1864 / 120 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1358

1362

ür den Bedarf der hiesigen Artillerie⸗Werkstatt soll die Lieferung von ca. 150 Last rein gesiebte Schmiede Nußkohlen bester Qualität auf dem Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Lieferungslustige Unternehmer werden aufgefordert, ihre Preisforderungen schriftlich und ver- siegelt mit der Aufschrift » Submission« unter Beifügung von einem Scheffel der angebotenen n Ter ner 2. Jun i 1864, Vormittags 10 Uhr, im Büregu der Artillerie. Wertstatt, Dorotheenstraße Nr. 59, abzugeben, woselbst auch die näheren Bedingungen einzusehen sind. Die Ertheilung des Zuschlages bleibt dem freien Ermessen der Verwaltungsbehörde vorbehalten.

Berlin, den 20. Mai 1864. Königliche Direction der Artillerie⸗Werkstatt. von Malinowski. Schulze—

(1408 6 6 6a hn.

Für die Ostbahn sollen 10 Stück neue vierrädrige Personenwagen IV. Klasse davon 5. mit Bremse und bedecktem Schaffnersitz und 5 ohne Bremse beschafft werden.

Unternehmer wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von Personenwagen IV. Klasse« versehen, bis zu dem auf

Montag, den 27. Juni 1864, Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine an die unterzeichnete Direction einreichen.

Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in unserem Geschäftslokale auf dem Bahnhofe hier⸗ selbst in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten.

Die Submissions Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserem Central⸗Büreau zur Einsicht offen, werden auch auf portofreie, an den Ober Maschinenmeister Rohrbeck hierselbst zu richtende Anträge unentgeltlich mit-

etheilt. ; Bromberg, den 18. Mai 1864. Königliche Direction der Ostbahn.

Verlavsung, Amortisation, , , u. s. w. von öffentlichen Papieren.

1047 Bekanntmachung. Mit Bezug auf unsere Aufforderung vom 12. Oktober pr. a. betreffend die Einlösung der auf Grund des Privilegii vom 10. Juni 1848 ausge— fertigten und noch umlaufenden städtischen Banknoten zu Thlr, 5 Thlr. 25 Thlr. und 50 Thlr., bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir unsere Stadt-Bank-Kasse heut ermächtigt haben: die gedachten Bank noten noch bis zum 31. Juli c. a. einzulösen. Breslau, den 18. April 1864. Das Stadt⸗Bank⸗Kuratorium.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1407 „Ein Wasserbaumeister wird gesucht.“

g Zur Leitung des Neubaues hiesiger, cireg 406 Fuß langen Warthe— brückés mit 6 massiven Pfeilern, eisernem Oberbau nebst Durchfahrts-Klappen⸗ brücke, beabsichtigen wir einen in Pfeiler⸗Gründungen und im Eisenbrückenbau möglichst erfahrenen Baumeister dergestalt zu engagiren, daß derselbe sofort oder möglichst bis zum 1. Juli d. J. die Beschaͤftigung, welche voraussicht- lich 1 Jahr dauern wird, antritt.

Qualifizirte Baumeister werden ersucht, ihre Meldungen unter Angabe ihrer Bedingungen und unter Beibringung von Zeugnissen darüber, daß ihnen die oben geforderten Erfahrungen zur Seite stehen, bis spätestens

den 10. Juni bei uns einzureichen. Landsberg a. Warihe, den 23. Mai 1861. Der Magistrat.

140 J U Ornontowitzer Actien- Gesellschaft für Kohlen und Eisenproduction.

General- Versammlung am 25. Juni 1864. Die Actionaire der Ornmant Giri6gzger Acti6ennk- Gesell-

Kohle als Probe bis zum Termine Donnerstag, den

iss 1huringi a. Die ordentliche General ⸗Versammlung unserer Gesellscha am 30. Juni e., n mne, a . funde im Geschäftsgebäude, Neustadt Nr. 2030 hier, statt und indem wir Herren Actionaire hierzu einladen, treffen wir unter Bezugnahme 1 Schlußseß des . 4 kes Statuts die Besiimmung, daß Fes elf. naire sich zur Theilnahme an der Versammlung i besondere vo e ausgefertigte Karten zu legitimiren haben, welche hiesigen Actionairen 9 ö am 29. Juni in unserem Geschäftslokal gegen Vorzeigung ihrer ieh auswärtigen Actionairen aber auf vorherige schriftliche Anzeige, in i. zugleich die Nummern ihrer Actien mit anzugeben sind, beim Cine ih den Versammlungssaal eingehändigt werden sollen. Vertreter ahn) h Actionaire haben ihre Vollmachten, die zugleich die Actiennummern y. Vollmachts⸗Aussteller enthalten müssen, spätestens bis zum 29. Jan uns einzureichen, damit die vorschriftsmäßige Prüfung derselben ö. erfolgen =, liz Auf der Tagesordnung stehen nur die regelmäßigen G z z des Statuts. ; 33 ; ö 59 Erfurt, den 22. Mai 1864. Der Verwaltungsrath der Versicherungs⸗Gesellschaft Thuringia Bliesener. Moßdorf. .

