1282
z. eipz i, 17. Mai Frie driech-Wilhelm- Nordbahn Dresdner 272 Br. Magdeburg-Leipziger — Actfien — . Braunschweiger Bank- Actien — Actien 92 Br. Oesterr. National-Anleihe 70 Br.
Leipzig- Löbau- Zittauer Littr. A. 385 G., do. Liitr. 6. * Thüringische 1253 G. Anhalt Dessauer Bank- Weimarische Bank-
Hanmakhanrk, 17. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Börse war ruhig. — Sehwüle Luft.
Schluss - Course: Oesterreichische Kredit- Actien 83. bank 1043. Norddeutsche Bank 10653. National-Anleihe 6g. reichische 1860er Loose 823. Rheinische Bahn 983. Zproz. Spanier 46. 2zproz. Spanier 44. Stieglita de 1855 —. kaner 43. Finnländische Anleihe 863. Diseonto 43.
London lang 13 Mk. 1 Sh not., 13 Mk. 23 Sh. bez. kurz 13 Mk. 55 Sh. not., 13 Mk. 6z Sh. bez. Wien 88.50. BFetershurg 29.
Getreidemarkt. Weizen loʒeo ruhig.
bei lebkaftem Geschäft. Oel fester, Mai 263, Oktoher 285.
FrnnaHaFeard a. TH.. 17. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Stille Börse. Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe —. Kassenscheine 1053. Ludwigshafen-Bexbach 1433. 1055. Hamburger Wechsel 883, Wechsel 94. Wiener Wechsel 192. Darmstädter LZettelbank 2453. Meininger Kredit- Actien 965. burger Kredithank Zproz. Spanier 493. Spanische Kredithank von, Pereira — Spanische Kredithank Rothschild — Kurhessische Loose 553. Badische Loose 523. 5proz. Metalliques 623. 44prozentigée Metalligues 55. 1854er Loose 783. Oesterreichisches National- Anlehen 687. Oesterreichisch“ franz sische Staats - Eisenbahn- Actien 189. Oesterreichische Bank- Antheile 795. Oesterreichische Kredit. Aetien 200. Oesterreichische Elisabheth-Bahn 112. Rhein- Nahe - Bahn 273. Hessische Ludwigsbahn 1283. Prigri- täten —. Neueste österreichische Anleihe S84z. 1864er Loose 9g. Böhmische Westhahn-KAetien 83. Finnländische Anleihe 88. grwienm, 17. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) Geringes Geschäft. (Schluss- Course der offiziellen Börse.) proæ. Metalliques 2. 60. zproz. Metalliques 64. 80. 1854er Losse 92.00. Bankactien 782.00. Kerdbaähn 183. 40. National- Anlehen So.45. Kredit- Actien 194. 00. Staats Eisenbahm-Actien-Certifikate 185. 50. London 114. 15. Hamburg 85. 15. Paris 45.10. Böhmische Westhahn 15725. Kreditloose 129.30. 1860er Loose 96-20. Lombardische Eisenbahn 246.00. ArmmnasgteRäddnanmn, 17. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolll's Tel. Bur.) Die Börse war animirt. 5proz. Metalliques Lit. B. S0. Metalliques 30. Spanier 454.
Londoner Wechsel 119.
— *
. Sh. 5broꝛ, Metalliques 5935. 21pror. 5proꝝn. Oesterreichisehe National - Anleihe b5. 1proꝛ. zproz. Spanier 49345. Holländische Integrale b2* . Mexi-
Die
Vereins- Oester- Nordbahn 64.
Mexi-
London Amsterdam 35.65.
26 ö . Roggen loco stille, Juni bis August Königsberg 60 — 63, Danzig Sepkember-Fetoer 6i gefordert
Preussische Berliner Wechsel Pariser Darmstädter Bank- Aetien 221. Luxem- 1proz. Spanier 45.
