1864 / 135 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1532

Lapasset bei Gelt Buzid angegriffen, war aber von diesem kräftig zurückgeworfen worden. An demselben Tage war Oberst Rose ohne Schwertstreich in Zamarak eingezogen. Die Provinz Constantine war ruhig.

Spanien. Laut Berichten aus der Ha van nah vom 21. Mai hatten die Spanier unter Befehl des Generals Gondoro am 14. Mai Monte Christo auf San Domingo angegriffen und eine große An— zahl Aufständischer gefangen genommen.

Die Correspondencia ˖ schreibt: Es ist nicht wahr, daß das spanische Geschwader bei den Chincha⸗Inseln nur auf 8 Tage mit Proviant und Kohlen versehen ist. Es hat für drei Monate alle nöthigen Vorräthe an Bord, und könnte übrigens sich alles, dessen es bedürftig wäre, entweder in dem Hafen von Jolay oder von Paito verschaffen, wo unermeßliche Kohlenvorräthe sich befinden. Das Geschwader ist außerdem mehr als hinreichend, um der ganzen Seemacht Peru's die Spitze zu bieten.“

Der „Tontemporaneo«“ meldet, daß man an keine Verstärkung der Flottenstation im Stillen Meere denke.

Italien. Wie die „Italie ˖ meldet, bestätigt ein Telegramm von Neapel ein unglückliches Ereigniß, das schon gerüchtweise be⸗ kannt geworden war. Es wurde namlich Unter⸗Lieutenant Bollano vom 2. Regiment, der mit 11 Mann einem Geldtransport als Be⸗ deckung diente, zwischen Atella und S. Fele in dem Vonghiepasse von einer etwa A0 Mann starken Räuberbande überfallen. Nach einem erbitterten Widerstande wurde die gesammte Bedeckungsmann— schaft niedergemacht.

Genua, 4. Juni. Der hiesige Gemeinderath, in dem schon seit längerer Zeit Zwiespalt herrschte, wurde heute aufgelöst und die städtische Verwaltung einem Präfektur -Rath als Königlichem Com— missair übertragen. Den nächsten Anlaß zu dieser Maßregel gab die Weigerung des Gemeinderathes, sich ant Verfassungsfeste zu be⸗ theiligen.

Griechenland. Athen, 4. Juni. Der hiesige Handels stand ersuchte um Verstärkung der Garnison wegen zunehmender Unsicherheit. Die Wahlen auf den jonischen Inseln beginnen am 19. Juni.

Türkei. Konstantinopel, 4. Juni. Das Journal de Constantinople- sagt: Die Pforte habe dem Fürsten Cusa ange—⸗ zeigt, sie betrachte seine neuesten Maßregeln als nicht geschehen. Seine Reise hierher werde ihm wahrscheinlich Gelegenheit geben, sich bei dem souverainen Hofe über die Gründe der wenigstens formellen Verletzung der internationalen Stipulationen zu äußern. Die Pforte läßt in Deutschland fünf Dampfer für die Donau bauen.

Rußland und Polen. Von der polnischen Grenze 9. Juni. Auch in Litthauen hat das den Bauern verliehene Eigen thumsrecht eine weitere Ausdehnung auf gewisse Kategorieen von Dienstleuten erfahren. So bestimmt ein Kaiserlicher Ukas vom 30. April d. J. ausdrücklich, daß auf Privatgütern diejenigen Län dereien, welche Förster und Waldwärter von den Gutsbesitzern zum zeitweiligen Nießbrauch erhalten haben, denselben mit dem Recht des Loskaufs zum Eigenthum übergeben werden sollen. Im eigentlichen Rußland sind alle herrschaftlichen Dienstleute ohne Ausnahme von der Eigenthumsverleihung ausgeschlossen. In Warschau hat sich unter dem Vorsitz der Frau Baronin von Mengden ein aus russischen Damen bestehendes Comité zu dem Zwecke gebildet, Litthauen mit russischen Schulbüchern und Volks. schriften zu versorgen. = In Dünaburg haben sich im Ganzen 66 römisch katholische Geistliche wegen Förderung des Aufstandes oder unmittelbarer Betheiligung an demselben in Haft befunden und sind mit Ausnahme eines, der kriegsrechtlich erschossen wurde, theils mit Verbannung nach Sibirien, theils mit Internirung im Innern Ruß lands bestraft worden. Davon gehörten 36 der Erzdiszese Mohilew, 15 der Diszese Samogitien, 15 der Diözese Wilna an. Der Ge⸗ neral Gouverneur Murawiew ist am 5ten d. aus Petersburg nach Wilna zurückgekehrt, um sein Amt weiter zu verwalten. Bei seiner Ankunft wurde er von seinen zahlreichen Anhängern mit Jubel em— pfangen. Aus Suwalki sind bis jetzt cirea 00 politische Ge— fangene nach Sibirien und dem Innern Rußlands deportirt worden; eireg 200 Gefangene besinden sich noch in den dortigen Gefängnissen. Die Regulirung der gutsherrlich bäuerlichen Verhältnisse hat im Augustowschen dieselbe Verwirrung unter der ländlichen Bevölkerung bervorgerufen, wie in den übrigen Gouvernements des Königreichs Polen. Im Kreise Stopniea im Sandomirschen haben Anfangs d. M. wieder zahlreiche Verhaftungen stattgefunden. Unter den Ver⸗ hafteten befinden sich mehrere Gutsbesitzer und Frauen von Guts⸗— besitzern. Wie weit die jetzß nur noch, in partihus in fidelium bestehende polnische National-Regierung ihren politischen Einfluß auszudehnen sucht, sieht man daraus, daß sie sogar in den Ver⸗ einigten Staaten Nordamerika's und außerdem noch in Kalifornien polilische Agenten unterhält. Der Agent für die Vereinigten Staa⸗ ten heißt Kalussowski, der für Kalifornien Meyer. Ersterer hat in Washington, letzterer in Francisco seinen Sitz. (Osts. Ztg.)

Dänemark. Helsingör, 8. Juni. Die Nord⸗Seelä Eisenbahn wurde heute eröffnet, in welcher Veranlassung der 3 die Königin und mehrere Prinzen und Prinzessinnen nach hier ö. kommen waren. Neun Kriegsschiffe verschiedener Größe, mit vielen Flaggen geschmückt, gaben beim Passiren des Königlichen Zugeß eine halbe Meile südlich von hier den Salut und machten später auf hiesiger Rhede einige Evolutionen. (H. B. H.)

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff schen Telegraphen ⸗Büreau.

London, Freitag, 10. Juni, Nachts. In der heutigen Sitzung des Unterhauses erwiederte Lord Palmerston auf eine desfallsige Interpellation Disraeli's, daß die Verlängerung der Waffenruhe nicht an besondere Bedingungen geknüpft worden sei Griffith fragt, ob England Dänemark eventuell zu einer ghet maligen Verlängerung der Waffenruhe drängen werde. Hierauf

erwiederte Lord Palmerston, er wisse nicht, was die Konferenz

beschließen werde, wenn die Verlängerung der Waffenruhe resultatlos ablaufen sollte.

Turin, Freitag, 10. Juni, Abends. Aus Tunis wird gemel— det, daß die Beduinen geneigt seien, die Souverainität der Pforte anzuerkennen und die Abschaffung der Regentschaft zu verlangen. Tunesische Piraten haben einige Handelsfahrzeuge angegriffen.

St. Petersburg, Sonnabend, 11. Juni. Die heutige »St. Petersburger Deutsche Zeitung bestätigt aus zuverlässigster Quelle, daß Rußland seine Ansprüche auf Holstein an den Groß— herzog von Oldenburg abgetreten hat. Durch diesen Schritt Ruß— lands sei die Entscheidung über die Erbberechtigung des Großherzogs von Oldenburg und des Erbprinzen von Augustenburg vollständig zu einer inneren Frage des deutschen Bundesrechts gemacht worden.

Der Fürst Gortschakoff ist gestern nach Berlin und Kissin— gen abgereist.

Kopenhagen, Freitag, 10. Juni. Die heutige »Berlingske Tidende« enthält die Bekanntmachung der Verlängerung der Waf— fenruhe bis zum 25. Juni incl. Dasselbe Blatt vernimmt ferner, daß von den Konferenzbevöllmächtigten ein aus den Herren Quade von Balan und Fürst Latour d' Auvergne bestehender Aus— schuß ernannt sei, welcher die Aufgabe habe, in vorkommenden Fäl— len zweifelhafte Bestimmungen des Konferenzbeschlusses über die Waffenruhe zu deuten.

Statistische Mitt beilun gen.

Teleraphische itterunmgshberiehtge.

Beobachtungszeit. Baro- Tempe- meter. ratur. - Wind.

Stunde. Ort. , Rau- inien. mur.

Allgemeine

Himmels- e,

Aug w nrt i ke dtati d nen 9. Juni.

J. Morgs. Moskau 329, 14,65 W. heiter. w Warschau ö. 332.6 11,2 NW., schwach. heiter. Nicolaiew .. 333,9 13, 8W., mässig. bewölkt.

190, nnn.

J. Morgs. Paris ...... . 9g, WNW. , stark. bedeckt. ö Brüssel 335,2 12, 2 WsS W., schwach. bewölkt. Eetersburg. . 337,9 12,6 W., schwach. bewölkt. = Helsingkors,. 336,9 11,0. Windstille. bedeekt.

Pr Curse is ehe Stationen.

10. Juni.

bz. Morgs. Memel ..... 336,1 13,4 0. , schwach. heiter.

; Königsberg . 336,9 13, X0O., schwach. Heiter. Danzig 3536, 2 10,8 N., sehr schwach. heiter. Cöslin 335,0 14,6 O., sehr schw. heiter. Stettin 334.4 11,9 O, mässig. heiter. 333,1 12,9 O80., mässig. heiter. 333.8 151 NO., schwach. heiter. 332, 11,2 W., schwach. strühe, Reg. 331,2 11,8 O., schwach. neblig. Breslau 329, 13,2 O., schwach. heiter. Ratihor 37a 11,4 Windstille. heiter. Lrier ö 329.7 13,0 S0. , schwach. bedeckt. 1 SSW., schwach. s trübe, Reg

1533

Gewerbe und Handelsnachrichten

Saarbrücken, im Juni. Am 16. Mai d. J. ist auf der Wil he! m⸗ uzemburger Eisenbahn an dem Tender der, der Königlichen Saar⸗ hrücker Eisenbahn zugehörigen, Lokomotive Nr. 14 von A. Borsig in Berlin Fabriknummer S96) die Hinterachse gebrochen, nachdem dieselbe 31,B304,631

Neilen durchlaufen hatte.

Marktpreise.

Berlin, den 11. Juni.

z Lande: Roggen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 EE; auch 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 1èThr. 11 Sgr. 3 Ef. und Thlr. 10 Sgr. Hafer J Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pk., aueh 1 Ihk. 20 Sgr.

Fartoffein, der Scheffel 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 27 Ser. 8 Pf. und 22 Sar. 6 Pf., metzenweis 2 Sgr. 3 Pf., auch 1 Sgr. 9 Pf. und

1ę89r. 6 3

Keri er Getreidehbänrse

vom 11. Juni.

Weizen löeo 48 58 Thlr. nach Qual.

Roggen loFes 83 83pfd. am Bassin 363 Thlr. bez., Sl S2apfd. 363 Thlr. ab Kahn bez, Juni u. Juni - Juli 363 - ; Thlr. bez., jun- August 377 - 3 - 38 Thlr. bez. u. Br., 373 G., August- September z95I— * Thlr. bez. u. G. z Br., September - Oktoher 40 -D -) Thlr. bern, 6ktober - November 405-41 Thlr. bez.

Gerste, grosse und leine 30-36 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer léco 223 25 Thlr., fein pommersecher 244 Thlr. ab Bahn bez, Lieferung pr. Juni u. Juni-Juli 237 Thlr. bez. u. (G., Juli August 2, Thlr. bez, August; Septhr. 24 Thir. G., Septbr. Okthr. 24 Thlr. bex.

Erbsen, Koch- u. Eutterwaare 38 - 46 Thlr.

Winterrübsen, pr. Septemb er- Oktober - Abladun 95 Thlr. Br., 93 G.

kübsl loeo 1237 Thlr. Br., Juni u. Juni-Juli 1235-3 q Thlr. bez., Juli- August 13 - 1 - 13 Thlr. ben,. n, G., * Br., August September 135 Thr., September-Oktober 1333 . Thlr. bez., Br., n G., Oktober- November 1324 -— Thlr. bez.

Leinöl loco 14 Thlr. ; .

Spiritus loo ohne Fass 152 16113 Thlr. bez., Juni. u. Juni - Juli 1573 3 Thlr. bez. u. G., Br., Juli- August 153 16 Thlr. ber. u. Br., 1545 G., August - September 1616 1 Thlr. bez., æ Br., G., Septem- her Oktober 163 3 Thlr. bez., Br. u. G., 0Oktober-November 152 bis 16 Thlr. bez.

Weizen matt. Roggen zur Stelle fand nur mässige Beachtung und kamen nur vereinzelte Umsätze zu Stande. Termine blieben bei lust- losem Geschäkt unter verschiedenen Sehwankungen in den Preisen gegen gestern wenig verändert, der Markt schliesst jedoch wieder fester. Gek. Ih00 Ctr. Hafer, Termine fest. Auch für Rüböl zeigte s ch wenig Lebhaftigkeit, da die Speeulation sehr zurückhaltend bleibt. In den Preisen rat Keine wesentliche Veränderung ein Gek. 309 Ctr, Sbiri- tus verfolgte die gestern angenommene fest Tendenz bei ebenlalls kaum nennenswerthem Beschäkt. so dass alle Sichten etwas am Werthe ge—

wonnen haben. Gek. 50, 000 Ert.

Leipziꝶ. 10. Juni, Friedrich- Wilhielm- Nordbahn —. Leipꝛig- Dresdner 272 B. Löbau-Littauer Littr. A. 38 G., do. Liitr. B. Magdeburg-Leipꝛaiger 2503 B. Thüringische 125 G. Anhalt - Dessauer Bank- Achen . Braunschweiger Bank- Actien —. Weimarisehe Bauk- Aetien 937 B. Oesterr. Fational-Anleihe 70 G.

stettin, 11. Juni, 1 Uhr 27 Minuten Naehmittagzs. (Lei. Dep. les Staats- Anzeigers) Weizen 50-573. Juni, Juni . Jul 57 ber, Ju- August 574 bez., 573 Bré, Septemher- Oktober o9z bez., 593 Br, Rog- gen 36 37, Juni, Juni-Juli 37, Juli-August 374, September - Oktober he bes, dktober-Kovpbr. Zh 6. Kübsl gz Bre- uni 135 bez, Juni. Jusi 137 Br., September- Gktober 1379 G. Spiritus 6 Juni. Juli 195 bez., Juli August 155 Br. 155 ber., August - September 185 bez. u.

Br,, September-0ktoer 153 6

Ham hang, 10. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war fest. Wetter schwül. . ; .

Schluss - Course: Oesterreichische Kredit- Aetien 843. Vereins- bank 1043. Norddeutsche Bank 1074. National- Anleihe 69. exter- reichische 1860er Loose S833. Rheinische Bahn 99. Nordbahn bz. zproz. Spanier 45. 2proz. Spanier 44. Stieglit⸗ de 1855 Meyn kaner 43 Finnländische Anleihe 86. Dise onto 39 35.

London lang 13 Mk. 13 Sh. not., 13 Mk. 23 Sh. be. London kurz 13 Mk. 5 Sh. not., 13 Mk. 65 Sh. ber. Amsterdam 35.70. Wien 88.37. Petersburg 283. . .

etre idem arkt. Weizen 11 Thlr. niedriger. Roggen un veran- ert, ab Königsberg 59 61 bezahlt. CQel, flau, Oktober 27 2.

kKaifte ruhig. ink? 1b Cir. Juni-quli 154.

Franka furt a. M.. 10. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Geschäft sehr geringfügig, Tendenz recht fest, namentlich für österreichi-

sche Effekten. Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussische

kKassenschejne 1053. Ludwigshafen Bexbach 1453. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 89. Londoner Wechsel 1185. Pariser Woechses 95. Wiener Wechsel 1028. Bank-Actien 2223. Darmstädter Darmstädter Zettelbank— 246. Meininger Kredit-Aetien ǵ8. Luxem- burger Kreditbank prozent., Spanier 493. 1prozent. Spanier 44. Spanische Kreditbank voh Eereira -— Spanische Kreditbank von Khthschüd =. urhessisehe Loose 553. Badische Loose az. 5proz. Metalliques 613. prozent. Metalliques 555. 1854er Loose 79. Oesterreichisches National- Anlehen 683. Oesterreichisch - franzõsis ehe Stzats isenbahn - Actien 188. Oesterreichische Bank- Antheile Ss3. Oesterreichische Kredit- Actien 201. Oesterreichische Elisabeth Bahn 113. Rhein- Nahe - Bahn 233. Hessische Ludwigsbahn, 1263. Erigri- täten —. Neueste österreichische Anleihe 85. 1864er Loose 96. Böhmische Westhahn-Actien 683. Finnländische Anleihe 88z.

wwienm., 10. Juni. (Wolf's Tel. Bur.) Beliebt, Neues Lotterie Anlehen 95. 60. Die neueste Anleihe wurde zu 87. 80 gehandelt, Ankangs - Course.) 5broz. Metalliques 72.99, 4zproz. Metalliques

18546 Loose 92.00. Bank- Actien 796.00. Nordbahn .

National! - Anlehen 80.50). Kredit -Actien 196.19. Staats · Eisenbahn- Actien - Certifibate 184.75. London 11430. Hamburg 85.80. Paris 15.30). Böhmische Westbahn 157.00. Kreditloose 131.75. 1860er Loose 9740 Lombardische Eisenbahn 248.00.

za ienm, 10. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Anhaltend günstig.

(Schluss- Course der offiziellen Börse) proz. Netaliques I2. 80. 4Ipro2. Metalligues 64. 50. 1854er Loese gz 5. Bankactien 795.90. Nordbahn 186. 20. National - Anlehen 809. 50. Kredit - Ketien 196.10. Staats- Eisenbahn-Aetien-Certikkate 185. 00. London 14. 10. Ilamburg 85.75. Paris 45.25. Böhmische Westbahn 157.25. Kredit- loose 131.76. 860er Loose 7 50. Lombardische Eisenbahn 249.00.

Ana St ercMdnanmn, 10. Juni, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolfs Tel. Bur.) Wenig verändert und stille. Neueste Silber- Anleihe 712.

5prot. Metalliques Lit. B. J9. 5broz. Metalliques 599. 21proꝛ. Metalliques 3043. 5proz. Oesterreichische National- Anleihe 65 I§. 1proꝛ. Spanier 458. proz. Spanier 49. Holländische Integrale 2 J§. Mexi- käner 435. 5proz. Stieglit⸗ de 1855 4. 5proz. Russen de 1511 89.

Get eie markt ISehlussbericht). Weizen stille. Roggen leo un- verändert, Oßptober 1-2 EI. niedriger. Raps, September-Oktober 82. küböl, Herbst 463, Mai 47.

London., 10. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff Tel. Bur.) Sil- ber 614 —- 618. Türkische Consols 48, Geld mehr gefragt, knapp.

Consols 303. Iproz. Spanier 456. Mexikaner 443. 5proz. Russen 89. Neue Russen 87 z. Sardinier 84).

liamburg 3 Monat 13 Mk. sz Sk. Wien 141 FI. 80 Kr.

= FNack dem heuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 20, 272, 120, der Metall vorrath 14, 043, 129 Pfd. *

Getreide m arkt (Schlussbericht). Englischer Weizen unverändert, kremder vernachlässigt. Hafer gefragt. Wetter schön.

Liverpocl, 109. Juni, Nachmittags 2 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baum wolle: 8000 Ballen Umsatz. Preise steigend. Wochenumsata 52, Ssi0 Ballen. Amerikanisehe g bis höher. Fair Dhollerah 213.

Parks, 10. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Fort- dauernde Geschäftsstille. Die Rente eröffnete, nachdem Consols von Mittags 12 Uhr 90 gemeldet Waren, zu 656.95, fiel auf 66.90, hob sich auf Fr05 und schloss unbelebt in etwas besserer Haltung zu diesem Course. Oesterreichische Staatsbahn war fest.

Schluss-Course: 3proz. Rente 67.095. 4proxzent, Rente Italie- nische 5prozent. Rente I0.40. Italienisehe neueste Anleihe —. 3prozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Ktien 410. 00. Credit mobilier -Actien 1133 75. Lombardisehe Eisen-

bahn-Actien 538.75.

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 12. Juni. Im Opernhause. (113te Vorstellung.) Der Troubadour. Oper in 4 Akten. Musik von Verdi. Ballet von P. Taglioni. Gast: Frl. von Murska vom Theater zu Pesth: Leonore.

Mit tel · Preise.

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Montag, 13. Juni. Im Opernhause. 143ste Schauspielhaus Abonnements-Vorstellung) Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Ab⸗ theilungen von Schiller. Letztes Auftreten des Herrn Hendrichs vor seinem Abgange von der K. Bühne und letzte Schauspiel ⸗Vorstellung vor den Ferien.

Kleine Preise.

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Dienstag, 14. Juni. Im Opernhause. (1 14ste Vorstellung. Fidelio. Oper in 2 Abtheilungen nach dem Französischen von F. Treitschke. Musik von L. von Beethoben. Zwischen der ersten und zweiten Abtheilung: Ouvertüre zur Oper Leonore von L. van Beethoven«. Zum Schluß: Solotanz.

Mittel⸗Preise.

Der Billet -Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

2

e, wd /// * *

ö.

K . K