1669 130!
. Art. 63 . Dieselben erhalten die in Fol n sitzende schlägt die Skrutatore ; ; ; ü z ; öolge der ihnen vom Vorstande aufget n vor, deren Bestätigun zeraupt die Entscheidung zu, über alle Anträge, welche ihr von dem Schema C. m. erwachsenden Kosten und sonstige Auslagen vergütet 3 4 lan ng ; * n . dener. z e ee. bereunitgWolwissen desselben von dem Kohn rn, zur ; Erste P ische Hypotheken -Aetien ˖ Gesell t. 34 1 Art. 44 sub b festzufetzende Tantime, welche auf den Vorschlag ae ,. 6 ,,, erfolgen — vorhehalt lu sjnahme vorgelegt werden, so wie über alle Angelegenheiten des Ge— reußische Hypotheken ⸗Aetien ˖ Gesellschaf 8 e ,. vom Verwaltungsrathe nach Maßgabe der in jedem Distrikie soluter Stimmenm mungen dieses Statuts uber einzelne Fall Halit in scshaff welch. nach diesem Statut nicht zu denjenigen Verwaltungs Ange— Talon zum Dividendenbogen der Actie Ir... . . 11 r ef gemachten Geschäfte unter die einzelnen Vertrauens. Ausschlag. Eine . , . der Dorfen munhilen . * . * 1 . —— Dem Inhaber dieses Talons 6e gegen dessen Ruacgahe nach fünf ; 37 g Abgabe von Stimmzet tn oder dem Vorstande überwiesen sind. Insbesondere ist die Kontra⸗- J Ing ; j ; . , erer lee er. . 9 . e . ö. schn ö t. zweifelhaft erklärt, * ,,,, 266 von den Ste r ö e e e n bt zu zählen find, dem Beschlusse der General. Ver Widerspruch nach Art. 2, al. 3 des Statuts zu berüchichtigen sst, ö. ñ er Staats ⸗Kommissar. , m z von dem vierten Thei orbebalten. — undi 2 ö . s , , , . ö mine ed, , , e,. . n. Beschlüsse und voll⸗ n ,, den . E ten ie Staatsregierung ist befugt 5 . Yi. 21. (. 165, ezeichneten Fä ¶ übt Wahlen sind für alle Actionaire ver bindli auch wenn dieselben ĩ ö 5 1 ? 2 9 g ist befugt, zur Wahrnehmung ihres Aussichtsrechts Abgabe von Stimmzetteln abgestimmt werden. Faͤlle darf nur duij . Versammlungen nicht beiwohnten 2. nicht n . e n f 1h Regilt ä el n , nns Mitgliedern.) .
über die Gesellschaft für beständig oder für ein j r 3 ; zelne Fälle einen Kom Die Wahlen werden durch Ab ö m M z ö h ab . i, * e, , en- , le. . das ö. die Gesellschafts Organe, ein absolute Mehrheit entscheidet. zorro e nn , ö und gi waten. , , r, ,,, , , z . e. gen Schriftstücken der Gesell 29 / onsti⸗ personen gegeben werden dürfen, welchen i mn men nut Art. 76. 6 ; ; dus naunnd . . . . . , , 3. der a , r i nn Stimmen zah len e nn ö 6 . Die Interessen der Gesellschaft bis zur Ernennung des Verwaltungs- . kunt i it! 1186 der von der Gesellschaft ausgegebenen Hypothekenbriefe die Summe . eine dritte zwischen 6. . n , ,, ,,, n. an, utheß und des Vorstandes werden durch ein Eine Mortifccation verlorener oder vernichteter Talons finder echt 3 derselben erworbenen Hypothekenforderungen nicht übersteige. on Stimmen erhalten urn n n . here e n , ,. . „Pravisorisches Eomits der Ersten Preußischen Hypotheken ⸗Alctien - Gesell. (Art. 12 des Statuts) mee ,. V das ten; sind d ersonen mehr als zwei, so entsche aft⸗ 66 . agree nin m. kü 3 . . ihnen in die engere Wahl gebtacht wird / keen , ilsmmen. Zu Mitgliedern desselben werden hierdurch bestimmt: der Schema P. , ; engere Wabl gebr n nur Einer Person zugefallen ist, dich ig Rittergutsbesitzer Ern st Freiherr von Eckardstein- Prötzel: der Ehef der rr n, . Die General⸗Versammlung. D fan, gie ü und durch das Loos nur entschieden wird, ö. die äh schen ank a T BDavid Hansem ann; Per Rentner Gu stav Erste Preußische Hypotheken ⸗Aetien ⸗Gesellsch aft 8 ; ö Art. 65. falls , . ö 16 9 ziweithöchste Stimmenzahl erhielten; 9j hollmann; der Wirkl. Geheime Ober⸗Regierungs ⸗Rath, Ober⸗Bürger Unkündb Hen otheken. , ,,, Stimmberechtigt in der General-Versammlung sind diejenigen Acti in die engere auch das Loos, wer gwähll ist, in dem Falle, daß z kn. näster . D. Dr. Heinrich Wilhelm Krausnick, der Wirkliche Ge— . ündbarer Hypothekenhrisf, Lätter; Nr. , ftr nln naire, welche Zwanzig Actien oder mehr besitzen und dies aer, , adie engere Wahl gebrachten Personen eine gleiche Gihnmennngt . Umm Rath Rudolph von Rabe der Verlagsbuchhändler Georg Rei⸗ Die Lrste Preußische Hypotheken. Actien. Gesellschaft schulbel m nn da vierzehn Tage vor der öffentlichen . d ö n. Besitz mindestens möchten. enzahl erhalt! hHeme ännntlih in Berlin wohn nd ᷣ 8 im Art. 33 des Statuts verzeichneten Haftung und Garanti, den Inhaber bei dem Vorstande eintragen ließen. Der . er r : e n n n. Das Art. IJ. mer gag Comte iss berechtigt, sich zu ergänzen, so wie auch für Verhin- diet Sohelbt en n,, . 91471n2 339 . . . n ,, ., nachzuweisen, i, . i. enthat Protokoll wird notariell oder gerichtlich aufgenommen. G derungsfälle einzelner Mitglieder deren Stellvertreter zu ernennen. lich zu 2 ar m ni,, t Actien, oder durch Zeugniß einer öffentlichen Behörd . 3) den Ve be där Berathungen und Beschlußfassungen des Comités sind die im * , ᷣ ö hierzu von dem V ᷣ ; — hörde, oder einer den Vermerk, daß durch Vorlage d s ; . *. ; . Dieser Hypothekenbrief ist von Seiten des Inhabers a unkündbar, von ö , . bekannt zu machenden Stelle. (Art, 5) die regelrechte Ge ,, , Vlätzi Etatut für den wenn altin gore t ,, Hoden mlbs albawenden.“ Keitel Kahn be früh wirsan ges Aus is ossng und ffenttichem ö (Art. 8) ersetzen bezüglich der ö e gn gen gin n, öh b) e . n J. i mn, Das Comité vereinigt in sich, für alle die legale Konstituirung der Ge— J t 18 IH oni S* Je zwanzig Actien geben Eine Stimme; es ö . die Gegenstände der Verhandlung, und — . salsche cbereitenden Maß ie Eigen des Vorsta⸗ erlin den en, . G, ze , dere ieee rich n ger, n, . , , e , n ,, . 