1864 / 124 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö /// /

1404

. ag. 1405 ö ; ĩ n ĩ ĩ tweiligen Miethsverhältni K ö Konstantinopel hat thumsverleihung an die nur in einem zeitweilig . ; ö ; . führen werden. Der französische Botschaster zu Kennen ihnen stehenden Dienstleute als dem Kaiserlichen Ukas vom A B m K chM P ch . A . von der Pforte die Versicherung erhalten, n n n m . i nn,, n, beim Statthalter Grafen Berg protestirt 2 eilage 6 önigli reußis en Staats . nzeiger.

in Tunis die Instruetion erthLilt werden i tragt, dieselbe im Interesse des öffentlichen Wohles rückgängg 49 Di 31. Mai . Agenten in dollständiges Einvernehmen zu setzen. e. . 2 . ** hat der liatthalter in Felge nid 6 124. Dienstag Mai 1864.

; ĩ giebt einen ausführlichen Proteste die Thätigkeit der Kommissionen zur Regulirung der gutz— 6 red en, Montag, 30. Mai, Nachmittags. Das - Dresd e n ni ẽ5 ech Spanien. Die Madrider Zeitung gie eie die . , il e und . Dre / / ! gs. Da resdner er iim er. dal el α n m- Se ö ; eüen preußischen Gesandten Baron gerrlich ⸗bäuerlichen Verhältnisse einstweilen sistirt und nach Peters. . r Bi ori ö Rrenß Sac 30. Mai. 6 ien , n. gi. ö. 6 dieser der Königin . ö. weitere Verhaltungsbefehle telegraphirt. (Osts. Ztg. Journal erklärt die Nachricht für falsch, daß Preußen und Sachsen ae, *

it sein, Hannover das Präzipium zu wahren, falls Hannover . , J

22 2 . 2 X 2 2 . 10gzed . , d. ,. 3 ; ö . 6 . , , , , Schweden und Rorwegen. Christianig, 21. Mai he, ; n ostzra loes 81 dapkd. 3853 —- 39 Thlr. ab Bahn und Kahn bez., des Grafen v. Galen, ang 1

ü ĩ k Spanien in Der König wird via Gothenburg am 28. hier eintreffen. Er wird itt . 4 , . ien , , 3 . n. Die Correspondencia. meldet, , e. . ö. n Die wahrscheinlich vier Tage hier verweilen und dann nach Christiant. hreußischen Han , . . uni- Juli getäuscht, Mai u. fai Juni 38. —=39 * 385 Thr. Fez. ü. G., ö ö. , . an und wurden sand, Bergen und Srontheim gehen, um die dort konzentrirten Wien, Montag 30. Mai, Mittags. Die Ostdeutsche Post. macht ersten illionen .

Br., Jum-Juni do., Juli-August 404 - 395 Lhlr. Vez. u. G., 40 Br.,

7 fa fw J ̃ itthei ö i ĩ 26 ichis August- September 414 - 41 Thlr. bez., September-Oktoer u. Okto-

ö ; ö Truppen zu inspiziren. Es heißt auch, Prinz Oskar werde nach vlgende Mittheilung über die gestrige Konferenzsitzung. Der österreichische 8 . Sep

sofort zur Prägung an die Münze geschafft. . Norwegen kommen während der Zeit, daß der König in unserem e er graf Apponyi entwickelte, auf welcher Grundlage die Allürten . , . ö e. ö . ö, 1 1 5 . . sper -Scotian.) NewYork, 18. Mai. Di geneigt Frieden zu schließen, nämlich vollständige Trennung der Herzog⸗ 313. Thlr. bz. z * 8

te, ö . n z n ' ö. * . * 1 . ö ie 1 8 . . 36 34 296 * . ; . J . .

ö. 3. ,,, . e rer rh. . 3 Kriegsschauplatze in Virginien verwirklichen thümer von Dänemart, , . der Heriogthümer 9 . 24 1 6 n , ,,. Jr , .

. . die Hoffnungen nicht, zu denen man sich schon berechtigt glaubte. sindiger deutscher Bundesstaat ö. der Regierung des Erbprinzen krbsen. Kock- u. Futter naar 39 Tat Thir. .

