1482
schmiedekunst und Bijouterie in Gold, Platina, Silber und vergol⸗ Militair⸗Commandeure von diesem eigenmächtigen Verfahren Kennt . 1483 betem Silber zahlen 5 Fres. per Kilogramm. niß erhalten hatten, legten sie den betreffenden Gutsbesitzern wegen are Position zwischen den beiden Flüssen Nord- und Süd-Anna übe loco 135 — 3 ThlW. bez., Juni. u. Juni Juli 139 - 3 Lil.
— A4. Juni. Die im Abend ⸗Moniteur ⸗ angedeutete Aus⸗ Verletzung gesetzlicher Vorschriften Geldstrafen auf und b — Wechselcours auf Lo gal . ats 85 ber. u. G., Br., Jul. Auguat 133 — * Thlr. bez. u. Br., G., August- J efahlen angenommen chf f London 200, Gold- Agio 85 September 131. , Thlr. Per, Se tember Oktober 13 = . 1 6
ließung amerikanischer Südstaaten⸗Schiffe von chinesischen Häfen ihnen, für die erzwungene unentgeltliche Arbeit einen ange
86 * der . . . des aimtlichen Blattes durch ein Lohn zu zahlen, Im Kreise Lenczhe klagten Bauern ben de n Baumwolle , , ; 1 . . 96. 6 (6. oktober November do. , , Söocschtsß die si ven tlühnen . g 8. Zuni. Rachmttage Darst ala ct . Ge esrn e bee län gäun bee recen enn, Regierung befürchtete daß die Konföderirten⸗Korvette Alabama, sitzern, Verwaltern und Oekonomen erlitten hatten. Am häufigsen heute mit großem Gefolge über Kustendje nach Konstantinopel 165. k Juni Jul 16 = 15 Fiir. bez. u. G., 3 Br 56 welche in der Süundastraße so viele Unions ⸗Kauffahrer getapert und waren Hiese Klagen seitens des Hofgesindes. Den Schuldigen, unten gereist. Auähst 16 3. 6 Thlr. bez. u. G., Br, Wugust - September 16, bis zerstört hat, ihr Wesen auch nun an den chinesischen Küsten treiben denen sich auch Fräuleins befanden, wurden vom Militair ⸗Comman— a wrhir cr, H. u. ä, Sehlem er ktsber S3 — r, mr, und dem Handels verkehr zwischen China und den Vereinigten Staa⸗ deur Geldstrafen auferlegt, mit der Verwarnung, daß sie im Wien — . , ä., Gktober-Hoveinber 18. = Thu, en,
ten großen Schaden zufügen würde. Deshalb hat Prinz Kung auf holungsfalle wegen unmenschlicher Behandlung der Leute stren te ö. ö . Weinen guter Umsatz. Roggen ellektiy blieb reichlich offerirt, be- 9 Statistische Mitt beilungen. gegnete aber kast gar keiner Frage. Termine verkehrten heute anfangs
ikanischen Gesandten jene Maßre A ergriffen. Es Bestrafung zu erwarten hätten. 6 . , . 6 5 ges Marktes in flauer Haltung und Preise b„dssten dadurch erheblich ein,
st dies, sagt der Monitent das erste Mal, daß Ching s Aegie. Schweden und Norwegen. CEhristignig 31. Me ae , , ; 66 en att! . i, nn, ; 21 3. chwe gen. Maj. Tele grakhiseks e VU jtt er ura sher i ela e. vermochten sich auch später nur wesentlich zu erheben, da die Mattig- . thätig einmischt, die der mit m ,,, GHer en, ist . Morgen nach . bei Gardemoen ab— . 2 ö 6 keit anhielt. Gek. 165,00 Ctr. Hafer, Termine matter. Rühöl ist eben- nen ; ; z . ereist un wir um Sonnabend oder Sonnta hier fücker 3. ; 6 ö 463 . falls bri kleinem Ges häfkt kür alle JPermine in den Preisen zurückge an- Vorgestern Abend hat, wie der -Maniteur. heute meldet, der gereist ö ĩ g hier zurctermwan t Beobaehtungst eit. ha, n, ne enn, een hn aritekchaltend, geworden sind. Geb . 