1864 / 137 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. ö W 7 77 ö * 3 . 2

1664

Statistische Wittbetlungen. vetlesranhisehe winterumEhertehte.

Beobaehtungseit. meter. 2 Wind

ö J Himmels - Stunde. Ort. Paris. Rau-

Iinien. mur. ansicht.

ö Allgemeine

Aus wirtige stationen. 12. Juni.

7. Morgs. 335, 339,2 10, 0 336,6 13,0 335,9 12, 8 3316, 3 11,3

O., schwach. heiter. O., mãssig. heiter. O., schwach. heiter. NO., schwach. heiter. Warschau.. 330,91 14,9. RNO., schwach. heiter. Nicolaiew .. 331,68 15,3 W. bewölkt. Helsingfors. 3538, 10, 80., sehwach. Heiter.

Freus sische station èn. 12. Juni.

Memel . . .... 336,2 14,6 Königsberg. 336, 14,2 Danasg 336,4 13.2 Putbus... 334,1 13,6 Cõslin 335,5 14,5 Windstille. heiter. ĩ 334,86 13,6 10N9., mässig. heiter. 334, 4 14,4 NNW. , sehwach. heiter

NO., schwach. sheiter. SO., sehr schw. heiter. N., sehr schwach. heiter. NO., schwach. heiter.

Gewitter

333, 8s 5 N., sehr schwach. heiter. Münster 1 S0., s. schwach. heiter. Torgau ..... 332, 9 N., schwach. bedeckt. a,. 330, 2 NW., schwach. heiter. 327.9 N., schwach. heiter. 331, S., schwach. neblig. 334, 5 OS0O., sehwach. heiter.

Aus wirtige stationen. 13. Juni.

ri, ,. 334,4 10,9 VNVM. schwach. bedeckt.

Brüssel ..... 334,9 13,4 NB. , . bewölkt. 338, 1 S.. schwach. heiter. 336, 1 S0O., mãssig. heiter. 336, 1 O., O. heiter. 332, 2 O., schwach. heiter. Warschau .. 331, 1 NO., schwach. heiter. Nicolaiem. .. 331, 6 S0O., schwach. heiter. Helsingfors. 337, Windstille. heiter.

kreussis che Stationen. 13. Juni.

Memel 336, 1 13,65 Königsberg. 336,2 13,2 Danzig 336,3 12,7 Puthus 333,7 , Cöslin. 335,9 14,8 Stettin 334, gz 14,2 Berlin 333,8 14, s 333.9 14, 2 Münster 331, s 13,8 Torgau 332, 2 14, 2 Breslau 330,2 14, 2 Ratibor 328, 3 12, s

330,0 11,8 333,9 15, 5

TJ. Morgs

NO., schwach. heiter. O., sehr schw. heiter. N., sehr schw. heiter. S0O., schwach. heiter. O., mässig. heiter. O., schwach. heiter. OSO. , schwach. heiter. NO., schwach. heiter. S., schwach. heiter. N., schwach. heiter. O., schwach. lieiter. O., schwach. heiter, dunstig. NO., schwach. heiter, neblig. S0O., sehwach. heiter.

727727222212

Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.

Brieg, 9. Juni. Das Ergebniß des hier am 1. d. M. abgehaltenen Frühjahrs⸗Wollmarkts ist nachstehendes: Im Ganzen wurden von den Rustikalbesitzern zur hiesigen Stadtwaage gebracht 192 Ctr. 95 Pfd., gegen den vorjährigen Frühjahrs⸗Wollmarkt mehr 5 Ctr. 12 Pfd. Die Preise waren: der Centner der besten Sorte 76 Thlr. 20 Sgr., der mittleren Sorte 5 Thlr., der geringeren Sorte 73 Thlr. 10 Sgr., durchschnittlich der Cent ner 75 Thlr.; gegen den vorjährigen Frühjahrs Wollmarkt der Centner um

5 Thlr. theurer.

12,38 NNO. , sehr schw. bed., Regen.

Gest. Mittag

und Regen

Marktpreise. Berlin, den 13. Juni.

Lu Lande: Roggen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 15 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Hafer

1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf.

Zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 15 Sgr., auek 2 Thlr. 10 Sr. und 2 Thlr. Roggen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 14 Sgr. 5 Ef. Grosse Gerste 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Ef., auch 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef. Hafer 1 Lhir. 3 Sgr. 9 Ef, auch

28 Sgr. 9 Pf. Erhsen 2 Lhlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thir. 27 Sgr. 6 Ef.

Futter-Erbsen 1 Thlr. 20 Sgr. ö

Das Schock Stroh 10 Ehlr., auch 9 Thlr. und 8 Thlr.

Der Gentner en 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 10 Sgr., ge- ringere Sorte aueh 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef. ;

RKartofleln, der Scheflel 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef., auch 27 Sgr. 6 p und 22 Sgr. 6 Ef., metzenweis 2 Sgr, J3 Ef., auch 1 Ser. 9 Ef. un 1èœ 89r. 6 Ff. 8

, Kerliner Getrelidekbürse vom 14 Juni. re. . 6 * nach Qual. oggen loes adung 82 83pfd. 353 Thlr. bez., 1 L

36. Thlr. bez.. eine r . r . 35 Thlr., Juni 3 jun 355— IThir. bez. d. G, 3 Br., Jui. August 37 - 363 Thir. g. u. G., Z Br., August - September 38 4 Thlr. bez. u. G., Br. September - Oktoher 393 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Oktober - Veen ber 405 - 40 Thlr. bez., Novbr.-Dezbr. 407-4 Thlr. bez. .

Gerste, grosse und kleine 30 - 35 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer loce 225 25 Thlr., Lieferung pr. Juni u. Juni - Juli 2 bis 4 Thlr. bez., Juli August 23 Thlr. bez., August - Septbr. 237 Thin G., Septbr. Oktober 237 Thlr. bex. .

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 38 - 46 Thlr.

Rübal oc 127 Thlr. bez., Juni u. Juni - Juli 124 - S3 - 4. Ph bez., Br., H, G, Juli-August 123 -— ) Thlr. bez, August - September 1215 Thlr. Br., September- Oktober 13. 3 Thlr. bez. u. G., 3 Br Oktober- November 1346 bez. 4

Leinöl loco 14 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 157 Thlr. bez., Juni u. Juni - Juli 15 - Thlr. bez., ; Br., d G., Juli August 153— * Thlr. bez., Br. u. 6. August-September 1543 Thlr. bez. u. G., 1543.5 Br., Septemher-Okto? ber 1614 16 Thlr. bez. u. G., 6a Br., Oktober - November 153 . Thlr. beꝝ.

Weizen flau. Von Roggen effektiv wurde bei reichlichen Offerten sehr wenig gehandelt. Für Termine war auch heute die Stimmung wieder recht matt, doch vermochten sich die Preise unter kleinen Schwan- kungen schwach zu behaupten, da Abgeber weniger dringlich zeigten. Gek. 4000 Ctr. Hafer ohne Aenderung. Gek. 4800 Ctr. Für Rühsl ist gleichfalls die Tendenz matt gewesen, doch mochten sich Abgeher den billigeren Geboten nicht fügen, so dass die Werthe aller Sichten wenig verändert sind. Gek. 106 Ctr. Bei Spiritus fehlte es zu herab- gesetzten Preisen an Verkäufer, das Geschäft blieb deswegen beschränkt und die Termine erfuhren gegen gestern keine nennenswerthe Ver- inderung.

1 ei6pzix. 13. Juni. Friedrieh-Wilhelm-Nordbahn —. Leipug- Dresdner 268 G. Löbau-Littauer Littr. A. 373 G., do. ittr. B. Magdeburg- Leipziger 2505 B. Thüringische 126 B. Anhalt-Dessauer Bank- Actien —. Braunschweiger Bank- Actien —. Weimarische Bank- Aectien 93 G. Oesterr. National-Anleihe 70 G.

Kreslam, 14. Juni, 1 Uhr 46 Minuten Nachmittags. (LTel. Dep. des Staats- Anzeigers) Oesterr. Banknoten S877 Br., 87 G. Freiburger Stamm- Actien 1323 bez. Oberschlesische Actien Litt. AI. u. C. 157 ber. u. G.; do. Litt. B. 143 Br. Oberschlesische Prioritäts Obligationen Litt. D., 4proz., 953 Br., 954tz G.; do. Litt. F., 4proz., 100 Br.; da. Litt. E., 3 proz., 827 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 58 bez. u. 6. Neisse- Brieger Actien 875 Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aetien 80 bis 807 bez. Preussische 5pror. Anleihe von 1859 1063 Br.

Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 1514 Thlr. G., Br. Weizen, weisser h0 -= 70 Sgr., gelber 60 66 Sgr. Roggen 42 44 Sgr. Gerste 33-39) Sgr. Hafer 28 - 32 Sgr.

Die Börse war in Folge gestriger politischer Besorgnisse in schr. matter Haltung und drückten sich bei überwiegendem Angebot die mei- sten Course, am wesentlichsten jedoch diejenigen der Eisenbahn-Aetien.

siettin., 14. Juni, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tei. Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen 50 56, Juni - Juli u. Juli - August 5] hez. u. Br.“, September-Oktober 59 56z bez. Roggen 353 36 ben, Juni 363 bez. Ü. Br., Juni-duli 3893 368 baz. u. G., Juli August 3b bis bez., 365 G., September-0Oktober 386 bez., Br. u. G., Oktober- November 39 Br. Rüböl 133, Juni u. Juni- Juli 134 Br., September= Oktoher 13 bez., 13169 Br. Spiritus loco, Juni-Juli 15, Juli - August 1585 bez., August - September 159 G., September-0ktoer 155 Br.

Hannhaarg, 13. Juni, NachmittagsZs 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war ruhig. Grosse Hitze.

Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien 843. Vereins- bank 1043. Norddeutsche Bank 1075. HNational-Anleihe 693. Oester- reichische 1860er Loose 84. Rheinische Bahn 99. Nordbahn ö 3Zproz. Spanier 46. 24 proz. Spanier 44. Stieglitz de 1855 . Meni- kaner 43. Finnländische Anleihe 85z. Disconto 3.

Getreidemarkt. Weizen ab Dänemark niedriger, sonst unxveräh- dert. Roggen unverändert, Oel matt, Oktober 375 273. Kalte 2000 Sacke Ffaracaibo 73-8. Link 3000 Ctr. loco 15 ; 500 Ctr. Juli- August; 10090 Ctr. Juni-Juli 153; 1000 Ctr. Sept.-Okt. 15.

Ernmhäafenh-t Ra. I.. 13. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Etwas matter bei geringem Umsatz.

Sehluss- Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Kassenscheine 1054. Ludwigsh-Bexbach 145 Br. Berliner Wechsel 165. Hamburger Wechsel 88 Br. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel 944. Wiener Wechsel 1027 Br. Darmstädter Bankactich 2223. Darmstädter Lettelbank 246 Br. Meininger Kredit- Actien 98 Luxemburger Kredithank Iproxzentige Spanier 493. 1proz. Sa- nier 45. Spanische Kredithank von Pereira —. Spanische Kreditbank von Rothschild —. RKurhessische Loose 543. Badische Loose 52 Br. 5proz. Metall. 6I J. 43provent. Metalliques 543. 1854er Loose 794 Er. Oesterreichisches National- Anlehen 683. Cesterreichisch- Französische Staats Eisenbahn- Actien sꝗ0 Br. Gesterreiehische Bank- Antheile s06. Gesterreichische leredit- Actien 20913. Oesterreichische Rlisabeth- Bahr

*

Hiten

Spanier 453.

1565

113. Rhein- Nahe - Bahn 283. Hessische Ludwigsbahn 1268. Priori- Neueste österreichische Anleihe 85. 1864er Loose 9] Br. Böhmische Westhahn-Actien 687 Br. Finnländisehe Anleihe S873. wiem, 13. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Mattere Haltung.

Schluss- Course der offiziellen Börse,) 5proxz. Metalliques 12. 80.

alliques 64.50. 1854er Loose 92.00. Bankactien 791.00.

181. 60. National Anlehen 80. 50. Kredit - Actien

Staats Eisenbahn- Actien-Certifikate 184. J5. London 14. 20.

Hamburg 85.75. Paris 45.30. Böhmische Westbahn 158.25. Kredit- pose 131. 50. 1860er Loose 97. 49. Lombardiseche Eisenbahn 249.00.

Wien. 14. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Neues Lotterie- Anlehen 94. 90. Die neueste Anleihe wurde zu 87. 80 gehandelt.

Anfangs - Course.) Hproz. Metalliques 72.830. 43 proz. Metalliques 1854er Loose 92.00. Bank- Actien 791.00). Nordbahn. —. National - Anlehen S0 40. Kredit- Actien 195.10. Staats- Eisenbahn- Aetjen · Certifikate 183.15. London 11440. H.mburg 84.90. Paris 5365. Böhmische Westbahn 158.00. Kreditloose 131.60. 1860er Loose 97.10. Lombardische Eisenbahn 248.00.

Anmasgt er inmr, 13. Juni, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolf's Tel. Bur.) Flauz stilles Geschäft. Neueste Silber-Anleihe 714.

Fproz. Metalliques Lit. B. IS. 5proz. Metalliques 59; 2 proz. Nletallfques 293. 5proxz. Oesterreichische National Anleihe 6d iz. 1proꝝ. Zproz. Spanier —. Holländische Integrale 623. Mexi- kaner 422. 5pro2. Stieglit⸗ de 1855 84. 5proz. Russen de 1844 8] 4. Wiener Wechsel 99. Hamburger Wechsel, kurz 353.

Getreide markt (Sehlussbericbt). Weizen unverändert und stille. Roggen, Oktober 2 FI. niedriger, sonst unverändert und stille. Raps, September S1, Oktober 82, November 833. Rüböl, Herbst 463, Mai 463.

Londam., 13. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Tür-

ische Consols 473.

Gonsols 909. 1proz. Spanier 454. Mexikaner 443. 5proz. Russen 89.

Neue Russen 85. Sardinier 843. per Dampfer - Seine. ist aus Westindien mit 222, 990 Pfd. Sterl. an

Contanten in Southampton eingetroflen.

Getreidemarkt (Schlussbericht Weizen behauptete die Preise

vom vergangenen Montage. Hlafer schwimmend einen halben Sehilling höher. Wetter regnerisch.

Liverpogcl, 13. Juni, Nachmittags 2 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baum wolle: 10, 000 Ballen Umsata. Preise sehr fest, theilweise höher. Middling Georgia 29, Fair Dhollerah 22. Middling fair Dhollerah 197 19, Fair Bengal 163. Middling fair Ben al 15, Middling Ben- ö 133, Fair Scinde 153, Middling fair Scinde 14, Middling Seinde 133, ina 18.

EkKänis, 13. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Welffs Tel. Bur) Die Zproz. fiel auk niedrigere Consols-Notirungen von Mittags 12 Uhr (36027) von 6.95 auf 66. 0, stieg, als Consols von Mittags 4 Uhr ; höher ge- meldet wurden, auf 66 96. wich dann wieder bis 66.835 und schloss in träger Haltung zu diesem Course. Credit mobilier war sehr mait.

Schluss- Gourse: 3proz. Rente 66.8ä.. 4proxzent. Rente ltalie- nische 5prozent. Rente 70. 109. Italienische neueste Anleihe 3proꝛ ent. Spanier C=. 1proz. Spanier 45. Oesterreichisehe Staats - Eisenbahn- Aetien 408. 75. Credit mobilier Actien 1077.50. Lombardische Eisen- bahn-Actien 533.75.

Königliche Schauspiele.

Mittwoch, 15. Juni. Im Opernhause. (115te Vorstellung.) Die Nachtwandlerin. Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Bellini. Gast: Frl. von Murska vom Theater zu Pesth: Armine, als letzte Rolle.

Mittel ·˖ Preise.

Donnerstag, 16. Juni. Im Opernhause. (116te Vorstellung.) Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauber ⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von P. Taglioni. Musst vom Hof Komponisten Hertel. Anfang 7 Uhr.

Mittel ⸗Preise.

Vorletzte Vorstellung vor den Ferien.

Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

—— r

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

Ste d brief. Gegen den unten näher bezeichneten Webermeister Herrmann Jo: hann Älbert Wagner ist in der Untersuchungssache W. 231 de 1864

die gerichtliche Haft wegen Wechselfälschung aus §§. 247 seq. des Straf-

geseßbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden

können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht be⸗

troffen worden ist, er latirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Wagner Kenntniß

hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizei Behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil und Militair Behörden des In und Aus landes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Wagner zu vigiliren, ihn im Be-

nretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen

und Geldern mittelst selbst abzuliefern.

Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hier · Es wird die ungesäunte Erstattung der dadurch ent— slandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.

Berlin, den 11. Juni 1864. . .

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement. .

Der 2c. Wagner ist 33 Jahre alt, am 19. Oktober 1839 geboren, s Fuß 3 Zoll Strich groß, hat dunkles Haar, starken Backenbart, dünnen Schnurbart, sonnverbranntes Gesicht.

Steckbrief. . Gegen den unten näher bezeichneten Handlungslehrling Albert Theodor Hermann Kiekebusch, ist in der Untersuchungssache K. 379

(1864 die gerichtliche Haft wegen wiederholter Urkundenfälschung beschlossen

worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder,

welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Kiekebu sch Kenntniß hat, wird

aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizei Behörde Anzeige zu machen. agi eg werden alle Civil⸗ und Militair -Behörden des In⸗ und Aus · landes dien stergebenst ersucht, auf den c Ki ek e bu sch zu vigiliren, ihn im Betre⸗ lungofalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenstãän⸗ den und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Diretion hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent. standenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes

tine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.

Berlin, den 13. Juni 1864. . Könlgliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalemen t. Der ꝛ6. Kiekebusch ist 24 Jahr alt, in Berlin geboren 5 Fuß Jois 8 Zoll groß, hat blonde Haare, Fraue Augen, Bart im Entstehen länglich. 66 Gesichtsbildung, trägt helle Kleidung und führt eine gelbe Bulldogge el ich.

Steckbrief.

Der unterm 10. Juni er. gegen den Fabrikarbeiter Wilhelm Mar⸗ tin und den Schlosserlehrling Karl Wilhelm Hubert von hier erlassene Steckbrief hat sich in Bezug auf den Ersteren durch dessen Ergreifung er⸗ ledigt und gilt nür noch hinsichtlich des Letzteren.

Sömmerda, den 11. Juni 1864. . Königliche Kreisgerichts ⸗Kommission.

HSandels⸗Negister.

Berichtigende Bekanntmachung.

In unser Firmen -Register ist Nr. 1497 die Firma Moritz Zwettels (nichs wie in Nr. 126 des Staats - Anzeigers angegeben yZwekels e) und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Zwettels nicht Zwekels «) eingetragen worden.

Breslau, den 25. Mai 1864.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung J.

Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Die unter Rr. 3644 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma: Julius Danziger, Inhaber: Kaufmann Julius Danziger, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Der Kaufmann Gustav Adolph Behrendt zu Berlin hat für seine hier⸗ selbst unter der Firma: Gust. Ad. Behrendt

bestehende, unter Nr. 3538 des Firmen · Registers eingetragene Handlung dem Wilhelm Leopold Vormeng zu Berlin, geboren am 27. Sep- tember 1842, Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 11. Juni 1861 am selben Tage unter Nr. 716 in das Prokuren⸗Register eingetragen. Berlin, den 11. Juni 1864. Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

. Bekanntmachung.

Gemäß Verfügung vom 11. Juni 1864 ist an demselben Tage in unser Handels! (Prokuren ) Register unter Nr. 117 eingetragen, daß der hiesige Kaufmann Johann Samuel Keiler als Eigenthuͤmer der hier selbst unter der Firma

389 . bestehenden Handelsniederlassung (Firmen ⸗Register Nr. 97) den Ernst Emil Keiler zu Danzig ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura zu eichnen.

ö. Danzig, den 11. Juni 1861. Königliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium. v. Groddeck.