1864 / 136 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1542

Den Rothen Adler ⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern:

35) von Ploetz, Premier-Lieutenant vom 8. Ostpreußischen In fanterie Regiment Nr. 45 und Adjutant der 6. Infanterie Division, ; .

von Schack, Seconde Lieutenant vom 2. Brandenburgischen

Ulanen⸗Regiment Nr. 11, von Britz ke, Seconde Lieutenant vom 2. Brandenburgischen

Ulanen-Regiment Nr. Al, letztere beide Ordonnanz-⸗Offiziere bei der 6. Infanterie⸗Division, v. d. Knesebeck, Premier Lieutenant vom 5. Pommer— schen Infanterie Regiment Nr. 42 und Adjutant der kombi— nirten Infanterie ⸗Brigade.

Das Militair⸗Ehrenzeichen 1. Klasse: v. Gersdorff, Vice ⸗Wachtmeister, jetzt Seconde⸗Lieutenant

vom Brandenburgischen Husaren⸗Regiment Gietensche Husaren) Nr. 3, kommandirt als Ordonnanz beim Stabe der kombi⸗

nirten Infanterie⸗Brigade.« Den Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern: 40 v. Scheliha, Hauptmann von der Garde-Artillerie⸗Brigade und Adjutant der 2. Artillerie⸗Inspection,

II) Meydam, Hauptmann vom großen Generalstabe, beide vom Stabe des Inspecteurs der 2. Artillerie⸗Inspection.

Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: 42) von der Burg, Hauptmann vom Generalstabe der 1. Divi⸗ sion, vom Stabe des Inspecteurs der 2. Artillerie ⸗Inspection. Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse:

43) Peters, Hauptmann von der 1. Ingenieur⸗Inspection, vom Stabe des Inspecteurs der 2. Artillerie⸗Inspection.

36) 37)

39

39

Fp. Garde⸗Regiment zu Fuß. . Offiziere.

Den Orden pour le mérite: 1) von Reinhardt, Hauptmann.

Die Schwerter zum Rothen Adler ⸗Orden 4. Klasse: 2 von Seegenberg, Hauptmann.

Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern:

von Petery, Hauptmann, von Fabeck, Premier ⸗Lieutenant, von Schleinitz, Seconde⸗Lieutenant, von Twardowski, Seconde⸗Lieutenant, von Berg, Seconde⸗-Lieutenant, von Schierstedt, Seconde⸗Lieutenant, von Koeller, Premier ⸗Lieutenant vom 2. Bataillon (Stolp) 4. Pommerschen Landwehr⸗Regiments Nr. 21, Strahler, Seconde⸗Lieutenant vom 1. Bataillon (Gnesen) 3. Pommerschen Landwehr⸗Regiments Nr. 14, Holz, Seconde⸗ Lieutenant vom 2. Bataillon (Cöslin) 2ten Pommerschen Landwehr⸗Regiments Nr. 9.

B. Mannschaften. Das Militair⸗ Ehrenzeichen 1. Klasse: Sornist Siebert, Gefreiter Thom, Grenadier Zimmermann, Grenadier Chrapkowski, Grenadier Hensel.

Das Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse: Sergeant Wittlieb, Sergeant Wollert,

) Unteroffizier Grüning, Sergeant Neumann, sämmtlich von der Ehren- Eskorte. Au ßerdem: ) für die bei der Sturm⸗Kolonne J. befindlich gewesenen drei Com— pagnieen: 30 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse.

4. Garde⸗Regiment zu Fuß.

Dede. Den Orden pour le mérite: I von Korth, QOberst und Regiments⸗Commandeur, 2 von Conta, Major. Den Königlichen Kronen⸗-Orden 3.5. Klasse ö mit Schwertern:

3) von Oesfeld, Major. Den Rothen Adler⸗Orden 4. Klasse mit Schwertern: ch von Stülpnagel, Hauptmann.

Den Königlichen Kronen-⸗Orden 3. Klasse mit Schwertern:

5) von Wolffradt, Hauptmann. Den Rothen Adler - Orden 4. Klasse mit Schwertern; von Krosigk, Hauptmann,

von Kunows ki, Premier ˖ Lieutenant, von Scholten, Premier ⸗Lieutenant.