9 . J ö ] ü D * K 2 8 D meter. ratur. . . Sen, da inker wieder sehr zurue alten ge orden sind. ekün igt Christoph Colomb⸗ der die Leiche des Marschalls Pelissier nach Danemart. openhagen, 2. Juni. er Departements. Faris. Rau- Wind. Ilimmels⸗- 500 Ctr. Auch Spiritus konnte sänger einen Ausnahmezustand nickt rankreich bringt, Algier verlassen sollen. Das amtliche Blatt be⸗ Chef. im schleswigschen Ministerium, Etatsrath Regenburg, und gtunde. Ort. Linien. mur. ansieht. behaupten, denn auch für diesen Artikel kam eine entschiedene Baisse richtet heute den brillanten Sieg«, den General Jussuf am 27. Mai Justizrath Schleisner sind nach London berufen und bereits über — . — zum Durchbruch, wodureh sieh die Werthe wesentlich unter Sonnabends- über die Kontingente von Djebel Amur erfochten hat, und giebt Hamburg dorthin abgereist. . d (Course stellten. Gek. 370, 000 rt. . dazu im Bulletin die Versicherung, daß »die Manöver unserer Trup⸗ Nach ,. Avis is man jetzt nach drei bis vier Wohen ö . . pen die Lage der Araber von Tag zu Tage schwieriger machen und , Arbeit mit der Taxation des durch das Bombardement lorgs Moskan z30,s8] 13, w shtüuer reskads, 6. Juni, Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. daß General Deligny schon den Augenblick ganz nahe vor sich sieht, Sonderburgs angerichteten Schadens beinahe fertig. So weit sic Mors , . . 16 2 r r. men, Aes Staats-Aneigers] Oesterr. Banknoten SJ G. Freiburger Stamm-
ö h 8 lei jetzt übersehen läßt, beträgt der Werth der vollständi ste ; ᷣ * ͤ . ; Küien“ zt. Bre ber. Oberschlesische Ketien Litt, A. u. C3i1id58. b
wo der Aufstand sich aufzulösen gezwungen ist und es leicht sein jet ö J 2 20 g Jersthrten , Kiez . 14,5 80., mässig. heiter. Ketien 132 . ersehlesieche denen -- . ; ; ̃ na definitiv den Garaus zu machen. Gebäude 160 — 170,000 Thlr. R.-M., und ist der Schaden dur än 5 n. G.; do, Lit, 1B Pr. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen wird, dieser Bewegung deß 3 ch 64 k. Lit“ b., proz., oz Br., do, Litt. E,. proz., 100 G.; de. Lit, E.
Corr ja« zufolge muß die Besetzun Granatsprengungen 2. auf 70— 80, 000 Thlr. zu veranschlagen. , es Paris 5 1 VJ 13chö ,, 1 6. . — e, znre, e r, dön g;, Kosei. Gäerbesteg Staa Fönen Ge;
incha⸗Inseln durch das spanische Geschwader als eine durch Der arretirte Kirchspielvogt Ole Mortensen von Hasferiis it ; Brüssel 335 5 bed. Regen. ,, , rn , n. ( . . , kinn . welke? Relei Spanten vorigen Miitznachifs füäßgel'sse de fm ist jedoch auh la. 1 290. perrölt. ,, . Peru gegenüber befindet. veranlaßte Repressalie betrachtet werden, ner für die Beschädigung der in seinem Distrikte befindlichen Tele DJ — ö ö Sphitus pr. 8000 pCt. Lralles 153 Thlr. Gd. 155 Br. Weizen, keineswegs aber dürfe man an die Absicht Seitens der spanischen graphen verantwortlich gemacht. 