1436 Berliner Börse vom 1. Juni 1864.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Tisenbanhn - Actien.
Br. cia. 1 , . rar. id
V eelns el -Lonmrge. Pfandbriefe. Aachen - Düsseldorfer 957 Berlin- Hamhurger ; Kurz 1427 Kur- und Neumärk. S9 885 Aachen- Mastriehter. — Berlin-Hamb. II. Em. 2 Alt. 147 do. do. — 987 1 Lit. A.. 13 Berl. Potsd. Md. Lt. A. Kur Ostpreussiseche S569 Berlin - Anhalter 173 do. Litt. B. 2 Mt. 15 do. = 933 Berlin- Hamburger.. 216 do. Litt. C. Z Mt. 3 20 Pommersehe l SS; Berl. · Potsd.· Magdeb. Gerlin- Stettiner i 2 Mt * do. ö 98I Berlin - Stettiner do. . str. Währ. . -. ⸗ J . ö,, ? f ö . Serie ito ⸗ 0. 3 9 rieg - Neisse ...... o. IV. Ser. v. St. gar. Augsburg sü dd. W. 100 RFI. do. Cöln - Mindener Brsl. Schw. Erb. Lt.P. Frł e d H. 100 FI. Schlesische... ...... . Magdeb. - Halberst. .. Cöln- Crefelder Leipzig in Courant Vom Staat garantirte Magdeb. - Leipziger. Cõln- Mindener im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. J 3 — Münster- Hammer ... do. Petersburg 1008. R. 93 Westpreussiscke .... 3 Nie derschles. Märk. . do. dito do. ; Nie ders chles. Lweigb. Warschau berschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. n. Tarnowitz er Rheinische . ö Prior. . ein- Nahe ...... .. Kentenbrieke. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. Kur- und Neumärk. ; n,, rn ö Pommersehe üringer Pesensche ö Wilh. (Cosel 0 4b8.) — ; — Preussische«·..... do. (Stamm-) Prior. 8S9r Ober- Sehles. Litt. A. Rhein- und Westph. 1 do. do. do. 53 . Litt. B. Sãchsis ehe 1998 = . = Schlesisehe . 98. / . 'litt. D. — Litt. E. * Pr. Bk. Anth. Scheine 13 131 1303 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, . Litt. F. ᷣ werden usaucemässig 4 pCt. becechnet. Kheinisehe — M Friedriehsd' or 1134 1134. do. vom Staat gar. 35 Gold-Kronen 9 77 9 67 b rioritäts-Oplig. do. III. Em. v. 1858 /B 4. Anderr Goldmünzen . Anachen- Düsseldorfer 90 Ido. do. von 18624 2 5 Thlr. ...... .. — L108 109 do. II. Emission 4 90 do. v. Staat garantirte d] do. III. Emission — khein- Nahe v. St. gar. 4 Aachen-Mastrichter. 69 684 do. do. II. Em. do. II. Emission 71 khrt. Crf. Kr. Gladb. 4 Berg. Märkische conꝝ. do. II. Sarie 4 — do. II. Ser. conv. do. III. Serie 4 98. — do. III. S. v. St. 34 gar. Stargard- Posen 4
22 2. . 2 W 2 12 d . ; * j * * Münzpreis des silhers bei der Königl. Münze. 6. * 984 2
. ; Das Pfund fein Silber o, , Pr.
29 Thlr. 23 Sgt. do. do. II. Ser. do. Dortm. -Sost do. do. II. Ser.
Berlin- Anhalter
Berlin- Anhalter
8 ——
11
.
1
3
,,
1
L —· — — — — — x —
2 — r C ö —
.
88 /*
. O S6
3383 3* .
3111
S O D
do. III. Em. 1607 159 do. do. — 1425 do. IV. Em. — — Q Magdeburg -Halberst. 101 10 do. Wittenb. 1077 — Magdeburg. -Wittenb. — — MNiedersehles. Märk. . 10115 — 40. Conv... ...... 1007 99 do. do. HI. Serie 1265 1255 do. IV. Serie — — Nied. Lweigh. Lit. C.
2E 3 33 * 7 2 2 D
—
—
=
* — F S*SSX21
Bremen
O C — O N DNN D
dür e — — — Q ** w
— *
— Xa — — — — —
—
6 nn el R- Cen rss e.
Freiwillige Anleihe... Staats — Anleihe von 1859
dito v. 1854, 1855, 1857
dito
dito
dito
dito
dito
dito Staats Schuld - Scheine. ... Präm. - Anl. v. 1855 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversechr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
ö S C — W — — ᷣ
M= =
— — — — 6 —
131 ö
C Cc O— Mn — 1 — ö
—
— 2
4 1 11
„ N Q -
1 —
r
— — — — — — n
d
—
.
e
S d — C d d ü —— — 8 — 8
S1
= m =
S8* ——
wr
do. II. Emission 4. — 9
de. III.. do. 4 — 96 Thüringer conv. ... . 4 983 — ge. l deri. 4 — — do. III. Serie conv. 4 983 — do. IV. Serie .. ... 43 — ll 7 Wilh. (Qosel-Odbg.) 4 S893 Sb do. III. Emission 47 97. —
J
r- M e M- - -
ö.
=
C L C L C —— C — W , D — 6 — — —
ö
Uichtamtliche Notirungen.
. E Br. ld. . It Br. ld. f = Ausl. Eisenhahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. f Br ester. Loose (1864 ..
Stamm · Actien. Braunschweiger Bank. 4 70 do. Silb.- Anl. (1864). tn Kass. Vereins- Bk. Act. d 120 — * 2 . , . ö. Amsterdam. Rotterdam 4 ,. si, m. . Bremer . . 4 „Italien. Anleihe. . . . . . ..
Lud wigshałen-Bexhach Königsberg. Privat ank
— —
61 *
5 5 5 5
8 5 2
— a dei er ü.. Kuss. Stiegl. 5. Anf... fe — 1037 Darmstädter Bank 4 K , . NNasdeburger¶ 40. — 24 Dessauer Credit . v. Rothschild Lst.
1
4 4
Mecklenburge 4 P d J
1 ; . osener o. 4 — 95 do. 1e 293 Eng j
Nordb. (Friedr. Wilh.) Berl. Hand. -Gesellseh.. 4 112 — n . s 4 90 * 4 4 4 4
— —— — — — — .
/ .
re = K — 8 S .
S211
— Q 8 —— — —
ester. franz. Staatsbahn Dise. Commandit-Anth. 00 992 gert aid Stgats R Lomb. daes e . . ,, — Eisenb.. ... FKommersch. Rittersch. B.
esthahn (Böhm.) ... Preuss. Hyp. Vers. ... Leipziger Creditbank.
. do. do. Certif. .. e, Bank. . do. Gert. L. A- Ausl. Prioritäts- J, Meininger Creditbank. . 4 do. L. B. 200 I.
Actisen. , Jenn e gie hg hn . poln. Ffandbr. in . RK. Belg. Oblig. J. de rst iMlllstrie - Actien. esterreich. Credit. .. do. Part. 500 FI....
5 78 * „hij 2 ö 2 ö ö ö do. Samb. et Meuse. 73. Hoerder Hüttenwerk. 5 , . , ö 4 . 2 , . *
Oester. franz. Staatsbahn 3 252
* ö . Oesterr. . ᷣ Best. frů Suh. sL.äomb. 3 Iö3 zo Fabrik w. Figenbafnied. S 104 r m Tin, , n nnn . Moskau-Rjisan (v. St. g. S6 855 Dessauer Kont. Gas... 5 146. j. Prm. Anleihe. . 4 8 n e m. 15 kl. St. Br. .
n. 100 FI. Loose — Lübeck. Pr. A. . ...... ; — Loose (1860) .. 5 Aachen-Mastrichter 37 a gem. Oppeln-Tarnowitzer S5 a 89g a 88 gem. Rhein-Nahe 27 a 4 gem. Wilhelmsb. Teen Dlerb) 4
63 a 64 gem, Nordbahn (Friedr. Wilh.) 669 a 67 gem. Minerva 26 a 27 ö redi 2 a * gen se Von 1860 84 2 gem Kurhess. Pr. Obl. 49 Tir. , nn GJ
Tir, T e e . . r , , , , J 5 ü ü ssische Fonds Fest un Papiere zwar etwas matter, dafür aber die leinen Speculationspa piere, belebt. . 1 ?
nämentlieh kleine Bahnen, sehr belebt, von denen einzelne eine rapide
28121
— W ———
Gothaer Privatbank ... 4 7 lIHannoversche Bank. .. 4 4 4
n n e, — .
1121 8 — 2 —
— — *
— — — —
J
— ——
—— — —
— 2 2A —
—
— — — J ///
——
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dber- Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Theilen der Monarchie . ö ohne
Preußischen Staats-Anjeigers: Wilhelms⸗Straße Ro. S.
Das Abonnement beträgt: S 22 2 I . 0 Aue post - Ansialten 33 2. a . önigli reu ßischer
preis Erhöhung.
38 a h * 3 56 * * — 69 d 317 * K . — R 8 5 R/ 2
ö . (nahe der Leipzigerstr.) ö ar,, — —— —
Anzeiger.
Berlin, Freitag den 3. Juni
1864.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Kreisgerichts-Direktor Ebert in Liegnitz zum Vice -⸗Präsi⸗ denten des Appellationsgerichts in Magdeburg; ferner Den Stadtrichter Markstein in Berlin, den Kreisrichter von Forries in Neustadt a. d. Dosse, den Stadtrichter Pappritz in Berlin, den Kreisrichter Koehlau in Naugard, den Stadtrichter
Jeidel in Berlin, den Kreisrichter Lüty zu Königsberg i. d. Neu⸗ mark, die Stadtrichter Krüger, Bachmann, Deegen, Boet⸗
licher und Kirchner in Berlin, den Kreisrichter Arndts zu
Ratibor und den Stadtrichter Eb ers in Berlin zu Räthen bei dem Stadtgericht in Berlin zu ernennen.