. ; Anto⸗ Seit dem 13. ist es zu keinem allgemeinen Zusammenstoße gekom. ] ron Augustenburg. Der Graf Bernstorff und der Freiherr Küusl loco 1347 Thlr. Br., Mai u. Mai- Juni 1347 - Thlr. bez.,

Italien. Aus Rom, 25. Mai, wird berichtet, daß An o men, und die Angabe, Lee sei in der Nacht vom; 12. auf den 13. von Beu st unterstützten den Vorschlag. Der Vertreter Frankreichs Juni - Juli dor uli · August 15 3 Lhlr. bez. u. Br., 4 G., August-

nell auf Anfrage des russischen Gesandten in Betreff der päpsß. uber den Po zuruͤczkhewichen, hat sich als irrig bewiesen. Beide Ar. hchte den Vermittelungsvorschlag ein, Holstein, Lauenburg und , . ,,,

lichen Rede wegen Polens in einem Briefe geantwortet hat, worin uren stehen sich noch hei Spott sylvania gegenüber; Lee mit seinem Cen. ra . . . . 3 ü J 5 ,, Thlr. bez.

er unrichtige Angaben der Blätter über diesen Gegenstand berichtigt, trum und seinem linken Flügel sich noch auf das Court⸗house stützend. einen Theil Sch mig em deu schen unde, den anderen Theil . 141 Cult. Br. . ö

ä der heilige Vater sich in mehrerwähnter ; ü 3.,, 14. und 15. hindurch anhaltend, Chleswigs dem dänischen Staate einzuverleiben. Graf Clarendon na Dbirnus loco ahne Kass IK; L hlr. bez, Mai 16-16 Lhlr. ber,

sonst aber bestätigt, daß . . is jetzt noch nicht Heftige Regengüsse, den 13. 14. und 13. ö ihaltend, mach. 2. ö ,,, , ,,, , , Mai- duni u. Juni-Jquli 1647 - 1544 Lhlr. bez., Br. u. G., Juli - August

Weise geäußert habe. Dieses Schreiben ist jedoch bis jetzt noch ten dem General Grant ein Avanciren zur Unmöglichkeit; seine schoß sich diesem Vorschlage an, bezeichnete zugleich die wünschens⸗ 16 1hlr. bez., Br. u. G., August September 185-33. Thlr. bez.

in die Oeffentlichkeit gelangt. . 258i Verluste sollen sehr stark gewesen sein, doch wird die Zahl perthe Theilungslinie. Die deutschen Bevollmächtigten erklärten sich u, Br., 3 G., September- Oktober 163 Lhlr. bez., Br. u. G., Oktober- Im Zenzero⸗ wird aus Florenz, 23. Mai, gemeldet: Die der ihm zugesandten Verstärkungen schon auf 50 000 Mann a ane Theilung und fanden den englischen Vorschla 1 November 163 Thlr. bez. u. Br.

Repräͤsentanten der italienischen Freimaurerei, welche heute als angegeben. Die letzten Depeschen von der Armee berichten von heg 6 ; schlag Weizen leblos. Von Roggen in eflektiver Waaren die Offerten

konstituirende Versammlung zusammengetreten sind, haben General bedeutenden Scharmützeln am Nachmittag und Abend des len nehmbar. Alle Vorschläge wurden ad referendum genommen. ,, ,,, kehlte und nur Garibaldi zum Großmeister gewählt.“ Die Konföderirten versichern, daß allen den Communicationen Lees lttber den Waffenstillstand wurde nicht verhandelt. Die dänischen ereingelte Uinsätae zu notuten reisen stattfanden. Von Lerminen ist Gariba z ie Konf . ͤ ö . . . . . auch heute wenig belebtes Geschaft bei fester Lendenz zu berichten Griechenland. Athen, 21. Mai. 65 Avancements von angethanen Schäden abgeholfen und die Eisenbahnen völlig wieder, Baöollmächtigten waren ohne alle Vorschläge erschienen. Vermehren biehe ß Ker gem Halen n, Office zahlreiche militairische Ernennungen für die jonischen Kar, ö . i. , . . an . 3 i 8 e ,. . etwas besseren . konnte Ankangs die Kauflust befriedigt Werden. 6. i i tsammlung ertheilte ten geschlagen sein ie . ) 6 4 Statistische Mittheilungen. Später zeigte sich mehr Angebot und das Avance ging wieder verloren. Inseln haben stattgefunden. Di , , h 1I15ten wirklich eine Niederlage erlitten bei Nepwmarket, wobei er ö ö . Sehiuss mutter. Hafer still. Von Rüböl ist ö n ,, i de das Recht, sich selbst einen Chef zu wählen. Tele xrakphhi eke YB igt err gsHbexxichete e

