der Successionsfrage, wes gab. Der russische Bevo
abgeneigt.
Hamburg, Donnerstag 19. Mai, blatt der Berlingske Tidende⸗ vom 17. meldet, daß die
1294
halb Herr v. Beust ihnen seine Zustimmung llmächtigte schien diesen Propositionen nicht
Vormittags. Das Abend⸗
schwedisch⸗
norwegische Flotte durch ein Geschwader norwegischer Kanonenboote verstärkt werden soll.
Zeitung Staates unverträglichen Insulten, die si
Wien, Donnerstag, 19. Mai, Morgens. schlägt vor, wegen der mit der Stellung eines neutralen
ch das Parlament und die
Die ⸗Oesterreichische
Londoner Presse gegen Deutschland erlauben, die Konferenz von London nach Brüssel zu verlegen.
Paris, Donnerstag, 19. Mai, Morgens.
Der
Moniteur
Universel , widerspricht den Gerüchten von Modificationen des Mini⸗ steriums und von einem Briefe Rouher's an den Kaiser; zeigt ferner an, daß der Freiherr von Beu st morgen hier erwartet werde.
Turin, Mittwoch, 18. Mai, Abends. Die Deputirtenkammer
ist über den Vorschlag, die Sammlung des Peterspfennigs zu inhi— biren, zur Tagesordnung übergegangen.
2
Statistische Mittheilungen. Tele grab hiseche Wyirt erm gSherkehte-.
Beobachtungszeit.
Stunde. Ort.
Baro- meter. Paris.
Linien.
Tempe-
ratur. Rau- mur.
Wind.
Allgemeine Himmels- ansicht.
Auswärtige
J. Morgs. Paris P Brüssel
Moskau Warschau ..
* 121 12 X n * 14 n *
rgs. Memel ..... kKönigsberg . Danzig ..... butbus Cöslin . Stettin. Berlin ...... Posen Münster .. .. Torgau .... Breslau .... Ratibor
g a *
St. Petersburg, 17. Mai. in Paris erschienenen Buche des Hrn, Collignon, rektors der großen Eisenbahngesellschaft,
Eisenbahnen:
Im Ganzen besitzt Rußland gegenwär bahnen. Davon sind 1614 Werst von der großen baut, und zwar 1945 Werst von Petersburg nach preußischen Grenze
der Zweigbahn nach der
beschäftigt gewesen
Entfernung von etwas
ĩ
kau und Nishni⸗Nowgoro W, die Bahn nach Zarskoje-⸗Sselo und Pawlo Peterhof und Kraffnoje⸗Sselo 41! We, die Riga— von Moskau nach Kolomna 120 W., der Wolga 65 W., in Polen ungefaͤhr 500 W. und v
i9g7 009, auf der Zw hegorodschen Bahn
Tawastehus 95 Werst.
Auf der Warschauer Linie sind 3 Preußen 555 / 000 und auf der Moskau · Nis Kubikfaden Erdarbeiten ausgeführt worden.
en auf der Warschauer Linie 588, auf der sbegorodschen Linie 18. Arbeiter sind im auf der ersten Linie 32000, auf der zweiten 7500 und
chauer Linie befinden si über 19 Werst unter einander, au n Linie 25 Stationen in einer mittleren Entfernung von ersteren 1110, auf der letzteren
w N
auf der dritten 10 Auf der ar
J in
chterhäuser find auf der
339,4 339,9 340, 6 338, 339, 9 340,1 339,4 339, 3 336, 9 357,5 35, 333, 9 335, 337, 0
d. Die anderen Linien sind:
18. Mai. 15, 15, 8 4,6 3,8 4,0 2,0 6, 9 4, 0 15, 2 16, 5 15, 5
folgende Zahlenangab
von Moskau en
Stationen.
NNW. , schwach. schön.
NNO., o.
S, schwach.
S., sehr stark. W., sehr stark. W.
SW. , stark.
N., schwach. S0O., schwach. Me 9.
OSO, sehr stark.
3 fi dne n
SW. , stark. SW. , stark. S., schwach. W., sehwach. SW. , stark. SW. , schwach. S0., schwach. ONO. , schwach. S0O., schwach. O., schwach. O., sehwach. Windstille. NO., sehwach. 080.
schön.
he wölkt. bed. Regen. bed. Regen. heiter. heiter. heiter. schön. sehön. etwas bew.
bed. Regen. bed. Regen, bed. Regen. trübe. bewölkt. heiter. heiter. trübe. heiter. heiter. bewölkt. dunstig. heiter.
hell.
