1864 / 123 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

J 1388 1389

5 Kanonen und 6560 Mann durch das Shenandoah Thal nach n g ben 7. . . J . ktober 1686. 4 Thlr. bez. u. Br., 4 G., Oktob ol. 2I. Mai, Nachmittags 2 Uhr. (Wolfs Tel. Bur.) ] Ballet von P. Taglioni. Gast: Hr. Niemann, Königl. han⸗ Straßburg zurückzuziehen. Die Unionisten unter Sherman haben 163 Th⸗tr. Br, z E. er Noxen i. n h Ballen Umsatꝛ. kern. steik. Woehenumsatz 41, 0300 növerscher 2 Fernand Cortez. ;

1 Upland 238, Fair Dhollerah 21. Im Schauspielhause. 3öõste Abonnements Vorstellung. Die

Dalton und Resaco in Georgien besetzt. Der General der Konfö— Roggen in loeg und schwimmend für den Vers ; . . andt und MNiddling Orleans 28 mässiger Handel. Termine waren ungeachtet der grossen n un siles. ere, . Maj, Rachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) In Komödie der Irrungen. Lustspiel in 3 Akten von Shakespeare, tr 3

, auf seinem RÄckzug nach Altanto von den und matter Berichte ziemlich lebhaft gef d

onisten verfolgt. 6 . eh lebhaft gekragt und wurden i ikanĩ i häft unbelebt. Di ; ;

. wenden. zwischen dem Präsidenten Davis und wesentlieh höher bezahlt. Gekündigte 3 go Ctr. ,,, lese Folge ier e, erh. , , . 66 9 3 . 3664 . bearbeitet von T. von Holtei. Hierauf: Der verwunschene Prinz. n ritischen Rtegltrung! Kber die Wid derdam pfer, bei deren e, 6 ,, Auch Rüböl ist a, . ier Course in ziiller Haltung. Consols von Mittags 12 Uhr 2 3 , , 2 gun nn aufgehobenem

2 z . 2 ö 16 1 * P *

Mittheilung die (deutsch englische Korrespendenz! ihren Verdacht, schäft erkreute sieh einiger Lebhaftigkeit 5 gekragt, Das l waren go; gemeldet. ; . r is Tai Turandot, Prinzessin von China. daß sie unecht sei, nicht verheimlicht hat, ist am 26. d. auch in Preisbesserung ist eingetreten gane matter n n, omi ö . nl ö . , K , ö 5 Akten nach Gozzi von Schiller ; * iser · i ü Spiritus i h B in . r . che t. Rente 69.10. lItalienis n w = 6 oz . Star «, Advertiser⸗ und andern englischen Blättern abgedruckt. Spiritus ist nach längerer Leit in der Speculation heute ,, . n, . 1proz. Spanier 453. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Ouverture, Entreacts und die zur Handlung gehörige Musik ist von

Der „Herald. aber hat die Ermächtigung sie für falsch zu erklären. e. ,. a,,, und bei reger Kauslust mu zetien 402. 59, Credit immobilier Actien 1147.50. Lombardisehe Eisen- Vincenz Lachner. bewilligt werden, so dass eine Besser 6 kahn-Actien 5390 00 Den Schauspielhaus⸗Abonnenten bleiben die Billets bis 11 Uhr

Nach der Zuschrift eines konfederirten Handelsagenten, Namens ; . Hohe an die »Post«, ist sie eine Erfindung südlicher amerikanischer ö n mnrntem ne, g, , dnn ö Verm - Nor k, Mittwoch, 18. Mai. Wechseleours auf London reservirt . . tz; 1843, Goldagio 8, Baum ols Siß- &. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Königliche Schauspiele. Da noch fortwährend Gesuche um Reservirung von Theater⸗ Sonntag, 29. Mai. Im Opernhause. (105 te Vorstellung). Billets eingehen, so wird die Erklärung wiederholt, daß dergleichen Oper in 3 Ab. Gesuche nicht berücksichtigt, eben sowenig die betreffenden Briefe beant⸗

rihurger . . 2 ; saand Cortez, oder: Die Eroberung Mexicos. erdinan 31 Musik von Spontini. wortet werden können.

