1864 / 125 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

litt. C. zu einhundert Thaler 1616 1427 r. Littr. C. Nr. 61. ..... 200 T V jeser Schuld. 8ri j b Nr. 81. g. 99 ; * ö hlr. ö. it d k dert, daß die V na dieser Schuld 1464 Reisse Brieger Eisenbahn. Ritt 9 ; . 141. 190. 323. 493. 414. k 209 Zhlr. Eullung it e,. aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Sch l 1 gem 2 e der Reisst . Brieger Eisenbahn werden zu der auf Rr. 24 5 as ss, zs 39h. ? 7 3. ..... 103 ur. nicse Kere, am 73. Mai 1861. Donn erst ag. den 16. Juni d. J. Nachmittags * lh. litt. E. zu fän fund rbanzi Thaler Die Rück 2 3 0 Ther. rng Herzoglich Sächsisches Staats . Ministerium. im Sale des hiesigen Café restaurant anberaumten dies jährlgen ordent · Nr 92 157. 141. 202. 217 222. 2988 ie Rückzahlung derselben erfolgt, vom 1. Oktober er. ab bei unse ö In Vertretung: lichen General. Versammlung ergebenst eingeladen. . II. von den N. T prozenligen Sbligationen zweiter Emissi ämmereikasse hierselbst gegen Rückgabe der betreffenden Obligation nen g. Braun. Gegenstände der Beraihung und BVeschlußnahme sind die im 8. 20 litt. C. ju e r . zweiter Emission ee, . dieselben daher den betreffenden Inhabern zu diesem i, und 2. Nr. LT bis à des Statuts bezeichneten. 9) urch mit dem Bemerken, daß vom 1. Oftober er. ab eine weitere gh Wer der General ⸗Versammlung beiwohnen will, hat nach S. 3 Statuts unter Ueberreichung eines doppelten von ihm .

r 3 Nr. 66. 7. sun icht * 9 é 3 III von den B. enti igati n 6 g nicht stattfindet, gekündigt. Mit den Obligationen sind ĩ 39 1 1 . . den B. 5 prozentigen Obligationen zweiter Emission denselben, gehörigen Zins- Eoupons der späteren . 0 , . . 3. Amortisation vro 1865 sind zie Lauenburger Kreis Obligationen Jaichnifses der Nummern seiner leren die letzteren spätestens Mlitlwoch den z .

litt. b. zu einhundert Thaler widrige 4 , 6 t ; genfalls für die nicht produzirten derartigen „fL Emissien, und zwar; A. II. Rr. 2 und A. IJ. Nr. 11, B. II. n, 5 ; linstraße Albrecht Dürer it. , a Kapital abgezogen wird. Die ois zum J. d, mn. ö uin fa le Mer, 5, Jir. ss and Nr lit b, R ö und 3, 1 6 ö ien ger i e leg, e. 23

. z 663 haler 1 t a h, der Coupons hier oder in Berlin bei dem ö nir. 19 und Nr. gö, . n , er . 6 . am pellen Orte ird Niederlegung nachzuweisen, 1 . Miese ais de ssoste Sbliadti use Anhalt u. Wagen den Fälligkeits r , net. e, den Inbabern mit dem Bemerken getundi deren Nominal⸗ . J. ; ö j ö . , . e , n nn , gn , f, . der Aufforderung Bromberg, den 5 . i n n Ttftth en , n n. . ee re 6 gegen ib , e , e e. zahl i . ,, n n nd, i , wm 31 ; . ; rag vom 3. Juli k. J. ab Der Magistrat Hhcltaz . Conpons resp. der Serie III. Nr. 5 8 und drittem Talon resp. ,, ; 66 9 . ö J. 66 hiesigen Kreis · So mmunas · Kasse . bei ö . . ' her 5 WS und erstem Talon bei unserer Kreis - Chaussee⸗ Breslau, den 28. Mai , rern ü. it den d u. Co. in Danzig gegen. Rückgabe, der Kreisobligation Aa bier gezahlt und vom 1. Januar 1865 ab nicht weiter ver 4 mit den dazu gehörigen erst nach dem 7. Juli k. J. fälligen Zinscoupons in ö ö Empfang zu nehmen. . 1469] 8 Mai 1861. targardt, den 31. Dezember 1863. 6 Bei der auf Grund des Gesetzes vom 5. November 1853 N'. Iz Der Landrath ĩ Die Ehaussee · Sau Kommission. der Gesetzsammlung am 21. d. Ms. stattgehabten neunzehnten diu lrost⸗ . und

