1288 ᷣ ö Mai 186 * e , Berliner Börse vom 138. Mai 1864. re mer,, men. Preu ßi sch er ——— — 1 — — — fir das biertetjahr 6 1 e e 3. ö Iimssscher echsel- Tonds- und deid - Cours. Hisendann- chen. el rdle, , drrer 8 r nr, .
ne (uahe der LCeipzigerstr.) Br. ald. Br. id. Br. ci
. preis Erhöhung. . 1 ö 9 * 2 — —
z . . Stamm- Actien. a e ehe el -O. fan d briefe. / . Düsseldorker 3 — 95. Berlin-Hamhburger .. 4 Al
. . * 14633 1423 Kur- und NKeumärk. 3) S0 S9 Adehen- Mastriehter. 343 335 Berlin · Namb. If. Em. 4
dito ; 147 141175 do. do. 98 Berg. Märk. Lit. A.. — 113. 11273 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 . 24 Hamburg .. .. .. . . 152 1517 Ostpreussisehe 3. — 85 5 Berlin- Anhalter ir, * . 6 64 dito . 151 150 do. g4 Berlin- Hamburger.. — 14175 — do. Litt. 6.4 944 ö, ; G6 2056 20 Fommersehe 5 Berl. Potsd.-Magdeb. — 1973 196 Berlin-Stettiner 43 , . . . 1
— — —
ee o C
do. Berlin - Stettiner ..... — 143 142 do. Posensche. ...... .... Bresl. Sehw. - Freib.. — 1325 — do.
* do. Brieg - Neige... 4 S5 5 — do. IV. Ser. v. St. gar. 43 Cölu - Mindener 3 — 1824 6r61. Sehw. FPrb. L. P. 47
Wien, östr. Währ. 150 EI. 8 dito 150 FI. Augsburg siidd. W. 1090 El. FrRf.a. M. si dd. W. 100 FI. Leipzig in Courant ̃ im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg l dito Narsehau Bremen
—
8 3
öß6 223 56 18 de. nene
ös 22 56 18 Sehlesisehe .... .... .. 375 NIlagdeb. Halberst. .. ö .
Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger. — 193 Cöln- Mindener... ... 35 Münster -Hamlner ... 4 97 do
ö 10 J . h ö. . 93 Westpreussische .... Nie dersehles. Märk. . 4 365) do. e ö ö ] 6. 1II5. Berlin, Freitag den 20. Mai 1864.
C
SI I 18S
M=
3333
— — 86
ö.
do. Niederschles. Hweigb. do. Obersebhl. Lit. A. u. C. 35 1607 1593 do. . do. Lit. B. 33 144 — do. IV. Em. 4 go Oppeln - Tarnowitzer — 74 73 Magdeburg - Halberst. 4 101. I kheinische ... ...... — 1007 99 do. Wittenb. 3 1
** 2
—
J
z . g me 2 'gnädigst ge : wenigstens jährlich Einem Prozent des Kapitals unter Zuwachs der 6. ᷓie, . 27 26 n me, , 6 . . . ,,, ee . de en ,,, zu amortisiren sind, hein - Nahe ..... ... — 277 26 Nie les. Märk.. 4 ; dönigli ayerischen Gen . c ; rt ces ivilegi ; des h i⸗ . . 23 , 1 ; 6 3. on . Tann den Rothen Adler“ Orden . en m , ö ie, e , , K fie Klasse mit Schwertern am (hinge dem a Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die 7 — do. IV. Serie 4 . rKiliani den Königlichen Kronen -Orden dritter Klasse, e 3 8 Ligenthums chweifen zu dürfen, geltend zu 590 i e. ien Friedrich Wilhelm Grube zu Cöln den König= Uebertragung. des , ; ! 9 dem Kaufm ö! . dem Magistrats, und Polizei. machen befugt ist. k ; . . lichen Kronen⸗Orden vierter asse / 9 im Kresfe Sst⸗ Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Dient Johangt rin n, 8er 3. . een gn n Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die, Befriedigung der In⸗ ö Havelland, das Allgemeine a , d, , „Medaille haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht HJ ö itt. E. g Finboefer zu Rodberg, im Kreise ssen, übernommen wird, ist durch die Gesetz Sammlung zur allgemeinen 2 Pr. Bk. Anth. Schtine . , , kein Zinssatz natint ist, hei . Kö am Bande zu verleihen; werden usancemässig 4 pCt. bereehnet. eInlsche F riedrichsd' or do. vom Staat gar. 31
83 2
r en nn gl -C O . Freiwillige Anleihe Staats — Anleihe von 1859
dito v. 1854, 1855, 1857
dite von
dito von
dito von
dito von
dito von
dito von Staats Schuld - Scheine. . . . Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Sehuldverschr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt - Obligationen
dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Rentenbriefe.
