1352 ö Berliner Börse vom 24. Mai 1864.
Amtlicher und Gel - Cours. isenbahh- chen. . Stam - Aetien. If Br.
Br.
Aaehen - Dusseldorfer 3 Aachen - Nastrichter. . Berg. Märk. Lit. A.. . kerl. Potsd. Mgd. Lt. A. Berlin · Anhalter do. Litt. B. Berlin- Hamburger.. — 38 do. Litt. C. Berl. Potsd.-Magdeb. 4 Berlin- Stettiner Berlin · Stettiner . do. ; Bresl. Schw. - Freib. . do. III. Serie Brieg Neisse do. IV. Ser. v. St. gar. Cöln- Mindener Brsl. Schw. Erb. Li. D. Magdeb. - Halberst. .. (Cöln- Crefelder Magdeb. - Leipziger. Cõln- Mindener Münster- Hammer ... Nie dersehles. Märk.. Niederschles. Lweigb. 34 0Obersehl. Lit. A. u. C. ; . do. Lit. B. do. IV. Em. Oppeln - Tarnowitz er 33 Magdeburg -Halberst. n dh — do. Wittenb. do. (Stamm-) Prior. Magdeburg. Wittenb. Rhein- Nahe Nie ders chles. Märk. . khrt. - rf. Kr. Gladb. 3 I Stargard-Posen do. III. Serie 3 Thüringer do. IVo. Serie Wilh. (Cosel- Odbg.) Nied. Lwe do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
,
*
12
S 1
Wechsel- Oomrse. F fan dbrie fe.
Amsterdam ..... 250 EI. Kur 4 Kur- und Neumärk. dito 2 Alt. 142 do. do. Kur ꝛ Ostpreussisehe 2 Alt. . 3 Alt. , . i o. / Wien, östr. Währ. 150 EI. Posensehe. ..... ..... dito 150 EI. Augsburg sũdd. W. 100 FI. Frłkł.a.M.südd. W. 100 FI. Leipꝛig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg dito Warschau Bremen
Berlin-Hamburger .. Berlin- Hamb. II. Em.
W
s — .
do
*
S oO O CS . .
C C C C — D
83
23 W =.
——
1 —— IAI ESSSI ISI ISSSI III
— — — 4 .
Schlesische ..... .....
f Vom Staat garantirte Lätt. B...
Westpreussiscke .... 3
—
OO O0 t M O0 .· dN Ꝙ— — —
ne, ge , , .. 22
— —
3
e r o =
3
8 —
Con ds-CDornrse. Freiwłlige Anleihe Staats - Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dite von 1859
dito von 1856
dito dito von 1850, 1852 von 1853
dito
dito Staats Schuld · Scheine. ... PFräm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. der - Deichbau - Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito Sehuldversehr. d. Berl Kaufm.
Rentenbrietfe. Kur- und Neumärk.
**
. =
O S .
M —
X R 2
Rhein- und Westph. Sãchsische
=
1111831 .
C C L C —
- —
3851
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'ꝰ or
Gold- Kronen
Andere Goldmünzen ö
1313 130
n 6 IPE rioritäts-Oblig. !. . , .
1. o. Emission . do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. Il. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 gar.
z ; ; ; . ö do. do. it. B. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münzs. do. IV. Serie ...
. do. V. Serie ... Das Pfund fein Silber do. Düsseld. -Elbf. Pr.
29 Thlr. 23 Sgr. do. do. II. Ser. do. Dortm. - Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin Anhalter
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
C — — 2 —
Vom Staat gar. do. III. Em. v. 158 / h0 S9 y sdo. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein- Nahe v. St. .
m.
—
e, , . , . 1111811
*
—
do. do. II.
Rhrt. Crf. - Kr. Gladb.
do. II. Sorie
do. III. Serie
g Stargard- Posen
do. II. Emission
de. III. do.
Thüringer convy
do. II. Serie
do. III. Serie conv.
do. IV. Serie Wilh. ( Cosel· Odbg.)
f do. III. Emission
1
—— — 8
* = . 24 . — 2 —
1113118838181
ö — . — —— 11129
X 1818
— 1SS1 1
— —
. 111113188 6
Michtamtliche Votirungen. If Br.
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. .. .. ö Coburger Creditbank. . Darmssädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank. .. Meininger dre dlibank .. Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. . ..
Industrie · Actien. ö =. Thüring. Bank Weimar. Bank
Hoerder Hüttenwerk. . Oesterr. Metall. .. . . ..
Fabrik v. Eisenbahnbed. do. Nation. - Anleihe Dessauer Kont. Gas. .. do. Prm. -Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860) ..
