1864 / 125 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. vSandels-⸗Negister. unter der genannten Firma fortbestehen und jeder der nunmehrigen allein. O z f f tl i ch . A I . 8 . gist . gen persönlich haftenden Gesellschafter Hermann Gressard und Heinrich e n 2 . . C 1 9 er. handels · Res iste⸗ des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Ilugust Krall, beide Kaufleute, zu Hilden wohnend, nach wie vor zur Zeich

7 Fi Regist s ie hi Sand. nung der Firma berechtigt. . unter 6 it mne, Dirnen, wn n, wosclbst die hiestg Hand gan, Lm Kang ö die Eintragung obiger Thatsachen heute in das

lung / Firma: J. G. Struwe, hiesig; Handels Geh lich r r fer unter Nr. 11 stattgefunden.

z auf Friedrich E S Duͤsseldorf, den 25. Mai 1864. . deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Eduard Salomon vermerkt 8 r Tsgerichts. Sectetair

. boren am 8. September 1838 lam al ̃ ; Steck b ; ge September 8 / ut eingetragen: 3 e n, ü 7) den Matrosen Wilhelm Christian Elias Weyer aus Stral ni ih banden gz. Februar A861 erfelgten Ableben des Wausmann? Hürter. 3 aft mit dem Firmenrecht

Königliches Kreisgericht, l. Abtheilung zu S mn: . s ! ; 2. . . . hr n 3 1 . . . . . 3 August 1839, sund, Friedrich Eduard Salomon ist das Handelsgesch ni er z ö wegen Dieb stahls verhaftet werden, ) den Matrosen Johann Karl August Wichmann aus Strals don dessen Erben, der Wittwe Salomon, Charlotte Florentine Elisabeth Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, und an uns abzuliefern. 9) n n, fin; 3 Jöh sund, geb Schultze und dem Fräulein Caroline Flisabeth Clara en an Borladungen u. dergl. ; ichuhinacher Karl Johann Christian D Paul Siecke verkauft. Siehe Firmen ⸗Register Nr. 056. Der ꝛc. Pohl bat in 82 3 Bösig in Spremb geboren am 16. März 1810, ht hi ttt inn aus Richtenben den e, . . des Firmen . Registers ist . der . Paul [1470 Bekanntmachung. ö

als Werkmeister fungirt, besitzt ein anständiges enen 2 ö. ö , . Jeb . Christian Divit, auch Diems Siek ju Berlin alt alltit ige Inhs ker det, Handlung mm nick 6g 1 . * Aeußere, ist von mittlerer Größe und kränklichem Ausseh schwar⸗ h n e g, ate nh * (t . J. G. Struwe. ö nick zu Templin ist durch Vollziehung . a, a,

ker üpthaer und einen vollen Bart. ch sehen und hat schwar 11) , . , Krüger, genannt Neumann, jetziges Geschäftslokal: Koͤnigsstraße Nr. 27), , Beschluß des unterzeichneten Konkursgerichts für unent⸗

. . : 0 her.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 6) den Matrosen Theodor Heinrich Wilhelm Wagner aus St Stralsun

28. Mai 1861. Templin, den 23. Mai 1861 . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1 eingetragen.

12) den Seefahrer Georg August Wi S Aufforderung. hr eorg August Wilhelm Schult aus Paper Berlin, den Ser 8 9 . oren am 6. September 18 penh agen, g Der Seconde - Lieutenant von Brudzewski der Artillerie 1. Aufge . 13) den Seefahrer 3 e Karl Wichmann aus Stralsund !, un ;

bots des Landwehr-⸗Bataillons Gleiwitz wird hiermit aufgefordert, sich inner wal Law Tagen be ö. . ae 1.ich, inner boren am 13. Dezember 1849 1 r z 3 556 r. gen bei Unterzeichnetem entweder schriftlich oder mündlich zu wegen unerlaubten Verlassens der Kbniglichen Lande, um sich dad . 2 26 a. n * ö 8 9. 1326 . Kon kurs Erösffnung. ., Gleiwitz, den 31. Mai 1864. Ent enn 91 ir . stehenden Heeres zu entziehen, auf . H Prem e ullert gd ercdorff und . gong 6 3 2 ö n gl f, Bat. (Hieim . es Strafgefchbuchs die Untersuschung erö n n, 8 , sceutj J en,. Landw. Regts. Rr. 22. Verhandlung der e. ein , , n, n nnn, nh hn, ls K , bestehenden in unserem Gesell. he , e ,. e. 1 . k 6 ; . den 4 Juli er., Vormittags 12 Uhr, beide 8 mn, . 551 . . Geh ; Gesellschaft Gebruͤder ist der kaufmãnnische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Oeffentliche Vorladung zu biesget Gerichtescse antetaünmt zn weit an die wen chend, enn K uf den 18. Birr io enge tt erde is det Juff 8 Auf Grund des Antrags der König , . . . 1 Aufforderung geladen werden, zur ,, . ie . Zum 4 . ö. ö ist a. r, , in gl. n J zu erscheinen und di rer Verte sd; . gesetzten Stund , 6 zrlitz bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldne ve ;. furt . O. vom 13. März d. J. und des Beschlusses des unterzeichneten Stelle zu bringen , mit Königliches Stadtgericht, Abtheilung J. 6 26. ; ; . 9 dem Termine anz. auf den 23. Maid In Vormittags 12 Uhr

