1864 / 134 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1526

Auf Anmeldung i eute in das hiesige Handels rokuren i unter ing Tee ge, wor . daß der ,. 2. . ö ö . ö. 6 in, nn zu Cöln unter der Firmg: »Arthur Bodewig« den dasel wohnenden Constantin Raderscha zum Prokuristen bestellt at 1 t ,

Eöln, den 8. Juni 1861. Der Handelsgerichts ⸗Secretair

Kanzlei⸗Rath Lindlau.

gar z , ge ge ien mes e wich ür die unter Nr. 138 des irmen ⸗Registers eingetragene Firma Peter Grenshäuser zu Vallendar« ist dem Heinti enzhäͤ 8. Juni 1864 Prokura n J Neuwied, den 8. Juni 1864. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergi. ner , e Ueber das ermögen der Handlung Gebrüder Wegener zu Letschin und über das Privatvermögen ihrer Inhaber, der Jan fen Wwihhen 3 dinand und Güstav Herrmann, Gebrüder Wegener daselbst, jst der kauf · Ich r r, , . um . ö der Zahlungseinstellung auf den „Ju ni, der Zeitpun er Konkurs ⸗Eröffnun b i 3 . ffnung aber auf den 6. Ju ni zum einstweiligen Verwalter der M ; e ö . 3. ö asse ist der Kaufmann Eylenfeld ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem au den 30. Juni d. J., Vormittags h Uhr, . vor dem Kommissar, Kreisrichter Neumann, im Terminszimmer Nr. II. . . igtt eln r, und Vorschläge über die Beibe⸗ iltung dieses Verwalters oder die Bestellung ei nde r ili ö k stel ng eines anderen einstweiligen en, welche aus dem Nachlasse des von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren und anderen Sachen in Besitz oder ö haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 9. Juli d. J. ein schließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Voxbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ , ,, 6. andere a denselben gleichberechtigte Gläubiger es, inschuldners haben von den in i h findii nd⸗ ie ö , ihrem Besitz befindlichen Pfand ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprü l Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, 9 . . selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten

Vorrecht bis zum 9. Juli d. J einschließli bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und . zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 19. Juli d. J Vormittags 10 Uhr, vor 16. . zu erscheinen. er seine Anmeldung schriftlich einreicht 6 1 i

. 3. hi w. are f cht, hat eine Abschrift derselben

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen W muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am . * 6. rn oder zur ig bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten estellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be—

kanntschaft fehlt, werden die Rechts- Anwalte Zabel und Lauck hierselbst,

. A Mher und der Justiz⸗Rath Schultze zu Cüstrin zu Sachwaltern vor . i n, den ⁊ũ. Juni 1864. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

, an, m, , , n h. em Konkurse über das Vermögen des Hutfabrikanten J. B. Gr ogen f JI. B. Gyß 6 , Verhandlung und Beschlußfassung über ein en . auf den 25. Juni 1864, Vormittags 11 in unserem Gerichtslokale, Termins imme: Nr. 2, ö. K k— 2 worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem emerlen in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelasse * Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein ; . 3 ö. , oder anderes Absonderungs . enommen wir u ilnahr 5⸗ fassung über den Akkord berecht gen. , n, Bromberg, den JT. Juni 1861. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. h, Kreitrichter.

1599 Bekanntm ach Mit Bezug auf den Erlaß vom 27 Pim dn 9 i

n IJ h 2 * * b t * re 4e, . . das . des K . durch innt gemacht, daß die Verhandlung dieses Konkurses in dem abgekürzten Verfahren erfolgen soll. Es w . . 1è8 ꝛĩ ; ; erden daher in d den gedachten Erlaß auf den 25. 85. Mts. anberaumten ,, *in ö

schläge der Gläubiger zur Bestellung des definitiven Verwalters erfordert

werden. Inowraclaw, den 3. Juni 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

lion

zu a r , n, der Kaufmann Bernhard Prochownik 9 . In . 20 Sgr., . er Kaufmann S. Steiner i ig ei 2 erf ng, einer in Bromberg eine Forderung von 11 hlt ohne Vorrecht angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser F auf den 27. Ju ni e, n m, dl Fei derurten i in , . Gerichtslokal, Sitzungssaal, vor dem unterzeichneten Kommi anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an . haben, in Kenntniß gesetzt werden. gimebdt Lobsens, den 3. Juni 1864. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Wehmer.

zu Bromberg eine Forde

1287 Oeffentliche Vorladung Der Maurermeister A. Krause hat ge . ikuli . ; a. h) en 2 3 ö e. von M. 9mm 6. . ö hee i 2090 Thlr. gezogenen, am 2. Juni ejusd. fälli s . . Fon acceptirten Ar ef Tig? 6 . 19 hlr. ne : i 1851 im e,, 9h Zinsen seit dem 2. Juni 1861 im Wechselproyess Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige 2 . t . jetzige Aufenthalt d , unbekannt ist, so wird dieser hierdurch finn l ,, 6 ö zur . . ,. mündlichen Verhandlung dir eh zem 29. August er,, Vormittags 10 Uh . vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im isn i an I gerichtsgebäude, Jüden. . ö. 5 46, , Termine n i , ͤ e tten, etwaige Zeugen mit zur Stell ringe 9. Urkunden im Original einzureichen, indem ef . ve 3 auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann h ö. rscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden 8 44 . angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antra . . . ,, 7 fig nden und anerkannt erachtet, . waß n folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten Berlin, den 9. Mai 1864. Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsa Prozeß · Deputation II. 2.

, Verpachtungen, Subrnissionen ꝛze 2 Für die au edel hel e ö. ö. . Spreeufers unterhalb . n ,,, . soll ein eiserner Krahn zu 80 Centner Tran he e w angefertigt, geliefert und aufgestellt werden. En . gungen und die Zeichnung liegen in unserer Registratur zue er Einreich S is ird bi ; 6 der Submissionen wird bis zum 17ten d. Mts. ent— Berlin, den 4. Juni 18614. Königliche Ministerial Bau ⸗Kommission. Pehlemann. Nietz.

1591 . Zur Ermittelung eines Mindestfordernden für die hi s. ; Sem 1 / r die hier zu b , , , , n ,,, . men, Paar Sporen, 36 Kartuschen mit B ieren, 5/ n n Leibriemen mit Schloß, 52 Tornister mit ,,, , ,,, ! d. M Vormittags 9 Uhr, im Wa 3. Wacht. gebäude hier anberaumt, bis zu welchem die versi l , z ten, mit der Ausschrift: „Offerte zur Lieferung von Ausrüstungsstü zrsiege ten, ufschr ͤ ; i d göstücken« versehenen Offerten hierh einzureichen sind. Die Proben, so wie die Lief ĩ n,, dem gedachten Gebäude aus, werden i,, , ,, , Kosten auch dem Betreffenden . Ketlangan hegen Cistalfunß ö Königsberg, den 8. Juni 1864. Kommando des Train ˖ Bataillons 1. Armee ⸗Corps.

(1595 Bel anni m Der Verpflegungs⸗ Bedarf an Brot ö. 66 ür di ise De g r ourage d ; 1 . Nr. 8 während deren . fn ,, hn zur Abhaltung der diesjährigen Schießübungen soll im Submisslons wege rtl e en und zwar: entweder a. durch direkte Lieferung der Verpflegungs⸗Erforderni oder b. durch Entnahme der e ef fn 24 e , harr gar n m nr deren Transports und Austheilung. uri ff nen erstellungsweisen müssen die Forderungen bei jedem ad a. für die direkte Lieferung pro Stück Brot zu 55 Pfd., » Centner Hafer, 2 * . . troh als auch ad b. für die Transport-BSesorgung pro Stück Brot, ö »Centner Hafer, Y 5 Heu, * * Stroh, genau in Geld ausgedrückt werden, wobei es de . . ; n we n Unternehr olustigen 6 ganz überlassen ist, die Submission alternativ auf ter e f n, rten oder auch nur für eine derselben zu formuliren. Zu dem Ende ist der Termin auf den 20 Junise., Vormittags

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Saling Miye . ; Yet

gen Prioritäts · Obligatio: 1 Serie 1. Nr. 3 (4 pCt.) Y Serie II. Nr. 1 6464 pCt.) I) Serie III. Nr. 3 ( pCt.) und

0 Uhr, in naumt,

n ; an ern zu sein.

Die bezüglichen Bedingungen liegen

sch offen.

Cöln, den 8. Juni 1864.

unserem Geschäftslokale = und werden die Unternehmungslustigen hierdurch eingeladen, bis da

Königliches Proviant -⸗Amt.

