1524 1525
Leipæatg., 9. Juni. Friedrich- Mihesm Herdbahn — Leipzig. Oesterreiehi it. Ast Dresdner 272 G6. Löhau- Littauer Littr. A. 38 6. ö nn, . e rg g., n 3 , r n ,, 1. 36 Jahre, Religion: katholisch, Größe; 5 Fuß 3 Zoll. Statur; un. Betannst m a4 ch un g. . JJ . 65 r essisehe Ludwigsbahn 1263. Prim Haare: blond / Stirn: frei, Augen: blaugrau, Augenbrauen: blond, Der Kaufmann Gottfried Ferdinand Friedeberg zu Magdeburg ist als 2 . . i, . Anleihe dd z. 1864er Loose gh ; gewohnlich Kinn: rund, Mund: etwas aufgeworfene Lippen, Zähne: Gesellschafter in die, unter der Firma Gebrüder Friedeberg⸗ hier bestehende, Actien 93 B. Oesterr. National-Anleihe 70 G. Wien, 9g. ] . * ö F. Finnländische Anleihe 88 Br.“ ut, Bart: blonden Schnur. und Knebelbart, Gesichtsfarbe: gesund, Ge— ui Fir iz des Gefelsschafls- Negistets sz nete, , . 0 wel e Ez, c ö gun is Stim ung Kichtsbil dung: oval, Sprache: polnisch und deutsch. am 1. Februar s. eingetreten . . —ᷓ. Verfügung vom 7 Juni e. , ,,,, 561 1. ö ö. ine, 3 de. . es Staats-Anzeigers) Oesterr. Banknoten 88 Br., S4ärz G. Freihurger Nordbahn 181 . 70. National — Anlehen 80. 50. Kredit - i. Der Königliche Staatsgerichtshof. Königliches Siadt. und Kreisgericht. I. Abtheilung.
Stamm - Actien 13435 — 134 bez. Obersehlesische Actien Litt. A. u. C 195.80. Staats- Eisenbahn-Actien-Certifik 3 75 ᷣ ; ; 3e mn . 2 hahn- ᷓ— ate 182.75. . 160 Bra; do. Litt, B;, i425 G;. Ohbersehlesische Prioritäts-gbligationen Hamburg 86.00. Earis 45.30. Böhmische Wehn 130 3 ; H Hit. D., proz. göt Br,; do. Litt. F., 4proz., 1090 G.; do. Litt. E. loose 131.50. 1860er Loose 96. 80 Lompardische Eisenbahn' 218 9 ; ; . J Bekannt ma ch un g. : . zproz., Saz Br. Kosel-9derberger Stamm-Actien 5g ber. u. G. Neisse Anrmaꝶstenrdinnm, 9. Juni, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. w Unser am 29. Januar d. J. gegen den Mühlenbesitzer Franz In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Rr. r ese Acnen ö . Gppein · Faru o x iter Stemm.- Ketien 85 * 327 30. Tel. Bur) Die Börse war fesi. Neueste w 6 Molt Tornack von Klein. Mehßs erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. der Kaufmann Gustav Pohlmann — genannt Stolle — zu Stolberg als ez. . 1e 5proꝝz. Anleihe von 1839 1065 Br. àbroꝛ. Netalliques Lit. B. 798. 5proz. Metalliques 5936! 2 Calau, den 7 Juni 1864. ö 23. Inhaber der Firma ö Piritus pr. 8000 pCt.] ralles 1556 Thlr. Br., 4 G. Weizen, weisser Aetalliques 3045. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 3 bror. Königliche Kreisgerichts ⸗Kommission. kö Gustav Pohlmann zu Stolberg 60 -= I2 Sgr.. gelher 60 = 67 Sgr. Roggen 42 44 Sgr. Gerste 34 - 40 Spapier 453. Iproz. Spanier 493. lolländische Integrale . lhron zufolge Verfügung vom 1. am 2. Zuni 1864 eingetragen worden. en,, . Kö . 