none garde md . it in Athen wurde eine Militair⸗ 650 Mann und 5 Kanonen verlor. In bester Ordnung zog er sich 22 e da r ge dd e 18 ae de . in den Preisen, noch in der Tendenz zu berchten. Letztere blieb matt, Wegen zunehmender , , dänische Minister Hall er⸗ über den Shenandoah nach Strasburg zurück. Sein Gegner war Baro- Fempe- leemein? hne dass Käufer mit billigeren Geboten durchdringen konnten. Gek. polizeiwache . * zo 2. . Ee r Brackenridge. Grant's General Sherldan war bereits bis an dir n, . Wind llinßmel⸗ 6b ,, an n , , des hielt vom König das Großkreuz de . gußert Festungslinie von Richmond vorgedrungen, als er von Stuart; Ggunde 1 aris. au- . 6 . arktes meist höher bezahlt Werden. 1m Verlauf desselben gaben diFe ; ꝛ; 2 5 n , , ; ; Linien. mur. ; Preise aber wieder nach und der Schluss war fest. Gek. 50,000 Ert

ü inopel, 21. Mai. Die Konferenz angegriffen und gezwungen wurde, sich nach Süden zarüczuziehLn . e 3. V . , e agen ne. Angelegenheiten setzt ohne . selbst ö. ö 16ten während eines dichten Nebels von den Au swärt 6 5 S rationen. . n,, ,,,, 9 . ö. . ö oe, e - 9 ö. r 3 z z 18 3sin ö 1 21. . 6. ; . . 4. ! 4. =. . 4. Rücksicht auf die Ereignisse in Bu karest ihre Her g thun gen fort. = Konföderirten überrumpelt und mußte in . n n, . la az Boten f! Ern fo, miei 1 , 1 , , . . 3 . Die hiesigen Hafenbehörden sequestrirten am Bord des englischen zurückmarschiren. General Beaur egard so . gesb zen . ü 2 p n r. Fiaster; . ln persef sd Flaster, Däcat zi: sc8 Fiaster, Cärbovantz r Dampfers Ada 171 Waffenkisten. Daoud Paschaf . Von Nordgeorgien tressen Depeschen ein, welche die n , 3 k bewölkt Piaster; Livre Furque en metalliques 191. 12 101. 13 Piaster. GCeFfent- neur für Libanon, wurde in seiner Eigenschaft für eine weitere Daltons berichten. Durch eine Flankenbewegung nöthigte Sherman 366 6,53 S., sehr stark. heiter. liehe Fonds: Mumtazè 3. 25— 6.35 Piaster; Consolides 51.5 55. 30

Amtsperiode bestätigt. Der Bau der Straße von Trapezunt Johnston zur Räumung der Stadt. Am folgenden Tage, den 1 Helsingkors .] 332,7 5,5 080. , stark. bedeckt. Piaster; Nouveaux (Aziziés] 56.5 565. 35 Piaster.

nach Bajazid soll sogleich in Angriff genommen werden. kam es zu einem Gefechte, welches am 15. noch fortdauerte. Sher . kN . . Rr eee, zo. al, 1 üfr S inuten Fechhmnegs- e Ten. 8 j man giebt seinen Verlust auf 3009 Todte und Verwundete an,. JNorgs. Paris 33571 8,0 XW, sehwach. bexöolkt, des Staats-Anzeigers) Oesterr. Banknoten 88 Br., 877 G. Freiburger Nußland und Polen. St. Petersburg; 24. Mai Johnston zog sich nach Resacg zurück, wurde auch aus dieser Stans! * Brüssel : ? B05, sehr sehw. trübe. Reg. Stamm- Acfen 133; C. Oberseniesische Aetien Lirt. . u. C. 169 Br.; 40. Bekanntlich sind bereits im Monat Mãärz 30009 Bewohner des Ferdrängt und setzte seinen Rückmarsch nach Rome fort, von dn i 3. 5, S. . Stark. . Litt. B. 145 Geld. Obersehlesische Prioritäis- Obligationen Litt. D., westlichen Abhanges des Kautasus nach der Sürkei ö ,, Bundeskruppen verfolgt. Ein Theil der Banks schen Armee hat sih⸗ 3 . 4broz., 95 Br.; do. Litt. F., 4zprov., 100 Br.; do,. Litt. Er, Sz pro.,

heobaehtungs? eit.