Die »Mosk. Ztg.“ bringt aus dem ehemaligen technischen Di⸗ en über unsere
tig 3328 Werst fertiger Eisen-
Eisenbahngesell schaft er⸗ Warschau, 161 Werst
und 408 Werst zwischen Meos⸗
die Nikolaibahn 604 wök 25 W., die Bahn nach Dünaburger Bahn 201 W., ach Troizk 60 W., an on Helängfors nach
eigbahn nach
1950000
Kuͤnstbauten sind ausgeführt
Zweigbahn 121, auf der Jahre 1859 durch schnittlich
ch 55 Stationen in einer mittleren f der Nishegorod⸗
17 Werst. 322 erbaut
Telegraphen-Apparate befinden sich auf jeder Station ; oder 9 J sl. 2 in * ö ien und alf n uf den inien der großen Eisenbahngesellschaft bestehen di ö
aus 6, die Passagierzůge gus 15 und die Güterzüge . z6 ah an Die . Geschwindigkeit beträgt 50 Werst in der Stunde. Der n
der jährlich für die Achsen zu durchlaufen ist, beträgt für die gotemi un 30 000 Werst, für die Güterwaggons 15,000 Werst. n
—
Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.
Berlin, im Mai. Auf der Aachen-⸗Düsselderfer Eis
zwischen Neuß und Obercassel brach am 29. April d. . in 6 on Personenzuge auf freier Bahn und voller Fahrt die hintere Achse am . der der Maschine Rr. 8 der Rheinischen Eisenbahn. Diese aus der a von Cooperfield und Hood in Leeds bezogene Achse ist seit 1844 im De und hat überhaupt 29 610 Meilen, seit der letzten Revision dagegen ih Meilen durchlaufen. Der Bruch der Achse war vollständig, jedoch die Btllh fläche mit Fehler im Material und altem Einbruch, und zeigte letzterer ö. sehr krystallinisches Gefüge. Die Rormalbelastung des Tenders war Shen und das Eigengewicht desselben 136 Ctr. ohne Achse und Räder. ;
Kerliner Get reß el eh änrse vom 19. Mai.
Weizen loco 49 — 63 Thlr. nach Qual., gelb. märk. 57 Thlr. ah Bahn bez.
Roggen loco 1 Ladung 84pfd. 393 Lhlr, bez, eine ahgelaufene An. meldung 385 Thlr. bez., i Lad. Si —= Sabfd. Pari gegen Mai--uni ge tauscht, Frühjahr u. Mai- Juni 39 - Thlr. bez., Br. u. G, un n fi 397 —-40 Thlr. bez. u. Br., 393 G., Juli August 403 - 41. Thlr. her. u. Br., 402 G., August - September 415 — 42 Thlr. bez. u. Br., 41lᷣᷓ 6 September-Oktoher 423 - 3 — * LThlr, her, ⸗
Gerste, grosse v. Kleine 30 36 Thh.
Hater loco 23 — 25 Thlr., Lieferung pr. Frühjahr u. Mai- Jui 235 Thlr. bez., Juni-Juli 24-3 Thlr. bez, Juli-Augnst 25 Thr.
Erbsen, Koch- u. FEutterwaare 38 - 46 Thlr.
Kübel loco 133 Thlr., Mai 1317 -* Thlr. bez., Mai-duni 136 - G Thlr. bez., Juni- Juli 133-4 Lklr. bez., Juli-August 137 Thlr, August. September 133 — 3 Lhlr. ber., Septembers oktober 1337 — 14 Thlr. ber, Br. u. G., Oktober-November 14 -K Thlr. bez.
Leinöl loco 145 Thir.
Spiritus loco ohne Fass 154 - Thlr. bez., Mai u. Mai- Juni fh bis .. Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 1517— * Thlr. bez. u. Br., G., Juli August 1647 — . Thlr. bez. u. Br., 3 G., August- Septen. ber 1867 — 3 Thlr. bez., Er. u. G., September“ Oktober 163 - 44. Ihh. bez. u. G., 3 Br., Oktober-Novbr. ißt — 3 Thlr. bez. u. Br., EC.
