1442
HBerlimer Getrelãdlehärse vom 2. Juni.
Weizen löed 49 — 60 Thlr. nach Qualität. —
Roggen loo 81 — 82zpfd. 373 Thlr. ab Kahn ber, Juni u. Juni- Juli 377 —· 31 — * Thlr. bez, Br. u. G., Juli - August 39 - 384. Thlr. bez, Pr. u. G., August - September 114 — Thlr. bez., September Oktoher 414 — — 5 Thlr. be. u. G., * Br., Oktober-November 42 - Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine 30 - 36 Thlr. * 1750 pl4.
Hafer joto 235 — 26 Thlr-, Liefer, hr. uni u. Funi - Juli 233-233 bis Thlr. ben,, Juli Angust 244 —-— * Llilr. ber, August- September 35 Thlr. Br., 24 G. September- Oktober 246 Thlr. bez.
Erbsen, Koch- u. Eutterwaare 39— 46 Thlr.
Fütäl joco 137 Thlr. Br. Juni u. Juni (Jul 135 - 13 - Thlr. ber. u. Br., 3 G., Juli - August 133 — 4 — * Thlr. ber., August - Septemher 137 Thlr. Br., September-O0ktob. 153 4. — 743 Thlr. bex. , Gktober-Vovember 1343 - 3 Thlr. ber.
Leinöl loco 14 Tilt.
zriritus loco ohne Fass 165 Thlr. bez, in einem Falle 163 Thlr. bez., do. 16 Thlr. bez, Juni us Juni-Juli 16 - 1543 - 16 Thlr. bez., Br. n. G., Jusi August 168 — 4 Thlr. bez. u. Br., “ G., August-Septem- ber 163 - 56 Thir. bez. u. G., Br., September- Gktober 163 — 383 Thlr. ber. n. Br, 3 G., Oktober. November 16 — 3 Thlr. bezahlt.
Weizen leblos.
Roggen wurde loeo wiederum sehr wenig umge— setzt. da es an Erage fehlte. Von Terminen waren, und zwar haupt- zächlich durch die fortgesetut starke Kündigung von 70, 000 Ctr., die nahen Sichten im Werthe gedrückt, da sie reichlich angetragen wurden, dagegen behaupteten sbätere Hiekerungen ziemlieh gestrigen Werth. Hafer gedrückt. Gek. 13200 Ctr. Küböl eröffnete flau und musste durch elseitige Realisationen wesentlich billiger erlassen werden. Erst zu den gedrückten Coursen trat mehr Kauflust hervor, so dass von dem Verluste etwas wieder eingeholt wurde. Spiritus allein vermochte seinen
Werth gut zu behaupten, da Loco-Waare sich ö machte, ausserdem auch 4e Kündigungen nur unbedeutend sind. Gek. 110, 000 Ert.
H. e 6 Hazß6R . 1. Juni. Friedrich- Wilhelm- Nordbahn —. Leipꝛzig- Dresdner N33 G. Löbau-ittauer. Littr. A. 373 B., do. Littr. B. — Magdeburg- Leipꝛiger 2507 6. Thüringische 126 B. Anhalt - Dessauer Bank- Achen — . Braunschweiger Bank * Actien — Weimarisehe Bank- Actien g3 G. Oesterr. National-Anleihe 69 G.
Breslar, 2. Juni, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Oesterr. Banknoten 87z Br., 813 G. Freiburger Stamm - Actien 1343 - 134 ben. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1593 bez.; do. Litt. B. 143 Br. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D., proz., 85 43; Br.; do. Litt. F., 4zpro7., 1004 Br., 100 G.; do. Lit. E. 3zbroz, 823 G. Kosel-Oderberger Stamm- Aectien 63 - 63 bis 623 — 63 bez. u. G. Neisse, Brieger Aetien 86 — ber. Oppeln-Tar- nowitzer Stamm-Actien 8635 — S4. — 843 bex. Preuss. 5proz. Anleihe von
1859 1063 Br.
Spiritus pr. 8000 pet. Tralles 1516 Thlr. Gd., 158 Br. Weizen, weisse! 60 = 13 Sgr., gelber 60 — 68 Sgr. Roggen 44 — 46 Sgr. Gerste 35 41 Sgr. Hafer 29 - 32 Sgr.
Starks Gewinn-Realisirungen führten kür Eisenbahn-Actien einen starken Rückgang herbei, unter welchen namentlich die leichten Actien sitten. Oesterreichische Sachen ebenfalls etwas niedriger, doch zu den gewichenen Preisen gefragt.