Telegraphische Depeschen KBreslanm, 28. Mai, 1 Uhr 31 Minuten Nachmittags. (Tel aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau. des Staats. Anzeigers) Oesterr. Banknoten 873 Br., 873 G. lar h Tunis, Montag, 23. Mai. Die Hauptstadt ist fortdauernd Stamm: Actien 133 6. Oberschlesis ehe Aetien THitt. A. u. C. 160 ben.: . ö ) . Litt. B. 144 Brief. CGbersehlesische Prioritäts -= Obligatio n h. Jer deutsch von Mai ruhig. Da aber der Bey sich geweigert hat, die Minister zu ent! 4praz., 9543 Er,; do. Lit F. 41bro, 190 Br.; 65 eren li D. sheilungen von de Jouy, deutsch von lassen, so haben die Admirale der europäischen Geschwader beschlossen, I . w . oSgzh bis 3 den gie ee en z 122 . ctlen * . = j z 7 l Truppen zum ö. , , , , nn. auszuschiffen. rer, , w. vambhhug = ö Stamm- Aetien ber. a e X erlungen. piritus pr. 8000 pCt. Trall 3 ? Tele grapkHki6sche Witteriumnꝶsherickg«. weisser 60 73 Sgr., . 06 n. . 171 Meinen, me, d., Allgemeine . ** , Sgr. ö . meter. ratur. . ö örse farblos, bei sehr beschränktem V ö , 4 Paris. , Wind. , , den geotrigen a . Schranktem erkehr zu Coursen, die von . ' Linien. mur. ansieht. ; k 28. Mai, 1 Dhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. De Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. . Zufolge Verfügung vom 17. Mai 1864 ist in unser Handels ⸗Register 7 J es Staats- Anzeigers; Weizen 50 55, Mais- Juni u. Juni- ul 3 eingetragen, und zwar:. ; 23. Mai. Auli-August 56t 3, September- Oktober 59 bezi..9 Roggen 6 Oeffentliche B ekannt machung. 1) Im Gesellschafts · Register bei Nr. 41: J. Morgs. Fetersburg . 3334, o 4,8 SW., schwach. bewölkt. Mai - Juni u, Juni Juli 37 bez., Juli August 383 Br. ö 89 8 ( Am 21. Mai e., Abends Uhr ist in der Königlichen Forst. zwischen Die. Banquiers August Rudolph Herrmann Rauff und. Carl . ,,, , GR, sehwach. hencz. tember Oktober 399 39 Oktober - November 39 bez. Kühl 6 dem Dorfe Pankow und Nieder -Schönhausen die Leiche eines unbekannten Julius Ferdinand Knorr zu Berlin haben ihre zu Brandenburg a. H. ĩ ,, z, Rö, schwach. bedeckt. Mai 136 bez., Mai-Juni 13 Br., September - Oktober 134 be— 1m Nannes, an einem Baume hängend, gefunden. ; destehende Zweigniederlassung