1864 / 124 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berlin, den 265.

Königliche

vo

1412 Bekannt mach un

1410

Direction der Artillerie Werkstatt.

n Malinowski. Schulze.

9 Die Anfuhr von ca. 2600 Klaftern Torf für hiesige Militair. Anstalten von den betreffenden Ausladestellen am Wasser nach den resp. Gebrauchs ˖ orten inkl. des Auf⸗ und Abtragens und Verpackens des Torfs soll im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen sind 8 einzusehen und versiegelte mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten bis zum Freitag, den 3. Juni e. Vormittags 10 Uhr,

daselbst abzugeben.

in unserem Geschäfts ˖ Lokale, Klosterstraße 76,

Berlin, den 23. Mai 1861. . Königliche Garnison ˖ Verwaltung.

Verlossung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. öffentlichen Papieren.

von

360]

nachstehende Nummern 9

Bekanntmachung. .

Bei der in Folge des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Juni 1857 am 25. September er. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der im Jahre 1864 planmäßig zu amortisirenden Posener Provinzial Obligationen sind

zogen worden: it t. A. ü ber 509 Thlr.

220. 298. 324. 463. 602. 704. 714. 729. I55, 851. 989. Eilf Stück zusammen 5590 Thlr.

Litt. B. über 200 Thlr. . 6.

53. 79. 100. 197. 207. 446. 560 563. 669. 728. 759. 933. 955. 999. 1016. 1024. 1173. Siebenzehn Stück zusammen 3400 Thlr.

Litt. C. über 100 Thlr. ö 31. 37. 45. 137. 182. 208. 231. 274. 290. 294. 299. 319. 353. 29. 490. 498. 546. 557. 613. 614. 22. 623 h4 7. 692. I66. 803. S556 815. 9g63. 9g37. 942. 960. 964. 1013. 1034. 1059. 1155. 1169. 1786. 308. 1312. 1327. 1366. 1385. 1403. 1448. 1564. 1575. 1582. 1591. 1593. 16099. 1606. 1609. 1145. 1818. 1819. 187. 1898. 1904. 4921. 1935. 26935. 2169. 21453. 2163. 2195. 22809. 2346. 2423. 7528. 2657. 2645. 2654. 2687. 27014. 2754. 277I6.

1161. 11481. 1228. 1472. 1485. 1486. 1639. 1689. 1726. 1962. 1967. 1968. 2477. 2499. 25165. 2797. 2812. 2866. 29990. 3036. 3043. 3151. 3227. 3295.

werden hiermit ge

I 317 835. 545. 2854. 2863. 285. 2885. 2964.

II. 3135. 3136. 3138. 3139. 3143. 3144. 3145. 3345. 3358. 3409. Einhundert ein und ; 65 Die i enden Nummern bezeichneten Provinzial -Obligationen n

wan ig Stůck zusammen 12,190 Thlr.

igt und die Inhaber derselben aufgefordert, den Nenn.

werth gegen Ruͤckzabe der Obligatlonen in coursfähigem Zustande bei der Provinzial. InstitutenKasse hierselbst oder bei den Banquiers Hirsch feldt et Wolff in Berlin vom 1. Juli k. J. ab, bei Letzterem jedoch nur bis zum 31. Dezember k. J) in Empfang zu nehmen.

Posen, den J Dezember 1853.

Der Gber-Präsident der Provinz Posen.

l 809

Horn.

Am 8. Dezember d. J. sind nachstehende Culmer Kreis Obligationen zur Tilgung durch Bezahlung ausgeloost::; J. Von den Kreis Obligationen J. Emission vom 1. Januar 1855. Litt. B. a 200 Thlr. die Nr. 221. C. a 100 Thlr. D. 2 50 Thlr. die Nummern 89. 1199. 12234 u, 1241. FE. a 25 ö Nummern 1333. 1344. 1351. 1371. 1375.

1383.

die Nummern 405 und 780.

356. 1369. 1599. 1401. 1414. 1417. 1427. 1453.

1465 L563 i565. 1479. 1451. 1497. 1509. 1502. 1504.

1516. 1314. 1327 1515. 158. 1608. 1513. 1516. 1818.

1622. 1626 1637. 1636. 1610. 1652. 1655. 1675. 1725. I. Von den Kreis Obligationen IJ. Emission vom 4. Januar 1868.

Litt. D. a 50 Th

die Nummern 46 und 58

mee , , 5 hir. die Nummern T. 49. 67. 83. 99. 111. 126 und 153.

arg, . 2 109 Die Eigenthümer di

T.

