1364
jüngere Bruder des Königs, der Herzog von Dalekarlien, jüngst mit einer Tochter des Herzogs von Sachsen - Altenburg vermählt worden.)
. Sicherem Vernehmen nach wird der König am 28sten d. eine Reise nach Norwegen antreten.
Das im Hakefjord versammelte schwedisch⸗norwegische Geschwader umfaßt folgende Schraubenschiffe: I) schwedische: die Linienschiffe Stockholm und Carl Johann«, die Fregatte Vanadis «, die Korvetten »Orädd⸗, „Thor und »Gefle«, und die Bomben⸗Kanonen⸗ schaluppen Gunhild und Alfhild⸗ 2) norwegische: die Fregatten „St. Olaf. und Kong Sverren die Korvette Nidaros. den Schooner Gler. und die Kanonenschaluppen Glommen , » Lougen⸗=, »Rjukan« und »Sarpen =. Bevor Se. Königliche Hoheit der Herzog von Ostgothland am vergangenen Mittwoch das Ober. Kommando über das genannte Geschwader übernahm, fanden sich die Befehls— haber der genannten einzelnen Fahrzeuge auf der von Sr. König⸗ lichen Hoheit bestiegenen Dampfkorvette Thor ⸗ ein, um demselben ihre Ausiwartung zu machen. Später wurde dann auf der Korvette die Vize · Admiralsflagge des Geschwader-⸗Chefs aufgehißt.
General Major Sandels ist in einer politischen Mission nach Kopenhagen abgereist.
ö. Der Departements⸗Chef in der General⸗Postdirection, W. Roos, ist in diesen Tagen nach Berlin abgereist, um an den Unterhandlun— gen bezüglich des Abschlusses neuer Posteonventionen theilzunehmen.
Die Mitglieder der für Rechnung der Regierung nach Spitz⸗ bergen ausgerüsteten wissenschaftlichen Expedition, Prof. Nordenstjold und Adjunkt Duner, haben die Reise nach Spitzbergen angetreten. Dieselben verweilten auf der Durchreise mehrere Tage in Gothenburg. . 22. Mai. Die General-⸗Post - Direction hierselbst hat jeh eine Erklärung abgegeben hinsichtlich der Absendung geheimer In⸗ structionen an den schwedischen Bevollmächtigten bei der Londoner Konferenz, die unterwegs geöffnet worden sind. Es geht aus der Erklärung hervor, daß der Post⸗Kontroleur Billmansson das betreffende Packet über Hamburg statt über Gothenburg abgesandt hat, weil er glaubte es werde dadurch rascher an Ort und Stelle gelangen. Ver⸗ muthlich wird die Sache nun bald vor Gericht kommen. Man glaubt, das schwedische Post: Comtoir in Hamburg habe das De— e,, ö weiteren Befoͤrderung dem Hamburger Stadtpost— amt überwiesen, man hat hierüber je ; Näheres er⸗ . d h sedoch noch nichts Näheres er
. Dänemark. Kopenhagen, 23 Mai. Das Marine Ministerium hat in drei gesonderten Tagesbefehlen den Offizieren und Mannschaften des Nordsee - Geschwaders und des Geschwaders resp. in, dem westlichen und in dem östlichen Theile der Ostsee für Tapferkeit, Eifer und Ordnungsliebe seinen Dank ausgesprochen.