Von
kaner 4335. prozent. Russen 48. 5prorzent. Stiegli Londoner Wechsel, kurz 1. 8m Br. nan ger . 4 6h J Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen und , 35. verändert, still, Roggen pr. Mai etwas flauer, pr. Oktober un ö Raps 1. ö 82. Rüböl, Herbst 45. Verne omelom , 17. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (W. enn 563 . Consols 484. — Ce ner , . Ii buy onsols 90. 1proz. Spanier 45ę37. Mexi 2. 3 Neue Russen 65. Hergen, 83. n , s n,, Hamburg 3 Monat 13 Mk. 109 Sh. Wien 11 FI. 95 Kr Liver hol, 17. Mai, Mittags 2 Uhr; (Wolffs Tel Baum molle: 6000 Ballen Umsatz. Markt fest, aber ruhig. ; Middlinꝗ Georgia 28 — 285, Fair Dhollerah 223, Middling fai , . ö. . 165, Middling fair Bengal 15 uish enga . ö d . , J 2 1 3 3 . einde It, Middling fair Scinde 143, Middling Sc = Paris, 17. Mai, Nachmittags 3 Uhr. Börse blieb geschäktslos. Die 3proz. begann zu 66.80, wich bis 66s und. 2 . aber fest zur Notiz. Sämm'liche ,, ane in. enfalls unbelebt. Consols von Mittags 12 Uhr waren 9M) Sehluss- Course; Z3pro). Rente 66.80. 4ꝓprozent. Rente — nische oprgzgent. Rente 69.00. Italienische neueste Anleihe —. ʒprorenl . n ö Oesterreichische Staats- pi nnn, tien J75. Credit mobilier - Actie 70. bardtache Li. Lehn ncih S5 06. JJ
Bur]
(Wolfl's Tel. Bur.) Die
ltalie
Königliche Schauspiele.
Donnerstag, 19. Mai. Im Opernhause. 128. Schauspielhaus— Abonnements ⸗Vorstellung. Faust. Dramatisches Gedicht , theilungen von Goethe. Anfang 6 Uhr.
Mitt el⸗Preise.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Freitag, 20. Mai. Im Opernhause. Keine Vorstellung.
. Schauspielhause. (129. Abonnements ⸗Vorstellung. i Trauerspiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel. , Kleine Preise. Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
; ö 38 * 1 ö
Oeffentlicher MAnzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
/ Steckbriefs - Erledigung.
Der hinter die unverehelichte Karoline Haensch, auch Pauline Fischer genannt, aus Sommerfeld von uns unterm 18. Februar d. 8. erlassene Steckbrief ist erledigt.
Sorau, den J. Mai 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Sandels⸗NRegister. Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4044 der . (Baumateralien · Handlung] Adolph Lindlahr zu erlin, . Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäfts ; . fer rer , g jetzig schäftslokal: Chaussee — Firma: A. Lindlahr, eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Mai 1864 am selben Tage. Der Kaufmann Adolph Lindlahr zu Berlin hat für seine vorgedachte Handlung dem Kaufmann Curt Heinrich Ferdinand Königsbeck zu Berlin ée, , ert 24 ae Verf ies ist zufolge Verfügung vom 14. Mai 1864 am sel Nr. J04 in das Prokurenregister eingetragen. n ,,
Die unter Nr. 295 des ie g gr eingetragene hiesige Firma
ö uster, Kaufmann Georg Hermann Robert Schuster, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Die für die vorgedachte Firma dem Carl Friedrich Hermann Hoppe
Inhaber:
ertheille, unter Nr. 129 des Prokuren ˖ Registers eingetragene Prokura ist
als erledigt daselbst heute gelöscht.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 9. j — . Franz Schmidt u. Haensch ,, n n ,, Dragonerstr. Nr. 19) 2 errichteten offenen Handelsgesell ind: Dir . . n . Handelsgesellschaft sind: arl Heinrich Otto Franz Schmidt 2 Herrmann Wilhelm n fg ö zu Berlin.