4 breussische stationen. weisse! 60 = 13 Sgr., gelber 60 — h8 Sgr. Roggen 43 46 Sgr. Gerste Regierung und ihrer Agenten glauben, irgend einen Theil des perua— In Horsens hat General, Lieutenant Vogel von Falkenstein m 4. Juni. 5 = 41 Sgr. Hialer 2d 32 53 . nischen Gebietes behalten zu wollen. Sobald Spanien seine Genug⸗ 31. v., M. eine Hafenflagge, die noch fortwährend im Hafen zur i e ehem gl 336. . w . Die Börse war in fester Ifaitung, besonders österreichische Effekten thuung erhalten , oder sobald es auch nur die Ueberzeugung erlangt Nachricht für die Seefahrenden wehte daß der Hafen passitt werden 1. 8e Königs ß'erg . z5 J., 6 WM, zehr sehw. heiter. beliebt. a, , nn, 4 b daß die Regierung von Peru den guten Willen habe, daß die kann, herunternehmen lassen. ; Der Bürgermeister der Stadt, Kam . n Danzig 3537, 6, 3 S., sehr schwach. heiter. . Stettin, 6. 1. 3. 1 ö imittags. 6 21. 44
habe, 9 . 8 ⸗ d 9 d 2 8 23 2 . ö. des Staats- Anzeigers) Börse geschüftslos. Weizen 50 — 56, Juni 573 Br., Regierung von Peru den guten Willen habe, diese Genugthunng zu merherr Jessen, hat gegen diesen Akt, als den Bedingungen dr = buthus 335,1 J NG, sehwach. bewölkt. an' an ss. o, Fer, oz Br, Juli-Auüust 53 Br , ,, leßen münden bie Truppen der Königin safcct zie Jasckn räufncn. Waffenruhe wider sprechen d. hrt e eingelegt. 1 göelin 36 , , zenigor Br, sh 8 Köggen r. = .
Madrid, 3. Juni. Das die politischen Versammlungen be—⸗ General ⸗ Major Frederit Christian Ernst, früher Kommandant 1 Stettin 356,8 8,5 Q 2 mässig. ,,. August gg. bes., Septẽmnhier Gktoner 408 — 41 ber. u. Br., Gũtober- treffende Gesetz ist votirt worden. ; ö von Frdericia, ist mit Tode abgegangen. . O0 , e . i Novbr. 41 Br. kühöl ohne Geschäft, loco 133, Juni 133 Br., Seh-
Italien. Turin, 3. Juni. In der heutigen Sitzung des Der Orlogs · Dampfer »Geiser« ging gestern Nachmittag von der ö . . 3. tember - Oktoher, 13743 nominell. Spiritus 155 ber Juni - Juli 153 Br., Abgtordnetenhau ses erkläfte der Minister des Innern in Folge Rhede nordwärts ab. . . . . 9. . , . 153 ber., August - September 1543 G., September - Oktober einer Interpellation von Boggio, die Regierung habe durchaus keine ö . . , , der , , . nnn. res aa zl. 0. seinwach. heiler. 265 636. En. 6. Juni. (Wolt's Le. Bur.) Beliebt, e e, n . Kunde von Werbungen oder Konzentrirungen der Flüchtlinge, sie Tidende vom 3ten d. M. darf es als sicher angesehen werden, dah Ratibor 329, N., schwach. bedeckt. Anulek.n .- 0 Pie neueste Anleihe wurde zu 87. S0 gehandelt
rkommenden Falles dem Gefetze strenge Geltung zu falls eine Verlängerung der Waffenruhe oder der Abschluß eine Trier.... 389,9 S., schwach. Nebel. 6 . n. , 29 2 8 6
werde aber vorkon ‚ 1 9 51 ; . ; ⸗ 6 ö 1 2372 1 9 (Anfangs Course.) 5proꝛꝝz. Metalliques 73.0. 43 pro. Netalliques lermo wirklich, wie es Waffenstillstandes nicht zustandekomme, die Blokade unverzüglich . . 3341 WSW. , sehwach. trübe. . 18545 Loose 92.95. Bank- Actien 184.00. Nordbahn —.