Laut der »Frederiksborger Zeitung ist in einer am Donnerstag abgehaltenen Volksversammlung an den König eine Adresse aus Nordseeland angenommen worden, worin es als der einstimmige Wunsch der Bevölkerung ausgesprochen wird, daß die Waffenruhe unter den gegenwärtigen Bedingungen nicht über den 12. Juni hinaus verlängert werden möge. Auch in Jütland sollen nach ,, e , werden und aus der Stadt Lolding wird bier heute eine Deputation erwar ĩ 1 p wartet, welche eine solche
Wie gehässig man jetzt deutsche Einwanderer auftritt,
. in ö. i . gegen einzelne ĩ dürfte aus der Thatsache hervorgehen daß der Besitzer des Gutes Hallebygaard auf , . . Thogersen, von einigen hundert aufgeregten Bauern gezwungen wurde, auf der Stelle sämmtliche jahrelang bei ihm in Dienst ge— standene Ziegeleiarbeiter aus Lippe⸗Detmold zu verabschieden. Amerika. Die näheren Details, welche uns mit der An⸗ kunft der amerikanischen Post zugehen, lassen in die Vorgänge auf dem Kriegsschauplatze in Virginien kaum einen tieferen Einblick thun, als ihn die mitgetheilten telegraphischen Nachrichten gestatteten; . r r mn r . a. , Die Proclamation, räsident Lincoln am 9. Mai, dem fü T gan , erließ, lautet: . ann, ,, »Den Freunden der Union und der Freiheit! Von i der Armee während der letzten fünf Tage ö 4. . , . zu besonderer Dankbarkeit gegen Gott anzutreiben. Während das, was noch zu thun bleibt, unser aufrichtigstes Gebet und unsere Zuversicht auf Gott ohne den alle menschlichen Bestrebungen erfolglos sind) in Anspruch nimmt empfehle ich allen Vaterlandsfreunden in ihren Häusern, in ihren dem Gottesdienste gewidmeten Gebäuden und wo sie sich auch aufhalten mögen k Dank und Bittgebet zu dem allmächtigen Gotte zu n. Lincoln.« . dem Berichte des Kriegsministers vom 9. heißt es, daß der Kampf des ./ Freitags der heftigste und verzweifeltste gewesen sei, welchen die moderne Zeit aufzuweisen habe; das allgemeine Resultat könne als ein Erfolg der nordstaatlichen Waffen bezeichnet werden. Die Artillerie ist perhältnißmäßig sehr wenig ins Gefecht gekommen. Während der heißen Schlacht des 6. blieb die Artillerie -Reserve ruhig in einer Entfernung von drei Meilen in der Arrisre stehen, und von dem ganzen in der Fronte befindlichen Artilleriepark kam kaum der zehnte Theil ins Feuer. — Die Operationen werden von Grant und Meade, welche stets ein und dasselbe Zelt inne haben,
gemeinschaftlich geleitet, wie bekannt, ist jedo letzterer K
des Gros der Armee, dem ersteren ö a nn hat Grant einen tüchtigen, durch Schnelligkeit aus . neten Korpsführer verloren. Sedgwick fiel, von gehe gel eines feindlichen Scharfschützen durch den Ko getroffen in dem Gefechte bei Spottsylvania am gten , ö rade einige schwere Geschütze unter seiner Aufsicht postiten aer e unberechenbarer Verlust für die Konföderirten ist die vrsehh fl. ö. wundung Long streets, der sich besonders in kühnen und . ö. Flanken⸗Operationen hervorgethan hat, ein würdiger Nachsol i. Stonewall Jackson. — Ueber Buttlers Bewegungen 3 Rapport vom 9. Mai Aufschluß. Mit 4700 Mann berittener ö . hat er den Chicahominy forcirt, und diese Neger halten jetzt ie t geschobenste Stellung gegen Richmond. General Kauntz a Mann von Suffolk heraufkommend, zerstörte die Brück ibn ö Blackwater Iluß unterhalb Petersburg und schnitt dadurch e,, der Beauregardschen Armee von dem Reste ab. Bei , Landing haben die Bundestruppen Verschanzungen anf arne
fen, große Strecken der Eisenbahnen zerstört, und. eine Position ein
genommen, wo sie sich nach Buttler's Angabe ge ; 6 Armee halten könnten. Das unter 3 sechn '. en Beauregardschen Truppen hat Buttler am gten nach heißem mn geschlagen so daß es Beauregard nicht mehr möglich sein . Lee mit Verstärkungen zu versehen. Ein Gerücht will wissen Butl sei von Beauregard angegriffen worden, habe ihn aber zurisc ew . fen und stehe jetzt nicht 10 Meilen von Richmond . en Stadt bedrohend; doch sollen die Konföderirten auf dem n Flusse bei Fort Darling noch mehrere Kanonenboote haben. ( Die City of Washington« ist mit Berichten aus New-Hork vom 14. d. in Queenstown eingetroffen. General Grant ha am 3 den Angriff auf die Konföderirten unter General Lee erneuert ohne ihre Linien durchbrechen zu können. Lee trat in der Jah seinen Rückzug an und soll den Po ⸗ River überschritten haben Buttler rückt auf Drury's Bluff vor. R
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Hamburg, Donnerstag, 26. Mai, Morgens. Die » Hambur⸗ ger Nachrichten« bringen eine Korrespondenz aus Kopenhagen,
nach welcher die kriegerische Stimmung daselbst wieder im Zunehmen ö
begriffen sein soll. Das Prinzip des Festhaltens und die Polit des Ausharrens wird gebilligt. Es hieß, die Regierung habe be⸗ schlossen, die Bevollmächtigten vom Kongresse abzurufen, falls di deutschen Mächte an ihren Forderungen festhalten.