mit der Firma Gustav Schmith 9 332,3 5.5 DO. ae . Sbiritus 15112 bez., Mai-Jquni u. Juni- Juli 1516 . Jun . Der Verstorbene war ungefähr 50 Jahr alt, von starkem Körperbau u. Comp. dem Kaufmann Gustav Schmith zu Brandenburg a. H. an gi. 155, August-September 153 Br., September-Oktober 15 ö in und circa 5 Fuß 5. Zoll groß! hat braunes Haar und blaugrau Augen. als ein selbstständiges Geschäst mit der Verch t gung be, , 7J. Morgs. 338, J Haan hoankrz. 2J. Mai, Nachmittags 2 Uhr I0 Minuten. H Der Leichnam war bekleidet mit einem blau und weiß gestreiften Kat= fortzuführen, übertragen. Die Finma ist deshalb im Gesellschafts= 33 7 , GR., schwach. , Börse war ruhig und eher matter. Das Weiter ist trübe und hal ; tunhemde, einer grau englischledernen Hose nebst Weste, einem bunten wol Register gelöscht und auf Nr. 272 des Firmen Registers über ˖ kRegen in Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien S833. MVereinsW lenen Halstuche, einem schwarzen Tuchrocke, schwarzen ledernen Halbstiefeln tragen. , i n . bank 1945. Norddeutsche Bank 1063. National-Anleihe EG,. Oester. und einer schwarzen Tuchmütze. 2) Im Prokuren ˖ Negister bei Nr. 10: 8, 80 stark. ellen. ́reichische 18602 Loose S82z. Rheinische Bahn. 8h. Noräbah . Alk Kian en, welche äber die Personlichkeit des Verfterkenen zins. Die dem, altar Schmith venl ben Cesllsaftz? der Firma ö zproꝛ. Sbanien 46. 2Iproz. Spanier 44. Stieglita de 1855 Mex kunft zu geben im Stande sind, werden aufgefordert, sich bei dem unter ˖ Gustav Schmith u. Comp. ertheilte Prokura ist erloschen. ; kaner 427. Finnländische Anleihe 865. Disconto 3z, 3. . . seichneten Richter, Hausvoigteiplatz Nr. 14, oder bei der nächsten Polizei- 3) Im Firmen ⸗Register Nr. 272: . 331, Windstille. sbexölkt. Locken lang 3 ik, 1 S6 ot, 13 iki r Bös ber. Laon bähbthr zu ihhrer Höstenfteitn Bänehmung zu n. ,, Königsberg. 332.3 NW. stark. strühbe. kurz 13 Mk. 45 sh. not, 13 Mk. Sz Sh-. ber. Amsterdam hz Bein, den 24. Mai 1864. Drt;: Brandenburg a. s! Wien 88. 50. Petershurg 29. ö Königliches Kreisgericht. J. Criminal) Abtheilung. Firma: Gustav Schmith u, Comp, —ᷓ Untersuchungsrichter. Zeit: Brandenburg / den 17. Mai 2 ; Abtheilung.

