1455
1454 nowsti aus Szczepice 170) Knecht August Krüger aus Erin, 171) mit der Maßgabe, daß an Stelle den Kaufmanns Maximilian Beh⸗
amm. rend überall der Kaufmann Rudolph Steimmig eintritt.
Sonnabend, 4. Juni. Im Schauspielhause. (138ste Abo z Jeseyh ; 1 6. hause. Abonne⸗ sänger: Max, als vorletzte Rolle. n Feter Slomkowski aus Murcszyn, 177 Knecht Gottlieb Lapezynski ments⸗Vorstellung) Rönig Tear. Trauerspiel in 5 Abtheilungen Er hoh te . — 4 3 173) Knecht Johann Dudek zu Gora ⸗ Dorf, 174) Dies ist zufolge Verfügung vom 30. Mai 1861 an demselben Tage
* Hhammerwerder, in u ; s. 3 ĩ ei gnehl , nn e erf nser Handels ¶ Gesellschafts Register (Nr. 31 Col. 4) eingetragen.
von Shakespeare, nach J. H. Voß 's e. ʒ n Kopitzki aus Ryn 5 F ᷣ ; , , n ren. . 3 2 ,, d , , ,,, , e, ,. 8nn 8 nn,, 1 0 30h rspenstige. L iel in Di uu ini ial ͤ . ; 8 . Der . 6 Juni. 3 Xi Opernhause. 108te Vorstellung) Hierauf: Der ir . ft 9 2 , Sha c pan b 3 ** . . aöe m, nnr, = er in ufzüge dind. n . n Leiters ; 3. . = angeordneten ⸗ r p igen don Fr. Kind. Musik von E. Der Billet ⸗Verkauf findet nur am Tage der er fr fe gin . icht gestellt, ihr Aufenthalt im Inlande ist nicht zu e m n. . ung statt st Erkundigungen danach haben auch keine Umstaͤnde ergeben, ie Annahme ausschließen, daß die Heerespflichtigen die Königlichen k sre ĩ Lande bee n ere n e e. dem Eintritt in den Dienst Die Handels Firma Ed. Scholz in Dietl! ist erloschen. Dies ist in w /// / ö ehe s. . ö. 8 8 2 ö ö — . ; ö ĩ 8 — 6 ssedränd des s. Lit des Strafefekbuches vat deshalb der König. w ,, . wre n,, ihe Staatsanwaltschaft unterm 11. März er. gegen die oben benannten n . 26 . 3 am 31. Mai eingetragen. h militairpflichtigen Personen die Anklage erhoben und es ist in Folge 4 Kd n . 6 bieselben durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom onigl. See und Handels. Gericht.
2 6 . n ge en O E f f E 6 t I 1 ch E E * 16 3 E ! 9 C . ie. Lage wegen des gedachten Vergehens die Untersuchung eröffnet und — . öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin . ; guf den 8. Juli 186564, um 10 Uhr Vormittags, . ach ung. n biesiger Gerichtsstelle anberaumt worden, zu ivelchem die obenbenannten In unser Handels. Negister, „Abtheilung für die Eintragung der Aus. 1 Ylitairpflichtigen mit der Aufforderung, zur festgesetzinn Stunde zu schließung der Gütergemeinschaft⸗ ist unter Nr. 5 laut Verfügung vom sächnen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur 25. Mal 18654 am 25. eid. cingetragen, daß der Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Gustav Stein für seine Ehe mit Auguste Wilhelmine, geborenen Krause,
Steckbriefe und Untersuchungs⸗S ñ r hungs-Sachen. nergefeüe Albolinar Schönteg d wn me w ne, gl . 9 9 , . 3 , a. Barcin, 46 Händler Cohn Marcus Me Etelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzur mit Auguste ꝛ e Stechbrief. 15 Exin, Händler Aron Lömenstein aus Exin, 48) Commis 2 het r Daß sied noch zu demselben herbeigeschafst werden konnen, und unter in der Verhandlung vom 4. Mai ejd. die Gütergemeinschaft aus eschlossen . Der Franziskaner · Mönch Julian Outkiewiez, genannt Pater . 24 Exin, 91 Händler Leib Gedalje aus Exin, 50) r en h ern ar ung vol geladen werden, daß gegen die Ausbleibenden mit der hat. Coeslin, den 25. Mai 1864. ! . e ien, . . . . ., 2 * groß, mit blondem nach e Were , 6 , AM . Exin, 53) cn f lunersuchung und Entscheidung der Sache in eontumaciam verfahren Koͤnigliches Kreisgericht, J. Civil.) Abtheilung. eschorenem Haar freier Stirn, blonden Augenbrauen, Bi ö in 532 Joseph Wydra aus Labischin, 54) C l den wird. — , n. ung n etwas eingedrückter Nase, etwas aufgeworfenen Lippen, , a 55) Iobann Ulandowski aus ä m denn, ö. Schubin, den 19. März 1864. ; 9 vollem, fleischigem, rasirtem Gesicht, von gesunder Gesichtsfarbe, Itzig aus Gahis thin . , 239 Raphael Simon aus Labischin, 58) Salomon Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ; Bekanntmachung. 12 * , und sehr stark, soll wegen Hochverraths verhaftet wer ⸗ Fam in ,, ,. z zlasergeselle Isidor Samuel aus Labischin, 6M) Ab. In unser Firmen ⸗Register ist bei der unter Kr. 5 17 eingetragenen 2 utkiew icz war bis vor Kurzem im Kloster Kak, Kreis Löbau in Schubin, 62) . , , 61 Müllersobn Georg Eduard Jahnke az Firma ö . jetziger Aufenthalt ist nicht zu ermitteln gewesen, er soll Viielginet . 84 9 . aus Schubin, G63 Rabbinersohn Imt Handels ⸗Negister S Silberberg n r. cgi ch oder westfälisches Kloster entflohen sein. , , , , . in, Hh Knecht Jehann Müller aus Sipiorpy, Hö . 3 ; am Orte Klein- Zabrze, Inhaber der Kaufmann Salomon Silberberg, . . wird . 6h den Dutkiewiez, welcher nur polnisch spricht, 65 r n gen 66 . ,, . z) Julius Sodtka aus Augustoho Zut Bearbeitung der auf die Führung der Handelsregister sich beziehen - heut folgender Vermerk eingetragen worden: ö ð d gn fn, im Betretungsfall ibn zu verhaften und mit seinen Papieren hann Pulezynski 3 ö. 68) Jacob Olejniczak aus Bielawy, 6h) gi) den Geschäfte ist für den Zeitraum vom J. Juni bis 31. Dezember 1864 Kolonne 6. Der Ort der Handelsniederlassung ist nach Alt-Zabrze ver⸗ * effekten hierher in die Hausvoigtei oder in das Gefängniß des König. Michael 9 ü au zie gap 710) Emanuel Buchholz aus Bielawy . der Kreisrichter Friedrich legt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2;J. Mai 1864. 5 . Lobau tränsportlten zu lassen, je nachdein Berlin , . n ,,. 33. . 72) Stephan Sfnski aus Vu bl um gerichtlichen Kommissarius bestellt, und zur Führung der Register selbst Beuthen O. S., den 30. Mai 18654. ? W nn, en * . näher liegt. maus Sierakom sti 5 . 2. . e. . 26 K * ,, tlin, den 31. i . ,, ͤ iaza - Geistlich, Lucas Chrobott aus Cohn. ODhlau, den 31. Mai 1864. Der Königliche Staatsgerichtshof. Der Untersuchungsrichter. . ,, , n, n, aus n 77 rtl. . 4 Königliches Kreisgericht. , law, 18) Johann Suwalski aus Drogoslaw, i ö Johann Janowski aus Eichb Drogos law . . Bekannt ma ch un g. . S8effentliche Vorladung. Friedrich Nickel aus Hic e t s e Florentowo ' Saͤndels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschafts · Register ist bei der unter Nr. 38 eingetragenen Der Militairpflichtige Carl Ferdinand Friese, am 5. Januar 1840 zu Johann Dudek aus Jablowo 8h gose 160g. 4. aus Jablomo 831 . . ö Gesellschafts Firma: . Rehfeld geboren ist von der Königlichen Staats Anwaltschaft zu Cüstrin Mathias Dudek aus Jadoꝛon t 83 ö. . ipczyn sli aus Jablowo 85 Der Kaufmann Eugen Simmel zu Berlin hat für seine bisher unter . F. Gorehki u. Comp. unterm 12. d. M. angeklagt, ohne Erlaubniß die Königlichen Lande ver. 87) Valerian Bielski aus Dahon nit ö . , aus. Jadomn . . R zu Beuthen O. S. heut, falden set Bernfert ing etagh were, lassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des benden 5 bella, 89 Job n 3 (. . Carl Ludwig Steinke aus Ja. C. F. Peters, Kolonne 4. Die Gesellschaft hat sich am 18. Mai 1864 aufgelöst. in s steh Heeres zu ) Johann Ferdinand Grö 8 , z B 8 . entziehen versucht zu haben, es ist gegen denselben durch Beschluß des unter. Jurski aus Jezewo, 9 ö. Wender . , . So enen, ö ne ,, , , ,,,, . zeichneten Gerichts pom heutigen Tage auf Grund des §. 110 des Straf⸗ Pynski aus Jezewo, 93) Jobann , en . 3a 965 ,, bestestende Handelsniederlass ,,. 8 ab die Firma Beuthen dd , , , Abtbei gesetzBuchs die Untersuchung eröffnet und ein Termin zur mündlichen Ver— Izwiol aus Jezewo-⸗Hauland, 95 Andreas Krü n r n, Knecht Michal. biettnde Handelsnieder , Sin 3. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. handlung und Entscheidung der Sache auf Firsch zu Krörsschin, 7) . Andreas Krüger zu Kania, 96) Augus . Eugen Simmell . den 1. Sep kember er, Mittags 125 Uhr . 35 . 6 hann Jazz aus Krotoschin, 98 Carl Kamei jetzige Geschãftslokal Mohrenstraße Nr. 36 . im Sitzungssaale des hlesigen Gerichts gebaͤudes . Zu diesem poschin r ig 6h J . , , . Rue g n alias Puszynski aus Kr. genommen, Die unter Nr, 3] des Firmen · Negistere eingetragene frübere . Bek anntm a chu n g. Termine wird der vorgenannte Angeklagte hierdurch vorgeladen mit der August Wolf aus Lust J Its aus Labischin.⸗ Vorwerk. 101) Tagelöhnt m sst daselbst gelöscht; die Firma Eugen Simmel ist unter Nr. 4058 In unser Firmen - Register ist unter Nr. 532 die Firma: Aufforderung, in demselben zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die stron, 103) . . Ransle an di,, (. , n, , 666 S 666 6. IIderz j ju feiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, , , n, ,. , , 104 Carl Ludin figt und erfolgt. am Orte Beuthen O. S. und als deren Inhaber ider Buchhändler Franz zer r 6 Ir mine g n gen, daß sie noch zu demselben Meyer aus Mamlitz, 107) We e , 16, 6 Die untet Nr. s 145 des Fit menz n cgistet n n nn. ö 3. , , ei . lden können. Im Fall des Ausbleibens wird in eontu- osnek aus Obielewo, 109 Fri i ill ⸗ . Martin Seligmann ; ; 2186 maciam mit Untersuchung und Kntscheidung gegen den Angeklagten ver. Einliegersohn Marbias ö . Olempino, 110 . Inhaber; Kaufmann Martin Seligmann, Beuthen O. S, den 30 Mai 1864 1è96 — Piechei 2) Bar us 35 n , ist erloschen und zuf ᷣ ügung im Register gelöscht. t W ð fahrn ren , Dal iz , ö i ee ö meme ne fel Verfügung im Neßister gelösc Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung 8 e . V . au urke, 114) Paul N 7 8m erlin, den 1. Juni ‚ ; ö Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. 3. Saddlogos ch h, , . n,, onigliches Stadtgericht, Abtheilung ,,, Bekanntmachung Anton Manthe 5 Wilksw . 2 ier hn . ö 53 , . 4 4 V. Rr 1065 119) ** . . 1 n en n , , In das Firmen Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 88 zu . k . J i g er P . ö 8 z 1 ö . X s. . ö. . n ; * * Inh ( . Oeffentliche Vortadung. n,, . , ,, , Wel ö. Zalachoweo. Dorf 123 Knecht ö. , . 8 Heng, ne r. n, , am 28. Mai 1864 eingetragen worden. Die nachbengnnten 17tz Heeres lichtigen; H Schäidergesellsl Herrnmnnn aus J n,, , , J r , d Franken, den ,,, nei Joseob Tae ee gan, Mähne Halme. äh Grit ars Wcieblest, Bert, iss Ife , Bala ong da, Kd , hn n dini seden d. . Königliche relogericht I) Knecht Johann Zaborowski aus Szaradowo, 4) Glasergeselle Isaak Roth ⸗ Oleyniezak aus De lef f, e reh e rf . Ein lie een Michl ö ö. . 1 . fen J. 9 mann aus Exin, 9 Müllergeselle Wilhelm Theodor Herrmann aus Thur. cianiec, 128) Knecht Anton ele , , , ,, 9. ö 10m che rel g ti t. I. Abtheilung 1 6) Knecht Joseph Draganski aus Obudno, I) Schmiedegeselle Gott. Nichael Paludzki mus hen; , Bröpns ko ystem, 1209) Knecht önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , Siernit, 8. Schmiedegeselle Carl Cudwig Hol aus Rad. Nrjyskorzhstem, 131) Knecht ö Beredti ñ Bekanntmachung. zimin, ö Stellmachergeselle Michel Mazurkiewicz aus Barcin, 10) Fleischer., Martin Odola aus n, e, 173 . ;. * Chomen town 139 guet Bekanntmachung. ; . In das Firmen ⸗Register der unterzeichneten Kreisgerichts · Deputation ist 1 Wendel Wolff aus Schubin, 11 Michael Glowacki aus Augustowo, lewo, 134) Knecht Johann Nowar ̊i Josepb Klawinski aus Ehrah . In das Handels ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver Folgendes eingetragen: J . 3 Ignae Joseph Klimaszewski aus Jablowko, 13) Schmiede Nievoszewski aus Chraplewo 136) * är öl. iran n, 155) Knecht Anten sigung vom T2. Mai 1864 am 24. Mai 1861 eingetragen worden, daß der Nr. 93. üllrich Julius Rudolph Blumner, Apotheker, 3 . Andreas Wollenberg aus Kneja, 14) Einllegersohn Erdmann Zawke thal, 137) Wawrzyn Vrzytch k. 860 e , . Hiller zu Frieden. Kaufmann Isidor Silbermann zu Bialle für seine Ehe nit der Ida, geb. Ort der Niederlassung: Schönebeck, sch 9. 15 Einliegersohn Franz Schulz aus Klotyldowo, 16) Einlieger⸗ Godzimirsz, 139, Casimir Siedlewski ; . 62 Mathias Mieczynski au Anschel, durch Vertrag vom 26. August 1863 die Gemeinschaft der Güter Firma: il. Vlumner. ,, d , enn, ,,, (u , ,,,, 9 o . 18 Knecht Loren; Lewandowẽ ki aus Oyrzanowo, 19) Knecht Fer. 142 Knecht And 26 ,, 9 ,. Slysku aus Gorki jagajn JIJehannisburg, den 22. Mai 1864. . Groß. Salze, den 28. Mai 1864. wee, e KJ, e . J Brambac aut Brjys. Chmielewski aus e ec 1 . , Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Königliche Kreisgerichts . Deputation. ; n le Christian Strohschein aus Brzyskorzhstew, 145) Knecht Albert Jasinsti aus 8 i, ,, n ,, ö 23 Knecht Johann Nyka aus Gorki zagajne, 2 o) Knecht Albert Jasinski aus Kolaczkowo, 146) Earl Herr Schult 61 ** gajne, 23) Oekonomsohn Vincent aus Krolikowo, 147, is z , , t Parzchlinski aus Gorki zagajne, 24) Wirthssohn Julius Martwig« Krolikowo, 147, Stanislaus Nowak aus Krollkowo, 148) Knecht Crab Bekannt m d ch ung. . Auf die Anmeld ei . gajt : g aus Schott. mus Koziorowsk ; ⸗ Knech Nachd L. Konsuls Samuel uf die Anmeldung von Louis Schwengers, Inhabers einer Manu. , , , . 5 a v gn. ö . . . k ,, ö. , i r. a . e rr nen d, i. . . . nühle, Knecht Josep arda aus Gogulkowo, Mich ; t , erdlitowo, 4 ; ellen zwei al rokuren !) Register bei Nr. eingetragen worden: daß die von dem. J , were , m, Hrn es rn enbäant Ie ee ln, gar rn g, ern ger ee g hen they aus Osnin, 30 Schneidergeselle Hustab Elias Ball aus Zmn, zl) Knecht Michael Eiel ust! 34. e cholerpchhn sti aus Pins k, 15) Knecht Danziger Privat⸗Actien an . Schwengers« dem daselbst wohnenden Wilhelm Herhaus ertheilte Prokura l. Ehrustom h aus Ujazd, 32 Andreas Puszynskis aus Krotoschin, 156) Schäfersohn Au 6 n . e nen Jesiolowski aus Gr, Samollin ö irg von dem Verwaltungsrathe selbst und nunmehr definitiv durch erloschen ist. . 33) Knecht Johann Nepomocen Kozlowski aus Zlotowo, 34) Commis Moritz Poinmerenke aus e ire rg renz aus Schönmädel, 157) Julius Carl dhl der General ⸗Versammlung der Actionaire mit den Kaufleuten Selig Sodann ist auf die Anmeldung des genannten Louis Schwengers in Victor aus Groß. Samoklenst, 35) Knecht Carl Kwieczynski aus Pniewy, nam, k ö ; Friedrich August Loeffler aus Gr. Slo britzsohn und Rudolph Steimmig wieder besetzt sind, hat laut dasselbe Register unter Nr. 263 eingetragen worden, daß derselbe fuͤr seine s. Knecht Stephan Trawezynski aus Grocholin, 37). Knecht August Wil! Valentin elnninlat aus el ho ,. aus Klein. Slonawy/ 160) Knecht ytatsellen Beschluß vom 12. Mai 1864 der Verwaltungsrath in Betreff Handels. Niederlassung zu Cöln unter der Firma; »Louis Schwengers« sei⸗ helm Woedtke aus Laskomnieg! 38) Knecht Wilhelm Schoen aus Vialozewi 7 „Slupyf 16ij Knecht Jacob Briczonski auß Sum 6 Turnus bersenlgen aus feiner Mitte von Zeit zu Zeit wechselnden Mit. nen daselbst wohnenden Sohn Conrad Schwengers zum Prokuristen be zewin, zykowo, 152 Knecht Fricdrich Ludwig Krienké aus Smolnik, 163) Knecht lieder, welche . und . dem lbisherigen) vollziehenden Direktor in der stellt hat. ent Thomaszemski aus Znin, 41 Knecht Johann Matuszynski aus Klein. Szubskawies, 165) Knecht Wilhel , ne,. den notariell erklärten Cöln, den 1. Juni 1864. Samoklensk, 42) Knecht Marüin Iaczhnẽli aus Dar nnn e dal, gn rec 3. 2 =. m. Masa aus Wollwark, 166) e,. esgliß vom 25. April 1863 (vergl. die diesseitige Bekanntmachung vom Der Handelsgerichts · Serretair: Brodzke aus Barcin, 44) Commis Simon Lippmann aus Barein, 45) Zim. Wonsosz , 168) Knecht August Hie n ö e r gg, e , Mai 1863) auch für die Folge lediglich aufrecht erhalten und bestätigt, Kanzlei ⸗Rath Lindlau. . i Thurmühle, — ;
19
nich
I9) Schmiedelehrling George Czolgoséé aus Gora-Vorwerk, 40 K in ö necht Vin! Mathias Kon z 6 . z h iecny aus Szubskawies, 164) Knecht Joseph Swiczynski aus i g len (dem Vorstande) zu fungiren bestümmt sind,