3. . Sproꝛ. Stieglit? de 1855 S4. 43. 5prox. Russen de Ba] . ,,, ani 1 , . 1 i, n, I 6 . ö e ö, , n, g Wechsel 99. ij. önigliches Kreisgericht. 1. ; . . j n- Aetien meist öher bezahlt; den . 49 In. 9. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff! . 35 cer. 3 w erfuhren Oppeln-Tarnowitzer, für welche sieh viel . , , — Schönes Wetter. . da n,, . c Berl Bekanntmachung. örsols . 1b, ohsnier . Mexikaner 445. Hpr ndels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Firma »Carl Kühl« zu Stendal ist durch Kauf auf den saettim, 10. Juni, 1 Uhr; inute . ; , , zer 443. Hproz. Russen 83. Ha ; . ; Firma * Rü h ; ö des laat hen gers) ö . . . ö ng , 9. ,. 3. ö j Unter Nr. 474 unseres Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die hiesige mit Kaufmann Emil Wilh elm Au gust Rühl ,, hd . . ö. u ö 6. . pt ermania⸗ ist von New- Tork in Southampton ein. iner Zweigniederlassung zu Brandenburg' a. H. bestehende Handlung, , . . . ger en . 3 . 365 — * Juni- Juli 36 Juli- August 377237 8 . . . 7 ö Li . . ( ö ‚ ; . * Firmen⸗ egi er ge ösc un unter . lbe ür d ; 3 be , n ebtem ber- Oktober 39 bis i venrkpecl, 9. Juni, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's T . 3 Abr. Meye seigen Inhaber derselben eingetragen worden. Gleichzeitig ist die diesem J 9 . . e ö ö ö . bree lest. . d als deren Inhaber ,,, von dem früheren Inhaber der gedachten Zirma ertheilte Prokura unter ; 385 G., 13 bez. u. Br. Spiritus 154 bez., Juni- iddling Georgia 283 - 283, Fair Dhollerah 22. Middling fair Dhol- und a 6 der Stadtrath und Kaufmann Meyer Magnus, ö. e r l e een, lh .. ; * 6 der 2 65r ; .
Juli u. Juli - August 155, August - September 153 be— lerah 199 — 19. 2 4 . . . ptember 157 bez. u. Br., Septem- lr 19575 — 19, Fair Bengal 16, Middling fair Bengal 15, Midqdli ĩ . 8m, I k
ö . ; y 3j der Zauhnäann Wilm eb 6 theilte Prokura aber unter Nr. 8 desselben Registers eingetragen worden.
J. Abtheilung.
ber-Oktoer 153 Br., 1535 bez. Bengal 137, Fair Beinde 153, Middling fai ĩ j
. k ; ; ö. * Deinge n g fair Scinde 14, China 18. 3 R tr el Meye
, , m. Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die 6e . 9. Juni, Nachmittags z Uhr. (Wolf's Tel. 3 Das . * . J . . Stendal, den 4. Juni . ö . kJ J 5 , K , zu 6 0h vic vermerkt stehen, ist heut eingetragen; — . Königliches Kreisgericht, . 1945. Norddeutsche Bank 1073. National- Anleihe 58 CQester- fest. Gonsols von Mittags 12 Uhr . . . ,, . ö .
reichische 1860er Logde 835. Rheinische Bahn 99ę. Nordbahn 653. ; Schluss- Course: 3proz. Rente 67.05. 1iprogent Rente . . Sandelsgesellschast , n, ; Bekanntmachung.