Weizen vernachlassigt. Roggen war loeo in schwachem Verkehy, Preise etwas besser. Fermine sind in Folge des anhaltend trockenen Wetters heute wieder reger gefragt und mussten bedeutende Preisal. schläge bewilligt werden; wobei das Geschäft ziemlich lebhakt war, Gek. 23, 000 Csr. Hafer Fest. Gek. 3000 Ctr. Küböl war neuerdin sehr animirt, da bedeutende Deckungen und S e culations- Ankäufe statt- fanden, wobei sich die Preise für alle Sichten wesentlich besserten. Gek. 360 Ctr. Spiritus blieb bei der Festigkeit der übrigen Artikel gut gefragt und behaupteten sieh hreise vollkommen, ohne sich indess er- heblich zu bessern. Gek. 40, 000 Ert.
Heipezix,. 18. Mai. Friedrieh-Wilhelm- Nordbahn —. Leipitz· Dresdner Mig G. Löbau-Littauer Littr. A. 383 Br., do. Liitr. y Magdeburg - Leipziger 250 G. Lhüringische — Anhalt - Dessauer Ban- Actien Braunschweiger Bank- Aectien— Weimarische Ban-
Aetien 92 Br. Oesterr. National-Anleihe 70 Br.
HEreslanm, 19. Mai,
—
—
Uhr 50 Minuten Nachmittags. (Tel. Der, des Staats-Anzeigers) Oesterr. Banknoten 88 Br., 87? G. Freihurgel Stamm-Actien 1319 bez. u. Cs. Obersehlesisehe Aetien Litt. A. U. . 1595 ber. u. G.; do. Litt. B. 145 Br. Ohersehlesische Prioritäts - Cll gationen Litt. D., 4hroz.; ghz Br.; do. Litt. F. 4pron., 190 Br; do Uni. E 3 proz., S277 Br. Kosel-0derberger Stamm- Actien hoh br. Neisse - Brieger Actien 8b Er. Oppeln - Uarnowitzer Stamm · Ackiti 737 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1667 Br.
Spiritus pr. S000 pCt. Lralles 145 Ihr. 6d. 15 Br. Meinem weisse! Gä.== Sgr., gelber 6è —= 68 Sgr. Roggen 44 = 48 Sgr. Gent 35 —– 41 Sgr. . 29 — 33 Sgr.
Börse zu Anfang in sehr matter Haltung, befestigte sich im weite ren Verlaufe, so dass zum Schluss die Course nur wenig niedriger ab gestern waren.
8eettika, 19. Mai, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Me] des Staats- Anzeigers) Weinen 50 — 5s, Mais Juni 56 ber., uni⸗ Juli 56, Juli- August 57, Br., September- 0ktober 59 ben. Rogge 373 — 385, Mai- Juni 883 - 387 bez, Juni Juli 383 Br., Juli - August * bis 397 bez. u. Br., September - Oktober 407 - 41 bez. Rüböl 13. Br Mai 135 Br. u. G., September- Oktober 133 - 1345 ben. Spiritus sh Bt. u. G., Ffai-Jquni 158, Juni-uli 153 — l5 Bez., Juli= August 153 Bt. August- September 158 — 153 bez., Septhr.- Oktbr. 16 Br.
geren, 19. Miai. (Woll's Tel. Bur.) Geschäftsztill. Nent⸗ Lotteric- Anlehen 965.00. Die neueste Anleihe wurde zu 87.25 gehandelt (Anfangs- Course,) Hproꝑz. etalliques 72.60. 43proz. Metalliqut
18346. Loose 9209). Bank- Actien 782.00. Nordbahn National- Anlehen 80.25. Kredit- Actien 193.09. Aetien ? Certifibate 185.00. London 11439. H̃amburg S5. 90. 1520. Böhmische Westhahn 157.50. Kreditloose 129.75. Loose 96 00. Lombardische Eisenbahn 246.00.
9on
Gi Parmstädter Lettelbank 245.
burger
Aetalliques 61.
Ohesterreie n Ftaats - Eisenbahn - Actien 189.
Ultz.
Prioritäten
geschäft. iproꝛ. Netalliques 64. 80.
— Natt. Neueste Silber-Anleihe von 1864 714.
Nletalliques 29.
iß in der Untersuchungssache K. 261. 64 die gerichtliche uundenfälschung aus 8. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bibherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latirt daher oder hat sich heimlich dem Aufenthaltsorte des ꝛe. davon der nächsten Gerichts- oder Polizei ⸗Behörde Anzeige zu machen.
landes dienstergebenst ersucht, Bttretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen nd Geldern mittelst Transports an die silbst abzuliefern. standenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes int gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.
at, am 1. Neigion, 5 Fuß 13 Zoll . lugen, dunkelblonde Augenbrauen, Kinn, kurze kleine Nase, Besihtsfarbe, vorn vollständige, salt, spricht die deutsche Sprache, wachsene Ohrzipfel.