Justiz⸗Ministerium.
Unter Beilegung des Notariats im Departement des Kammer
gerichts sind ernannt worden: — Der Kammergerichts⸗Assessor a. D. Spren gel in Branden burg zum Rechtsanwalt bei dem dortigen Kreisgericht, mit Anwei⸗
sung seines Wohnsitzes daselbst,
der Kreisrichter Engels in Alt-Landsberg zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Potsdam, mit Anweisung seines Wohnsitzes
agaselbst,
der Kreisrichter Heilbron in Oderberg zum Rechtsanwalt bei
dem Kreisgericht in Berlin, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Charlottenburg,
der Gerichts-Assessor Loennies in Neustadt- Eberswalde zum
Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Berlin, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Zossen, * der Kreisrichter Illies in Joachimsthal zum Rechtsanwalt bei . in Angermünde, mit Anweisung seines Wohnsitzes dase bst,
der Gerichts-Assessor Runde in Berlin zum Rechtsanwalt bei
dem Kreisgericht in Spandau, mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst.
Außerdem ist der Rechtsanwalt und Notar Koenig in Leob—
schütz unter Beilegung des Notariats im Departement des Kammer; gerichts, als Rechtsampalt an das Kreisgericht in Neu⸗Ruppin, mit
Anweisung seines Wohnsitzes dafelbst versetzt worden.
Der Staatsanwalt Müller zu Berlin und der Kreisrichter Krebs in Zossen sind zu Rechtsanwalten bei dem Stadtgericht in Berlin und zugleich zu Rotarien im Departement des Kammergerichts mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Berlin, und der erstere mit der Verpflichtung ernannt worden, statt seines bisherigen Titels »Staats— anwalt« forkan den Titel »Justiz-⸗Rath« zu führen. ; Außerdem sind die Rechtsanwalte und Notarien Stämmler in Prenflau und Lau“ zu Burg in gleicher Eigenschaft an das . in Berlin mit Anweisung ihres Wohnsitzes daselbst ver⸗
worden.
. !
*
1
; Der Kreisrichter Boie in Carthaus ist zum Rechtsanwalt bei an Kreisgerichte zu Marienburg und zugleich zum Notgt im De⸗ partement des Appellationsgerichts zu Marienwerder, mit Anwei—
sung seines Wohnsttzes in Tiegenhof, ernannt wordem
i Der Kreisrichter Knirim in Berent ist zum Rechtsanwalt be dem Kreisgerichte in Culm und zugleich zum Rotar im Departement
des Appellationsgerichts zu Marienwerder, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Culm, ernannt worden. .
Der Kreisrichter Jacobi in Dirschau ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgerichte zu Schwetz und zugleich zum Notar im De— partement des Appellationsgerichts zu Marienwerder, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Schwetz, ernannt worden.
Der bisherige Gerichts-Assessor Schlieckmann in Hettstaedt ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Halle a. S. und zu⸗ gleich zum Rotar im Departement des Appellationsgerichts zu Naum- burg mit Anweisung seines Wohnsitzes in Halle a. S. und der bisherige Kreisrichter Hoch baum in Hettstaedt zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Eisleben und zugleich zum Notar in dem⸗ selben Departement mit Anweisung seines Wohnsitzes in Eisleben ernannt worden.
Der Kreisgerichts-⸗Rath Romahn in Elbing ist zum Rechts— Anwalt bei dem dortigen Kreisgerichte und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Marienwerder, mit An— weisung seines Wohnsitzes in Elbing, und mit der Verpflichtung ernannk worden, statt seines bisherigen Amts⸗Charakters fortan den Titel als »JustizRath« zu führen. .
Der bisherige Kreisrichter Kraemer in Erfurt ist zum Rechts anwalt bei dem Kreisgericht in Mühlhausen und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Halberstadt, mit An weisung seines Wohnsitzes in Mühlhausen ernannt, und der Rechts⸗ anwalt und Notar Loebnitz zu Osterwieck in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Nordhausen, mit Anweisung seines Wohn⸗ sitzes daselbst, versetzt worden.
Der Staatsanwalt Dr. Meyer in Thorn ist zum Rechtsanwalt bei dem dortigen Kreisgerichte und zugleich zum Notar im Departe⸗ ment des Appellationsgerichts zu Marienwerder, mit Anweisung sei- nes Wohnsitzes in Thorn und mit der Verpflichtung ernannt wor— den, statt feines bisherigen Amts-Charakters fortan den Titel als »Justiz⸗Rath« zu führen.
Unter Beilegung des Notariats im Departement des Appella— tionsgerichts zu Frankfurt sind ernannt worden:
Der Kreisrichter Riebe in Hoyerswerda zum Rechtsanwalt bei 4 n in Frankfurt mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, ,
Der Kreisrichter Reincke in Regenwalde zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Spremberg mit Anweisung seines Wohn sitzes daselbst,
Der Kreisrichter Kupfer in Bütow zum Rechtsanwalt bei dem ,, in Luckau mit Anweisung seines Wohnsitzes in Finster⸗ walde.