1492
Var ktpreiöse. Getreidemarkt. Weizen loeo fest und ruhig, ö hahe
; Berlin, den 6. Juni, ohne Umsatz. Roggen schloss matter, Köni 36 4 Lu Laue; Roggen 1 Thlr. 17 Ssr. 6 P, uch 1 „Thlr. 15 85 bis 63 verlangt. 55 Oktober 23. ke n 66 6 ä 5 rosse Gerste 1 Thir. 11 Sgr. 3 Ef, auch 1 Thlr. 10 Sgr. Hafer Juli-Lieferung 153 umgesetæt. . r. Jui.
1 Thlr. 6 Sgr. x ; . n. ö . : r. 6 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 6 . 6 . Erunrakafäart n. MA., 6. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
zi W esser:; Weizen 2 Thlr. 16 Sgr. 3 Ef., auek 2 Thlr. 10 Sz. Stille Börse.
6 . 3 Pf. Roggen 4 Thlr. 48 SAr, 9. Fk, 2uch Thlr. Schluss- Course: Neueste Preussische 6 — . Preussisch . ö ö Sehe
17 89gr. 6 Ef. und 1 Lhlr, 15 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Ekf., Kassenscheine 1057. Ludwig s. - auch 1 Thir. 10 Sgr. imd. 1 Lhir. J gr, 6 Ef Ilaten,; Fiir. 3 SSr, 1954 Br. Iiampimngzer He e, . e ne . . 11 El, aueh. 29 Sgr. 5 1k. Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 TElr. Wechsel 943. Wiener Wechsel 1057 Br. Bank- Actien 223 Par . 27 Sgr. 6 Pf. Futter Hrhten 17Thlr. 20 Sgr. Darmstädter Lettelbank 2453. Meininger nee, , ,, m, 98 ö Das Sehock Stroh 9 1hir. 15 Sgr. aneh 9 Thir. und 8 Thb. burger Kreditbank — pt. Shane, g, mne. 86. men. Der Centner Hen Thlr. 12 Sgr. 6 Ef. und 1 Thlr. 10 Sgr.“, ge- Spanische. Kreditbank von, Pereira — panische er nt; 16 h ringere Sorte aueh 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Rothschilöl —. Kurhessische Loose —. Badische Loose , n uh e , .
Kartoffeln, der Scheffel 1 Thie, auch 25 Sgr. und 22 Sgr. 6 Ef, Metalliques 613. 43provzentige Metalliques 543. 1854er Logse 78z Br.
metzenweis 2 Sgr., aueh 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Pf. esterreichisches National- Anlehen 68§r. Oesterreichisch - französise . Staats- Eisenbahn- KAetien 190 Br. Oesterreichische Bank- Antheile r k Oesterreichisehe Kredit- Actien 201. Oesterreichische Elisabeth- Bahn
mer lire & l l l n ί:ά e täten — Neueste österreichische Anleihe 845. 1864er Loose g! vom J. Juni. Böhmische Westbahn-Actien 68 Br. Finnländische Anleihe 4, ö
23 ,, 53 a9 — 60 Thnũ. nach Qual., weissbunt poln. 57 Thlr. n z. Juni. (Wolf's Tel. Bur.) Geschäftslos aber kest ggen . 37 ö ö Schluss- Course der offiziellen Börse. Sir n, metallene , . KJ ,,,, k 5 3 3 . —̊ 366 d . rdtahn 179. 89. Patiohal - Anlehen 80. 26 ö . . , 1 . . Juli 3 . Thlr. bez. 195.60. d 6 66. . ö gem 0 3g; Thjr . 8 z — T Thlr. bez. u, Bra 6. August- Hamburg 85.80. Paris 45.30. Böhmische Westhahn 156.50 e a. 31 26 r k , , , Oktoher t — 41 Ihr. bez. u. loose 131.25. 1860er Loose 96.50. Lombardisehe Hisenhahn! 249 9 ö 2. Ker ste grosse und 0. . 6 * ; hh. bez. u. G., * Br. wictzzß. J. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Flau. Neues 6