II. Von den Kreis- Obligationen III. Emission, vom 10. Januar 1861. Litt. B. a 200 Ih

.

die Nummern 68 und 143. die Nummern 220. 323. 327 und 328.

dert, am 1. Juli 18654 den Nennwerth derselben nebst Zinsen bis dah gegen Rückgabe der Kreis- Obligationen nebst Zins Coupons und Talons 9 de giesigen Kreis Konmmungltersf. in Empfang zu nebmeh . i CTuim, den 10. Dezember 1863. ,, a. Die Kreisstãndische Chausseebau Kommission.

111 Bei der am 23. d. Mts. hier erfolgten ersten Ausloosung von 5yt zentigen Schlawer Kreis Obligationen sind nachbenannte Apoints gtzo worden: . zn I) Litt. C. Nr. 2. 11. 14. 17. 19. 20. . n . 34. 43. 49. 51. 68. 74. 85. 89. 91. 97. 191. ö 1 126. 170 133. 136. 138. 141. 152. 156. 158. 169. 163. 165. 168. 174. 180. 184. 189. 193. 218. 220. 224. 233. 242 und 244 über je 100 Thlr., zusammen 2) Litt. D. Nr. 6. 17. 18. 30. 22. 49. 53. 57. 6J 62. 63. 73. 81. 86. 109. 112. T5. 129. 134. 138. 139. 140. 141. 152. 153. 155. 156. 160. 170. 174. 185. 194. 222. 226. 233. 234. 237. 238. 241. 253. 260. 262. 267. 27. 231. 283. 284. 290. 297. 317. 341. 347. 348. 353. 356. 367. 369. 370. 377 un Z88 über je 50 Thlr., zusammen 3000 Ih Summa. .... 8000 Ti. Indem ich Namens der Chausseebau -⸗Kommission die vorstehend gedach⸗ ten Sbligationen hierdurch kündige, fordere ich die Inhaber derselben auf solche nach dem 39. Juni k. J. an die Kreis ⸗Kommunalkasse hiersellt zurüchzuliefern und dagegen den Nennwerth baar in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Juli 1864 hört jede fernere Verzinsung auf; es müssen de. her die ausgereichten Zins-Coupons für die spätere Zeit mit abgeliefert wer den, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zins- Coupons vom Kapital. betrage zurückbehalten werden muß. Schlawe, den 24. Dezember 1863. Der Landrath v. Woedtke.

3911 Von den auf Grund des Privilegii d. d. 20. April 1857 bisher aut, gegebenen Obligationen des Crossener Deichverbandes sind im Dezember tdiß

zur . Schuld, als am 1. Juli 1564 einzulösen, durch d

Loos folgende uldverschreibungen bestimmt worden: Stuck Litt. A. 2160 Thlr. Rr. 81. 110. 450. 581. 584. 389. 59). 6 Stück Titt. B. 2 50 Thlr. Nr. 46. 47. 65. 127. 286. 202.

Die Schuldbeträge der mit diesen Nummern bezeichneten Obligationen kündigen wir hierdurch so, daß vom 1. Juli 1864 an der volle Kapitalbettaz der Letzteren gegen Rügabe derselben auf unserer Deich Kasse beim Hemm Kreiskassen Rendanten, Beichrentmeister Schulz hier, abgehoben werden kan

Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der im Jahre 1862 zur Amort sation ausgeloosten Obligationen:

Iitt. A. 3 100 Thlr. Nr. 481.

Litt. B à 50 Thlr. Nr. 3. 94. 95. auf, diese Beträge gegen Rückgabe der Obligationen auf der genannten gase zu erheben.

Crossen, den 18, Dezember 1863.

Deichamt des Crossener Verbandes. Deichhauptmann vg e r er Uhden, e u ck,

Königlicher Ober Amtmann. Königlicher Wasserbau Inspeltot. Deichschõppe Natusch, Gerichtsschulze.

1074 Niederschlesische Zweigbahn. a6 In Folge unserer Bekanntmachung vom 9 d. M. sind Behuft R Amotisation die nachstehenden Nummern unserer Pꝛioritãts · Oblige tn Titt. C. im NRominalbetrage bon 3100 Thlrn,. heute ge g; worden: z zr , , gf, ges, ort? iz. 12, sz hs. , Man, s, Ls. 2a bid zi, F. his, sieg. S620. 039. 086. 1235. ii. 4505. 4558. 45379. 73353 1481 öh. Die Inhaber dieser Obligationen 1 hierdurch aufgefordert leg vom 1. Ju li 8. J. an, mit welchem Tage eren Verzinsung aufhört n den bis dahin moch nicht verfallenen Coupons gegen mpfangnahmt Nominalwerihs der Obligationen . in Glogau bei unserer Haupt -Kasse⸗ in Berlin bei den Herren Gebrüder Veit u. Co in Breskau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein einzuliefern.