Staats - Eisenbahn alls 1960
1295
Hambwn g- 18. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Matt, mig.
Sch wũül. Course: Oesterreichische Kredit- Actien 83. jan lit. Norddeutsche Bank 106. Natignal-Anleihe 69. jchische 1860er Loose 823, Kheinische Bahn 933. or Spanier 46. e, g Spanier 44. Stieglit⸗ de 1855 —. n. L. Finnländische Anleihe 8653. Disconto 4. meg etre id emarkt. Loco-Weizen ruhig. Loco- Roggen fest, per i- Jusi ab Memel zu 60, ber Juni his August zu 60 — 62 offerirt; niger. Gel höher, Mai 263, Oktober 283. Fran Haft n,. M- 18. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. etwas niedrigeren Coursen feste Haltung. Schluss- Course: NKeueste Preussische Anleihe —. Preussische ass enscheine G54. Ludwigshafen - Bexbach 143. Berliner Wechsel Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 119. Pariser ener Wechsel 102. Darmstädter Bank- Actien 221. Meininger Kredit- Actien 9g. Luxem- Zproz. Spanier 493. 1proz, Spanier 45. Spanisehe Kreditbank von Badische Loose 523. 5proz. 44prozentige Metalliques 55. 1854er Loose 78. Nalional- Anlehen 673. Oesterreiehiseh - französische Oesterreichische Bank- Antheile 792. hesterreichische Kredit- Actien 1993. Oesterreiechisehe Elisabeth - Bahn Rhein Nahe - Bahn 28. Ilessisehe Ludwigsbahn, 124 ex div. Neueste österreichische Anleihe 835. 1864er Loose 9g. Westbahn-Actien 681. Finnländische Anleihe S8. 18. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) Matte Haltung.
Schluss - Vereins- Oester-
Mexi-
Kreditbank Kreditbank von Pereira Kurhessische Loose 57.
— .
Spanische
hisches
öhmis ehe
au ien, Stilles
Course der offiziellen Börse.) 1854er Loose 92 National- Anlehen S0. 209.
(Schluss. 5 * Metalliques 12. 50.
Bankactien 782.00.
Forlbahn 183. 00. Kredit- Actien 193.40.
zt:ats- Eisenbahn- Actien-Certifikate 184. 00 London 114. 10. Hamburg
58h. 1860er Loose
baris 45.15. Böhmische Westhahn 157.25. Kreditloose 129.75. 96 10. Lombardische Eisenbahn 246.00. Amm sg enracdan, 18. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
2ʒproꝛ.
Fpror. Metalliques Lit. B. J8. 5proz. Metalliques 59 4, 1proꝛ.
zproꝛ. Oesterreichische National - Anleihe 64.
. ö / e mm, gr.
Nordbahn 637.
Holländische Integrale 627. WMexi- oprozent. Stieglit⸗ de 1855 84 . (Wolffis Tel. Bur)
Spanier 4ę. Zproz. Spanier 494. kaner 423. 5prozent. Russen
Hamdonm, 18. Mai, Nachmittags 3 Uhr. Silber 605. Türkische Consols 483.
Consols g. Iproz. Spanier 4533. Mexikaner 443. 5pror. Russen 88. Neue Russen S5. Sardinier S853.
Getreide markt (Schlussbericht. In Getreiden sehr wenig Ge- schäft, Preise unverändert. — Sehr schönes Wetter.
HEiwver pool, 18. Mai, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baum wolle: 000 Ballen Umsatz. Ruhig, est,
Paris, 18. Mai, Nachmittags 3 Ulir. (Wolffs Tel. Bur.) Fort- qanernde Geschäktsstilie. Die 3proz. begann zu 6b, I5. und schloss in träger Haltung zur Notig. Consols von Mittags 12 Uhr waren 907 gemeldet.
Schjuss- Course: 3proz. Rente 66-tzh. 4prozent, Rente Italie- nisehe prozent. Rente 69. 09. Italienische neueste Anleihe —. 3proz ent. Spanier 495. 1proz. Spanier 453. Oesterreichische Staats Eisenbahn- Aetien 407 50. Credit? mobilier Actien 1157.50. Lombardisehe Eisen- bahn-Actien 532.56.
Königliche Schauspiele.
