,
n.
Montag, den 6. Juni d. J., Vormittags 11 uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen,
persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. gehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungs ˖ Bedin Geschãftslokale einzusehen Gesuche mitgetheilt.
Saarbrücken, den 14. Mai 1861.
Königliche Eisenbahn Direction.
Königliche Saarbrücker Eisenbahn. . 200 Stück Tragfedern zu Güterwagen sollen in zwei
in Verding gegeben werden. Die Offerten find, mit der Aufschrift: s1Submission rung von Tragfedern« versehen, bis zum Submissions Termine am
Mon tag, den 6. Juni d. J., Vormittags 12 Uhr versiegelt und portofrei an 9 J ; .
persönlich erschienenen Submittenten eröffnet gehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
werden sollen.
Gesuche mitgetheilt. Saarbrücken, den 14. Mai 1864. Königliche Eisenbahn Direction.
Verlossung, Amortisation, inen mug u. s. w.
von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung.
In dem am 11ten d. M. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen Til- gungskasse für das Halbjahr 1. Juli bis ult. Dezember 1864 hierselbst ab— gehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden:
L von Lit. Ac A 33 Gh.
a) zu 500 Thlr. Nr. 509. 707.
b) 200 Thlr. Nr. 302.
e) 25 Thlr. Nr. 658.
. 2 von Lit. B. A2 4 95.
a) zu 509 Thlr. Nr. 326. 837. 1399. 2118. 7419. 2440.
b) Y 200 Thlr. Nr. 1468.
e] * 199 Thlr. Nr. 2321. 2819. 2892. 3419.
d) * 59 Thlr. Nr. 2663.
e) . 25 Thlr. Nr. 3539.
Die Zahlung der Beträge derselben ersolgt vom 2. Januar 1865
ab je nach der Wahl der Interessenten entweder:
1) durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hier- selbst, in den Vormittagsstunden von 9g bis 12 Uhr, sofort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im coursfähigen Zustande, oder
2) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligenstadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden Empfangs · Bescheinigung.
Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zu leisten. .
Mit dem 1. Januar 1865 hört die weitere Verzinsung der gedachten Schuld- verschreibungen auf, daher muß mit diesen zugleich der zugehörige Coupon Ser. V. Nr. 4 unen
tgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, vom 2. anuar 1865 ab die Zahlung unter den vorerwähn- ten Modalitäten in mpfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatperso-= nen mit der Post nicht einlassen dürfen. ö Zugleich fordern wir die Inhaber folgender in früheren Terminen aus⸗
eloosten, aber noch nicht reasssirten Schuldverschreibu d inn dere e , rn ee. ; ch schreibungen, und jwar von
zwei Loosen auf dem öffentlichen Submissionswege
wo dieselben in Gegenwart der Später ein
gungen und Zeichnungen find in unserem hiesigen auch werden Exemplare derselben auf portofreie
Loosen auf dem öffentlichen Submissionswege
zur Liefe
einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der Später ein
Die Lieferungs ⸗ Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem hiesigen Geschãäͤftslokale einzusehen / auch werden Exemplare derselben auf portofreie
1370
e 1. Juli 1857 2 35 8 Nr. 467 zu 25 Thlr. 5 , r . , e, . Thun, e) 1. Juli 2 1. 500 Thlr., Nr. ⸗ ic. s su ig or ö zien R. itz nm zuz Januar 1 2 4 36 Nr. 2696. 3152 zu 5 . 1481 zu 100 Thlr., Nr. 2917 zu 25 Thlr. n g hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank ⸗ Kasse Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages Magdeburg, den 13. Mai 1864. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
Thlr. Nr. 6
hierselbst oder bei n zu präsentiren.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung.
Die Geschäfts . Lokalien folgender Kommissionen des Königlichen Stan
gerichts: 1) für die Requisitionen in Civil⸗Sachen, 2) für Civilstandssachen und 3) für Handelssachen, werden vom 1. Juni d. J. ab und diejenigen der Kommission für Injuriensachen vom 15. Juni d. J. ab nach dem Königlichen Tagerhausẽ verlegt.