Stettin, 1. Juni, 1 Uhr 26 Minuten Nachmittags. (Ter. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 59 — 7 ber, Juni 575 Br., Juni - Juli 574, Juli - August 573 bez., September- Oktober 59 bez. u. Br. Ro- gen 366 — 37, Jun * Jusi 373 - 37 ber. u. G., Juli - August 38 August- September 39, September-Ohtober 39, Oktober-Novbr. 40 bez. Küßföl 135 bez., Juni 133 Br,, September - Oktober 136 bez. u. Br. Spiritus 159 hez. u. G. Jani-Juli 153, Juli-August 15553 Br., August- September 155 ben, September-Oktober 153 E.
Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Regenwetter bei milder Luft.
Kredit- Actien 84. Vereins- National-Anleihe 687. Oester- Nordbahn 653. Mexi-
Hamburg-, 1. Juni, Börse war fest, doch ruhig. —
Schluss- Course: Oesterreichische bank 1043. Norddeutsehe Bank 106. reichische 1860er Loose 835. Rheinische Bahn 99. Zproꝛz. Shanier 46. 25proz. Spanier 44. Stieglitz de 1855 —. säner 427. Finnländische Anleihe dbꝛ. Diseonto 3.
Getreidemarkt. Weizen und koggen waren aus Furcht, dass der Krieg fortgesetzt werde, ruhig. Koßggen ab Memel Juli - August H pez. Stimmung ruhiger, Inhaber halten fest. Oel Oktober 283, flau. ink 1000 Ctr. loco 153, sehr fest. .
Frama fFanrt R. M.. 1. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Im Laufe der Börse waren österreichische Effekten steigend und fest, schlossen aber etwas matter.
Schluss- Course: Neueste Preussische Kassenscheine 105. Ludwigshafen- Bexbach 1443.
Anleihe — Preussische Berliner Wechsel
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Steckbriefs ⸗ Erledigung. ö Der unterm 13. April 1864 hiuter den Arbeitsmann Johann Georg Ferdinand Bartuß von hier erlassene Steckbrief ist durch dessen Ergreifung erledigt. Potedam, den 30. Mai 1864. Königl. Kreisgericht, Abtheilung l.
J
Seffentliche
1052. ,, Wechsel 88. Londoner Wechsel 1183. Par Wechsel 94. jener Wechsel 1028. Darmstädter Bank-Aetien . Darmstädter Lettelbank 245 Br. Meininger Kredit- Actien 9. Lux . burger Kreditbank — 3Zproz. Spanier 497 Br. 1proz. Spanier . Spanische Kreditbank von Pereira — Spanische kKredithank r Khthschild =. Kurh. Loose Jiehung. Badische Loose Lichung. 5 1. Metalliques 61. 4Iprozentige . 545. 1854er Lobst 3m OQesterreichisches Nalional - Anlehen 68. 6. Bl.
t Oesterreiehisch - französisch Staats Eisenbahn- Actien 190 Br. Oesterreichische Bank-Antheile . Oesterreichische Kredit- Actien 201. .
Oesterreichische Elisabeth Bza
110. Rhein- Nahe-Bahn 283. Hessische Ludwigsbahn 127. ue täten — . Neueste österreichische Anleihe 843. 1864er Loose zieh n Böhmische Westhahn-Aetien 68; Br. Finnländische Anleihe 88) . za ien, 1. Juni. (Wolffs Tel, zur.) Unsichere Isaltung.
(Schluss- Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 72. 8) 423proz. Metalliques 64. 60. 1854er Loose 91. 715. Bankactien 8 Nordbahn 183. 00. National- Anlehen 80.00. Kredit- Aetien 195 j Stunts Fizenbahm-Ketien-Cerfihkate 182. 00. Londen 114. 35. Ilamhmn S600. Paris 45.35). Böhmische Westhahn 156.75. Kreditloose 131 . 1850er Loose 96.5. Lombardische Eisenbahn, 245.00. .