Turin, Mittwoch, 25. Mai. Der Minister hat bei Gelegen. heit der Diskussion des Kriegsbudgets versichert, daß die aktive Armee aus 380,00 Mann Infanterie, 80 Batterieen Artillerie und 19 Re gimentern Kavallerie bestehe, daß sie im Stande sei, Angriffe abu schlagen, daß man aber nicht sagen könne, sie sei stark genug, um ohne Verbündete anzugreifen.
Srtatistische Mittheilungen.
Tele rah hHhisehe VUVVitteriumgsHerrichte-,
ner,·
Allgemein Himmels ansicht.
m.
B aro- Fee, meter. ratur. Paris. Rau-
Linien. mur.
Beobaehtungs? eit.
Ort.
Wind.
dtunde.
t il tg i s n (h. 224. Mai. 333,9
2,6 329, 2 325,9 333.7 331, 4 364,
heiter. heiter trühe, keg hedeekt. bewölkt heiter.
J. Morgs. ö Moskau Warschau .. Nicolaiem .
N., mässig. W.
W., stark. SW. , mässig. SW. , stark. N., mässig.
25.
schön, uri stark bed. he wölbt. bed. Rege) Schner⸗
hedeekt. bedeckt. Gesternkeß
339, 3
338,5 331, 4 334,1
334, z 332, 8
O NO., mässig.
Ws W., stark. N., mässig. W., stark.
Brüssel ..... Petersburg..
W NW., mässig. N., mässig.
Helsingfors
der g.
1365
Baro- meter. Paris.
Beob achtungs? eit.
Stunde. Ort.
Linien.
Tempe- ratur. Kau-
mur.
Wind.
Allgemeine Himmels- Ansicht.
* F reussis 334,6 335,1 335.6
Dantig 3. 554 30
Puthus Cöslin
Stettin ...... Berlin .... ;
335, 3
Breslau Ratibor
ch e
.
331,
8
Mai. 4,5 3,5 3 5.2 5,6 5, 4,9
ö
W., sehwach. S.. schwach. SW., sehwach. W. stark. SW. , mässig. W., stark.
W., schwach.
WSW. , mässig.
NVW. , mässig. SVW. , mässig. W. , schwach.
NW., sehwach.
NO., schwach.
Eelinner ¶ ¶ Qi ά·Hi ss vom 26. Mai.
Weizen ab Kahn bez,
Roggen loco S2 -= 8ð3płd. 38 Thlr. ben. tauscht, Mai u.
*
und 2 Ladungen Mai- duni 38. — 373 -—
eo 49 — 60 Thr, weissbunt poln. 583 — 58 Thlr. 383 Thlr. ab Kahn bez, S1 — 83pfd. pari 38 Thlr. bez. Juss August 397 - 3 — !
nach Qualität,
jun 383 - 38 Thlr. bez., Br. u. G..
ben, Br. u. G6. August- September bez., 3 Br., 3 CG. u. Kleine 30 Hater loco 23 - 253 Thlr., Lieferung pr. PTkilr. bez., Juli-Aügust 21 Futterwaare 39 — 16 Thlr. Mai u. Mai- Juni August 133 — 1 September- Oktober
ber 423 - 413 Th. Gerste. gross
pern, Juni - Juli 233 Erbsen,. Koch- us. Rübõ!
