1504
Statistische Mittheilungen. LkLele graphische VV itt er uu hbheriehte.
Tempe- ratur.
Baro- meter. Ort Paris. Réau- . Linien. mur.
. t nion e n.
7. Juni. 337,9 10,5 NW., schwach. n 6576 0, NMMo, o. = Petersburg.. 335,9 11,2 180., schwach. S tation e n.
Preus sische 7. nn. 6. Morgs. Memel 1335. 8,5 ö Königsberg. 3 Danz?
Allgemeine Himmels- Ansicht.
Beohachtungæzeit. Wind.
Stunde.
bedeckt. schön. bewölkt.
J. Morgs. Paris ...... .
hedeckt. trübe. bewölkt. bedeckt. trübe. Nachts Reg. bedeckt. heiter. später bew. trübe. Gest. NM. Reg. u. Gewitt. 37,1 heiter.
W., sehwach. XW. , stark. SW. , mässig. NW., stark. NW., mässig.
Stettin Berlin
WNW., mässig. NW., mässig.
NW., mässig.
Münster 3 8, 0 NW., schwach. . 3 10, W., schwach. heiter. hreslau 10,65, S., schwach. heiter. Ratibor 12,4 NK, sehr schwach. halb heiter. . 10.8 NO., stark. heiter. k
12,6 W., schwach. heiter.
Herlim er etre i6ckehänrs-e vom 8. Juni.
Weizen lee 49 — 60 Thlr. nach Qual.
Roggen loed 2 Ladungen 82 — 81pfd. am Bassin 37 Thlr. bez., 1 Ladung 83 - 8lpfd. mit 7 Thlr. gegen Jquni-quli getauscht, Juni und Juni - Jui 367-3571 - 365 Thlr. bez. u. G., 3 Br., duli- August 38 - bis 373—* Thlr. hez. u. Br., G., August-Septhr. 393 - 39 Thlr. hexz. u. G., * Br., September-Oktoher 40—- 3 — * Thlr. bez. u. Br., 3 G., Oktober - November 41-40-41 hh bez.
Gerste, grosse und kleine 30 — 36 Thlr. pr. 1750ptd.
Hafer loco 23— 253 Thlr., Lieker. pr. Juni 2 3 Thlr. bez., Juni- Juli 223 — 3 Thlr. bez., Juli August 233 — 23 Thir. bez., August- Septbr. 24 Thlr. nominell, September-Oktober 243 Thlr. bez.
Erbsen, Koch- u. Futterwaare 390— 46 Thlr.
kijühöl loco 123 Thlr. Br. . Juni u. Juni - Juli 121 — „ Thlr. bez. u. G., 1 Br., Juli- August 13 — 127 Thlr. bez. u. Br., G., August- September 13 7 Thlr. bez. u. Br., 13 (G., September- Oktober 133 — A Thlr. bez. u. G., Br., Oktober-November 13339 — Thlr. bez. u. G. 133 Brief.
Leinöl loco 14 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 161 — 15237 Thlr. bez., Juni u. Juni-=duli 155 — 47 Thlr. bez. u. Br., 3 G., Juli - August 16 — 1527 Thlr. bez., Br., 3 G., August-September 167 - 3 Thlr. bez., Br. u. G., Septem- her - Oktober 16565 — 4 Thlr. bez. u. G., d Br., Oktober - November 16 Thlr. be.
Weizen still. Roggen fand in, effektiver Waare für den Versandt einige Beachtung und wurde hierzu Mehreres umgesetzt. Für Termine machte die angefangene Baissebewegung fernere Fortschritte, denn das Angebot blieb bei dem schönen Wetter im Uebergewicht. Der Rück- ang der Preise beträgt circa d Thlr. gegen gestern. Gek. 19. 000 Etr. lafer flau. Auch Rüböl bleibt überwiegend angetragen und konnte bei grosser Lurückhaltung der Käufer nur zu wesentlich ermässigten Preisen einiger Umsatz erzielt werden. Gek. 300 Ctr. Spiritus theiste die slaue Tendenz der übrigen Artikel und musste, da auch hierfür keine Kanf- lust bestand, der Werth für alle Termine herabgesetzt werden. Gek.
50, 000 Ert.