Es werden demgemäß von den angegebenen Tagen ab die vor den g dachten Kommissionen anstehenden Termine mit alleiniger Ausnahme . Geldauszahlungs . Termine in Requisitionssachen nicht mehr im Stadigeri 2 3 n r r im Lagerhause — — abgehalten, hier auch die auf die Civilstands., und Handels. habenden Verhandlungen aufgenommen werden. ö n den
Eingaben in den voraufgeführten Sachen sind wie bisher im Brit.
. des Königlichen Stadtgerichts, Jüdenstraße Nr. 59, ö zugeben.
Berlin, den 14. Mai 1861.
Der Präsident des Königlichen Stadtgerichts. Breithaupt.
. Kreis · Wundarztstelle des Neustädter Kreises ist erledigt. Qualf· zirte Bewerber um diese Stelle, mit welcher ein Gehalt von 100 Thlm, verbunden ist, werden aufgefordert, unter Beifügung ihrer Fähigkeitssen. nisse ihre Meldungen bis zum 20. Juni d. J. bei uns einzureichen. Danzig, den 11. Mal 1864.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
tao]
Ornontowitzer Actien- Gesellschaft
für Kohlen und Eisenproduction.
General- Versammlung am 25. Juni 1864. Die Aetionaire der Ornmomtoritzer Actiem- Gesell- schaft werden hierdurch zu der am 25. Juni d. J., Nachmit- 8936 5 Uhr, im Saale des Englischen Haus es.« hierselbst, Mohrenstrasse No. 49, abzuhaltenden Tten ordentlichen Geméèrual- Ver summ ling eingeladen.
. Lweck derselben ist die im 8. 36 der Statuten vorgeschriebene Be- riehterstattung über die Lage und die Zukunft des Unternehmens, so
wie die Wahl von drei statutenmãässig ausscheidenden Mitgliedern des k
Berüglieh der Berechtigung resp. Legitimation zur Theilnahme a
der General-Versammlung und der Schluséfrist einzuhringender Anträge verweisen wir auk die §§. 30, 33 und 36 der Statuten. Pie zur . nahme erforderliche Anzahl Actien resp. der Nachweis über den Besith derselben ist bis spätestens den 23. Juni, Mittags 12 Uhr, im Lokal der Gesellschaft, Ritterstrasse No. 60 (barterre) niederzulegen. HKerlim, den 22. Mai 1864.
Per Ver naltiuanmgs- Kath.
1 Ro st ock er Bank. . Die diesjährige ordentliche General. Versammlung der Rostocker Bank wird am Sonnabend, den 11. F. M., Juni, Vormittags 115 Uhr,
im Bankgebäude stattfinden, und kommen darin folgende Gegenstände zur Verhandlung:
1) der Bericht des Ausschusses ;
2) der Bericht des Verwaltungsrathes über das Geschäftsjahr vom 1. März 1863 bis 29. Februar 1864,
3) der Rechnungsabschluß dieses Geschäftsjahrs;
c die Wahl von 8 Ausschußmitgliedern.
Indem wir die geehrten Actionaire zu dieser Versammlung einladen machen wir zu leich darauf aufmerksam, daß, wer dieselbe besuchen wilh . sich unter Berüͤcksichtigung der §. 490 und 71 der Statuten am 16. Juni Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, oder am 11. Dun, Vormittags von 8 bis
n
a) 1. Juli 1854 2 4 3 Nr. 2211 zu 5 Thlr.,
b) 1. Januar 1855 3 35 3. Nr. A450 zu 10 Thlr., Rr. 468 zu 5 Thlr.
11 Uhr, im Bankbüregu mit der nöthigen Eunlaßkarte versehen muß. Rostock, den 20. Mai 1864 ? ; sey ;
Der Ausschuß der Rostocker Bank. Kippe,
— * 4 * Nr. 2920 zu 10 Thlr.,
Vorsitzender.
hi
dbl weniger
Klosterstraße Nr.
