1864 / 126 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1430

Großbritannien und Irland. Lon don, 30. Mai Heute hat in der katholischen Kapelle zu Kingston on- Thames die Trauung des Grafen von Paris mit der Prinzessin Isabelle d'Orleans stattgefunden. Vollzogen wurde sie durch den Dr. Grant, katholischen Bischof von Southwark, welchem der Abbé Guelle und der Geistliche Ainsworth assistirten. Unter den Gästen, die der Feierlichkeit beiwohnten, waren die Gesandten Oester= reichs, Preußens, Spaniens, Italiens, Portugals und Belgiens.

Nach der Trauung erhielten die Neuvermählten in Claremont einen

Besuch vom Prinzen und der Prinzessin von Wales.

Das Schraubenlinienschiff ⸗Marlborough« ist von Malta in See gegangen, begleitet von einer Fregatte und einer Korvette, um bei dem Abzuge des Lord ⸗Oberkommissars und der großbritannischen Bebörden und Truppen von den ionischen Inseln so wie bei der Aeberlieferung der letzteren an die griechische Krone lam 2. Juni) gegenwärtig zu sein. Der Königliche Postdampfer Pspyche · ist gleich⸗ falls am 24sten d. von Malta abgegangen, um Depeschen für den Flotten Kommandanten in Zante zu überbringen und den Lord⸗ Dber⸗Kommissar auf dessen Heimreise nach Ancona zu befördern.

Frankreich. Paris, 30. Mai. Der Morgen⸗Moniteur⸗ meldet heute ebenfalls, daß die nächste Sitzung der Londoner Kon⸗ ferenz am Donnerstag, den 2. Juni, stattfinden wird. Dazu liest man im heutigen »Abend-⸗Moniteur« folgende Note:

Man kündigt an, daß die Bevollmächtigten in der letzten Sitzung der Londoner Konferenz sich schließlich mit der Nothwendigkeit beschäftigten, im Interesse der Menschlichkeit und auch in dem der Unterhandlungen die Waffenruhe zu verlängern, welche bekanntlich am 12ten nächsten Monats zu Ende geht. Die Bevollmächtigten der kriegführenden Mächte sind, wie es scheint, aufgefordert worden, ohne Verzug um Instructionen in dieser Be— ziehung einzukommen, damit diese Frage in der Sitzung vom nächsten Don⸗ nerstag verhandelt werden könne.

Der »Moniteur« bringt heute neueste Nachrichten aus Mexiko, welche von Vera⸗Cruz am 2. Mai abgegangen, über Southampton hier eingetroffen sind. Danach bestände der Widerstand der Jua⸗ ristischen Partei nur noch in dem stellenweisen Auftauchen verschie⸗ dener Banden, die aber stets in die Flucht geschlagen würden. Das bedeutendste solcher Scharmützel ist das gewesen, welches der Oberst Dupin, von Tampico aufgebrochen, bei Tunpan drei Stunden hindurch mit dem Feinde gehabt hat. In Folge der Einnahme von Tuzpan hat sich die Provinz Huesteca vollständig an die neue Ordnung der Dinge angeschlossen. Die wissenschastliche Kommission zur Erforschung Mexiko's, welche mit der in Paris eingesetzten Kommission in Verbin⸗ dung treten soll, hatte sich in Mexiko am 19. April konstituirt und General Bazaine dabei die Eröffnungsrede gehalten, welche der »Moniteur« heute ganz mittheilt. Von dem berühmten Stein

»Zodiacus«, der als Antiquität der mezikanischen Urzeit in einer

Wand der Kathedrale von Mexiko eingemauert ist, hat Marquis de Montholon einen Abdruck in natürlicher Größe nehmen lassen und mit anderen Antiquitäten hierher für das Kaiserliche Museum geschickt.

Saint Nazaire nimmt immer größeren Aufschwung, aus der Lootsenstation ist bereits ein Handelsplatz geworden. Preußen und Rußland haben dort Konsular-Agenten angestellt, denen, wie der „»Moniteur« amtlich meldet, das Exzequatur ertheilt ist, und zwar für Preußen Herrn Quirouard und für Rußland Herrn Huette. Der neue Konsul für Hamburg in Nantes ist Herr Bardot.

