1864 / 123 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1j 16 den . . Wie verlautet, werden Deputirte der polnischen i auf Golda innen über General- ; . wrinzessin eran kommend, wo sie mit den Fürst= Wie werden Veputirte⸗ . 31 . . n . 16 * , , ,,,, ö Graf v. Wall] Re fer l r e el. verweilt, im 3 Wohlsein hierber konmmen, um dem Kaiser i . i n g . die Kraupischtehmen. Darkehmer Staatsstraße, J von Armee. Corps, zum Gouverneur pon . ren, rn hier ein. Se Durchlaucht der Crhprin inelcher feng , ihn im Schu 6 . 1 . . in . zur 2 fi. 1 Cannapinnen an der Tilsit⸗Gumbinner en . , kommandirender General des . * gereist war kehrte gleichzeitig mit derselben auf Schloß . ee, e. Eier, , 3. e. Staats- Chaussee über Brackupönen und Mingstimmen Bebit; tn haft zum V. Armee, Corps versezt, Kron lr en ein zurück C. tg) . pbin ifchen Grenz e mnsled! bis zur Pillkaller Kreisgrenze in der . die Preußen Königliche Hoheit, Gen. Lt. u. ö he , n Rarstin j fe deen und Irland. London, 26. Mai. Grenzgürtel Ostpreußens längs des dr gr eich ; Fon gz 5 Pillkallen · Tilsiter Staal sstraßej unter 8 ö zum kommandirenden Gen. des II. Armee ˖ Corps ,, inn 8 d die Prinzessin güdwig von Hessen werden hier sogenannten preußischen Masuren z ha , 30 Nr. 5871. das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber 3. . . . von der . Der n n n Abend eintreffen. Die Königliche Yacht hat die an 3. , . 966 ö. . * . . lautender Kreis- Obligationen des Gumbinner Kreises K mando Verhältniß als n e Inf. Div., unter Belassung in . Abend in Vlissingen an Bord genommen, agen. Diese sammelte 23 6 n gag noh d Tbhlern.“ Vom 3 ommando V Verhältniß als Commdr. der komb. Garde⸗Inf. Hun in de Gäste gest wo sie bei

̃ 8 ir rüberzubringen. burg in einem Walde unweit des Dorfes Mingfach, 18647 und unter . . des mobilen Zustandes, als Commdr. zur J. Garde- Inf. 6. Ken, nach Graves end herüberzuhfing

g ̃ oꝛeß ie intritt des Winters ihre Waffen vergraben hatten, und traten am J v. Plonski, Gen. Lieut., und C nn,, Fourt of Ezchequer sollte heute der Prozeß der Regie Ein ihre en, J w 22 d d end die einstweilige Ermäßigung des Hafengeldes in Den 21. Mai ung heben Staaten gebauten Widderdampfer. Rur Verhandlung ; . ; V Pillau und des Pregelmü Sgeldes. v. Budritzki t , ais snsaderir erklärte jedoch, der Proze sei in entlegenen Dorfe wurden ihre Proviant un agagewagen,/ Berlin, den 28. Mai 66 . Regts. . k 3 Garde · in binmen. ö . der . . 6 Regie⸗ drei an der Zahl, von Bauern angehalten . ö. ö. Debits-Comtoir der Gesetzsammlung. ,. Kontingents, unter Entbindung von i gol hin einn Jelze 3 une ch Eine Bedingung des Ausgleichs aber befreit und so gelang es der Abtheilung, in der 3 ir .

ö Commandr des 4. Garde Gren. Regts. (Königin) ernannt, nde, i beseh erdikt zu Gunsten der Krone gegen den glücklich die Grenze zu passiren. Auf polnischem Gebie

ren, Pr. Lt. à la suite des 3. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 16 . hhtig Worten, der von der Re— sich in drei Partieen, jede zu ca. 60 Mann. Die Führung über⸗

dirt zu dem Herzogl. sachsen coburgegothasschen Konti lemmg ̃ nahmen Mick, Rowing (Hseudoname für Kaziorodzti) und B. von diesem Kommando, in das g. *r ge. . . Entbin der gesetllich aner an, ; ö M

