zahlungstage der ersten 5 . S8, zweites Aline, ist anstatt Zahlung ̃ 1 . g. der landesherrlichen Genehmigung n , . 7 Im Art 57, erstes Alinea am Schlusse, sind die in diese ö nl derhoi ymit absoluter Stimmenmehrheit« weggefa . 8 vie in der Anlage F. sind 2 Worten: des Statuts« hinzugesetzt. K* ö . ö. ,. de nn ö ü i iese si am übren, obgleich diese sich auf da t . Um Len Zweifel hierüber zu be- daß der cht durch schriftliche bestätigt, der ersten Ein
die eingegangene Verh usage erlangte Recht
Tt wüänttlich geleistet wärd; Csermit aufgefordert: ,, k 66 nach der landesherrlichen Be⸗
en fällige 1ste Rate von 10 pCt. unter ratirlichem die früher zugesagten und auf die in Folge Cireu⸗ c. reduzirten Actien bereits eingezahlten Einen
die nach Art. stätigung desselb Abzug des auf di lars vom 15. März 2 23. bie 31. Mai 186 m 23. bis zum 31. Mai ⸗ für uns bei . Kasse der Diskonto - Gesellschaft, Behrenstraße hir. 3 hierselbst, einzuzahlen.“ e,. aa, n n 3 Quittungsbogen in Empfang zu nehmen. Berlin, den 13. Mai, 1864 .
Das provisorische Comitè der Ersten Preußischen Hypotheken ⸗
Gesellschaft.
, ' . . h *) In dem jetzigen Provisorium hat für diese erste Einzahlung nur
lungen derweisen wir auf die Bestimmungen in
i ,, on muß vor Beginn der Versammlung durch Vor⸗
Police und der letzten Prämien ,, are (Königsplatz Rr. 8), welches
der Ge ) ͤ ö Hersar unlunz von früh 8 Uhr geöffnet sein
9 ür die Jahresrechnung; 1 1 16 * i sion ;
i g gat miss durch das Loos
von hier und Hofrath
in der senden Oekonomen Schu chholz in 9 Hebamme Sange in Berlin;
5) Schuhmachermeisters Franke in
Versicherungss
obige Eine Zahlstelle bezeichnet werden können.
2 h ; tisen s ahn. 8 9gö3, 126 Thlr. 883 7130 * Fo, 396 Thlr.
Setris b, s. Bergisch Märkische ise⸗ 4 im April 261,225 Thlr., bis Ende April . 1864 im April.. 3 . . . 3 ö . ; also mehr im laufenden Jahre Ruhr-Sieg-Eisenbahn. Nato Thlr., bis Ende April.. 6 ;,, J also mehr im laufenden Jahre den 12. Mai 1861. e
1291
25,626 Thlr. 115653
1364 im April .. F Gösd Thlr.
1863, Elberfeld,
6) Rekurs der Er Berlin in der Versicherun
Der Geschäftsbericht nebst
sselben.
Abschluß kann vom 1. Juni e.
Königlich Eisenbahn ⸗ Direction.