1864 / 121 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1418 Bekanntmachung 136. . 1369 ö 1 Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.

der Konkurs -Ersffnung und des offenen Arrestes rz e dat i ; ; st es. a? koniecz ; (Formular 2 der Instruction , a i, in Verbindung mit Krölenski Sad w . gen hh 9 Verkauf, ita. i nh Formular 8 und) . Wellen l. dns il, rwieiaia ißt. 1. 2lkthei gericht z Laon n 121 Freitag 27. Mai . 5 . k Benno Rothe zu Bralin ist der Vieruehomosè naletaca do dzie- Das enge . . ‚. 12 . er worden. e dzica Alexandra Meyer w Kar- Me ger lter Alerander Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliche Rechtsanwalt nowie pod lienba 11 polozona i ee a f k deffentli che Vorladung. h lis n gief em Theologie und christkatholische rediger Ernst Friedri ie Liefer ü der Theolog cen tg hol she r e, ) bahn · Postwagen der Route sol , , . nebst Rädern

Winckler bestellt. ĩ j z llt. d gruntu przy jetio ů j Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, i , , m , ,. . Seegrundstück Karnowo N andidat auf den 1. Juni d. J . 1”1h un ö. e, , z 1 3 paloäona. geschitzzt zu 8330. Tglr, ide. ö ö zReurprecht, geboren den 26. ugust w ,,, ,, Termin d n in unserem Gerichtslokase, Sessions. Zimmer, vor dem Kommissar, Herrn 4 ken . i, al. 18 38r. 4 Pf. zufolge der nebst Hypotl ih. „eltz verftorbenen Pastors Rupprecht welcher im Jahre 154rę nach mission vergeben werden. Der nm Kreisrichter Lüke, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorfchl⸗ e rz ejrz ane; n n w J schein in unserem Büreau lll 6 . ika usgewan dert e and . zds bon Kinem hen uni Cen en halt . a 26 18 ie, Vormittags äber die Beibehaltung dieses Verwalters oder dle Bestekung . 9 n , Wraꝝz. 1 wykavem hipo- sehenden Tae, soll einj. en icht gegeben hat, so wie dessen unbekannte Erben und Erbnehmer Termin hierzu ist auf Sonn abend, den 18. Juni * mf ane. einst weiligen Verwalters abzugeben. e . trꝛeciem bißrre ma ys in Racer ch aufgefordert sich bei dem unterzeichneten Gericht oder in 11 Uhr, in unserm Geschäftdbüreau hierselbst gloser teh i de 1 s⸗ Auen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren 6 3 , w am 25. November 186 iin Bi 1. schristlich oder persönlich spaͤtestens aber in, dem raumt / bis wi, welchen , enn. r Rühn. 3 l 1 die. Sahhen in Vefitz oder ar m Haben ober . ö. . J Vormittags 11 Uhr, 3. Oktober 266 rn n ö a z , ,. zur Lieferung von Eisenbahnpostwagen sen« einz etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an d . z posiedzen sa- an ordentlicher Gerichts ö . errn Kreisrich ter Sr mann hierse angesehten Ter- en sind. 2 . . zu zahlen, vielmehr . . Destz 6 . zu verabfolgen oder ,. sprzedana. werden. icht telle subhasin ö 2 und daselbst weitere Anweisung entgegen zu nehmen, widri- Zeichnungen, Beschreibungen und Bedingungen , n ; bis zum 19. Juni d. J eins chließlich ; ,,, ö. ktõrvy wꝛagledem Gläubiger, welche wegen einer die Todeserklärung des Rupprecht erfolgen wird, alle unbekannte reau zur Einsicht aus, auch koͤnnen Letztere gegen Erstattung der Kopia ien 26. . . dem Verwaster der Mässe Anzeige zu machen und Alles, . ö ue ö k nicht ac d Erbnehmer aber mit ihren Ansprüchen auf den Nachlaß präklu⸗ aus m ,, 6 unt Vorbehalt threr etwaigen Rechte, ebenda i,, 4 jaes zytosci realnéj en Realforderung aus a, ollen. / y ee. . . ö. andere mit . 1 K ö . ö . ö ( ü ö . a. IJ. Abtheil ö 1 . es Gemeinschu ners haben von den in i Vesi 6 . ? oja preten- ihren Anspruch b i uns anz Königliches Krei gericht. J. eilung. * . 2 . zu machen. en in ihrem Besiz befindlichen Pfand. a n nas stata. J ; ugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als ion Auf b ot Konkuͤrs Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, i i n Auf dem im JI. Jeri V ; Die Anfuhr von ca. 2600 Klaftern Torf für hiesige Mi , e, . len gefordert, ihre Ansprüche Auf dem im J. Jerichowschen Kreise belegenen, in Gon g Bekanntm a ch ung. ie 2 dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit de Anspruche, buche der Rittergüter Band lI . unstrem Hhpothe ln. ; e i i si de über 56 Jahre alte von den betreffenden Ausladestellen am Wasser nach den resp. Gebrauch ten Vorrechte . 3g , men lng. bese stehen in ö. ,, n. . verzeichneten Rittergute Wendlob. . Dꝛpositerio beñnnden ic in, n eh orten inkl. des Auf ; und Abtragens und Verpackens des Torfs soll im bis zum 35. Juni d. J. einschließli a) sub Nr. 4 (früher Nr. 17) 1060 Thlr. in G ö Ei um g j Broun vom 29. April 1806 Wege der Submission verdungen werden. bei uns schriftlich oder zu Protokoll , ö kehnnachs zur Prü⸗ vom 18. . 1745 für den . 3 ,. Obligaten ) 9 a und dien Ehestan Lutte, geborne Die Bedingungen sind in unseren Heschaftẽ . Eokalt⸗ Klosterstraß. Abr fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeld Forderun · Grund der Cessionen vo 2 n, n,, m,, ) einzusehen und verstegelte mit entsprechender Au schrift versehent Offerten ; Frist ang eten Forderun ss m 18. August 1772 und vom 31. M 3 9 1807 . ; Juni 101 gen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs- auf den Namen des Hauptmanns Ernst Friedrich lsollte heiß ö ian Raetzel vom 5. September 1807, bis zum Freitag, den 3. Juni e., Vormittags hr⸗ personals . . Rudolph) von Kalkreuth umgeschrieben sind ex deer. vom J. ,, Kahnschifsers M aus Sziesze und dessen Ehefrau, daselbst abzugeben. am 13. Juli d. J.,, Vormittags 9 Uhr, j ,, eborne J. Rovember 1807. Berlin, den 23. Mai 1864. , ; nachgesucht worden, auch Königliche Garnison ˖ Verwaltung.

