1324 ö kes. unter der Firma: »Cölnische Baumw eollspinnerei und Weberei e, [1369 Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
welche ihren Sitz in Cöln hat, an die Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Bekanntmachung. Obwieszezenie Verwaltungsraths - Mitgliedes, Geheimen Kommerzien - Rathes Eduard Das Vermögen des Gutspächters Maja tek dꝛierza wey dh 2 Sonnta 22 Mai
Schnitzler, Banquier in Cöln, der daselbst wohnende Banquier Eduard Adalbert Cunow zu Slupy, des Rit. ciecha Kuno wa w Slupach . 9 11 7. 9 ö Schnitzler zum Mitgliede des Verwaltungsrathes genannter Gesellschaft ge— tergutsbesitzers Valerian von Su. ica Waleryana Suler- . ; wählt worden ist. lerzycki in Gorkizagaynie und des Goörkach zagajnyeh 19 a 1 Cöln, den 19. Mai 1864. Rüttergutsbesttzers Michgel von Pa. Nlichala Parussrbskiege nin ah Beg nn t m a cha ng, Der Handelsgerichts Secretair: ruszewski in Obudno ist auf Grund na moey 5. 73. ae, n. biin Jenn abend den 28. Mai er Vermitta gs 109 Uhr, soll in Kanzlei ⸗ Rath Lindlau. des §. 73 des Strafgesetzbbuches mit aresztem oblozono. Men une um Magazin, am Königsgraben Nr. 16, eine Guantität Roggenkleie
——— — 8 . 8 2 VW. j ) unse j P z . X Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts ) Re⸗ Beschiag belegt worden. Es werden zatem nszyscy ci, Ctörz; ah, umd Futtermebl ghen glich art Behahlung meistttetend verkauft werden.
6 — g 1, 9. tt , 6 bei Rr. 383 eingetragen worden: daß in der am 21. März d. J. daher alle diesenigen, welche von den e , eh pienia dae, 2. Derlin, den 15. Mal aß! atthabten General. Versammlung der Actionaire der Actien Gesellschaft geldwerthen Papieren oder anderen przedmioty maja v=
genannten Personen etwas an Geld, walor pienis day majqee iu in Königliches Proviant⸗-Amt. ö 3 * . Eifenbat unter der Firma: » Cölnische Privatbank«, welche ihren Sitz in Cöln . n dosialani , hat, an die Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Verwaltungdraths. Mit · Sachen in Besitz oder Gewahrsam Ve schowaniu, albo takowym ö.
— r. haben, oder ihnen etwas verschuld iekbad winni zb Auction von Fahrzeugen zt u Güterwagen sollen ,, , gie nl Submissionswege gliedes, Geheimen Kommerzien⸗= Rathes Eduard Schnitzler, Banquier in Wen, e,, 6 hulden, wiekbad winni, aby pad wan l Em Mitt woch, den 25. Mal e., Vormittags 9 Uhr, werden 3 3 gen] n zwei Loosen auf dem öffentlich 9 ken Fehn ene Ban guter Heinrich Stein jän. zum Mitaliede aufgefor ert, bei eigener Vertretung odpowiedzialnoscia pod im nt 1 3 Wagen, Geschirre, Kupfer. und Blechgeräthe öffent. in Verding Jegeben werden, . . l Cöln, der dase 4 ö Jun. 9g und zur Vermeidung doppelter 3 ; ii uit kerstraße Rr. 162 Wagen / Geschirre, pfer. u echgeraͤthe of Die Offer d, mit der A t: »Submission zur Liefe⸗— des Verwaltungsrathes genannter Gesellschaft gewählt worden ist. zur Vermeidung doppelter Tah. niem bontörnege placenia nie ihne ectend gegen gleich bare Bezahlung verkauft. e Bffetien snd mit der alaffchift; . 6 lung Nichts an die gedachten Per osobom wshbomnionym nie 666 K * igl. Train Depot 3. Armee⸗Corps rung ben dra gfedern nn,, d, , n,, ; oli oͤnigl. Train Depot 3. Armee Corps. . Mon tag, den 6. Juni d. J., Vormittags 12 Uhr.