Kreisgerichts vom 19. April 1864 ist wider J , ,, , , 18356 zu Fürstenwalde geboren, en, n, y,, , i , e n f Bekanntmachung. in unserem Gerichtslokal am Untermarkt Nr. 16 im Saale, vor dem Kom⸗ , , un fang n h In unser Pro kuren - Register ist heute sub Rr. 6 eiugetragen wor. missar Herrn Gerichts ⸗Assessor Breslauer anberaumten Termine ihre Er über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die

2) . . Ernst Döring, den 29. November 1837 zu Fürsten˖· in contumaciam verfahren werden Stralsund, den 22. April 1864. den / daß 2 klãrungen und d ert Lüdersdorff, Bestellung ein stweiligen Verwalters abzugeben. ö ; iere

ö ö 1er in Fürstenwalbe Königliches Kreisgericht 9 dem Gustav Alb r beil n dem Kaufmann Herrmann Scholz, nschuldner etwas an Ge Erste Abtheilung. 8d . er Gewahrsam haben, oder welche

Wilhelm Schulze, den 3. Oktober 1837 zu Haasenfelde geboren . . . ; gouis Mor , nr, ne, fe,. J heide von hier, für die zu Klettendorf bestehende Zweig ⸗Niederlasung der in oder andere ; . 86 9 2 , . 1838 zu Fürstenwalde geboren, Is00 ö unserem esellschaft . Rꝛgist er sub Nr. 9 eingetragenen, in Breslau domizie ihm etwas ver nichts an denselben zu verabfol · r. 9 midt, den 25. Januar 1838 zu Haasenfelde ge— . l k Offene Vorladung. litten offenen Handels. Gefellschaft gen oder zu zah t der Gegenstãnde Hei ich ine, den 20 ie n Folgende militaizpslicht g. Personen: ; Gebrüder Schoeller « t ein schließlich SHeinri Heine, den 20. Juni 1837 zu Kaisermühl geboren, 1) der Freigärtnersohn Wilhelm Ernst Elsner aus Gr. Peterwi i⸗P theilt ist zu machen und Alles ann Tarl Ludwig Krüger, den 6. Juni 1837 zu Mullrose ge— den 9. August 1840, r. Peter wih gh n nne, , . 1861 Konkursmasse abzu · oren, der Müllerfohn und Bäcker J inrich As . , ; igte Gläubi ) Neinhold Kleemann, den 12. Januar 1838 zu Müllrose geboren, geb. den . fame, f ig! nn, Koni giches drei zaericht . , e , . wegen Verlassens der Königlich Preußischen Lande, um sich der Militair- 3) der Schiffszimmermann Alexander Holländer aus Lissa, geb. 8 ch pflicht zu entziehen, Die Unterfuchung eröffnet worden. Da der Aufenthalt 23. August 1839, 9 In unser Firmen Register ist ad Nr. a9 bei der Firma »Carl Tilz« lle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als der Angeklagten zur Zeit unbekannt ist so werden dieselben hierdurch zu dem der Johann Joseph Damm aus Borne, geb. den 14. März 181 folgender Vermerk am 27. d. M. eingetragen worden; . unten ml ah. hierdurch a ufgefordert, ihre Anspräche, J Vormittags 9 Uhr, der Hofeknechtssohn Johann Karl Kleinert aus Bar ndr, 6a der Kaufmann Tilß, Fiima r Sarl iz ect seine Niederlassung von di been unn en sein oder nicht, mit dem dafür verlang · nn , . . . Kriminal ⸗Abtheilung, im . August 1841, . ,, Ober⸗Kühschmalz nach Meder. Cuhschmalz, Kreis Grottkau, verlegt. e, mn a ; iesige hause, 1 Treype hoch inks, im Sitzungssaal Nr. 8 anb aum er Hofehirtensohn J 2 p 6 Grottkau, den 25. Mai 1861. ö. 13 97 Quni d. . ein sch ließli ten Termine mit der Aufforderung . 6 s,, Januar 64 bn Johann Zukunft aus Brandschüt, geb. den Min e Königliches Kreisgericht. bei uns ar le, me. . ,, 3 zur Prüfung b , nr, ,, 1 6 e die k die ö. , . Johann Karl Lache aus Breitenau, geb. den Ihen Erste Abtheilung. 