— Mittags. Bei der heute stattgehabten Liehung des 1864er Lotte- rie- Anlehens kamen folgende Serien heraus: 385 36h 231, 317, 2908, 1844, 3279. Haupttreffer fielen auf Fr. 19 der Serie n Fr. ' 20 der Serie 12860, Nr. 3) der Serie 3667, Nr. 4] der Serie 126 FNr. 22 der Serie 1280, Ir. 10 der Serie 3270, Nr. 54 der Serie zh Nr I der Serie 2341, Nr. 34 der Serie 1844.
eier, 2. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Neues Lotterie Anlehen 95. 40. Die neueste Anleihe wurde zu 87. 80 gehandeh
(Anfangs - Course.) Zproꝛ. Metalliques 72.909. 43proz. Metallicu K 185146r Loose 91.75. Bank- Actien 784.00. Nordbahn — National- Anlehen 80. 1090. Kredit - Actien 195.50. Staats - Eisenbahn. Aetien - Certifikate 183 00. London 114.59. Hamburg 85.90. Pan 15.35. Böhmische Westbahn 156.50. Kreditloose 131.00. 1860er L0ose 96.50. Lombardische Eisenbahn 246.09.
Am Sten darm, 1. Juni, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Wolff Tel. Bur.) Wenig verändert. Neueste Silber- Anleihe 7134.
5proz. Metalliques Lit. B. 7g. proz. Metalliques 59 4. Metalliques 30. 5preæz. Gesterreichische National- Anleihe Gö. Spanier 15. 3proz. Spanier 493. Holländische Integrale 62. Einer 43. 5proz. Russen — Iprorent. Stieglitz d ohh 8,
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen, polnischer 6 FI. hõher, lebhaft. Roggen loss fest, aher geschäktslos; Termin-Roggen 21] höher Raps, September 823, Oktober 83, April 85. Rüböl, Herbst 463, Nil 475 nominell.
Lom. J. Juni, Nachmittags 3 Uhr. ber 61-613. Türkische Consols 487
Consols 90. 1proz. Spanier 453. 89. Neue Russen 8&3. Sardinier 833.
Getreidemarkt (Schlussbericht). etwas theurer. — Wolkig.
Liwer pool, 1. Juni, Nachmittags 2 Uhr. Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise fest.
Middling Georgia 283, Hair Dhollęrah 223. lerah 20- 193, Fair Bengal 16, Middling fair Bengal 195, Bengas 135, Pair Singe 15, Middling fair Seinde 142, Scinde 137, China 19.
Haris, 1. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Dit Zproz. eröffnete, da das Vertrauen etwas zugenommen, in güns iger Ili⸗ tung zu 6.95, hob sieh aut 67.15 und schloss weniger fest und ünbelkh zur? Notiz. Italienische Rente eröffnete zu 69.45 und wurde schliesse in sehr fester faltung zur Notiz gehandelt. Auch Credit mobilier Va kest. Pr. Liquidation begann die Rente zu 66.55, stieg auf bb. 8) ul schloss zu 66.55. Consols von Mittags 12 Uhr waren go) gemeldet.
Sehluss-CGourse: 3proz. Rente 665.95. 4prorent, Kente —- ltalit nische 5prozent. Rente 69.85. Italienische neueste Anleihe — Ibrolen Spanier — proz. Spanier —. Hesterrejchische Staats - Fisenhih. Actien 405. 00. Credit mobilier Actien 1140 00. bahn-Aetien 530.00.
2hprol. 1prol. Nlen⸗
(Wolff's Tel. Bur) 6. Mexikaner 443. 5proz. Russen Weizen kest gehalten. Hife (Wolfl's Tel. hun) Middling kair Do-
Aidldlin⸗ Aidqdiin⸗
—— —
Königliche Schauspiele.
Freitag, 3 Juni. Im Opernhause.
Tannhäuser, oder? Der Säͤngerkrieg auf der Wartburg. Große n,
mantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. Ballet von P. Taglicn.
Gast: Hr. Niemann, G Tannhäuser.
Erhöhete Mittel ⸗Preise. ⸗
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. (
Zonnabend, 4. Juni. Im Schauspielhause. (1353ste Abo.
ments. Vorstellung) König Tear. Trauerspiel in 5 Abtheilunn
von Shakespeare, nach J. H. Voß s Uebersetzung. ⸗
Im Opernhause. Keine Vorstellung. J
i. , ee, ⸗
annere, nnr mer mer e . . .
r Mnzeiger.
SHandels⸗Megister. . Handels - Regi st er des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 350: a6 Mn als Firmen - Inhaber: der Guts und Ziegeleibesitzer Friedrich . helm Poll zu Frankfurt a. O. . . als Ort der Riederlassung: Frankfurt a. O., als Firma: F. W. Poll
Prokürist des Rittergutsbesitzers und Königlichen Landraths a. D.
Lombardische Pisa. . (107te Vorstellunz (
Königlich Hannöverscher Kammersängt .
4
ufolge Verfugung vom 25. Mai 1864 am selbigen
susolze Verfügung vom 30. Mai 1864 am 30. Mai 1864 eingetragen worden.
EroOela ma.
Die unter Rr. 64 unsers Firmen ˖ Registers eingetragene, zu Brüssow bestandene Firma; »A. Raemisch« ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver fügung vom 360. Mai 1864 am 30. Mai 1864.
Prenzlau, den 30. Mai 1864.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 74 der Fabrikbesitzer Herrmann Krause zu Krusemark, Ort der Nieder- lassung: Krusemark, Firma: Hermann Krause,
eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Mai 1861 an demselben Tage. ESerhaufen i. A. den 27. Mai 1864.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 30. Mai 1861 ist an demselben Tage in unser Handels. (Gesellschafts) Register (unter Nr. 11 Col. 4) eingetragen, daß nachdem der Kaufmann Robert Ferdinand Steffens am J. April 1864 gestorben ist, das Geschãft der unter der gemeinschaftlichen Firma
Carl Gottlieb Steffens u. Söhne hierselbst bestehenden Handelsgesellschaft — mit Ausschluß der Liquidation — pon den übrigen Gesellschaftern, den Kaufleuten 1) Eduard Ludwig Ferdinand Steffens, 2) Carl Otto Steffens, für deren alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma am hiesigen Orte sortgeführt wird.
Danzig, den 30. Mai 1864.
Königliches Kommerz - und Admiralitäts⸗Kollegium. von Groddeck.
Bekanntmachung.
Gemäß Verfügung vom 31. Mai 1864 ist an demselben Tage in unser Handels- (Prokuten ) Register (unter Nr. 115) eingetragen, daß der hiesige Kaufmann Heinrich Wilhelm Conwentz als Eigenthümer der hier selbst unter der Firma
ö Joh. Busenitz bestehende Handelsniederlassung (Firmenregister Nr. 58) den Rudolph Ben—⸗ jamin Wendt zu Danzig ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per pre- cura zu zeichnen. Danzig, den 31. Mai 1864. Königliches Kommerz und Admiralitäts · Kollegium. v. Grodd eck.
Bekanntmachung. In unser Gesellschafts / Register ist Nr. 371 die von den Kaufleuten Nathan Rosenberger und Eugen Rosenberger, beide hier, am 15. Mai 1864 hier unter der Firma
Gebr. Rosenberger errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 27. Mai 1864. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Bekanntmachung. . In unser Prokuren ⸗Register ist Rr. 243 die verehelichte Kaufmann Schloßmann, Rosalie, geborne Heilpern hier als Prokuristin des Kauf⸗ manns Abraham Schloßmann hier J Firmen⸗Register Rr. 232 eingetragene Firma A. Schloßmann u. Co. heute eingetragen worden. Breslau, den 2J. Mai 1864. . Königliches Stadtgericht, Abtheilung ö Bekanntmachung. In unser Prokuren«⸗ Register ist Nr. 247 Adolf Grunwald
hier als Dr. jur, Carl Rudolf Friedenthal zu Giersmannsdorf für dessen hier mit Zweignieder lassungen zu Berlin, Posen, Triest, Neisse und Giesmannsdoꝛf destehende in unferem Firmen - Register Nr. 1493 eingetragene Firma Carl Friedenthal heute eingetragen worden.
Breslau, den 28. Mai 1864. : Königliches Stadtgericht, Abtheilung ö
BekannTmachung.
In unser Gesellscha ft s⸗Register ist bei der ub Nr. 3 verzeichneten Fommandit · Gesellschaft Fuchs u. Co. zu Huben eingetragen worden; daß ein Kommanditist gestorben, seine Erben mit der ganzen Vermögens · Einlage aus der Gesellschaft ausgeschieden sind, der noch vorhandene andere Kom⸗ manditist aber seine Vermögens-Einlage um eben diesen Betrag erhöht hat.
Breslau, den 30. Mai 1864.
Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 531 die Firma: M. Schlesinger
am Orte zu Klein- Zabrze und als deren Inhaber die Matbilde ver. ehelichte Maler Schlesinger, geborne Jany, daselbst zufolge Verfügung vom II. Mar 186 am 30. Mar 1864 aingettagen worden.