Juni- Juli 133 - 214 Thlr.
September 14 — 153 *
loeo 143 Thlr. Br.. bez., Juli- Thlr. bez.
35 Thlr. pr. Mai u. Mai- Br., G.
Mktober-VUo vember 148 - Thlr. ber.
Leinöl loco 147 Tir. Br, Dpiritas loeo ohne Fass 1 G.. 6 Br. . G., Im Br., August Se
bis 3 Thlr. bez. u.
166 Thlr. bez. u.
1. G., September-9ktober 164. —
vember 164 – Thlr. bez. Weizen matt.
Uehreres für
Beachtung geblieben . wurde, woru namentlich
*
Realisationsverkäufe zu rechnen
verflaut und die Preise gaben er Gek. 1200 Ctr. der allgemeinen so dass alle rem gestrigen Werthe einbüssten. In Spiritus still und nur vereinzeite Umsätze
konnten nur zu billigeren Preisen stattfinden.
Termine fest. schen Depesche von ö. angetragen gewesen, ;
gewöhnlich auch diese
10,00 Quart.
6 — 155 Thlr. bez., Juni Juli do., Juli zember 165 — * T hlr. bez. u. Br.,
3 5
Roggen wurde in ] den Versandt gehandelt.
Wetter au Termine beeinflussend war, da die Speeculation vo die wieder bedeutend
sind.
Lei pzæüä6, 25. Mai,
Dresdner 272 B.
Actien —. Actien 93 Br.
Krell, 26. Mai, des Staats- Anzeigers)
tionen Litt. D., 4proz., Litt. E., 3 proz., 823 Bre;
Neisse - Brieger Actien 857 B Anleihe von
bez. u. G. Preuss. 5proz.
Spiritus pr.
80 weisser 62 — 73 oh gelber 60 — b7 Sgr. er 25-37 Sgr. Course setzten an heutiger Börse kür Speeulationspapiere nach,
35 = 41 Str. Ia
Oester Stamm- Actien 1532 — 1313 -= 152 ber- 0 159 bez. u. G.; do. Litt. B. 143 Br. 955 Br.;
Friedrie Löbau-LZittauer Littr. Magdeburg - Leipziger 250 C6. Thüringise Braunschweiger Bank- Gesterr. National- An 1è Uhr 56 Minut r. Banknoten 8 I Br,, 81 berschlesisehe Acti Oberschlesise
LT.
von den gestrigen Notirungen V
etwas besserer Haltung,
st ettäönm, 26. Mai; 1 Uhr des Staats- Anzeigers.) In allen 56 Br., Juni- 57 Br, September-0Oktober 59) Br., 38— 373
bis 5h, Mai- Juni Juni 373-3735, Juni- Juli
September- Oktober A0 bez. u. 14 nominell, Mai, Mai-Juni 133 Br. Mai- Jun
u. Br.
Spiritus 15 nom.,
ber-0Oktòber 154, beꝶ.
do. Litt. F., 82 G. Kosel-Oderberger Stamm- Actien trer Stamm-Actien 75
Oppel
pCt. Tralles 145 Thlr.
2 Wiener
Ar — 4 Thlr. be Okt. Novbr,
*
1
heblich nach. Rüböl ist trotz der Mattigkeit ergri Sichken ea. 3 Thlr. br. war das Geschäft ausser- kamen zu Stande, doch
Actien —. leihe 70 G.
n- Tarno wi
1359 10557 C.
bez., Br., Oktober- November
September- 15 G., Juni- Juli- August 1593 - 15 ben August-Septemher 153
ab Kahn
gegen
1750pfd.
133— Thlr. Bez., August- 143 — 4 Lhlr. bez.,
trübe. bewölkt. bedeckt. bedeckt. bedeckt. bedeckt. bedeckt. Gest. Reg., Nachmittag Hagel. rieml. heit. bewölkt. bedeckt. bewölkt. bewölkt. bewölkt. trübe.
bunt poln. 51 1 bez.
1LLalung 83pfy. Juni - Juli ge-
u. Br., 37 6., Juni-
Thlr.
., September-Okto- 43 —–— 41 Thlr. bez.
Juni 235 Thlr.