. Brandenburger Spiegelglas - Versicherungs - Gesellschaft,

Doncessionirt laut Ministerialrescript vom 28. April 1864.

. Die unter obiger Firma auf Gegenseitigkeit begründete Gesellzch nimmt Versicherungen an gegen agelschlag und sonstige Lertrümmerungen auf ðpiegt Spiegelscheihen, BHoppele- und Roh- Glas, farbige und fagcnnnh Scheiben. -

Die Gesellschaft gewährt die möglichst? billigsten Prämien und ste darin keiner anderen soliden Anstalt nach.

Jeder bei der Gesellschaft Versicherte ist Mitglied derselben. Der Prämien-Leberschuss wird nach Jahresschluss als Dividende au q Mitglieder nach Maassgabe der gezahlten Prämien vertheilt.

Bei Versicherungen auf läugere Dauer werden den Versicherte bedeutende Vortheile gewährt.

sicherungs -Summe vergütigt werden, wird die Gesellschaft stets li liberalsten Grundsätze bekolgen. Versicherungs-Formulare sind bei der Direction in Brandenhung, sowie bei der Sub direction in Berlin

(Ludw. Loewe), Grünstrasse 10. 11,

und bei den Haupt-Agenten: Acdokßpkè HBehhrenms, Prenzlauerstr. 29. ö NH. Hale, Gr. Präsidentenstr. 9. ö Ana. Hilger, Kommandantenstr. 86. S. FTropilowiätz, Neue Grünstr. 13. J. S. Hackl, Louisenstr. 35. Anm MHez er, Königsgraben 3. . Häölle, Oranienstr. IS. H. HLiüglen, Wilhelmsstir. 39. Agenten: C. J. Linn, Neuenburgerstr. 4. ö C. E. NG t H, Andreasplat!. 4. = C. HK OIta Ener, Brunnenstr. 150. C. Nan cklas, Linienstr. 241. r. Scellannac hen, Hlisabeth-Ufer 36. C. A. ScHaahaanretdt, Pionierstr. 10A. d. THaGον Hale, Oberwasserstr. 12a. H. Cd re eat, Friedriehsgzracht 51. PH. Gd. Sciareßhen, Bauhofssir, 2 d. Sclaüßn feel, Oranienstr. 135 L. Halischa, Neue Friedrichsstr. Ib. H. CG bhHaanrcdkt, Dessauerstr. 32. E. Perls, Spandauerstr. 63. I. Kessel, Klosterstr. 15. HH. L. Fieckler, Spandauerbrücke 5. Hoch Hei6m, Brüderstr. 11. HI. HK Orten, Neanderstr. 22. Osec EIessmernr, Potsdamerstr. 22. HI. Wen emüimedie, Potsdamerstr. 9ö.

IBE ober t Schill, Limmerstr. 33. 9. welche uach hei Abfassung der Anträge, wenn es gewünscht vin bereit willigst Hilke jeisten und weitere Aäskuntt ertheilen, au erhalte.,

Brandenburg, 1. Mai 1864.

Die Brandenburger

Bei Regulirung der Schäden, welche bis zur vollen Höhe der Ver.

Breslau - Posen - Glogauer und Stargard - Po

en er Eisenbahn.

86

terzug mit ersonen ·

ü

P

Beförde rung

15.

Güterzug G mit Personen ·

Befõrde⸗

rung

ens 24 7

Morg 6 11

17 26

41 48 15

Abends

6 16

Morgens Vormitt.

5 19ñ 5.

8 40 Abends

ersonen ·

P

zug

16 35

59

41

Morgens

3 6 d 16

Vormittt.

5 Nachmitt.

ersonen ·

J

P

5 14

25 38 29

Mittags

12 2

10 610

Abends

Personen⸗

targard Breslau⸗Oswiecim.

S

5

2 28

49

35

[ 2

Morgens

6

7 Morgens.

zersonen

P

ersonen

I

te ours

Haup

B.

15 24

7 8 9

Abends

Abends Ankunft.

40

47

56

9 14 19 34

2 3 4

Nachmitt.

6 7 8 8

Abends Ankunft.

Schnellzug

50

2 36

36 34 30

44

Morgens 3

7 8

9 10 11 11

Ankunft.

Stationen:

Ank.

Stargard Abf.

Kreuz. ..

Abf. X Y

Kreuz Posen . .. Lissa ..

Breslau. Ank.

Abf.

Breslau. Brieg.

Y

Y 2

Y

iz.

Gleiw Kattowitz

Oppeln.. Kosel ...

2

Myslowitz »

ecim Ank.

=

*

wi

Os

Güterzug mit Per sonen˖

Beförde

rung

16.

gens 38 19 38

42

8

Mor 9

6

11 15 lbend

.

Güterzug mit Personen ·

Beförde⸗

rung

14.

Personen⸗˖

zug

Personen

Personen⸗

5

Vormitt.

11

56

51

Morgens 5

Vormitt.

9

18 20

50

4

Nachmitt.