Rußland und Polen. Von der polnischen Grenze, 30. Mai. Mehrere Insurgentenführer hatten an den Chef der sandomirschen und krakauischen Abtheilungen, Bosak, bald nach dessen abermaliger Entfernung aus Polen, die schriftliche Anfrage gerichtet, ob sie den Kampf gegen Rußland fortsetzen sollten, oder ob alles zu Ende sei. Das offiziöse Organ des dirigirenden polnischen National⸗ Comitèês in Paris, die in Leipzig erscheinende »Ojezyzna«, veröffent⸗ licht das auf diese Anfrage erlassene Antwortschreiben Bosaks, das vom 21. d. M. datirt und von dessen Adjutanten, Aweide, einem ehemaligen Heidelberger Studenten, gegengezeichnet ist. Nach dem Inhalte dieses Schreibens zu schließen, hat Bosak die Absicht, nach Polen zurückzukehren. Es ist daher wahrscheinlich, daß seine Reife ins Ausland nur den Zweck hat, für die Verstärkung des Auf— standes zu wirken, wozu er schon im März auf mehrere Wochen sich nach Dresden begeben hatte. (Osts. Ztg.)

Dänentark, Kopenhagen, 29. Mai. Die ⸗Berlingsche Zeitung veröffentlicht eine Bekanntmachung des Finanzministeriums vom 258., wonach die königlichen Kassen in Jütland angewiesen sind, die im bevorstehenden 11. Juni⸗Termin fälligen Zinsen und anderen Zah⸗ lungen bereits in den Tagen vom 6. bis 9. Juni auszuzahlen, und die Debitoren der Staatskasse aufgefordert werden, die zu berichti⸗ genden Zinsen und Abträge ebenfalls an obigen Tagen einzuzahlen.

Aus Fridericia wird die Ankunft des in besonderer Mission des General ⸗Lieutenants von Gerlach in das preußische Hauptquartier entsandten Generalstabschefs, Obersten von Kauffmann, und dessen Adjutanten, Premier ⸗Lieutenant Baron Wedell, gemeldet. Der österreichische Kommandant, Oberst Graf von Auersperg, empfing die beiden Offiziere an der Fährstelle, während mehrere österreichische Offiziere zur Begrüßung am Landungsplatze erschienen waren.

Die Nachricht von einem Abbruche des Verkehrs zwischen de Insel Fühnen und Jütland bestätigt sich nicht, wohl aber ist . selbe nicht dem freien Ermessen des Einzelnen anheimgegeben, inden dem Magistrat von Fridericia ein Schreiben zugegangen ist, desen Schlußsatz lautet: daß zufolge Uebereintommen der Königli dänischen Regierung mit den alliirten Truppen als einziger Ueber gangspunkt zwischen dem von den Kaiserlich Königlichen Truppen besetzten Festlande und der Insel Fühnen der Ort Snoghöi festrgesep wurde, wovon die hiesigen Einwohner verständigt werden sollen Kaiserlich Königliches Stadt! und Festungskommando zu Friderichg, am 23. Mai 1864. Auersperg, Oberst.«

Aus Kolding ist die Nachricht eingelaufen, daß die Posverbin— dung mit dem Süden unterbrochen worden ist.

Der Herausgeber der »Aalborg Post«, Herr H. P. Barsod hat sich nachträglich den Censur⸗Anordnungen des preußischen Kom mandanten von Aalborg gefügt, indem er dem Letzteren vorgestern unter Protest das erste Exemplar seines Blattes zur Durchsicht zu— sandte. Die Drohung des Kommandanten, im ferneren Weigerungs— falle nicht allein das Erscheinen des Blattes verbieten, sondern auch die Druckerei desselben versiegeln zu wollen, hatte gefruchtet.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff 'schen Telegraphen · Büreau.

London, Mittwoch, 1. Juni, Morgens. Durch die „London Gazette« wird bekannt gemacht, daß die dänische Regierung am 33. v. M. angemeldet habe, daß sie die Blokade wieder aufnehmen werde falls die Konferenz bis zum 12. d. keine Friedenspräliminarien er. zielt haben sollte.

Statistische Mittheilungen.

Fele rap hie chase Vwittermrimnꝶmskpenricihtge

Baro- enn meter. ratur. Paris. R6éau- Linien.“ mur. . 0 n e n

30. Mai.

335, o 7,8 1805, schwach. 331,9 .

83161 10,3 SO. , schwach. 335, 12,5 SW, sehwach. 333,4 6.9 SW.

81. Mai. 335, 66 335, 0 44.2 337,85 . 837. 332, 5 331,8 336,7

Allgemeine Himmels ansicht.

Beobachtungsreit. Wind.

Stunde. Ort.

heiter. heiter. bewölkt. heiter. heiter.

J. Morgs. Riga. .... ... ' Moskau

I Warschau ..

; Nicolaiew . . .

. Dorpat. .....

bewölkt etwas her. trübe, Reg. heiter. heiter. heiter. heiter. bedeckt. Gesternkeg,

SO. . O.