ECulmer Kreis. Obligationen werden aufgefor·

Der Betrag der nach dem 1. Juli d. J. fällig werdenden gn welche nicht mik eingeliefert werden, wird von dem Kapital in Abjuß

7 11

. ir di üher bereits ga i in hi Deinnaen Und in den össentlichen Anzeigern der ich fordern wir die Inhaber der früher bereits gezogenen aber in dem beiden hiefigen Zeitungen und in ue ger, n. bracht. . enlirten Obligationen wiederholt auf, , , , . er n. . n so wie . le g r f übeteas in Empfang zu nehmen. der Berliner Haude. und Spenerschen und der Bretlauer Zeitu g e. en ien d noch rückständig eingerũctt werden sollen. w . e, neee ⸗— ae dem Jahre 13616 Nr. 1692. Diese Pfandbriefe müssen nebst den dazu geh 2 2 J Weir eklenbrehn e cen in den Br Beba s. g bee gen, 0 1565 Re. 1603. 2191. 2258. 2419. 3223. 4171. den Zinsenauszahlungs . Termine, namentlich in der . 364 . u, den 25. April 1664. bis zäm 4. August Ts 64. Vęrmittags don g bis 12 Uh ö 6 ö Die Direction. meidung eines auf Kosten der Inhaber zu erlassenden offentlichen a b an unsere Kasse in coursfähigem Zustande eingeliefert und dagegen die afür auszureichenden Recognitionen, deren Einlösung am 2. bis 16. Januar 1855 erfolgen wird, in Empfang genommen werden. Posen, den 21. Mai 1864. ; . General. Landschaft · Direction.

/ ·

i666 ; Reinische Eisen bahn, . gmortisation 43 prozentiger Obligationen. han den unterm 2. August 1838 und 26. te dember 1860 Allerhöchst

jnileai 4 *Iprozentigen Prioritãts ˖ Obligationen sind in der jüngsten Ver⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. pu n nr. r e nisttationg. Rathe⸗ die nachstehenden Nummern zur Versch planmãßigen Amortisation pro 1861 ausgeloost worden: i4n3 Gortauer Societäts. Brauerri,

. 139 . 2 H e r en n, 368. 318. 531 Die stillen Gesellschafter werden hierdurch zu einer a uße rordent⸗ 18 5 9 . 2. y 9 O7. 2. . I 21 'A. * .

da Bän Bösh 664. 665. 666. 6 ; lichen General-Versamm lung auf Mittwoch, den 29. Juni ö ö —ͤ . 236 5 . . . 39 d. J. Vormittags 9 Uhr, nach Breblau in das Gartenlokal Neue Gasse hs, ähh. zt. last. 3567. 365. 263. , . . Nr. 3 . 3235. 35398. 35370. S183 . . 2 . 5554. 6658. Bericht über die Ausführung der von der letzten außerordentlichen General z. om. 695. 3596. 7315. a6 527. 75858. 8i65. 8298. Versammlung gefaßten Beschlüsse und weitere Feststellung der Mo- ih. we. ih. äh sii 8633). S551. 8665. S365. S5 5 dalitäten, unter welchen eventuell die Auflösung der Gesellschaft er- 85935. 3635. 334 95344. J347 folgen soll. ; 3 , e b e G g d, ö * ö 3. Olen, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben, der Anord⸗ göb0 . döõßh. 9590. . . , . 1h B 12937. nung des §. 41 der Statuten gemäß, ihre Antheilsscheine resp= die * 163. 13693 123207. 3 ä . . 3 835 11199. etwaiger Vertretung erhaltenen Vollmachten in den Tagen des 27. un m 6 ö . 577335 38 55 39 169. 39. 827. 28. Juni d. J. und zwar spätestens bis 5 Uhr ,, 9. 1 gz. 331179. 336 36 7936. 21 5537 42626 13 6068 2 6097. letzten Tages, bei dem Herrn Kaufmann Bunke, Ohlauerstraße Nr. 1 / . 3 . 3. 42 555. ns. 3 833. 5,35. gegen Empfangsbescheinigung zu deponiren, welche als Legitimation zur Ve. 3. 13 6 . 3. 3 326. 3249. 15315 5518. iheiligung an der General · Versammlung dient, und gegen deren Rückgabe 1e . r 96. 9. . 3 565. 3 8] 66527. 63h. die deponirten Antheilsscheine wiederum ausgehandigt werden. n, . . i His, irg, wh, a i. Harten be. Zatten in n rn 166i.