Nachts

8 0

n 5

ge

6 7

Mor

5 Nachmitt.

Ankunft.

Personen ˖

6 5

46 4

6 7

9 Vormitt.

D.

Neben - Cours: Lissa Glogau.

!

Pers. Be förderung.

i

Güterz. m

Mrg. 12 56 7565 Nchm.

.

*

Personenzüge.

3

Abds.

Mrg.

Abf. Ank.

gau.

Lissa.

zloe

G

Güterz. mit

Pers.⸗Be⸗ förderung

unc

1

P 3 * 2

10 n

Vrm. 160 12 Mitt

Personenzüge.

un

ahn

un G

Lissa Glogau.

Güterzüge mit Personen⸗

M

Beförderung.

58

Vrm.

7142 10 59

644119

Abds.

Abds. 812 913

. Mrg. Abds. Abds. Vim.

Mrg.

356 716

255 Nchm.

Nchm.

Abf. Ank.

1 5.

h

Tarnowi Morgenroth.

Rchm]

rg. 59 5

lau und Myslowitz, 9 und 10 zwischen Breslau

chen Breslau und Oppeln, 7 und 8 zwischen Gleiwitz und

s. !

z gard und Breslau, Nr. 14 zwischen Breslau und wischen Morgenroth und Tarnowitz und Rr. 14 und 15 zwischen

8

chen Star

zwis

3 und 4 zwischen Bre

5 und 6 Nr. 13 zwi

gen Nr. 8, 11 und 123

förderung

enzů

tsonenzügen Personenbe P / 1 /

/

/

bei den Person bei den Per

Ill. bei üterzůügen mit

II. und gard, Nr. 1,

bei den G

g in J. und II. chen Lissa und Star

*

au in 1,

d Glog

d Kreuz in JL. II, III. und IV. J

szuhängenden, auch bei allen Stationskassen käuflich zu erlangenden Fahrpl

ndet Personenbeförderun wischen Lissa un

ji z

2 Nr. 16 zwi

d 1

osen un

d und Kreuz,

——

Breslau und Myslowitz und 9, 10, 11 un n

schen Stargar

klasse statt.

nd Oswiecim und zwische Nr. 15 zwi

n und Breslau,

g. M

2

ane.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

C. Neben Cours: Morgenroth Tarnowitz.

54 Morgens 6 Vrm. Mrg.

56 1 2

schaft werden hierdurch zu der am 25. Juni d. J., Nachmit- tags 5 Uhr, im Saale des »Englisehen Hauses hierselbs;, Mohrenstrasse No. 49, abzuhaltenden 7Tten ordentlichen Gema ral- Versammlumg eingeladen.

Lweck derselben ist die im §. 36 der Statuten vorgeschriebene Be- riehterstattung über die Lage und die Zukunft des Unternehmens, so wie die Wahl von drei statutenmässig ausscheidenden Mitgliedern des Verwaltungs-Raths. ;

Bezüglich der Berechtigung resp. Legitimation zur LTheilnahme an der General-Versammlung und der Schlusskrist einzubringeuder Anträge verweisen wir auf die §8§. 30, 33 und öß der Statuten. Die zur . nahme erforderliche Anzahl Actien resp. der Nachweis über den Besitxz derselben ist bis spätestens den 23. Juni, Mittags 12 Uhr, im Lokal der Gesellschaft, Ritterstrasse No. 60 (parterre) niederzulegen.

Her lim, den 22. Mai 1864.

PDer Verwaltungs- HKathn.

Mr

A. Haupteours Oswigeim-Breslau-Stargard.

dpiegelglas · Lorsicherungs - Gesellschaft. T. Heimr. Scher ermanmnm, Vorsitzender Director.

30 49 50

10 713016 8 21

Beförderung. 15

schen Pose en Breslau u

Morgens

ĩ

n Nr. 1 und 2 zwischen

d Stargard, III. und IV. Wagen

Das Nähere erge

6

6

7

8

9 11 12 Mittags

Abds.

ben die auf den Stationen au

üterzüge mit Personen . Breslau, den 23. Mai 1864.

Personen

un

ö 6

Abends

Nachmitt.

11128 5 12 291 9 Mitt. Abds. und 12 zw

Vrm

Vom 1. Juni er. ab tritt auf den obengenannten Bahnen folgender Fahrplan in Kraft: Bei den Schnellzüge

37 55 4 43 49

5

6 44 39 3

3 3 7 8

Schnellzug schen Kreuz u in II.

Abf. Ank.

i

11 und 12 zwisch

Abf. Posen und zw

*

2

2

2

2 Stargard Ank.

Abf.

Vom 27. d. M. ab wird

f der O der ermäßigten Klasse A. befördert. Bromberg, den 19. Mai 1864. Königliche Direction der Ostbahn.

2

ssa und Gloga

i

und Stargard, 11

Morgenroth. Tarnowitz Oswie cim,

Stationen: Myslowitz * Kattowitz Gleiwitz. Breslau. Ank. Kreuz. ..

Kosel ... Oppeln.. Brieg. .

Oswie cim