von Kries. von Jackowski. Ewe. Rueß. e,, ,. der hiesigen Ablssungskasse, welche zur Ablösung ö. Vorsißende der ständischen Kreis Chausseebau · Sommission. lian3] Gorkauer Societäts Brauerei. g8 e. . * , , sind, so wie bei der in Gemäßheit des G. gez) von Bonin. Die stillen Gesellschafter werden hierdurch zu einer außerordent; . d 3 Bekannt in a chu n g. Tage if ten a hren, r g of i . . ee, ren,, an demselben . lichen General-Versamm lung auf Mittwoch, den 29. Juni Keel. h en 0. , . 1863 stattgehabten Ausloosung von Bomster Ausgabe zut Ablösung von Bl ln ch n rn, . Kasse / dern ii86 M agdeburg:Halberstädter Sisenbahn. d. J. Vormittags 9 Uhr, nach Breslau, in das Gartenlokal Neue Gasse worden: gationen find nachbenannte Buchstaben und Nunimern gezogen hängenden Abgaben und Leistungen a. . . n , . ö 5 Nr. 15, eingeladen ö

I Buchstabe A. zu 109) neten Schuldbriefe en g, , . r 330 . hat, sind. die nachbezeih. Se Majestät der König haben durch, die Alierhöchste Kabinets, Ordre Gegen slände der Verhandlung sind: —; : ö * abe A. zu Thlr. Nr. 69. A. Schuldbriefe z 9 lbzablung Rinn t worden: vom J3. April 1864 die von unserer Gesellschaft beschlossenen Bau ⸗Erwei⸗ Bericht über die Ausführung der von der letzten außerordentlichen General⸗ . B. » 500 Thlr. Nr. 1233. Serie A. Nrn⸗g huldbriefe zur Ablösung von Grundlasten: ihres Unternehmens genehmigt, und den für dieselben aufgestellten Versammlung gefaßten Beschlüsse und weitere Feststellung der Mo⸗

3) GC. 4 160 Thlr. Nr. 154. 163. 192 und 196 . tungen ae 35 ö 3 e . dalitãt ker welchen eventuell die Auflösung der Gesellschaft er z 1652 2, . z 55 136 208 229 349. 458. 714. 945 3 Sfatuten . Nachtrag bestätigt, wonach zur Bestreitung der Kosten zunächst alitäten, unter welchen eventue f 9

3 ; . . . Nr. 231. 241. 251. 284. 307 und 325. R . zr, de , ,. w 5 Diamm . Aletien ön Betrage von 11100 099 Thlr. emittirt werden sollen. . 6r Sh ü Anord ) ' 2 , Nr. 337. 397. 413. 423. 433. 463. 468. Serie C. Nr 1657 285. 293 40 116 Die Inhaber der vorhandenen 176000 Stück alten Stamm ⸗Actien sollen Diejenigen, 1. che ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben, der Anord⸗ 3. ö. 56 497. 58 und 519 83 50. 398. 408 und 416. J berechtigt sein, auf eine jede alte Actie eine neue gegen Einzahlung des nung des 8. 41 der Statuten gemäß / ihre Ilntheilsschtine resp. die zu 6 iese Abligationen werden den Inhabern hierdurch zum 1. Juli 1864 Serie E. Nr 21. 62 69 34 2682 266 . Nominalbetrages von 100 Thlr. zu erhalten. etwaiger Vertretung erhaltenen Vollmachten in den Tagen des 27. gun mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obli⸗ Serie F. Nr. 17. 1331 3514. 263. 265 und 469, Die Thellnahme der neuen Actien an der Dividende beginnt vom 28. Juni d. J. und zwar spätestens bis 5 Uhr Nachmittags des , und der dazu gehörigen Zins- Coupons der späteren Fälligkeits-⸗ B 3 c uiid? und i, 3, Jahre 1865 ab. Bis dahin werden die für dieselben eingezahlten Beträge letzten Tages, bei dem Herrn Kaufmann Bunke, bl terstl ate Nr. 1,

