1864 / 118 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Amt

mar er er 22 *

111

er Wechsel-

Berliner Börse

2 ——— eee. / / / / . 2 r

Tonds- und Geld-

1328 vom

Eis

21. Mai 1864.

.

re eck s eL - Cc a ,.

250 El.

Kurz

Kurz 2 Alt.

l. 2 Mt.

Augsburg südd. W. 100 EI. Frłf.a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 4 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg dito Warschau Bremen

O OCC ODC DN

3 Mt. 2 Mt 8 T.

do e e, e.

C o nn el a- C Ge ,s e.

Freiwillige Anleihe

Staats Anleihe von 1859 v. 1854, 1855, 1857

dito dito dito dito dito dito dito

Von Von Von Von Von

von 1862

Staats - Schuld - Scheine. . Prim. Anl. v. 18552100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder - Deichbau - Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

dito dito

Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.

8

2

- MM X- 2X

oM o , RQ, Q

Br.

143 1

152 151

7 Posensche do.

do. neue Schlesische

do.

Pommersche Posensche Preussische ...

. Schlesisehe

Friedriehsd' or

Andert

Rhein- und WMW Sachsischeè . . . . . . ..... ;

5 Vom Staat garantirte Lit,

Westpreussisehe ....

Rentenbriefe.

55 Kur- und Neumärk.“

.

h Pr. Bk. Anth. Scheine

Gold- Kronen ... . . ... Goldmünzen

d i

eorp6.

ü

C = , G

Mũünster- Hammer ...

Stamm- Aetie n. Aachen - Düsseldorfer 3 Aachen- Mastrichter. Berg. -Märk. Lit. A.. Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger.. Berl. Potsd.-Magdeb. Berlin · Stettiner Bresl.· Schw. Freib. . Britg- Neisse

Cölu - Mindener Magdeb. - Halberst. .. Magdeb. Leipziger.

Nie dersehles. Märk. . Niederschles. Lweigb. Obersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer mm. do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe

KRhrt.- Erf. Kr. Gladb.

do. (Stamm-) Prior. 40. do. do.

Fri oritaàts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer do. Il. Emission d0. III. Emission Aachen-Mastrichter .

Münzpreis des Stihers bei der König. Münze.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

do. II. Emission Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 37 gar. do. de Ln de. IV. Serie ... do. V. Serie ... J0. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. 49. Dortm. Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter

w

2 C w t —ͥ r re K .

ö

=

e- e

1 **

1

berechnet.

enbahn - Letjen.

Wo vorsteliend kein Linssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt.

Berlin Hamburger .. Berlin- Hamb. II. Em. kerl. Potsd.Mgd. LEt.A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner do. do. do. IV. Ser. v. St. gar. Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Cõln- Crefelder Cõln- Mindener do. do. . do. III. Em. de. do. do. IV. Em. 35 l agdeburg-Halberst. do. Wittenb. Magdeburg. -Wittenb. ie n, ,, ; do. III. Serie IV. Serie C.

Rheinische do.

do. do. Rhein- Nahe v. St. gar. go , n.

do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen

do. II. Enaission de. III. do. Thüringer conv. ..... do. II. Serie .....

do Wilh. Cosel - Odbg.)

do. III. Emission

W —— 8

D w =

n

vom Staat gar. 3 do. III. Em. v. 1858 650 d.. von 1862 41 do. v. Staat garantirte 4.

Rhrt. Crf. Er. Gladb. 4

do. III. Serie conv. 4

re-

W ö

r

3

F. 4 1003 3

50 68

Lichtamtliehe Xotirungen.

Ausl. Lisenbahn- Stumm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Lud wigshafen- Bexbach ln. - ud vgh. Et. A. u. C. Vecklenhurger Nordb. (Eriedr. Wilh.) Nester. franz. Staatsbahn est. züdl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westhahn (Böhm.) ...

Ausl. Prigritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de 6Est

1 do. Samb. et Meuse. 4 3

Oester. frans. S)aatsbahn est. frꝛ. Südb. .

3 Neckar KHäsan v. St g.)

5

2341 253 S6

283 533

Inländ. Fonds.

do. do

Magdeburger Posener

Berl. land. Geselkseh. . Disc. Commandit-Apth.

Sch es. Bank-Verein ..

reuss. Hyp. Vers. ... do. do. Certif. ..

Industrie - Actien.

Hoerder Hüttenwerk.

S5

Kass. · Vereins- Bk. - Act. 75 Danziger Frivathank .. K . Frivath ank

Formmerseh. Rittersch. B.

, Dessauer Kont. Gas. ..