Dang 333, 2 WNW. , schwach. bedeekt. . 3326 NW., star. ö . Getreidemarkt. Weizen loco ziemliches Geschält. Roggen Der . zIniali j ĩ 35. RM., mäszig. . Königsherg Juni bis August zu 59 651 angeboten, doch ruhi hs gez) Louis. Königliches Kreisgericht. Mai 37, Oktober 288. ink, 1000 Ctr. Jusi fis August zu 15, 250 6h. In das hiesige Firmen ⸗Register ist unter Nr. NM der Kaufmann Bern—

333, s NW., schwach. trübe, Reg . 333, 5 NW., sch . übe? Mai bi Juni zu t 50d Gig. zu Hm,, . ) j

sehwach. strübe. ö , . , 500 Ctr. schwimmend 2zu B, = Oeffentli 9 Au , kae, ul get hard Vchler dus Brandenburg' a. H. Der Handlungslehrling Alphon ahme, h U ür der Un. Ort der Niederlassung: Brandenburg a. H.

. Gesternkeg. !. Posen. ..... 332, t W., mässig. bedeckt. , , m en. ö 6 Nachmittags 2 Uhr 30 Anuten. Breklau, und zuletzt daselbst Fischergasse Nr. 26 wohnhaft so Firma; Bernhard Schlee, Gestern Reg. . 66 ; lersuchungssache wider den Handlungslehrling Wil helm Theo dor Leder eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Mai 1864 am 17. Mai 1864. Münster 333 a, u Hlagel 16,4 166 ncheine i053. 1 . e , . ,,, hier wegen Münzfälschung als Zeuge vernommen werden. Da sein gegen. Braͤndenburg, den 19. Mai 1864. ö 1 . n. ö 193. ,, . wer, e, en w . ö ., e,, wärtiger Aufenthalt nicht bekannt ist, wird der ꝛc. 6. 6 1 Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. 23 ,, rölkt. z een, , , ! : Sense 93. Pari6terr ; sei Aufenthaltsort anzuzeigen. Auch alle, Behor . . . 369, W, mässig. bewölkt, d, n, , , . Meche zott. Harmftädter ank Aetien e ne ef e dies n en. Schließlich wird noch pd . ö. Regen. . e, ere, an ö Meininger Kredit- Actien MN. Luxem. bemerkt, daß in der vorgedachten Untersuchungssache auf den 9. Ju ni e. In unser Firmen · Register ist zufolge Verfügung vom 24. d. M. unter 3211 MW., sehwach. halb heiter. Sr ech Kredit m,. broz. Spanier 59. 1proz, Spanier 45 Vormittags 83 Uhr, hier an Gerichtsstelle in Sorau Termin zum laufender Nr. 161 die Firma: , NO., mässig. bewölkt. . em, m ö . 6. Pereira Spanisehe Kreditbank von Hauptverfahren nor den Geschwornen ansteht und Zeuge Rahme hierzu Conrad Geisler 355, 8 NRöp., sekfwach, ziems. heit. erf urhessische Iigose 57. Badische Loose 537. 5öhpof. geladen wird. u Schwiebus und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Honoratus Marktpreise. g . n , e , 315. 1831er Loose. ]. Sorau, den 25. Mai 1864. Heisler daselbst heut eingetragen worden. . he, , n, Rui⸗ ,,, . ational - Anlehen 675. Cesterreiehisch- fran sische Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. Züllichau, den 25. Mai 1864. Eu Lande: Roggen 1 Thlr. 20 Sgr., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf Staats- Eisenbahn- Actien 189. Cesterreichische Bank- Antheile 765. . ö. Koni siches Kreisgericht. J. Abtheilung J , ,, , , , n md, ,, n m, . J = 5. ein- Nahe - Bahn 27. essische Ludwigsbahn 125 Priori- . 3 597. 828 er. Handels- Register,— 36. . Handels Negist Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Gebr. Schoenwiese am

4 Thlr. zu 9 . arch pi nin . zr . . ick . , 1 9 K, chts⸗R 8 öhmische Westhahn-Actien 683. Fiunländische Anleihe 88. Vom 1. Juni er. ab ist dem Kreisgerichts⸗Rath Horn in Bearbeitung 1. März d. J. begründeten Handelsgesellschaft sind der Kaufmann Johann ) ann Josef Schoen

21 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 20 Sgr. Futtererbsen 1 Thlr. 17 8 ; S ; ; ; gr. 6 Pf. wiern. 3 g ich bezi i Er, 28. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Unverändert. Neues der auf die Führung des Handels Registers fich beziehenden Geschäfte der Jofef Louis Schoenwiese und der Kaufmann Carl Joh

Kartoffeln, der Scheffel 1 Thlr, auch 25 Sgr. d 2 r. 6 tteri ; metzen weis 2 Sgr., aueh 1 Sgr. 9 Ef. und 1 Sgr. *. . , J , ge, mn ren l. greibgerichts · Secretair Schultz zugeordnet. wiese, beide von hier. *. Halder g, den 65. Mal ß. Die e bags, Barfüghang wens 10. am 21. Maü e unter rt 6d