Iafer 1c , , rn ie ö. . 175 Anlehen 93. 90. Die neueste Anleihe wurde zu 87. 80 gehandelt . ,,, * . ; 2. ö. sh lieker. pr. Juni u. Juni uli 22 Thlr. (Ankangs - Course.) 5proz. Metalliques 72.99 4 d⸗ Met li ö. V . ö . ür. bez., August-Septbr. 24, Thlr. Br., —. 18546r Loose 91. 75. Bank - Actien 181.00 3P 3 iques
; Erbsen . u ma n 3. 39— 46 Thir National. Anlehen 825. Kredit- Actien 194.79. e, n . ub ül . 13 Tilt. B 6 . ; * ; kö Actien- Certifikate 182.50. London 11440). Hamburg 85.80 ban . 3 H. . . ö ö . e . ; m . Woesthahn 156.50. Kreditloose 131 56 16h 1. G., , n n 35 — * ; u. Bra ia Gr st- gose 96.30. Lombardische Eisenbahn 247.00. . w . , s. Juni; Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, (Wells moj ,, . r. bez. Le]. . 9 k , Geschäft. Neueste Silber-Anleihe Ilz
,, ö ; ; JJ H5proz. Metalliques Lit. B. S165. 5proxz. Metalliques 593. 2 ö bis . ö. F ö bez., Juni u, Juni · Juli 155— 1 Metalliques 30. 5proꝝ. ge,, . 46 . . ö. ,, 33 , 6 . Thlr. bez. u. Br., Spanier 4545. 3proz. Spanier 493. Holländische Integrale 53 6 . 3* * Ir ö . r. bez. u. Br., G . Sebtem- kaner 435. 5prozentige Russen 893. 5proxzentige Stieglitz de fz 8a . F ö. K . bez., Br. u. G., Oktober - November Wiener Wechsel 99. Hamburger Wer ge ie,. 326 ö
* 1 ; Getreidem arkt Schlussbericht Weizen . . . in 6 . 2 gedrückten Freisen loco ungedörrt 2 RFI. , . un nn,, , 5. und . daher bei kö , ö 6 ahi or er Te ener S3 g. Kübhl; lier ße gl. u . rückgang erfahren. Das Geschätt war dabei sehr beschränkt. Gekünd. ber , , 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Si- 1 Ctr. Hafer niedriger. Gek. 1200 Ctr. Auch Rüböl zeigte ganz Gans on g0ꝛ. proz. Spanier 13. Mexik 44 , J . e, . ö. der angenehmen hol- 89. Neue , 87 Hel er gi. exzikaner 413. Sproz. Russen ändischen Depesche gaben, je Preise für alle Sichten etwas nach. Ge. . ; . . ; ; ö n . rn, K der , Monat . tes . , er,, . e r. ? ; wieder liger erlassen werden musste; ie übrigen ; n, ; ; eh . e Sichten waren wenig verändert bei leblosem Handel. Gek. 60, 00 Ert. ,e/, . 3 Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. Bes ere Stimmung, Preise fest. ö . . , 6 22, Middling fair Dhol-
Eee äpezäüꝶ. 6. Juni. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Leizig- *. . . 9. lid dlins air Bengal 13, Midũlius Dresdner 33 G. Löhau Litauer Littr. A. 373 . . . Bengal Lz, Fair Seinde f5z, Middling fair Seinde 14s, China 183 a ,, 251 B. Thüringische 126 B. Anhalt- Dessauer Bank- Ear äs, . Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel, Bur. 6.
ctien 5 raunschweiger Bank- Aectien — . Weimarische Bank- Sehttssto ckung. Die 3proz. eröffnete ziemlich günstig zu 6J. 15, fiel bis Actien 935 B. Oesterr. Fational-Anleihe 69 G. auf 57.95 und schloss unbelebt zur Notiz. Italienische Rente nl Lom- berdisehe Eisenbahn- Actien waren fest. Credit mobilier war dagegen
matt. Consols von Mittags 12 Uhr waren 90 gemeldet.