SSW. , o.

W., schwach.

SVW. , schwach. SW., schwach. W., schwach.

NO,

W., schwach.

J. Morgs. Brüssel Petersburg.. Riga

Libau Moskau

Helsinglors.

Preussis i ne n.

14 ö 22

*

338,7 339, 3 339, 3 336, o 338, 1 337, 8s 336, 9 337, 9 333 4 334, s 333, 6 331,5 331,6 334, 6

W., schwach. heiter. S8W., sebr schw. heiter. SO., sehr schw. heiter. SW. , mässig. heiter. W, schwach. heiter. SSVW., schwach. heiter. S., schwach. heiter. NVW., schwach. heiter. SW., schwach. heiter. SOC., schwach. heiter. S0., schwach. bew. Nehel N., schwach. heiter. NO., mässig. heiter. S0. , schwach. heiter.

6. Morgs. Memel . Königsberg. ; Danzig Putbus Cöslin Stettin Berlin Posen Münster . ... k Breslau .. Ratibor .

2 r n D

1

6 ö 6.

*

d O 0 O

*

SO L. Q DG L G &, Q σé—σ G 0

, , ,, , n

Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.

In dem Zeitraume vom 1. bis 15. März 1864 wurden

Steinkohlen, Bra unkohlen und Coaks.

Tonnen. 720 100461

Transport⸗ Brennholz

weise.

Torf

in Berlin ein geführt:

zu Wasser auf den Eisenbahnen

reichische 1860er Loose 823.

uns 13 Mä. 4 Sp. hoi, MWien 88.50. Petersburg 39.

mark begehrter. Roggen matt, ruhig. J gel. Lin

Summa . zu NRẽssẽt

aus Berlin auf den

ausgeführt: Eisenbahnen

m 5s55' -=

41871

Summa 11621

1431

Rerliner Getreidebörse vom 1. Juni.

Weinen loco 49 60. Thlr. nach Qualität.

Roggen loco 373 38 Thlr. nach Qualität gefordert, schwimmend ladung si 82pkd. mit 3 Thlr. Aulgeld gegen Juni Juli getauscht, jun u. Juni-Juli 335 4 374 Thlr. bez., Br. u. G., Jquis- August

3g. = 40-393 Thlr. bez. u. d., æ Br., August-September 41. bis 16 Thir. bez., September-Oktober 42 413 Thlr. bez. u. G., 265. Oktober- November 4237 - 4 42 Thlr. bez.

Gerste, grosse und leine 30-36 Thlr. pr. 1750pkfd.

Hafer läco 24— 26 Thlr., Liefer. pr. Juni u. Juni Juli 233 - 43-

bez., Juli August 243 Thlr. bez., August-September 25 Thlr. Br.,

ber-Oktober 25 Thlr. bez. Koch- u. Futterwaare 39 46 Thlr.

knböl locs 13579 Thlr. bez., 4 Br., Juni u. Juni - Juli 1353. - 4-4 Iilr. ber., Juli - August 13559— ) Thlr. bez., August - September 133 Thlr. bez., September - CQkteber 133— * 5 Thlr. bez., Br. u. G., Ok- ober- November 133— * Thlr. bez.

Leinöl loco 14 Thli.

Spiritus loco ohne Fass 165 Thlr. bez., Juni u. Juni-Juli 153 - 16 Jil. bez., Br. u. G Juli - August 165 4 Thlr. bez. u. Br., d G., August - Septem her 1636 *. Thlr. bez., 3 Br., sa G., 8September-0hto-

her 1664 . Thlr. bez. u. Br., 3 G., Oktober-November 163 - 4 Thhr.