9. . . der gedachten Frist angemeldeten Forderungen . . , u bringen, oder solche dem Gericht so ezember 18. ; ; o wi Befi Bestellung des definitiven Verwaltun s- Personals en, e, . In r mer nn, . dieselben hierzu noch herbeigeschafft der Vilhem Neumann aus Blumerode, geb. den 3. April 181, Bekanntmachung. so wie nach e,. ö rn ö, . irren, 9 Entscheid ö air weh, ü. ens wird mit der Untersuchung und der Diensttnechtsohn Johann Mathias aus Dambritsch, geboren du In unser Firmen ⸗Register ist zub laufende Nr. N die Firma in unserem Gerichtslokal⸗ Untermarkt Nr. 16 im Saale, vor dem genannten 3 . . merben,. Hel tunghäerngen sind , ,, z Carl Lipinski Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten · ) gen nr a9 . 4 e nge * , , . Johann Haude aus Dambritsch, geboren dn n Sohrau und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Paul Lipinski falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. , , n d, d, Prin . August 1841, aus Sohrau O. /S. am 28. Mai 1864 eingetragen worden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Koͤnigl. Kreisgericht, J. Abtheilung. . der Karl Reball aus Leuthen, geboren den J. November 1841, Rybnick, den 28. Mai 1864. . und ihrer Anlagen beizufügen. . . O ef fentliche? Vorladung 2) ö August Kersten, geboren den 24. Febtun Königliches Kreisgericht. Jeder , ; e,. . in rn. , de, nr. Die Militairpflichtigen: ; 126) der Müller sohn Ernst Wi . Abtheilung J. hat, muß bei der Anmeldung seiner Hor erung einen g yr ; Ernst W ; Dezembtt f c zwärtigen Bevollmäch 1) Tarl Ludwig Belling, am 17. September 1840 zu Gusow geboren 1841 . n istg aus Jenthiß, geb. den C. Dünn en, ,,, , l 8 hi 2. Carl Zudwig Franke, am 25. AWuugust 181 8 · 13 enn . . . . In unser Prokuren ⸗-Register ist heute eingetragen: tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen / welchen es hier an wee. ö . o O r 3 6 n , , ohne . i r fen, Franz Heintich Thamm aus Obsenbaf gt 3 2. . 6 7 Col, 8, bei Ser Prokura 3. Kommissions . ft 6 e, ,, e, n Hel nen rlaubniß die La 3 Fintritt , . n ö ; , ,, Er die Firma N. s ömmerda: i ,,,, e , , , , ,, ,,,, . dieselben durch unsern Beschluß vom heutigen Tage au . 8 8. 1 15 dr Jehann Kah 8 Fohls dorf 9g Mai ö) vol. J. Fol. 5 sub Rr. 18 des Straf · Gesetzbuchs die Unterfuchung . und . Termin 3. 3 16 der , , gehe h ee , i. 1 . Bezeichnung dee enn le. 2 h. Kammisssntath Johann 1472 Ger en nm g nnd, ieb Wei lichen Verhandlung und Entscheidung der Sache auf 24. Januar 1841 3 affett aus Nacschüt / ge Nicolaus von Dreyse; 9 n dem über das Vermögen des Gutsbesitzers Gottlieb Weidner zu ; Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen hat: Großkaina eröffneten gemeinen onkurse hat der Gemeinschuldner Anträge

d . R j . ; E 3 en 1. September d. J., Mittags 123 Uhr, 17) der Karl August Thiel aus Rathen, geb. den 1. November 181, , . Sn le en anz Unt erbe gemacht. 13 . Im ersten Prüfungstermine sind jedoch verschiedene angemeldete, an sich

im Sitzungbsaale des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt. 18) der Inwohnersohn Johan: ; 6