1527

Eröffnung

in unserem Büreau zur Ein

und bei deren terminlichen

Beka

tg 20 Juni d. J.

Am fentlichen

thLeile zur Befestigung der

inge und Steigeeisen, im Gef unt ca. 26 685 Pfd. Schmi hrieghafen · Etablissement an

gen werden. k Unternehmungslustige

yersehenen Offerten bis srei an d

Die im Kommissions-Büreau

dingungen nebst Zeichnungen jbersendet werden. Heppens,

Submission die Lieferung von? Reibhölzer und der Einsatzkasten für die Schiffs Gesammtgewichte von ca. 63 860 Pfd. Gußeisen

werden aufgefordert, ihre mit der Aufschrift: »Submission auf Bollards ꝛc.*

zu der oben angegebenen Zeit versiegelt und porto- ie unterzeichnete Kommission einzusenden.

den 31. Mai 1864. Die Hafenbau ⸗Kommission für das Jadegebiet.

nntmachung. Vormittags 10 ühr, soll im Wege der ollards, der erforderlichen Eisen

Bau des Vorhafens für das

edeeisen, zum den Mindestfordernden verdun⸗

der Jade, an

Severinstraße Nr. 176 anbe— n Dividenden verjähren nach Ablauf dieser ellschaft. Die

auf welche 2 Prozent bereits gezahlt, sind dem re banden gekommen, es ist dies suchen notifizirt noch zahlbaren an uns einzusenden.

Der Verwaltungsrath

Zeit zu Gunsten der Ge—

1863 unter ih aid, ,, .

chmäßigen Eigenthümer ab⸗= den einzelnen Zahlungöstellen mit dem Er⸗ in Falle ihrer Präsentation die sondern solche zurückzuhalten und

Dividendenscheine Ser. L. Rr. 4 F Nr. 3951. 3955. 4406. 4107. 4108. worden, auf diese Scheine

3 Prozent nicht zu zahlen,

Dagegen wird die Dividende dem durch Präsentation seiner Actien sich den Herrn Actionair bei unserer

als rechtmäßigen Eigenthümer legitimiren Hauptkasse ausgezahlt werden. §§. 13 und 44 des Statuts.

Beuthen O. / S, den 29. Mai 1864.

der Schlesischen Bergwerks und Hütten ˖ Actien Gesellschaft » Vulkane.

W. Feykisch, Vorsitzender.

zur Einsicht ausgelegten Lieferungs.Be— werden auf Verlangen auch durch die Post

BVerlvosung, Ameortisgtisn S ; von üffentlichen Bapieren.

Bekanntmachung.

. —— 5 h ö R de em, 66 2 * * * 22 f 7 1841 8 14 ——

ib00

Zinszahlung u. s. w.

de, me. re,

Thüringische 1864 fälligen Zins-Coupons der 4. und AA prozenti-

ien der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft:

Die am 1. Juli

I Serie VI. Nr. 3 115 p werden von dem gedach durch unsere Haup

durch die legenen Städten n

und die unter 1, 3, 4 erwähnten Coupons J. H. Cohn in

die Herren Breest u. durch die Herren M.

dutch Herrn

furt a. M. und

durch die Leipziger Bank in Leipzig, unter 2 . e Breest u. Gelpcke in Berlin,

dagegen die Coupons durch die Herren

durch die Herren M.

furt a. M.

durch die Leipziger Bank in Leipzig,

durch Herrn A. St

oder duͤrch unsere H Die nach dem letzten

kznnen nur durch un sere Haupt- Erfurt, den 3. Juni 1864.

der Thür

1593 Die Schlesische B

schaft Vulkan hat in ihrer General · die Zahlung einer Dividende von

aus dem Gewinne des Ja

1863 verzahlten 2 Prozent Auf Grund des §. 44

hiermit auf: in den Monaten dung der

event. 3 Prozent

erhoben werden. Alle binnen 5 Jahre

ten Tage ab bis Ende t⸗Kasse in Erfurt (Vormittags in den gewöhn⸗·

lichen Geschäftsstunden, Billet Expeditionen in

Dividendenscheine pro 186

Ci en bahn.

Ct.) des Monats Juli

den an der Thüringischen Bahn be— Anmeldung,

Dessau und für dessen Rechnung durch Gelpcke in Berlin, A, von Rothschild u. Söhne in Frank

ach vorausgegangener

A. von Rothschild u. Söhne in Frank

ürcke in Erfurt bezahlt. ö noch nicht eingelösten Zins Coupons

Kasse eingelöst werden.

aupt · Kasse Jul d. J.

Die Direction ingischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

s. und Hütten Actien- Gesel!

ergwerk Versammlung am 12. Mai cr.

fünf Prozent

hres 1863 unter Anrechnung der bereits im Jahre

Abschlagsdividende beschlossen. . des Statuts fordern wir die Herren Actionaire

Juli und September gegen franco Einsen⸗ 3 die obige Dividende von 5

jeder Actie zu erheben.

Berlin. bei unserer Hauptkasse

dem Wohnsitze in Greiffenberg ist durch

Fromme erledigt. hen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ibre

arzt J. Klasse und ihre sonstigen zeugnisse zur Verwaltung einer uns einzureichen. jährlich.

1445 zur diesjährigen zwanzigsten)

welche

allhier im Saale der Societät abgehalten wer

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis Thierarztstelle des Greiffenberger und Camminer Kreises mit Versetzung des Kreis; Thierarzts

elche sich um diese Stelle bewer- Approbationen als Thier⸗ Atteste, namentlich aber ihre Fähigkeits ˖ Kreis- Thierarztstelle binnen 6 Wochen an Stelle beträgt 100 Thlr.

Diejenigen Thierärzte, w

Das etatsmäßige Gehalt der

Stettin, den 3. Juni 1864.

unöliche hieglerung, Abtheilung des Innern,

Löbau Zittauer Eisenbahn. Die geehrten Actionaire der Löbau⸗Zittauer Eisen

Versammlung,

bahn werden hiermit

General

Mittwochs, den 29. Juni e., Vormittags 103 Uhr, den foll, ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen; 1) Mittheilung des Geschäftsberichtes pro 1863, 2 Mittheilung des Rechnungsabschlusses für dasselbe Jahr, 3) Vortrag über die Verhältnisse der Bahn bis zum Tage Versammlung, 4) die Wahl zweier Ausschuß Mitglieder. Der Saal wird früh 95 Uhr geöffnet und um 10 der Verhandlungen, geschlossen. Wegen der Legitimation zum Eintritt und zur Stimmberechtigung ver weisen wir auf 5. 35 und 36. der revidirten Statuten. Zittau, am 28. Mai 1864.

Das Direktorium Zittau⸗Reichen berger Eisenbahn ·˖ Gesellschaft.

Helfft. Spitz.

der General-

Uhr, bei Beginn

der Löbau⸗-Zittauer und Exner.

1589 In Gemäßheit des 5 Soci unserer Societät, daß i lung am 15. Juli e.; Vormittags 10 Uhr, hier Gegenstand der Vorlagen sind die Punkte ad 4,

Statuts. Stolp, den 30. Mai 1864. Das Haupt ˖ Direktorium

der Mobillar-⸗ Brand Versicherungs Gesellschaft. Der Königliche Landschafts Direktor. von Weiher.

I0 des Statuts bringen wir zur Kenntniß der die diesjährige gewöbnliche General · Versamm⸗

selbst stattfinden wird. 2, 3, 4 und 5 des

1601 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die Lern dang von Chemikalien in kleineren Quantitäten (8. 3 des Betriebs Reglements für die Preußischen Staats. und unter Staats verwal tung stehenden Eisenbahnen vom 17. Februar 1862) findet auf der Nieder schlesisch⸗Märkischen Eifenbahn vom 16. d. Mis. ab an den nachbenannten Tagen statt: .

Lin der Richtung von Berlin nach Breslau,

beziehungsweise Görlitz: von Station Berlin bis Sorau M

ittwoch, Freitag, Sonntag, Donnerstag, Sonnabend, Montag,

II. in der Richtung von Breölau nach Berlin resp. Görlitz: von Station Breslau nach Sorau (Görlitz) Dienstag,

Donnerstag, Görlitz nach Sorau

Sorau (Görtlitz) bis Breslau

Dienstag⸗ Donnerstag / Mittwoch, Freitag.

* 2 Sorau nach Berlin

Berlin, den 9. Juni 1864.

Y *

n, vom 12. Mai 1864 an gerechnet, nicht er

Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.