Den Königlichen Kronen-Orden 35. Klasse mit Schwertern:

von Möller, Premier ⸗Lieutenant. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

10 von Chappuis, Premier⸗-Lieutenant,

11) Herwarth von Bitten feld, Premier-Lieutenant,

1 von Carlowitz, Premier⸗-Lieutenant,

13) von Clausewitz, Seconde ⸗Lieutenant,

14) von Ramm, Seconde-Lieutenant,

15) von Trotha, Seconde-Lieutenant,

16) The Losen, Seconde-⸗Lieutenant,

17) Baron de la Motte - Fo uq us, Seconde Lieutenant,

189 Schütze, Seconde ⸗Lieutenant,

19 von . Seconde - Lieutenant vom Garde -⸗Füsilier-Rr. giment,

20) von Puttkam er, Premier- Lieutenant vom 3. Bataillon (Graudenz) 1. Garde⸗Landwehr-⸗-Regiments,

21) Glaeser, Seconde⸗-Lieutenant vom 1. Bataillon (Spandanj

3. Brandenburgischen Landwehr-Regiments Nr. 20,

22) Graf Clairon d'Haussonville, Seconde⸗Lieutenant von

3. Bataillon (Naumburg) 2. Thüringischen Landwehr⸗Reg

ments Nr. 32,

23) Jacobi von Wangelin, Seconde-Lieutenant vom 3. Ba—

taillon (Naumburg) 2. Thüringischen Landwehr Regiment

Nr. 32. B. Mannschaften. Das Militair Ehrenzeichen 1. Klasse: Gefreiter Wo dorg, Unteroffizier Thieke, Sergeant Schulze, von der Ehren-Eskorte, Grenadier Fiecker.

Das Militair-⸗Ehrenzeichen 2. Klasse: Feldwebel Pautz, Sergeant Lahn, Grenadier Kirchner, sämmtlich von der Ehren-Eskorte. Außerdem: für die bei der Sturm -Kolonne J. befindlich gewesenen zwi Compagnieen: 20 Militair⸗-Ehrenzeichen 2. Klasse; für die übrigen sechs Compagnieen des Regiments: 30 Mil— tair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse.

. Garde-⸗Grenadier⸗Regiment Königin Elisabeth. K Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern:

l) von Ban gels, Hauptmann, 27) von Hahnke, Hauptmann.

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

von Helldorff, Premier⸗Lieutenant,

von Widekind, Seconde-Lieutenant,

von Kaminietz, Seconde⸗Lieutenant,

von Paczensky und Teneczin, Seconde-Lieutenant, Freiherr von Buddenbrock-Hettersdorff, Seconde— Lieutenant,

von Buddenbrock, Seconde⸗Lieutenant vom 2. Schlesishhen Grenadier⸗Regiment Nr. 11,

Giersch, Seconde Lieutenant vom 1. Bataillon (Posen 1. Posenschen Landwehr⸗Regiments Nr. 18,

Kaulfuß, Seconde⸗Lieutenant vom 1. Bataillon (Posen 1. Posenschen Landwehr⸗Regiments Nr. 18.

B. Mannschaften. Das Mi litair-Ehrenzeichen 1. Klasse. Grenadier Bu dach,

Feldwebel Strübing, von der Ehren ⸗Eskorte, Gefreiter Kühnelt, Feldwebel Mannig.

Das Militair - Ehrenzeichen 2. Klasse: Sergeant Feder, Sergeant Mix,

Unteroffizier Bollmann, sämmtlich von der Ehr en⸗-Eskorte. Außerdem:

für die bei der Sturm-⸗Kolonne VI. befindlich gewesenen drei Com pagnieen: 30 Militair Ehrenzeichen 2. Klasse.

D—

4. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Königin. A. Offiziere: Den Orden pour le mérite:

von Beeren, Major. Erwarb sich durch ausgezeichnete Tapferkeit den Orden; starb den Heldentod und erhält die Fa—m milie das Ordenszeichen zum Andenken des Verdienstes des Gefallenen.

Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife

von schwarzweißem Bande und Schwertern: ) Deja niez von Gliszezynski, Major. den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: 3 von Rosenberg, Hauptmann, h von der Hardt, Hauptmann, 5 von Behr, Hauptmann, U & Freiherr Gans Edler zu Putlitz, Premier-Lieutenant, 5 Freiherr von Coels von der Brügghen, Premier Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern:

8 Vogel von Falckenstein, Premier ⸗Lieutenant.

den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: von Delitz, Seconde ⸗Lieutenant,

6 von Oidtman, Seconde-Lieutenant,

h von Götz, Seconde-Lieutenant,

h von Pommer-Esche, Seconde-Lieutenant,

7 Graf von Rittberg, Seconde-Lieutenant,

h Freiherr von Barnekow, Seconde-Lieutenant,

5) Freiherr von Blanckart, Seconde ⸗Lieutenant,

6)

von Stangen, Seconde-Lieutenant vom 1. Oberschlesischen

Infanterie⸗Regiment Nr. . ) Kursava, Seconde - Lieutenant vom 2. Oberschlesischen In—

2

fanterie Regiment Nr. 23,

d) Graf Hue de Grais, Seconde-Lieutenant vom 1. Bataillon

Neuwied) 3. Rheinischen Landwehr-Regiments Nr. 29,

M Baron von Zedlitz-Leipe, Seconde⸗Lieutenant vom 1. Ba—

tailloen (Bresläu) 3. Niederschlesischen

ments Nr. 10.

Landwehr Regi⸗

B. Mannschaften. Militair-⸗-Ehrenzeichen 1. Klasse: Feldwebel Wetzel, Grenadier Flohr, Portepeefähnrich, jetzt Seconde- Lieutenant von Barton, gen. von Stedman J., von der Ehren-Eskorte,

ö

Hh Grenadier Kleefisch, 5 Unteroffizier Rohmeny.

Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse: Sergeant Illrich, Sergeant Huppertz,

Grenadier Claes, sämmtlich von der Ehren-Eskorte.

Außer dem: ; ö

sir die bei der Sturm -Kolonne VI. befindlich gewesenen vier Compagnieen 40 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse.

2

leib Grenadier-⸗Reginment (4. Brandenburgisches) Nr. S8. A. Offizier t. Den Orden pour le mérite: h von Berger, Oberst und Regiments-Commandeur, D Girodz von Gaudi, Major. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit

Schwertern:

Baron von Rheinbaben, Hauptmann.

en Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife und Schwertern am dreimal weiß gestreiften Bande:

h von Unruhe, Hauptmann. den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: NMilson, Hauptmann.

Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern:

D von Seydlitz, Hauptmann. die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse: von Gorszkowski, Hauptmann. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern:

Pohlmann, Hauptmann, Sack, Premier ⸗Lieutenant.

1543

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

Freiherr von Patow, Premier⸗Lieutenant, Beelitz, Seconde⸗Lieutenant, von Lessing, Seconde⸗Lieutenant,

von Rohr, Seconde⸗Lieutenant, von Brause, Seconde⸗Lieutenant,

Dest erreich, Seconde⸗Lieutenant, von Winterfeld, Seconde⸗Lieutenant, Karstedt, Seconde ⸗Lieutenant, Wischer, Seconde Lieutenant, Stoeckel, Premier⸗Lieutenant à la suite des 1. Oberschle⸗ ,. Infanterie Regiments Nr. 22 und kommandirt nach

otha,

Born, Seconde - Lieutenant vom 1. Bataillon (Frankfurt) 1. Brandenburgischen Landwehr⸗Regiments Nr. 8.

Den Orden pour le mérite:

Bekuhrs, Seconde⸗Lieutenant vom 3. Bataillon (Landsberg) 1. Brandenburgischen Landwehr⸗Regiments Nr. 8.

B. Mannschaften.

Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Sergeant Schleusener, Füsilier Heine, Hornist Kohlmeyer, Gefreiter Steh mann, Grenadier Stolzenhein, Sergeant Voelker, Unteroffizier Berger, von der Ehren-Eskorte,

Grenadier Demmin,

Grenadier Kusse, von der Ehren⸗-Eskorte, Gefreiter Janke.

Das Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse: Unteroffizier Lange, Füsilier Rocktaeschel, Unteroffizier Steffenhagen, Unteroffizier Am belang, Sergeant Klemer, Gefreiter Tulke, Füsilier Brügge,

Füsilier Schulz, sämmtlich von der Ehren-Eskorte,

Stabshautboist und Musik-Direktor Piefke.

Außerdem: für die bei der Sturm-Kolonne III. befindlich gewesenen drei Compagnieen 30 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse, für die übrigen neun Compagnieen des Regiments 45 Mili⸗ tair-Ehrenzeichen 2. Klasse, zur Vertheilung unter die vorgeschlagenen Lazarethgehülfen 3 Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse.

I. Westfälisches Infanterie⸗Regiment Nr. 1. A. Offiziere.

Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife von weiß und orangefarbenem Bande: 1) von Witzleben, Oberst und Regiments⸗Commandeur.

Den Königlichen Kronen-⸗-Orden s Klasse mit Schwertern: 2) von Borries, Major.

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

von Stockhausen J., Hauptmann, von Stockhausen II., Hauptmann, von Gillhaussen II., Premier Lieutenant, Mayer, Seconde⸗Lieutenant, von Beughem, Seconde-⸗Lieutenant, Cramer, Seconde⸗Lieutenant. Den Orden pour le mérite: von Devivere, Seconde⸗-Lieutenant. Den Rothen Adler⸗-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

10 Klinkerfues, Seconde ˖ Lieutenant.

B. Mannschaften. Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Gefreiter Ueffing. Das Militair⸗Ehrenzeichen 2. Klasse: Unteroffizier Jasper, Sergeant Moedinger,

Sergeant Sam son, Sergeant Tornau, sämmtlich von der Ehren Eskorte.

Außerdem: für die zwölf Compagnieen des Regiments 70 Militair - Ehren zeichen 2. Klasse.