ermine, von dem genannten Tage ab bei der Kreis ⸗Kommunalkasse hier n, . 36 r Ablösung von Brauberechtigungen: . . Tage der Einzahlung ab mit 45 pCt. verzinst. . gegen Empfangsbescheinigung zu deponiren, welche als Legitimation zur Be⸗ selbst n Enpiang zu nehmen. ; Serie P . hz nn 4 8 w 079 O99 ol 1 Demgemãß fordern wir diejenigen Herren Actionaire unserer Gesell⸗ theiligung an der General · Versammlung dient, und gegen deren Rückgabe 6 . , gie fang aufgerufenen bis jetzt aber Mr, 5 ; 6 * 1. . 6 9 n . schaft, welche an den neuen Actien Theil nehmen wollen, e ö. n. die ö n, , ae m n, , .

* * . 9. 50. 58. ö ; 52 5. 16 . 5 . J s9z ei . 5 u bei ?? 28 / . . gationen, Buchstabe E. Nr. 33 377. gar, ;, n dad Hel, j5. (169). alten Stamm Actien ohne Dividendenbogen) nebst einem nach der Reih or 8 Dr Gischästs- Jnbaber.

416. 419. 421. 422. 427 à 25 Thlr. an deren Einlös iede ; t Ferzeichniß, i Hauptkasse, Wasserkunst: nr, . , . het kiekeczefss zneés:; Ser E. Rr s iich i lehr, Gs, dees, , gen mel. ,,. ,, Mer uli Wilhelm Freiherr von Lättwit,. Augußt Horstig.

, n g, . 60 255 256 sraße 32 is . di n, auf nr Fommissten. Gere C. Ri, Tr C benni 1 e me ,, ,, l gf n

2 9. Co; 90. ö . zelung zu präsentiren, und geger ö 6 Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben ö. , nebst i , sbegen von 1865 ab mit Talon

lbb Bekanntmachun nebst d gi 66 fall u n . j 9. en dazu gehstigen noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zins. . In der Vorstands Sitzung vom 21. d. M. sind die nachste leisten i , l nd den Zind. n Empfang zu nehmen, ĩ ietäts Obligati nie ö zstehend aufge— sien innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegen. , n nai z on dem i stehenden Rechte zur 4 Oe r enger der Anleihe ad 150,009 Thlr., nämlich: ö Bekanntmachung an gerechnet, bei der . Alle e 16 De ge, , , n . h en i. . feinen i312]. 4 Bekanntmachung. 3 Fir. 6. . . , . . , . allhier einzulösen und dagegen den Nennwert) diet i . ö d etern n nrecht auf Fie Erwerbung der neuen Die Eröffnung . ö . , , H gg und 68 a 1990 Thlr. ; Schu briefe im bagren Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zun 26 lche bemnãchst für Rechnung und zum Vortheil der Gesellfchaft e m d e König; bayer. Heilbades Steben, . . ijgdg5 5. 151. 461 h 1199. 1983. 1211. 1269. 865. ge der Kapitalzahlung, sofern diese innerhalb des gesetzten halbjährigen , , sollen . Königl. Bezirksamts Naila, im Regierungs ˖ Bezirke Oberfranken, e, , m. . 852. 1549. 1256. 1024. erg m erfolgt, in Einpfang zu nehmen. Mit dem Aklaufe des chin * e m fare uctzen einzureichenden Nachweisungen sind in unserer findet am . z ausgelooft worden und 864 a 50 Thlr., Monats vom Tage des Erlassung dieser Bekanntmachung an hött die Ver⸗ 5 öl s e ,, 36 , w Sonntag, den 29. Mai d. Irs., . Die Inhab d 0 x zinsung der sämmtlichen ausgeloosten oben genannten Schuldbriefe auf. . dane a ur 9. ö M ai 1861 siatt und da dessen Mineralquellen, welche zu den stärksten der erdig. 6 e n, er en Obligationen werden hiervon mit dem Be Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem obigen än engt den,, Direktorium alkalischen Stahlquellen zäblen, an sich sowohl als in Verbindung mit den Rückgabe der 4 ö. etzt, daß die Auszahlung am 1. Juli 1864, gegen Ausloosungstage die am 22. Mai 1860 ausgeloosten und inzwischen ut der Magdebur Salberstaͤdter Eisenbahn. Gesellschast. Moorbädern, durch ihre Heilkraft tähmlichst bekannt sind, so ladet man cietãts. K 6 ionen und der betreffenden Zins-Eoupons, bei der So Rückzahlung gekommenen Schuldbriefe der hiesigen Ablösungs - Kasse, und der Magdeburg für die diesjährige Badsaison wieder zu zahlreichem Besuche ein und macht ietäts-Kasse hierselbst erfolgen wird und von der Verfallzeit ab die Ver— zwar: . U dabei auf die im Jahre 1859 in der Buchhandlung bei Friedrich Enke in n n , Serie A. Nr. 95. 113. 150. 169. 191. 293. 205 1468 * Erlangen erschienene, Schrift des früheren K. Badarztes / Medizinalrathes und J , ,, Serie . Nr. 751. Ii. 33. T2. ii 2, 268. 219. 32. 3 ; Sk e gelasse Pr. Reichel badier »die Muneialguellen zu Steben irektor der Societät zur Regulirung der Gewässer im nördlichen 383. 1411. A165. 596. 559. Sbä. 630. 760. 710. 3s it. . . aufm a ah ärarialis i Theile des Kreises Lübbecke. 335. l5. Jltz. S5. göz. g68. 1915. 16516 ii. 143. H 33. Därch die dortigen ärarialischen Gebäude, dem Gastbofe sowohl als 332 1164. 1212. 1277 1 1514 1415. 14153. 1451. 43 8 * 33 dem Logirhause, ist für Miethwohnungen mit fixirten Preisen der Miethe ; gg, 3 K und der Bedienung ausreichende Vorsorge getroffen und 5 vorhan · a