Lei pzü-. J. Juni. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Leipzig- Dresdner 2735 B. Löbau-Littauer Littr. A. 38 G., do. Littr. B. — Magdeburg-Leipziger 251 B. Thüringische 126 B. Anhalt-Dessauer Bank- Aetien —. Braunschweiger Bank- Actien —. Weimarische Bank-
Aetien 935 B. Oesterr. National-Anleihe 69 G.
HKreslanrn, 8. Juni, 1 Uhr 52 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anveigers) Oesterr. Banknoten Soi, Br., 8734. G. Freihurger Stamm-Aetien 133 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 158 Br.; do. Litt, B. 143 Br. Cberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., pro; 95 G.; do. Fitt. F., 4 proz., 1004. Br.; do. Litt. E., 3 proz., S825 Br. KHKosel - Oderberger Stamm- Acticn 617 G. Neisse - Brieger Actien —. Oppeln-LTarnowitzer Stamm- Actien 79 - * bez. Preussische 5proz,. Anleiht von 1859 1064 Br. ;
Spiritus pr. 3000 pCt. Tralles 15 Thlr. d., 3 Br. ] Weizen, weisser 60 — 73 Sgr., gelber 50 — 67 Sgr. Roggen 43 45 Sgr. Gerste 35-41 Sgr. Hafer 29 - 32 Sęm.
Die Börse war in ziemlich fester Haltung bei sehr geringem Geschäft.
Stieggim, 8. Juni, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Lei. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 59 — 564, bez., Juni 57, Juni-Juli 57, Juli-August 573, September-9ktoHer 5g bez! Roggen 37-373, Juni 373 bez. u. G., Juni-Juli 374 - 371 - 37 bez., Juli-August 373 G. u. Br., 37 bez., September Oktober 40 - 397 bez., Oktober-Novbr. 40 G.
Küböl 135 Br., Juni 135, Juni Juli i365 Br,, 13 bez, September-0Oktah 135 bez., Br. u. G. Spiritus 15 bez., Juni-duli 15, K ! ö. August - September 1537 G., September - Oktober 155 ber. 5 h
Harnhenrꝶ, J. Juni, Nachmittags“, 2 Uhr 30 Minuten. DP Börse war matt und geschäftslos. — Das Wetter ist schön. y
Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien 83. bank 1943. Norddeutsche Bank 1073. National-Anleihe 682. 0Qest reichische 1860er Loose 83. Rheinische Bahn 99. Nordbahn . 3proz. Spanier 46. 245proz. Spanier 44. Stieglitz de 1855 —. Ma kaner 43. Finnländische Anleihe 86z. Disconto 3. .
London lang 13 Mk. 15 8h not., 13 Mk. 23 Sh. bez. kurz 13 Mk. 5 Sh. not,, 13 Mk. 6 Sb. ber. Wien 88.37. Petersburg 283.
Getreidemarkt. Weinen loeo flau, Termine ruhiger. Rogge loco matt, Termine billiger angeboten. Oel, Oktober 28. — 28. in 500 Ctr. W. II. 15 . .
Hr-nnnmka Far d. N.. J. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten Matte Haltung bei wenig belebtem Geschäkt. .
Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe —. Kassenscheine 1053. Ludwigshafen -Bexbach 1454. Berliner Wechsd 19655. Hamburger Wechsel 89. Londoner Wechsel 1183. Pafiser Wechsel 945. Wiener Wechsel 102. Bank-Actien 2223. Darmstädter Lettelbank 2453. Meininger Kredit- Actien 988. Luxem. burger Kreditbank — proz. Spanier 494. 1proz. Spanier 45 Br Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank van Rothschildb — RKurhessische Loose —. Badische Loose 52. pro⸗ Metalliques 62. 4Aproventige Metalliques 55 Br. 1854er Loose 3 Oesterreichisches National- Anléhen 67z. Oesterreichisch - kran q̊ᷓ ische Staats - Eisenbahn- Actien 190 Br. Oesterreichische Bank-Antheile 8) Oesterreichische Kredit- Actien 2015. Oesterreichische Elisabeth= Basm 1113. Rhein- Nahe-Bahn 29 Br. Iessische Ludwigsbahn 12773. Prior. täten —. Neueste österreichische Anleihe 843. 1864er Loose gh), Böhmische Westhahn-Actien 68z. Finnländische Anleihe 889 Br.
sien, 7. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Flaue Stimmung.