3proz. Spanier 46. 2t4proz. Spanier 44. Stieglit⸗ de 1855 — . Mexi- nische 5prozent. Kente 70.40. Italienische neueste Anieihe — 3 . Der Kaufmann Gustav Loewenberg zu Berlin hat für seine hierselbst In das Handels-Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver— . — fügung vom heutigen Tage eingetragen:
kaner 43. Finnländische Anleihe 863. Disconto 3! Spani ; 1 e Ti 365. onto 35. panier —. 1lproz. Spanier 46. Oest hisel ; . der Firma , ,, n,, . G. Loewenberg u. Co. A in das Firmen ⸗Register. Nr. 459. J. B. Hölscher, als die Firma des zu Münster bestehenden Ge⸗
. Getreidemarkt. Weizen flau. Roggen Juni bis August zu 60 Actien 407. 50. Credit mohbilier - Actie 36 25 . ; his 62 angeboten, zu 59 — 61 einzeln Geld. Oel, Oktober 27 ö bahn-Actien 541.25. ,, , bestehende, unter Nr. 80 des Firmen Registers eingetragene J ; Kaffee 500 Sack Trilladen, 600 Sach Diverse umgesetzt. Link 2000 ttt — 77 71: k dem Felix Sachs zu Berlin schäfts des Kaufmanns Johann Bernard Hölscher zu Münster. Kwönigliche Schauspiele. Prolura ertheilt. zu Nr. 223) olttesfend Cie Firma J. Heinrich Schwich der Vermerk; daß die
Verfügung vom 8. Juni 1864 am selben Tage unter Firma durch Erbgang auf den Kaufmann Joseph Schwick zu
Septemher- Oktober 1535.
HErRamkHafanng a. II.,. 9. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Sonnabend, 11. Juni. Im Schauspielhause. (142ste Abonne— Dies ist zufolge Fir ü f Rr. 715 in das Prokuren ⸗Register eingetragen. Münster übergegangen ist. ;
Nr. 450. J. Heinrich Schwick, als die Firma des zu Münster bestehenden
Feste Stimmung bei wenig belebtem Geschäft. ments⸗Vorstellung.) Das Leben ein T iel Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussische 5 e — Weßt 6. . Schauspiel n tlin, d Juni 1864. 9.
. n, J J . Wechsel e e . . 5 J . n n g, Abtheilung für Civilsachen. e n an . .. , ohhh . in n m. Geschafts Wechsel gz. Wiener Wechsel 1623. , , nen. . Im Opernhause. Keine Vorstellung. J . . e gr 9 — 3
Darmstädter Lettelbank 246 Br. Me sninger kKredit - Actiein g7) 1 Sonntag, 12. Juni. Im Opernhause. (U13te Vorstellung Bekanntmachung. Bei der sub Nr. 4 unseres Gesellschafts ⸗-Re— B. in das, Gesellschasts. Register.
burger Kreditbank — proz. Spanier 495 Br. 1prou. Spanier 47 Br. Der Troubadour. Oper in 4 Akten. Musik von Verdi Vallt isters eingetragenen hiesigen Handelsgesellschaft unter der Firma: Nr. J5. E. Goedde u. Grütering, als die Firma der mit dem Sitze zu Sbanische Kredithank von pFbereira — “* Spanische Rredithank . P. Taglioni. Gast: Frl. von Murska vom Theater . 8 ; „Bartel u. Krahmer« Münster am 1. Mai 1864 begonnenen offenen Handelsgesellschaft Rothschildh — Rurhessische Loose 55 Br. Bad. Loose 523. 5pro2 Leonore. . zu Pesh; ist zufolge Verfügung vom 3. Juni d. J. der Vermerk: der Kaufleute Eduard Goedde, im Kirchspiele Lamberti und Max MAetalliues. Hz. 4Iprozent. Metalliques 553 Br. 1854er Fos pi Mittel ⸗Preise. H . „die Gesellschaft sst aufgelöst ä Grütering zu Münster, von denen der Gesellschafter Goedde allein , . , Oesterreichisch fran isch Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. eingetragen worden. 8 berechtigt ist, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver⸗