; . 66 a ssr j j inen ĩ in den stiz⸗Ministeri char. Ze ; von den Herren Lairds Etwa 14 Tage hindurch operirten diese kleinen Abtheilungen in de Justiz⸗Ministerium. k . 6 e, n,, u. Zeuglt. vom Art. Depot in Boyen, . le en ; . Staaten * einen an⸗ Kreisen Lomzyn und Ostrolenka; da sie aber merkten, daß die Der Rechtsanwalt und Notar G i üdi it dem Art. Depot rt. Festungs-Insp. zum etatsm. Zeug Hauptmann l. cen Wi so wäre obiges russischen Truppen Verstärkungen an sich zogen, vereinigten sie sich gahhee iner un da 9 . 5 J 26 i gn, ist in 3 . ) J Lommandirung bei dem z deten in Anfangs Mai wieder und zogen sich, von einem aus 2 98 1 2 ; J * ma 1 2 ö j . . 1 3 J 2 ; . w . 8 4 .

seines Wohnsitzes daselbst, versetzt worden. nster, mit Anweisung nnz char. Zeughauptm. in Min, Rurdikt. ei J Rotten Infanterie und einer Sotnie Kosaken bestehenden

zum Art. Depot in Wesel, behufs Wahrnehmung der 3 . je Gese⸗ : ,, irrer h . . 7 37 ge g n öl Die Gesemm russischen Detachement verfolgt, nach der preußischen Grenze

Dep. in Minden kommandirt. Schmied, Zeug ⸗Feld vundeten ges zurück, wo sie in der Gegend von Kolno ihr Lager aufschlugen. e, e g. . Zeug⸗ w. 8 . ; ] r ; ; in Königsberg, zum ZeugLt. bei dem aer Sn ö wen , nr n Hier wurden sie am 6. Mai von dem ihnen nachziehenden russischen

Wꝛinisterium der geistlichen, Unterrichts- und ö , ö mmandirt ani se rich. Paris, 2s. Mai. Der Erzbischof von Paris Detachement aufgefunden, umzingelt und angegriffen. Es entspann Medizinal⸗ Angelegenheiten. ,

a n, jäbrlich istli cbittertes Gefecht. Die das Vordertreffen bildenden Ab⸗ Hertzl J . , r, e e. n,, ick er, , Nowina . i , . Yen genkent, ar Schnee gerdihzans Sieber af e,, , , , n,, rr J e n e e, . J . D——ö . , , , ,, nich nch Täbingen za begzbfn. ger bet Helesba Hen fh ,, i n Gemen, g esthhrte Kri J ö. Hirschtorn, früher Feldwebel in der Schles. Art. Brig. Nr. h, an dir Hanzer Fregaint , . Tunis ab- Abtheilung die im Hintertreffen stand, wurde inzwischen eben⸗ rizgs⸗Ministerium. J HJ ernannt und der Jufendan⸗ n, chalten, noch heute von Cherbourg, falls zersprengt und auf der Flucht größtentheils aufgerieben. a. , . öl, de er enen geen e, er:, , e,, . betreffend die künftige Benennung der Chargen ea. n. i , ,, en nn,, 2 e deni rel e , e ehen. . . rn hatten bedeutende Verluste. Gleich an. * . ł ; , R zrankrei enz g. ͤ . ö . ö 2 K ute, Zahlt, 4. Slaff nl z. i Ja , e e. une er ob ben nn ins . n r r,, gan. rn a ge m e! zur See und Volontair⸗Kadetten. Eigenschaft zur Schles. Art. Brig. Rr. 6 ö ger. Bat. Nr. 6h in git mätum erlassen worden, welches die m, mn . . Kreis eine Abtheilung Ulanen, so wie mehrere Polizei Kommissarien

ilitair-Tusti—⸗ binnen einem Monat fordert. . . ; ie aus Königsberg und wiederholt sind bis in die Die nachstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre: Militair⸗Justiz⸗Beamte. Aus Algerien fehlen alle weiteren Nachrichten. Dagegen scheinen und Gendarmerie n gsberg

Verf e. . gbr . jüngste Zeit von Streifpatrouillen die in der Nähe der Grenze gele⸗ ö n die ghargen der Durch Verfügung des General ⸗Auditoriats. icht auch in Marotko Unruhen ausbrechen zu sollen. Der g 3ibend jan gte ö