Dies ist in das Gesellschafts - Register des unterzeichneten Gerichts unter
ö zufolge Verfügung vom 14. Mai 1864 am selben Tage ein
Die kom zend, ,,. auf Actien zewerbebank H. Schuster u. Co hat für ihre unter Nr. 1439 des Gesellschafts ⸗Regi 8 ei e unter gi n n . . , en ws, em Carl Friedri er i han, 4 uh gn erbt n, thin ies ist zufolge Verfügung vom 14. Mai 18 ter
Nr. 06 in das oe fen ie ag tage. .
Berlin, den 14. Mai 1864.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
hierselbt
Bekanntmachung.
In unser Firmen Register ist heute Nr. L494 die Firma: = Neumann Cigarren Niederlage hier mit der Hauptniederlassung zu Berlin — fir a. ne, 6. i nf 3 , geführt wird — und als deren In.
aufmann Judas Neumann zu in ei J ,, ö ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
1
ttagene Seeger, zu
ingetragen:
abulirten Gesellschaf Gesellschast hat sich iß der bisheri
Deyn lation ist
133] At Cangerwisch ist zur Verhandlung
mn unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Fommissar anberaumt worden. DBemerken in Kenntniß, d Forderungen der Konkursgläubiger, itht, noch ein Hypothekenrecht Pfandrecht oder anderes mi Änspruch genommen wird, zur Theilnahme an den Akkord berechtigen.
1283
Bekanntm ach u n das Firmen · Register des unterzeichneten gun vom heutigen Tage folgende Firmen:
Bezeichnung des Firmen ⸗ Inhabers.
n g. Gerichts sind zufolge Ver ⸗
fü Ort der Niederlassung.
Bezeichnung der
Firma.
J —
Kaufmann Bernhard Wilde zu Friedeberg. Schlossermeister und Kaufmann Carl Martin Fernstaedt zu Friedeberg. Kaufmann Bernhard Walter zu
Breitenstein. ; ; B. Walter. Tzrbermeister Ferdinand Conrad zu arbermeistet chem een. Woldenberg. A. J. Conrad.
tragen und ebendaselbst unter demselben Dato die sub Nr. 83 einge— Firma: J. Wilde, Inhaberin Wittwe Johanne Wilde, gebor ne
Friedederg gelöscht worden, 6. n 13. Mai 186 J. Abtheilung.
Friedeberg. B. Wilde.
Friedeberg. C. Fernstaedt.
Breitenstein.
einge
Friedeberg i. d. N. Mai ö Königliches Kreisgericht.
In unser Gesellschafts ⸗ Register ist Vol. J. Fol. 82 sub Nr. 68 heute
der Gesellschaft: Schmidt u. Steingroewer.
Ii der Gesellschaft: Erfurt. ⸗ . 3
ts ha linmiss der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Fabri kant Gustav Schmidt, 2) der Fabrikant Joseph. Stein groewer, Beide zu Erfurt. Die Gesellschaft hat am ersten Mai 1864 begonnen.
Erfurt, den 13. Mai 1864. ö. Königliches Kreisgericht.
Firma
J. Abtheilung.
Rr. 58. Vol. I. Fol. I unseres Gesellschafts . Registers in⸗ ft Engelhardt u. Co hier ist heute eingetragen: Die durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Liquidatar ge Gesellschafter Fabrikant Ernst Engelhardt hier.
Erfurt, den 13. Mai 1864. . Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
d
Bekanntmachung.. 3 In das Firmen Register der unterzeichneten Königlichen Kreisgerichts⸗ J in der sechsten Kolonne bei der Firma Rr. 20 J. F. H. Müller in Schönebeck
Bei der sub
solgender Vermerk eingetragen worden:
Eingetragen ex degreto, vom 11. Mai 1864 am 12. Mai 1864.
Groß ⸗ Salze, den 11. Mai 1864.
ö ͤ Bie Firma ist erloschen. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.
ͤ
Bekanntmachung.