(Schluss- Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliquès 72. 9), 4 proz. Metalliques 64. 15. 1854er Loose 91.80. Bankactien 785.6, Nordbahn 180. 30). National — Anlehen 80. 35. Kredit - Aetien 194.80. Staats- FEisenbahn-Actien-Certifikate 182. 25. London 114. 3, Hamburg 86.00. Paris 45.35. Böhmische Westbahn 1565.50. Kredit- loose 131.50. 1860er Loose 96.40. Lombardische Eisenbahn 248.00.
Beize. 8. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Fester. Neues Lotterie. Anlehen 94. 20. Die neueste Anleihe wurde zu 87. 80 gehandelt.
(Anfangs- Course.) 5broz. Metalliques 72.900. 43proz. Metalliquer —. 1854er Loose 91.75. Bank- Actien 785.00). Nordbahn —. National- Anlehen 80.25. Kredit- Actien 195.00. Staats- Eisenbahn- Actien - Certifiate 18250). London 11450). Hr mburg 85.90. Paris 45.40. Böhmische Westbahn 156.50). Kreditloose 131.70. 1869er Loose 96.30. Lombardische Eisenbahn 248.00.
Ama 8 Hk”. 7. Juni, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolfs Tel. Bur.) Matt bei mässigem Geschäft. Neueste Silber-Anleihe 713.
5proz. Metalliques Lit. B. 79. 5proz. Metalliques 5815. 2Iprol. Metalliques 293. 5proz. Oesterreichische National- Anleihe 65. pro. Spanier 4545. Zproz. Spanier 492. Holländische Integrale 62 35. Mexi- kaner 421. 5prozent. Russen 894. Londoner Wechsel, kurz 11.86.
Licon om, J. Juni, Nachmittags 3 Uhr. ber 613. Türkische Consols 473. — Schwül.
Consols 90. 1proz. Spanier 45. Mexikaner 44. 89. Neue Russen 87. Sardinier 85.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 87 Sh. Wien 11 FI. S0 Kr.
Der Dampfer »Ilibernian« ist aus New - Vork in Londonderry ein- getroffen.
Liverpool, 7. Juni, Nachmittags 2 Uhr. Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise fest.
Middling Georgia 287 — 285, Fair Dhollerah 22. Middling fair Dhol- lerah 195 — 19, Fair Bengal 167, Middling fair Bengal 15, Middling Bengal 139, Fair Scinde 153. Middling fair Scinde 14, China 183.
Hari, J. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Berichte über die gestrige Konkerenzsitzung in London wirkten ungünstig auf qdie Börse. Die Rente eröffnete zu 66.95, siel auf 66.90, hob sich auf 67.05 und schloss träge zur Notiz. Alle Werthpapiere waren an— geboten. Consols von Mittags 12 Uhr waren 9g04 gemeldet.
Schluss-Course: 3proz. Rente J. 90. 4prozent. Rente — ltalie— nische 5prozent. Rente 70.40. Italienische neueste Anleihe —. Zprofent. Spanier —. proz. Spanier 453. Oesterreichische Staats Hisenbahn- Actien 403. 75. Credit mobilier —Actien 1133.75. Lombardisehe Eisen- bahn-Actien 538.75. —
Lon Amsterdam 3a
(Wolff's Tel. Bur.) Sl.
proz. Russen
(Wolff's Tel. Bin.)
Königliche Schauspiele.
Donnerstag, 9. Juni. Im Opernhause. (111te Vorstellung, Auf Begehren: Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauber— Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von P. Taglioni. Musik vom Hof⸗Komponisten Hertel. Anfang. 7 Uhr.
Kleine Preise. .
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Freitag, 19. Juni. Im Opernhause. 112te Vorstelllung. Der Prophet. Oper in 5. Akten, nach dem Französischen bearbeitet von L. Rellstab. Musik von Meyerbeer. Ballet von Hoguet. Gast. Hr. Niemann, Königl. Hannöverscher Kammersänger: Johann von Leyden, als letzte Rolle.
Erhöhete Mittelpreise.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.
Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Vereins.
der Firma
bestehendes, unter Nr. 48 des Firmen ⸗Registers eingetragenes Handelsgeschäft ami 6. Juni 1864 den hiesigen Kaufmann Carl Benjamin Unger als Ge—
sellschafter aufgenommen. ö ö 92 elt g fil gelöscht und nach Rr. 1462 des Gesellschafts ⸗Registers
Übertragen.