Beuthen O. S. den 30. Mai 1864
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Königliches Kreis ericht, J. Abtheilung, zu Gle iw iz.
Die ö. dem . vis hiesigen Königlichen Kreisgerichts unter
Nr. 259 eingetragene Firma: „Wilhelm Glaser« ist ,. eingetragen age.
Bekanntm ach ung. igen In unser Gesellschafts. Register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden:
für dessen hier bestehende, in unserem
1443
L sub Nr. 9 bei der Gesellschaft Thielenberg u. Berndt. Die Gesellschaft ist durch den am 13. Juli 1862 erfolgten Tod des Kaufmanns Gustav Thielenberg aufgelöst. II. sub Nr. 16: Inhaber der Firma; Die verwittwete Apotheker und Kaufmann Thielenberg, Mathilde geb. Böhmer, und der Kaufmann Theodor Ferdinand Berndt zu Fürstenberg. Die Gesellschaft hat am 8. Oktober 1863 be— gonnen.
Der Kaufmann Theodor Ferdinand Berndt ist der Ge— schäftsführer und zur Zeichnung der Firma allein berechtigt. Ort der Niederlassung: Fürstenberg a. O. Bezeichnung der Firma: Thielenberg u. Berndt. Guben, den 25. Mai 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Nr. 254 eingetragene Firma Grund der Verfügung vom
orden ist.
Bek Das hier unter der Firma Erbgang auf die Wittwe Schütz, und führt diese das Geschäft unter d Dies ist unter Nr. 33 und 238 des Neurode, den 28. Mai 1864. Königliche Kreisgerichts ˖ Deputation.
; Bekanntmachung. In unser Firmen - Register ist Nr, 119 die Firma S. Weitzen und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Hirschel, genannt Weitzen, in Oppeln am 27. Mai 1864 eingetragen worden. Oppeln, den 27. Mai 186. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. In unser Handels Gesellschafts - Register ist zufolge Verfügung vom 25. Mai l. J. bei der sub Nr. 1 eingetragenen Gesellschafts Firma: E. Websky, Hartmann und Mau aus Wüstewaltersdorf Folgendes ein getragen worden; Kolonne 2: Firma der Gesellschaft. Die Firma der Gesellschaft ist abgeändert worden uud lautet jetzt: E. Websky u. Hartmann. Kolonne 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Der Kaufmann Karl Rudolph Alexander Mau ist am J. Mai 1864 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Waldenburg, den 23. Mai 1864. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Handels -⸗Register. In unser Firmen ˖ Register ist unter laufende Nr. 133 der Fabrikant W. Klug von hier, Ort der Niederlassung: Mühlhausen in Th. Firma: Dr. Graeger s Nachfolger W. Klug, eingetragen laut Verfügung vom 26. Mai 1864 am 27. ejd. m. et a. Muͤhlhausen, den 26. Mai 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lindau.
Handels ⸗Register. In unser Firmen Register ist unter laufende Rummer 134 der Fabri⸗ kant Und Kaufmann Carl Gottlob Arand zu Reiser, Ort der Niederlassung: Reiser bei Mühlhausen in Th. Firma: C. G. Arand, ] . eingetragen laut Verfügung vom 30. Mai 1864 am 31. ejd. m. et anni. Muͤhlhausen, den 30. Mai 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheitung. Lindau.
Bekanntmachung. Die Firma J. Steingröwer zu Altenweddingen Nr. 25 des Firmen Registers ist gelöscht. Wanzleben, den 18. Mai 1864. Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung.
Handels- Kegister betreffend. Zu Nr. M des Gesellschafts. Registers, woselbst die Handels ⸗ Gesellschaft
„v. d. Crone u. Gräbe«s zu Peddensiepen bei Lüdenscheid eingetragen, ist heute notirt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Mitgesellschafters Heinrich Gräbe der Fabrikant Theodor Gräbe zu Peddensiepen als Gesellschafter in obengedachte Handels ⸗ Gesellschaft, deren Firma fortgeführt wird, eingetre · ten ist.
Lüdenscheid, den 28. Mai 1864.
Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
Konkurse, Subhastatio nen, Aufgebote, . Vorladungen u. dergl.
1495 . der Handelsmann Moses Lilienthalschen Konkurssache von Blanken⸗ burg ist der Rechtsanwalt Grieben hierselbst zum definitiven Verwalter be stellt worden. Angermünde, den 309. Mai 1864. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.