elahlt. . . Weizen still. Für Roggen zur Stelle fand heute gar keine Frage,

weil sich Benöthigte aus den Kündigungen bequem versorgen konnten. Termine waren heute beim Beginn des Marktes und auch in der ersten siilkte in gedrücter Haltung und etwas billiger käuflich, da die Starke kündigung von SI. 000 Ctr. deprimirend wirkte. Hafer matter. Gek. 18 000 Cir. Von Rüböl ist eine entschiedene Flaue zu berichten, und zcheint vorzüglich das warme Wetter die Speeulation à la Hausse zu eutmuthigen. Lu den billigeren Preisen war der Umsat ziemlich aus- egehnt. Gek. 960 Ctr. Spiritus dagegen verfolgte eine entschieden feste Tendenz, auch war die Kündigunsz darin verhältnissmässig schwach. Pie Preise stellten sieh dadurch eine Kleinigkeit höher als gestern Gek. 1806, 600 Ert. Bretltach, 1. Juni, 1 Uhr 53 Minuten Nachmüttagz, (Tel. Dep. ges Slaats-Anzeigers) Cesterr. Banknoten 88 Br., S773 G. Freihurger Ftamm - Actien 135 bez. u. GC. Obersehlesische Actien Litt. A. u. C. 16) bez. u. Br.; do. Litt. B. 1433 Br. Obersehlesis che Prioritäts- Obliga- tionen Litt. D., proz., 953 Br.; do. Litt. F., 43pro, ., 190) 6; do. Litt. E., 3 proz., 823 E. Kosel-Oderberger Stamm- Aetiey 64 665 ber. u. Br. Neßsse-Brieger Actien 85 6. Oppeln=Tarnowitzer Stamm- Acetien Süß —-87— 86 bez. u. G. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1064 kr. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 15 Thh. Gd., 155 Br. Weinep, weisser h0 —= 73 Sgr., gelber 60-68 Sr. Roggen 44 - 4 Sgr. Gerste z5— 41 Sgr. Hater 29 32 Sgr. . Börse grosse Hausse-Bewegung kür leichte Eisenbahn- Actien, die wiederum circa 2 pCt. höher perahlt wurden. als gestern. Auch Frei- hurger 1 pCt. und Ilinerva-Aetien 33 pCt: gestiegen, während für öster- reicßische Effekten trotz reger Kauflust die Preiserhöhung nur unbedeu—

tend war.

Siettim., 1. Juni, 1 Uhr 46 Minuten Nachmittags, Lei. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 59 5b, Juni 56. *, Juni - Juli 56 pis 5b, Juli -August 53 5. bez, Septemher - Oktober 593 Br. koggen 36 375, Juni 31 —- 373, Juni - Juli 313 37 bez. u. G., jun August 385 3835 bez., August-September 39; bez., Septemher= Oktober 395 G., Oktober-November 40 Br. küböl loco, Juni. 1333 Br; September - Oktober 13 ber. Spiritus 154 bez., Juni u. Juni-Jqusi 15. bes. 1. Br. LJuli-August 155, August-September 154 Br., September- Oktober 153 6. .

Habpzr haar. 31. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war fest, doch ruhig. Das Wetter schön.

Sehsuss Course: Oesterreichische Kredit- Aetien 84. Vereins- bank 10497. Norddeutsche Bank 196. National-Anleihe tz9. Oester- Rheinische Bahn 99zę. Nordbahn 65. zpror. Spanier 435. 23proz. Spanier 44. Stieglit⸗ de 1855 —. Mexi- kaner 425. Finnländische Anleihe 855. Disconto 34

London lang 13 Mk. 13 noi, 13 Mh. 27 Sh. bez. London 13 Mk. 55 Sh. bez. Amsterdam 55.715.

Getreidemarkt. Weizen fest, 6 Termine auch ab Däne-

el, Oktober 285 - 28, niedri- ohne Umsatz. . . Franke fiat R. M., 31. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war recht kest aber ohne wesentliche Courssteigerung. Die liquidation geht leicht von Statten. Schluss? Course: Neueste Preussische Anleihe —.

Preussische

Ludwigshafen Bexbach 141. Berliner Wechsel 195. Hamburger Wechsel S8?. Londoner Wechsel 11853. Pariser Wechsel 9J. Wiener Wechsel 1023. Darmstädter Bank Aetien 2223. Darmstädter Lettellank 215. Meininger Kredit Actien 97. Luxem- burger Kreditbank prozent. Spanier 498. 1proz. Spanier 453. Spanische Kredithank von Pereira Spanische Kreditbank von Rothschid -=. Kurhessische Loose 5753. Badische Loose 523. 5pror. Metalliques 61g. 4proventige M'etalliques 545. 1854er Loose 78. Cesterreiehisches National - Anlehen 9. Oesterreichisch - französische Staats Eisenbahn- Actien 190. Oesterreichische Bank- Antheile 799. Oesterreichische Kredit- Actien 200. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 111. Rhein- Nahe- Bahn 28. Hessische Ludwigsbahn 1267. Eriori- täten —. Neueste österreichische Anleihe 845. 1864er Loose 98. Böhmische Westhan-Actien 685. Finnländische Anleihe S8.

nien, 31. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war in günsti- ger Stimmung.