=
Kur- und Neumärk. 4 Pommersehe .. ...... / önnen, .. 1 Preussisehe. ... ...... 4 Rhein- und Westph. 4 Sãchsische ...... .. ... ;
Schlesische ;
C CO COQ CC 0 — — M — — e X 22
80 — 22
. t . c ö — — — M dM e - — 1141
ö
; „3. Kenntniß zu bringen. Den Geheimen Berg- Nath und a n, ,,, in . ln lich ö Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und ; ; . ö ; g. ür S d öffentliche Arbeiten, U 336 k Königlichen Insie el. Gold- Kronen ,... .... Pri oritat s- Ohlig. do. III. Em. v. 1858 B50 4 trium für Handel, Gewerbe un 3 sé, beigedrucktem Königli . ; k e e gen ge. ö. . ö . zum Berghauptmann und Ober⸗Bergamts Gegeben Berlin, den 18. April 1864. I do. JI. Emission do. v. Staat garantirte h ! Direktor zu ernennen; ö 1037 16035 de. III. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. 4] 99 Dem Regierungs⸗ Secretair Barnick in Posen den Charakter (L. S.) gez. Wilhelm. Aachen-Mastriehter. do. do. II. Em. 4. 99 alz Fanzlei⸗Rath zu verleihen; und
10. II. Emiss: t. Erf. Kr. Glad ; . 40 mig mon 6(Khrt. Erf. Kr, dladis An Stelle des verstorbenen Konsuls von Brocken in Lübeck ggz. von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz.
Berg. Märkische eonv. do. II. Seri ö ĩ * ö dH. II. Ser. conv. do. IM. 3 44 den dortigen Kaufmann W. Fehling zum Konsul daselbst zu er Graf zu Eulenburg. 4 nennen. .
de. III. S. v. St. 3* gar. Stargard- Posen . z 3 ⸗ ; ö 6 a9. 46 L 6. 46. m ah. Hiünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do. 6. Serie ... 1. 1. , Provinz Preußen. Regierungsbezirk Gumbinnen. Hen wand keßn Siher de. V Serie * Thüringer conv 4 . O b lig ati on ; do. Düsseld. E)lhf. Hr. do. II. Serie.... 4 ; . des Gumbinneg Kreises. 29 Thlr. 23 Sgr. do. . . do. III. Serie eonv. 4 Berlin, 18. Mai. Lit; . 2 2. 0. Dorim; Soest 43 , ,, Thaler Preußisch Courant. ö. e de. d9. II. Ser. 7 Wilh. (Cosel -Odbg.) * Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich dar den Auf Grund des unter'm. bestätigten Kreis . do. III. Emissson 4. Preußen ist nebst Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzessinnen Töch. ags. Heschlusfes vom lä. Nevember 16. ,, ir fe 2 erlin- Anhalter ö. ; j t ini i troffen. z T b die ständische Finanz Kommiss agdschlosse Glinicke eingetroff von 80 060 Thalern bekennt sich die im . 1 nn Dessan im Jag schlo Charssstebauten des Gumbinner Kreises, Namens des Kreises durch diese,
ig ͤ 1968 ar ülti Seitens des Gläubigers unkündbare Verschrei⸗ Nichtamtliche otirungen. far eden mne f , ,, ;
2
— 1 —
= = =.
C J n . t ö
.
1
M- R
.
ö
n
88131
— —
16 Mr
= ö
. T tußisch Courant, wel- bung zu einer Darlehnsschuld von Thalern Preußisch Courant u be, wg. 8 Kreis baar gezahlt worden und mit fünf Prozent jähr⸗ z 1 U ver — 8 2 : . ester. n. 100 El. Loose — 53 6. lautender Kreis-Obligationen des Gumbinner 1 Rückzahlung der, ganzen Schuld von. . oel ,,, raunschweiger Bank. 4 — do. Leose ist69) .. 5 I rei im Betrage von 80 000 Thalern. vom Jahre 1866 ab allmälig aus einem zu diesem Behufe gebildeten Bremer Ban 1075 do. do. (18645... — Kreises im 9 . 1 gungsfonds von wenigstens Einem Prozent des ganzen Kapitals jahrlich Coburger Creditbank. . 917 IIltalien. Anleihe 5 6 . Vom 18. April 1864. unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten , . wird durch Darmstadter hkank — Russ. Stiegl. 5. Anl.. 5 S0. 6 Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird Peceauer gredit. .* 3 Sa 40. do. G6. Ani. d 38 8 Wir Wilhelm, das Loos destimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1886 ö. . ö 46. : ; 2 8 . , von Gottes Gnaden König von Preußen zc. Monate Februgr . aher , , . , geraer Bank ö. ö 103. 190 . 9 ö. . —— J Nachdem von den Kreisständen des Gumbinner Kreises ne ,, Ruchahlung erfolgen soll, je vier, drei, zwei s Gothaer Privathank ... 95 94 do. do. 87 8 auf dem Kreistage vom 14. November 1863 beschlossen worden, ed Tnen! Mlonat vor dem Zahlungstermine dutch den Staats. Anzeiger. 5 6 , ,. . . 