1864 / 119 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

An Zeitungs, Egemplaren wur

Geseßsammlungs / und Amts blatts⸗ den befördert

Mit den Posten sind abgereist. .* 1 An Personengeld und Üeberfracht⸗Porto sind auf⸗·

gekommen

Der Umfang

a)

P)

Die gesammte Porto ⸗Einnabme Die Einnahme an

Depeschen

der an

eingesandten der von den vernichteten

betrug

Das Personal der

haupt:

Das Pers

Beamten Unter⸗Beam

Gebühren für

ndungen betrug: S8⸗Kommissionen

betrug Beförderung telegraphischer

ten

onal der Telegraphen-Perwaltung aus:

Beamten Unterbeamten

Probisten

Die Gesammt ahl der Poft⸗Anstalten betrug

Mit den gewöbnlichen regelmäßiger Postbeförderung, deren Gesammtzahl

betrug, sind überhaupt zurückgelegt worden

Eisenbabnzüge mit regelmäßiger

Posten und

Teltgraphen . Stationen

Königlichen Postgebäude .... ; Post baltereien

Posthalter

Postillone

Postpferde

Königlichen Postwagen Posthalterei⸗Wagen

den Eisenbabnzügen mit

Meilen Poftbeförderung bestanden. ..

dabon wurden von Eisenbahn. Post⸗Büreaus begleitet.

Die Zahl der von den Eisenbabnzügen mit regelmäßiger Post⸗ beförderung zurückgelegten Meilen betrug

davon legten die von Eisenbahn⸗Post⸗Büreaus begleiteten

Zage zurück

Die Zahl trug. die Länge

Telegraphische Depesche

der im

derselben

n wurden befördert

1344

1863

im Jahre 1862 .

Jh / 492/693 3,518,300 20 03/640

7. 366,911 5

Stuck

ö onen

mithin im Jahre 1z6z

mehr

72, 62,612

3,244, 763

Thaler

Stück

297,941

62,349

Sl 6924

1023, 242

7247 10 366

8 548 248

2/18/9065

13 118 77 553

1952996

278,137 56/977

S 3b4 / 723 9 40,274

2235 195 166

1115

1023

4367

344

36668

L274

3920

634 156 151

236

2,183,417

1,578,370

97 1264

bb0 297

Stück

va e

26630 081 273,537

weniger

Thaler Stück

0,644

19,804 5372 552/201 S2 / 968

Teleꝶraphis che Witt erungsherichte.

Beobachtungszeit.

Stunde.

Ort.

Tempe- ratur. Rau-

mur.

Baro- meter. Paris. Linien.

Wind.

Allgemeine Himmels- Ansicht.

¶Morgs.

Auswirtige

Brüssel .....

Warschau ..

Nicolaiew ...

Fre u

Memel ...... kKönigshers . Danzig

Putbus. . ....

Cöslin Stettin

Münster än .....

Bres Au 222

8 nen. 272. Mai.

SW. , sehwach. W., sehr stark. NW., sehwach. SW. , stark. NW., stark. S., stark.

3375, 3 335, s 332,3 326, 328, 9 336, 1

329, 2 W.

s sische Stationen. 22. Mai.

333,

3,0 333,1 5, 6 6, o 331, s

8, o 333, 9 7, s 333,

7, 6 333, 8,0

N., sehr sehwach. NO., sehr schw. O., schwach. NW., schwach.

NW., sehwach. WNW., stark.

W., stark.

332, W., mässig.

W., schwach. W., mässig. Wo., s. schwach. NW., schwach.

XNNO., schwach. VR. , sehwach.

333,9 332,5 329, 8, 332, 335,

bewölkt.

bewölkt. bewölkt. bewölkt, bedeekt. heiter. heiter.

trübe. trübe. bedeckt. bed., gest. schw. Reg. bedeekt. bed., gest. Gewitter. trübe, gest. Nachmittag Gewitter und Regen. trübe, gest. Nachmittag Regen 10,0. bewölkt. trübe. trübe. hewölkt. bewölkt. trübe, Nachts und Abends Höhenrauch

dtunde.

Beobachtungs:? eit.

Ort.

meter. Paris. Linien.

Fas- s pee ratur. Rau- mur.

.

Wind.

J. Morgs.

1

Aus wirtige stationen.

WNW. , sehwach. dunstis

Paris Brüssel ..... Petersburg

23. Mai.

Ws W., mässig. SW. , stark.

PFreussis che Sent ion en.

6. Morgs. Memel

Königsberg. Danzig Putbus... ...

Posen. . .....

Münster. . ... Torgau ..... Breslau Ratibor Trin, ,,,

332,7

333, 2 334, 0 331, 3

332, 9 333, 3 333, 1 332, s

332, s 332, 2 329, 327,7 31,

334, 3

.

K., sehr schw.

NW., sehwach. NW., sehwach. NW., sehr stark.

W., mässig. WNW. , stark. W., stark. NW., mässig.

SW. , schwach. W., mässig. W., schwach. NW., stark. S., sehwach. W., sehwach.

bewöllt. bewölkt.

heiter,

trübe. bedeckt. bedeckt,

bedeckt. bedeckt. be wöllt

uh, i Nachts u

e,

egen sj ö

trübe ant bel

ewöllt⸗

he wöllt heiter.

heiter.

Nachts

Nackt lf . und Ilg

uni u. Juni- Juli

1345

Marktpreise.

den 23. Mai.

zu bande: keggen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 1 3 kf. und 14 Thlr. 15 Sgr. Grosse Gerste 1h. 11 . duke Ihir. 5 Sgr., auch 1 Thlr., 3 Sgr. 9 Ef. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ek. Du Wasser: Weizen 2 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., aueh 2 Thir. 10 Sgr. hh. 1 Sgr. 3 Pk. Koggen 1 Thlr. 20 Sgr., aueh 1 Thlr. Pf. und 1 Thlr. 16 Sęr. 3 Pf. Grasse Gerste J Thlr. 13 Sgr. auch 1 ThIr. 10 Sgr. ung 1 Thir. J Sgr. 6 Bb. Hater i Ffen. 3 8gr. 9 Pf.. auch 29 Sgr. 5 Pf. Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 3 f. 27 Sgr. 6 Ef. Hutter-Erbsen 1 Lhlr. 20 Sgr. z . Das Schock . k auch 9 Thlr. 15 Sgr. und 9 Thle Der Centner Hen r. 15 Sgr. und in ö . din. z e,, g 17Thlr. 10 Sgr., geringene Kartoffeln, der Selieffel 25 Sgr., auch 22 Sar. 6 Pf. s Pf, metzenweis 1 Sgr. 9 Ek., auch 1 Sgr. 6 Ef. und 1 9 2

Berlin,

KEerliner Getreicdlekbhärse vom 24. Mai.

Weizen r, . 66 nach Qual.

koggen loeo 365 374 r. nach Qual. gefordert, 1 Ladun bis 8tpfd. 37 Thlr. bez., Mai u. Mai- Juni 3 363 37 363 4 per, 37 Br., 36 G Juni - Juli 38 - 37 373 Thlr. bez. u. G., Br., juli August 3907 333 39 Thlr. bez. u. Br., 383 G., August- September z = 40 Thlr. bez., September-Oktoher 41ñ - 40 - 41 Thlr. bez. u. Br. Hbiober-Novbr. 41 Thlr. bez., in einem Falle 407 Thlr. bez.

Gerste, grosse u. Kleine 30 36 LThbr.

Hafer loco 23 25 Thlr., Liekerung pr. Mai u. Mai- Juni 2335 bis zu Talk' ber? Juni Muli 23. TFhir. bez, ui- August 245 Br.

Erbsen. Koch- u. Futterwaare 39 - 416 Thlr. .

Füböl loco 135 Thlr. Br., Mai u. Mai- Juni 135 3 Thlr. bez. n. G., z Br., Juni-Juli u. Juli- August 133 - Thlr. bez, August Sep- tember 1343 Thlr. Br., September- Oktoher 14. KtI3H —= , Thlr. e Ge ig Br., Hhetoberl Kovember 114. 154 „14 Tffr. Le.

Leinöl loco 14 Thir.

Spiritus loco ohne Fass 153 3 Thlr. bez., Mai u. Mai- Juni 153 his . Thlr. be. u. G., 3 Br., Junis-uli do., Juli-Augusi 1825 * Ihlr. bez. L. G., 4 Br., August- September 163 Thlr. be,; Br. u. G., Sep- temher- Oktober 1617 3. Thlr. bez. u. G., 3 Br., Oktober - November 163 16 Thlr. beæ.

