1864 / 135 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

1828 Berliner Börse vom 190. Juni 1864.

mmneher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours. Hisenbhann - AcHen. Br. ¶d. f

963 Berlin-Hamburger. 4 371 36 Berlin-Hamb. II. Em. 4 114 113. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 174 do. Litt. B. 4 1407 1393 do. Litt. C. 4 4 *

Alle Dost ⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen b für 8erlin die Expedition des Aönigi Preußischen Sta ats-Anzeigers: Wilhelms Straße Ro. Sp L. (nahe der LCeipz'igerstr.) —— ——

Anzeiger.

das Abonnement betrẽ gr: 1 Thlr. sür das dierteljahr in allen Cheiten der Monarchie ohne preis- Erhöhung.

w // //

8D *

Stam m-Aetien. Aachen - Düsseldorfer Aachen - Mastriehter. Berg. Märk. Lit. A.. Berlin - Anhalter. . . .. Berlin- Hamburger .. Berl. Potsd. - Magdeb. Berlin = Stettiner . . . . . Bresl.-· Schw. - Freib. . Brieg Neisse Cöln - Mindener Magdeb. - Halberst. .. Magdeb. - Leipziger. Münster- Hammer ... Westpreussisehe .... 3 Niedersehles. Märk. .

do. 4 Niederschles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitt er a J do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Rhrt. - Crf. - Kr. Gladb. 33 Stargard-Posen 33 993 do. Thüringer 126 do. Posensche ; Wilh. (Cosel- 0d bg.) Preussis ehe . do. (Stamm-) Prior. . Rhein- und Westph. 4 98 do. do. do. 5 Sãchsisehe ..... .. .... 1

d ec kes -Ccrrrse. Pfandbriefe.

Amsterdam Kurz Kur- and Neumärk. dito 2 At. do. do. ; 6 3 Ostpreussisehe 2 Mt. do. . 8. 3 At. . 90 Pommersche j 300 Fr. ' do. Wien, östr. Währ. 5 . . ; 5 Posensehe dito 1 . ' do. Augsburg sidd. W. 190 REI. . do. FrkF. a. M. südd. W. 100 FI. z Schlesische 3 Leipꝛig in Courant . Vom Staat garantirte im 14 ThIl. Fuss]

1977 Berlin-Stettiner 141 140 do. . do. 88 1833 2943 293 2507

Iss. Serie

Berlin, Sonntag den 12. Juni

do. do. do. III. Em. do. do. * do. IV. Er. Magdeburg - Halberst. 4 do. Wittenb. Magdeburg. Wittenb. 4 Nie ders ehbes. Märk. .

1864.

Justiz⸗Ministerium.

Der Rechtsanwalt und Notar Goldstandt zu Oschersleben ist als Rechtsanwalt an das Kreisgericht zu Rosenberg und als Notar für das Departement des Appellationsgerichts zu Marienwerder, unter Anweisung seines Wohnsitzes in Rosenberg, versetzt worden.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Major Dürre vom 1. Westfälischen Infanterie · Regiment Rr. 13, den Major Röts cher, Commandeur des Brandenburgischen sonier⸗Bataillons Nr. 3, den Hauptmann Mittelstaedt vom Posenschen Infanterie Regiment Nr. 18. den Hauptmann Storp von der Brandenburgischen Artillerie Brigade Nr. 3, den Premier- Rleutenant Spangenberg von der selben Brigade den Premier- Jieutenant Fritze von der 1. Ingenieur Inspection und den Seconde⸗ gieutenant Hölzer von der 2. Ingenieur⸗Inspection, wegen ihres sapferen Verhaltens vor dem Feinde bei dem Sturm auf Düppel am 18. April d. J., in den Adelstand zu erheben; Den Regierungs. und Bau-Rath Edu ard Koch zum Gehei⸗ men Bau⸗ Rath und vortragenden Rath bei dem Ministerium für handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten; und . Den Konsistorial⸗Rath Richard de la Croizg zum Geheimen Regierungs⸗ und vortragenden Rath im Ministerium der geistlichen,

.

3

C Ohne g= l mrs e.

Freiwillige Anleihe... ... Staats Anleihe von 185935

dito v. 1854, 1855, 1857

dito

dito

dito

dito

dito

dito Staats - Schuld - Scheine. . . . Präm. -Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder -Deichbau - Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Rentenbrietke.

=

.

HI. Serie 4 IV. Serie 4] Nied. Iweigh. Lit. C. 5 Ober- Schles. Litt.

Kur- und Neumärk. 4 Pommersche

dh M- R M G

6

ö

C- D

Pr. Bk. Anth. Scheine 4 Kriegs⸗Ministerium.

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist do. werden usancemässig 4 pCt. berechnet,. Rheinische Friedrichsd' or do. vom Staat gar. a nenen Prioritâts-Ohlig. do. III. Em. v. 1858 /B 4 Andere Goldmünzen Aachen- Düsseldorfer do. do. von 1867 4, K 11095 109 do. II. Emission do. v. Staat garantirte 4 ö. do. III. Emission Khein- Nahe v. St. gar. 4 Aachen-Mastrichter. do. do. II. Em.

.

Sr . . . = 3

ö

ö

Bekanntmachung.

An patriotischen Gaben zur Versorgung der Mannschaften der mobilen resp. aus ihren Garnisonen abgerückten Truppentheile mit wollenen Unter- kleidern ꝛc.,, so wie zur Pflege und Unterstützung der Verwundeten und

= m Q Q , Q Q

D & D C , = w w ö

ö

do. II. Emission Zerg. Märkische con. do. II. Ser. conv.

KRhrt. Crf.- Kr. Gdladb.

do. II. Sarie do. III. Serie

——

Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten zu ernennen.

Kranken und der Hinterbliebenen der Gefallenen, sind, außer den direkt an die bezüglichen Kommando Behörden, Truppentheile und auswärtigen Laza= reth⸗Anstalten eingesandten Beiträgen, dem Kriegs ⸗Ministerium zur weiteren entsprechenden Verwendung ferner zugegangen:

de. III. S. v. St. 3 gar. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. ö. .. in. .

Das Pfund fein Silber J 29 Thlr. 33 gr. do. do. II. Ser. do. Dortm. - Soest do. do. II. Ser.

herlin-· Anhalter

Berlin- Anhalter

* Stargard-Posen do. II. Enission

de. III. do 57 ö . ö. Potsdam, 11. Juni. : er con J . a) In Gelde.

36. II. Serie con. Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaisegin von Ruß 1) Bei der Abtheilung für das Lazarethwesen im do. IV. Serie land nebst Allerhöchstderen Kindern sind heute früh von hier nach 26,

Wilh. ( Cosel - Odbg. ; e Il. 23. * K 1) Grubenschmiedemeister Hr. Kühnemann zu Friedrichsgrube bei Tar⸗ nowitz in Oberschlesien 25 Thlr. Y Ein Comitsè zu Demmin Sammlung im Kreise Demmin 375 Thlr. 29 Sgr. 5 Pf. und 1 russische Banknote von 5 Rubel eingewechselt 4 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf., zusammen 380 Thlr. 19 Sgr. 11 Pf. Die außerdem eingesandten 2000 Thlr. für die Kronprinz -⸗Stiftung werden von der Abtheilung für das Invalidenwesen nachgewiesen werden. Laut der letzten Bekanntmachung waren eingegangen 15533 Thlr. 10 Sgr. 2 Pf. Summa 1: 15,939 Thlr. 1 Pf.

2) beim hie sigen Garnison ⸗Lazareth eingegangen:

Der letzten Bekanntmachung zufolge 66 Thlr. Summa 1 und 2: 166005 Thlr. 1 Pf. Disponirt ist nach der letzten Bckanntmachung über 10,1627 Thir.9 Sgr. 9 Pf, bleiben zur Disposition 5842 Thlr. 20 Sgr. 4 Pf.

b) in natura: . Bei den Lazareth-Verwaltungs-⸗ Behörden in Berlin ein- geliefert:

1269) Frau Bürgermeister Reuscher in Luckau 1 Packet Verbandlein. wand, Binden und Charpie. 1270 Frau Auguste Fischer, geb. Krickel, in Zielenzig, von mehreren Damen des Orts 1 Packet desgl. 1171 Sr. Land. tath von der Marwitz in Greiffenberg, von Patrioten des Kreises 1 Packet desgl. 1272) Hr. Postdirektor a. D. Jahn in Elbing, don Mitgliedern des dortigen Frauen. Vereins 1 Packet desgl. 1275 Fran Baronin von Eckard. stein, geb. von Bredow hier 30 Paar Socken. 1274) Frau von Michels geb. Freiin von Dücker in Soest 8 Sppl. Bücher, 200 Bl. e, . 12755 Aus Stettin 1 Packet Verbandleinwand . 1276) Hr. Tandrath v. Rappard in Kempen 1 Packet desgl. 1277 Aus Sarne 1 Packet desgl. 1273 M. St. in Erfurt 1 Unter sacke. 1279 Frau Louise, von Rohr- scheidt in Brieg, im Auftrage des dortigen Damen Comité 12 Unter- jacken, 9 Paar Unterbosen, W Stäck Cigarren. 1280) Hr. Major v. d. Burg zu Raugard 4 Packete Verdandleinwand z, 3 Hemden. 1281) Buch ,,, 3 . R. Pietz ö en. ö . . . zini ü ictli ĩ r wand ꝛc, 260 Stück Cigarren 2 Fl. Fruchtsaft. ) Hr. Oberst z. D.

e 2 mi stern . , , . w. , . Lenz zu Siolp 1 Kiste 9 1 8. Verbandleinwand 2c. 3 Paar Socken, fest, aber wenig belebt; Italienische Rente wurde in grossen Posten ge- Medizinal⸗Angelegenheiten. , handelt; österreschische Papiere waren fest, zum Thei höher; von Bah- ; in Buhlan ü Schleftot. 1284 Herren Friedrich Wum & Co. Hier zi

; : ist zum Kreisphysikus des halbe Fl. Wein. 1285) St. Landrath Graf o. Rittberg in Ueckermünde 1 2 grcsẽn 2 ö ti k. 1 . Verbandleinwand c, 3 Paar Socken, 3 Fl. Fruchtsaft. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ·˖ Hofbuchdruckerei .

(R. v. Decker)

3 S8 S8 SI SI FI SI SI

A. Bei den gazareth- Verwaltungs. Behörden eingeliefert: für Kranke und Verwundete.

- - Q- RQ .

8 3 9

=

ö

.

Nichtamtliche Votirungen. Uf Br. Gld.

Der Königliche Hof legt heute die Trauer auf vierzehn Tage sür Ihre J die Frau Prinzessin Au gu ste Ferdinande Luise Marie Johanne Josepha, Gemahlin Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Luitpold von Bayern, geborene Erzherzogin von Oesterreich, Prinzessin von Toscana, an.

Berlin, den 11. Juni 1864. Das Ober⸗Ceremonienmeister⸗-Amt.

d

Ausl. Eisenhahn- Stamm · Aetien.

Amsterdam - Rotterdam Lud wigshafen- Bexbach Az. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn est. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. . . .. Westhahn (Böhm.) ...

Inlůnd. Fonds. Ausl. Fonds. Dester. Loose (1860)...

Braunschweiger Bank. do. Loose (1864). . Bremer Be do. Silb. Anl. (1869. 10915 Cohurger Credithank. . Italien. Anleihe 366 10633 Darmstädter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl. .. . 94 Dessauer Credit 96 853. 960 952 do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. III 1105 Genfer Creditbank. .... do. Neue Engl. Anleihe 1003 9g95 Geraer Bank f 1953 1045 Gothaer Privatbank ... 954 Hannoversche Bank. .. 1066. Leipziger Creditbank.. ; ILuxemhurger Bank. .. kon. Sebatz-Obl Meininger Creditbank. . ; . Norddeutsche Bank ... do. L. B. 200FI.

Industrie · Actien. gesterreieh. Credit. . .. Poln. Pfandbr. in S. -R. Rostocker Bank do. Part. 500 FI....

de. Samb. et Meuse. Hoerder Hüttenwerk. . 15 1035 Thüring. Bank Dessauer Prämien-Anl.

Oester. franv. Staatsbahn 251 Wei B 3 Jest. fra. Südb. Lomb.) 3 253 252 Fabrik v. Eisenbahnbed. h 101 , , ö , , ö

Moskau-Rjisan (v. St.g.]) S5 Dessauer Kont. Gas. .. 148, do. Nation. Anleihe z„Neue Bad. do. 35 FI.

do. Prm. Anleihe. . 4 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. do. n. 100 FI. Loose Labeek Er... 34

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 667 a 3 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 106 , ü 4 ö * . 8 7 2 * em. 0 t . id. Minerva 273 etw. a 285 gem. Oezterr. Credit Sõß a 3 gew. Oerterr. Loose von 1666 ch 24 ö. un

Kass. Vereins-BRk. Act. Danziger Privatbank .. , , Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. . Disc. Commandit- Anth. Schles. Bank- Verein .. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers. ... do. do. Certif. ..

2 ö

ö

S S ß D 1 SI1ISlil

ö 6 or .

AM 8

Der Königliche Hof legt heute die Trauer auf acht Tage für Ihre .. die Frau Landgräfin Luise dharlotte, Gemahlin Seiner Hoheit des Landgrafen Wilhelm von Hessen, geborene Prinzessin von Däne— mark, an.

Berlin, den 11. Juni 1864. Das Ober-Ceremonienmeister⸗Amt.

Ausl. Prioritãäts-. Actien. Belg. Oblig. J. de PEst

1

Oppeln Tarno vstrer s 2 D. gem. Staatsh. Lomb 145 a 1443 gem. Anleihe 68 2 gem.

er lim, er Börse war heut im Ganzen j

nen waren 0ppeln- Tarnomstzer, Fordpann, Necgsen urger pesept; preussi- sche Fonds waren meist gut behauptet und stil