1 immen führen. z R ö mungen unter Angabe, ob dieselben i il, gz Statuts nachsuchen, die Actienzeichnung aufnehmen, unter Vorbchall der sst di , 8 . ein n i , , Es können vertreten werden: Handlungshäuser durch i oK , oder du rch Abgabe von Stimnnzetteln ö. 9 fehl 6 9 e m ln e htl . un eln st lung er e dn . ,,, 9. ichetheit in Hypotheken. or sign d ni tgliedern) n gemachten Prokuristen ; Ehefrauen durch ihre i , m J der Stimmenden und der . shast⸗ Beamten schließen, und überhaupt Anordnungen treffen, um die Instrumenten vorhanden. S6 j Ni 32668 . . besahe Sti ' ‚ R uIets t kati ] 8. * 7. ; r ö ri f z * ⸗ J e . an,, n n, m n, Aceh bet n se Senj beßhnnen n konten. erh d Ua nnne, , i. sellschaften durch ihre gesetzlichen . . und Alctien. Ge⸗ ,,,, n,. und Stimmen. e ,,,, Den im Artikel 76 6 Mitgliedern des provisorischen Comitès 6 Verwaltun gstg th. n ö , . ein Actionair nur durch einen anderen e 1. * . ih ein Mitglied der General Versammlung kann verlangen, daß daz wird hiermit, und zwar init dem Rechte der Substitution. Vollmacht ertheilt ,, Mitgliede 3g rug nn g n itis is werden. s exechtigten Actiondir vertreten ihm Dee, n n in das Protokoll aufgenommen werde. . in die Aenderungen, Zusätze und Modificationen des Gtatuts, welche von n, , . im Neg fe ne,, ms il nz ig 1 Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist spätestens am T kö ro . wird von den anwesenden Mitgliedern des Vorstsandh di Staats- Regierung verlangt werden möchten, einzuwilligen und die des= a ,, 1 ni nenn m gm d der General Versammkung zur Prüfung dem Vorstande v 88e es Verwaltungsrathes und den Skrutatoren unterzeichnet allz erforderlichen Urkunden zu vollziehen, und zwar dergestalt daß jede 6 Rn nn mn =. lo 1 due eine amtliche oder sonst ihm genügende ö an e f. Zusätze und Aender Art. 12. ; atärung und jede Urkunde, wenn sie auch nur von Trelen von ähuen, (Unterschrift) K verlangen berechtigt sst. 3 6, . erungen im Statut können nur in außerordentlicht respeltive ihren Substituten, vollzogen wird, gültig für sämmtliche Actionaire (Folgt der Abdruck des Art. 33 des Statuts) ** *** 1308 Ueber die Auslieferung der Eintrittskart ĩ ersammlung mit einer Mehrheit von drei Viertel d li volljogen ist ĩ — . wird bei Berufung derselben das a, , i e n, , misammlung wesenden oder vertretenen Stimmberechtigten beschlossen . . ge. ö Art. 79 . = Art. 66. . ah nenn ach, (, . , , nn. Bestätigung. Die k . SSESpätestens innerhalb zwei Monaten nach erfolgter landesherrlicher Ge— u,, wird von dem Vorstande vermittelst öffent. bei vorbehalten aselbst bezeichneten Zusche und Aenderungen werden hit. hnigun des Statuts hat, auf Berufung durch das Comité, eine General⸗ anntmachung unter zmäßi ᷓ ̃ 6 ; Vers finde Ver 8 ihlt. . . . Zwecks berufen, 54 ⸗,, J e. . j Art. I3. ö . . um Lins- Coupon Arn. 63 men i. G 3 ? , . im Statut, welche eine Abänderung des G. tz zi ensttuiren und ungesäumt zur mschung der Siellen des Vorstan zum unkündbaren Ilybothekenbrie er tere , Rn, ,. Sie ist entweder eine ordentliche oder eine außerordentlich 3 n ge mung der Gesellschaft bezwecken, sind — vorbehaltlich des ju schreiten. Hiermit erlöschen die Functionen des Comitẽès. ö * Thaler Pfennige, Die erstere findet jährlich in einem der ersten sechs Monate des . dieselb orderlichen landesherrlichen Genehmigung — nur statthaft, wenn Das statutmäͤßige Ausscheiden der Mitglieder des Verwaltungsrathes halbjährige prozentige Zinsen von.. , ,, . Art. 67. des Jahres statt. 