Freitag, 20. Mai. Im Opernhause. Keine Vorstellung.
Im Schauspielhause. (129. Abonnements ⸗Vorstellung.) Narziß. Traucrspiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel.
Kleine Preise.
Sonnabend, 21. Mai. Im Opernhause. (101ste Vorstellung). Ferdinand Cortez, oder: Die Eroberung Mexicos. Oper in 3 Ab- theilungen von de Jouy, deutsch von Mai. Musik von Spontini. Ballet von Paul Taglioni. Gast: Hr. Niemaun, Königl. han növerscher Kammersänger: Fernand Cortez.
Erhöhte Mittelpreise.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Seffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.
Steck ele näher bezeichneten Handlungs Commis Breslauer Haft wegen Ur⸗ 247 seq. des Strafgesetzbuchs beschlossen worden.
Gegen den unten
von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von Breslauer Kenntniß hat, wird aufgefordert,
Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In und Aus— auf den 2c. Breslauer zu viglliren, ihn im Königliche Stadtvoigtei⸗Direetion hier ⸗ Es wird die ungesäunrte Erstattung der dadurch ent ·
Verlin, den 17. Mai 1864. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommuͤssion Il. für Voruntersuchungen. Signalement.
Der Kaufmann Siegismund Isaac Breslauer ist 38 Jahre Januar 1826 in Zülz bei Ratibor geboren, englischkanischer roß, hat schwarzbraune Haare, braungraue blonden Bart, breitgerundetes gegrübtes kleinen Mund, breite ovale Gesichtsbildung, gesunde hinten defekte Zähne, ist untersetzter Ge⸗ und vat als besondere Kennzeichen: ange—
. Bekanntmachung.
Unsere unterm 29. Januar und H. April d. 3. hinter den Schuh machergesellen Heinrich Friedrich Tetzl ff aus Regenwald erlassene Straf⸗ bollstreckungs · Requisition ist erledigt.
Greifenberg i. P., den 12. Mai 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
bro Oeffentliche Vorladung.
Die Militairpflichtigen: Mai 1836 zu Letschin geboren,
h Carl August Kalk, am 2. Y Wilhelm Friedrich Sommerfeld, am 10. Februar 1838 zu Letschin ;
geboren, am 16. Juli 1838 zu Gusow geboren,
Friedrich Martin Schulze, I Heinrich Friedrich Schulze, am 12. Juli 1857 zu Gusow geboren,
a,,, Friedrich Bartel, am 24. Dezember 1838 zu Platkow geboren, Carl Heinrich Oscar Kalkschmidt, am 1. April 1837 zu Frankfurt a. O. geboren, Johann Robert Eduard Müller, am 3. Juli 1838 zu Seelow geboren, 8) Friedrich Wilhelm Röstel, am 18. April 1838 zu Seelow geboren, sind von der Königlichen Staats⸗Anwaltschaft zu Cüstrin unterm 1. d. Mts. angeklagt, ohne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen versucht zu haben, und es ist deshalb gegen dieselben durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage auf Grund des §. 110 des Strafgesetzbuchs die Untersuchung eröffnet und ein Termin zur muͤndlichen Verhandlung und Entscheidung der Sache auf den J. (sieb enten) Juli d. J. Vormittags 12 (zwölf) Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt.
Zu diesem Termine werden die vorgenannten Angeklagten hierdurch öffentlich vorgeladen mit der Aufforderung. in demselben zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Autbleibens wird in eontumaciam mit Untersuchung und Entscheidung gegen die Angeklagten verfahren werden.
Seelow, den 4. März 1864.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Handels⸗Register.
. Bekanntmachung.
Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß für das laufende Jahr die auf die Führung des Handels ⸗Registers bezüglichen Ge—= schäfte für unseren Gerichts- Bezirk von dem Kreisrichter von . unter Mitwirkung des Büreau ⸗Assistenten Hoffmann hierselb bewirkt werden, so wie, daß die für das laufende Jahr hier erfolgenden Eintragungen in das Handels -Register nach unserem VBeschlusse durch den Staals⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und die zu Berlin erscheinende Börsen-Zeifung öffentlich bekannt gemacht werden sollen.
Neurode, den 13. Mai 1864.
Königliche Kreis ⸗ Gerichts ⸗ Deputation.
Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Nr. 2089 des Firmen ⸗-Registers eingetragene hiesige Firma
Maquet u. Co., Inhaber: Kaufmann Anton Ernst Maquet,
ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.