Weinen leblos. Roggen effektiv ohne Beachtung. Termine eröff- neten kest über gestrige Schlusscourse, verflauten aber sehr bald un- ,, einer Heinen Ankündigung von 12,000 Ctr. und Freise mussten en Gewinn- Avance wieder aufgeben. Nach guter Aufnahme der an- . Parthien befestigte sieh die Stimmung wieder. Hafer bes, auptet. Gek. 3000 Ctr. Küböl ist gleichfalls gut efragt gewesen und mussten völlig . Preise angelegt werden, ö Abgeber zu er- mässigten Geßoten fehlten. Der Verkehr war ziemlich rege. Spiritus ermattete nach anfänglicher Festigkeit, so dass keine wesentliche Preis- veränderung zu berichten ist. Bas Geschäft war nur sehwach, da sieh lie Speeulation ab wartend zu verhalten scheint. Gek. 10, 000 Ert.

2.

lLeipani .,. 23. Mai. Friedrich- Wilhelm- Nordbahn Leipng- Dresdner T7235 G. Löbau-Littauer Littr. A. 38 G., do,. Liitr. B. Nlagdeburg - Leipꝛiger 251 G6. Thüringische 125 G. Anhalt-Dessauer Bank- Aetien —. Braunschweiger ank Actien —. Weimarische Bank- Actien 933 Br. Oesterr. National-Anleihe —.

Ereslam, 24. Mai, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats-Anzeigers) OCesterr. Banknoten S7 Br., 875 G. Freiburger Stamm · Actien 1513 bez. Obersehlesische Actien Litt. A. u. C. 1587 Br.; do. Litt. B. 1423 Br. Oberschlesis che Prioritäts - Obligationen Litt. D., 9 3 g5 Br.; do. Litt. F., 45pror., 100 Br,; do. Litt. E., 3 proz., dez Br. Kosel - Oderberger Siamm- Actien 59 G. Neisse - Brieger KAetien 855 Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 735 - 4 bez. Preuss. graz, Anleihe von 1559 1657 6.

. Spiritus pr. 8000 pet. ralles 143 Thlr. Gd., 15 Br. Weizen, Veisser 62— 73 Sgr., gelber 60 67 Sgr. Roggen 44-47 Sgr. Gerste 35 —– 41 Sgr. Hafer 25 - 32 Sgr.

. An heutiger Börse behaupteten sieh die est und blieb der Umsatz wiederum sehr bese

Stettin, 24. Mai, les Staats Anzeigers.)

16 Course ziemlieh rankt.

(Tel. Dep.

3z Ube 33 Minuten Nachmittags. Br., Juni-

zan r ; Weiren 5 55, Mai- gJuni 55; ol dh, Juk-Auust 5b, September- Oktober 585 - 584 ber. Koggen . Mai- Jun zz =I], uni- Jusi 363 3] bez. u. Brg Juli-Kug. i 6s bez, September- Oktober 336- 39 39 bez., 39 G., Oktober- Do emnher Ig bez. Rüböl 14 Brief, Mai 133 - 135, Mai- Juni 135 bez. 6. September- Oktober 13233 - 133 ber., r. u. G. Spiritus 15, Mai- 15, Juli- August 15, August - September 153, Septhr.-

Olihr. S3 = 15. ber

Hamburg, 23. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Min ̃

e n 21 . Retter regneriseh. ) . echluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien 827. Vereins-

bank 1094. Norddeutsehe Bank 1063. National-Anleihe g. J 3 reĩichische 1860er Loose 825. Rheinische Bahn g8k. Nordbahn 63. Zproz. Spanier 4. 23proz. Spanier 44. Stieglit⸗ de 1855 —. Mexi- kaner 415 nom. Finnländische Anleihe 865. Disconto 4.

G etreid em arkt. Weiren flau. Roggen loeo niedriger, ab Königs- . . k per Juni r ust zu 60 62 Thlr. angeboten.

att, Mai 273 27 nominell, Okt bis 285. Li ö

1000 Ctr. verkauft 11 = 153. ., 9. .

Fxranmlafanrt a. NMI.. 23. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi Oesterreichische Effekten feen bei wenig belebtem Veschaft. .