Cöln, den 19. Mai 1864. f . ö. onen, sondern nur an unser Depo. lecz tylko do naszego de , : sitorium abzuliefern. e, tego depor ue] versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der
R 2 ñ 2 . Kanzlei⸗Rath Lindlau. Schubin, den! 15. Mai 1864. Saubin, dnia 15. Mais ish . perfönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später ein ⸗
Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. Kroölewski Sad Pow .. J isch⸗Märkis gehende Offerten bleiben unberücksichtigt, d Powiatoꝝ), Im Auftrage der Königlichen Direction der NiederschlesischMärkischen Vic Neferungs Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem hiesigen
In das Handels-Register bei dem Königl. Handelsgerichte dahier ist II. Abtheilung. II. Wydzial ; heute auf Anmeldung eingetragen worden: , . . — . 4 . P ö. 64 ö V ö Geschäftslokale einzuschen; auch werden Exemplare derselben auf portofreie 1 Rr. Föz des Gesellshhafts - Registers. Das am 10. Mai 1864 fat; 3902 Rothwendiger Verkauf. Ce e, gha ssehietzinmnnern drk kgelassenen herlen. Gesuche mitgetheilt. gehabte Ausscheiden des Kaufmannes Carl Wilhelm Korff in Elber⸗ Königliche Kreisgerichts- Deputation 3 . G de Utensili ö . aller Saarbrücken, den 14. Mai 1864. feld, als Gesellschafter aus der Handelsgesellschaft unter der Firma zu Mittenwalde, den 19. Dezember 1863. a,. 16 baare Be , Königliche Eisenbahn. Direction. Korf und Heyer daselbst, und der zur selbigen Zeit erfolgte Eintritt Das der Ehefrau des Lieutenants Gustav Albert Böhm, Amalie Ri. Rässen, . 9 ö 165 l . ö 2 2 rr r gra hl w des Lithograͤphen Gustav Ernst in Elberfeld als Gesellschaster in die drike geborenen Möhring, gehörige im Teltowschen Kreise, 8 Meilen bam. sfenllich ver uflustige hiermit einlade. Verlossung, Am ortisatidn, Zinszahlung u. s. w. besagte Handelsgesellschaft, mit der Befugniß, diese zu vertreten und Um, 2 Meilen von Lübben und Baruth, 1 Meile von Buchholz und Eh Berlin zorfter * des Vetriebs. Materialien. Haupt. Depots von öffentlichen Bapieren. die Firma zu zeichnen, gleichwie diese Befugniß dem anderen Gesell. und 43 Meilen von Nittenwalde entfernt belegen, im Hypothekenbuche ö. Der ander dee m, 56 ö. 1 eri n lim nun teh ehor, 1370 Bekanntmachung. schafler Ferdinand Heyer zusteht, die berührte Firma Korff u— Heyer den Rittergütern im Teltowschen Kreise Vol. J. Nr. 7 fol. 78 , 113 In dem am 11. d. M. zur Ausloosung von Rentenbriefen der Pro. bleibt bestehen mit Einwilligung des ausgetretenen Gesellschafters Vorwerk Staakow, abgeschätzt . . vinz Sachsen für das laufende Halbjahr (1. April bis ultimo September erf, K 9 k ö * ö auf 6100 Thlr. 19 Sgr. 2 P ttz 1864) . Gemäßheit des Rentenbank ˖Gesetzes 26 2 . 1850 abgehal ˖ Nr. 75 es Gesellschafts - Registers. ie Handelsgesellschaft unter ) nach landwirthschaftlichen Tazprinzipien auf 21,498 T lr 1 8 R — f der bhiesi Artillerie oll die Liefer ung von tenen Termine sind folgende Rentenbriefe ausgeloost worden; . be Bing? Hees unt Nan n Liberfels, wclche heulte begonnen hat ü Pf, 6 ö Ettett e ecki a ze, m i, d h, h, g Sit gärn, ae,. Die Besellschafter sind die Maurermeister Robert Petry und Ernst zusolge der nebst Hypothekenscheinen in unserem II. Büreau einzusthem en der öffentlichen Submission, verdungen werden. Lieferungslustige Jö. Jö. 1317. 1431. 1515, 1619. 1736. 147. 2938. 329i. 243]. Raue in Elberfeld, von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesell. Taxe soll K n ner werden aufgefordert, ihre Preisforderungen schriftlich und ver⸗ 2138. 