Thlr. bez.,
4
Aai u. Mai- Juni. 15 Augusi 16 - 152 bis
hlr. bez., Br. Oktober - No-
oco und zu kKündigungsz wecken
Während gestern noch das ist dasselbe heute ganz ohne
n reelleren Motiven berürt ere Kanal-Liste und starke
Dadurch wurde die Stimmung
Gek. 3000 Ctr. höheren holländi- ffen und überwie-
Hafer
Ctr. von
Gekindigt
h-Wilhelm-Nordbahn ö
he 125 G6. Auhalt-Dessauer Bank- Weimarische Bank-
A. 375 G.
64.
Roggen
höher als gestern ein, Frühcourse fehlte enig abweichend. Eisen
37 Minuten Nachmittags. Artikeln flaue Tenden.
Juli 56 - 554 59 E.
Juli-August 383 Br., 40 bez. Oktober 13243 - 1353 ber. Juli 153 per. u. Br.,
Br. u. G., Septem-
en Nachmittags. G. Freiburger
en Litt. A. u. C. he Prioritäts-Obliga- 45prot., 10043 Br.; do.
15 Br. 44 - 47 8gr.
bez. u. Br., Roggen 365 — 36 Mai-
Leipzig-
—
(Tel. pep.
ohr 6.
Weizen, Gerste
liessen aber
n und schlossen hahn-Actien in
(Tel. Dep. Weizen 50 Juli- August
385 ber., Rübõl
Har hHärr q, 25. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse War fest und besser. — Regen.
Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien 833. Vereins- bank 1043. Norddeutsche Bank 106. National-Anleihe 693. Oester- reichische 1860er Loose S2. kheinische Bahn 99. Nordbahn 64.
Zproz. Spanier 46. 25bror, Spanier 44. Stieglita de 1855 -. Mexi- Kaner 47. Finnländische Anleihe 86. Diseonto 4 pet.
Getreidemarkt. Weizen unverändert, Roggen loo unverändert, ab Ostsee festere Stimmung. Oel Mai 277 - 27 nominell, Oktober 28 bis 283. Link 14000 Etr, loeo und Mai- Juni-Lieferung zu 15, spätere Lieferungen zu 1415 — 14 umgesetzt.
Er ne mn K Fa- na. M., 7X5. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Güustigere Stimmung bei sebhaktem Geschäkt.
Schluss- Course? Neueste Preussische Kassenseheine 1053. Ludvigshafen - Bexbach 1435. Berliner Wechsel 1055. Hamburger Wechsel S83. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel gr Bre Wiener Wechsel 1013. Darmstädter Bank- Aectien 221. Darmstädter Lettelbank 2465 Br. Meininger Kredit- Actien 97. Luxem- burger Kreditbank — broz. Spanier 493 Br. 1proz, Spanier 45. Spanische Kredithank von Pereira —. Spanische Kreditbank von Kothschid —. Kurhess. Loose 57 Br, Badische Loose 53 Br. 5proæ. Metalliques 61. 4 1prolent. Metalliques 545. 1854er Loose 783. Oesterreichisches National- Anlehen tz. Gesterreichisch - französische Staats- FEisenbahn-Actien 189 Br. Gesterreiebische Bank- - Antheile 798. (esterreichische Kredit -Actien 2013. Hesterreichische Elisabeth - Bahn 111 Br. Rhein- Nahe - Bahn 28 Er. llessische Ludwigsbahn 124. pricritäten —. Neueste österreich. Anleihe S845. 1864er Loose 98. Böhmische Westhahn-Actien 68. ßinnländische Anleihe 882.
w term, 25. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) Feues Lotterie-Anlehen g5. 85. Pie neueste Anleihe wurde zu 87 80 gehandelt.