Schluss- Ceurse: NHeueste Preussiseche Anleihe —. Preussische kRassensecheins 1065. Ludwigshafen - Bexbach 143. Berliner Wechsel 1953. R Wechsel 885. Londoner Wechsel 1193. Pariser Wechsel gat, jener Wechsel 1013. Darmstädter Bank-Actien 222. Darmstädter Lettelbank 24. Meininger Kredit- Aectien N. Luxem- burger Kreditbank 3proz. Spanier 495. 1proz. Spanier 45. Sbanische Kreditbank von Eereira Spanische Kreditbank von Kothschild urhessische Loose 575. Badische Loose 53. 5proꝛ. Metalliques 608. 41prozent. Metalliues 54x. 1854er Loose 773 Qesterreichisches National- Anlehen 673. Jesterreichisch- krany sische Staats Eisenbahn- Aectien 189. Cesterreichische Bank, Antheile 793. Oesterreichische Kredit- Actien 1974. Oesterreichische Elisabeth, Bahn 111. Rhein- Nahe-Bahn 273. Ilessische Ludwigsbahn 1243. Priori- läten —. Neueste österreichische Anleihe 833. 1864er Loose 983. Böhmische Westhahn-Actien 685. Finnländische Anleihe 88. j

Wien, 23. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich beliebt.-

(Schluss Course der offiziellen Börse) proz. Metalliques 1 59 Iproz. Metalliques 64. 75. 1854er Loose . Bankactien 783.00. Nordbahn 184. 00. National Anlehen I9. 909. Kredit- Actien 192.60 Staats · Eisenbahn- Actien: Certifikate 184. 25. London 114. 60. Hamßpurg S625. Paris 45.30. Böhmische Westhahn 156. 00. Kreditloose 130.40 18Söbher Loose 5.15. Lombar dische Eisenbahn. 246. 06.

AhrRßBaKerelanra, 23. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolf Matte Stimmung. Denleste Silber- nleihe 7159. Mn He n Th 5broꝛ. IMletalliques Lit. B. ISz. 5proz. Metalliques 583. 21proxz. Aetalliques 29 *, 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 64 3. 1proz. , J 14 Holländische Integrale 623. Mexi- ner 42. 5prozent. Russen . 5proxzent. Stieglit de 1855 84. Wi Wechsel 99). Hamhurger Wechsel, kurz i ,, z ö ,, 8 Weinen stille, unverändert. Rog- en ober niedriger, sonst ziemlich unverändert, st.. * n e, 5 verändert, s Raps, Oktober He nmddkem, 23. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs! ür- uch d,. . ; ittags r ! olffs Tel. Bur.) Tür Consols 908. 1proz. Spanier 453. Mexikaner 435. 5 875. Neue Russen 6 ö 853. w Der Dampfer é Olympus, ist mit g00, 000 Dollars an Contanten von New - Vork in Cork eingetroffen. Getreidemarkt ( Schlussbericht]. Englischer Weizen fest; frem-= der unverändert. Nach Hafer Nachfrage. WMindiges Wetter.

LBEverzpoch, 23. Mai, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: S000 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen Sonnabend unverändert.

Haris, 23. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Auch heute dauerte die Geschäftsstockung fort. Die Rente begann zu 66. 65, fiel auf 66; 60, stieg auf 66. 70 und schloss träge zu diesem Course. stalienische Rente sehr angeboten. Consols von Mittags 12 Uhr waren 904 gemeldet.

Sehluss- Course; 3hroz-. Rente 66. 70. 4prozent. Rente ltalie- nische 5prozgent. Rente 68. 90. Italienische neueste Anleihe . 3prozent. Spanier 49. 1pro2. Spanier 458. Oesterreichische Staats- Hisenbahn- Actien 406. 25. Credit mobilier - Actien 1147.50). Lombardisehe Eisen- bahn-Actien 53250.

Königliche Schauspiele.

Mittwoch, 25. Mai. Im Opernhause. (103te Vorstellung.) Der Seeräuber. Großes Ballet in 3 Abtheilungen, nach dem Ge⸗ dicht des Lord Byron: The Corsair, von P. Taglioni. Musik von Gährich. Vorher: Die Verlobung bei der Laterne. Operette in 1Akt. Musik von Offenbach.

Mittel · Preise.

Ueber den größten Theil der Billets zu dieser Vorstellung ist Allerhöchst verfügt worden. Die Billets haben die Bezeichnung Reserve⸗ Satz.. ö

Im Schauspielhause. (131ste Abonnements - Vorstellung.) Der Störenfried. Lustspiel in 4 Abtheilungen von R. .

Kleine Preise.

Donnerstag, 24. Mai. Im Schauspielhause. (132ste Abon = nements ⸗Vorstellung. Othello der Mohr von Venedig. Trauer spiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare, übersetzt von H. Voß.

Kleine Preise. ;

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Der Billet ⸗Verkauf findet nur am Tage

der Vorstellung statt.