2 v *

v. ölkzt. 8. 1 36 z J . . e.

ö iden« zufolge hat sich neuerdings der Missifsivpr d en . 3. ,, pe vl 8. G. Koses- Herberger Stamm- Ketich dd ůer. Neisse Brieger etien Einem Telegramm . . h , . der über Land nach dem Mississiphi , . 26 aus Perü h. Kieolaievyry . 33. 10. S, missig. bedeckt ( , ,,,, Statthalter am Kaukasus, ; . auf ber Klistenstrecke von Nach Mittheilungen, die in London, zen . , - Dorpat 2. S.,, mãssig. strübe. Reg. Preuss. Spres. Anseine von 1859 106539 6. . . ggf gun ien a' Laufe des April getroffen sind, hat die spanische Flotte in Jolge der 1434 nn, 2 eus is Sitati one n. Spiritus pr. 8000 pCt. LTralles 144 Lhlr. Gd., 5 ig Br. Weinen, ,,. a , d. ih. . . 3 ie. m , 28. . ö. weisser 60— 15 Sgr., gelber 60 67 Sgr. Koggen 44 —= 46 Sgr. Gerste zum Zwecke der Auswanderung versammelt haben, welche außergewe bie rung von Peru widerfahrenen Behandlung die Chincha-Inseln an zz, . sue err *,, 6 ö ö n i. . 9. w 9 a n, n w besckt, , peru lang ( 335338 ; V stark. r le. Ausser der Ultimoregulirung, welehe die heutige Börse vorzugsweise i e e ee n fe r . 1 3 enn n n ist mit seinen Affizieren gefangen genommen. Der d. b 335, S., starb. bedeckt. beschäftigte, war die Aufmerksamkeit auf Oppeln- Tarnowitzer Eisen-

* 2 *. * a

verknüpft sind. Am 20. Mai ist der Großfürst bei den Truppen

Syant ie peruvianische Flotte zu vernichten, war miß⸗ . . Nachts Reg. hahn Aelsen geriehtet, die rasch steigend in Umsatz waren und zuletzt Madfimta angekommen, wohin auch der Oberbefehlshaber der , Ille e en, e , ,, güoße Aufregung in Call . 6 . . . 14. L0Ct. höher berahlt vurden al . . 13 Vebrigen pen der Kuban ,. ,,, , Asien. Der » Moniteur de e , ,,, h. . 335 ; Wr, ih eig, , . ,,, ö. ö . . 53 at. »Die Widerspenstigkeit und Fein . Chi die bis zum 2. April reichen. Der Peiho 11 335. W., mässig. bewölkt. . e. w * , , . bah. der nach der Türkei übersie delnden Volksstümme welche 4 . aufgethaüut, denn . Winker war sehr streng. Zwi 23687 SW. mis gig. trübe. . ot f . 33 3 ö . . e rd 2 unter russischer Herrschaft nicht verbleihen wollen, überhebe zwar von den Amerikanern gebaute Kanonenschunken gingen zuerst strom Gesternkeg. 37335 ber, ,,, . . Juli 38 Br., Juli-August 383 bez. u. Rußland moralisch jeder Sorge für dieselben, allein in Betracht ihrer aufwärts nach Tiensing, wo noch andere gleichsalls von den Am ; ö. 3 und Ilagel. G., Ser tember-Gktober 4. October November 40 G6. Kuböl 135 ber. Unfähigkeit, ihre eigenen Interessen zu begreifen, habe der Großfürst eitlwnern' gebaute Schiffe erwartet werden, um die in England b⸗— Münster. . ... 3 NW., mässig. sxzieml. heit. =

ö ; r 2 ö z 3 ö Mai u. Mai- Juni 1316 Br., September - Oktober 135 Br., 133, ber. alle Maßregeln zur Erleichterung ihres Geschickes ergriffen. stellten und nicht abgelieferten Fahrzeuge zu ersetzen. Wenn di organ ,, . . keg. Spiritus loeo, Mai Jenn u. Jan nn,, Juss . August 153 Br,

; ; . B ; ; 6. . ; äblia sein wird, sollen die Operationen gegen Nan ĩ . ; August-September 153 bez. u. Br., September-Oktober 157 Br.