Schluss-Course: 3pfoz. Rente 67.40. 43prozent. Rente — ltalit
reskam, J. Juni, 4 Uhr 43 Mnuten Nachmittags. (el. Dep. nische prozent, Rente 70. 40. Italienische neueste Anleihe —. Ipronent. les Staats- Anzeigers) Gegterr. Banknoten SS, Br., iz G6. Freiburger Spanier =. pro. Spanier —. Oesterreichische Staats Eisenbahn- Stamm -Aetien 13335 her. 9berschlesische en,, L, , v. 6. 1884 Br; eien 403. 75. Credit mobilier - Actien 1147.50. Lommardische Fisen- do. Litt. B. 1427 G6. Obersehlesische Prioritäts-Obligationen Liti. P. bahn - Aetien 5d. S. äbroz., 953 Br.; do. Litt. F., 45proz., 1003 Br., 1005 G.; do. Litt. E, 3 proz., S2itz Br. Kosel - Oderberger Stamm- Actien 61 ber. u. E. Neisse] Brieger Aetien 875 bez. Oppeln - Larnowitzer Stamm- Aetien e, u. 9 . Anleihe von 1859 1067 Br. Sbiritus pr. pCt. Tralles 157 Thlr. hben. Weizen, wei Köniali ĩ . ö 353 ö. 68 Sgr. Roggen 43 46 Sgr. Gerste . Königliche Schauspiele. *. afer 29 gr. ĩ i i e tern eich Mittwoch, 8. Juni. Im Opernhause. (119te Vor ellung. ö. ung, österreiehisehe Effekten fest, Der Prophet. Oper in 5. Akten, nach dem Französischen, . von C8 Rellstab. Musik von Meherbeer. Ballet von Hoguet. Gaß.
Stettin, J. Juni, 1 Uhr 40 Minuten Nachmitta J ĩ döni ö ö 6. gs. (Tei. Dep. Hr. Niemann, Königl. Hannöverscher Kamme ; von . Weizen 50 —57, bez., Juni u. 6 57 . Leyden, als lihte id ed . uhr fänger; Johann — . . 51 September- Oktober 595 bez. Roggen 373 —- 38, Erhöheke Mittelpreise . uni-Juli 3838 - 73 — * bez., 375 G., Juli-August 38, September Oktober Im Schauspielhause. (UAlsie Abonnements . Vorstellung) Eine
403 — 40 bez., Oktober-Novembr. 40 Gd. Rüböl 133, Juni 13753 Br X) . . Seßtember-Hjtoer 135 Br, 135 G. Spiritus 15. ,, n, n, i ,,, . 5 Abtheilungen und einem Nahh—
August 157 Br., August- September 157 ben., September - Oktober 155 Kleine Preif reise.
bez, 153 Br. HMHarmmh 6. Juni, . 30 Mi t Donnerstag, 9. Juni. Im Opernhause. (411 ellung. nrg, uni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Auf Begehren s Flick und rn. , , i , ,.
Börse war fest und ruhig. Wetter regnerisch. ; Schluss- Course: esterreichische Kredit- Actien 845. Vereins- Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von P. Taglioni. Musik vom bank. 194. Norddeutsche Bank 1072. National- Anleihe 68x. Oester- Hof⸗Komponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. ö reichische 1860er Loose 833. Rheinische Bahn 99. Nordbahn 66. Kleine Preise. 3proz. Spanier 46. 24prox. Spanier 44. Stieglitz de 1855 —. Mexi- Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
aner 43. Finnländische Anleihe S6. Disconto 3. Der Billet! Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
1113. Rhein-Nahe-Bahn 29 Br. Ilessische Ludwigsb. 12 Br. Priori.
1493
Oeffentlicher Anzeiger.
—
SZteckpriefe und Untersuchungs-Sachen.
Bekanntmachun
g. In unserem Gesellschafts ⸗Register ist heute bei der Nr. 172 dieses Registers
= St ec;hbr ie f. eingetragenen offenen Handels ⸗ Gesellschaft „Direction der Phönix-Mühle« Gegen die unten näher bezeichnete verehelichte Schiffer Schönfeldt, vermerkt worden, daß der Muhlenbaumeister Wilhelm Gotthardt, früher
J
ohanne Saroline geb. Piesker, ist in der Voruntersuchungssache hier, jetzt zu Brieg, aus der Gesellschaft als Mitglied ausgeschieden, daß S. 290. 64 — die gerichtliche Haft wegen versuchter Verleitung zum hierdurch die Gesehschaft indeß nicht aufgelsst worden ist, sondern unter den
Meineid beschlossen worden. Ihre Verhaftung hat nicht ausgeführt werden übrigen Mitgliedern fortbesteht.
sönnen, weil sie in ihrer bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht be— troffen worden ist, sie latirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte der ꝛe. Schönfeld Kenntniß hat, Wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts.! oder Polizei- Behörde
Anzeige zu machen.