P . . . 533 . 8 . f In ; ö ö Shi i 0e ö ß,, Wilhelm Freihert von Lüttfwitz August Horstig. . S ü 2A X e T —ĩ ö 8 . ö ö

RF6 . 22,433. 2255509. 23837 ö ö . . 33 516. 23.867. 24,123. 2453553. 245124. 245755. 34 , gg, , Ts, g, d , wn, d,, loool Dir Sa bi det e Ste 36432. 26,583. 265 186. 26 774. 26775. 26 795. 2/241. 26342. Königlichen Saline Mün ster a. ein . 3531. 772. Rsi4. 37716. 23486. z8 664. 28,793. 28/823. werden in diesem Jahre am 15. Mai eröffnet und im Monat September 38 g6). 36 981. 6 9 224. 29 250. 29387. 29,545. 29,591. geschlofsen. Cs wird solches hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen e. 39 39g. ö enntniß gebracht, daß die ,, e , . . 9 P . . . ; s ! w ĩ ies igati ö d efordert, diesel ! eine Anzahl gut eingerichteter Wohnungen un enselben entsprechende b 23 , . ö ,, . auf · ö bedeutend gewonnen haben, und der Verkehr durch die Züge e re a Zins Coupons pre 1. Juli 1865 und fernerhin, an unsere der Rhein Nahe Eisenbahn, welche auf der Station bei der Saline anhalten, hauptkaff bꝛerfflbst oder an eines der nachstehenden Bankhäuser: den sehr erleichtert worden ist., ; ; 4 L. Schaaffbausen schen Bankverein und Herren S. Oppenheim zun. Der Königliche Salinen Direktor Schnoedt zu. Můnster a. St/ so t Comp. hier, Theodor Zurhelle et Cie., in Aachen, S. Bleichröder wie der Königliche Brunnen; und Bade Arzt, Sanitãtsrath Dr. Traut- in enn und die Filiale ar Bank für Handel und Industrie in Frank · wein zu Kreuznach, sind bereit, auf Anfragen über die Benutzung der Bäder furt ö M. n fen und dagegen den Nennwerth der Obligationen in mündliche und schriftliche Auskunft zu ertheilen.

865 t die Einlösung

Empfang zu nehmen. Nach dem 31. Januar 1565 erfolg g

Hauptkasse. Möchten die Zins Coupons pto 1. Juli .

* 91 . Obligationen eingeliefert werden, so wird 1455 Berlin-Stettiner Eisenb ahn. für jeden dieser fehlenden Coupons der Betrag derselben von der Kapital⸗ Bek an ntmachung.

563 . 25. Mai 1861 ee , Coin, am 25. Mai ; . . . ; Die Direction der Rheinischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Vom 1. Juni er. ab wird, in Abänderung der Bestimmung S. 11 1457 sub B. Nr. 4 des Tarifs für die von uns ,, a. 3. 6 ündi z er 3 z igen keit der Tagesbillets auf zwei Kalendertage festgestellt und zwar so, da ie . . , Rückreise e alt des Tages, an welchem das Billet gelöst ist und inner Die Inhaber Großherzoglich Posener 3 prozentiger Pfandbriefe wer⸗ . des ö. , . ohne Rücksicht auf die Stunden der Billet⸗ „, zn wir ei —̃ ̃ 6s en kann. den hiernst in Kenntniß gesetzt, daß wir ein Aufgebot der in termino lösung, angetreten werden kaun Wie e en ug a fer den 3iprozentigen Pfandbriefe heute er⸗ Stettin, den 28. Mai 1864.

i . : Direktorium l je diesfällige Bekanntmachung, in welcher die . ü . w fn a n sind, bei den beiden landschaftlichen der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Kassen hierselbst an den Börsen von Berlin und Breslau ausgehängt, auch Fretzdorff. Zenke. Stein.

nen Die Saison des Königlich preußischen Bades

Oeynhanfen (Nehme) in Westfalen

(kohlensaure Soolthermer, Sool⸗, er m , ,, Lähmungen Serofeln, Rheumatismus, Uterin leiden ꝛc.]

währt vom 15.

Auskunft über Wohnungen und sonstige Angelegenheiten ertheilt

ai bis 15. September.

Die Königliche Bade⸗Verwaltung.