. s 2 J. 2 * 0 D 6 r z i ĩ Ar zahl ; . Den 17. Mai. ; ü F s. „Sir Moses Montefiore der genen Dörfer und Wälder abgesuͤcht worden, und dabei eine An

Q 9 2 . 6 ö . ö 8 * T D e *

Lieutenants zur See 1. und 2. Klasse, sowie der Faͤhnriche Hirsemenzel, Garnison⸗Auditeur in Graudenz, als Divisions Audi Roniteur- bringt darüber Folgendes ir Mo

g, , sen gefunden. (Osts. Ztg. 2 zur See und Volontair Kadetten fortan die B teur zur 1. Division versetzt. nnglische Jude, der sich vor einiger Zeit nach Marokko begab 6 Wan 3 fu ark ͤ . . w 25. Mai. Der König und Capitain ˖ Lieute t Li . den Sult Abderaman zu bestimmen, das Schicksal seiner Glaubens 2 m ; ; sid der Hauptstadt nach nant zur See. 3. J /- n, , , n. 16 ö 1 biesem Land zu verbessern, hat bekanntlich einen Ferman die Königin verlegten gestern 9. Resi end von der Haup 3 . J 66 Durch Verfügung des Marine -Ministeriums. . der den Juden die gleichen Rechte gewährt, irn in dem 3. ,, . wird jetzt von Sei⸗ . . i shei Den 215 Mai. aheltent der gr. o liberalen Konzessionen haben unglücki er Weise den dän , n, t ö ö Bürgersheim, Mielenz Wolff, Sakowski, Westphal! 1 . den . der Bevölkerungen wachge⸗ ten der er e, Ter, . ,, ae nnn g. gez) Wilhelm. Mundt, Broesecke, bisherige Werftschreiber, zu etatsmäßigen Werkstatt · ; r 85 befürchten, daß die Emancipation der Juden tüchtige Patrioten für die Landthings⸗ 9g . schreibern bei der Werft zu Danzig ernannt. ö i ö ir gen Die Rachrichten aus Tanger mel. schleswigschen Reichsraths nach der Verfassung amn . e ahn gin p. Rory n. . . i une und anderen Orten des Innern bedauerns v. J. zu gewinnen. 96 . 3 ann, . , . ö. O, gere i , , 9 6 er . e r. nec . ö. dem surlandischen Amte Veile der den Kriegs⸗ und Marine-Minister. Nichtamtliches. n , . e . 6. n nr n . dortige frühere Amtmann, ö 96 ,, ĩ alien. 9M . ; 27 61 ; igreich Dänemar rla Lehmann, Wahl wird nn n f, Irn; und der Marine gebracht Preußen. Berlin, 28. Mai. Se. Majestät der König der n, Frohnleichnamsprozession beigewohnt und keine allzu e n , , . nahmen heute Morgen um 11 Uhr, in Gegenwart des Komman Roß Ermüdung dabon geiühlt, in allgemeines Aus Helsingör berichtet das Ortsblatt von gestern. Dis Der Kriegs und Marine⸗Mini danten, die militairischen Meldungen entgegen. Vortrag hatten das Griechenland. Der König Georg hat ein e. vegische Schraubenfregatte Kong Sverten ein Schiff von 52 ; e. . VtilitairKabinet, das Civil-Kabinet, der Minsster 9 ler dil Amnesic. Dekret erlase n n. , ee, . 3 erreichte am Sonntag Nachmittag aus nördlicher Rich . Angelegenheiten, der Kultus⸗Minister und der Minister . ,, 4 . haben eine kung kommend (gehört bekanntlich dem schwedisch norwegischen Orlogs. Beschwerde nach früherem Brach in den Wesir und an den Mi⸗

1c S ieselbe mit der geschwader im Hakefjord an) den Sund. Nachdem diese

i sie bi ö tg die ü Salutschüsse ausgetauscht hatte lief

ö Aus Hohenzollern den 24. Mai beri der S : Reiz i, gerichtet, in welcher sie bitten, man Festung Kronborg die üblichen 4

Per fonal- Veränderungen. Der Besuch der Burg ,, , , ö e, a n r ne,. r, Der Patriarch von sie dicht an . auf der . . el bee enters ee

rn noch zahlreicher zu werden, als früher. Mit großer Befriedigun⸗ Konstantinopel, Sophronios, sordert den hiesigen Metropoliten Nisor Korvette 3 . ,,. .

. In der Armee. hat man die Nachricht aufgenommen, daß der Ausbau der König auf, sich zum Fürsten Kusa persönlich zu begeben und ihm die Kir⸗ und . e . ,, , K Offiziere, Portepee⸗Fähnriche lichen Burg bis Ablauf des Jahres 1865 vollendet sein wird. hhenstrafe anzudrohen, wenn er auf seinen apostatischen Absichten be⸗ af. . , s.

A. Ernennungen, Beförderunge ; 2c. Oldenburg, 25. Mai. Das heute ausgegebene Gesetzblat harren sollte. 8 Aus St. Petersburg, 25sten Aus Aarhuus wird gemeldet: Die nächste Wocht soll 9663 .

ö . und Versetzungen. publizirt eine ausführliche Schiffsmannsordnung für das Herzog, , , 63 9. richt ct In Lithauen hatten nach seeisches Telegraphen⸗Kabel von Refsnäs über Samsoe na Mai. thum Oldenburg. Nach dem Vorgange von Preußen ist es auc ai, wird der »Pos. Ztg. be In ö 1e,

Frtr. w. B zan gell Gen. Feldmarschal ißi r t ö s erneurs Murawjew si 6 ( övfei ian, hat Nachrichten Graftnstand, mit Veibthail des bellen er . ö 2 irn ne 6 hier zweckmäßig erschienen, die zu treffenden Bestimmungen , statt st ia Abtesl. des Henctali- Cu ollen kleinere Amerika. Der Dampfer Nova Scotian h chrich

bie, ne. 346 ini . dgegeben und au = Londonderry gebracht. l Verhältnitz als Oberbefehlshaber der alli in das Einführungsgesetz zum Handels iinigen Stellen Bewegungen kun . on ge. aus NRew- York vom 18. d. nach Lon

. n n. . . n, . n. 86 als einem besonderen 3 1. r fn n n n Insurgentenbanden sich gezeigt haben, 2 e n e ,, jz Mach denselben hat sich die Nachricht, General 8er habe Jen. . , g r ng bee 6. swi . ö. iran Hererkhur g nnn le gebn ha ülen, daß eine größere Spoktsylbanien aus den Rückzug angetreten, ni zt bewahrhei ö. binirten Armee - Corps, bis auf Weiteres mit der Häheeng y Schleswig. Die »Gotheburg Handelstidning« vom 25. ð. werden, und so ist es denn gelungen, zu verhüten, h In der Vielmehr stehen sich noch beide Armeen vor Spottsy vanien einan er

schäfte des Oberkommandos der alliirten Armee b Abends meldet, daß das schwedisch - norwegi inigt Störung der öffentlichen Nuhe weiter vorgefallen. ware . enüber, und zwar ist Lees Posstion eine sehr starte,. warth, Sen, de Inf. und kommanditznder K Tage lang Uebungen in der e . ern e,, Rähe von Gr dn o wurden am 23. d, wieder 3 Hängegensdarmen geg Seit dem 1 d. kad an Gefecht stattgefunden, weil ein heftiger

Corps, mit der Vertretung des kommandirenden ni nach Gothenburg zurück i 6 von men und an die Behörden geliefert;

ee, , ,, e e. ,,,, matt , une wn no ,. ehen wür le Ricgen cin iht e d, eh, en,, fe des G Mane nen se, e mm Gzmähchds zur Fäahtung zer Ge Sachsen. Dresden, 27. Mai. Die Erste hat deren die neugewählten Woytbegmten= meist alle aus dem Stande Bluff, und den General Sigel in der Nähe von Newmarket ge⸗ von ö souvernements von Berlin entbunden. v. Arnim, Gen. - Lt. heute die Berathung des Militcit Etats be 1. t , , der Vaucrn und nur zu häufig rohe und umwissende Leute sch ö en und den letzteren gezwungen, sich mit einem Verluste von J Fenn en Geschas. dn 1 . oha *egen ihre Gutsherren schuldig machten. 4

R