Breslau, den 28. Mai 1864.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung I.
Bekanntmachun
; 9. In unser Firmen - Register ist heute bei der Nr. 62 eingetragenen
Gleichzeitig werden alle Civil, und Militair⸗Behörden des In und Aus⸗ . . , ö . 5 Firma C. T. Wiskott — Inhaber die Kinder des am 22. September 1859
landes dienstergebenst ersucht, auf die 2x. Schönfeldt zu vigiliren, sie im
verstorbenen Kaufmanns Christian Gottlob Moritz Theodor Wiskott, Namens
BVetretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorfindenden Gegenständen ; . ( . —ᷣ . tuner mittelft Transports an die Königliche Stadt ndenSegen laber. AleLander Maxim ilian Carl Paul und Friedrich Wilhelm Emil Theo ˖ n d, en n men . g abtvoigtei Tire on hien dor Geschwister Wiskott — vermerkt worden, daß in Folge Vereinigung
selbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent⸗ standenen bagren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes 6 Une gleiche Rechtswillfährigkeit versichert C
VX.
in unser Gesellschafts -⸗Register ist heute Nr. 372 die von dem
der Firmen- Inhaber zu einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma
Wiskost die Einzelnfirma C. T. Wiskott erloschen ist und
erlin, den 2. Juni 1864. . . . ᷣ i mn 2 Kaufmann Alexander Maximilian Carl Paul Wiskott und von dem
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.
minorennen Friedrich Wilhelm Emil Theodor Wiskott, beide hier, letzterer bevormundet durch den Kaufmann Eduard Rahner hier, am 1. April d. J.
Signalement. J 2 ; j J t 33) Jahre Iast, am 10. Juni 1827 in hierselbst ö. der Firma C T. Wiskott errichtete offene Handelsgesellschaft Tepchien geboren, evangelischer Religisn, 5 Fuß groß, hat dunkelblonde . 6 e n n n ,,, der Gesellschaft
Haare blaue Augen, dunkelblonde Augenbrauen, ovales Kinn, länglich spitze Nase, großen Mund, ovale Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, gute Zähne, ist schlanker Gestalt, spricht die deutsche Sprache und hat als beson, dere Kennzeichen: aufgeworfene Lippen, zwei Warzen auf einer Backe, trägt das Haar gekräuselt.
Breslau, den 28. Mai 1864.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntm ach un
g. In unser Prokuren ˖ Register ist a) bei Rr. 156 das Erlöschen der dem Kaufsiann Eduard Rahner von den Kindern und Erben des am 22. Sep-
. 2. 4 ö. tember 1859 verstorbenen Kaufmanns Christian Gottlob Moritz Theodor Handels⸗Register. Wiskott hier fuͤr die Rr. 662 unseres Firmen ⸗Negisters eingetragene Firma
Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Rah
Die unter Nr. 2063 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma ulius Damköhler, Inhaber: Kaufmann Andreas Eduard Julius Dam köhler,
ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Levy & Jacoby (Leder Saffian und Hanfgarn - Handlung, jetziges Geschäftslokal: Rosenthalerstr. 21)
F. T. Wiskott ertheilten Prokura; b) Nr. 244 der Kaufmann Eduard ner hier als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschafts⸗ Register Nr. 372 eingetragenen Handelsgesellschaft C. T. Wiskott heute ein getragen worden.
Breslau, den 28. Mai 1864.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung JI.
Bekanntmachung.
In unser Firmen ⸗Register ist bei der unter Nr. 400 eingetragenen Firma:
C. Pleßner
ᷓ ᷣ ᷣ r delsgesellschaft sind: . . . 6 enen Sande be schest sn am Orte Beuthen O. /S, deren Inhaber der Commissionair und Agent Carl Pleßner daselbst ist, Folgendes eingetragen worden:
1) Hiller, genannt Herrmann Levy, zu Berlin.