Cöln-Mindener Eisenbahn.
ͤ ichende Uebersicht der Betriebs ⸗ Einnahmen am pro April 1864.
— Summa
bis ultimo April
Thlr.
Sonstige Ein ˖ nahmen. Thlr. Thlr. der Hauptbahn. TD f 35 363 s i Liss ids 6 .
2 Für Güter. Thlr. a2) auf
Dr di S Föĩ
Für Personen.
Thlr.
Summa.
80 72
104719
mehr
—
6M ooo b) auf der Oberhausen ⸗Arnheimer Zweigbahn.
Di J e f , 6, ,, , m n. e n ii,
98 e) auf der Cöͤln ⸗ Gießener Eisenbahn inkl. Rheinbrücken. — d * 2 T* * — * 5 5410 64a / 105 big h / oz 315633 z , , e his 116112 168 mi 2,906
58 ; q) Total Einnahmen auf den drei Bahnen. 7 Fr I TDömind s di sss Tabl. 4535 . re, ,, e en. Df è 7s?
weniger 8 M6 3Jda!
Verwaltungs ⸗ Bericht der ü 1863. ädtischen Bank zu Breslau für das Jahr
ern e n, woran a er , in 4j , .
6 i in diesem Jahre litt, ma von n , n g Platz, welcher die disponiblen Mittel mer ab ein vermehrter Geldbedarf pig erun ien n der Bank vollständig in Anspruch nahm. Diese , ᷣ daß die Zinsen - Einnahme als eine verhältnißmäß 9e ue 14 Ie e der In uß , ,
ᷣ im Jahre zuvor, un ö ue e or zol gh * Le alnoten eingelöst wurden, ohne 966 ö. . haben welch also dem Geschäftsbetriebe entzogen worden ö, i die Gesammtsumme der Zinsen ⸗ Einnahme doch nur 5 hlr. gr.
i im Jahre zuvor. . . r dige n. 3 af ven, Jahre durch einige , n. , herben Verlust zu beklagen, der sich noch nicht fixiren 3. . 3. ö 9 8 lungen noch schweben und der vorläufig im Abschluß mit 8205 hlr. .
s Pf angenommen worden ift 840 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf, Ferner figuriren im Abschluß als ö ö herrührt,
welcher von den mit . . deren Cours auf 945 pCt. gewichen ist. . . ich in diesem Jahre auf
Der gesammte Umsatz der Bank 2 1 n , ,
34 / 197/691 *
m
ö Pf.
ö * gegen . 7 ö. äftszweigen stellt sich derselbe wie folgt:
3h n, . 9 . ö dem verbliebenen Bestande
d 5809144 Thlr. — Sgr. ; Pf.
in 6966 diskontirten Wechseln 43 14,485 7 20 * x
gegen 3 533,785 Thlr. 24 Sgr. 4 Pf.
̃ Jahr dar. ö zusammen 4 895,429 Thlr. TG Sgr. 6 Pf.
. a, . n,, . . 3. 883,491 Thlr. 1 Sgr. ..
in We sc . demnach en Wehset. uin gz Thi, 9 Sgr. — Pf.
i i igen Jahre ein . . 9 . ; 9. ⸗ . rig gh g Thlr. Saldo von. . .. . . . . ...
Hierzu treten an neu gegebenen Darlehnen 2/884. 465 Thlr. gegen 2, 918.595 Thlr. im vorigen Jahr.
zufam̃men 3, 369/145 Thlr.
n egabtt , ,, 2,8 8/060 Tblr. Es wurden davon zurückgezahlt. .
ẽ ber ausgeliehen ;
3e r ern, 5 in en Jahre wesentlich .
worauf von Einfluß gewesen sein mag, daß dem . 6.
nicht nachgekommen wurde / Vorschüsse e in ist gi zwar gebenen, aber noch nicht eingegangenen Betrage zu
al er währ, r, en, thählbaä ze. . at. 3
gegen 27. 3377727 hl. 10 Sg. 10 Pf.