Lr

hr. ais. 1205 101

2 94

4944

1121 1112 2

237 22 1013 100 1445

Braunschweiger Bank. Bremer Bank J 3. Coburger Creditbank. .

102 Darmstädter Bank

Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luxemhurger Bank. .. Meininger Vreditbank. . Norddeutsche Bank ... Qesterreieh. Credit. . .. Thüring. Bank. .. .. ö Weimar. Bank

Oesterr. Metall. ...... ö

83

Ausl. Fonds.

= 3 r . r 6 2

Nation. A nleihe 5 rm. Anleihe

do. do.

de 0

D M ,

1818381

k

ES 21 8 EK D C0 2

w u Q 9

1 .

1

.

ö .

*

2 C

llamb. St.- Prüm. Anl. Kurhess. Pr. Ob. 40 Th. KNeue Bad. do.

Liÿ beck. Pr. - .

do. do. do. ltalien. Anleihe. . . . . . .. 5 do. do. Neue Engl. Anleihe: do. 24

. do. Poln. Schatri- Obl. do. Cert. L. A. do.

do. Part. 500 EI. ... Dessauer Prämien-Anl.

2 5 ö 23 4 3

35 FI. delrwed. 16 RI. St. Pr. - A.

Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 5

6. Anl....

. v. Rothschild Lst. 5 8 *

45

ö L. B. 20M0EI.- Poln. Pfand. in S. -R. 4

* 3

gester. n. 60 Fl. Loose Loose (1860) .. 5 (1864) ..

2

1 7 4

Aachen Mastrichter 35 a 36 gem. Obersehles. Lit. A. u. C. 159 96t a I gem. Diseonto Komm. Anth. 19l a 3 gem. Oceterr. Credit 8&3“

a 159 gem. Mecklenburger 723 a a 84 en, Oesterr. National- Anleihe 697 a 3 gem.

gem.

Kerlim, 21. Mai.

. Die Börse war heut in unentschie dener Na. tung, im Ganzen aber matter und das Geschäft blieb in engen Grenzen;

Berlin Dru und Verlag d

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Sordbahn (Friedr. Wh.

1

in Aachen-Mastriehtern allein wurde viel geben en und ch in fand reger Verkehr statt; preussische Fonds blieben still.

er Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Harde Regiments zu

Klischen Ulanen ⸗Ntegiments Nr. 5, den gKlasse

Wahl ö. Universit e ; n, . e wich. hisiorschen Klasse der Akademie zu bestätigen.

Jotsdam hier ein und begab sich sofort nach Stettin.

20. Nai 18664 ein Patent

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußisschen Staats ertheilt worden.

usp. aus ihren Garnisonen lleidern ., so wie zur Pflege und ranken und der Hinterbliebenen der die bezüglichen Kommando Behörden, reth-Anstalten eingesandten Beiträgen, entsprechenden Verwendung ferner zugegangen:

Ane Gost - Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellüng an, für gerlin die Erpeditian des Königt. preußischen Staats- Anzigers:

BSilhelms⸗Straße R o. SE. (nahe der Ceipziigerstr.)

22 6 K H . C 27 22 2 . * * n ö . 3 ;

gt: Abonnement beträg 9 4 Thlr. . ür das pierteliahr j rheilen der Monarchie n alen Ch hne

preis Erhöhung.

M

220 k.

Berlin, Dienstag den 24. Mai

1864.

rers Hrn. Dr. Klingender das. 26 Thlr. 4 Sgr. 2) Königl. Regierungs Präsi⸗ dent Hr. Frhr. v. Münchhausen zu Frankfurt a. d. O. 3 Thlr. (Die außer. dem eingesandten 9 Thlr. sind der Abthl. für das Invalidenwesen überwiesen.) 3) Königl. Staatsanwalt Hr. Siber zu Poln. Lissa, Ertrag einer Samm: lung 460 Thlr. für die Verwundeten des 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18. 4) Hr. Oberst z D. Lenz zu Stolp, Beiträge, welche bei dem dortigen Frauen= und Jungfrauen Verein eingegangen sind 50 Thlr. 5 Hr, Seminardirektor Kritzmnger, Ertrag einer Samml, von den Mitgliedern des Königl. Lehrerinnen- Seminar daselbst 12 Thlr. 6) Rittergutsbes. Hr. Major a. D. Höppner zu Tonnin auf der Insel Wollin, Ertrag einer Sammlung auf dem Gute desselben, sowie in den Dörfern Codram und Nehberg 6 Thlr. Laut letzter Bekanntmachung waren eingegangen 14988 Thlr. 2 Sgr. 2Pf. Smma 1 15,175 Thlr. 24 Sgr. 2 Pf. 2 Beim hiesigen Garnison Lazareth eingegangen; ö

Laut letzter Bekanntmachung 66 Thlr. Summa 1 und 2 15241 Thlr. 24 Sgr. 2 Pf. Disponirt ist der letzten Bekanntmachung zufolge, über d906 Thlr. 9 Sgr. 9 Pf. Der Kommission zur Vertheilung der für die alllirte Armee in Schleswig eingehenden Geld- ꝛe,. Spenden sind ferner zur Disposition gestellt 40 Thlr., in Summa ist mithin disponirt über Shas Thlr. 9 Sgr. 9 Pf. Bleiben zur Disposition 6295 Thlr. 14 Sgr. 9 Pf.

b in natura: .

Bei den Lazareth-Verwaltungs-Behörden in Berlin

eingeliefert: .

1177) Frau v. Besser hier 1 Paket Verbandleinewand ze. 11781 Hr. Kammerherr v. Witzleben hier 1 Schlafrock. 1179) Ungenannt hier 1Paket Verbandleinewand c. 1180) Königl. Remonte ˖ Depot ⸗Administ zu Neuhof Treptow, aus einer Sammlung 29 Pfd. Wurst, 44 Pfd. Schinken und Speck. 1181) Pfarrer Hr. Mitschke zu Runau, gesammelt in den Kirchen gemeinden Runau, Putzig und Stieglitz 1 Paket Verbandleinewand 2c. L182) Hr. Lange zu Graudenz 1 Kiste Verbandleinewand ze. 185 Hr. v. Röth zu Trebniß 1 Paket Verbandleinewand 2c, 6 Hemden, 1 Pfd. Tafel⸗ bouillon. 1184) Hr. Bürgermstr. Lindemann in Pyritz, aus einer Samm⸗ lung 1 Fäßchen und 10 Gläser eingemachte Früchte, 1 6tr, 2 Pfd. Back. obst 49 Fl. diverse Sorten Wein, 235 Fl. Fruchtsaft. 8 Il, Liquenn / 2 Fässer Bier, 5 Pfd. Chocolade, 12 Sch. Racahout 17 Pfd. Zucker 2; Pfd. ge⸗ brannten Kaffee, 43 Pfd. Mehlwaaren, 1 Pfd. Wurst, 19 Pfd. Schinken und Speck, 200 Stück Cigarren, J Pfd. Tabak. 1185 B. und W. P. in Angermünde 1 Paket Verbandleinewand ꝛc. 1186) Beigeordneter und Premier ⸗Lieut. a. D. Hr. G. Köppe in Wollin 4 Kiste Verbandleinew. 2c. 4 Gläser eingem. Früchte, 5 Pfd. Backobst, 6 Fl. Fruchtsaft. 1187) Hr. Landrath v. Helldorf in Zeitz 1 Kiste Verbandleinewand ꝛr. 1188) Unge⸗ nannt hier 1 Paket Verbandleinewand ꝛc. 4 Hemden, 1 Unterhose. 1189) Hr. Landrath Graf v. Rittherg in Ueckermünde 1 Paket Verbandleinew. 2c. Hemden, 2 Unterhosen, 10 Paar Pulswärmer 1 Shawl. 1190 Hr. Major z. D. v. Hartwig in Halberstadt L Kiste Verbandleinew. 2c / 2 Paar Socken, 6 Fl. Fruchtsaft, 200 Stück Eigarren. 1191) Hr. Superintendent Tauscher in Arnswalde 3 Pakete Verbandleinew. ze. 13 Hemden. 1192) Bürgermeister in Labes 600 Stück Cigarren, 1193 Fräulein Gabler hier 1Paket Verbandleinewand ꝛe. 11915 Hr. Oberst z. D. Lenz in Stolp 1 Paket Verbandleinewand 24, 17 Pfd. Bacobst, 6 Fl. Fruchtsaft. 195) Hr. Stadtverordneter Schäffer hier 1 Paket Verbandleinew. ꝛc. 209 Stück Apfelsinen. 1196) Frau Kreisgerichtsräthin Auguste Seydel in Grüneberg, im Auftrage des dortigen Frauen Comité s 1 Paket Verbandleinewand ꝛc, 12 Hemden, 2 Unterhosen, 4 Paar Socken, 1 Bettbezug, 11 Gläser ein- gemachte Früchte, 1 ECtr. g5 Pfd. Backobst, 4 Faß 32 Flaschen diverse Borten Wein, 1 Fäßchen 18 Flaschen Fruchtsäfte, 500 Stück Cigarren.

C. Bei der Abtheilung für das Invalidenwesen für die Ver⸗˖

wundeten und w der Preußischen Armee in Sch les

wig, für die Hinterbliebenen der dort Gefallenen, so wie für die Kronprinz - Stiftung.

308) Von Hrn. Reg. und Baurath Altgelt hier 10 T lr. 309) , Hrn. Oberst a. D. Vogell zu Neiße pro Mai und Juni à 2 Thlr, 3 t. FSi) Von dem Rittmstr. a. D. Hrn. E. v. Random zu Breslau 20 Thlr., von dem Rittmeister in der Garde ˖ Landwehr Kavall. Hrn. C. v. . 10 Thlr. zus. 30 Thlr. 311) Durch Hrn. Superintendenten Glogau 1 2 sit, aus der evangel. Kirchengemeinde »Litthauisch Tilsit« 15 Thlr, 312) 6. Hrn. Landrath Funck im Kr. Schrimm gesammelt 385 Thlr. 15 Sgr.

arrer und Superintendenten Stern zu Marggrabowa

513) Von Hrn. Pf T 31 em” Gräsl. Stollbergschen Kammer Direktor, Hrn. 3 Thlr. 314) Von dem Gräf ö. ann, n, .

Ee. Majestãt der König haben Allergnädigst geruht:

Dem zur Dienstleistung bei dem 2. Westfälischen Husaren⸗ Regiment Rr. 11 kommandirten Major, Erbprinzen 3 5 ohen⸗ zklern⸗Sig maringen, ä la suite des 1. Garde⸗ Regimentẽ zu zuß das Großkreuz des Rothen Adler⸗-Ordens, dem Premier- e enant Prinzen Car! zu Hohenzollern Sigmaringen, la suite 3 2. Garde Dragoner Regiments, und dem , Prinzen A nton zu Hohenzollern Sigmaringen, ä la suite des J.

Fuß, sowie dem Seconde⸗Lieutenant Prinzen Sigmaringen, à la suite des West—

drich zu Hohenzollern“ t r sarl en Rothen Adler ⸗Orden erster

Frie zu verleihen; ferner . . ö

Die von der Akademie der Wissenschaften hierselbst getroffene Professors der orientalischen Sprachen an der hiesigen Dr. Emil Roediger zum ordentlichen Mitgliede der

Berlin, den 23. Mai. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz traf heute früh von

z nd üs 14 Ministerium für Sande! Gewerbe und üffent liche Arbeiten.

86 geri ze in Berlin i r d Dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin ist unter dem

auf einen Mechanismus zum Reguliren von Uhrwerken, soweit derselbe nach vorgelegter Zeichnung und Beschrei⸗ bung als neu und eigenthümlich erkannt ist,

Krizgs⸗Ministerium.

Bekanntmachung. An patriotischen Gaben zur Versorgung der Mannschaften der mobilen abgerückten Truppentheile mit wollenen Unter= Unterstützung der Verwundeten und Gefallenen, sind, außer den direkt an Truppentheile und auswärtigen Laza— dem Kriegs Ministerium zur weiteren

a. Bei der Bekleidungs⸗Abtheilung des Kriegs Ministeriums eingeliefert. a) in baarem Gelde. . . Zur Beschaffung wollener Unterkleider:

Nichts. da n Verbliebener Bestand laut Nachweisung vom 7. d. Mt6. 339 Thlr.

2A Sgr. 5 Pf. n 9 b) in natura. . Nichts. . Bestand laut Nachweisung vom 7. Mai e. 426 Paar Unterhosen, 3 Unterjacken, 53) Paar Socken, 4 Paar Pulswärmer. 1 ö 43 3 . ö. Füsilier ·Regts. Nr 35 für An das Ersatz⸗Bataillon des Brandenb. . Relondales zenten 6 Paar Unterhosen, 200 Paar Socken, 4 . . wärmer. 2) An das 2. Bataillon des 8. Pommerschen Inf. Reg . füt Rekonvaleszenten 98 Paar Unterhosen, 3 Unterjacken, 57 . err Summa der Ausgabe J98 Paar AUntzrhosen, 3 K 6 . 4 Paar Pulswärmer. , Bestand 339 Thlr. 21 Sgr. 2 Paar Unterhosen, 282 Paar Socken. ö ; 6 . ar , Wer en gs, Be hörde n für Kranke und Verwundete. a) In Gelde,. t ) Bei der Abt ilunß . 1 Kriegsministerium:; ö I) Königl. preuß. Genn fhas in Kassel, Beitrag des Gymnasial · Leh

wesen im

Boße zu Roßla 3 Thlr, durch denselben