3 2. i. ne hte g hen Bedingungen beschlossen werden: . Art. Hß3, Alinea Y beginnt mit der nach dem ersten Bilanzabschlusse statt . bei der Gee schaft te bei Ven bekannt ge= In der ordentlich en General -⸗Versammlung wird die Bilanz (Art. 46 Zweck ber ne außerordentliche General- Versqiüumlung eigens für din sndenden ordentlichen General ⸗Versammlung. machten Stellen in Rres lau So az de . l bgelanfe gen Jahres unt der daruf Bezügliche Ge f be hl 3 . , , ,. derselben haben nicht blos die gemäß Art. ß,. . 5 . eilt, die Er itgli . ea e. ] ! legitimirten Actionaire, sond n, /e rr, erlin, den ten ,, e aur e der en faßt, mit Ausschluß derjeni ü . ge ren, ein Stimmrecht; und zwar gewährt jede Actie — w GScema A. ö. . ,, statutmäßig in außerordent⸗ BVeschränkungen des Art. G5, Alinea . 6 , . ö. ,, Etrfe Freußische Hypotheken -⸗Actien⸗ Gesellschaft. — Auf einen von wenigstens dreißig Aclionairen, di r zu beschließen, müssen zwei Drittel des emittirten nl le th . w ö destens den fünften Theil der ö . ' ) die zusammen min— . dieser General⸗Versammlung vertreten sein. ka. . Actie Nr. u zweihundert Thalern. Der Controlbeamte. dem Vorstand deponiren, vor Berufung der Ge . und dieselben bei ) Ist das Grund Kapital nicht im vorbezeichneten Verhältniß vertreten Für gegenwärtige auf den Inhaber lautende Actie von Zweihundert Unterschrift.) lich eingereichten Antrag, kann die . ref gn en ,,, ö . . außerordentliche Den, , m, . 5 . . im Dreißig ⸗Thalerfuß ist ö Nominalwerth bezahlt worden. 6 3 1*111 Ersatzwahl, eine Neuwahl für sa be] n einer a immrecht wie in der vorher ; . ( erlin, den .. ten 18 Thaler Pfennige trag JJ,, ,, e is, ee, , e . me. w s z * ge⸗ en vertre Sr Rapi e G,. = . nterschrift ei itgli e r ift von zwei Vor ⸗— * 6 3 = n, , . sch auf einen der nächsten acht Tage, um . . enen Grund Kapitals, ein gültiger Beschluß gefaßt eischtist eines Mitgliedes . . 8 z mg n Dieser Coupon ist nach. dem z ; a. c) . bedarf — er mag in der ersten oder in der nachfolgenden J kingetragen im Actienbuch erhebende Zins der Gesellschaͤft ver Die General -Versammlung wird, als eine au ßerordentli d rsammlung la. und k.) gefaßt worden sein — einer Mehrhelt von un Fol. . Eine Morlifscalson vecloten tt. oder vernichteter Din Lonpong 1 findet wenn über die einer solchen statutmäßig zugewiesenen e ne. k Oi e l. = , . . nicht statt. Elrt. Zi und T des Siatuts ] 1 . iden i ; ent-· uflösun zes. jn . ᷣ . —— ,,, ch . ö. ö. vom Verwaltungsrathe beschlossen wird. Actien · Gesellschaft ö ,,, Vereinigung mit einer anderen (Unterschrift.) , . nin mn Actionairen, . . . wenn dies von mindestens funfzig zeichneten Bedingungen zulässig. V Sch Schema E. Ui. 11 imad äumpis ies zidt o. uit