ehedem gb, mene ellen hiadäur. ) 3. i n ben Karl Mergner aus Schönau, geb. du Ort der Ricderlassung: Sömmerda; . 3 oͤter : 9 vorgeladen mit der Aufforderung, in a zur bestlmmmten Stunde zu 19 der Wirthschaftspogtsohn Karl Ernst Lubich aus S önbach, geb. di Verweifung auf das Firmen, Register die Firma N. v. Dreyse ist zum Mitstimmen berechtigte Forderungen . geblieben und ist zur Er. ö und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur 27. September 1841, 11 aks Schenbachen e, eingetragen Nr. 57 des Firmen ˖ Registers klärung, bezüglich Festfetzung, ob und für welchen Betrag diese Forderungen telle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß 20) der Tischler Johann Franz Schwantag aus Nieder Ste hansdorf. g. Bezeichnung des Prokuristen: ; vorläufig in dem Akkordverfahren als zu berücksichtigende zugelassen werden

een. , i, el de g aft ö. , . , m ,, 140. n Steph ö ,, , Franz von Dreyse zu Söoͤmmerda. sollen, ein , d. . Vo rmitt ags 11 Uhr

in eontumaciam mit Untersuchung und Entscheid 21) der Hof f : Schohz Erfurt, den 25. Mai 1864. en 11 3 unn . h die Ange lagten beg hren menen. . . e n, Kari Bitchemm Selz aus Vichan / gekenn h. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. in unserm am Markt gelegenen Geschãftslolale, Jimmer Nr. d anberaumt, ichen den 2 . ae er ls g ts sind angeklagt, ohne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen und sich ⸗· zu , n , . . r , oöͤnigliche Kreisgerichts Deputation. d d dintritt i ĩ 7 J In Fi Register i te eingetragen: orderungen innerhalb der ersten ö m , . 2 nn,, urch Een. Cie n dan lnst zen chene de ütihhf rb, . en, n,. eg . n. X. gesehlichen Nachtheile ihres Aubbleibens hierdurch vorgeladen

; Es ist deshalb gegen sie auf Grund der Vorschrift S. des Sto ; Oeffentliche Vorladung. gesetzbuches die f, een, n ,, 1. a Yol. 1. Fol. 14: die Firma ist in N. v. Dreyse verändert / werden. D) sub Rr. 257 vol. J. Fol. 39 . Naumburg, den 29. Mai 1864 . onsrath Johann Nicolaus Königliches Kreis gericht, J. Abtheilung.

Auf erhobene Anklage der hiesigen Königli ĩ e Anklage glichen Staattanwaltschaft ist handlung auf gegen folgende militairpflichtige Personen: . d 21186 Inhaber der Fi iss ĩ n. n⸗ en 19. Juli 1864, V ĩ Inhaber der Fitma: Geheimer Kommissi / 1 . r r ser Friedrich Christoph Bohn aus Wiek, geboren am im i n er des zich, e d ,, . ö. von J zu . Der Kommissar. . ie genannten Personen werden aufgefo in diesem Termine; irt der Niederlassung: Soömmerda, ö. n, . . . . Erdmann Copp aus Stralsund, festgesetzten Stunde 5. inn und l . . dienend Bezeichnung der Firma: N. v. Dreyse. 1471 ai a f for dern mg 3) r arten Frsn 5 38. . Pelbligntittef mit zu' Stelle zu bringen, oder so zeltig anzuzeigen da Erfurt, den 26. Mai 186. . . der , g, 8. 6 Wilhelm Diedrichs aus Stralsund, ge. noch zum Termine herbeigeschafft werden können. 4 Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. Erbschafts. Gläubiger und ta n1. . Gegen denjenigen, welcher weder persönlich noch durch einen zulõssß / hug Ker ai waer, 56 essatd u. Comp. bestehenden antun , s. § 57.) s der z Silben enter der Sn effet t Ueber den Nachlaß des verstorbenen el RNatorp zu Bochum ist

4) den Matrosen Heinrich Ferdinand Friedrich Hoffmann aus Stralsund V ae,, 96 Str, treter erscheint, wird mit der Unt E id in eo eboren am 2. August 1838, Etrglsun edler, ntersuchung und Entscheidung 9 6 n unte in , em Hhefellschaster, nämlich G6) ken Matrosen Johärnn Friedrich Elias Ratz aus Stralsund, geboren , r ve fa zen gerd n , ,. ener der perscnich baftenden essll hafen e. n. Nachlaß d e, d=. 24. ; e sedri l durch sein am 12. April! das erbschaftliche Liquidations verfahren ne ; , nme n , ,, ,. 186i . 1 9 . Wicke de dehnen chen Ltbschaftzygiäubiget und Legatne—

am 30. November 1839, Königliches Kreis Gericht. J. Abtheilung.

ubiger und Legatare im erbschaftlichen