Obersehles. Tit. . . Ds. . gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 1435 a gem.
AMAusl. Eisenbahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Ludwigshafen - Bexbach Ma. ·Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) gester. franz. Staatsbahn est. siidl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ...
Inlãnd. Fonds.
Kass. Vereins- Bk. Act. Danziger Privatbank .. Kõönigaberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand. - Gesellseh. . Disc. Commandit-Anth. Sctles. Bank-Verein .. Pommerseh. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers. ... do. do. Certif. ..
Oester. Loose (1864). . do. Silb.-Anl. (1864. Italien. Anleihe. . ... . Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. do. 6. Anl. .. do. v. Rothschild Lst. 28 Neue Engl. Anleihe
O.
e ne.
1203
. Mn en M en
ö
. 1013
98 do.
— Poln. Schatz- Obl. 10659 do. do. Cert. L. A. 967 do. do. L. B. 200FI. 105 Poln. Pfandbr. in S. -R. S373 do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien- Anl. 92 Hamb. St.- Präm. - Anl. 623 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 60. Neue Bad. do. 35 FI. — Sehwed. 19 Rl. St. Pr. A. Jö Lübeck. Pr. A. .. ..... 83. .
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 647 a d gen, Genter Creditbank 493 2 50 gem. Oesterr. Credit
C C 3 Mn M ei C Ce
ö
Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse. eater. franz. Staatshahn gest. fra. Si db. . omb.) Moskau - Rjasan . St. g]
23
11518 23
C =. CC — e
. 111 11128
—* —
28 D 6 C E K — —
ö N estpreus T, n -- 945 2 * gem. eaterr. Franz Staatsbahn 1965 2a 107 gem. Sd a J a J gem.
err . Mal. Bie Bõrss , , R, , blieben fest und waren mehrfach steigend, das Geschäft aber nicht sehr
; meh kest, iseh hm und belebt; Wechsel still. belebt, zum Theil, wie bei Eisenbakhaen, wegen der Festigkeit der In- ,, und belebt; Wechsel st . Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei — (R. v. Decker).
t beträgt: as Abonnemen z 1 Thlr. fů ierteljahr sür das Vie . . ‚ Theilen der Monarch . in allen Th . 3
, . ,, . . 7 , X —
* ö Alle as. Anstalten des 3 ; G Auslandes nehmen geste Preu stischer
n- und an
Wilhelm s⸗ St t aste & o. S3. lnaye der Ceipnigerstry
Berlin, Donnerstag den 26. Mai
186.
—
haber, sespst erhöhten Freisen gegenier; sii nisck- Fönds Maren
ie st ä d öni ⸗ idi , den ajestät der König haben Allergnädigst geruht, „ee n lil lien der Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗
t, und zwar: ; 66 . Kommerzienräthen Gustav Mevissen und
im zu Cö ie dem Rittergutsbesitzer am Oppenheim zu Cöln, so wie d . von Geyr zu Schweppenburg zu Aachen den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse zu verleihen.
Berlin, 25. Mai.
Seine Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist aus Schleswig hier eingetroffen.
für Handel, Gewerbe und ö fentliche
inisterium ⸗ Min ij Arbeiten.
Dem Königlichen Kommerzien⸗Rath Borsig in Berlin ist
; i 1864 ein Patent e .
r , n,, für Eisenbahn⸗ und Straßen.
Lokomotiven, in der durch Zeichnung und , nathgewiesenen ganzen Zusammensetzung und Ii. n ö
in Anwendung bekannter Theile derselben zu ö n. ö
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Ur g
des preußsschen Staats ertheilt worden.
Bekanntmachung.