Ankangs - Course.) Iproꝛz. Metalliques 72.50. 43proz. Netalliques — . 1854er Loose 91.75. Bank- Aectien 785.00. Nordbahn —. National- Anlehen 89. 009. Kredit - Actien 195.70. Staats- Eisenbahn- Ketien - Certikate 185. 26. London 114 50. Hamburg 86.00. Paris 15.30). Böhmische Westhahn 166.50. Kreditloose 13050. 1860er Loose 96.10. Lombardische Eisenbahn 246. 00.
r ienk, 25. Mai. (Woltks Pe. Bur.) Anhaltend günstige Stim- mung. (Schluss- Course der olfiziellen Börse) 5proz. Metalliques 712. 55. 4Iproz. Metalliques 64. 75. 1851er Loose 91. 75. Bankactien 84. (C. Ferdbahn 181. 40. National - Anlehen S025. Kredit - Actien 196.20. Staats- Eisenbahn-Aetien-Certifikate 184. 75. London 114. 090. Hamburg 85.30. Paris 45.2). Böhmische Westbahn 156.50. Kreditloose 130.60. 1860er Loose 86.20. Lomhar (dische Eisenbahn 246.00.
TrüäeKt, 25. Mai, Vormittass, (Wolf's Tel. Bur) Der fällige Iloyd-Dampfer ist mit der Ueberlanadpost aus Alexandrien eingetroffen.
mente kädhear'rn, 25. Mai, Nachmittass Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war fest Neueste Silber -Anleihe 713.
5proz. Metalliques Lit. B. 795. 5prozr. Metalliques 59ę. 25proꝝz. Metalliques 30. 5proz. Oesterreichische National- Anleihe 6545. 1proꝛ. Spanier 453. Zproz. Sbanier 495. Holländische Integrale 6d ig. Mexi- kaner 43 17. 5prozent. Russen T5. 5prozent. Stieglitz de 1895 833.
Getneidem arkt (Schlussbericht). Weizen stille, umrerändert. Rog- gen, Termine 12 FI. höher, sonst unverändert. Raps, Oktober 833. Küböl, Herbst 463.
Laren ctormn, 25. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel Bur) Tür- kische Consols 48.
Sardinier 85.
Consols 903. 1pro2. S7. Getreide markt (Sehlussberieht).
Neue Russen S6. Wetter trübe.
Hiiüverhechk, 25. Mai, Mittags 12 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. prese fester; Stimmung wegen ame- rikanischer Nachrichten besser; Fair Dollerah loco 22, Lief. 25.
Fanit, 25. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolsts Tel. Bur.) Die Gesehäftsstockung dauerte auch heute fort. Die Rente eröffnete zu 66. 10, hob sich auf 66 85, fiel auf 66.80 und schloss hierzu bei unbelebtem Geschäkt in kester Haltung, Italienische Rente war gesucht, Credit mo- bilier kest. Consols von Mittags 12 Uühr waren 90 gemeldet.
Schluss- Course: 3hroz. Kente 66. 50. 43prozent. Rente —, Italie- nisehe 5proꝛent. Rente 69. 0695. Italienische neueste Anleihe — Iprorent. Spanier =. Iproꝝ. Spanier 45. Oesterreichisehe Staats Eisenbahn- Actien 406. 25. Credit mobilier Actien 1156.25. Lombardisehe Eisen- bahn-Aetien 532.50.
—
Königliche Schauspiele.
27. Mai. Im Opernhause. (104te Vorstellung.) Romantische Sper in 3 Akten von Richard Wagner. Gast: Hr. Niemann, Königlicher Hannsöverscher Kammersänger: Lohengrin. Letztes Auftreten der Frau Harriers-Wippern vor ihrem Urlaube.
Erhöhte Mittelpreise.
Im Schauspielhause. (133ste Familie. Driginal⸗Schauspiel in 5 spiel von Charlotte Birch⸗Pfeiffer.
Kleine Preise.
Sonnabend, 28. Mai. ments⸗Vorstellung.) Der geheime von F. W. Hackländer.
Kleine Preise.
Anleihe —. Preussische
Mexikaner 443. 5proz. Russen
Spanier 45.
—
Getreide gesehãäftslos.
Freitag, Lohengrin.
Abonnements⸗Vorstellung.) Eine Abtheilungen und einem Nach⸗
Im Schauspielhause. (134ste Abonne⸗ Agent. Lustspiel in 4 Akten
Keine Vorstellung.
Im Opernhause. Tage der
Der Billet⸗Verkauf findet nur am Vorstellung statt.