, eb estand aus 1862 138072
21 'r. zusammen. ö gel Th . Es wurden davon abgehoben 164206318 x
i 5 i Fork TSgr. J Pf. bleiben an Guthaben —— Miß Thir J IV. garn ger , n schloß am 31. Dezember 1862
44/200 Thlr. — Sgr. 8 *
Sgr.
— 9
mit einem Bestande ab von es erhielt in diesem Jahre einen
von denen zurückgezahlt wurden demnach beträgt der Bestand am 31. Dezem ˖ ber 66 * j 2 , Noten ⸗Emifsion. alten m sehenen Banknoten wurden in diesem Jahre 6 I0 00 h Tresor niedergelegt, wogegen ein gleicher Betrag an neuen , w. ausgegeben wurde, so daß unverändert eine Million Thaler . noten im Umlauf sich befindet. Mit der Einziehung der übrigen alte i n. * 2 * * . ö,, ,. sich ferner eine drittel Million Thaler in baarem Gelde als r . ; in sen ⸗ Conto belief sich die Ein⸗ 6 diesem Jahre auf 153573 Thlr. 26 Sgr. 2 Pf. gegen 75,936 Thlr. 7 Sgr. 3 Pf. im vorigen Jahre. . treten ab: Thlr. Sgr. Pf. 1 , , . . 8 1. 8 2) Druckkosten der neuen . . 2650. 8. — ins ü epositen · . . . 2817. 13. — 4) Tantieme an die Bank Beamten für die ersten ; 5 Monate 189. 28. —. 5) Verlust an Effekten 840. 26. 9. 6) reservirt auf Ausfall bei unsicheren Außen ständen von 16410 Thlr. 11 Sgr. à 50 pCt. ..
i eber schu ro 1864. . ,, sind auf Grund §. 25 der Statuten laut dem Abschluß von 23.039 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. 20 pCt. zum Reserve ⸗ Fonds zurückzulegen, be⸗ tragen
Sꝛ05. 5. 6. 24277 * 2 IV Mos Ti. T Sgr. 8 Pf.
4607 * 29 6 *
sche an die Stadt -Haupt ⸗Kasse gezahlt worden * gien arne der Bank von einer Million nach auf 5 pCt. verzinst. 31. Dezember 1866. Brslau, den Ter Ken Ter Qtäptischen Ban. Hammer. Sasse. Krüger. Krause.
Bekanntmachung. kö
lstassen in kle itäten lelr. 8. 3
Die Versendung von Chemikalien in kleineren Quantitäten (efr. des ,,,. für die Staats- und unter i ,, stehenden Eisenbahnen vom 17. Februar 1862 wird auf der . en, 10 Juni d. J. ab statt wie bisher einmal — zweimal an i j Richfung und zwar an den , en:
IJ) in der Richtung Frankfurt a. O.— Ey . .
von Station Frankfurt a. O. bis inel. 2 J 9 Mittwoch Nakel jeden Donnerstag
u. Montag, e, Pelplin jeden Freitag u.
Dienstag,
Kobbelbude jeden Sonn abend u. Mittwoch, Eydtkuhnen jeden Sonn tag u. Donnerstag.
Richtung Eydtkuhnen — Frankfurt a. O. . . ö . Eydtkuhnen bis inel. Löwenhagen ö . u. Simonsdorf jeden Sonnabend
Montag, Kotomierz jeden Sonntag u.
Dienstag, Filehne jeden . u. Mitt
woch, Frankfurt a. O. jeden Dienstag . ö. Donnerstag.
— Kreuz . , .
P Bromberg
Königsberg
Y 2
Königsberg * * Dirschau 2 Bromberg v Y Kreuz *
3) in der Richtung Bromberg — TIhorn: jeden Freitag und Dienstag, ) in der Richtung Thorn Bromberg: jeden Montag und Mittwoch, 5) in der Richtung Dirschau— Danzig: jeden Sonnabend nnd Mittwoch, 6) in der Richtung Danzig — Dirschau: jeden J erg, den 20. Mai . Bromberg, den hh iche Hirretion der Ostbahn.