Preussischt J ᷓ igt 2 ellschafter Carl Benjamin Unger eingetragene Prokura ist als erledigt da—
selbst gelöͤscht. Darmstidter
lung, Firma
und als deren Inhaber die Kaufleute Wilhelm Adolph Conrad und Jo⸗ hannes Otto Friedrich Simon vermerkt stehen, ist heut eingetragen:
ler zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten.
aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
schaft, Firma »Gebrüder Bussec, der Rilhelm Heinrich Busse und der Kaufmann
5prozent. Stieglit? de 1855 844.
15605 Oeffentlicher Anzeiger.
Handels ⸗Register.
Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Der Kaufmann Louis Abraham zu Berlin hat in sein hierselbst unter
J. u. L. Abraham jetziges Geschäftslokal: Grünstr. Nr. 19
Die Firma ist deshalb unter Nr. 948 des Die unter Nr. 268 des Prokuren ⸗Registers für den nunmehrigen Ge⸗
Löschungen und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt. Unter Nr. 832 unseres Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗
Conrad u. Simon,
Am 1. Juni 1864 ist der Kaufmann Friedrich Eduard Hermann Goß⸗ Am 1. Juni 1864 ist der Kaufmann Johannes Otto Friedrich Simon
Berlin, den 6. Juni 1864. . . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Bekanntmachung. ö. Die unter Nr. 7 des Gesellschafts. Registers eingetragene Handelsgesell. deren Gesellschafter der Kommerzienrath Wilhelm August Heinrich Busse waren, ist durch den Tod des Komanerzienraths Wilhelm Heinrich Busse aufgelöst und im Register gelöscht ; , , . Wilhelm Äugust Heinrich Busse setzt das Handels. geschäft unter unveränderter Firma fort und ist. dieselbe zufolge Verfügung vom 1. Juni 1864 im Gesellschafts ⸗Register gelöscht und sub Nr. 318 des Firmen ⸗Registers eingetragen worden. Potsdam, den 1. Juni 1561. Königliches Kreisgericht, Abtheilung I.
Be le nn tm d c n n;, . Im Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver. fügung vom 3. Juni 1864 nachstehende Eintragung am 4. ejs. m. bewirkt worden: . Unter Nr. 35. Firma: F. Kahle u. Sohn. Sitz der Gesellschaft: Potsdam. ö Rechtsverhältnisse der irie Die Gesellschafter sind: . en . der Kaufmann und Fabrikbesitzer Johann. Friedrich Kahle sen, der Kaufmann und Fabrikbesitzer Emil Kahle jun. Die Gesellschaft hat am 4. Juni 1864 begonnen.
Potsd am, den 3. Juni 1864. — . Königliches Kreisgericht, Abtheilung J.
des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 89
F i ᷣ s Firmen⸗Jt s: Kaufmann Frie—
Folgendes eingetragen: Bezeichnung des Firmen , . ö .
drich Kletzin zu Gramzow. Ort der Niederlassung; Gramzow. 8ez n g,
der Firma: F. Kletzin. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juni
an demselben Tage.
Angermünde, den 2. Juni 1861.
Königliches Kreisgericht.
In das Firmen⸗Register
J. Abtheilung.
Handels: Reg ister.
Die in unserem Gesellschafts -R. ;
C. C Dobberke u. Co, zu Reppen ist gelöscht
berke zu Reppen, Inhaber J
unter . , Firmen · Registers eingetragen. Verfügt und eingetragen am heutigen Tage.
O; j ö Juni 1864. Ziclenztg, den .cn hes teisgericht, J. Abtheilunz.
Bekanntmachung.
fü 5. Juni 1864 ist an demselben Tage die in K in cf nn des Kaufmanns Joseph Jacobi eben⸗
Danzig bestehende Handelsn
Register unter Nr. 8 eingetragene Firma ö und die Firina C. L. Dob= Tuchfabrikant Carl Ludwig Dobberke daselbst,
Gesellschaft S. Pacully u. Wund hier selbst erfolgte Auflösung dieser Ge · sellschaft und in unser Firmen ⸗Register Nr. 1498 die Firma S. L. Wund hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Loeser Wund hier einge-
tragen worden. Breslau, den 28. Mai 1864.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung.
In unser Firmen ⸗Register ist heute a2) 3 *. 6 der n der Firma Robert Wieland durch Erb—
gang auf die verw. Kaufmann Wieland, Charlotte, geb. Knauerhase,
hier und . b) *r 1500 die Firma: Robert Wieland hier und als deren Inhaberin
die verw. Kaufmann Wieland, Charlotte, geb. Knauerhase, hier, eingetragen worden. Breslau, den 30. Mai 1864. .
Königliches Stadtgericht, Abtheilung J. Bekannt m ach in . Als Prokurist der am Orte Gnadenberg bestehenden und im Firmen⸗ Register sub Nr. 63 unter der Firma Julius Schubert eingetragenen, der verw. Kaufmann Schubert zu Gnadenberg gehörigen Handelseinrichtung ist Ernst Eduard Schmidt in Gnadenberg K in unser Prokuren-Register unter Nr. 16 am 4. Juni 1864 zufolge Ver- fügung vom 3. Juni 1864 eingetragen worden. Bunzlau, den 4. Juni 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Bekannt im ach ung. ; In unser Firmen ⸗Register ist heute bei der Firma Julius Schubert sub Rr. 63 folgender Vermerk zufolge Verfügung vom 3 Juni er. einge⸗ tragen worden: »Die Firma ist durch Erbgang auf: 1) die Wittwe Schubert, Marie, geb. Voigt, und . 2 die minorennen Geschwister Schubert, vertreten durch ihren von der vormundschaftlichen Aufsicht und Direction befreiten Vormund Ernst Eduard Schmidt zu Gnadenberg ö übergegangen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juni 1864 am 4. Juni 1864.
Bunzlau, den 4. Juni 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Auf die Anmeldung des in Cöln wohnenden Kaufmanns Theodor Sachsse ist heute in das hiesige Handels. (Prokuren“ Register bei Nr. 120 eingetragen worden: daß die von demselben für seine Handels. Niederlassung zu Cöln unter der Firma: »Sachsse u. Cie.« dem früher in Cöln, jetzt in Hull wohnenden Heinrich Veltman ertheilte Prokura erloschen ist Sodann ist in dasselbe Register unter Nr 264 die Eintragung erfolgt, daß der ge⸗ nannte Kaufmann Theodor Sachsse für seine Handels ⸗Niederlassung unter der Firma: »Sachsse u. Cie seine bei ihm wohnende Ehegattin Antonie, geborene Grohé, zur Prokuristin bestellt hat.
Cöln, den 6. Juni 18654. .
Der Handelsgerichts ⸗ Secretair: Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ⸗ (Firmen /) Register unter Nr. 1319 eingetragen worden: der Kaufmann Theodor Wirtz in Cöln, welcher daselbst eine Handels -Niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: »Theod. Wirtz ⸗- Cöln, den 6. Juni 1864. ; Der Handelsgerichts ⸗Secretair Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Bekanntmachung. . In das Handels -Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist heüte auf Anmeldung eingetragen worden: . Rr. 1347 des Firmen. Registers. Die Firma Frau Brinkmann, geb. Lange in Barmen, deren Inhaberin die Louise Lange, Ehegattin von Franz Brinkmann, Putzmacherin und Inhaberin eines Putzwaarengeschäfts daselbst ist. Elberfeld, den 6. Juni 1864. — Der Handelsgerichts⸗Secretair Mink.
KRonkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
1571 Konkurs- Eröffnung. . . Ueyer das Vermögen des Kunstgärtners Carl Friedrich Julius Richter
; a r, de. daselbst unter der Firma J. Jacobi
in das diesseitige (Handels) Firm̃en · Register Sub
Danzi — 1864. r kö enüi. . und Admiralitäts Kollegium.
Nr. 599 eingetragen.
Bekanntmach u
ng. i Nr. 336 die durch den Aus—
junior zu Potsdam ist . . . am 4. Juni 1864, Vormittags 10 Uhr, der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet. . Zum einstweiligen n n ö. . 9 Rechnungsrath Gütschow lerselbst, Wilhelmsplatz 16,17 wohnhaft, bestellt. ; schl Di ne. 6 Gemeinschuldners werden 6. in dem auf
J, ,,,, ö 6 aus der offenen Handels
tritt des Kaufmanns Siegfried Pacully
den 16. Juni 1864, Vormittags Uhr,