2
1 J . k
verschaffen wissen. Sollte demnächst in Pa n ͤ unver üg ihe. 1 ef. , Carin ükn rer Vorsitz eine Versammlung stattfinden, fortgesetzt werden wird, ohne daß die neutralen Schiffe eine Fiiß ⸗ Gest., Abend National- Anlehen 80.30. Kredit- Actien 195.70. Staats - Eisenbahn-
ö ö ; — ; ; ; 3 z 10 Uhr Ge- ; ö 58 ; je Regierung den Grundsätzen emäß verfahren, die bei erhalten, die blokirten Häfen zu verlassen. 5 Aetien - Certifikate 152 50. London 114 39. lamburg S5. J5. aris . J zitter, keg. Iz Gönn che Kesthahn, 156.30. Ltreditloose 131.59. 1860er
ähnlichen Gelegenheiten wiederholt vom Parlamente gutgeheißen . Amerika. Im „Richmond Examiner“ vom 13. v. Ms worden seien. . heißt es: »Der Feind hat seine Kräste in Virginien konzentrirt, und Türkei. Bu karest, 8. Juni. k . 3 dem . hier i rn, ist ö. überall 5 Bleibt er ö Siege, so
das Resultat der Volksabstimmung in feierlicher Weise vom Metro- ist er Sieger aller Orten. Geht Virginien der Konföderation be . . . .
politen ö ter n des Tages fanden Te Deum, große loren, so wird die gegenwärtige Organisation der Südstaaten de Ker lin er 844 a Königliche Schauspiele.
Truppenrevue und allgemeine Illumination statt. Der Fürst be. Schlag wahrscheinlich nicht überleben. Himmel und Erde rusen nun eon 6 dn. Dienstag den . Juni sind die Königlichen Theater geschlossen. wegle sich ohne Eskorte durch Tie belebtesten Straßen, vom Volke der Regierung zu, alle Truppen ins Feld zu stellen, die sie nun auf. Weizen löco 4g —– 60 Thlr. nach Cual, zeissbunt poln. Sb. - II Mittivoch, 8. Juni. Im Opernhause. (1 10te Vorstellung mit großem Jubel begrüßt. Dem, Metropoliten erwiderte der Fürst bringen kann.“ — Einer Korrespondenz des New York Herald. n. ni, ab Kahn bez, bunt poln. 53 Thlr. aß Kahn ber. Der Prophet. Oper in 5 Akten, nach . Französischen, bearbeitet r ere where Er weccbe dit augenbttä chen fänden slnedil Dutters Millu g' un fenen Verschanzun gen be Tann, eee ieee si pkt öh he, fn Mm rh, er Lon L' dieüsab, winsit von Pieherbe; welten Hohn. Gast: ruhende diseretionaire Gewalt nur so lange behalten, bis die neuen Hundred eine durchaus gegen jeden Angriff gesicherte; Butlers Zit Echn bez., Juni u. Juni - Jusi 8. 3 hir. ben., Br. u. G.. Juli- Hr. Niemann, Königl. Hannöverscher Kammersänger: Johann von
Loose 96.50. Lombardische Eisenbahn 246.00.
K 83 * . n 8 e / ö 282 8
ö 2 k 8
// /// ///
Kammern zusammentreten. — Sonntag, den 5. d. M., tritt Fürst bei seiner Avance von Eity Point aus sei eine Diversion zu Gunten August 395 — 39 — 2 Thlr., bez. u. Br. . 39 G., September - tobe Leyden, als letzte Rolle. Anfang 6 Uhr. Eusa seine Reise nach Konstantinopel an. Grant's gewesen, und der General habe dieses vollstandig errecht,. 4 41 i Pnir, br. n. jr, 413 G., Gktoer- November 2. — 42 Erhöhere Mittelpreise,
ämmtliche in den Fürstenthümern weilende Polen haben an Asten. Die Ueberlandspost ist am 3. Juni in Suez ing · Ihl. bez. u. 1 ö. Im Schauspielhause. (14 l ste Abonnements - Vorstellung) Eine den . 6 vor ee n, nach Konstantinopel eine Be— 6 Aus Shanghae 36 ö. 22. i g gemeldet, daß bas ö grosse und Flein: ö ö. . ni Juli Bz bie Famsllie. Original ⸗ Schau spiel in 5 Abtheilungen und einem Nach , , Gerdon, die Infurgzuten bei Wathes geshlaßen, und bl J . feier ee en nr, in fe, Ken, foil von Charlotte Birch Pfeiffer. Ru stschuk, 3. Juni. Gestern Abends hat der feierliche Be. baldigen Uebergabe Nankings und Soochonfobs entgegensehs;. e en . 6 Kleine Preise. ö. ginn der RustschukVarnger Eisenbahnarbeiten stattgesunden. Rrustralien. Aus Melburne wird vom 2s. April beit. Lr, miltete rs so 16 Tul Wär Büllt rlktuf findet nur am Tage der Borstellung statt. Nußland und Polen. Von der polnkschen Grenze, tet, daß die britischen Truppen über die Eingebornen einen Sieg 3. Juni. Die Warschauer offizielle Dziennik powszechny- schreibt, fochten haben. Der Stamm der Maingabaniari in Neusceeland it be wie der -Ostsee⸗Ztg. mitgetheilt wird, sber die Stimmung der länd⸗ Tarach geschlagen worden. lichen Bevölkerung in Polen, »In den Gouvernements Warschau, Plock, Lublin und Radom schreitet die Organisation der neuen Ge⸗
meindeverwaltungen schnell vorwärts. Die Stimmung der Gemü— ⸗ 9 ö ther der adligen Bed terung ist überall durchaus befriedigend und Telegraphische Depeschen . O E f f C H t I 1 ch e r A. n 3 E 1 8 er. ihre offene Sympathie für die Regierung liefert den überzeugenden Be⸗ aus dem Wolff'schen Telegraphen - Büreau— ¶
weis, wie viel die in ihrer sozialen und okonomischen Existenz unternom. ͤ . — —
en gte sormn da ju beiträgt, die Riebellion und die ilnt uhen im ande völlig Ham burg, Sonntag, 5. Juni, Abends. Wie aus 6 . ö , Da za ben erte m ,,, ae, ,, zu paralysiren. Indem die Bauern entschieden Partei für die recht. hagen vom 4. d. Abends gemeldet wird, soll der Reichsrath . Steckbriefe und Untersuchur gs⸗ i. Vomrn. unter dem J. Mal e. Alessene Stegcrlef ist durch dessen 3
mäßige Behörde nehmen und mit vollem Vertrauen die Befehle und Vernehmen nach ehestens einberufen werden. ⸗ Der Einwohner und Schachtmeister Ern st Melzer aus Kühnau hiesi⸗ fung erledigt und der unter, demselben Tage hinter den Emil Alegander Rathschläge der Militair· Commandeure befolgen verhehlen sie nicht . 1 . ,. ld so wie dessen Sohn sin Ven Kreisgs, . wegen Wechselfälschung und Vetruges zur Untersuchung Egtert aus Stargard i. Pomm. erlassene Steckbrief wird m
ihre Abneigung gegen die Gutsbesitzer und erheben mitunter An⸗ gezogen sst und verhaftet werden soll, hat seinen bisherigen Wohnort ver ⸗ nommen. a , ,
: i e ĩ ̃ Frleichterun⸗ aus Sonderburg in Kopenhagen eingetroffen. lassen und ist sein artiger Aufenthalt nicht zu ermltteln gewesen. Stargard i. Pomm,., sprüche, die das Maß der ihnen verllehenen Rechte und Erleich ö. . e,, ! 6, w g n, ,
r; in. ü ᷣ drei : London, Sonntag, 5. Juni, Nachts. Der Dampfer Afri. ᷣ gen überschreiten. In manchen Kreisen kommt es vor, daß nicht on / ; . gi, 6 Mil tteit, Bchort alf een e hien , , ,,. , , , n . ,,, r, , , . ö ,, das n n e, ge r ahn, von dem Aufent- Sandels ⸗Negister.
sondern daß . die ,, . die mie, i n. i ,, vom 26. v. M. nach Cork gebracht. Nach denselbe ar halte dis Melzed Kenntniß hal, witd aufgef'rder; bei der nächsten ö. a 9 69 . . * n n , rr , . 9 ö n , , . ö. , GStant vergtrn g nm Lee zur Räumung den Spottssls en ui 1 mne gh zeige zu machen den Geschuäͤfte fag! be ung vom? J. Juni diefes Jahres ab der Rrfeten. . as ell her als er narf hz . und verlang. zwingen. Es hatten mehrere Engagements, aber keine ie . ö werden. g. k. 6 . .
i n ; sxeri ; aumburg a. S., den 31. Mar . ten von ihnen die Leistung von Frohnden. Nachdem die Schlacht stattgefunden. Lee ist dann zurückgegangen u nici n . n 8 gon re sishhes Kreisgerich.
. ] 2