ö 2 ᷣ orderung der Fahrpost. t dem 1. Juni d. J. geht die Veforderunf . pb auf der Trier⸗Luxemburger Eisenbahn, welche ,, Kosten und für Rechnung der preußischen Postnermaltung Pa i ; auf die Luxemburgische rn , , über. In B 9 d itt ein Unterschied ein zwischen . . . . von Privat⸗Personen in ,, ur, Zendungen der preußischen Besatzung der Bunde nnn Luxemburg. ö : ; hi Hi atpesonen können zur 3 auf der genannten ; ünftig nur angenommen werden: 8. i een oder ul Werthsdeclaration nebst den dazu geh rigen ,, f and in Paketform, und , 3 ö go e n auf Sendungen ad 1 oder 2, nicht aber auf Briefe. ; fd. ge⸗ Briefe e. Schristenpatete bis zum Genc den . hören in Luremburg zur Briefpost. Den Fahrp i ag ene gt mithin weder Briefe, noch sonstige schriftliche Mitthei n hen ver sein. Es sind also auch eigentliche Geldbriefe, i, r n. schlossene Begleit br lefe zu Paketen von der Beför i , Ein⸗ Fahrpost ausgeschlossen. Ebenso ist die Annahme von bag ahlungen unzulässig. wer in 8 = ö. i ng an die preußische eat gn, eh n. burg (mit Einschluß der Offiziere und nn, ,,, n in ler- sendungen jeder Art in dem selben , s Können nen preußischen Postverkehr, abgesandt ier 5 baare Ein⸗ also auch eigentliche Geldbriefe, ferner Vor h bh ef werden; nicht zahlungen bis zur Höhe von 50 Thlr. ang n nen, . . minder ist es gestattet, den Paketen verschlossene Beg ö. . Sendungen an Privatpersonen können . . vder is zur Gren station Wasserbillig frantitts s 1 denkt werden, senden lüͤgembittgischen Eifenbahnstation frankirt abgesandt und unterliegen
den Fahrpostsendun⸗
1) dem preußischen resp. Vereinsporto vom Aufgabeorte bis Wasserbillig, . 2) der Eisenbahn-Eilfracht von Wasserbillig ab,.—
3 99 ,, ,. an die preußische Garnison in e f n. und von derselben, welche entweder unfrankirt oder ganz frankirt 63 gesandt werden können, ist das preußische resp. , o ebensalls bis resp. von Wasserbillig zu berechnen. abei kommen für die Sendungen an die Mannschasten vom Feldwebel ꝛc. abwärts die moderirten Sätze in Anwen⸗ dung. Für die Luxemburgische Besörderun g strecke zwischen Wafferbillig und Luxemburg werden für alle Nilitgirsendun en ohne Unterschied, ob an Offiziere, Militairbeamte oder Mann schaften der Besatzung, und von denselben keine Gebühren weiter in Ansatz ebracht.
; . den 23. Mai 1864. General ⸗Post ⸗ Amt. Philip sborn.
Bekanntmachung. 1 ur Preußischen Gesetzsammlung ist ein sehr übersichtliches Haupt, e f, , die Jahrgänge von 1806. bis einschließlich 6. gemeinsam umfaßt, erschienen. Dasselbe wird zum Preise 2 . ö Thaler 1) Sgr. pro Exemplar ohne jede Nebenkosten durch Königlichen Post - Anstalten innerhalb des gesammten preußischen Postbezirks auf Bestellung geliefert. Berlin, den 24. Mai 1864. . Debits-Comtoir der Gesetzsammlung.
Abgereist: Der Direktor im Ministerium des 6 n Hauscs, Wirkliche Geheime Ober- Finanz- Rath von Obstfelder,
nach Kissingen.
Nichtamtliches.
zerli i je st ä König Preußen. Ber lin, 25. Mai, Se Maiestät der. ö er Se. Königliche Hoheit den Prinzen 6, nahinen die Vorträge des Militair- und Cibil-Kabinets ent eber und hielten um 11 Ühr über die hiesige Garnison unter den Linden 2 e, gachmittag um 1 Uhr findet ,,, Schlosse ein oßes militairisches Diner bei Sr. Majestät statt. gon , ne , 23. Mai. Se. Hoheit der Herzog 6. sich gestern Nachmittag für längere Zeit auf Reisen begeben, zunächs nach Schloß Sibyllenort. — Am Sonnabend waren sãmmitliche ö. geordnete der Landesversammlung zur Herzoglichen Tafel ö en, bei welcher Gelegenheit Se. 6 6. . 3 3 Male an⸗ itglieder einzeln vorstellen ließ. N. S. tg,
weren, W ö 23. Mai. Heute 6 der Großherzog⸗= iche Hof die Frühjahrs⸗Residenz Ettersburg bezogen,. . 6 i 33 3 Es bestätigt sich, daß Ihre Maijestaͤt . Königin Victoria von England in 3 Sommer Coburg mi ᷣ esuche nicht beehren wird. (8. 3.) . en, . Wer e dt, 24. Mai. Ihre Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Ludwig, mit der jungen Pringessin Victoria sind heute Morgen auf der Main Rhein Bahn zu u mehrmonatlichen Besuche bei der Königlichen Familie von ö abgereist. Die Höchsten Herrschaften reisen von Mainz ab au 2 Dampfboot und werden bei Antwerpen eine Königliche Ya
steigen, die sie nach England überführt, wo Höchstdieselben . gen eintreffen. (Darmst. Ztg.) .