Der Graben . Inspektor 1483. 1583. 1628. 16 ö 38 7 3 . 3 z 3. 1583. 1628. 1639. 1658. 1688. 1784. 1802. 1815. . H , *. ; 2 Priebe. 1914. 1922. 19. t w a Cöthenz Halle ˖ Leipziger Eisenbahn. denen Kirchen für protestantischen und katholischen Kultus ist den reli⸗ . k k koᷣ 13 t mach 264 g. giösen Bedürfnissen der Badgäste Rechnung getragen.

Serie C. Nr. 63. 75. ö. 3a 72 938 23 6. n. . g 6 io,, nö. 160. 233. 36. vom 11. dieses Mo⸗ Bezüglich der Reisegelegenheit nach Steben wird beigefügt, daß tägliche

282 Da die Inhaber der in unserer Bekanntmachung E Stkhen lugt ; H Postomnibusfahrten von der Stadt. und Eisenbahnstation Hof ab nach

Bekanntmachung Serie D. Nr. 23. 35. 63 nats auj . 1 ö 6 . if gerufenen ö z ö 3046 3 ; . Ba Serie E. Nr. 6. 38. *. öh ö 36 239. 240. 13686 geln nesensquittungen über die Stamm - Aetien Littr. B. Nr. 50 461. Steben und des anderen Morgens von dort wieder zurück mit den Bahn; fur die dig chrine l 261. 6 , . 80. 105. 191. 236. 239. Al. A5! ot re ig ltr 4 . . zügen in Hof in direlter Verbindung siehen während von der Eisenbahn⸗ kin ee ü . Serie F. Nr. 214. 35 und 69 mere Alffüidernng. die ausgebliebenz Zahlung, und außen g', Cen. Félen düäünchterßz auz Katselzo Rt lm har l , n ü. JJ , woe wu. ncht denk zz schßcksen! Jin dle ten nd Din habschnitten der geschlicen . witer Strafen denn dür ser Bre ischf Courant Ire Stück anti, ert eme, an schlit ß. und., wen dic Bruns de , hee m , . ö 1370 417. stimmung, gemäß verbrannt worden sind. 9 ln, nicht nachgekommen sind so werden die gedachten Guittungsbogen nach ber Station Hochstadt nach Kronach und der bei weitem , , . ei . 9 nr , e, , 77656... —ꝑ 1000 * Endlich wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereits früher SJ.z unferes Gesellschaftsstatuts und §. 5 des vierten Rachtraͤges zu dem. xoute durch das Langenauer Thal. nach Steben beliebt wird der zasthofs . Nr. 65. 158. 212. 253. 259. ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, und zwar ] stilben für null und nichtig erklärt. besitͤzt Reubel zu Kronach bereit ist, die Badgäste jeder Zeit nach Steben Ern. n ð ä mit Lohngeschirr zu befördern.