tien 1. esterreiekisehe Bank-Antheile 85. Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. J e e ,, Kreisgericht Deputa ton. Minst Len 14. Mai 1864 ; ; — . Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
W 77 — Bekanntmachung. 5 c In dem Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gericht ist gert ; , . S E t! 2. 8317 z IU) zusolge Verfügung pom 16. April 1864 am selbigen Tage die Zy solge ,,, tin Tage ist eingetragen ent licher An zei g tze zh, Tl. e in, fin en, eie, . 8 er. unter Nr. 85 eingetragene 6 e 3 srathung der Inhaberin a) bei der Nummer 53 in Kolonne 6: . . nach Wiederverheirathung d h . . . 9. Erbgang ahn 34 inn n, t ef d e = 186 3 n a. — Möhler übergegangen: vergl. Nr. Steckbriefe d uch Sach schloss U zerfügung vom 2. Juni 1864 unter Nr. 95 die verän rue in e Steckbriefe un Untersuchungs⸗Sach ; ; . J h) zufolge Verfügung J 6 . Registers, früher 53 . Steck b 1 2 ö . , . , nicht ausgeführt werden kön. derte Firma »Lehmann« und , ,. ö b) ö. . , Nummer 124, früher 53 . J . c h * st j ⸗ * ö ili ? ĩ ö de e z z * . . . ., bezeichneten früberen herrschaftlichen Diener . worden ist, er latirt daher oder . stn deen fh 3969 . , . . , , . . ö an, ,, Möhler als Inhaber der ; nan assillon ist in der Voruntersuchungssache W. 230 de 186 in Jeder, welcher von dem A — ͤ ,, 1 ! ö. h . . Firma » J. E. Htterpohls j die gerichtliche Haft wegen wiederholten Diebstahls ö. §. 215 1 hat, wird aufgefordert, davon rn , r, . ken nn,, . ö. ö isgericht. J. Abtheilung. 24 . Pee turen · Negister (. ,, , . k fe 4 Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt Anzeige zu machen. oder Polizei Behoͤtze Königliches Kreisgericht,“ ö ö. J . für die Firma J. C. Otterpohl ertheilte erden können, weil er in seiner bisherigen Wohn ) Gleichzeitig werd Livil⸗ isitair. Webs . . rokura erloschen ist. nn. übers herehn s dhe nl elt lande. , er, G 6. e nf en d Gahzndoz Erlöschen der Firma Warendorf den een ul echt. 1. Albthrllung ler entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Waffillon ftretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vo'finde ; . In unser Firmen -Register ist bei Nr. 1478 das ö Königliches Kreisgericht. 1. . . e Mm sich vorfindenden Gegenständen 59 6. inge zord : S. C Wund hler heute eingetragen worden. ige Handels (Firmen Register
Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts Polizei d Geldern mi ö je Kön ali 2 : ᷣ oder Polizei. und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗-Direction hie , . Behörde Anzeige zu machen ö selbst abzuliefern. Es wird di öͤnigliche Stadtvoigtei⸗ Direction hir. 31. Mai 1861. f i 94 zuliefern. Es wird die ungesäumte E 4 Breslau, den 31. Mai . ; Auf Anmeldung ist heute in das hiesi 9 ,,, . Königliches Stadtgericht, Abtheilung. unter Nr. 1320 . worden: der Kaufmann und Inhaber einer
Gleichzeitig werden alle Civil und Militair⸗Behörden des J stand b 2 . In. und Aus. standenen bagren Auslagen und den verehrlich 6 8 Aus k ⸗. landes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛ. Waßssillon zu vigiliren, ihn im Betre. eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. K Kurzwaaren - Handlung Johann Ludwig Eichberg zu München, welcher zu Bekanntmachung. Deutz eine Handels ˖⸗ RNiederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:
tungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorsindenden G i Berlin, den 8. Juni 1864 den und Geldern mittelst Transports an die Köni i ,. dönlgli J ; z ö Rr 10 §rlzs der Rir * ⸗ — . ? gliche Stadtvoigtei⸗Dirction Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersu In unser Firmen Register ist bei Nr 1020 das Erlsschen der Firma J. L. Eichberg.‘ . Es wird die ungesäumte Erstaͤttung der dadurch ent Kommission II. für K, ö . hin heute u ng worden. Töln, den 3. Juni 1854. . , de, aaren luslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes Sig nalement. Breslau, den 1. Juni 1864. . . Der Handelsgerichts ⸗Secretair 6 de gte i i ö. die * 2c. Greisert ist 31 Jahre alt, am 15. Mai 1833 in Karls— Königliches Stadtgericht, Abtheilung ö. Kanzlei⸗Rath Lindlau. e, , en, iese geboren, evangelischer Religi F a mm. 6 . w — 2
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. dunkle Augen, , m. , , . . . . Auf n,, ist heute in das diefe ß K Kommission II. für Voruntersuchungen. ovales Kinn, lange schmale Nase, kleinen Mund, oval h . ö. ö. Bekannt m. aich n ng, nee ,, ,,,, ö Inh . i. ,. . ; blass Genc zart gar, Hähne, it rt ächtige . ale Gesichtsbildung In unser Firmen -Register ist Nr. 1501 die Fitma Albert Möller hier Albert Causemann zu Wipperfürth. welcher ase st eine Handels ⸗ Nieder
ĩ htiger Gestalt und spricht die 3 ð der Kaufmann Albert Möller hier heute einge— ͤ lassutg ö 9g als . der Firma: »A. Causemann«. Löln, den 8. Juni 1864. .
O 1831 Lem ern t. er 2c. Waf sil lon ist 44 Jahr alt, am 24. August 1829 in Alt. deutsche Sprache. J . Der Handelsgerichts ˖ Seeretair
Kanzlei ⸗Rath Lindlau.
hoff bei Königsberg i. Pr. geboren, 5 F — eng, ber „5 Fuß groß, hat schwarze Haare, graue K. schwarzen, starken Backenbart, pundes Kinn, 4 K Stechbrief. Breslau, den 1. Jan; e ĩ i ⸗ und, volle Gesichtsbildung, gesunde, sehr rothe Ge— Der Gutsbesiher Joh ann von Arndt aus Dobieszewice, Kreis Kömgliches Stadtgericht, Abtheilung Auf Anmeld ist heute in das hiesige Rrmen Register unter . Au nmeldung i ĩ e Wr 661 Nr. 1322 eingetragen worden: der Kaufmann und Inhaber einer Lumpen ·
chtsfarbe, ist untersetzter Gestalt, spricht die deutsche Sprache. Besondere Mogilno, Provinz Posch, soll wegen Berübung von ein hochberräͤtheri uu Unternehmen vorbereitenden Handlungen verhaftet werden. Bekanntmachung. haber (2 die Firina Hugo Mathesie hier Handlung David Loeser zu Cöln, welcher a n . Handels ˖ Nieder
) D. Loeser .
Kennzeichen: spricht sehr schnell ohne Unterbrechung. . Sein zeitiger Aufenthaltsort ist ni ; ; Serre. ö zeitiger haltsort ist nicht zu ermitteln gewesen. Es werden ö ö Nr. 15 . . Gegen den unten näher bezeichneten Scheide mer Carl A deshalb die Polizel, und Militair. Vehsrden ersucht, ak el io vigiliren und * . r m n nne Hugo Mathesie hier heute eingetragen lassung errichtet hat als Inhaber der Firma: r . ist in der Voruntersuchungssache G. 103 de 1864 die 0 ö verhasten und hierher in die neue Strafanstalt Moabit worden ö ö , 2 . legerichts · Secretair iche Haft wegen Urkundenfäl en. . : em , . ft weg fälschung aus §. 247 seq. des Strafgesetzbuchs Vor und Zuname: Johann von Arndt, Stand: Gutsbesiher, 1 . Abtheilung J. Kanzlei Rath Lin dlau.