1864 / 130 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1478 lustes greifen die Bestimmungen des 5. 10 des Statuts Platz. (ß. Ab. , No. 1479

druck umseitig Thaler, verzinslich zu Prozent issarius u. Betriebsfiü —ͤ i 2 s(cbwi ĩ ; eri . chrfabrik⸗Kommissarius u. Betriebsführer Hr. Dickmann zu Danzig, zu Liegnitz, gesammelt in der Gemeinde Koischwitz 23 Thlr. in der Ge— Berlin, den. ten 5 apt · Olteetion ; Dem , . dieses Talons werden gegen dessen Rückgabe nach sh zun n, Samml. 5 Kreis. Rommunallasse zu Iistt han fend , iar 5 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf. e ö Thlr. 22 Sgr. Unterschrist ö. Mitalieder 3 a, un vorgängiger Vekanntmachung! Zing - Eoupons für ferner un Föspreusen, Beiträge aus dem Kreise Fischhausen 200 Thlr. 4) Königl. 9 Pf. Dazu die laut letzter Veroffentlichung eingegangene Summe von . K zwei itglieder) ahre, nebst einem neuen Talon eingehändigt. Im Falle des Talon. H andrathõamt zu Waldenburg, Ertrag einer Sammlung 26 Thlr. 25 Sgr. 32,629 Thlr. 21 Sgr. 4 Pf. und 20 Gulden. Summa 34se98 Thlr.

J . . . iG amte? lustes greifen die Bestimmungen des §. 10 des Statuts Platz, Rz z. u ehter Bekanntmachung waren eingegangen 155253 Thlr. 15 Sgr. 2 Bf. 14 Sgr. 1 Pf. und 20 Gulden.

er ier m fr fem . ane , 3umma 1155533 Thlr. 10 Sgr. 2 Pf. Bavon sind verausgabt: a) laut letzter Bekanntmachung 14178 Thlr. ö 6. k J Y Beim hiesig en Garnison; Lazareth eingegangen: 3 Sgr. 6 Pf.; b) ferner ausgegeben: 59) an die Wittwe des Pion. Klinke . 66. . Die Haupt ⸗-Direction, Der letzten Bekanntmachung zufolge 56. Thlr. Summa 1 und 2 zu Hornow, Kr. Spremberg, in Folge spez. Bestimmung des Sinsenders, Verlorene Talons können nicht amortisirt werden. Die Ausreichung . AMAnterschrift zweier Mitglieder.) thöch Ihlr. 10 Sgr. 2 Pf. Bisponirt ist laut letzter Bekanntmachung des Hrn. Kr. Sekr. Riehl zu Schlochau, 1 Thlr. 15 Sgr. 60) An den der neuen Serie von Dividendenscheinen erfolgt, wenn der dazu bestimmte Eingetragen im Register sub Fol. ... .... . . . ..... iber 10 134 Thlr, g Sgr. 9 Pf. Der Kommission zur Vertheilung der Königl. Wirkl. Geh. Rath u. Gen. Direktor der Königl. Museen Hrn. von Talon nicht eingereicht werden kann, an den Präsentanten der betreffen Der Kontroll Beamte. nn die alliirte Armee eingehenden Geld. 24 Spenden sind zur Disposition Olfers Exc. abgegeben den von den Kaufleuten M. Victor Söhne zu Pyritz den Actie ö . . IIlLnterschrift) ffellt dem Wunsche der Geber gemäß 38 Thlr., mithin ist disponirt über eingesandten, vom Kriegsministerium vereinnahmten Betrag von 109 Thlr., Ist aber vorher der Verlust des Talons der Haupt-Direction angezeigt (Rückseite wie bei Schema C.) His Thlr. 9 Sgr. 9 Pf. Es bleiben zur Disposition 5137 Thlr. für welchen die Genannten Loose ju der zum Vesten der Hinterbliebenen 26 n i,, nn m e rochmen 5 . veranstalteten Lotterie zu erhalten wünschten, 100 Thlr. 61) An die Wittwe worden, so werden dieselben zurückgehalten, bis die streitigen Ansprüche auf Schema II. b) in natura. des Pionier Klinke in Folge spczieller Bestimmung' des Einsenders, Herrn