ö uldb bl 8 g, den 28. Mai 1864. ĩ ̃ K, v 25 ; Serie A. Nr. ; , , , , , been , ,, er dag eöurg es hen . Salle Ceip iger Schlkeßlich wird noch bekannt gemacht, daß der Versandt des Mineral⸗

J , , , . Serie B. Rr. AI8. 662. 702. J25. 19 7. 206 Eisenbahn. Gefellschaft. Stahse nee, we bisher auf. Regie beteieben nie Teer sthn? on f eng we . inhaber dieser Obligationen werden hierdurch ane m, 2 2995; ꝛ. 62. J25. i030. 1616. 1998. 207. 2631 un . neuen Maschlne vollzogen wird und die Bestellung guf Mineralwasser⸗ so Verbandes m. , , . oupons und Talons bei der Li f. des Serie C. Nr. 39. 232. 398 313. 323 und 360. ; 3 chungen ir auf eth nnn en ö en e , 96 J 1 . , n, de, n, n, n., 2 ö

hmen. erie F. Nr. 83 ĩ ss ster wird gesucht.“ er zu Steben gemacht n a,. , e,

,,,, Schuldbliefe zut Ablösung von Brauberechtigungen: ö e , i . b ö. , n hi nn ,

t Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen Serie B. Nr. 11, 7 bricẽᷣ 1 th een, llern, eisernem Oberbau nebst Durchfahrts⸗Klappen⸗ Die Zulassung armer Badgäste zu e, n, so wie deren Unter⸗ Glogau, den 22. März 18664 ; Serie C. Nr. 09. 06. 017. 024 und 025, brücke J in Pfeiler⸗ Gründungen und int Eifenbrückenbau stützung durch Freitische ist durch , , Hesuche unter . ö

Ber Deich Sauptmann. . , . , Negieru ng · Rath gi dh mr ee F Tiidds di dibé; de gli eis zam 1. Jui 6. J. die Beschft gung! R egg dutch

Dannemann. 61657. 019g. 6159. 0266. G28. QI und 6211, lich 1 99 . ö ge . d. 3 t itt . vor der ertheilten diesseitigen Genehmigung weder Freibäder noch Freitische

6. . Serie E. Rr. 665. 024. G92. 0693. G45. G51. G16 163 hib (163. Da e. , ,,, ersucht, ihre Meldungen 326. . ,,,, dürfen, daher desfallsige Gesuche rechtszeitig eingereicht Bekanntmachn Ilör Fiz. bir. gif, Gig. Gez. Gig. Gr, Gen ihrer Vedi meisten wesen ang von öugnisffen daräer daß werd ee, ghufsh i znial. glinge

Von den in Gemäßheit des Aller . , . G35. Geö5 . Gäz5. G36. G2165 , ih 0719. Oz ihnen r n Erfahrungen zur Seite stehen, bis spätestens 564 Aerztliche Aufschlüsse werden von dem Königl. Badearzte Dr. Klinger 1859 bihuss Eil icht nah aner fa nige . en 14. 96 und M54; O218. gefor 66 1 nn 86359 in Steben gerne, , . berger Stadt Obligationen sind bei der am 4. d. M , n, ,. Serie F. Nr. 01. 046. 0652. (C53 und 954, bei uns einzurei . Raila, am 7. Mai 1864. .

. mm f , S ; C52. ö 9564; . einzureichen. . znidl bayerisches Badkommissariat Steben. in Gemäßheit des Amortisationsplans gezogen worden die . ö n , 5 , ö. . ö Lin se. n r derse :