m sub Nr. 11 (früher Nr. 30) eine Caution l Lapitain . 7 Sessions Zimmer, vor dem Kommissar Herrn wig Vilhelm August von Vorch ö . ö 96. . . . g , J ö zin i won dem Leben. ode . , , dorf wegen eines von diesem der Auguste Friederike Agathe Lambrecht, Kot ä e e,. ö , . 3 ö n gn . ö. 36 er⸗ r

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand⸗ den ist, so fordern wir alle diejenigen, er gebornen Hertling, und deren Ehemann, dem Amtmann Ehrich Sieg. Uahzelsen können, auf! dit Testamentõ · Pub Monaten bei Die Ausführung der Erd, Mauren, au immer l ,. widrigenfalls mit den vorgedachte ch den einschließlich der Mederialien. Lieferung füt nach blgend genannte Hochbauten

lung . 7 36 verfahren werden. er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der fried Lambrecht vorgeliehenen Kapitale : de izufüge . a . gelieher pitals von 1400 Thlrn. in Friedrichsd un nachzusuchen . k beizufügen. . nebst 4 Prozent Zinsen in gleicher Höhe bestellt on , , a n ges! §. 218 Allg. Landrechts Thl. I. ben Schlesischen Sebirgsbahn namlich hat Jeder ; 3 iges welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz vom 8. März 1865. s oer. ö ö i , r n. . . ö er Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Das über die Post ad a sprechende, angeblich verloren gegan. Tilsit, den 11. Mai 1864. ö me, Hagt zu , f 1a i Prakis bei uns berechtigten auswärtigen Bewollmäch gene. Hypotheken; Dokument, nämlich vie Ausfertigung des Elen Königliches Kreisgericht. Yael schaphen, detgleicheen—- 9 estellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an nisses der Königlichen Regierung zu Magdeburg vom 11. Mai a, Zweite Abtheilung. Nꝛaterialienschuppen, begleichen. 63 hir. durch welches die von dem Carl Friedrich von Borch für den Linn en. Y Bahnhof Lichtenau; . s Empfangsgebaͤude, veranschlagt zu ö. 5 z.

Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justi Justizrath Horn und Rechtsanwalt Lottermoser zu Sachwaltern vorgeschlagen. 9 . , Friedrich von Thümen zu Göbel unterm 18ten zebri 5 aus gergerschtli . inte , . Februar ausgestellte außergerichtliche Obligation mortifizirt worden, ö unserm depot befinden sich aus der zubhastatio Blücher in Bonen ; d,, . . , . (Waldau):

P. ö . 21. Mai 1864. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nebst den Cessionen vom 18. August 17712 z 3. Juni z ; dem Hypothekenscheine vom 4. ul , , , , , bu fit nachstehende Gläubiger folgende an,, 3) Bahnhof Gersdor ad b., welche in Folge bescheinigter Tilgung der dadurch versicherten . I für den Rentner J. F. Haelpel in Kon ge 9 Sgr. 10 Pf Empfang gebaud: ,,, UMi6 Ediktalladung. derung erloschen sein soll, werden zum Zwecke der Löschung bei der . . . ar nrg er Jlachdem von dem unte teich neten Gerichtzamte zu dem Vermögen des ,,, öffentlich aufgeboten Es werden demnach alle unbekannten . . . , . . ehense berekn e, Gäu stad G etre folgte Hffol en; Personen, welche an die bezeichneten Hypothekenposten, resp. die Fritznack SI 10 * Y Bahnhof Lauban: nzeige der Konkurs prozeß eröffnet worden ist, so werden alle bekannte und , an e ten nnn, als Eigenthümer, Erben eo 1 6. . ,,, . 6 Alben! Gille hubeltz, so wie alle diejenigen, welche sonst an, nafien Pfand oder sonstige Briefs. Inhaber, oder aus irgend einem H für die Freiftau von . 28 * . ssoll im Wege der offentlichen Submission verdungen werden. anderen Grunde Anspruche machen wollen, namentlich aber der in unbe— . hohen ß i 16 ö e. . . , . 5 für den Fabrilbesitzer August Winkelmann 19 Central · Bůreau hierselbst Demiani · Platz

irgend einem Rechkögrunde Forderungen an denselben zu haben glauben, fannter 2 ; . ) Abwesenheit lebende Carl Friedrich Ed T ludloff, ei dingungen sind in unserem ö Friedrich Edmund Theodor Rudloff, ein in Stolpe... . 15 (. 36 . e. Morgens 9 bis 4 Uhr einzusehen. Von den Preisverzeich 511 gen können auf Erfordern auch Abdrücke

hiermit geladen, 23. den zweiten September 1864 Zohn des zu Hadmersleben verstorbenen Amtmanns Er sudloff, hi welcher zum Liquidations · Termine anberaumt ,. ist, bei Strafe der durch aufgefordert, diese Ansprüche bei uns oer. in . 3 i. & füt die Vittiwe Dr g, ] nissen und Submissions · Bedingungen Ausschließnng von diesem Kreditwesen, so wie des Verlustes der ihnen etwa . . September er., Vormittags 11 Uhr ir die. n, Franz Leising in 8 73. 95 * gegen Erstattung der Kosten mugetheilt werden, . zustehenden, Wieder in fetzung urn lenshrigen Stand, in Person oder durch an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Kreisgerichts- Rath Fabian ahberaumten s Erben Kaufinann . Bartels in D ls unbestellt zurüc. Die Offerten sind versiegelt und mit der Ausschrift: gehörig legitimirte Bevollmächtigte an hiesiger Gerichtsamtsstelle zu erscheinen. Termine anzumelden, widrigenfalls die Äusbleibenden damit unter Rlaett ul M he tgdie ebend, ie , n Sort 6. m Submission auf Hochbauten ihre Forderungen und Ansprüche anzumelßen und zu bes cheinigen . ; gung ewigen Stillschweigens präkludirt, das Dokument ad a, für mort fit gegtben . ad . sind sie von den Bestimmung ö. en . 3 t, daß versehen / bis spaͤtestens zu dem auf ; mit dem Konkursvertreter und der Priorität halber unter sich zu verfahren erklaͤrt und beide Posten im Hypothekenbuche werden ich, werd 6 Die Eigenthümet oder gen Erben werden davon ener, igt n den 6. Juni 1864, Vormittags 11 Uhr . binnen 6 Wochen zu beschließen und sodann . Genthin, den 19. April 1864. . . be ferner Unteibleibender Abferderung die zedachten Beträge zur Justiz· in unserem Central Bureau hierfelbst anberaumten Termine vorttafget ann. denz w cnzigsten Oktober 1864 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung sg en ten. Welt wen gessz abge ic sert werden sollgh senden. . der Bekanntmachung eines Präklusivbescheides sich zu gewär— Schulz. Warburg, den 17. Mai 1864. lung ] n diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten tigen, j 4 an ö d 751 Proclam a Königliches Kreisgericht, Abtheilung 1. Sti cin e enen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ zanzigsten 41 . ; rfolgen. , ö . anberaumten Verhörstermine, . uh . an hiesi En ii? . . 1 helichte Bredow, Johanne Augustine Wilhelmine mitt e r e enn. oder nicht bedingunggemãße Offerten haben keinen 9 . ke fn, und womöglich einen Vergleich zu treffen, . Hiartin 5 . , ,,, . ; * 6, un pe e gef , muwarnn ng, kaß diejenigen, wel mi ge ersche en e . . ihrem Aufenthalte aller ange * Submissionen ꝛe. Drlitz, den 20. Mai 1564. J , he. . ober . . ice en n, . , . . zu . hierdurch aufg Verkäufe, e, ede, . s an. gommsssion für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn. ehrhei u immend J ; F . 8 6 pa e ens in em ! dlichen 9 . . ,. 6. erachtet werden, dafern jedoch ein Vergleich nicht ng , .. 6. 3 . ; ur mn! 136 ö elt ach ten November 18654 . t en 18. Juli Mittags 12 Uhr, 110 Stück eisernen Bettstellen, im Stadtgericht, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 53, angesetzten Termine Deckenbezügen, i319 Kopfkissenbezügen,

der Inrotulation der Akten und sodann s vor dem versammelten Ehegeri 8r en. ,. ; hegerichte zu gestellen widrigenfalls der als Klage— sechsten Dezember 1864 grund aufgestellte Ehebruch für dargethan . . 260 6 Bettlaken, J ; 5 ; am, .

der Bekannt i i iss ä k machung eines Locationserkenntnisses sich gewär ,,, ö. ausbleibende Ehegatte für den allein schuldigein Kopfpolstersäcken mn. . wird. andti . , . . ö 6, , ,,,, Sonpbikche gt Königliche Saarbrücker Eisenbahn. en gh an fe gc, bestellen. 6. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civils ollenen Decken 0 tn bedert g n He ehffsnswege n m ge. k ilsachen. ed in 4110 Stroh der öffentlichen Sub. sollen in zwei Loosen auf dem öffentlichen Submissionswege in Verding ; zur Ausrüstung der hiesi erten mit der gegebe . sind, mit d Aufschrift Submission zur Liefe en sin it der Au g. ĩ ie Offerten sind, is zum Submissions Zermine am

Eißenbeiß. . ů2 Pro klam a. mission vergeben werden. äußeren Ausschrift Submission auf B ttwäs ö an 's el gen , I, Vormitt gg5 10 Uhr,

lit Per am 10. März 1794 zu Wingeru a, W ; ppen geborne Wirthssohn Ensieß . Bekanntmachung. t Wigwat, welcher im Jahre 1815 als Füselier im er . In. treffend« bis Mittwoch, den 15. Juni e. b : j. 7 ö Friedrich Zahlschen Sub . , gruntu e n ,,, im gießt e, ee, ü . len rng. söeelion einreichen nora nf and * . vn ern . 1. ö. D ider, wo dieselben in Gegenwart der . mlymnskiego foluszu Margoniniskie- oder dessen e ,, Nachrichten zu erlangen gewesen sind r n grenn 6. e d persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später ein . . 3 r auf go II. do Fryderyka LTahla na- sich vor oder spaͤtestens in d und Erbnehmer werden hiermit aufgefordert chiener ö 46 tten 966 gest. n Lieferungs gehende Offerten bleiben unberäcksichtigt. . señgen . . . . eäacego termin lieytacyjny na , . 3 ich Pr , . i e d den Geg her Völkner Die Liefetungs · Vedingungen und e . sind in , ,. 2 16 . . 6. r. b. . vor dem Herrn gc . . 3. 811 . lich ö ö. 1. a, . insicht 31, auch werden Exemplare derselben auf po fre bin aufgehoben. , . en nn n, ,, aus egen zesuch mite halt, 3 6 . Yijnego niniejsz om sis znosi, f ifalls der Ensies Wizwat für todt erklärt und 8e 61 Saarbrücken, den 14. Mai 1864. Margonin, den 10. Mai 1864. Margonin, k hij. zi. J non afl; , n. . Rudersdorf / den 2 ii, Berg Jispectarn den gonigliche Eijenbahn . Direction.

Königliche Kreißgerichts Kommission . Krol. Homisya Sadu po wiato wegzo I. Königl. Kreisgericht, J. Abthei 1. eilung. Beilage

41: Bekanntm ach unn g. lidl J litair . Anstalten

* * *