n. e , , n ern,, d 2 ö

die neue Serie gütlich oder im Wege des Prozesses erledigt sind. Preußische Hypotheken- Actien-Bank. Sei den Lazareth-Verwaltungs -⸗Behsrden in Berlin Prof. Dr. Pernice zu Greifswald, 18 Thlr. 65) An dieselbe, in Folge Schema. P kundb 5 in e m, Nr. ...... eingeliefert: spez Bestimmung des Gebers, des Königl. Majors a. D. Hrn. Frhrn. von ema D. . . zum kündbaren Hypotheken . k Trau Prinzessin Karl von Preußen Königl. Hoheit 1900 Stück Cigar⸗ Heimburg zu Eckerde, 5 Thir. 63) Den im Felde stehenden Gemeinen Unkündbarer Hypothekenbrief (Der Inhalt ganz wie bei den Zins Coupons der unkündbaren Hypo. e, ne, . ö. ö. 2 * 3. 1 . Rehdoꝛrf Schulz, Kratz und Klannick, sämmtlich aus Jaedickendorf, Kreis der ö K Actien - Bank. thekenbriefe, vide Schema F.) . . Binden und Charpie, 24 Fl. Wein. 1250) Stadt; Hauptkassen⸗ Königsberg i. d. N, aus der von der Gemeinde Jaedickendorf dargebrachten