Reriimer Ger ers e k ö k 4 . ö ö om 28. Mai. . w . n, . enn, J . Königliches Kreisgericht. in das Gesellschafts, Register eingetragen. 58 TI! 6 66. ö. 60 Thlr. nach Qualität, fein weiss märkischer National- Anlehen 80.40. Kredit- Actien 195 q St r ; ö i . Königsberg, den 23. Mai 1864. AJ n, ga är, b ehm bea, ich äche, ernte, o. nien fl zg. Gebe e Hz ' ern ßandels. Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Kaligilches Kommerz. und Admiralitäts . Kollegium. ; . 81 8aptd., 385 Thlr. ab Kahn bez, imm. ent- 30. 5hmi 36 , dor, . . ö . . . 1 Ladung S3pfd. mit Thlr. Aufgeld gegen Juni' i, nn n, 66 kJ d, . . gciloose 30.00. 1660er In das Firmen, Register des unterzeichneten e , . Bekannt m a chu n g.. l lin . Rlai-Juai 335-4 Thlr. bez. u, G., Br', Juni-Juli 38 - Thir. r,, , . . . of ben ck fmann (Hahagoni - Holz Fourniere und Elfenbein va ! A. Die unter Rr. Js63 des Firmen ⸗Regssters eingetragene Firma; er. u. G., Z Br., Juli - August 395 - 409 Thlr. bez. u. Br., 40 G., Tel. Bur.) Liemlich Geschalt , a, Samuel Theodor Francke zu Berlin, ö ühl Au gu st Riech (Inhaber: Kaufmann August Riech zu August- September 405— 414 Thir. bez., September-Gktoher 417-42 k ö Neuetzte Silber- Anleihe Rs. Orr nich een Werkn sietzizes Geschaftslokal Mühlenstraße Benmelsvitte) ss erloschen. . nr. Oktober-Noybr. 43 3 Thlr. bea. ; ; Metailtques —. . ö h e, . in. 6 3 . 8 X Dies ist im Firmen-Register zufolge Verfügung vom 19. Mai 1864 . grosse u, Kleine 30 a6 1 hlr. Pr. 1750pfd. . Spanier 45]. 3proz. Spanier en gi ,, . Sa ns, 6 —ͤ Firma: Theodor Francke, 1864 am selben Tage am heutigen Tage vermerkt. , , . . engetragen zufolge Verfügung vom 26. Mai , , , Memel, den 21. Mai 1864. . f, n e n, . ,, m,, (G6 erb ies ' Heeen Ha, ger, hohe De Human Allet Augfff Räctet zu Berin hat in sn heelle Hand ö , nn, , nes 30 == 4 Th stille pr. Oktober 3 Fl höher. Raps, Cktgber Si, Rübs), Herbst 4s. unter der Firma ( 3 14 . L j ; ; t Maecker u. Söhne . ö. ö. Juni 3 i. ö. Br., en. ö. 1 133— 4 Thlr. bez., ber ern ,, r, , . n,, 3. dietziges gel, be, , wre eln. 9. . delsgeschäft ö 2 * k . ö . r. bez. u. G. r.. Juli - August 133 Thlr. 60 5 3. ; ( . be f s Ti Registers eingetragenes Handelsge a ö . ö. ; ; ‚. , , m, , , , dern e, n . d , 5 1 ö. J Oktober-November 14 - 1335 Thlr. bez. ,,, . . 6 Heselischafter aufgenommen. Die Firma ist 6 . . 3 . 3 er Ort der Niederlassung: mel, z n 1InhlIr. Br. . ; . ) S837 . ; . 5 afts Register 1 1 , ͤ ; 164 , r en. . * hn. 564 bez., Maj, Mai-Juni u. Juni- Juli 20,416 ,, ö. . , ier Rotenumu ö . , ,, , ; cingetz een f g, , 6m 19. Mai 1861 am heutigen Tage. . ,, Juli - August 151- 3 - 4 . 1 J ü d erfolgt. emel) de 6. . 1er , s, r r, i , . . . 5 5 ö. , (Schlussbericht). Getreiden nominell. Met- . U,, fr heut verfügt un folg e ne n ,. ö Känglices Sladfgeticht, Abtheilung für Eivilachen. Handels und Schifffahrte . Deputation.

Beobachtungszeit.

ist unter