2) Julius Jacoby 6 3 das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter
Rr. 1461 zufolge Verfügung vom 4. Juni 1864 am selben Tage ein= getragen.
Berlin, den 4. Juni 1864. 5 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Kolonne 6: Es ist in Neudorf eine Zweigniederlassung eingerichtet.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juni 1864.
Beuthen O. S., den 3. Juni 1864
Cönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht Dortmund.
Der Kaufmann Emil Koettgen hat seiner Ehefrau Charlotte geborenen von Scheven, für die Führung des unter der Firma Emil Koettgen zu
In das Prokuren⸗ Register des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen Dortmund bestehenden Geschäfts Prokura - Vollmacht ertheilt. Die Vollmacht
unter Nr. 5. 6 ö der Prinzipal: Fabrikant Carl Friedrich Bönicke sen. Firma: E. F. Bönicke. Srt der Niederlassung: Luckenwalde.
ist zum Handels- (Prokuren ;) Register unter Nr. 40 am 2. Juni 1864 ein getragen worden.
Bekanntmachung. n unser Firmen ˖Register ist zufolge Verfügung vom 2. d. M. Band .
se Firma ist eingetragen unter Nr. 143 des Firmen⸗Registers. ö. ; . z ! Fit de f Sl nꝰ 66 Friedrich Bönicke jun. kol Wy. die am 1. d. M. errichtete Firma Ferd. Bischoff jun in Iserlohn, deren Inhaber der Buchhändler Ferd. Bischoff jun. hierselbst ist, eingetragen
Gustav Ferdinand Bönicke⸗
u Luckenwalde. worden. ; ni 1864.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juni 1864 am 3. desselben Monats. ,
Jüterbog, den 2. Juni . .
Jüterbog! den zn falt hes Kreisgericht, I. Abtheilung.
Iserlohn, den 3. Ju
Königliches Kreisgericht. Detner. Kleppel.
Bekanntmachung
Bei der suh Nr. 65 unseres Gesellschafts. Registers eingetragenen Firma
Bekanntmachung. F. B in ᷣ ü kt wor⸗ . ; F. Bischoff in Iserlohn ist zufolge Verfügung vom 2. d. M. vermerkt won Auf Grund vorschriftzmäßigz Anmeldung sind x Rn, daß ber Buchhändler Ferdinand Bischoff jun. am 1. d. M. als Gesell⸗ J. in unser Gesellschafts · Register eine Handelsgesellschaft sub laufende ⸗ ,,, * B schoff j
Rr. 18 unter der Firma; Abraham Moses Boas,
am Orte Schwerin a. W eüunter nachstehenden Rechts verhältnissen: Die Gesellschafter sind die Kaufleute Moritz und Herrmann Boas; die Gesellschaft hat am 253. April 1864 begonnen; II. in das Firmen. Register bei Nr. 53 Col. 6: Die Firma ist durch Erbgang auf die Kaufleute Moritz und Herr— mann Boas übergegangen und die nunmehr unter der Firma
Regi
Da nunmehr Ferdinand Bischoff sen. der alleinige Inhaber der gedachten Firma ist, so ist dieselbe im Gefellschafts-⸗Register geloͤscht und im Firmen ⸗ ster sub Nr. 162 wieder eingetragen worden.
Iserlohn, den 3. Juni 1864.
Königliches Kreisgericht. Deßner. Kleppel.
Abraham Moses Boas bestehende Handelsgesellschaft unter Rr. 18 des Gesellschafts Registers eingetragen ;
III. in das Prokuren⸗Register bei Nr. 3 Col. 8: n Die Prokura des Moritz Boas ist erloschen .
zufolge Verfügung vom 30. Mai 18864 am J. Juni 1864 eingetragen
worden. . V, Birnbaum, den 4. Juni . de gn lch sl Kreisgericht. J. Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
1554 Aufforderung der Konkurs ⸗ Gläubiger
nach Festsetzung einer zweiten Anmeldun gsfrist. . In dem Konkurse über den Nachlaß des am 27. Januar 1864 hier ˖