88 do. en Scha- Obi. , dit zur Ausführung der vom Kreise unternommenen enn, das Amtsblatt der , ,, so wie durch . w . ipziger Credithank.. So 79 do. do. Cert. L. A. 5 erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, w das Gumbinner Kreisblatt öffentlich bekannt g en n, Ie gn, o. o. Certif. .. 4 z — lLuxemhurger Bank... 4 — 195 do. d. L. B. 200FI. — Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrich ⸗ Ausl. Prigritäts- J Meininger Credithank. . 977 967 Poln. Pfandbr. in S.-R. 1 8 7 uf , , . n ins-Coupons versehene, seitens wird es in halbjährlichen Terminen bostnumerando am 2. Januar und Actien Norddeutsche Bank ... 4 — 165 do. Part. 5060 FI... 3 „unf jeden Inhaber lautende mit Zin p . 1. Jull jeben Jahres, von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich ͤ an 4 , , , der Gläubi ündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage am 1. Juli jeden Jahres, . Belg. Oulig. J. de rkt Industrie · Actien. . Credit. ... 5 S565 84 Dessauer Prämien-Anl. 3 1055 ö. . . , ö li en da sich hiergegen weder in gleicher Münzsorte mit jenem 26 i n n m mm, 18. 4. s üring. . 59 ö. . * J ö j e Qi api 5 Ole 2 7 Ee, Sen 6 ieee, 1è 18 X Noerder Hüttenwerk. 3 — 10 Wenn. 166 ̃ 16 , ,,, 5 m In eresse 2 V 3 der Schuldner eiwas zu erinnern . , , , rere ; e , , r, Onder. he g. Wr j 3 . 254 25 ; Minerva . . 5 24 23 Qesterr. , 6 64 ö Neue Bad. do. . Fi. — * gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des ,. vom 17. Juni schreibung bei der Kreis Kommunal · Kasse in Gumbinnen und zwar auch Est, fra Südb. L-omb 3 — 252 Fabrik s. Eisenbahnbed. s 10913100 do. Nation. Anleiscecsß 706. 693 Sei(rwed. Isk. Si br. 4. -= 105. Lz zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von sMi000 In ber nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. ie Moskau. Rijäsan (x. St gid8 — S6 Dessauer Kont. Gas. .. 5 145. — do. Erm.- Anleihe d 81 = *6ubeck. Fre 3... nen ̃ 1 a Te, »Achtzig Tausend Thalern «, welche in mn vehit der zur Empfangnahine des Kapitals be entire, er, . — —— 33 51 1 ; . ; zri ins . 6 8 der spä FJälligkeits · a4 . ̃ ; . z e . bung sind auch die dazu gehörigen Zins - Coupons der spa e, 1 ; . ö 86 a i. ö. a 3 a4 gem. Berliner Handels- Gesellsch. 111 a 3 gem. Gerterr. Laose von 1860 83 a 8&4 geh f genden . 500 Thlr. 50 Stück, . ue gh, e die fehlenden Zins Coupons wird der Be : 200 * 233 rag n,, ge lb dreißig Jahren nach i ꝛ Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jab! Kerlim, 18. Mai. Die Börse war heut matter gestimmt und österreichisch ; ö ; 3 ? ; 100 * dem Rückzahlun s -Termine nicht erhoben werden, so wie die innerhalb still, selbst in den von der Speculation gestern noch . Papie- . ö ; ,. ,, 1 , h 56 6 Ablauf des , der Fälligkeit ab gerechnet ren; nur in Nordbahn wurde heut Einiges gehandelt, ferner in neuer . nicht erhobenen Zinsen i,, . ö. =. 6 * 2 e e , ed ter Schuld · 8 . bot und die Amortisation verlorener ernichte Ui Thaler . Das Mug o, Allgemeinen Gerichts ⸗ Ordnung : 36 er Kreis⸗ sschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gericht Redaction und Rendantur: Schwieger. 6 dem anliegenden , ue , ,, . das . ö 51 k o . bei dem Königlichen (Greis. Gerichte zu Gum Berlin, Druck und Verlag ö i n e, J Ober · Hofbuchdruckerei . . , lich vom Jahre 1866 ab mit binnen. v. Decker)
is ; . ö ö ) f Br. e Ti] pyrivilegi egen Ausfertigung auf den Inhaber Ausl. Eisenbahn- nländ. Fonds Ausl. Fonds. Fgrivilegium weg fertig
Stamm - Actien.
Amsterdam - Rotterdam Ludwigshafen-Bexhach AMa.-Ludwgh. Lt. A. u. C. NUecklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn Oest.siidl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb
Westbahn (Böhm.) ...
Kass. Vereins- Bk. Act. 108 — Danziger Privatbank .. 1433 — Königsberg. Privatbank 1245 1235 Magdeburger do.
74 73 Posener do.
— 6486 Berl. Hand. - Gesellsech. . 108 107 Disc. GCommandit-Anth. 1447 Schles. Bank-Verein .. . S3 Fommers ch. Ritters ch. B.
S eM mn es E =
— 27 e e e = e oe. oe = e =
ö
III III