us ais besitzen und bei dem . , r n f, . Art 4 H ßische Sypotheten = Aetien - Geseltschaft Erstẽ Pr uß isch« yp ot hy kem. Alski ene Ge sellscha ft: dem 6e e Tig. em letzteren un Abgesehen jz aeg rn, nnen, dn ; Erste Preußische o . ö ; u 0 rern R, mg Holde chius . , für einen bestimmt anzugebenden Zweck bean . ü, , . in welchen sich die Gesellschaft nach gestt⸗ — . ) ; Alinea des Art. J3 Frei sen muß, und abgesehen von der im lezten 2 ; 66 ; — In den General. Vers . 69. nber en en , ., , g. — durch Vereinigung mit einer 3 nn, . Nr. ö. 5 , ,, . ; Versamm ird ü ĩ . ; aft — ist di an . an a Juli 18.. bei esellschaftskasse in Berlin un , , b . er ,,,, , , d, ,. ,, eutschen Handelsgesetzbuchs verhandelt. Ei — en Bedingungen e ,, Berlin, den t 18.. . z anf 8 6 nnn fassung ist zulässig, wenn die Anträge n,, nnn, il Beschluß Wenn die Gesellschaft ihre Liquidation beschließen sollt ist dies zu ⸗ ligetragen inl Ri ier n Der Vorstand. für fernere ö Jahr n t ö 99 3 i . mit Beschlußfassung ist zulässig, wenn die zi . ö = i der Beschluß ihrer Auflösung. Sie geht 3 . . . uh Bei. (Faesimile der Unterschrift von zwei re r . . ö. Sigg ge, h rage, pflichtungen und Geschäfte ein, . Vorstands mitgliedern. 98 i fn gal bene s.... 198. nul taal machn Der Vorsta nda
1 ) — — 211587 83e 7* muna iuürisn
Schema E. ö 468. n,, Erste Preußische Hypotheken Actien - Ge sehhsshaft. nisch
Der Vorstand. (Faefunile der Unterschrift pon zpei Vorstqud⸗ / , ,,
11144
116 4 11 79 18.
1 1 rin n, * 139 Talon zum Cou des unkündbaren ]
echs Wochen vor Zusammentritt der General ⸗Versammlu iftli ᷣ nd : is ftlich hne und Ausgabe von Hypothekenbriefen; sie tilgt vielmehr diese Hypo— 2 nr n e . Ein r f, ir ,. r U Vorst e gliedern) . ̃ artre Uunterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern)
dem Vorstande und dem Verwaltungs ĩ ; . altungsrathe eingereicht wurden thekenbriefe i n letzterem Falle ist der Vorstand zur Bekanntmachung hekenbriefe in möglichst kurzer Zeit durch Ri ändi ; 41 g der betreffen; d ; undi Zeit durch Rückkauf oder nach Kündigung den Anträge bei Berufung der General, ersammlung verpflichtet. ö . ren,, n . . Dice Schenn ss nach dem J Jull 18. ungültig. und heir nn,, ö. e 8 Art. JE. ; deutschen Handels gerda cherr einschlägigen Bestimmungen des Allgemeinen ju erhebende Dividende alsdann der Veselsshat verfallen. (Art. 4 des Der burda ink 100 Sinh d 38 n sm mal gn Vice⸗ ad m , ,, 59 . i, respektive der 8 z Art. 5 Statut. (Untetschrift. 5 * 1102 „ont I7 gag lunch z3arnnonninmal n, 51 ein anderes von dem letzt 2 ; —. e nnn . — — ; . . beauftragtes Mitglied den Vorsitz und leitet die Verhandlungen. ihn, im , 3 . ; n,. der General.-Versammlung; „(6 Cine Mortißicatzon verlorener oder vernichteter Dividendenscheine findet r e fe, 3. mner gde ern gf let Kndeh nicht. tt. rt. 6, 17, 56, 5i beigelegt sind, siht;. zicht staͤtt. (Art. 12 des Statuts.) ec. . gings liche nod nrg ift nan
ö