535. 29353. 3131. 3527. 409. 4296. 4355. 4169. 4895. schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. ] am 2. Juli 1864, Vormittags 11 Uhr, - ie elt mit der Aufschrift ySubmission« unter Beifügung von einem Scheffel 4915. 4962. 4993. 5473. 5491. 5600. 5663. 5877. 6028. 6091. Elberfeld, den 18. Mai 1864. hierselbst an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. . ncbotenen Kohle als Probe bis zum Termine Donnerstag, den 6588. 6316. 6183. 6714. 6735. 6833. 6831. 6951. . Der Handelsgerichts ⸗ Secretair Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersth— n nde Vormittags 10 Uhr, im Büreau der Artillerie ⸗Wertstatt, Lit, B. 500 Thlr. 12 Stück, nämlich Nr. 45. 22. 244. 310. 370. Mink. ,, er T suchen, haben ihn Huhn straße Rr. 59, abzugeben, woselbst auch die näheren Bedingungen ö 9 . ö. ,, 051. 1084. 1218. 2143 : em S ions-⸗Gerichte anzumelden. / Die Ertheilu Aus es blei rei 3) Lit. C. à Thlr. ück, nämlich Nr. 1020. 4. 1218. 3133 ? d en ainzusehen sind. Die Ertheilung des Zuschlages bleibt dem freien Ermessen , . gr. 63. rr. S363. 3931.
Ronkurse, Subhastationen, Aufgebote, l649] Nothwendiger Verkauf. der Verwaltungöbehörde vorbehalten. e,. ; . 334. 53. 3699. 3183. Fößtz. 58g. Vorladungen u. dergi. Die dem Gutsbesitzer Carl Wedell auf Freiburg zugehörigen, gus ann Denin, dei z0 Mai ts iiber ö. . . . . 265 . 384. 6458. 6490. i368] m . k 191. Morgen 105 ARuthen bestehenden Grundstücke Nr. Inn Königliche , . . , 88636 353). hdd hh. 6 i, 6. zäg]. B33. a9. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wolff Adam chli , ,,, . ,. laut der nebst Hypothh mn, 2 S141. 8172. 8396. 8149. 8391. S533. 8558. S853 S9 8ꝛ. 9012. ö f en, w fer einzusehenden gerichtlichen Taxe auf SJ M. Lit. D. à 25 Thlr. 37 Stück, nämlich Nr. 209: 697. 853. 1045. hat ö. , . . . 1291. 1417. 1862. 2293. 2553. 2565. 2572. 2701. 2939. 3251. die Salarienkasse des Königlichen Kreisgerichts zu Lyck eine Kosten, an ordentlicher ö . ga. ; ormittags 11 Uhr, . a e, 3591. 3374. 3405. 3504. 3578. 3757. 4027. 4177. 1412. 4976. forderung von 12 Thlrn. Bz Sgr. 8 Pf. mit dem Vorrechte des Den ö ; , , sypathelenbuche iit Hö . 5342. . 5575. 6607. 6190. 6202. 6475. 6532. 490. 1834. z n ; icht 1631 ö 96 3. 804. nachtra ud ö ,, aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, hahn . ; J . 5 3. . ö 28 Stück, nämlich Nr. 12,452 bis 12479. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist sich g, r. ,, . unterzeichneten Gerichte zu melden. . i . Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. September 1861 auf den 3. Juni er., Vormittags 11 Uhr, yrih, 85 ö Kreisaeri ; — — ab durch die Kaffe der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Rr. 4 hier. vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 1 anberaumt, oͤnigliche Kreisgerichts- Deputation. Königliche Saarbrücker Eisenbahn. selbst; in den Vormittagsstunden von 9 bis 12, gegen Zurůcklieferung der wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt— Ediftal- Ladung 1 50 Stück bedeckte Güterwagen ausgelodsten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und Quittungsleistung niß gesetzt werden Die Ehefrau des frühern Kanzlei - Assistenten Albert Velten, Frichenl üllen in zwei Lvofen auf dem öffentlichen Submissionzwege in Verding nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare. Rastenburg, den 18. Mai 1864. geb. d'Hargues, allhier hat wider ihren gedachten Ehemann Kla . eth gil wee den. r 2 issi 8 Auswärts wohnenden Jnhabern der vorstehend aufgeführten ausge. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. dung wegen böslicher Verlassung angestẽllt. Rigg eth Die Offerten sind, mit der Aufschrift: x Submission zur Liefe⸗ loosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Der Kommissar des Konkurses. Der seit 1855 in unbekannter Abwesenheit lebende Ehemann Vrelhh rung von Güterwagen“ verseben, bis zum Submissions Zermine am Post an unsere Rentenbankkasse einzusenden und die Uebersendung der Va⸗ wird nun hierdurch aufgefordert, sich zu dem zur . der Ain Mon tag, den 5. Juni d. J. Vormitt a 6 6 luta auf gleichem Wege sedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, 1365 Bekanntmachung. ö . 9 versiegelt und portofrei an uns einzureschen, wo dieselben in Gegenwart der unter Beifügung einer in nachstehender Form ausgestellten Quittung zu
g. ö ⸗ — d f ; Es ist heute durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts das gesammte auf den 28. Sep tember d. J. Vormittags 1è1 Uhr, persenlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später ein beantragen:
Vermögen des Kreisgerichts- Raths und Gutshesitzerssohnes Roman Pilaski vor dem Kreisgerichts Direktor Fromme anstchenden Termine ein iin EKhende Offerten bleiben unberäcksichtigt. Quittung.
1 5 ( ö s g id j 8 ; 3 9 j 2 1 . ö . . aus Zieleniee, Wreschener Kreises, mit Beschlag belegt und dessen gericht , . ö gegen ihn verfahren und was weiter Recht Die Lieferungs- Bedingungen und Zeichnungen sind in uyserem hiesigen Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Rentenbriefe,
liche Verwaltung angeordnet. — Der 0. Pilaski kann somit über sein . 2 9n* Geschäͤftslokale einzusehen; auch werden Exemplare derselben auf portofreie nämlich: Vermögen weder selbst, noch durch Bevollmächtigte verfügen, vielmehr haben a, ,, . . 1. Abtheil Gesuche , . ; 1 git. k Nr. die etwa ertheilten Vollmachten ihre Kraft verloren und sind auf Grund glich eisgericht. J. Abtheilung. Saarbrücken, den 14. Mai 1864. . 3. ete. derselben künftig geschlossene Geschäfte unwirksam. 1363 Bekanntmachung. J Königliche Eisenbahn Direction. mit zusammen Allen, welche von dem ꝛc, Pilasli Geld, Papiere und andere Sachen Die ihrem Leben und Aufenthalte nach unbekannten: J (buchstäblich) im Besitz und Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird Fräulein Elisabeth Wegeli und von der Königlichen Rentenbankka untersagt, bei Vermeidung doppelter Zahlung irgend etwas an denselben die verwittwete Prediger Henschke, geborene Wegeli, . gan ,. gen zu haben, bescheinigt durch diese 8 zu zahlen oder zu verabfolgen, es ist vielmehr von dem Besitht der Gegen. werden hiervon davon benachrichtigt, daß sie in dem von dem Frälll K den ten 186 . stände dem unterzeichneten Gerichte Anzeige zu machen und die Zahlung Henriette Amalie Wegeli unterm 24. Juli 1846 bei dem früheren Land ö z . nur an dasselbe zu leisten. und Stadtgerichte zu Bahn deponirten und am 30. Juni 1863 publijisn kö Mit dem 30. September 1864 hört die weitere Verzinsung der gedach= Wreschen, den 17. Mai 1864. Testamente resp. als Erbin und Legataria bedacht sind. . ten Reutenbriefe auf; daher müßsen mit diesen die dazu gebbrigen Zins. Königliches Kreisgericht, II. Abtheilung. Berlin, den 19. Mai 1864. ö coupons Ser. II. Nr. 13 bis 16 unentgeltlich abgeliefert werden, widrigen ·
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. 1 Königliche De me ncter Eisenbahn. . ben,. Coupons der Vetrag derfelben vom Kapitale zurück. ehalten wird.