Von der polnischen Grenze, 27. . i r f. , n , werden. * Am 15. April hat . 32 . en r. ann. ö wenn, 30. Mai. ( Wolff's Tel. Bur.) Unverändert, Neues . . , . e n . 26. . Kreisen, in Peking eine große Rathsversammlung ,, 6 ö. ö ö 2 k . Anlehen 95.90. Die neueste Anleihe wurde zu 87.80 ge- ha z 9. ö dem Drängen der nur' in einem zeit endlich mit dem Prinzen , zu 6 . fh r gn, (Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 72.40. proz. Metalliques wk , .

nz k 1854er Loose 91.75. Bank- Actien 183.00. Nordbahn —.

2 ö . el v (

Gärtner, Einleger und Knechte, nachgegeben und das durch den mandant, Contre- Admiral Jaurés, sollte dieser Berathung b Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten. National · Anlehen S8. 20. Kredit- Actien 194.99. Staats- Eisenbahn- 1 .

. e ; en, wohnen. Ber ; . ö. a Aetien - Certifibate 183.75. Lendon 114490. damburg 85.99. Paris Kaiserlichen Utaß vom 2. März den Bauern verliehene 6 h . . er lh . , kö. . 15630. B , , thummzrecht an die in ihrem fahtischen Bestz befindlichen Grundsiü Telegraphische Depeschen nde daft brach am 3. April d. Mö, in einm Gtetzug, ant Perz. Loose 96.55. Lompardische Hisenbahn 245. 0g.

a sen Kategorieen zum einst⸗ 5 ; derung unter einem der Cöln Mindener Eisenbahn zugehsrigen Koh—

auch auf sie ausgedehnt. Die den 6 * f. inn n. aus dem Wolff schen Telegraphen · Süreau- ahr wagen auf freier Bahn und voller Fahrt beim Passiren einer Curve . Konigliche Schauspiele.

weiligen i . , ren fi worden. In Wien, Sonntag, 29. Mai, Abends. Das Sonntagohla 9 g zunächst in der Nabe des rechten und dann in der Nabe des Dienstag 31. Mai. Im Opernhguse. (106ste Vorstellung.) . diese⸗ hi err en ien Gisnn' nn, Wienstleltte ihre Arbeilen »Constitutionellen österreichischen Zeitung:! enthält ein Teer . ZVohengrin. NRomantische Gper in 3 Atten von Richard Wagner.

. ĩ dit Achse war eine Gußstahlachse, wurde im März 1853 aus der Gast: Hr. Niem g5niali 8 nn eingestellt und sich zur Wiederaufnahme derselben nur unter der De aus Lond on des Inhalts, daß in der gestrigen . fit don Krupp in Effen . und hat überhaupt 15.078 Meilen, da. ,, Letzte . , dingung bereit erklart, daß ihnen 5 und in el, 19 ᷣ—. Bevollmächtigten der deutschen Großmächte ihre . , . . , N ö. en . vuchgängg fach öhrem rte

. ̃ tsbesitzer eine so übertrie ĩ Svorschla uch war vollständig. a aterial war durchgängig frisch 3 . . .

Ja gelen, Chen n, . ö. ich merl Althelrer nicht sitionen vorlegten und England einen Vermittlungs vo cht ö. zu GKesund in der einen Hen äche wahren die andert cinch alten Ein. Im Schauspielhause. (136ste Abonnements. Vorstellung! Bür- . ̃ brachte, daß aber die Vertreter Dänemarks ohne Ermächtigung h von etwa R! Ta ab kid Möateriol zeigte. Die Nor. gerlich und romantisch. Lustspiel in 4 Abtheilungen von Bauern

ä de fenen if? ble r l . . engine 13 ir end welchen Vorschlägen erschienen waren. afin . . 6 der g g ng ih desselben feld. Vorher, Der Copist. Schauspiel in 1 Akt, nach dem Fran

Mißernte steht in Aussicht. ,,,, Beilage 0 Pfd. Der Wagen war beladen mit 200 ECentnern Kohlen. zösischen, bearbeitet von G. Hiltl. .

trübe.

etwas Reg.

1