1864 / 124 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1406

Oeffentlicher Anzeiger.

Sandels⸗Register . Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In das Firmen Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4053 der Kaufmann (Getreide Produkten. und Kommissions · Geschäft) Carl Wilhelm Otto Schiersmann zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin jetziges Geschäftslokal Jerusalemer⸗ straße Nr. 52) Firma: E. W. Schiersmann, . eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Mai 1864 am selben Tage.

In das Firmen · Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4054 der Kaufmann Getreide; Produkten und Kommissions · Geschäft) Victor Ernst Heinrich Werckmeister zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäͤftslokal Kurstr. Nr. IM), Firma: Victor Werckmeister, eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Mai 1864 am selben Tage. Der Kaufmann Victor Ernst Heinrich Werckmeister zu Berlin hat für seine vorgedachte Handlung dem Ludwig Jespersen zu Berlin Prokura ertheilt, Dies ist zufolge Verfügung vom 27. Mai 1864 am selben Tage unter Nr. 09 in das ProkurenRegister eingetragen.

Unter Nr. 34 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Hand ⸗˖ lung, Firma: rfeld u. Fröhling, fleute August Langerfeld und Richard Fröh⸗ ling vermer ; Die den am 10. Dezember 1863 erfolg- . mann das Handelsgeschäft unt b nach Rr. 4055 d

rmen-Registers ist heut der hiesige Kaufmann ls alleiniger Inhaber der Handlung, Firma: Langerfeld u. Fröhling jetziges Geschäftslokal Prinzen ⸗Allee Nr. Y), eingetragen.

Die unter Nr. 3760 des Firmen Registers eingetragene hiesige Firma Ferd. L. Schulz / e , Fabrikbesitzer Ferdinand Friedrich Ludwig Schulz, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Berlin, den 27. Mai 1864. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Handels- Regi st err.

Der Kaufmann Gustav Crohn zu Königsberg i. Pr. hat für seine Ehe mit Friederike (Frommet), geb. Moses, durch Vertrag vom 2. Mai 1864 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen.

Dies ist in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf- hebung der ehelichen Güter emeinschaft zufolge Verfügung vom 19. am 21. Mai d. J. unter Nr. 83 eingetragen.

Königsberg, den 24 Mai 1864.

Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Handels- Reg isterz

Der Kaufmann Adolph Behrend von hier hat für sein hiesiges unter

der Firma Adolph Behrend u. Co. betriebenes Handelsgeschäft dem Gustav Jacobson von hier Prokura ertheilt. . WBVies sst zufolge Verfügung vom 23. Mai d. 8

st. zu an demselben Tage unter Nr. 122 in das e, , . eingetragen.

Königsberg, den 24. Mai 186

les gon ern Und Admiralitäcz . Kollegium.

. , dne e ieh, Der Kaufmann Moritz Meyer hierselbst hat in sein hiesiges unter der Firma Gebrüder Meyer betriebenes Eifengleßerei⸗ und Mase nenbau · Ge

schäft den Ingenieur Friedrich Wilhelm Lohse von hier als Gesellschafn

aufgenommen.

Die Firma ist deshalb zufolge Verfügung vom 26. Mai d. J. an demselben Tage unter Nr. 196 in das Gesellschafts⸗Register eingetragen und unter Rr. 205 im Firmen. Register gelöscht worden.

an nn, den 27. Mai 1864.

5önigl. Kommerz und Admiralitãts · Kollegium.

Bekannt m ach ung. In unser Fitmen⸗Register ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen irma W. Adam vermerkt worden, daß der Inhaber derselben, Kaufmann

Wolf Adam hierselbst, in Insterburg eine Zweigniederlassung errichtet hat.

Darkehmen, den 25. Mai 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In das Firmen ⸗Register ist folgender Vermerk eingetragen: J. Nr. 108. II. Bezeichnung des Firmen Inhabers: Der Brauereibesitzer Carl Robert Erdmann Umpfenbach zu Colberg III. Ort der Niederlassung: . Colberg. IV. Bezeichnung der Firma: E. Umpfenbach. V. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Mai 1864 am 2hstn Mal 1864. Colberg, den 26. Mai 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In das Firmen ⸗Register ist folgender Vermerk eingetragen: J. Nr. 109.