(Schluss; Course der offiziellen Börse.) 5proxz. Metalliques 72. 60. 47proz. Metalliques 64. 80). 1854er Loose 91. 75. Bankactien 784.60. Nordbahn 183. 00. National- Anlehen 80. 0h. Kredit- Actien 195. 60. Staats- Eisenbahn- Actien-Certifibate 183. 50. London 114. 25. Ilamburg S6.00. Paris 15.330. Böhmische Westbahn 156.75. Kreditloose 131.00. 1860er Loose 96.50. Lombardische Eisenbahn 245.00. .

da ier, 1. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Fest. Neues Lotterie-= Anlehen 95. 353. Die neueste Anleihe wurde zu 87. 80 gehandelt.

(Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 72.70. 43proz. M'etalliques —. 18546r Loose 9.75. Bank- Actien 785.00). Nordbahn —. National- Anlehen 80. 19. Kredit- Actien 195.60. Staats- Eisenbahn- Actien- Certitkate 182 59). London 11450. Hamburg 86. 00. Paris 15.40. Böhmische Westhahn 156.50. Kreditloose 13225. 1860er Loose 86.30. Lombardische Eisenbahn 245.00.

AnaIsStανιπνπ, 31. Mai, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Börse matt bei ruhigem Geschäft. Neueste Silber - An- leihe 715.

5pröz. Metalliques Lit. B. IS15. 5proz. Metalliques 5 15. ; Metalliques 30. 5proz. Oesterreichische National- Anleihe ös.

Spanier 4535. Zproxz. Spanier 498. lolländische Integrale 62. exi- kaner 425.“ 5proz. Russen prozent. Stieglit⸗ de 1855 84. Londoner Wechsel, kurz 11.87 Br.

H c haclonn, 31. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Sil- ber 61. Türkische Consols 483. Regenwetter.

Consols 9035. 1proz. Spanier 453. Mexikaner 443. 5proz. Russen 89. Neue Russen 873. Sardinier 86.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8y 8h. Wien 11 Fl. 823 Kr.

Der Dampfer » Oneida« ist gestern aus Rio de Janeiro in Lissabon eingetroffen.

Liwerhpocoh, 31. Mai, Nachmittags 2 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 4000 Hallen Umsatz. Matte Haltung,

Paris, 31. Mai. Nachmittags 3 Uhr. Wolft's Tel. Bur.) Die eingetroffenen Berichte über die Londoner Konferenssitzung am Ver gah= genen Sonnabend verstimmten die Börse. Die Rente begann zn 66. 65, ßob sich auf 66. 70, fiel auf 66.60 und schloss unbelebt zur Notiz. In italienischer Rente war das Geschäft ohne Leben, Credit mobilier war matt. Consols von Mittags 12 Uhr waren 90 gemeldet.

Schluss- Course: 3proz. Rente 66 65. 45prozent. Rente ltalie- nische 5prozent. Kente 69. 05. Italienische neueste Anlcihe zproꝛent. Spanier —. proz. Spanier —. Cesterreichisehe Staats - Hisenbahn- Actien 403. 75. Credit mobilier -Actien 1128.75. Lombardische Eisen- hahn-Actien 527.50.

KRonigliche Schauspiele. ö

Donnerstag, 2. Juni. Im Schauspielhause. (1353ste Abonne— ments -Vorstellung). Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Schauspiel in 5 Abtheilungen von Goethe.

Kleine Preise.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Freitag, 3 Juni. Im Opernhause. (107 te Vorstellung.) Tannhäuser, oder: Der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große ro⸗ mantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. Ballet von P. Taglioni. Gast: Hr. Niem ann, Königlich Hannöverscher Kammersänger: Tannhäuser.

Erhshete Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Da noch fortwährend Gesuche um Reservirung von Theater Billets eingehen, so wird die Erklärung wiederholt, daß dergleichen Gesuche nicht berücksichtigt, eben sowenig die betreffenden Briefe beant⸗ wortet werden können.

Kassenseheine 1055.

———

O

Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen.

. Steckhbri fi 5 ing, Charlotte . indermeister Hennin egen die verehelichte Buchbinder ? 6 1831 in Cöthen ge

Augu ste Elisabeth, geb. Gandert, am 16. J doren, in Berlin ortsangehörig, ist die gerichtliche Haft wegen wiederholter Wechfelfälschung aus §. 247 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Ihre

Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil sie in ihrer bis . herigen eh ng ö. ag fahr hier nicht betroffen worden ist. Sie

ntlicher Anzeiger.

soll angeblich nach Nord- Amerika gegangen sein. Ein Jeder welcher von dem Aufenthaltsorte der Henning Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizel Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil. und Militair⸗Behörden des In und Aus- landes dienstergebenst ersucht, auf die Hen ning zu vigiliren, sie im Betre— tungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorfindenden Ge enstän · den und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei-⸗Dirction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent