1864 / 129 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Kommissarius nach Basella von dort zurückgekehrt. vorgefallen, daß die Stimmung v

1466 den Beschluß gefaßt, dem Antrage des Senats gemäß, vorbehaltlich des Beitritts Kurhessens, und näher zu bestimmender finanzieller Vortheile, bei dem Zollvereine zu verbleiben.

Bern, Freitag, 3. Juni, Abends. Der als außerordentlicher

nd gesandte Bundesrath Schenk ist heute

Er versichert, daß keinerlei Ungesetzlichkeiten

ielmehr eine ruhige und besonnene sei.

*

Statistische Mittheilungen.

Tele grapleisch;he Witt er nnn sherlichte-.

Beobachtungszeit.

Stunde. Ort.

Baro-

meter.

Paris. Linien

Tempe-

ratur. RGau-

9 Mul.

Wind.

Allgemeine Himmels- ansicht.

A u s w

. ö.

Brüssel Fetersburg ..

Nicolaiew. ..

Helsingkors

kKönigsb erg. Danzig

Münster .... Torgau ....

Breslau ....

Petersburg. . Riga.... .. ö.

Helsingkors.

PFreusz

Memel ......

Königsberg. Danꝛig Puthus. . .... Cöslin Stettin ...... Berlin

Ratihor ö

r*

34,

36411 334, 333,6 334, 3 331,5 335, 0 332, 1

s i s

334, s 334,9 35, 332,5 334,0 3385 332, 6 332,6

331 330, 2

329, 1 327,5 328, 332,

Paris.... 3 Brüssel ....

i ge 2. Juni.

11,8

101 12,3 8, 8 7,6 13,5 15,2 6, 8

c he 2. Juni.

8 top en.

Windstille.

N., mãssig. S0. , stark.

W., stark. WSW. , mässig. W.

W.

WsS W., mässig.

Stationen.

SO., sehr schw. SS0G., schwach. NW., schwach. NW., schwach. XO. , schwach.

O., schwach. W., schwach.

W., sehwach. O., schwach.

S0O., sehwach. S., schwach. N., schwach. SW. , sehwach.

a ti one nm.

SSW. , mässig. ONO. , O.

W., stark. NW., stark. NW., mässig.

W., mässig.

s ische Stationen.

335, 2

335, 5 336, 334,65 336, o 335,7 335,0 334,1

332, 9

333, 2

330, 2

327, s 330,7 334,1

3. Juni. 7, *

NW., schwach.

N., schwach.

N., schwach. NNW. , sehwach. Windstille. NW., schwach. N., schwach.

N., mässig.

NO., schwach. NO., schwach. NW., stark.

N., schwach. NO., sehwach, NO., schwach.

8W., sehr schw.

bedeekt, regnerisch. trübe, Reg. heiter. bedeekt. bedeckt. heiter. bewölkt.

bedeckt. heiter. bedeckt. trübe, Reg, bedeckt. bedeckt. trübe. Reg. heiter. Gest. Abend Wetterl. trübe. Reg. trübe. Gewitter. bewölkt. heiter. trübe, Reg.

trübe, Reg.

bedeckt. bewölkt. bedeckt. heiter. heiter.

heiter.

Nachts Reg.

heiter. Gest. Abend Regen. heiter. heiter. heiter. heiter. heiter. bewölkt trübe, Reg. gestern 4, . regnerisch. bedeckt. bedeckt. Gestern Gewitter. trübe, Reg. trübe. hedeckt. sehw. Reg.

Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten. In dem Zeitraume vom 16. bis 30. April 1854 wurden

Steinkohlen, Bra unkohlen und Coaks.

Tonnen. 68770

115793 n Tf 5

10718 DD IJ

Marktpreise.

. t Berlin, den 4. Juni.

Lu Lande: Roggen 1 Thlr. 21 Sgr. 3 P; auch 1 Thlr. 6 Pf. und 1 Thlr. 15 Sgr. Grosse Gerdte 1Thlr. 12 Sgr. 6 ö 96 1ThlIr. 11 Sgr. 3 Pf. und 1 Thin. 10 Sgr. Kleine Gerste 1 Thlr. iosg F men ä, Hh s sr, sr, Hafer 1 Thhr. 6 Sgr. 3 Ft., aun 1 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf. und 1 Thlr. Erbsen 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 20 Sgr. .

Kartoffeln, der Scheffel 1 Thlr. auch 25 Sgr. und 22 Sgr, 6 Pt,

Transport-

* Torf weise.

Brennhoh

in Berlin ein

2 Klaftern. geführt:

1584

zu Wasser auf den Eisenb ahnen Summg. zu Wasser auf den Eisenbahnen

Summa

11

59 1

aus Berlin ausgeführt:

vom 4. Juni.

Weizen oed 49 60 Thlr. nach Qualität,, 1 Ladung bunt poln 564 Thlr. bez., weissbunt poln. 56 Thlr. ab Boden bez,

Roggen loeo 81. -8S2pkd. 374338 Thlr. ab Bahn u. Kahn bez, Juni u Juni Juli 389 373 38—– 377 Thlr. bez. u. G., 38 Br., Juli =- August 397 z Thlr. bez., August - September 41-401 41 Thlr. zen. September - Oktoher 423 - 42 ; Thlr. bez. u. Br., S G., Oktoher- November 42 -. Thir. bez. .

Gerste, grosse und kleine 30 - 36 Thlr. pr. 1756 pf.

Hafer loco 235 25 Thlr., Liefer. pr. Juni u. Juni-uli 235 lis

Thlr. bez., Juli August 243 Thlr. Br., 3 G., August-Septbr. 25 Ihle, zeptember-Oktober 25 Thlr. bez., d Br., G.

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 39 - 46 Thlr.

Küps loco 137 566 Thlr. bez., Juni u. Juni - Juli 135 zu - ! Phlr. bez., Sn Br., 3 G., Juli-August 135 - . Thlr. bez., August- September 153 Thir. Br., September-Oktober 133 - - 4 2 Thb. bez., Oktober-November do. ;

Leinöl loco 14 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 165 Thlr. bez., ohne Fass 16 Thlr. bet,

Juni u. Juni- Juli 465. R d Thlr. bez. u. Br., tn G., Juli. August 1646 4 Thlr. bez., Br. u. G., August - September 161 M Thfr. bez. u. G., 3 Br., Septemher-Oktober 163 3 Thlr. bez. u. 6. z Br., Oktober-November 165-3 d Thlr. bes. Weinen einiger Handel. Roggen in loco war das Angehot ziem- lich helangreich, wogegen die Nacp rage schwach blieb. Termine waren in Folge des schönen Wetters ungeachfet der festen auswärtigen Berieltte in gedrückter Haltung, und da zahlreiche Realisationen stattkanden, gaben die Preise wieder näch. Nach guter Aufnahme gekündigter 17,00 (t. bekestigte sieh die Stimmung wieder und der Schfuss ist wenig niedriger als gestern. Hafer, Termsne unverändert. Gekünd. 3600 Ctr. Rühl ist, hachdam die . aufgehört haben, fest und üb er wiegenl gekragt. Die Preise verfolgten deswegen eine steigende Richtung und ind JTicht unwesentlich höher als gestern. Gekünd. 900 Ctr.. Spiri konnte, gleichwie Roggen, den gestrigen Preisaufschwung nicht völig behaupten, vielmehr ging davon ea. Thlr. verloren, da die gross Kündigung von 450,000 Cuart starke RKealisationen veranlasste. Schluss etwas fester.

——

Lelpzig. 3. Juni. Friedrich- Wilhelm Nordbahn Leipꝛlz- Dresdner 2735 G. Löbau-Littauer Littr. A. 375 G., do, Liitr. , n Magdeburg- Leipziger 251 B. Thüringische 1266. Anhalt - Dessauer hank- Achen —. Braunschweiger Bank- Aetien Weimarische Bank- Actien 935 G. Oesterr. National-Anleihe 69. E.

KEreslam, 4. Juni, 2 Uhr 2 Minuten Nachmittags, (Lel. Dep. des Staats-Anzeigers) Oesterr. Banknoten 87 Br., 87 G. Freihurger Stamm-Actien 1347 bez. u. Br. Oberschlesische Actien Litt, A. u. (. 159 bez. u. Br.; do. Litt. B. 143 Br. Obersehlesische Prioritäts - Ob-

ationen Litt. D., 4proz., 957 Br.; do. Litt. F., 4 pro, 100 6. H itt. E., 3 proz, 83 G. Kosel- Oderberger Stamm- Aetien bz * = 6 bis 63 bez. u. Br. Neisse-Brieger Actien Sy: Br. Oppeln“ Tarnowitier 3 „Ketien 83 bez. u. Br. Preussische 5proz. Anleihe von i .

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 153 Thlr. Br., 153 Gd. Weiten, weisser 60 73 Sgr., gelber 60 68 Sgr. Roggen 43 = 46 Sgr. Gerste 35 41 8gr. 6 295 —– 32 Sgr.

An heutiger Börse herrschte eine flaue Course aller Speculationspapiere Rückgänge, Actien zum Schluss unter Notiz offerirt.

gettin, 4. Juni, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Lel. Dei, des Staats Anzeigers) Weizen 51 58 ber, Juni and Juni - Jul 58 Br., Juli-August 58 587 bez. u. Br. September- Oktober 60 ben o! Br. Roggen 37 38, Juni - Juli 387 - —* bez., Juli-· August Ig bez. u. G, August-September 403, September - 9ktober 103, Okto ber- Roybr. 41 bez. Rüßöl 137, Juni 135 Br, September- oktoher

1

1

Stimmung und erfuhren lie nam enfffeh waren leiehte

1467

Juni - Juli 157 ber., Juli - August

z ber. u. Br, September-

*

. 3. Juni. Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. An- nach Eintreffen der Nachrichten über die gestrige Kon- t. Prachtvolles Wetter.

Course: Oesterreichische Kredit- Actien S4. O4. Norddeutsche Bank 106. National- Anleihe 83. Oester- he 1860er Loose 83. Rheinische Bahn 998. Nordbahn 65. Spanier à65. 2zproz. Spanier 44. Stieglit: de 1855 —. Mexi- 3 Finnländische Anleihe 86. 3

Vereins-

Disconto 3. 3 Mk. 1 Sh. not., 13 Mk. 27 Sh. ber. London Mk. 58h. not,, 13 Mk. 53 Sh. ben. Amsterdam 35.70. 37. Petersburg 28. eidemarkt. Weizen loco umerändert: für dänischen ein- geboten. Roggen joco unverändert, ab Königsberg pr. Juni sg bis 61 bezahlt, höhere Preise verlangt. Oel etwas fester, pis 28. Link fest, ohne bekanntè Umsätze. Frank fert a- XL.. 3. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. zei fester Haltung stilles Gesehäkt, ; Schluss - Course: Neueste Preussisehe Anleihe Preussisehe Cass enscheine 1052. Ludwigshalen- Bexbach 145 Br, Berliner Wechsel 05 Br. Hamburger Wechsel 833. Londoner Wechsel E183. Pariser Wechsel 93. Wiener Wechsel 10923. Darmstädter Bank Aetien 223. Darmstdter Lettelbank 2453. Meininger Kredit- Actien 98. Luxem- purger Kreditbank - bro. Spanier 193. 1proꝛ. Spanier 45 Br. Spanische Kreditbank von Pereira —. Sanisehe kKredithank. von othschill Kurhessische Loose —. Badisehe Loose 523. 5hroꝛ. Netalliques 612. 4proz entige Metalliques . 1854er Loose 19] Br. Hesterreichisches National- Anlehen 68. Oesterreichisch . kranzösische Staats Eisenbahn- Actien 190 Br. Oesterreiehische Bank. Antheile 800. hesterreichisehe Kredit- Actien 2013. Oesterreichische kKlizahketh Bahn 111. Rbein-Nahe-Bahn 293 Br. Hessische Ludwigsb, 1274 Br. briori- ten Neueste österreichische Anleihe S843. 1864er Loose 97 Br. Böhmis ehe Woestbahn-Aectien 68 Br. Finnländische Anleihe 88. wöiem . 4. Juni. (Wolf's Tel. Bur). Geschäftslos. Nenes Lotterie - Anlehen 94. 80. Die neueste Anleihe wurde u 87. 80

gehandelt.

Anfangs- Course.) 2p 1854er Loose I 75. National - Anlehen 80.10.

1

proz. Metalliques 72.9). 43prot. Metalliques Bank- Actien 783.00. Nordbahn. —. Kredit- Actien . ,, zetien- Certifibate 182. 75. London 11440. Hamburg 83.89. Lars . Böhmische Westbahn 1536.50. Kreditloose 131.00 1860er Loose 9625 Lombardische Eisenbahn 247.00. ö . AnnE t eL. 3. Juni, Nachmittags Uhr 45 Minuten. (MW olff s Tel. Bur.) Flau. Neueste Silber- Anleihe 11 ö sproꝛz. Metalliques Lit. B. J9. 5proz; Netalliques 59. NAetalliques 30. 5proz. Oesterreichische National Anleihe *. Spanier 4539. Zpror. Spanier 49. Holländische Integrale b2r, käner 2E. 5proz. Russen 5prozent. Stieglita de 1855 d3 3.

2Iproꝛ ent. proz. Nexi-

Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen.

Offene Requisition. Nachbenannte Personen:

I) der Schuhmacher Eduard Walter, geboren am 4. Februar 1819 in

Grünberg,

der Zirkelschmidt Carl Stohn, angeblich geboren am 2. Februar 1819 geboren am 25. Mai 1820

in Grünberg, . 3) der Schuhmacher Wilhelm Heinrich Girnt,

in Grünberg,

der Tagearbeiter

April 827 in Kottwitz, Kreis Sagan

der Töpfer Gustav Ludwig Reinhold Graetz, genannt Hampel, geboren

den 227. Januar 1828 in Grünberg

der Bergmann Johann Christian Woithe, geboren am 27. April 1830

in Plothow, Kreis Grünberg, der Arbeiter Johann Friedrich vember 1838 in Rieder Ochelhermsdorf der Knecht Johann Gottlieb Schulz, Poln. Nettlow, Kreis Grünberg,, der Scematrofe Johann Friedrich Kretschm

1819 in Schwarmißtz, Kreis Grünberg, der Arbeiter Johann Carl Friedrich Anders, ber 1839 in We wenig II., Kreis Grünberg, sind durch Erkenntniß vom 28. April 1864 wegen ö ohne Erlaubniß und ö. der Absicht, sich Dienst des stehenden Heeres zu entziehen, zus e nen; iße ve r im een . cn Gefängniß rechtskräftig verurtheilt

worden

ĩ s wi Shalb

Der Aufenthalt gedachter Personen ist unbekannt. Es wird de ersucht, im ö die Geldbußen und event. die Gefängnißstrafen

Kreis Grünberg,

10

dem Eintritt in den

sam M, hhöh Bale, Vorrath 326, 000 Ballen.

Carl Friedrich Herrmann Fechner, geboren am 10ten

geboren am 27. Mai 1837 in er, geboren am 6. Oktober geboren am 5. Septem⸗ Verlassens der König zu einer Geldbuße von 50 Thlrn,

Getreide m arkt (Schlussbericht). Weizen 3 El, höher. Nur Kon- sumgeschäft. Loeo-Roggen 2 letzten Preisen ziemliches Geschäft. Ter- mine etwas niedriger. 1. pr. September- Oktober 823. Pr. November S3, pr. April 85 nominell. Rüböl, Pr. Herbst 46] 33 Mai 6 nominell.

London., 3. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Sil- ber 61. Türkische Consols 483. . 24

Consols 903. 1proꝛ. Spanier 4·ę3. Mexikaner 445. 5proz. Russen 89. eue Russen fz. Sardinier 8. ]

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 Sk. Wien 11 FI. Saz Kr.

Nach dem neuesten Bankausweis . der Notenumlauf᷑ 20, 887. 135, der Metallvorrath 14.052.761 Pfd. Ster]. .

Pie BHampfker -Oneida« ist aus Rio de Janeiro in Southampton ein- getroflen.

Getreide markt (Schlussbericht). Englischer Weizen fest, frem- der Weizen und Hafer etwas höher. Kegen;

EiverFockl, 3. Juni, Nachmittags 2 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle? 60 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverandert. Wochenumsatz 45,130 Ballen, davon zum Export 165, 9060 Ballen, Kon- Middling Orleans 283, Upland 283, Fair Dhollerah 215, Bengals und Scinde unverändert, Cbina niedriger, Fair China 183 bis 183. .

Parti, 3. Juni, Nachmittags, 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Die Spekulanten waren unge wis? und das Geschäft daher sehr still. Die Rente, welche zu 66.95 eröffnete, dann auk 67. 15 stieg, schloss in ziem- sich kester Haltung zur Notiz. Italienische Rente sehr kest. Consols von Mittags 12 Uhr waren 90 gemeldet. in .

FSehluss- Course: 3proz. Rente 7.109. 4Eprozent, Rente Italie- nische 5prozent. Rente 70.20. stalienische neueste Anleihe broxent. Spanier 505. 1pro2. Spanier —. Hesterreichische Staats - Eisenbahn- Actien 405. 00. Credit mobilier - Actien 1151.25. Lombardisehe Eisen-

bahn-Actien 542.50.

*

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 5. Juni. Im Opernhause. 108te Vorstellung) Der Freischüh. Oper in 3 Aufzügen von Fr. Kind. Musik von E M. v. Weber. Gast: Hr. Niemann, K. Hannöverscher Kammer- sänger: Max, als vorletzte Rolle.

Erhöhete Mittelpreise.

Im Schauspielhause. (140ste Abonnements ⸗Vorstellung.) Die bezähmte Widerspenstige. Lustspiel in 4 Akten von Shalespeare. Hierauf: Der Kammerdiener, Posse in 2 Akten von Leitershofen. Montag, 6. Juni. Im Opernhause. (109te Vorstellung. Lucia von Lammermoor. Tragische Oper in 3 Akten mit Tanz von Salvator Camerano. Musik von G. Donizetti. Gast: Frl. von Murska, vom Theater zu Pesth. Lucia.

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause.

Dienstag, den 7. Juni,

Keine Vorstellung.

sind die Königlichen Theater geschlossen.

gegen die genannten Personen zu vollstrecken und uns hiervon Nachricht zu ben. . den 30. Mai 1861.

Grünber , ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Oeffentliche Bekanntmachung. ; Wir machen hierdurch bekannt, daß der in der Untersuchung wider den

Handlungslehrling Wilhelm Theodor Leder hier auf den 9. Juni er.

enberaumte Audienztermin vor ben Geschwornen, zu welchem der Hand⸗

lungslehrling Alfons Nahme geladen worden, aufgehoben ist.

Sorau, den 1. Juni . .

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

Ernst Hoffmann, geboren am 29. No⸗

Handels ⸗Register. Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. hierselbst unter der Firma

Hagelberg u. Hempel ; . Luxus Papier · aßbrik jetziges Geschäftslokal Neue Schönhauserstr. Nr. 16)

1864 errichteten a. , sind: osep ernhard Hagelberg! : er f Hempel zu Berlin.

Die Gesellschafter der

) der Steindruckereibesitzer Friedrich 66 Zur Vertretung der Gefellschaft ist nur der Kaufmann Friedrich Rudolf

ö l berechtigt. c ie Hemi r ff n das Gesellschafts · Register des unterzeichneten Gerichts unter

2) der Kausmann

am 15. Mai ö