II. Bezeichnung des Firmen · Inhabers:

der Kaufmann Wilbelm Theodor Imgart zu Colberg. III. Ort der Niederlassung:

Colberg. IV. Bezeichnung der Firma:

W. T. Imgart. V. Zeit der Eintragung:

Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Mai 1864 am Nin

Mal 1864. Colberg, den 27. Mai 1864, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht, JI. Abtheilung, zu Gleiwitz. Die in dem Firmen ˖Register des hiesigen Königlichen Kreisgericht untt Nr. S6 eingetragene Firma Heintze Mühle bei Gleiwitz, ist eben so h die im Prokuren⸗ Register suh Nr. 6 eingetragene Prokura des Mühl Inspeltd's Adolph Ecert aloschen eingetragen zufolge Verfügung bon 25. Mai 1864 am selbigen Tage.

Bekanntmachung. Handels Reg ist er. In unser Gesellschafts Regsster ist heute zufolge Verfügung 24. Mai 1864 unter Nr. 19 die seit dem 21. Mai 1864 unter der ln Hanke, Jacobi u. Comp. zu Schoosdorf (Bahnhofs Station Greifen i. Schl. bestehende Handels ˖ Gesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: ; 1 der Rittergutsbesther Alegander von Notmann auf Schwosdorf 2) der Kaufmann n, . Wilhelm Hanke zu Löwenberg, I) der Kaufmann Carl Eduard Jacobi zu Greiffenberg. Zur Vertretung de Gesellschaft sind nur: a) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hanke

und . b) der Kaufmann Carl Eduard Jacobi / aber jeder für a s n, . öwenberg i. Schl, den 25. Mai 1864 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1407

. , ie hierselbst unter der 3 ma 26 hae ee, , Handel unter Nr. es Gesellschafts . Negisterd eingetragene Handels ; ist durch den Tod des n ige ff Kaufme ö Benjamin u, und das A zöscheiden der Erben desselben aufgeldst. 65 deshalb unter Rr. 4 Des Geselischafts · Jeegisters geloͤscht und un Firmen Registerẽ der Kaufmann Schy Schlesinger hier Inhaber des hierselbst unter der Firma . Schy Schlesinger bestehenden Handelsgeschäfts heut eingetragen worden. Trachenberg, den 214. Mai 1864. Königliche Kreisgerichts ˖ Deputation.

Handels -⸗Register. Kresgericht Halle a. d. S. In das Prokuren ˖Register unter Nr. 37 ist eingetragen: Bezeichnung des Prinzipals Handelsgesellschaft J. G. Boltze zu Salzmünde. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu ze ich nen bestellt ist: J. G. Boltze. Ort der Niederlassung: Salzmünde. Bezeichnung des Prokuristen: Albert Kulisch, Herrmann Fischer, Beide in Salzmünde, welchen Kollektiv Prokura ertheilt ist. Zeit der Eintragung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai 1864.

ann die he Reg ister. Kreisgericht Halle a. S. In das Prokuren ⸗-Register bei der Firma A. L. G. Dehne s ist unter Nr. 2 folgender Vermerk eingetragen; Die Prokura des Friedrich Wilhelm Zander ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Mai 1864.

Handels -⸗Regist ez. In unser Gesellschafts ⸗Register ist unter laufende Nr. 33 die am 1. d. M. mit der Firma A. Graeger u. Comp. hierselbst errichtete Handels. gesellschaft, deren Gesellschafter 1) der Kaufmann und Fabrikant Ernst Heinrich Alexander Graeger und 2) der Kaufmann und Fabrikant Friedrich Herrmann Graeger find eingetragen laut Verfügung dom 21. Mar 1864 am selbigen Tage. Muͤhlhausen, den 21. Mai 1864. Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Lindau.

Bekanntmachung. In die zu Nordhausen unter der Firma: Kredit Vereins- Darlehns kasse F. W. Schroeter und Genossen bestehende offene Sandelsges ellschaft sind außer den in unseren Bekannt machungen vom 31. Dezember 1862, i0. April, 20. und 26. August 1863 unter den Rummern 1 bis 9 und 11 bis 1565 aufgeführten Personen noch ferner als Gesellschafter eingetreten: am 30 Oktober 1863: 186) der Kaufmann August Rödde, 187) der 6er n Franz Martini, 133 der Kaufmann Carl Badendieck, . 183 der Lohnfuhrwerksbesißzer Andreas Rüdiger, 190) der Kaufmann Carl Gouvernẽs, 1915 der Schuhmacher Ernst Koch, 192 der Kaüfmann Franz Athenstedt, 193) der den Carl Schaefer, 194) der Tigarren händler Louis Steinecke, 1955 der Commissionair Carl Ufermann, 196) der Seilermeister August Kathe, ad 1865 bis 196 zu Nordhausen em 31. Oktober 1863: 197) der Schlossermeister Friedrich Oertel zu Nordhausen, 198 der Gastwirth Ehristoph Angelstein zu Hayn, 155) der Schneidermeister August Kraft zu Urbach am 15. Tor ember 18653: ö nn 36 ller 995) 1 nn g. . ze 26035 der Sattlermeister Ernst Sch 2ö3) der Handelsmann Hirsch Hecht,

209 der Schuhmachermeister Friedrich Macken odt⸗ 3 ö ö Ih der Schlosfermeister Augnust Sander, 20 7) der Fleischermeister Loui Barthel, 26 ,,,, dr zan, w Miteborf 2 er Gastwirt ottfried Penseler jun. zu Mi eldorf / am 14. April 1864: 209) der Dachdeckermeister Carl Bauer, 219 ng 211 hart, ust Loeffler,

218) 219) der Gärtner 220)

zu Hesserode⸗/ Salza,

224) der Fleischermeist 225) der Zir 226 der

zu Nordhausen sub Nr. 718, Nr. 10,

der Gastwirth b Nr. 155 n su T. !

der Webermeister Hei durch den Tod aus der

der Schlossermeister C

der Gelbgießermeister Aug

ausgeschlosse Dies ist heute zu Nr. 49 unseres Gesellschafts ⸗Registers ein ·

en. Nordhausen, den 24. Mai 1864. Königliches Kreisgericht.

getrg J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Im Gesellschafts Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist sub Nr. 36 folgende Eintragung erfolgt: Col. 2. 5 der Gesellschaft: ebrüder Niemann u. Weßling Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Bleckendorf. Col. 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind der Fabrikant August Niemann zu Bledcken ˖ dorf, der Ackergutsbesitzer Friedrich Riemann zu Wolmirsleben, der Fabrikant riedrich Weßling zu Bleckendorf. Die Gesellschaft hat am 1. März 1864 begonnen. Wanzleben, den 18. Mai 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

In unser Gesellschafts · Register ist eingetragen zu Nr. 8 Kol. 4: Die Handluͤngogesellschaft Pr. A., Kurz ist aufgelöst und das Ge schäft mit der Firma durch Vertrag an Hermann Hagmann und von diesem an Friedrich Pottien - veräußert und deshalb die Firma unter Nr. 77 des Firmen ˖ Registers eingetragen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Mai 1864 am Zbsten Mai 1864. In unser Prokuren · Register ist bei Nr. 9, Kol. 8 bei der Dr. A. Kurz schen in n g, , eingetragen: die Prokura ist erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Mai 1864 am 2oösten

Mai 1864. n; Laufende Nr. I:

In unser Firmen: Re ister ist eingetra Bezeit . 6. ö Kaufmann Friedrich Pottien, ern

Ort der Niederlasffung: Wernigerode Bezeichnung der Firma; Dr, * 23 zufolge Verfügung vom 25. Mai 1864 am 25. Mai 1864. ,, 9 . 2 8 ö. niglich Preußische und ich g Werniger e ; er m rm ü i

eisgerichts ˖ Deputation.

X