ĩ B *

; ; j 86 . in Bunzlau 1 Paket Verbandleinw. c. S Far Gabe, in Folge spez. Bestimmung, je 3 Thlr, resp. 2 Thlr., zusammen , n, ung, d n , Schema J. ee ü ,, W. knee G bed 11 Thlr. 64) An das Westfäl. Jäger-Bataillon Nr. J zur Aushändigung des Statuts verzeichneten Sicherheit dem Inhaber dieses Hypothekenbriefes Talon zum Couponbogen 1 erh en dtücher. 1257 Aus Tabes 1 Paket Verbandleinw. ꝛc. An die Jäger Sörgel, Nießsch und Burckhardt, in Folge spez. Bestimmung im 30 . Thalerfuß, verzinslich zu des kündibaren Hypothekenbriefes. 65 Durch den Landrath der Eckartsbergaer Kreises Hrn. v. Münchhau— 3 , . ö ; . ö. Sgr. , ,, ö. . . ; . . . . nhalt ganz wie bei Schema G. 1 gane Leubi Röldis Schillinas. Pionier Klinke in Folge spez. Bestimmung der Redaction der »Norddeut⸗ Dieser Hypothekenbrief ist von Seiten des Inhabers unkündbar, von ö 666 1. . k ö . schen Allgem. Zeitung, von welcher der Beitrag eingesandt worden, 51 Thlr. , , fach veraltet Arclarr JJ e ö 6. ö. 1256) Ungenannt hier 1 desgl. 12577 Frau v. Livonius in gebliebenen Füsiliers Esser, 10 Thlr., Gi) Der Wittwe des an feinen, Wun= Dr n en r, J ö Ministeri füß ingard 83 en . Len . Pr. I desgl. 1258 Durch Hrn. Kammer- Direktor Voffe zu Roßla den un Lazareth verst. Kanoniers Hartmann z Rosenhagen Kr. Minden Der Praͤsident des Kuratoriums. Die Haupt⸗Direction. inisterium für Handel, Gewerbe und öffentlich ken äs falt csitze Yin. Franke in Breiten icin 100 Stück Cigarren 24 Thlr. 68) Dem Arbeitsmann Külper zu Berlin, Vaker des bei Düppel (Faesimile der Unterschrift) Unterschrift zweier Mitglieder Arbeiten. J 1 (rs schélhiel ( Patel Verbandleinw. 2. 1216 Frau V WBesser gebliebenen Mugketiers Külper, 15 Thlr. 66) Der Wittwe Hetzer hierselbst, . J der Haupt Direction.) 10g del 26 Kaufmann Hr. E. A. Apponius sen. zu Jüterbog Mutter des bei Düppel gefallenen Unteroffiziers Hetzer, 10 Thlr. 0M) Eben ⸗˖ 26 Ben, , n, enn. Bekanntmachung, in Auftrage des Gemeinde -Vorstandes zu Lichterfelde 1 desgl. 178) Ritt · ,, . , k . 21 Sgr. Bleibt Bestand ö f ; ; 36 s 2637 Auũs Domnau 2 He 323544 Thlr. 23 Sgr. ! ; . ö . betreffend die Allerhöchste Genehmigung der unter é ö. 3, , . . Sie laut letzter Bekanntmachung ,, ,,,, . ö 33. der Firma »Preußische Hr ö . . 6 4 8 ,, land mäntelchen sind an die Mutter des bei Missunde gebliebenen Füsiliers Esser Die Sicherheit der Hppobekenöriefe und deren Zinsen, wir; gebildet: . 6 ,, , nn ,,, r inden then, Tn Häsetbelf unt an die Wuttwe de; an feinen Wunden in ünzareth Ke. a) Durch die in dem Tresor der Preußischen Hypotheken- Actien - Bank itze zu erlin errichteten Actien— n n n en. ode ng Cigarren. 1268) Königl. Landraths⸗ storbenen Kanoniers Hartmann zu Rosenhagen, Kreis Minden, gegeben b . , n, n,, ge Geschlschaft n Neiße 1 Paket Verbandleinw. ꝛc., 2Hemden, 5 Unterhosen, Paar Socken. worden. ) , . , n, , en, nnn, , n z Les der Abtheilung für das Invalidenwesen eingeliefert. . ; tift sind u ö ̃ ür di inf ind z 6 ige jest z ra Für di en Invali er Preußi n Armee Für die Kronprinz -⸗Stiftung sind eingegangen: . GJ 18 . agi Mañest i haben mittelst Alllerhochsten Erlasses ven , * i ö . . 213 Von dem Königl. Oberst Lieut. im J. Pomm. Inf-Regt. Nr. 54 / thekenbriefe unbedingt verhaftet ist. z. Mai 1864, die Errichtung einer Actien⸗Gesellschaft unter der! * so wie für die Kronprinz - Stiftung. Hrn. v. Schwerin 5 Thlr. 214) Von Frl. Henriette v. d. Osten hier Jirma: »Preußische Hypotheken- Actien⸗Bank« mit dem Sitze zu ) Durch den Königl. Polizei- Lieut. Hrn. Schunke hier, Ueberschuß 53 Thlr. 216] Von Sr. Exc. dem Gen. Intendanten der Königl. Hofmusik, Schema E. ( Berlin, sowie deren Statut vom 16. April 1864 zu genehmigen iner Concert Einnahme 5 Thlr. 388) Von dem ersten Pfarrer, Hrn. Heid Wirkl. Geh. Rath, General: Major à la Suite der Armee, Hrn, Grafen Kündbarer Hypothekenbrief geruht. msit zu Heepen, Kreis Bielefeld, durch Sammlung 160 Thlr. Z89) Durch w. Redern, Ertrag der Aufführung des Oratoriums »Jẽrgel in Egypten⸗ Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch da; n Kön gl. Oberst Lieut z. D. Hrn. v. Foller zu Schnmeibemühl, von den in der Garnison-Kirche hier a8 Thlr. 24 Sgt. 1 Pf.. 216) Durch eben-

Amts blat zniali ; . BVaäts Schneidenühl auf den Kontrollplätzen gesam. denselben von dem Geh. Ober. Med. Rath Hin. Dr. Jüngken hier 25 Ihlr. Amsetlatt det Königlichen Kagierüng zu Ppoisdam beünnt ban de öh edel sene, ker gz dernen don Fon fegen

des Statuts verzeichneten Sicherheit dem ; . ö 1166 ,,, V of. srn. Dr. Pernice zu Greifs ⸗; 1 Thlr. 15 Sgr. 218 F. O. H. 10 Thlr. 219) Von den Inhabern der Thaler im , JJ verzinslich . Die Herren Minist durh Hrn Post! Direktor Schmidt zu Eroffen a. O. von den dortigen g Und Hrn. Christ. Biermann zu Neumühle bei Worbis 200 Thlr. 22) Durch Dieser Hypothekenbrief ist sowohl von Seiten des Inhabers als auch . n fte Nännergesang- Vereinen, Ertrag eines Concerts 46 Thlr. 10 Sgr. 3 Pf. den Königl. Major z. D. Hrn. v. Hartwig zu Halberstadt von der Gemeinde

von Seiten der Preußischen Hypotheken = Actien Bank mit sechsmonatlicher der Finanzen für Handel ꝛc. är) Durch die preuß. Gesandtschast in Hamburg die Hälfte einer dem Zilly 10 Thlr., von dem Verein Diana; 5 Thlr. und v. Hrn. ,, Kündigungsfrist, jedoch immer nur zum 2. Januar oder zum 2. Juli, künd . von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz Kasserl. zsterr. Hrn. Gesandten übergebenen, für die Hinterbliebenen der ge.! zu Halberstadt 15 Sgr. 21) Von 357 S8. HS. dem e, ,, 9 3. ö des Inhabers darf nicht vor dem für die landw. Angelegenh. des Junern msillnen österr. und preuß. Soldaten bestimmten Summe . 150 . . ,,, y . ö. . . nit 75 393) * as Königliche Landraths⸗Amt zu Langensalza u g,, a. g. ; r

Bei der Kündigung des Hypothekenbriefes Seitens des Inhabers muß von Selch oi. Graf zu Eulenburg. izzi. . 9336. . , R. 7 9. 53 Müller hier jährlich 100 Thlr., b) vom Vorstand des Gesangs⸗ und Instr.

der Hypothekenbrief praͤsentirt und demnächst Seitens der Gesellschaft die Regiments gegebenen Concerts Vereins zu Straßburg i. d. Neum. 40 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf, e) vom Ren⸗ Kündigung auf demselben vermerkt werden. : ick zu Putbus durch Samm—⸗ tier, ehem. Professor der Magie, Hrn. Wiljalba Frikell zu Sagan, Netto · Von Seiten der Preußischen Hypotheken - Actien Bank erfolgt die Kün— . Ein Schorit 15 Thür. ertrag einer Solräée in gauban 60 hlt. d) von Hrn, Funk in Berlin digung durch die Gesellschaftsblätter. Justiz⸗Ministerium. 396 un Eckerde bei 5 Thlr., e) von den Zöglingen des Schullehrer ⸗Seminars in Eisleben durch Mit dem Zahlungs Termin hört die Verzinsung auf. Hrn. Direktor Clingestein 15 Thlr., f). von Hrn. Pastor Marsch zu ö Berlin, den ten 15 Der Rechtsanwalt und Notar Wilke zu Egeln ist in gleich kau, Einnahme bei einem Feste und Beitrag einiger dortigen Bürger 19 Thlr., Der Präsident des Kuratoriums. Die Haupt ⸗Direction. Eigenschaft an das Stadt. und Kreisgericht in Magdeburg mit An. g ir. S Sgr. 398 Vom 8 Sammlung im n, ,, ,, . a , ,

; z * ; 1. ; . . ( z hlr , h dem mennot. Hofbesi (Faesimile der Unterschrift.) Unterschrift zweier Mitglieder weisung seines Wohnsitzes daselbst versetzt, der Gerichts Assesor ch Sammlung 86 Thlr. 94 . , . 13 , 16 3 l . den Zöglingen der

der Haupt Direction.) Reinecke in Groß-Salze ist zum Rechtsanwalt und Notar bei den 8 P z . ; ; Hedwigsschul Reustettin durch Hrn. Direktor Lehmann 68 Thlr. Reigen ee g. 16. un zum Notar im Departement ö 6 . n h . Habelschwerdt, durch . a , da⸗ ellationsger zu Magdeburg, mit Anweisung seines Wohn! lbsö 9g0 Thlr., i) von der St. Joh. Loge »zum aufblühenden Baum Preußische Hypotheken- Actien-Bank. sitzes in Schönebeck, und der Gerichts - Assessor , zu Berlin t ö. 1 16 Then m) Ertrag einer Verloosung, veranstaltet

. ; z z ; 1 j des Kirchspiels Norder ⸗Braurup in Angeln 133 Thlr., Zins Eoupon No. .... zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht zu Seehausen in der Alt von jungen Damen ile g he 223, Vom Königl. Konsistorlum zum unkündbaren Hypothekenbriefe mark, so wie zum Notar im Departement des Appellationsgerichts n) von der Gemeinde ,,,, e ö e. n

. = ; ; . P24 der Provinz Sachsen zu Ma dige, i i 1 ) . e n n , n,, ,,,, ö ! ee en. Hrn. v. Besser zu Aschersleben von den Besitzern der dortigen J gr. : Naschinenbau-Anstalt von Billeter und Schröder 6 Thlr. 225 v. R. 16.

jährige prozentige Zinsen von ; 3 558 zni z . 3 =. Thlr. 226 Vom Königl. Landrathsamt zu Neisse, durch Sammlung rn n. . Kaste 6 . y, . , ü . 28 . 9 3 227) Vom »Allgemeinen Gesangvereina zu i cn edfn ehen igen Kriegs Ministeri 13 e rn Gch Huckkltzuch Futch in, Prof Pr. Schmidt ö Tölt Päd Durch den 14 n . J k , außerdem 50 TZhlr. fül leuten des Landwehr -BVataillons Schmeidemühl 5 176 Thlr. 8 Sgr. Haupt Direct iotis. 9. WMenrkereftiinet Föchzeltz,. 3 Pf. A) Durch Hrn. Rektor . Zensel n Cn ren rn, , ,. . . An patriotischen Gaben zur Versorgung der Mannschaften der mobilen 06 Vom in Wien 7 Thlr., 256) Von Hrn, Kreisrichter Ramisch zu Ujest, durch (Facsimile der Unterschrift zweier Mitglieder.) resp. aus ihren Garnisonen abgerückten Trüppentheile mit wollenen Unt. Sammlung 10 Thir. 231) Von der Gemeinde Jungfer, Kreis Elbing, Einget im Reai p Pal kleidern 2c., so wie zur Pflege und Unterstützung der Verwundeten und . Snnlung , m da n hg. . ngetragen im Register sub Fo Kranken und der Hinterbliebenen der Gefallenen, sind, außer den direkt an J Pf. ) jurienfache, vom Ver. zu Erfurt 15 Thlr. 233) Von den Frl. Christiane u. Qnestine v. Pauls · Der Kontroll. diss beöglschen Koinmgrde Behörden, Ptuphen heile nne aware. en, , n,, er . roll · Beamte. reth · Anstalten eingesandten Beiträgen, dem Kriegs. Ministerium zur weiteren h 31 ö die Königl. Hrn. Rollmann zu Simmern, durch Sammlung 20. Thlr. ö Vom Unterschrift.) entsprechenden Verwendung ferner zugegangen: , Inspection . aus dem Ver. Nagistrat zu Ratzebuhr, durch Hauskollelte 75 Thlr. 286) Vom Königl. A. Bei den Lazareth-⸗-Verwaltungs ⸗Behörden eingeliefert: lauf ö 412) Von der Distrikts Kommissar zu Grabow, Kreis Schildberg, durch Sammlung . für Kranke und Verwundete. seda ; ö außer 15 Thlr. 237) Vom Comité für die Kronprinz Stiftung im Kreise Allen ˖ Vorder se ite. a) In Gelde. im d h stein zu Wartenburg in Ostpreußen 100 Thlr. 2385 Von Hrn. Lehrer Aug, Preußische Sypotheken ⸗Actien⸗ Bank. 1) Bei der Abtheilung für das Lazarethwesen im Amt zu 8 Pf Elingestein in Zerkwitz bei Lübbenau, Reinertrag eines Kirchenconterts Talon zum Couponbogen des un kündbaren Kriegsministerium: h den . 0 Thlr. 239) Ungenannt ('mit frohem Herzen«) Jus Erfurt 2 Ihlr. Hypothekenbriefes. I) Fr. Baronin Sophie v5 Eckardstein, geb. v. Bredow, hier 50 hlt. lichtet Fl ss zWä0)* Von dem Königl. Major 4. D. Hrn. Frhr. v. Heimburg zu Eckerde

8 2 za Joch ln; 3

!

q uuvggjv uml S uaguabuvsun ni

mor G zum cno) aal G

uan v

nßbun *

.

noj8 Piu poqui guodno)

zu; 2uzꝛaonza uonjvnum uv jh uo

Berlin, den .. Bekanntm ach un

nvavg 2g gun

29 22

;