JI Thlr. Kapital
1366 Bekanntmachung, ⸗ j ; . Harrassowitz.. . ᷣ i 3 ist heute durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts das gesammte grö. 8 ion —— 160 Satgelchsen mit 1 Submissionswege Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf,
Vermögen des Gutsbesitzers Artagergzis v. Rekowski aus Gorazdowo, zu Güterwagen sollen in zwei Loosen auf dem offentli vom d' Wäbkengber 1864 db' dle Zahlung unter den vorerwähnten Moda.
eee, wee. 3. mit Beschlag belegt und dessen gerichtliche Verwaltung Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. in . c ,. w giefe. lle Lese er Cee en häu . . . Len. 6 kann somit über sein Vermögen weder 1216! ; Ver kau f. . . . e . , versehen, bis zum Submissions· Zugleich werden die Inhaber folgender, bereits in früheren Terminen heilten Vollmacht evollmächtigte verfügen, vielmehr haben die etiwa, ee. Am Mittwoch, den 25. Mai d. J., früh 9 Uhr, sollen von e nn am ** ausgäloosten Rentenbriefe Tit. A. bis D.,, welche bisher nicht realisirt sind, . . ee. * ihre Kraft verloren, und sind auf Grund derselben unterzeichneten Artillerie- Depot nächbenannte Gegenstände öffentlich mi Kann taa, den 6. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, nämlich: ; ünf . ö. , unwirksam. bietend gegen sofortige baare Bezahlung verkauft werden: dersiegelt 64 K * n, m wo dieselben in Gegenwart der a) pro 1. April 1859. it. C. Nr. 50, im X en, em 24 Rekowski Geld, Papiere und andere Sachen 134 Paar russische Geschirre (fast neu) personlich 3h Submittenten eroffnet werden sollen. Später ein. pb) pro 1. Oktober 1859. Lüit. C. Rr. 2939. 3690. tz und . n, e,. haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird 93 Kreuzleinen, . 6 . . e,, ö m 6 4 ,, 16 an in. . 9 1. Die ß e, . . Zeichnungen find in unserem hiesigen d) . . . 1850. Lit. B. Rr. J3. Lit. C. Nr. 3148. Lit. D. . : ö othhalskoppeln mit Ketten. 1j died, reie r. 6 Gerichte Anzeige zu machen und die Zahlung nur an dasselbe zu Der Verkauf findet in der Kasematte des Bastions Kronprinzessn e nn nnn auch werden Ezempiare derselben auf den. pee ü. Wtpril 1361. Lit. A. Rr. 1418 2141. Lit B. Rr, S4. Lz. . den 17. Mai 1864 Eingang neben der Hauptwache — statt. an d, en ta. Mal 1561 ä 6. , 2, ght. Cha f. S313. Lit. P. Rr. 2536. 27534. ig9. reschen, . . Mai 1864. Eüsstrin, den J. Mal 1661. ücken, de ,, , abahn ⸗ Direction 3357. 5545. 6515. nigliches Kreisgericht. II. Abtheilung. Königliches Artillerie Depot. nigliche Eisen
Beilas