In das Firmen⸗Register der unterzeichneten Krelsgerichts · Deputation ist
eingetragen: K ö Rr. 92. Lebrecht Reinecke, Cichorien Dart ⸗Besitzer /
Drt der Niederlassung: Felgeleben,
Firma: L. Reinecke. . Eingetragen ex degrete vom 13. Mai 1864. Groß ⸗ Salze, den 13. Mai 1864.
Königliche Kreisgerichts ˖ Deputation.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Bekann In dem über das Vermögen
t mach ung. . des Rittergutsbesitzers Ludwig Kühne zu
und Beschlußfassung über einen Akkord Termin
auf den 27. Mai 1864, Vormittags 9 uhren, Nr. 1, vor dem unterzeichneten
Die Betheiligten werden hiervon mit dem aß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen soweit für dieselben weder ein Vor Absonderungsrecht der Beschlußfassung über
Mai 1864. . Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. (gez) Scharnweber.
Potsdam, den J.
n des Kaufmanns L. Lewin, er, werden alle Diejenigen, er machen wollen, hier⸗ bereits rechtshängig
bis zum 11. Juni Protokoll anzumelden,
der gedachten Frist
Bestellung des defini⸗
vor dem Kommissar, Kreisrichter Weber, auf dem
ormitt ags 11 Uhr)
de, n tn disch, in Verhandlungs.
vor dem Kommissar, Herrn
zimmer Rr. 7 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Be—= schluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht an- fechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt werden die Rechtsanwalte Geh. Justizrath Schmidt, die Justizräthe Kranz, Eyser, Wagner, und die Rechtsanwalte Dr. Hambrook, Baumann, Lewald hier und Graeber in Mewe zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Marienwerder, den 13. Mai 1864.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. der Kommissar des Konkurses.
Bekanntmachung, Königliches Kreisgericht zu Sensburg, J. Abtheilung, den 12. Mai 1864, Mittags 12 Uhr,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Zouis Levit zu Sensburg ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 15. April 1864 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Particulier A. Crueger in Sensburg bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 30. Mai er.,
1323
Mittags 12 Uhr,
Rathhause anberaumten
Termin die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven
Verwalters abzugeben. Allen, welche von
oder anderen Sachen in Besitz
dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 1. Juni er. ein schließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu- liefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Vorrecht
welche an die Masse Ansprüche als aufgefordert, ihre Ansprüche, die · mit dem dafür verlangten
bis zum 8. Juni er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 21. Juni er, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Weber, auf dem Rathhause zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich eimreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn haften oder zur Pragis bei uns berechtigken auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be— kanntschaft fehlt, werden die Rechts ⸗Anwalte Steppuhn und Schmidt hie⸗ selbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Sensburg, den 12. Mai 1864.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
1301 Konkurs- Eröffnung. Ueber das Vermögen des Gastwirths und Händelsmanns J. Wendzinski zu Exin ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs- einstelung auf den 10. Mai 1864 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Sußmann von hler bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert,
in dem auf
den 14. Juli 1864, Vormittags 10 Uhr in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar Kreisrichter Schmidt anbe⸗ raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung diefes Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal- ters abzugeben.
Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zah⸗ len, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 31. Mai 1864 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befind ⸗ lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Schubin, den 12. Mai 1864.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
993 Nachdem über das dem gut Dambeck, ritterschaftlichen
entwichenen Advokaten Jarchow gehörige Lehn⸗ ⸗ Amts Neustadt, und das auf diesem Gute befindliche bewegliche Vermögen desselben der formelle Konkurs eröffnet wor⸗ den, so werden nunmehr auf. Antrag des Advokaten Fr. Bahrt zu Rostock, als bestellten aetoris communis in diesem Debitwesen, alle Diejenigen, welche an das bezeichnete Vermögen des gedachten Advokaten Jarchow, insbeson ; dere an das im Amte Neustadt belegene Lehngut Dambeck, Ansprüche zu haben vermeinen, peremtorisch hiermit geladen: